Transcript
Page 1: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH1

Internetzugang

zur

Prüfungsverwaltung

Dr. Wilfried Jauer, HIS

Februar 2001

Page 2: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH2

• Motivation

• Anforderungen

• Zielgruppen und Funktionen

• Konfigurierung

• Architektur

Gliederung

Page 3: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH3

• Einführung neuer Prüfungsordnungsmodelle („Credit-Point“)

• Besserer Service

• Geringere Belastung der Verwaltung

• Chipkarten

Motivation

Page 4: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH4

• intuitiv bedienbar

• umfassend zugänglich (zeitlich, örtlich)

• funktional flexibel (konfigurierbar)

• sicher

Anforderungen

Page 5: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH5

Dezentrale Prüfungsverwaltung• Prüfer

• Prüfungsausschußvorsitzende

• Assistenten

• FB-Sekretärinnen

Studenten

Zielgruppen und Funktionen

Page 6: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH6

Dezentrale Prüfungsverwaltung:

HISQIS Modul POS Prüfer

Studenten

HISQIS Modul POS Student

QIS: Qualitätssteigerung der Hochschulverwaltung im Internet durch Selbstbedienungsfunktionen

Zielgruppen und Funktionen

Page 7: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH7

HISQIS Modul POS Prüfer

Page 8: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH8

HISQIS Modul POS Student

Page 9: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH9

Funktionen HISQIS POS Prüfer

prüfungsbezogene Anmeldung

prüfungsbezogene Notenverbuchung

prüfungsbezogene Notenansicht

Prüfungsstatistik

„Stammdatenpflege“

EingabeProtokolleinsicht

Sämtliche Funktionen sind „browser-fähig“ (Java)

Page 10: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH10

Funktionen HISQIS POS-Student

Anmeldung

Rücktritt

Notenspiegel

[„Umbuchen“]

[Freiversuchssetzung]

Sämtliche Funktionen sind „browser-fähig“ (Java)

Page 11: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH11

Konfigurierung

HISQIS Modul POS basiert auf QFW (QIS Frame Work)

QFW ist auf beliebige Inhalte (Datenbanken) anwendbar

QFW unterstützt „Bearbeitungsmuster“ (z. B. Auswählen -> Bearbeiten)

Page 12: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH12

Konfigurierung

QFW selbst hat wenig spezifische Inhalte.

Die Inhalte kommen aus einer Konfigurationsdatei.

QFW + Konfigurationsdatei = Anwendung

Konfigurationsdatei

Eine neue Anwendung wird erstellt,indem eine neue Konfigurations-datei erstellt wird.

Page 13: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH13

JDesignerPro

JDK

QFW

Parameter XXX HISQIS Modul XXX

HISQIS Modul XXX = QFW + Parameter XXX

Konfigurierung

Page 14: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH14

Konfigurierung

Ein Verarbeitungsmuster:

Login

Primärauswahl

Bearbeitungsbereich

Daten ausdem Login schränkendie Primärauswahl ein

Daten aus derPrimärauswahl bestimmen den Bearbeitungsbereich

Mengen oder

Objekte

Tree

Objekte

Grid

Page 15: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH15

Konfigurierung

SELECT=SELECT ... FROM ... WHERE ...

SELECT_prop=...

Auswahlmenge(SQL)

Art der Darstellung undsteuernde Angaben für die Verarbeitung

SELECT und SELECT_prop sind für QFW SchlüsselworteEs gibt noch weitere Schlüsselworte für „Tree“

Wie wird die Primärauswahl („Tree“) konfiguriert?

Page 16: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH16

Konfigurierung

EDIT und EDIT_prop sind für QFW SchlüsselworteEs gibt noch weitere Schlüsselworte für „Grid“

Wie wird der Bearbeitungsbereich („Grid“) konfiguriert?

EDIT=SELECT ... FROM ... WHERE ... EDIT_prop=...

Art der Darstellung undsteuernde Angaben für die Verarbeitung

Auswahlmenge(SQL)

Page 17: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH17

DBServer

JDP

WWWBrowser

Firewall

Port 80

Port 4889

WWWServer

JDPServer

DBServer

Stamm

Architektur

Page 18: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH18

Architektur

Die Sicherheits-Software schiebt sich dazwischen

Die Firewall öffnet nur noch die Ports 7123 und 7124

wwwServer

JDPServer

DB

807123

488971244889

80

verschlüsselt

Page 19: Internetzugang zur  Prüfungsverwaltung Dr. Wilfried Jauer, HIS Februar 2001

2001 - HIS GmbH19

Ausblick

Integration von Sicherheitsprodukten („Digitale Signatur“)

Integration von „GX-Modulen“ (POS: Voraussetzungsüberprüfung)

Anwendung auf andere Anwendungsbereiche


Recommended