2

Click here to load reader

Wichtige Abkürzungen in der Ultraschallprüfung (UT)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Eine Liste wichtiger Abkürzungen und Fachbegriffe der Ultraschallprüfung (UT). Als Lernhilfe, zum Selbststudium oder als Spickzettel am Arbeitspaltz gedacht.

Citation preview

Page 1: Wichtige Abkürzungen in der Ultraschallprüfung (UT)

Abkürzungen der Ultraschallprüfung Kurzzeichen Name Einheit

f Frequenz Hertz (1/s oder Hz)

T Periodendauer Sekunde(s) λ Wellenlänge(Lambda) mm c Schallgeschwindigkeit m/s s Schallweg mm t Zeit Sekunde(s) D Schwingerdurchmesser mm N Nahfeldlänge mm θ Divergenzwinkel(Theta) Grad(°)

DB Schallbündeldurchmesser mm α1 Einfallswinkel Grad(°) α2 Brechungswinkel Grad(°) β1 Reflexionswinkel Grad(°) c1 Schallgeschwindigkeit Medium 1 m/s c2 Schallgeschwindigkeit Medium 2 m/s c1 Schallgeschwindigkeit Medium 1,

andere Wellenart m/s

αP Einschallwinkel Prüfgegenstand Grad(°) αSt Einschallwinkel Stahl Grad(°) cP Schallgeschwindigkeit

Prüfgegenstand m/s

cSt Schallgeschwindigkeit Stahl m/s Δs Schallwegsdifferenz zum

Formecho mm

sZ1 Schallweg des Zusatzechos1 mm sZ2 Schallweg des Zusatzechos2 mm sP ganzer Sprungschallweg mm sP/2 halber Sprungschallweg mm aP ganzer Sprungabstand mm aP/2 halber Sprungabstand mm

a(PA) Projektionsabstand mm a`(vPA) Verkürzter Projektionsabstand mm

b Ankathete im „Fehlerdreieck“ x-Maß Maß vom Schallaustrittspunkt bis

Prüfkopfvorderkante mm

A` Nullpunkt bis Prüfkopfvorderkante, mechanisch gemessen

mm

x Längskoordinate mm y Querkoordinate mm z Tiefenkoordinate mm t Dicke des Bauteils mm h Echohöhe %

ERG Ersatzreflektorgröße mm DKSR Durchmesser Kreisscheibe mm DQB Durchmesser Querbohrung mm VT1 Geräteverstärkung JK dB VT2 Geräteverstärkung PG dB ΔVs Schallwegdifferenz ausgedrückt in

dB dB

s1 Schallweg Justierkörper(JK) mm s2 Schallweg Prüfgegenstand(PG) mm

Page 2: Wichtige Abkürzungen in der Ultraschallprüfung (UT)

VR Registrierverstärkung dB VJ Justiergrundverstärkung dB

ΔVK Korrekturwert, bei Justierung mit einem Winkelprüfkopf an einem

Kreisbogen

dB

ΔVT Transferkorrekturwert dB ΔVA Ankopplungskorrekturwert dB ΔV Zusatzverstärkung dB ΔHU Echohöhenüberschreitung dB ΔVU Verstärkungsunterschied dB

S Sendeimpuls E Eintrittsecho A Absatzecho F Formecho N Nebenecho R Rückwandecho Z Zusatzecho