Budapest 2013

Preview:

DESCRIPTION

Präsentation Infoveranstaltung Studienreise Budapest

Citation preview

BUDAPEST 2013Erste Infos

• Betreuer

• TeilnehmerInnen

• Reise

• Unterkunft

• Philosophie

• Programm

• Kosten

• Wie geht es weiter

Facebook-Seite

Betreuer

BETREUER

Gruppe 1:

Fritz Grädel, Van Pham,

Gabriel Palacios

BETREUER

Gruppe 2:

Stephan Gerber,

Gabriel Palacios

TeilnehmerInnen

Gruppe 1:• 176a Liechti Tamian • 176a Oberer Marlon • 176a Schatzmann Nicolas • 176a Thomas Thibaud • 176a Turin Marisol • 176a Wüthrich Andi

• 176b Braissant Livia • 176b Hauri Andrina

Gruppe 1:

Gruppe 1:

Gruppe 2:

Gruppe 2:

Gruppe 2:

Reise

Hinreise

• Gruppe 1: Nachtzug

Treffpunkt Bern HB

Fr. 13.9. 2045*

• Gruppe 2: Hinflug

Treffpunkt Bern HB

Fr. 20.9. 750*

*Provisorisch

Rückreise

• Gruppe 1: Ankunft in GVA 20.9. 1455

Bern an ca. 1800

• Gruppe 2: Ankunft in GVA 27.9. 1455

Bern an ca. 1800

Rückfahrt GVA-BE mit der Bahn nicht inbegriffen!

Reise: WICHTIG

• Reiseversicherung abschliessen

• Reisepass / ID muss bis Reiseende gültig sein!

Unterkunft

Gruppe 2:

Gruppe 2:

Gruppe 2:

Gruppe 2:

UNTERKUNFT

SUITENfür je 4 Personen

(2 Doppelbetten, Küche, WiFi)

Gruppe 1:

Gruppe 1:

Gruppe 1:

UNTERKUNFT

• „Opera Apartments“, O utca 24

• Ohne Verpflegung, aber mit eigener Küche

• Sehr zentral gelegen

• Wireless Internet

Philosophie

Vorgabe Zielsetzungen:

• Kulturelles Zentrum entdecken und ‚erfassen’ • Erkenntnisse, Wissen und Erfahrungen

aus dem Unterricht in Verbindung setzen zur Reisedestination

• Kenntnisse erwerben und Erfahrung sammeln in Reiseplanung und Realisierung

• Die S übernehmen Teilverantwortungen (z.B. Aufträge), es finden gemeinsame Vor- und Nachbereitungen statt.

Schülerumfrage• Fremde Kultur kennenlernen; • vielfältiges, abwechslungsreiches

Programm; Historisches lernen; • Genügend Freizeit (auch am Abend);• Mitschüler besser kennenlernen; • Neue, bereichernde Erfahrungen machen;• Spass; Besichtigungen; Entdeckungen;• Mitorganisieren; nicht zu streng, nicht zu

früh aufstehen; • Kontakt mit Einheimischen; …

PHILOSOPHIE

• Guter Mix Kulturprogramm / Freizeit

• Höhepunkt / Abschluss Gymerjahre

PROGRAMM

Programm

• Je nach Interesse Aktivitäten

in kleinen oder grossen Gruppen.

• Übernahme der Verantwortung für die Organisation einzelner Teile durch 4er-Gruppen

Veloführung durch Budapest

Bitte ankreuzen!

Besuch eines ungarischen Gymnasiums

Opernbesuch

Blindenmuseum

Haus des Terrors

Führung Kommunismus

Memento-Park

Ausflug Donauknie

Ausflug Donauknie

Rettungsübung im Felsspital

Rundgang Burgviertel

Béla Bartók Memorial House

Liszt Museum

Kunsthalle Budapest

Tropfsteinhöhle

Szechenyi - Bad

Türkisches Bad

Römische Ruinen Aquincum

Taekwondo im Stadtpark

Adventure Rooms

Ruinenbars

Parlament

Flohmarkt

Führung Jüdisches Viertel

Besuch Synagoge

Rubik‘s Cube lösen lernen

Anfängerkurs Ungarisch

Ungarisches Znacht

Vortrag über CH und Hofwil

Physik-Experimente im Flugzeug

Fotoreporter

KOSTEN

KOSTEN

• Insgesamt ca. 670.-

Inbegriffen:• Reisekosten BE-BUD-GVA• Unterkunft• 3-4 gemeinsame Mahlzeiten• Eintritte, Führungen• Mietkosten (zB Velos), Material• Abends: Taxikosten

KOSTEN

• Insgesamt ca. 670.-

• Einzahlung BITTE bis Ende März (danach pro Woche Zuschlag)

• (Falls Problem mit Zahlung bitte diskret Sp oder Pg kontaktieren)

• Name nicht vergessen!

Reiseversicherung

• Repetition / Krankheit Annullationskosten müssen vom Schüler getragen werden

Wichtig: Nachfragen, ob Reise-annullationsversicherung sowie allgemeine Reiseversicherung besteht und bis Ende September gültig ist!

(Sonst neue abschliessen!)

Pass / ID

• Der Ausweis muss bis am 21. bzw. 29. September gültig sein.

Ansonsten UNBEDINGT jetzt schon erneuern!!!

Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter?

Heute: Abgabe des Interesseblattes

Facebook-Gruppe beitreten

Reiseversicherung & Ausweis

Bis Ende März: Einzahlung

12. Juni 1000: Infoveranstaltung 2

( 4er-Zimmergruppen bilden)

WICHTIG!!!

• Gruppenarbeiten ernst nehmen

• Abmachungen einhalten (niemanden alleine zurücklassen, Treffpunkte nicht vergessen, nichts Illegales tun)

• Positive Einstellung für Tages- und Nachtprogramm

• Tradition der Studienreisen aufrechterhalten

BUDAPEST 2013

Fragen?

BUDAPEST 2013

BUDAPEST 2013

Recommended