View
87
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Big Data Analytics und Smart Metering sind in der Geschäftsprozessoptimierung heutzutage an der Tagesordnung. Inwieweit hat Ihr Betrieb die neuesten Entwicklungen implementiert und wo befinden Sie sich reifetechnisch im Strom der Zeit? Diagnostizieren Sie Ihr Unternehmen mithilfe von 7 Fragen und bestimmen Sie welcher der vier Typen von Big Data Unternehmen Sie sind.
Welcher Typ von Big Data Versorgungs-unternehmen sind Sie?
Big Data Analytics und Smart Metering bieten Versorgern die Mglichkeit, ihre Kunden besser zu verstehen und ihr Unternehmen insgesamt zu optimieren. Mit Hilfe von Big Data knnen Sie potenziell Unterbrechungen oder Leckages vorhersehen, Betrug verhindern, Angebot und Nachfrage besser aufeinander abstimmen, Verbrauchsmuster der Kunden besser verstehen, Wartung und Instandhaltung optimieren und vieles mehr. Aber eine Vision Realitt werden zu lassen, das ist leichter gesagt als getan. Viele Versorger sind noch weit vom Datenparadies entfernt.
Wie sieht das bei Ihnen aus? Der folgende kleine Test sagt Ihnen, welcher Typ von Big Data Versorger Sie sind
Nutzt Ihr Unternehmen Data Analytics zur Optimierung der folgenden Bereiche: Kundenprofile, Wartung, Prvention von Unterbrechungen/Leckagen, Nachfrage bzw. Anpassung von Angebot und Nachfrage?
Sie sind fast ein Apple iPad!
Wenn Ihr Versorgungsunternehmen ein Computer wre, wren Sie der folgende Big Data Typ:
Wie oft holen Sie im Schnitt Zhlerdaten von Ihren Kunden ein?
Wie alt sind im Schnitt die Daten, auf deren Basis Ihre Mitarbeiter Entscheidungen treffen?
Werden Sie automatisch ber Unterbrechungen oder Leckages informiert?
Investiert Ihre Firma in Big Data?
Nein Ja
kontinuierlich
tglich (oder hufiger)
monatlich
vierteljhrlichein- oder zweimal im Jahr
EchtzeitMax. eine Woche Max. ein Monat
Vorsintflutlich...
Ja
Nein
Ja
Nein
Investiert Ihre Firma in smart metering?
Ja
Nein
Ja
Nein
You are
an Abacus
You are
a Lyons OfficeMachine
You are
aCmodore64
You are
an AppleiPad
Erfahren Sie mehr unter:
www.geschaeftsprozesse-evu.de
ABACUSEin Rechner, der schon seit der Zeit der Pharaonen genutzt wird. Klar, er funktioniert, ist aber nicht das ideale Instrument, um groe Datenmengen zu verarbeiten. Ihre Mitarbeiter haben wahrscheinlich ihre eigenen Systeme gebastelt, mit denen sie die notwendigen Daten erfassen und analysieren Arbeitsbltter in Tabellenkalkulationsprogrammen oder hnliches. Wre es keine gute Idee, Ihre Daten endlich effizienter und effektiver zu nutzen? Das wrde sich zweifellos auch in Ihrer Bilanz niederschlagen!
LYONS OFFICE MACHINEDiese 1951 in England auf den Markt gebrachte Bromaschine konnte schon sehr wichtige betriebliche Probleme lsen: Die tgliche Produktionsplanung und die Auslieferung von Kuchen rechtzeitig zur Tea Time an die Lyons Tea Shops.Das mag in unseren Ohren wenig spektakulr klingen, war aber damals ein durchaus solider Versuch, Routineaufgaben zu automatisieren und die vorhandenen Daten zur Optimierung der betrieblichen Ablufe zu nutzen. Ihr Unternehmen operiert nach dem Lyons-System? Das heit, Sie nutzen Daten, um die Verbrauchsmuster Ihrer Kunden besser zu verstehen und Ihre Ablufe zu optimieren, aber Ihr methodischer Ansatz ist, sagen wir rudimentr, und Konkurrenten, die ihre Daten intelligenter und mit einer moderneren Technologie verarbeiten, sitzen Ihnen bereits im Nacken.
COMMODORE 64Der Commodore 64, im Jahr 1982 eingefhrt, war ein Wendepunkt in der PC-Geschichte. Fr gerade einmal 595 $ bekam man immerhin 64 KB RAM, und damit sollte der Commodore 64 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1993 der am hufigsten verkaufte Computer aller Zeiten werden. Auch Ihr Unternehmen ist an einem Wendepunkt. Sie machen Riesenschritte in Richtung clevere Datennutzung und moderne Technologie und Sie haben beschlossen, in Smart Meters und Big Data zu investieren und Ihre Daten endlich zu nutzen, um Ihre Unternehmensperformance zu verbessern und mehr ber Ihre Kunden zu erfahren. Sie schlagen sich im Vergleich zu den meisten Ihrer Wettbewerber sehr tapfer, aber um die Nase dauerhaft vorne zu haben, brauchen Sie einen wirklich zukunftsfhigen Ansatz.
APPLE IPADVernetzt, intuitiv und mobil: Bei seiner Einfhrung im Jahr 2010 war das Apple iPad ein echter Game Changer. Nicht ganz ein Laptop, aber mehr als ein Handy hat es eine vllig neue Produktkategorie geschaffen und ist auch heute noch der Marktfhrer. Sie sind auf dem besten Weg, Ihre Daten auf revolutionre Art und Weise zu nutzen um Ihre Entscheidungen zu beschleunigen und Probleme im Vorfeld zu erkennen. Sie definieren, wie das neue und intelligentere Versorgungsunternehmen aussieht.
Knnen Ihre Auendienst-Techniker von auen auf Daten zugreifen oder Daten eingeben?
Werden Sie zum Intelligenten Big Data
Versorger __________
Besuchen Sie das4. Jahresforum
Geschftsprozessopti-mierung EVU 2014