Bibliographie des Schrifttums Für den Bereich der Haushaltswissenschaft 1975. Herausgegeben vom...

Preview:

Citation preview

Kurznachrichtcn 563

31. O’CONNOR und F. P. WORDFORD: WRITING SCIENTIFIC PAPERS IN ENGLISH. An ELSE- Ciba Foundation Guide for Autors. 108 Seiten, 6 Abb., I Tab. Elsevier Excerpta Medica North Hol- land, Amsterdam, Oxford, New York 1976, Prek 21.00 Hfl., 8,75 $.

k s e s Buch gibt rnehr als nur die Information, wie man eine wissenschaftliche Arbeit in Englisch verfaOt, wenn Englisch nicht die Muttersprache des Autors ist. Es werden dauber hinaus Empfehlnn- gcn far die Vorbereitung, die Abfassung des oder der Entwllrfe, die t b a r b e i t u n g und Fertigstellung cles Manuskriptes usw. sowohl unter methodisch-sachlichen als auch unter sprachlich-stilistischen Cesichtspunkten gegeben. Behandelt werden die Auswahl der Co-Autoren, die Gliederung der Arbeit, (tic Anfertigung von Tabellen und Abbddungen, Fragen des Copyrights (nach Ansicht des Rezensen- ten waen in dieser Hinsicht vereinfachte internationale Regelungen dringend erforderlich), die Iilarheit und gegebenenfatls Straffung der Darstellung, die Auswahl der filr die Vereffentlichung vor- gcsehenen Zeitschrift und der Umgang mit den Herausgebern, die Durcharbeitung der Korrektur- Imgen u. a. Von praktischer Fkdeutung sind eine Tabelle zur Transliteration kyrillischer Alphabete, cine Liste von Makinheiten einschlieDlich ihrer Abktirzungen, allgemeine Abkllrzungen und Sym- bole, Abkfirzungen in Biochernie und Toxikologie sowie eine Liste zu vermeidender (englischer) Aus- dracke. Man liest dicses Buch rnit Gewinn und erhalt wesentliche Hinweise. H. HAENEL

BIRLIOGRAPHIE DES SCHRIFTTUMS FOR DEN BEREICH DER HAUSHALTSWISSEN- SCHAFT 1975. Herausgegeben vorn Institut filr Hauswirtschaft der Bundesforschungsanstalt far ErnSmung, Stuttgart-Hohenheim, 1976. Rearbeitet von H.- J. ULRICH, H. HINTZE, D. KRAUSS und A. HAHX, mit einem Vorwort von E. ST~~BLER. 275 Seiten.

Die 4. Fortsetzung der 1960 begonnenen Reihe einer Bibliographie liegt in der gleichen bewiihrten Gliedemng und Ausfllhrung wie die vorausgegangenen Hefte vor.

Das Sachgebiet Lebensmitteltechnologie und Ernahrung umfaI3t 6go und das far Hauswirtschaft- liche GroDbetriebe (Gemeinschaftskfichen, Heime, Anstalten) 329 Literaturnachweise.

M. ZOBEL

FACHWORTERBUCH DER INFORMATIK. 752 Seiten. Herausgegeben von Mezdunarodnyj centr nauznoj i techni&skoj informacii. Moskau 1975. Preis: 9 Rubel; 45,- M

Das Wbrterbuch enthiilt 2235 Termini aus der lnformationstheorie und -praxis sowie aus Rand- gebieten in Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Spanisch, Mazedonisch, Deutsch, Polnisch, Rumhisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Englisch und Franzijsisch. Es baut auf einigen im Auftrag des RGW in den 6oer Jahren entwickelten Fachwcirterbfichern der wissenschaftlichen Information in verschiedenen Sprachen auf. Die schnelle Entwicklung der Informatik in den letzten Jahren sowie die sich vertiefenden Wechselbeziehungen zwischen ihr und anderen Wissensgebieten ffihrte zu einer Zunahme und genaueren Herausbildung der Termini der Informatik. Um diese zu vereinheitlichen und dem Bedllrfnis der sozialistischen Under nach einem geordneten System von Termini zu entsprechen, wurde das vorliegende WMerbuch herausgegeben.

Das Wbrterbuch besteht aus 2 Teilen. Der erste Teil enthtilt ein alphabetisches Verzeichnis der Termini (mit ihren Synonymen) und ihre ErItiuterung in russischer Sprache. Hinter jedem Terminus steht das entsprechende Aquivalent in den anderen Sprachen. Der zweite Teil enthalt alphabetische Register der Termini in den angefilhrten Sprachen niit Angabe verschiedener mbglicher Varianten der Invertierung \on Wortverbindungen.

I m Rahnien der sozialistischen Integration ist dieses W8rterbuch ein wertvolles Hilfsmittel, das z. H. auch als Ausgangsmaterial fnr die Vorbereitung nationaler und internationaler Thesauren der lnformatik dienen kann. Seine Nutzungsmciglichkeiten sind durch Einbeziehung der englischen und franzcisischen Sprache noch enveitert norden. Es stellt eine bedeutende Leistung der Autorenkollek- tive aus den verschiedenen Undern sowie des internationalen Zentrums far wissenschaftliche und technische Information dar. far die es zur Zeit kein anderes vergleichbares Werk gibt. I . MOSTAG

Recommended