6
Legal Academy Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services" - Rechtliche Chancen und Risiken -

Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

Legal Academy

Webinarreihe"Beschaffung von Cloud Services" - Rechtliche Chancen und Risiken -

Page 2: Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

Ausbildungsziel / NutzenDie Teilnehmer lernen an Hand von praxiserprobten Checklisten die rechtlichen Chancen, aber auch Risiken bei der Auswahl und dem Einsatz von Cloud Services kennen.

Kurzbeschreibung / WebinarinhalteDie Webinarreihe vermittelt den Teilnehmern praxisbezogenes Wissen für die Beschaffung von Cloud Services (IaaS, PaaS, SaaS). Es wird einerseits das notwendige, theoretische Wissen vermittelt, anderseits werden praxisrelevante Themenbereiche an Hand von Checklisten mit Beispielfällen dargestellt. Die Teilnehmer erhalten mit den Checklisten ein Werkzeug, um den Einkauf von Cloud Services rechtskonform durchführen zu können. Das vermittelte Wissen und die Checklisten ermöglichen, dass die rechtlichen Anforderungen an die zu beschaffenden Cloud Services und auch an die Provider festgelegt sind und dass eine rechtskonforme Auswahl der Cloud Services stattfinden kann.

ZielgruppeZur Zielgruppe gehören alle diejenigen, die Cloud Services einkaufen und nutzen wollen oder dies auch bereits tun, wie unter anderem Projekt-, Bereichs- und Abteilungsleiter, Einkäufer, Geschäftsführer, CEO´s, CFO`s, CIO`s, COO´s.

Page 3: Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

Inhalte der Webinarreihe

Webinar Teil 1 - Termine: 23.10. / 24.10.2013, 11.00 h - 12.15 h● Cloud Computing aktuelle Trends und Modelle● Vertragsinhalte und Vertragstypologie

:Webinar Teil 2 - Termine: 29.10. / 30.10.2013, 11.00 h - 12.15 h● IT- und Datensicherheit● Datenschutz

Webinar Teil 3 - Termine: 27.11. / 28.11.2013,11.00 h - 12.15 h● Branchenspezifische Regelungen● Steuerrecht

Fragen und Antworten Session - Termin: 03.12.2013, 11.00 h - 12.15 h

Die Webinare können Sie hier buchen.

Page 4: Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

Referenten

RechtsanwaltMatthias PetzoldDer Referent Matthias Petzold ist als selbständiger Rechtsanwalt, spezialisiert im Recht der Informationstechnologie, in München tätig. Rechtsanwalt Petzold verantwortete mehr als zwei Jahrzehnte in unterschiedlichen Funktionen den Bereich Recht. Er war zuletzt über 12 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung und als Leiter der Rechtsabteilung verantwortlich für verschiedene Länder eines global agierenden US-Softwareunternehmens. Davor arbeitete Rechtsanwalt Petzold als Syndikusanwalt in leitender Funktion mit internationaler, operativer Verantwortung in der Rechtsabteilung zweier namhafter IT-Unternehmen und eines mittelständischen, metallverarbeitenden Unternehmens.

RechtsanwaltKarl-Heinz Hetfleisch-WenzelDer Referent Karl-Heinz Hetfleisch-Wenzel ist im Rahmen seiner Tätigkeit für einen Cloud Service Broker seit mehr als drei Jahren mit der Beschaffung, dem Verkauf und der Vermittlung von unterschiedlichen Cloud Services intensiv befasst. Die hierbei gewonnen Erfahrungen wird er den Teilnehmern im Rahmen des Workshops vermitteln. Herr Rechtsanwalt Hetfleisch-Wenzel nimmt aktiv regelmäßig an unterschiedlichen Cloud Computing Veranstaltungen teil. Er ist mit den rechtlichen Entwicklungen und Trends im Cloud Computing bestens vertraut.

Page 5: Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

VoraussetzungenKeine

Webinarzeiten / Fragen und Antworten Session1 Stunde 15 Minuten

PreisePreis pro Webinar Teil 1, Teil 2 oder Teil 3 je Teilnehmer: € 99,-, zzgl. jeweils geltender gesetzlicher. MwSt.Preis für Fragen und Antworten Session je Teilnehmer: € 49,-, zzgl. jeweils geltender gesetzlicher. MwSt. Bei Buchung der gesamten Webinarreihe ermäßigt sich der Gesamtpreis von € 346,- je Teilnehmer auf € 299,- je Teilnehmer.

Page 6: Webinarreihe "Beschaffung von Cloud Services"

Legal Academy

Internet: www.legalacademy.deE-Mail: [email protected]