6
Präpositionen in lokaler Bedeutung Ortsangaben WOHIN (ich gehe)? ins Kino, Theater, Konzert, Museum, Büro, Institut, Hotel in die Schule, Kirche, Fabrik, Stadt, Goethestraße, Universität in den Garten, Park, Laden Unterricht, Film mit .... zum Bahnhof, Zug, Flughafen, Schalter zum Chef, Zahnarzt, zu meinem Bruder, zu Erika, zu Dr. Arndt zur Post, Bank, Kasse, Polizei, Arbeit zur Schule, Kirche, Universität, Bibliothek zum Unterricht, Studium, Gottesdienst, zur Vorlesung zum Schwimmen, Tanzen, Essen, Skifahren zur Erholung, Kur, Untersuchung, Reparatur, Reinigung WOHIN (fahre ich)? nach Berlin, Paris, Amerika, Australien, Ostereich, Spanien, Bayern in die Schweiz, Türkei, Ukraine, in die Vereinigten Staaten ins Ausland, ins Gebirge, ins Grüne, ins Blaue in die Belgien, in die Alpen, in die Schwarzwald in den Suden, ins Rheinland, in die Ost- oder Nordsee, an die Donau, an den Rhein, an den Strand

Wo Und Woher

Embed Size (px)

DESCRIPTION

de

Citation preview

Page 1: Wo Und Woher

Präpositionen in lokaler Bedeutung

Ortsangaben

WOHIN (ich gehe)?

ins Kino, Theater, Konzert, Museum, Büro, Institut, Hotelin die Schule, Kirche, Fabrik, Stadt, Goethestraße, Universitätin den Garten, Park, Laden Unterricht, Film mit ....zum Bahnhof, Zug, Flughafen, Schalterzum Chef, Zahnarzt, zu meinem Bruder, zu Erika, zu Dr. Arndtzur Post, Bank, Kasse, Polizei, Arbeitzur Schule, Kirche, Universität, Bibliothekzum Unterricht, Studium, Gottesdienst, zur Vorlesungzum Schwimmen, Tanzen, Essen, Skifahrenzur Erholung, Kur, Untersuchung, Reparatur, Reinigung

WOHIN (fahre ich)?

nach Berlin, Paris, Amerika, Australien, Ostereich, Spanien, Bayernin die Schweiz, Türkei, Ukraine, in die Vereinigten Staatenins Ausland, ins Gebirge, ins Grüne, ins Blauein die Belgien, in die Alpen, in die Schwarzwald in den Suden, ins Rheinland,in die Ost- oder Nordsee, an die Donau,an den Rhein, an den Strandan den Bodensee, ans Mittelmeerauf eine Insel (aber: nach Kreta, Kuba)

WOHIN (gehe ich)? (Haus, Wohnung)

ins Haus (von der Terrasse, aus dem Garten)nach Hause (von der Reise, aus der Schule)auf den Hof, den Spielplatz, den Balkon, die Strasse, die Terrasseins Badezimmer, Wohnzimmer, in die Küche, in den Keller

Page 2: Wo Und Woher

ins Bett (oder zu Bett)an den Tisch (zum Lesen, Schreiben) zu Tisch (zum Essen)ans Fenster, an den Ofen, an die Heizung, an die Wandauf die Couch, das Sofa, den Stuhl (aber: in den Sessel) auf den Tisch, in die Schublade, in den Schrank

Wo (war ich)?

im Kino, Theater, Konzert, Film mit ....(z.B. Robert Redford) in der Schule, Kirche, Fabrik, Stadt, Goethestraße, Sonneim Ausland, im Schwarzwald, in Paris, Frankreich, Asienin der Schweiz, Türkei, in den Vereinigten Staaten (in den USA)am Meer, an der See, am See, am Rhein, an der Donauam Fenster, Ofen, an der Wand, Heizungauf der Strasse, Terrasse, auf dem Balkonauf dem Land, auf einem Bauernhof, auf der Post, Bank, Polizeiauf einem Ausflug, auf einer Reise, Wanderungauf einer Insel, in der Nordsee, auf Kreta, Helgolandbeim Arzt, Chef, bei Dr. Muller, bei Peter(er arbeitet) bei Grundig, bei der Bank, Polizei, Postzu Hause, zu Besuch, zu Wasser und zu Landezur Kur, Erholung, Untersuchungzum Studium, Baden, Essenist zur Reinigung, Reparaturan der Reihe, am Anfang, am Ende (aber in der Mitte), am Himmelan der Universität, AkademieAn welcher Stelle steht das?

Verschiedenes:

er wohnt: am Bahnhof, am Zoo, an der Grenze, wir treffen uns: an der Haltestelle, am Kinoeingang, an der Ecke

Page 3: Wo Und Woher

am Schalter, an der Kassean der Reihe seinim Freien, unter freiem Himmelim Radio, im Fernsehen, in der Zeitung (aber: am Telefon)in einem Brief, Gedicht, Buch

Wo und Woher

WO (ich bin)? WOHER (ich komme)?

in der Schule, Fabrik, Kirche, Klinik aus der Schule, Fabrik, Kirche, Klinik im Theater, Kino, Konzert, Zimmer, Parkaus dem Theater, Kino, Konzert,

Zimmer, Parkim Bad, Keller, Garten aus dem Bad, Keller, Gartenin Berlin, Belgien, Amerika aus Berlin, Belgien, Amerikaam Rhein, Meer, Strand vom Rhein, Meer, Strandan der Decke, Wand, Heinzug von dem Decke, Wand, Heinzugauf dem Hof, Balkon, von dem Hof, Balkon, auf der Strasse, Terrasse, von der Strasse, Terrasseauf der Post, Bank, Polizei von der Post, Bank, Polizeibeim Arzt, Frisör, Chef, bei Dr. Müller vom Arzt, Frisör, Chef, von Dr. Mullerzur Arbeit, zum Baden, Essen von der Arbeit, vom Baden, Essenzu Hause von zu Hause

Whin und Wo

WOHIN? WO?

in die Schule, Kirche, Fabrik in der Schule, Kirche, Fabrikins Kino, Restaurant, Theater, Hotel im Kino, Restaurant, Theater, Hotelins Ausland, in die Türkei im Ausland, in der Türkeiin den Garten, Keller, Sessel im Garten, Keller, Sesselan den Rhein, Strand, ans Fenster am Rhein, Strand, Fenster

Page 4: Wo Und Woher

an die Wand, Heizung, ans Fenster an der Wand, Heizung, Fensterauf die Strasse, Terrasse, Couch auf der Strasse, Terrasse, Couchauf die Post, Bank, aufs Land auf der Post, Bank, auf dem Landauf eine Reise, Wanderung, einen auf einer Reise, Wanderung, einem Ausflug Ausflug

nach Köln, Deutschland, Europa in Köln, Deutschland, Europa,nach Hause zu Hausezum Bahnhof, Rathaus, auf dem Bahnhof, Rathaus, Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamtzum Arzt, Chef, zu Dr. Abrems beim Arzt, Chef, bei Dr. Abrems

ZEITANGABE

am Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend, (aber: in der Nacht)am Montag, Dienstag, Mittwoch....am 1. Mai, am Anfang, am Ende, am Wochenende, in dieser, in der vorigen, letzten, nächsten, kommenden Wochein diesem, im vorigen, letzten, nächsten, kommenden Monatin diesem, im vorigen, letzten, nächsten, kommenden Jahrim Januar, Februar, März ...im Frühling, Sommer, Herbst, Winterin diesem Jahrzeit, im vorigen Jahrhundert, in den 50er Jahren

Ohne Präposition:

- die Jahreszahl – 1950 (oder: im Jahre 1950)- die Feste – Weihnachten, Neujahr, Ostern- Ausdrucke – Anfang, Mitte, Ende

° Anfang, voriger, nächsten Woche,° Mitte Mai, vorigen, diesen, nächsten Monat ° Ende vorigen, diesen, nächsten Jahres

Page 5: Wo Und Woher