ZUWANDERUNG rJIFZ PVXZ K RZ WK - · PDF fileSekretariat: Dubravka Ana Jocham Produktionschef: Mario Güdel Art Director: Christof Auer Redaktion: Thomas Angeli, Daniel Benz, Alexandra

  • Upload
    lethuy

  • View
    218

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Schlechte NachrichtenTerror, Ebola, Ukraine-Krise:Wie damit umgehen? Seite 28

    3. Oktober 2014Nr. 20 Fr. 4.80

    Ist wenigermehr?

    ZUWANDERUNG

    Die Ecopop-Initiativewill weniger Wachstum.Wie realistisch ist das?Seite 16

    SportSchweizer Nachwuchshats nicht leicht Seite 58

  • Zu Fuss, mit dem Velo, Schiff oder Zug:Alle kom-men bei der Erkundung der Weinberge des Kan-tons Waadt auf ihre Rechnung. Profitieren Sie aufIhrem Ausflug von unserem Angebot, das Ihnendie Tren zu mehr als 150 traditionellen Winzernffnet, den Produzenten der 8 AOC-Weine desKantons: Chablais, Lavaux UNESCO, Calamin,Dzaley, La Cte, Ctes-de-lOrbe, Bonvillars undVully. Buchen Sie Ihre Unterkunft in einem Hotelder Region und erhalten Sie gratis einen Degusta-tionspass im Wert von 49 Franken.

    Weitere Informationen und Buchung unter www.waadtland.ch

    Schaufenster Mitteilungen unsererAnzeigenkunden

    Von A bis Z gesund und gut!

    Von A wie Augentropfen bis Z wie Zahngelbietet Ihnen die Versandapotheke Zur Rosealles fr Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefin-den. Und das Beste dabei: Das ganze Sorti-ment mit ber 2700 Artikeln finden Sie be-quem unter zurrose.ch. Das heisst fr Sie,dass Sie Pflegeprodukte und rezeptfreie Arz-neimittel gemtlich und entspannt von zuHause aus einkaufen knnen. So etwa beieiner feinen Tasse Tee von Sidroga? Ob eineAugenpflege von Vichy oder ein Massagelvon Weleda, ob Mineralstoffe von Burgersteinoder Vitamin-Prparate, stbern Sie in unse-rem Webshop und bestellen Sie rund um dieUhr zu gnstigen Preisen. Schon zwei bisdrei Tage spter erhalten Sie Ihren Einkaufbequem an Ihre Wunschadresse geliefert. Soeinfach kann es sein, sich wohl zu fhlen!

    Online sparenunter zurrose.ch

    Guetzli wechseln in Art und Form mit den Jahreszeitenund Festlichkeiten. Zu jedem Zeitpunkt gilt: Dank Ur-Dinkel werden die feinen Kleinen noch besser.Fr ihre neuen Guetzli-Kreationen vertraut die AutorinJudith Gmr-Stalder einmal mehr aufs Trendgetreide Ur-Dinkel. Die Rezepte der raffinierten Kstlichkeiten imstilvollen Emmentaler Stckli gekonnt in Szene gesetzt werden ergnzt durch bildstarke Reportagen aus demangestammten UrDinkel-Anbaugebiet Emmental.

    Inhalt: 60 Guetzli- und Kleingebckrezepte rund umsJahr. Reportagen,Wissenswertes zum UrDinkel undBack-Tipps. Total 176 Seiten, reich bebildert.

    Weitere Informationen unter www.urdinkel.ch

    UrDinkel Guetzli Unikate voller berraschung

    Waadtland Geniesserausflugin die Waadtlnder Weinberge

    Die Wichtigkeit des Schlafens fr die persnlicheGesundheit wird neu entdeckt. Das 13. Matratzen-Festival steht im Zeichen der harmonischen Verei-nigung von Technik und Natur. Die riposa-Rcken-matratze Festival mit dem integrierten Daunen-Topper vereint Hightech mit genialer Natrlichkeit.Beim Schlafen ist nur Business-Class gut genug.ber 2500 Stunden im Jahr verbringen wir im Bettund erholen uns mit dem gesunden Schlaf fr neueTaten. Nirgendwo ist Business-Class wichtiger alszu Hause beim Schlafen, betont Roger Mrki. Die

    Rckenmatratzen von riposa Swiss Sleep strkenmit ihrer Liege- und Sttzqualitt den Rcken undbetten Wirbelsule und Nacken im Schlaf entlas-tend und regenerierend. Die Rckenmatratzen ausreinen, natrlichen Materialien, kombiniert mit neuentwickelten Flex-Rahmen, ergeben Betten-Sys-teme, die sich individuell auf jeden Krper abstim-men lassen. berzeugen Sie sich beim Probeliegenund profitieren Sie von den Festival-Preisen.

    Weitere Infos unter www.moebelmaerki.ch

    Gesunder Schlaf neue Schlafkultur mit Natur

  • Beobachter 20 | 2014 leserforum 77

    Herrn Schmidt zur Seite bekmen, dersich so positiv fr die Integration ein-setzt, wre viel gewonnen. Wieder ein-mal ist der Tter attraktiver als das Opfer.Gilda Gall, Meilen

    Gute ErfahrungImplantate: Ich fhle mich wieein Versuchskaninchen (Nr. 19)In meinem Fall war das einzig Erfolgver-sprechende ein Bandscheibenimplantat.In Dr. Jeannerets Team war ich gut auf-gehoben, jederzeit darber informiert,was abgeklrt wurde und was die nchs-ten Schritte sind. Seit der Operationkann ich wieder gehen, jeden Sport ma-chen und habe keinerlei Beschwerdenmehr. Die Operation ist eine Chance frviele, wo nichts anderes mehr ntzt.Babs Kry, Hofstetten

    Stossende UngerechtigkeitArbeitslosenversicherung:Zahlen: ja, profitieren: nein (Nr. 19)Dass Selbstndigerwerbende mit eigenerFirma jahrelang ALV-Beitrge zahlen, sieaber keine Arbeitslosengelder erhalten,wenn ihnen mehrere Auftraggeber weg-brechen, ist stossend. Das Problem liegtnicht nur darin, dass die Liquidation derFirma und die Lschung im Handelsre-gister Voraussetzung fr Arbeitslosen-gelder mehrere Monate dauert. DieserVorgang kostet auch eine schne StangeGeld, das bei einem Konkurs hufignicht vorhanden ist. Die fehlende Unter-sttzung durch die ALV ist aber auchvolkswirtschaftlich schlecht, denn diemeisten Freischaffenden wollen nicht ineine Festanstellung, sondern nach einer

    berbrckung durch die Arbeitslosen-kasse in die Selbstndigkeit zurckkeh-ren. Gelingt dies nicht, liegt viel unter-nehmerisches Potenzial und Know-howbrach. Die IG Freischaffende der Syndi-com fordert deshalb eine Befreiung derALV-Beitragspflicht oder vorzugsweiseeine Gleichstellung.Michael Walther, VorstandIG Freischaffende Syndicom, Flawil

    Nicht Stcke spazieren fhrenFitness: Mit 66 fngt das Sportlerleben an(Nr. 19)Nordic Walking reiche fr eine gute Fit-ness nicht aus, sagt der Experte. Ich gebeihm recht wenn er das oft zu beobach-tende Stcke spazieren fhren meint.Richtig betrieben (bei anspruchsvollerTopografie, druckvollem Stockeinsatz,guter Schrittkadenz et cetera) ist es aberSport. Ich, 66, walke fnfmal 30 Minutenpro Woche intensiv. Fr mich ist esGanzkrpertraining, es strkt Schultern,Bizeps, Brustmuskulatur und Ausdauer.Bruno Janz, Uitikon Waldegg

    BE02MB/BEI1302010002XX

    Name, Vorname

    Strasse, Nr.

    PLZ Ort

    Telefon E-Mail

    Einsenden an: Beobachter, Kundenservice, Postfach, 8021 Zrich oder www.beobachter.ch/abo

    Preis: Stand Januar 2013; nur fr Neumitglieder des Beobachters.

    Sparen Sie jetzt ber 30%!Nutzen Sie den

    Beobachter-Profitiercoupon.

    Ja, ich mchte den Beobachter fr 1 Jahr + 2 Monate gratis: Schicken Sie mir 26xBeobachter + 4 Gratis-Ausgaben fr nur Fr. 98.80 (statt Fr. 144.). Ich spare Fr. 45.20gegenber dem Kauf am Kiosk. Zustzlich nutze ich als Beobachter-Mitglied die per-snliche Beratung und HelpOnline.ch kostenlos!

    Ihre MeinungBriefe und E-Mails bitte nur mitganzem Namen und vollstndigerAdresse an: Redaktion Beobachter,Postfach, 8021 Zrich oder viaE-Mail an: [email protected] Redaktion behlt sich Krzungenvor und publiziert nur Leserbriefe,die sich auf in Beobachter-Publika-tionen erschienene Artikel beziehen.

    IMPRESSUMDER SCHWEIZERISCHE BEOBACHTER, 88. JahrgangHerausgeberin: Axel Springer Schweiz AG,Frrlibuckstrasse 70, Postfach, 8021 ZrichVerbreitete Auflage: 281 703 Exemplare, verkaufte Auflage:269447 Exemplare (WEMF-beglaubigt 2014);841000 Leserinnen und Leser (MACH Basic 2014-2)

    Kundenservice: Telefon 043 444 53 33, Fax 043 444 50 91Internet: www.beobachter.ch/kundenservice

    Geschftsbereichsleitung: Roland Wahrenberger (Vorsitz),Andres Bchi (Chefredaktor), Pia Engels (Digital),Markus Will (Beratung)

    Redaktion: Telefon 043 444 52 52, Fax 043 444 53 53E-Mail: [email protected]: www.beobachter.chVerlag: Telefon 043 444 53 01, Fax 043 444 53 53E-Mail: [email protected]: Telefon 043 444 53 07, Fax 043 444 53 09E-Mail: [email protected]: www.beobachter.ch/buchshopSOS Beobachter: Spenden fr notleidende Menschen an:Stiftung SOS Beobachter, PC 80-70-2, Telefon 043 444 52 52;Internet: www.sosbeobachter.ch

    Chefredaktion: Andres Bchi (Chefredaktor),Matthias Pflume (Stv.), Helmut Stalder (Extras, Beobachter TV)Assistenz der Chefredaktion: Michle WeingartnerSekretariat: Dubravka Ana Jocham

    Produktionschef: Mario GdelArt Director: Christof Auer

    Redaktion: Thomas Angeli, Daniel Benz, Alexandra Brhm,Markus Fhn, Andrea Haefely, Birthe Homann, Otto Hostettler,Nicole Krttli, Susanne Loacker, Peter Johannes Meier,Martin Mller, Balz Ruchti, Gian Signorell, Martin Vetterli,Jenny Keller (Beobachter TV)Beratung: Markus Will (Leitung), Doris Huber (Stv.), Ruth Bossart,Irmtraud Brunlich, Jeannine Burri, Cornelia Dbeli,Nicole Fernandez, Nathalie Garny, Alexandra Gavriilidis,My Chau Ha, Gabriele Herfort, Nathalie Hirsiger, Anita Hubert,Regina Jggi, Jrg Keim, Michael Krampf, Tinka Lazarevic,Daniel Leiser, Gitta Limacher, Dana Martelli, Norina Meyer,Nicole Mller, Rosmarie Naef, Walter Noser, Rita Prisset,Pascal Roth, Anne Sciavilla, Hanneke Spinatsch, Patrick Strub,Karin von Fle, Marcel Weigele

    Stndige Mitarbeiter: Vera Bueller, Annette Cina, Claudia Imfeld,Tanja Polli, Bernhard Raos, Yal Debelle, Koni Rohner,Conny Schmid

    Produktion und Grafik: Textproduktion: Ren Ammann;Layout: Michel Drrer; Infografik: Andrea Klaiber, Anne Seeger;Bildredaktion: Mena Ferrari, Hanna Jaray;Lektorat: Rolf Prvt (Leitung), Klaus Beger, Markus Schtz

    Digital: Pia Engels (Leitung), Iwon Blum, Fred Frohofer,Elke Koch, Christoph Rombach, Tobias Soder

    SOS Beobachter: Walter Noser (Leitung), Claudia Keller,Christina Nussbaum

    Verlag: Roland Wahrenberger (Verlagsgeschftsfhrer);Assistenz: Brigitte Born; Nicole Platel (Digital BusinessDeveloper)

    Werbemarkt: Sandra Peiti (Leitung), Roberto Lombardi,Pino Luppino, Ren Renggli, Christoph Salath; Natascha Gass,Corinne Geisseler (Online); Verkaufsservice: Noemi Steinkeller,Maria Brecht; Marketing Werbemarkt: Katrin Resch;Media-Support: Monica Zihs (Leitung), Andreas Isenschmid

    Marketing: Thomas Knell (Leitung), Philipp Glauser,Carmen Demund (PM Beratungszentrum)

    Beobachter-Edition: Urs Gysling (Leitung), Sabine Faust, BarbaraHaab, Janina Prosperati, Janine Blattner, Cornelia Federer

    Lithos/Abschlussproduktion: