Berlin Exkursion, Klasse Fritz 30.04. -...

Preview:

Citation preview

BerlinExkursion, Klasse Fritz30.04. - 04.05.07

Teilnehmer

Professor Nico FritzKü. Ass. Martin Naumann

Jae Man BaeHenriette Bokor

Sophia DehlingerJustus Dietz

Joaquin Vázquez EnriquezMichael Häge

Sebastian KlemmVanessa Mader

Alexander OehmeJae Young Park

Tobias RothJan Saggau

Tina SchneiderHeng Zhang

Programm

Ankunft

SüdwestenMontag, 30.04.07

WestenDienstag, 01.05.07

NordostenMittwoch, 02.05.07

SüdostenDonnerstag, 03.05.07

Freies ProgrammFreitag, 04.05.07

Abfahrt

Südwesten

Montag30. April 07

Treffpunkt 14 Uhr Bahnhof FriedrichstraßeDorothea-Schlegel Platz

Springbrunnen

2

3

4 5

1

01 Bibliothek

02 Autobahnüberbauung

03 Sozialpalast

04 Großbelastungkörper

05 Flughafengebäude Tempelhof

Freie Universität Berlin „Rostlaube“

1967-79Georges Candilis, Alexis Josic

Sahadrach Woods, Manfred Schiedhelm

Philologische Bibliothek

2001-05Foster + Partners

Habelschwerdter Allee 4514195 Berlin

U3 ThielplatzBus X11, M11 Hittorfstraße

030/ 838 588 88Mo-Fr 9-22 Uhr, Sa 10-17 Uhr

www.fu-berlin.de

01

Autobahnüberbauung Schlagenbader Straße

1977-80Georg Heinrichs und Wolf Bertelsmann

Schlagenbader Straße 13-3514197 Berlin

1.752 Wohnungen„Renault Traffic Design Award“, 2002

U3/Bus 186 Breitenbachplatz

02

Fernmeldebunker

1943-45im Rohbau fertiggestellt

Sozialpalast

1976 Jürgen Sawade

Pallasstraße 28-30Berlin (Schöneberg)

„Wohnmaschine“ für 1.500 Menschen

S2, S1 YorckstrU2 Bülowstraße

U7 Kleistpark, Yorckstr

030/ 787 637 40

www.web164.server-drome.com

03

Schwerbelastungskörper

1941-42Albert Speer

General-Pape-StraßeBerlin (Tempelhof)

12.000 Tonnen Beton

www.berliner-unterwelten.de

04

Flughafengebäude Tempelhof

1936-41Ernst Sagebiel

1919-23Flughafen Tempelhof

Platz der Luftbrücke12101 Berlin (Tempelhof)

„Mutter aller Flughäfen“Sir Norman Foster, 2004

U6 Platz der LuftbrückeBus 104, 248 Flughafen Tempelhof

05

Feierabendbier

raumlaborAm Flutgraben 3

12435 Berlin (Treptow)

030/ 275 808 82U1 Schlesisches Tor

22 Uhr

A

Westen

Dienstag, 1. Mai 07

Treffpunkt 9 UhrHauptbahnhof

Nordausgang

7 89

10

11

6

12

13

06 Olympiastadion

07 Unité d`habitation

08 Georg Kolbe Museum

09 St. Canisius Kirche

10 Ökohäuser Corneliusstraße

11 Akademie der Künste, Hanseatenplatz

12 Hansaviertel

13 Turbinenhalle

06

Olympiastadion

Olympischer Platz 314053 Berlin

1934-36 Werner March

2000-04 von Gerkan, Marg und PartnerSanierung und Modernisierung

74.228 Sitzplätze

S75, S9, U2 OlympiastadionBus 149 Flatowallee/Heerstraße

030/ 250 023 229-19 Uhr

letzter Einlaß 18.30 Uhr

www.gmp-architekten.dewww.olympiastadion-berlin.de

07

Unité d`habitation

1956-57Le Corbusier

Flatowallee 1614055 Berlin (Charlottenburg)

„Typ Berlin“ im Rahmen der Interbau 1957

S5, S75, U2 OlympiastadionBus 149, 218 FlatowalleeBus X49, X34 Heerstaße

Führungen 030/ 302 098 11

www.corbusierhaus-berlin.de

Georg Kolbe Museum

1928-29Ernst Rentsch, Paul Linder

seit 1950 Museum

Sensburger Allee 2514055 Berlin (Charlottenburg)

S75, S9 HeerstraßeBus M49, X34, X49, 218

030/ 304 21 44Di-So 10-17 Uhr

Café K

Mo-So 10-18 Uhr030/ 308 122 75

www.georg-kolbe-museum.de

08

St. Canisius Kirche

2000-02Büttner Neumann Braun

Witzlebenstraße 3014057 Berlin (Charlottenburg)

U-Bahn Sophie-Charlotte-PlatzBus Amtsgerichtsplatz

030/ 326 71 30Mo-Do, Sa 11-15 Uhr

So 15-18 Uhr

www.st.canisius-berlin.de

09

Ökohäuser Corneliusstraße

1989-91 Frei Otto

Rauchstraße 21Corneliusstraße 11/12

10787 Berlin (Tiergarten)

18 Maisonette-Wohnhäuser in Skelettbauweise

Bus 200 Corneliusbrücke

10

11

Akademie der KünsteHanseatenplatz

1958-60Werner Düttmann

Hanseatenweg 1010557 Berlin (Tiergarten)

S-Bahn BellevueU-Bahn Hansaplatz

Bus 343

030/ 200 572 000Di-So 11-20 Uhr

www.adk.de

Hansaviertel

1957Aalvar Aalto

Luciano BaldessariOscar NiemeyerWalter Gropius

Max Tautu.a.

Berlin (Tiergarten)

36 Gebäude zurInternationalen Bauausstellung

S-Bahn BellevueU-Bahn Hansaplatz

Bus 343

www.berlin-hansaviertel.de

12

13

AEG-Turbinenfabrik

1908-09Peter Behrens

Huttenstraße 12-1610553 Berlin (Moabit)

S41, S42 BeusselstraßeBus M27 Huttenstraße

Kino International

Karl-Marx-Allee 3310178 Berlin (Mitte)

U-Bahn Schillingstraße U5S- und U-Bahn Alexanderplatz

030/ 247 560 11

Di 1. Mai 07, 20.15 UhrInland Empire, David Lynch

180 min, US, F, PL, 2006

Wer noch nie einen Lynchfilm gesehen hat, sollte vielleicht nicht mit Inland Empire be-ginnen. Allen anderen sei dieses Monster von einem Film jedoch wärmstens ans Herz gelegt: Etwas ähnlich Verstörendes, Heraus-forderndes und atemberaubend Schönes war seit Eraserhead auf keiner Leinwand zu sehen.

www.international-kino-berlin.kino-zeit.de

B

Nordosten

Mittwoch, 2. Mai 07

Treffpunkt 9 UhrAlexanderplatz

FernsehturmFoyer

20

19

18

17

16

1514

14 Townhouses

15 Niederländische Botschaft

16 Stadt der Tiere

17 Grund- und Gesamtschule

18 Haus Lemke

19 Velodrom

20 Schlachthöfe

14

Berlin Townhouses

2005-08Bernd Albers

Meuser ArchitektenKlaus Theo BrennerJean-Pierre de L´Or

Johanne Nalbachu.a.

FriedrichswerderBerlin (Mitte)

Zwischen Jägerstraße und Kleine Kurstrasse entsteht Wohneigentum auf

klein parzellierten Baugrundstücken mit großzügigen öffentlichen Grünflächen

U2 Hausvogteiplatz

www.berlin-townhouses.de

15

Niederländische Botschaft

2000-04OMA, Rem Koolhaas

Klosterstraße 5010179 Berlin (Mitte)

S5, S75, S9, U2 JannowitzbrückeU2 Klosterstraße

030/ 209 560

www.oma.nlwww.dutchembassy.de

www.niederlandeweb.de

Stadt der Tiere

1999-2001Dietrich Bangert

Hausvaterweg 3913057 Berlin (Hohenschönhausen)

030/ 768 880Mo-So 11-16 Uhr

S7 AhrensfeldeS75 Wartenberg

Bus 197

www.tierschutz-berlin.de

16

Grund- und Gesamtschule

1992-98Max Dudler

Prendener Straße Falkenberger Chaussee

13059 Berlin (Hohenschönhausen)

S75 HohenschönhausenTram M4, M17

Bus 197

www.maxdudler.de

17

18

Haus Lemke

1932-33Mies van der Rohe

Oberseestraße 6013053 Berlin (Hohenschönhausen)

S8, S41, S42 Landsberger AlleeTram M5, M6, M8 Landsberger Allee

Bus 200 Conrad-Blenkle-Straße

030/ 970 006 18Di-Fr 13-18 Uhr

Sa, So 14-18 Uhr

www.miesvanderrohehaus.de

19

Velodrom und Schwimm- und Sprunghalle

1993-99Dominique Perrault

10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

S8, S41, S42 Landsberger AlleeTram M5, M6, M8 Landsberger Allee

Bus 200 Conrad-Blenkle-Straße

www.perraultarchitecte.comwww.velodrom.de

Schlachthöfe

heuteStadtentwicklungsgebiet

1879-80 Hermann Blankenstein

Berlin (Friedrichshain)

Das Gelände soll schrittweise in ein innerstädtisches Wohn- und

Arbeitsgebiet umgenutzt werden, das eine hohe Lebensqualität bietet.

S8, S41, S42 Storkower Straße

www.ses-berlin.com

20

„Monopoly“

Akademie der Künste (25), Pariser PlatzGesprächsreihe zu Architektur und Stadt

Mit Donata Valentien, Regula Lüscher, Gustav Peichl und Albert Speer

19 Uhr

Tod eines Praktikanten

Volksbühne im PraterKastanienallee 7-9

10435 Berlin (Prenzlauer Berg)U2, Bus 145, Tram 12, M1, M10

Eberswalder Straße030/ 240 655

20 Uhr

Mittwochs Klub

KohlenquelleKopenhagener Straße 16

10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

C, D, E

Südosten

Donnerstag, 3. Mai 07

Treffpunkt 9 UhrAlexanderplatz

Weltzeituhr

22

21

24

23

21 Adlershof

22 Krematorium Baumschulenweg

23 ehemaliger Vergnügungspark

24 Rummelsburger Bucht

Adlershof

Zentrum für Photonik und Optische Technologien

1996-98 Sauerbruch & Hutton

Zentrum für Photonik und Optische Technologien

1996-98 Ortner & Ortner Baukunst Berlin

Zentrum für Umwelt-, Bio- und Energietechnologie

Eisele + Fritz, Bott, Hilka, Begemann

Zentrum für Nachhaltige Technologien Gunter Henn

S8, S9 Adlershof

www.wista.de

21

Krematorium Baumschulenweg

1996-99Axel Schultes und Charlotte Frank

Kiefholzstraße 22112437 Berlin

S8, S9, S45, S4, S47 Baumschulenweg

www.schultes-architekten.dewww.krematorium-berlin.de

22

ehemaliger Vergnügungspark

1969-89seit 1989 geschlossen

Kulturpark Plänterwald

1990-2001 Spreepark Berlin

S8, S9 Plänterwald

www.spreepark.dewww.permakultur-zentrum-berlin.de

23

Rummelsberger Bucht

Berlin Treptow

Wohnen und Arbeiten seit 1997

S3 RummelsburgS-Bahnhof Ostkreuz

www.rummelsburger-ufer.de

24

Brauseboys

LesebühneLiebenwalderstraße 39

Berlin (Wedding)

jeden Do 21 UhrEintritt 3 Euro

www.brauseboys.de

F

25 Akademie der Künste, Pariser Platz

26 Kapelle der Versöhnung

27 Stadtbad Oderberger Straße

28 Künstlerhaus Bethanien

29 Hotel Q

30 Hufeneisensiedlung

31 Hochschulbibliothek

32 Fernsehturm

Freies Programm

Freitag, 4. Mai 07

25

Akademie der KünstePariser Platz

1993-2003Günter Behnisch & Partner, Werner Durth

Pariser Platz 410117 Berlin (Mitte)

S-Bahn Unter den LindenBus 100, 200, TXL

030/ 200 570Di-So 11-20 Uhr

www.behnisch.comwww.adk.de

26

Kapelle der Versöhnung

1999-2000Peter Sassenroth, Rudolf Reitermann

Martin Rauch

Bernauer Straße 410435 Berlin (Mitte)

Stampflehmbauweise

S1, S2 NordbahnhofU8 Bernauer Straße

Mi-So 10-17 Uhr

www.kapelle-versoehnung.de

27

Stadtbad Oderberger Straße

1899-1902Ludwig Hoffmann

Oderberger Straße 57-5910435 Berlin (Prenzlauer Berg)

030/ 449 45 98U2 Eberswalder Straße

Zutritt nach Vereinbarung

www.stadtbad-oderberger.de

Künstlerhaus Bethanien

Mariannenplatz 210997 Berlin (Kreuzberg)

S3, S5, S7, S9, S75 OstbahnhofU1 Kottbusser Tor

030/ 616 90 30Mi-So 14-19 Uhr

AusstellungHardcore Glamour

28. Apr - 10. Jun 07

Ausstellung im Projektraum 1Fotografie Abschlussklasse Wiebe Loeper

21. Apr - 13. Mai 07

www.bethanien.de

28

29

Hotel Q

2002-04Graft

Knesebeckstraße 6710623 Berlin (Charlottenburg)

Innenraumgestaltung

S-Bahn ZehlendorfBus 112 Knesebeckstraße

030/ 810 06 60Mo-Sa 18-3 Uhr, So bis 12 Uhr

www.graftlab.comwww.loock-hotels.com

30

Hufeisensiedlung (Siedlung Britz)

1925-33Bruno Taut und Martin Wagner

Fritz-Reuter-Allee Buschkrugallee

Berlin (Neukölln)

U7 Parchimer Allee

www.hufeisensiedlung.de

Hochschulbibliothek

1996–98Herzog & de Meuron

FH EberswaldeFriedrich-Ebert-Straße 28

16225 Eberswalde

RE Eberswalde Hauptbahnhof ca. 45 Minuten ab Berlin Mitte

03 334/ 657 201 Mo, Fr 9-16 Uhr, Di-Do 9-18 Uhr

www.fh-eberswalde.de

31

32

Fernsehturm

AlexanderplatzBerlin (Mitte)

1966-69Herman Henselmann

Gerhard Frost

1997-98Umbau

Turmbau Steffens & Nölle GmbH

Gesamthöhe bis Antennenspitze 368 m

S- und U-Bahn Alexanderplatz

030/ 242 33 33Mär-Okt 9-24 Uhr, Nov-Feb 10-24 Uhr

Eintritt 8,50 Euro

www.berlinerfernsehturm.de

Anhang

Mo-Fr, 30.04.-04.05.07

VeranstaltungshinweiseEssen und Trinken

Bars und Klubs

Firebar

Krausnickstraße 510115 Berlin (Mitte)

Tram M2, M4, M5

Ballhaus

Auguststraße 24Berlin (Mitte)

030/ 282 929 5Mo-So ab 12 Uhr

S-Bahn Hackescher Marktwww.ballhaus-mitte.de

Monsieur Vuong

Alte Schönhauser Straße 4610119 Berlin (Mitte)

030/ 872 643Mo-So 12-24 Uhr

U-Bahn Rosenthaler Platzwww.monsieurvuong.de

Das Moskau

Karl-Marx-Allee 3410178 Berlin (Mitte)

U5 Schillingstraße030/ 246 316 26

www.das-moskau.com

papá pane di sorrento

Ackerstraße 2310115 Berlin (Mitte)

030/ 280 927 01

Kaffee Burger

TanzwirtschaftTorstraße 60

10119 Berlin (Mitte)030/ 280 464 95

www.kaffeeburger.de

Schokoladen

Ackerstraße 16910115 Berlin (Mitte)

Livekonzerte030/ 246 286 19

Café Raja Rooseppi

Brunnenstraße 4410115 Berlin (Mitte)

030/ 497 808 308-19 Uhr

Magnet Club

Greifswalder Straße 212-21310405 Berlin (Prenzlauer Berg)

Tram M4, N54jeden Di 23 Uhr

Rock, Punkrock, Rock`N`Rollwww.magnet-club.de

Weinerei

Fehrbelliner Straße 5710119 Berlin (Prenzlauer Berg)

Lass uns Freunde bleiben

Choriner Straße 1210119 Berlin (Prenzlauer Berg)täglich 8-20 Uhr, Sa ab 12 Uhr

Babel

Libanesischer Imbiss Kastanienallee 33

Berlin (Prenzlauer Berg)

Klub der Republik

Pappelallee 81 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

U-Bahn Eberswalder Straßetäglich ab 22 Uhr

Ankerklause

Kottbusser Damm 10412047 Berlin (Neukölln)

U8, U1 Kottbusser Tor030/ 693 564 9

Di-So ab 10-4 Uhr, Mo 16-4 Uhrwww.ankerklause.de

Cafe vor Wien

Skalitzer Straße 41 10961 Berlin (Kreuzberg)

U1 Görlitzer Bhf, Bus M29, 140

Wiener Blut

Wiener Straße 1410999 Berlin (Kreuzberg)

U1 Görlitzer Bhf030/ 618 90 23

Mo-Fr ab 18 Uhr, Sa, So ab 16 Uhrwww.wiener-blut.de

Panoramabar

Am Wriezener BahnhofBerlin (Friedrichshain)

Mo 30. Apr, 23 UhrS-Bahn Ostbahnhof

www.berghain.de

Club Maria

Stralauer Platz 34/35An der Schillingsbrücke

10243 Berlin (Friedrichshain)S-Bahn Ostbahnhof

GusGus (House)Band aus Reykjavík, Island

Do, 03.05. 20 Uhr030/ 212 381 90

www.gusgus.comwww.clubmaria.de

Café Goldmarie

Böckstraße10967 Berlin (Kreuzberg)

Curry 36

Mehringdamm 3610961 Berlin (Kreuzberg)

U-Bahn MehringdammMo-Sa 9-4 Uhr, So 10-4 Uhr

Yorckschlösschen

Yorckstraße 1510965 Berlin (Kreuzberg)

U-Bahn Mehringdamm 030/ 215 80 70

Jazz und Blues Livewww.yorckschloesschen.de

Sophia

Wrangelstraße 9310997 Berlin (Kreuzberg)

U1 Schlesisches Tor jeden Mi Sophiatag

Ringo

Sanderstraße 210967 Berlin (Neukölln)

Cafe Matilda

Graefestraße 1210967 Berlin (Neukölln)

030/ 817 972 88

Watergate Club

Falckensteinstraße 49 10997 Berlin (Kreuzberg)

www.water-gate.de

Freischwimmer

Vor dem Schlesischen Tor 2a10997 Berlin (Treptow)

030/ 610 743 09Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa und So ab 11 Uhr

U1, U15 Schlesisches Tor, Bus 265www.freischwimmer-berlin.de

Club der Visionäre

Am Flutgraben 2 12435 Berlin (Treptow)

Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa, So ab 12 U1, U15 Schlesisches Tor, Bus 265

www.clubdervisionaere.com

Deutsches Architektur Zentrum

Köpenicker Straße 48/4910179 Berlin (Kreuzberg)

Ausstellung zu neuen urbanen Wohnformen30. Mär - 25. Jun 07

www.daz.de

Schwarzes Café

Kantstraße 14810623 Berlin (Charlottenburg)

Repke Suppenkantine

Bleibtreustraße 4610623 Berlin (Charlottenburg)

Mo-Sa 11.30-20.30 Uhr

Klemkes Wein & Spezialitäten-Eck

Mommsenstraße 910629 Berlin (Charlottenburg)

Café im Literaturhaus

Fasanenstraße 2310719 Berlin (Charlottenburg)

030/ 882 54 14täglich 9.30-1 Uhr

Vanessa Mader, Tobias Roth, Stuttgart 2007

2

34 5

1

7 8 9 101161213

22

21

2423

2019

18

17 16

151425

2627

2829

30

31

32

F

A

B

C

D

E