Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3....

Preview:

DESCRIPTION

Twitter ist Microblogging, Twitter ist PR, Twitter ist Sales, Twitter ist Reputation Management, Twitter ist CRM. Twitter ist alles. Twitter ist nichts. – Eine Einführung von einem leidenschaftlichen Blogger, Twitterer und Kommunikationsspezialisten.

Citation preview

pixelfreund.

Twitter-Strategien für Business und Persönlichkeiten

Digicomp Academy, 3. Juni 2010

pixelfreund.

Ralph Hutterwww.pixelfreund.ch www.twitter.com/pixelfreund

pixelfreund.

I‘m bored

I‘m bored

I‘m bored

I‘m bored I‘m

bored

I‘m bored

I‘m bored

I‘m bored

pixelfreund.

Was ist Twitter?

pixelfreund.

Twitter ist Microblogging, Twitter ist PR, Twitter ist Sales, Twitter ist Reputation Management, Twitter ist CRM. Twitter ist alles. Twitter ist nichts.

pixelfreund.

Was genau ist nun Twitter?

140 Zeichen Nachricht Aber nicht SMS «Public SMS» Nicht wirklich instant messaging Und eigentlich kein richtiges Blog Und nicht Tumblr (.com) Und sicher kein Chatroom

Es muss Microblogging

seinYet another

buzzword…

pixelfreund.

Whatever - … tweet it!

Produkt-Launch

Neue Studien & Trends Spannender Artikel

Reisetypen im ZugSchönes Wetter in…. (Meistens GR)Spontaner Kraftausdruck

Reaktion auf Kundenreklamation

Frage eines Kunden beantworten

Tipps & Tricks

Verabreden

Facebook hat‘s

geklaut.

pixelfreund.

Auf alle Fälle verdammt schnell.

pixelfreund.

pixelfreund.

There's a plane in the Hudson. I'm on the ferry going to pick up the people. Crazy.

pixelfreund.

pixelfreund.

Twitterstrategien

pixelfreund.

Guck mal, wer da twittert

Politiker

Kirche

Katzenund

Hunde

PrivateFirmen

Kunst-figuren

Produkte

Labels

Brands

TV

Parteien

Organisationen

Blogger

Sportler

Presse

Journis

Schau-spieler

Musiker

pixelfreund.

Penny is out to see where the baked chicken smell comes from.

pixelfreund.

pixelfreund.

Katzentüre auf, Katzentüre zu

pixelfreund.

Kochblog undPodcast vermarkten

pixelfreund.

CloudPolitischesPrivates

pixelfreund.

PersönlicheGedankenundPR

pixelfreund.

PRStellenEventsDialog

pixelfreund.

Gedanken zuYogaBeziehungen

Fachthemen

pixelfreund.

InoffiziellerKundendienst von SBB-Interessierten

pixelfreund.

Kundendienst als Pilot auf Twitter

pixelfreund.

Jobs and Recruiting

pixelfreund.

http://twitter.com/rivella

„Lang lebe anders“Kampagne

pixelfreund.

http://twitter.com/dellOutlet

Sales, Promotionen

pixelfreund.

Rezepte, Tipps und Artikel

pixelfreund.

DIY - Praxistipps

pixelfreund.

Selber Zwitschern. Jumpstart.

1. Account eröffen

2. Followen

3. Zuhören

4. Dialog

5. Treffen

pixelfreund.

Account eröffnen

Realname vs. Pseudonym? Avatar. Portaitbild vs. Manga Tier Bio in 140 Zeichen Link auf Blog / Website

Konsistent sein mit FB, Website, XING

pixelfreund.

Followen

Opinion Leaders Blogger, Politiker, Medienleute Corporate Accounts (?) Newsfeeds A, B und C Promis

– www.twittercharts.ch– www.friendorfollow.com

pixelfreund.

Zuhören

Twitter Kultur lernen– RT, DM, Twitpics, #ff– Hashtags– Frequenz– Tonalität

pixelfreund.

Dialog

Hilfe anbieten Fragen stellen Kommentieren Beziehung aufbauen

pixelfreund.

Treffen

Tweetups (Twittagessen, Twitterbier, Twitterdinner)– www.Doodle.com– www.twitvite.com– www.twittagessen.de

pixelfreund.

Ausprobieren!

Wo ist die Funktion XY auf dem iPhone? Kennt jemand ein gutes Hotel in Frankfurt? Blaues oder weisses Hemd? Biken oder Programmieren? Bin um 19:30 am HB. Tweetup? Suche Panini Bildli XY? ...

pixelfreund.

Und jetzt für Business.

pixelfreund.

Quickstart

Accounts sichern / Brand / Label Nicht konzeptlos sein

– Einen Usecase haben– Mitarbeiter Sensibilisierung / SM Policy

Corporate / Shared Account Tools Corporate Account und private Accounts Monitoring / Stats

pixelfreund.

4C Modell von Leumund.

1. Content

2. Community

3. Commerce

4. Control

pixelfreund.

4C Modell

Quelle: http://leumund.ch/die-vier-cs-des-social-webs-008502

Fokus Twitter

pixelfreund.

Content

Content Grundlage von Social Media sind Inhalte. Diese Inhalte können von Nutzern, Firmen und deren Mitarbeitern oder durch die Medien entstehen.

Inhalte werden für die verschiedenen Zielgruppen verschieden angepriesen und verteilt. Exklusive Inhalte und Informationen von Firmen finden eher Beachtung im Social Web, während auch durch User generierte Inhalte mit Aktualität und Qualität enormen Reichweiten erreichen können.

pixelfreund.

Content / Concept

Media Assets erheben Social Media (Participation) Policy

– Verantwortlichkeiten regeln, schulen, informieren

Zielgruppen definieren CD/CI Krisenkonzept

pixelfreund.

Media Assets und PlattformenPlattform Content

Blog Meinungen, Berichte, Insights

Twitter Stellen, PR, Medienmitteilungen, „Microblog“Mitarbeiter UND Corporate Account

Flickr.com Fotos (Mitarbeiter, Gebäude, Events)Mitarbeiter UND Corporate Accounts

Youtube / Vimeo Videos (Unternehmensfilm, Videocasts, Pressekonferenz, Anleitungen, Kommentare)

Slideshare Powerpoint Präsentationen --> Embed in Blog, Facebook, Website

Issuu.com E-Paper – Magazine, Broschüren, Kataloge

Facebook Aggregat aus Blogposts, Flickr, Youtube --> Dialog, Events, Wettbewerbe

Google Branchencenter Standorte, Öffnungszeiten, Links auf Website

pixelfreund.

Social Media Policy

Über 100 Social Media Policies http://socialmediagovernance.com/policies

.php

Beispiel: SAP Social Media Participation Policy

http://www.scribd.com/doc/17249115/SAP-Social-Media-Participation-Guidelines-2009

pixelfreund.

Zielgruppen / Plattformen

pixelfreund.

Community

Die Community nimmt die Inhalte auf (oder auch nicht). Es entstehen Diskussionen, die Menschen verknüpfen sich nach Theme, Interessen und Herkunft zumeist dynamisch und extrem vernetzt. Die ein-Themen Communities der Foren verlagern sich in die neuen Social Networks und verknüpfen sich je nach Bedarf auf verschiedensten Grundlagen. Die Community ist dadurch nicht mehr einheitlich, jeder User hat eine andere Sicht und Wahrnehmung seiner Online-Umwelt.

pixelfreund.

Community

Information und Insights Interaktion / Dialog Crowdsourcing / Folksonomy Fanboys / Markenbotschafter finden und

binden Multiplikation / Virales Community aufbauen

pixelfreund.

Bekannt machen.

pixelfreund.

Know-how teilen.

pixelfreund.

Live berichten.

pixelfreund.

Unterhalten.

pixelfreund.

Teilnehmer generieren.

pixelfreund.

Benutzer involvieren.

pixelfreund.

Crowdsourcing.

pixelfreund.

Insights geben.

pixelfreund.

Control

ControlDie Überwachung der Aktionen im Social Web. Einerseits beobachten Kunden die Firmen mittels Crowdsourcing. Informationen die wichtig sind werden durch die Community gefunden und nach Wichtigkeit automatisch gerankt. Anderseits wird die Community mittels Monitoring permanent überwacht und sowohl Gruppendynamiken wie auch Einzelaktionen von Leaders registriert und je nach Szenario proaktiv angegangen.

pixelfreund.

Control

Social Media Monitoring Statistiken / Analytics KPI / Kampagnenziele Kundenreaktionsmanagement

pixelfreund.

Control

Social Media Monitoring– Twitter Monitoring Tools

http://www.pixelfreund.ch/2009/07/7-tools-fr-medienbeobachtung-trend-twitter-monitoring/

– Namics Blog Serie http://blog.namics.com/2010/05/social-media-monit

oring-top-tools.html

pixelfreund.

Control

Twitter Monitoring Tools

backtweets.com – findet Tweets die die eigene Domain enthalten monitter.com – findet in Echtzeit Tweets zu bestimmten Keywords Twist – Vergleich von Keywords über Wochen und Monate in einem

Graph.. Tweetstats – Gibt detaillierte Statistiken zu einem Benutzer aus (spannend

für den Chef oder für die Statistik des Corporate Twitter Accounts. Hashtags.org – Zeigt Trends von aktuellen Themen auf und lässt nach

eigenen Stichworten suchen. search.twitter.com – Die Mutter aller Twittersuchen. Spannend ist natürlich,

dass man Suchergebnisse als RSS Feed abonnieren (oder aggregieren) kann, und sich in den Feedreader oder die Google Startseite integrieren kann. Das gibt ein cooles Low-Budget Monitoring.

pixelfreund.

Commerce

CommerceHinter allen Social Media Aktivitäten steht Business. Das Endergebnis von Content -> Community -> Control muss sich in Firmen in den Zahlen auswirken. Niemand wird diesen Aufwand aus Freude an der Sache betreiben. Messbare Ergebnisse sind gefragt. Auf Kundenseite steigt dafür der Mehrwehrt an einem Produkt.

pixelfreund.

Commerce

Konversion / Transaktion Marketingmix / Kanalstrategie Ziele / KPI definieren (quantifizierbar, nicht

quantifizierbar, strategisch)

pixelfreund.

DOs

Freundlich sein Know-how teilen Fragen beantworten (Nicht Spam

Follower) Relevanz haben Kreativ sein

pixelfreund.

DONTs

Twitter Timeline fluten Guten Morgen, Gute Nacht Tweets Reine Werbung vertwittern Automatische Antworttweets Wöchentlich das Avatarbild wechseln Grussformeln in jedem Tweet Follower bolzen

pixelfreund.

Lessons learned (offtopic)

Nicht alle Freunde finden Twitter toll Twitter kann man nicht erklären Twitter verbindet auch ins reale Leben Twitter ist ein Abenteuer Twitter fördert die Textkompetenz Ich ertappe mich beim geistigen Verfassen

von Tweets. Auch wenn ich kein Twitter verfügbar habe

pixelfreund.

Twitter – The next big thing?

The next big thing in jeder Unternehmenskultur!

The next big thing für Unternehmen die es ernst meinen, offen und authentisch sind

pixelfreund.

Nächstes Digicomp Referat

Media Monitoring: Sie wollen es wissen - 1. Juli 2010

Referat Nils Seiter Sinn & Zweck von Social Media Monitoring Möglichkeiten und Trends Herausforderungen beim Monitoring Roadmap Social Media Monitoring

pixelfreund.

Diskussion.

Digicomp Academy, 3. Juni 2010

pixelfreund.

Ralph Hutterwww.pixelfreund.ch www.twitter.com/pixelfreund

pixelfreund.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.Digicomp Academy, 3. Juni 2010

pixelfreund.

Ralph Hutterwww.pixelfreund.ch www.twitter.com/pixelfreund

pixelfreund.

Links

www.pixelfreund.ch www.slideshare.net/pixelfreund