164
ФЕДЕРАЛЬНОЕ АГЕНТСТВО ПО ОБРАЗОВАНИЮ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ СТАВРОПОЛЬСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ История немецкого языка КУРС ЛЕКЦИЙ

История языка 1moe

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: История языка 1moe

ФЕДЕРАЛЬНОЕ АГЕНТСТВО ПО ОБРАЗОВАНИЮРОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ

СТАВРОПОЛЬСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ

История немецкого языка

КУРС ЛЕКЦИЙ

Ставрополь

2005

Page 2: История языка 1moe

Печатается по решениюредакционно-издательского совета

Ставропольского государственногоуниверситета

Агашина Н.М. История немецкого языка: Опорные конспекты лекций. –

Ставрополь: Изд-во СГУ, 2005. – 107 с.

Опорные конспекты лекций по курсу «История немецкого языка» предназначены для студентов, обучающихся по специальностям 022900 – «Перевод и переводоведение», 022600 – «Теория и методика преподавания ИЯ и культур».

Содержание конспектов лекций соответствует программе, разработанной на основе дидактических единиц Государственного образовательного стандарта высшего профессионального образования.

Рецензентдоктор филологических наук, профессор. С.В. Серебрякова

(Ставропольский государственный университет)

2

Page 3: История языка 1moe

© Издательство Ставропольского государственного университета, 2005

Пояснительная записка

Интегративный по своему содержанию и подходам курс «История языка и введение в германскую филологию» является первой дисциплиной по германистике, подготавливающей студентов к изучению других теоретических дисциплин соответствующего германского языка. Содержание курса, его основные дидактические единицы предполагают изучение данной дисциплины в два этапа: введение в специальную (германскую) филологию и собственно история соответствующего германского языка (английского, немецкого), изучаемого в качестве основной специальности.

В курсе «История немецкого языка» эксплицируется историческое развитие немецкого языка, начиная с древненемецкой эпохи до настоящего времени. В нем описывается исторические преобразования немецкого языка как непрерывного процесса изменений языковой системы.

Цель дисциплины состоит в том, чтобы сформировать у студентов представление об эволюции форм немецкого языка как сочетании константных и изменчивых признаков, обусловленных действием внутренних и внешних факторов языкового развития. Ознакомить студентов с основными этапами развития немецкого языка как исторического процесса, дать краткую характеристику особенностей немецкого языка в системе индоевропейских языков и в системе германской языковой группы в исторической перспективе, научить пониманию законов развития языка, а также умению объяснять их с позиций истории языка и истории народа – носителя этого языка, что будет способствовать развитию диалектического взгляда на язык, научному осмыслению норм современного немецкого языка.

Основными задачами курса, решаемыми на лекционных и семинарских занятиях и в рамках самостоятельной контролируемой работы, являются следующие:

- раскрытие закономерностей развития языка как определенной системы, т.е. такого развития, при котором осуществляется полная взаимосвязь и взаимозависимость развития отдельных элементов структуры языка – фонетических, грамматических и лексических;

3

Page 4: История языка 1moe

- рассмотрение связи, существующей между историей возникновения и развития немецкого языка и историей народа и его культуры;

- выработка у студентов умения наблюдать определенные языковые явления и устанавливать между ними определенные исторические связи;

- ознакомление студентов с фактическим материалом по истории развития фонетики, грамматики и словарного состава немецкого языка и с причинами исторических изменений;

- получение навыков лингвистического анализа древних литературных памятников с использованием приемов сравнительно-исторического метода.

- выработка у студентов умения давать историческое объяснение основных особенностей современного немецкого языка.

Курс построен по единому плану, в соответствии с которым как лекции, так и семинарские занятия проводятся по единой логической схеме, от простого к сложному и от общего к частному, с постепенным углублением и конкретизацией знаний по каждому периоду исторического развития языка. Овладение материалом теоретического курса создает теоретическую базу для успешного преодоления трудностей, возникающих в процессе овладения английским языком, на основе изучения и более глубокого понимания сложности «языкового механизма», изменения в котором происходят более 2000 лет.

Изучению собственно лингвистического материала, составляющего основную часть курса, предшествует краткий историко-культурный очерк внешней и внутренней истории языка на определенном этапе его развития, в котором рассматриваются исторические события в жизни народа, оказавшие влияние на его язык.

Подробно рассматриваются языковые особенности развития немецкого языка на фонологическом, морфологическом и лексическом уровнях, наиболее значимые этапы и аспекты которого предметно изучаются на семинарских занятиях с использованием соответствующих источников языкового материала. Важное место занимает проблема обеспечения научного подхода к языку на основе сравнительно-исторического метода, что позволяет рассматривать каждое явление языка – фонетическое, грамматическое или лексическое, в его исторической перспективе, в его взаимосвязи с другими явлениями языка как устойчивой системы различных закономерностей.

Значимое место занимает при этом изучение становления фонетической, грамматической и лексической систем немецкого языка в аспекте диахронии.

Предлагаемый курс по истории немецкого языка сопровождается таблицами и примерами, делающими теоретические положения более

4

Page 5: История языка 1moe

наглядными и запоминающимися. Материалы для проведения семинаров содержат теоретические вопросы для обсуждения в аудитории и практические задания. Непременным компонентом каждого лекционного занятия является анализ текста соответствующего исторического периода с точки зрения его фонетических, грамматических и этимологических особенностей.

Изучаемый курс предполагает как аудиторную, так и внеаудиторную работу студентов. На самостоятельное изучение выносится в соответствии с Программой курса ряд тем культурно-исторического плана, которые помогут студентам более детально изучить и понять как эволюцию языка в целом, так и становление его основных категорий, расширить объем долговременной фоновой информации. Предполагаемые формы контроля – коллоквиумы, конспекты, рефераты.

Требования к уровню освоения содержания дисциплины определяются целями и задачами курса, в результате изучения которого студент должен:

- иметь представление о причинах и особенностях общегерманского языкового единства, получившего индивидуальное преломление в истории развития немецкого языка;

- понимать связь истории языка и истории народа; - знать основные периоды и этапы развития немецкого языка как

исторического явления; - уметь прослеживать изменения основных языковых явлений,

обусловленных действиями внешних и внутренних факторов языкового развития, и понимать их преемственность от древнегерманского периода до современности;

- уметь применять полученные теоретические знания на практике в процессе овладения английским языком;

- быть знакомым со становлением фонетической системы, грамматической структуры и словарного состава современного немецкого языка;

- уметь давать историческое объяснение основных характеристик и тенденций развития современного немецкого языка;

- анализировать памятники немецкого языка в пределах изученного теоретического материала с использованием словарей и иных справочных материалов;

Курс заканчивается экзаменом для студентов специальностей «Теория и методика преподавания иностранных языков», «Перевод и переводоведение».

Изучение данного курса поможет упрочить теоретическую базу для успешного усвоения студентами других дисциплин общепрофессионального и специального блоков, спецкурсов, курсов по выбору, для научно-

5

Page 6: История языка 1moe

исследовательской работы, написания курсовых и дипломных работ по лингвистике.

Thema 1„Je mehr wir von der Zukunft der deutschen Sprache vorherwissen wollen,

umso intensiver müssen wir ihre Geschichte studieren“ 

 Grundbegriffe der Sprachentwicklung In der ersten Vorlesung für deutsche Sprachgeschichte werden von den Studierenden an die Lehrkraft gewisse Fragen gestellt: Was geht uns das Deutsch von gestern an? Hat es überhaupt einen Sinn, in die Vergangenheit zu blicken, wenn man sich mit einer modernen Sprache beschäftigt? Ist die synchronische Beschreibung nicht ausreichend? (griech. syn+kronos = gleichzeitig, im Gegensatz zu diachronisch, griech. dia+kronos = durch die Zeit) Nein, in Wirklichkeit brauchen wir auch den historischen Aspekt zur Ergänzung und Erklärung der Sprache von heute.

Andererseits entstehen z.B. Fragen, warum in dem heutigen Sprachsystem so viele scheinbar unlogische Formen aus dem Rahmen fallen, d.h. in der Aussprache, der Orthographie, der Grammatik, der Wortbildung - oder wir versuchen Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den nahe verwandten Sprachen Deutsch und Englisch zu verstehen:•Warum schreibt man im Deutschen das lange i in lieb, dienen usw. mit ie?•Warum heißt es Sonnenschein, wo es sich ja um eine Sonne handelt?•Warum hat das Deutsche – u.a. im Gegensatz zum Englischen – die Klammerstellung des Verbs?•Warum heißt es auf deutsch Apfel, auf Englisch aber apple?

In diesen und anderen Fällen kann oft die diachronische Sprachbeschreibung eine Antwort geben: lieb wurde früher li-eb ausgesprochen (als ein Diphtong); Sonnen ist die alte Genitivform der schwachen Feminina; die Endstellung des Verbs verdankt das Deutsche möglicherweise dem großen lateinischen Einfluß während der Zeit des Humanismus; und der deutsche Apfel hat pf infolge der sog. 2. Lautverschiebung, die das Englische nicht mitgemacht hat.Die Sprache verändert sich also im Laufe der Zeit. Schon wer die Sprache verschiedener Generationen vergleicht, wird wahrscheinlich feststellen, daß Unterschiede bestehen, nicht nur was den Wortschatz, sondern auch was das Sprachsystem betrifft. Was gestern gegen die Norm verstieß, wird heute unter Umständen schon akzeptiert.Ist aber ein solcher Sprachwandel zufällig? Wenn z.B. das Dativ-e (mit dem Kind-e spielen) und das Genitivobjekt (Er schämte sich seiner Eltern) seltener werden? Oder wenn Konjunktivformen wie hülfe, fröre, tränke immer mehr zu Gunsten einer Umschreibung mit würde verschwinden? Wir verstehen diese Veränderungen leichter, wenn wir wissen, daß es sich hier um Beispiele einer für

6

Page 7: История языка 1moe

alle germanischen Sprachen typischen Entwicklungstendenz handelt, deren Anfänge mehr als 2000 Jahre zurückliegen.Sprachgeschichte ist also für das Erlernen einer Sprache insofern von Bedeutung, als sie die Regeln und Ausnahmen des sprachlichen Systems weniger undurchsichtig macht und uns den Hintergrund für die Veränderungen und die Weiterentwicklung der Sprache von heute erläutert.

Aber Sprachgeschichte ist auch die Geschichte der Wörter und damit auch die der kulturellen Entwicklung. Die Sprache ist ja eine soziale Erscheinung, ein Mittel der Menschen, sich untereinander zu verständigen. Das Entstehen und Verschwinden der Wörter spiegelt immer die Zeit, die Sitten und Gebräuche, die geistigen Strömungen, die Veränderungen der Lebensbedingungen und den Wandel der gesellschaftlichen Struktur wider. Obwohl es erst seit 1200 Jahren schriftlich überlieferte deutschsprachige Quellen gibt, kann man mit Hilfe des Wortschatzes auch gewisse Schlüsse über die schriftlose Zeit ziehen: er enthält Erinnerungen an frühere Epochen der Menschheit ebenso wie Widerspiegelungen der späteren.Das Wort Laune (aus lat. luna 'Mond') z.B. verrät, daß die mittelalterliche Astrologie der Ansicht war, daß die Stimmungen der Menschen von dem wechselnden Mond abhängig waren (vgl. eng. lunatic 'verrückt'). Das Verb fressen (ver + essen) bedeutete bis in mhd. Zeit nur 'ganz aufessen'. Dies galt aber von da an als unfein, als neue Tischsitten verlangten, daß man einen Rest auf dem Teller übriglassen müsse. Deswegen wurde das Wort auf Tiere bezogen und auch umgangssprachlich im Sinne von 'gierig essen' verwendet. Brille erzählt uns, daß die ersten Brillen - um 1300 - aus dem geschliffenen Halbedelstein Beryll hergestellt wurden. Die verschiedenen Bezeichnungen für Apfelsine (älteres Niederländisch appelsina 'Apfel aus China') in Deutschland und Österreich erinnern daran, daß Norddeutschland seine Apfelsinen über Hamburg und Amsterdam bekam. Goethe spricht z.B. von Goldorangen, und noch heute sagt man in Österreich Orangen.

Anhand von diesen und ähnlichen Beispielen zeigt sich, daß die Sprache auch ein Spiegel der Sprachträger ist, der Menschen, die sie gestern gesprochen haben und heute sprechen. Dies bedeutet aber auch beim Studium einer Sprache und ihrer Geschichte, daß die Umwelt nicht vergessen werden darf, in der diese Sprache gesprochen wurde und wird. Sprachliche Veränderungen. Wie sehr sich die deutsche Sprache seit den ersten schriftlichen Denkmälern im 8. Jh. verändert hat, bemerkt man, wenn man einen Text aus dieser Zeit liest.Die folgenden Abschnitte aus dem Hildebrand(s)lied sind ohne Glossar und althochdeutsche Grammatik kaum zu verstehen:

dat sagetun mi usere liutialte anti frote dea erhina varun,

7

Page 8: История языка 1moe

dat hiltibrant haetti min fater; ih heittu hadubrant.forn her ostar gihueit, floh her otachres nid,hina miti theotrihhe enti sinero degano filu.her furlaet in lante luttila sittenprut in bure bam unvahsan,arbeo laosa.(...) wili mih dinu speru werpan Das erzählten mir unsere Leute alte und erfahrene, die vordem waren, daß mein Vater Hildebrand hieße; ich heiße Hadubrand. In der Vorzeit ging er nach Osten, floh er (vor) Odoakers hin mit Dietrich und vielen seiner Degen (Krieger). Er ließ im Lande gering (elend; oder: die Kleine) sitzen, die junge Frau im Hause und ein unerwachsenes Kind, erblos. (...) Du willst mich mit deinem Speer (be)werfen. Vergleicht man nun den althochdeutschen und den neuhochdeutschen Text, dann stellt man fest, daß nur wenige Wörter unverändert geblieben sind (alte, in). Lautliche (phonologische) Veränderungen haben die Wortgestalt oft bis zum Unkenntlichen verwandelt (arbeo laosa > erblos). Manche Wörter haben außerdem heute eine andere Bedeutung, vgl. nid 'Haß', aber Neid 'Mißgunst'. Einige Wörter, die vielleicht von den übrigen germanischen Sprachen her bekannt sind, existieren im Neuhochdeutschen gar nicht mehr (luttil, forn} und sind durch andere ersetzt worden.Die Orthographie hat sich auch verändert (ih > ich; fater > Vater). Ebenso ist die Vielfalt der Flexionsendungen mit den sogenannten vollen Vokalen (a, i, u, o) einem Leser ohne sprachgeschichtliche Kenntnisse fremd. Schließlich fällt einem auf, daß der Satzbau zum Teil anders ist. Man kann also feststellen, daß die Sprache auf allen Ebenen Veränderungen durchmacht, d.h.: Auf der phonologischen Ebene: Ausspracheveränderungen;Auf der morphologischen Ebene: die Flexion ändert sich;Auf der syntaktischen Ebene: der Satzbau wird anders;Auf der lexikalischen Ebene: Veränderung im Wortbestand;Auf der semantischen Ebene: Bedeutungswandel. Die Sprachwissenschaft weiß jedoch noch verhältnismäßig wenig über die oft recht komplizierten Hintergründe sprachlicher Neuerungen. Eine Veränderung kann sich z.B. von einem geographischen Zentrum aus verbreiten, von einer sozialen Gruppe ausgehen oder vielleicht zu verschiedenen Zeiten - oder gleichzeitig - an verschiedenen Orten wirksam sein.Die Ursachen können innersprachlicher Art sein: sehr alte Entwicklungstendenzen wirken z.B. über Jahrhunderte weiter; oder eine sprachliche Veränderung zieht eine andere nach, so daß eine Kettenreaktion entsteht. Manche phonologische, morphologische und syntaktische Veränderungen können hierdurch erklärt werden.

8

Page 9: История языка 1moe

Oft wirken andere Sprachen ein. Andererseits spielen aber auch außersprachliche Ursachen eine Rolle. Da die Sprache ja eine soziale Erscheinung ist, spiegeln sich politische, soziale, wirtschaftliche, technische und geistesgeschichtliche Verhältnisse und Veränderungen in ihr wider. Dies gilt vor allem für den Wortschatz.Jede sprachliche Veränderung beginnt als abweichender Gebrauch einzelner Sprecher und setzt sich erst allmählich durch, was mehrere Generationen dauern kann.

Zwei Grundtendenzen historischer Sprachentwicklung.

Die gesamte historische Sprachentwicklung wird von zwei Grundtendenzen gelenkt. Es sind die Tendenz zur Sprachveränderung und die Tendenz zur Sprachkontinuitat. Beide Tendenzen bilden eine dialektische Einheit, sie stehen in ständigem Kampf miteinander, und gerade die Einheit und der Kampf zwischen diesen zwei gegensätzlichen Tendenzen machen die Sprache zu dem, was sie ist, nämlich zu einem vollkommenen, gesellschaftlichen Kommunikationsmittel.

Wäre die Sprache nicht in ständiger Veränderung begriffen, hätte sie Ihre Ausdrucksmittel mit der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft nicht ständig vervollkommnet, so könnte sie den ständig wachsenden Anforderungen an die Sprache als Kommunikationsmittel in der Gesellschaft nicht gerecht werden. Nur dank ihrem dynamischen Charakter, der ständigen Veränderung, der sie unterliegt, wahrt die Sprache ihr Wesen als das wichtigste Medium des Verkehrs in der menschlichen Gesellschaft.

Wenn aber der Tendenz zur Sprachveränderung nicht eine ebenso starke Tendenz zur Sprachkontinuität, zur Erhaltung der Stabilität der Sprache, ihres Wortschatzes, ihres Formenbestandes, der Mittel der Satzgestaltung und sonstiger Ausdrucksmittel gegenüberstünde, wenn die Sprache sich sprunghaft, gleichzeitig in allen Gliedern über Nacht verandern würde, würde sie ebenfalls ihre wichtigste Eigenschaft als Verständigungsmittel zwischen den Menschen einbüßen. Nicht nur von Generation zu Generation wäre die Kontinuität der Sprache unterbrochen worden, sondern auch die Verständigung zwischen verschiedenen Altersgruppen der Menschen, zwischen verschiedenen sozialen Gruppen der Menschen wäre unmöglich geworden.

Die Sprachproben aus verschiedenen Zeitaltern können in gleichem Maße als Zeugnis der Sprachkontinuitat dienen. Man erkennt darin trotz gewandelter Lautung Wörter, die auch im modernen Deutsch fortleben, sowie grammatische Formen und syntaktische Fügungen, die in ihren Wesenszügen, wenn auch ebenfalls in etwas abgewandelter Gestalt, der deutschen Gegenwartssprache eigen sind. Wenn auch mit einiger Mühe, so versteht doch jeder Deutschkundige diese Sprachproben aus dem ältesten Deutsch.

Sprachwandel. Alle in dieser Zusammenfassung genannten Erscheinungen und Veränderungen sind Aspekte des Sprachwandels. Die Betrachtung der Sprachgeschichte ist immer die Betrachtung des Sprachwandels, da er die

9

Page 10: История языка 1moe

Grundbedingung für eine Sprachgeschichte ist. Er setzt ein, sobald sich innerhalb eines Sprachsystems Variation bildet.

Theorien des Sprachwandels.

Wie entstehen Sprachen? Stammen alle Sprachen der Welt von einer einzelnen Ursprache ab oder sind die verschiedenen Sprachsysteme der Menschen unabhängig voneinander an verschiedenen Orten entstanden? Auch diese Frage muß unbeantwortet bleiben. Im Prinzip bestehen drei Möglichkeiten: Alle Sprachen der Welt stammen von einer einzigen Ursprache ab. Die strukturellen Unterschiede der vielen Sprachen auf der Welt erklären sich durch die Weiterentwicklungen über einen gewaltig langen Zeitraum. Typologisch verwandte Sprachen (z.B. die indogermanischen Sprachen) stammen von verschiedenen Ursprachen ab, die autochthon zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten der Welt entstanden sind. Wenn man bedenkt, daß das Sprachvermögen offenbar eine typisch menschliche Eigenschaft ist und daß auch die Schrift, soweit wir heute wissen, an mehreren Orten zugleich entstanden ist, erscheint diese Möglichkeit vielen als die wahrscheinlichste. Eine dritte Möglichkeit ist immerhin denkbar: alle heute existierenden Sprachen stammen von einer einzigen Ursprache ab, die aber selbst nur eine neben anderen bestehenden Sprachen bildete. Die anderen Sprachen sind heute verschwunden. Weiters muß berücksichtigt werden, daß wir durch Rekonstruktion nur in der Lage sind, in der Zeit von etwa 3.000 bis 3.500 v. Chr. zurückzugehen, und auch das ist, wie wir noch sehen werden, nicht allgemein anerkannt. Alles, was davor liegt, ist der seriösen Wissenschaft nicht zugänglich. Die Frage, wie Sprachen entstehen und vergehen, hängt natürlich auch mit dem Wesen der Sprache und der angewandten Methodik zusammen.

Sprache als Organismus.

Viele Sprachhistoriker des 19. Jh. neigten dazu, sich an naturwissenschaftlichen Vorstellungen zu orientieren, im Gegensatz zu der schon sozialgeschichtlichen Sprachgeschichts-Auffassung Adelungs und zu der schon anthropologisch-pragmatischen Auffassung Humboldts.Jacob Grimm und seine Zeitgenossen verglichen die menschliche Sprache mit einem lebenden Organismus. Sie kamen vor allem deswegen darauf, weil sie der Ansicht waren, daß der einzelne Mensch Sprache nicht verändern könne, sondern daß sich Sprache vielmehr wie nach eigenen Gesetzen verhält.: „[Die Sprache] ist ein organisches Wesen, und man muß sie als solches behandeln“ (Wilhelm von Humboldt, zit. nach Arens 1969, S. 180).Die Vorstellung, daß Sprache ein selbstständiges und unabhängiges „Eigenleben“ führt, hat zu einer Reihe von Aussagen gefürt, die für das 19. Jh. maßgeblich geworden sind. So sprechen etwa Friedrich Schlegel und Wilhelm von Humboldt von der „inneren Sprachform“, sie meinen damit eine Art geistiger Kraft, die die Sprache von sich ausgestaltet und dem Menschen aufzwingt.

10

Page 11: История языка 1moe

Ein Beispiel für solche Anlehnung der Geisteswissenschaften an die Naturwissenschaften am Beginn der industriegesellschaftlichen Epoche war die Stammbaumtheorie August Schleichers (Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft, 1863), nach der man sich die Geschichte verwandter Sprachen vorstellte als organisches Wachstum von einer ursprünglichen Einheit zur Vielheit durch Aufspaltung einer (nur hypothetisch rekonstruierbaren) Ursprache (z.B. Indogermanisch) in Tochtersprachen.Verfolgt man die Stammbaumtheorie bis zu ihrer letzten Konsequenz, ergeben sich schwerwiegende Probleme.Von wirklich sozialwissenschaftlicher Perspektive war auch die damals einflußreiche Sprachwandeltheorie Hermann Pauls (Principien der Sprachgeschichte, 1880) noch weit entfernt, trotz seines Postulats, Sprachwissenschaft sei „Kulturwissenschaft“ und „Gesellschaftswissenschaft“, und daß es keine andere Sprachbetrachtung geben könne als die „geschichtliche“. Die Möglichkeiten der „gesellschaftlichen Einwirkung für die Sprache“ waren bei ihm noch eingeengt auf abstrakte Vorstellungen wie „proportionale Analogie“, auf psychische und physiologische Faktoren oder die Eltern-Kind-Beziehung beim Generationswechsel, also auf die individualistische Erklärung von lautlichen und grammatikalischen Erscheinungen, ohne Beziehungen zum gesamtgesellschaftlichen Umfeld. So standen Laut- und Formenlehre im Mittelpunkt der germanistischen Sprachgeschichtsforschung des späten 19. Jh.Auch noch teilweise in szientistischen Traditionen stand die Wellentheorie, die Johannes Schmidt (Die Verwandtschaft der indogermanischen Sprachen, 1872) der Stammbaumtheorie und der junggrammatischen Suche nach Lautgesetzen entgegenstellte; jedenfalls gilt dies für ihre metaphorische Erklärung: wellenförmige Ausbreitung von Bewegungen wie auf einer Wasserfläche von Unruhezentren her.Einer einseitigen Anwendung der Wellentheorie trat Otto Höfler (1955) mit seiner Entfaltungstheorie entgegen: zeitlich-räumliche Sprachunterschiede erklärte er aus polygenetischer Entwicklung. Auch hier findet man noch einen biologischen Vergleich: ähnlich wie sich die Baumblüte im Frühling in der einen Landschaft früher als in der anderen entfaltet, so können auch in der Sprachentwicklung gemeinsame Prädispositionen mehrerer Sprachen oder Dialekte hier früher und dort später wirksam werden. Die Einzelerscheinungen des Sprachwandels sind oft nur äußere Symptome, deren Ursachen tiefer liegen (z.B. Akzent, Intonation oder die Entwicklung zum analytischen Sprachtyp) und mit sehr alten Entwicklungstendenzen zusammenhängen.In den 1960-er und 1970-er Jahren sind im Rahmen strukturaler und generativer Richtungen der Linguistik systemlinguistische Theorien des Sprachwandels entwickelt worden, mit denen man vorwiegend sprachvergleichenden und sprachtypologischen Fragestellungen nachgeht (s. Penzl, Lüdtke, Mayerthaler). Sie haben die Forschungen auf dem Gebiet der Historischen Linguistik im Bereich der Phonemik, Morphemik und Syntax stark angeregt.

11

Page 12: История языка 1moe

Neben dem Sprachwandel von innen heraus gibt es aber auch noch den Sprachkontakt. Kulturelle, wirtschaftliche und politische Beziehungen zwischen Sprachgemeinschaften sind die Regel. Der Sprachkontakt führt nahezu zwangsläufig zu Neuerungen in den betroffenen Sprachen. So wie beispielsweise der Kontakt mit der römischen Kultur den Germanen römische Güter und Erfindungen brachte, deren lateinische Bezeichnungen als Lehnwörter (ziagal, fenster) auch ins Deutsche eingingen. In jüngerer Zeit ist vor allem die Schwestersprache Englisch Ursprung vieler Lehn- und Fremdwörter, die in den deutschen Wortschatz gelangen. Diesen Grundgedanken verfolgt die Konvergenztheorie (S. Trubetzkoj, 1939): Sprachen stehen im ständigen Kontakt, beeinflussen sich gegenseitig. Durch Sprachmischung (auch genetisch nicht verwandter Sprachen) ergibt sich allmählich eine strukturelle Angleichung.

Nach neueren soziopragmatischen Theorien des Sprachwandels erklärt man die Veränderbarkeit von Sprache vor allem aus folgenden Faktoren (in wissenschaftsgeschichtlicher Reihenfolge):- Ökonomie: Da man auch anderes und wichtigeres zu tun hat als mit sprachlicher Genauigkeit Zeit zu verschwenden und da man die Kommunikationspartner mit überflüssigem Gerede und Geschreibe verschonen will, macht man sich es oft mit der Sprache bequem und verwendet sie in reduzierter Weise.- Innovation: Das gewohnte Inventar der Sprache ist für kulturell kreative und nonkonformistische Tätigkeiten nicht immer hinreichend geeignet, ist abgenutzt und entwicklungsbedürftig. So bedient man sich gelegentlich, aber regelhaft, vieler Möglichkeiten sprachlicher Neuerung.- Variation: Die Sprachbenutzer sind - produktiv ebenso wie rezeptiv - sehr flexibel in Bezug auf die Wahl sprachlicher Mittel, je nach kommunikativen Bedingungen und Zwecken. Ein großer Teil der Sprachveränderungen resultiert aus Verschiebungen im System der Varianten, die als stilistische Alternativen längst in der Sprache vorhanden sind.- Evolution: Der Sprachgebrauch und vor allem die Beeinflussung des Sprachgebrauchs durch gesellschaftliche Kräfte haben mitunter Wirkungen auf die Sprache zur Folge, die von denen, die Sprache benutzen oder zu beeinflussen versuchen, gar nicht beabsichtigt sind.

Theorie der Natürlichkeit.

Die so genannte Markiertheitstheorie oder Natürlichkeitstheorie (die auf Roman Jakobson und seine Untersuchungen zum Russischen zurückgeht) geht davon aus, daß es in der Sprache natürliche Einheiten gibt, die markiert sind, und solche, die nicht markiert sind. (Daraus wird klar, daß sich diese Überlegungen aus dem Strukturalismus herleiten: „Markiertheit“ ist dabei eine Rückübersetzung von eng. „markedness“.) Jakobson betrachtete im Russischen bei der Dichotomie Nominativ vs. Akkusativ den Nominativ als markiert, den Akkusativ als unmarkiert. Die Auslautverhärtung im Deutschen kann damit so erklärt werden, daß die markierten stimmhaften Phoneme ihr Merkmal, d.h. ihre Stimmhaftigkeit

12

Page 13: История языка 1moe

verlieren und unmarkiert werden. Allerdings kann der sprachliche Wandel nicht generell als ein Abbau von Markiertheiten verstanden werden, denn ein Abbau von Markiertheiten auf der einen Ebene hat eine Zunahme auf einer anderen Ebene zur Folge. Auch kann die Natürlichkeitstheorie wenig über die Ursache sprachlichen Wandels aussagen, also warum es zu einer Änderung bei den Markiertheiten kommt.

Häufigkeit (Frequenz).

Auch diese Überlegungen gehen letztlich auf Hermann Paul zurück. Man stellte einen Zusammenhang auf zwischen:• der Häufigkeit von sprachlichen Elementen und ihrer Größe: häufig gebrauchte

Einheiten überschreiten selten eine gewisse Größe;

• der Häufigkeit von sprachlichen Elementen und dem Sprachwandel: häufiger gebrauchte Formen zeigen eine Tendenz, verkürzt oder vereinfacht zu werden.

Berühmt in diesem Zusammenhang ist das von G.K. Zipf (1902-50) formulierte und nach ihm benannte „Gesetz“. Zipf formulierte die schon vor ihm gemachte Beobachtung folgendermaßen: sortiert man die in einem Text vorkommenden Wörter nach ihrer Häufigkeit abnehmend in einer Liste, so zeigt sich, daß für jede Form das arithmetische Produkt aus dem Rang in dieser Liste und der absoluten Häufigkeit relativ konstant ist (d.h. längere Formen sind seltener, kürzere häufiger). Dies gilt für alle Texte, alle Sprachen und alle Zeiten, so daß es sich nach Zipf um eine sprachliche Universalie handelt: je länger eine sprachliche Form ist, desto seltener kommt sie vor.Für den Sprachwandel bedeutet dies, daß auf allen Ebenen Beispiele für dieses Prinzip gefunden werden können:

• Kleinbuchstaben sind häufiger als Großbuchstaben.• Laute mit weniger komplexer Struktur (z.B. stimmlose Konsonanten) sind

häufiger als komplexere.• Simplizia sind häufiger als Wortzusammensetzungen oder -ableitungen.• Die 3. Person ist häufiger als alle anderen Personen, der Singular häufiger als der Plural.• Am häufigsten sind einsilbige Wörter. Gezielte Eingriffe in die Sprache.

Es ist immer wieder vorgekommen, daß Einzelpersonen oder Personengruppen bewußt oder unbewußt regulierend in die Entwicklung der Sprache eingegriffen haben. Martin Luther und der Einfluß, den seine Bibelübersetzung auf die deutsche Sprache ausgewirkt haben, sind ein Beispiel für unbewußte Sprachregelung.

13

Page 14: История языка 1moe

Auch bestimmte kulturelle Vorstellungen oder Richtlinien können sich auf die Sprache auswirken. z.B. durch die Tabuisierung bestimmter Sachbereiche (etwa der Fortpflanzung), durch religiöse Vorschriften, Dikatete der Höflichkeit u.a.m.

Ein bekannter Sprachtypologe V. Skalička hat folgende Gesetzmäßigkeiten der sprachlichen Entwicklung aufgestellt:

1. 1.     Stabilität – Voraussetzung, daß die Sprache als Kommunikationsmittel dienen kann. Zu viele oder zu tiefgreifende Änderungen würden die Kommunikation erschweren oder gar unmöglich machen.

2. 2.     Gleichgewicht der Ausdrucksmittel – Verlust bestimmter Mittel wird durch andere Mittel aufgehoben.

3. 3.     Systemcharakter – Elemente, die mit einem veränderten Element in Verbindung stehen, verändern sich auch.

4. 4.     Sprachlicher Fortschritt – umstritten (nur im Sinne, daß sich die Sprache den neuen Bedürfnissen der Kommunikationsteilnehmer immer besser anpaßt).

Sprachliche Ökonomie.

Sprache ist veränderbar, weil Sprachkommunikation oft eilig, ungenau oder unvollständig ausgeübt wird. Man kann sich sprachliche Genauigkeit und Vollständigkeit in manchen Situationen durch sprachreduzierende Ausdrucksweisen verschiedener Art ersparen. Sprachökonomisches Verhalten entspricht oft auch den Erwartungsnormen der Gesprächspartner. Nach den Konversationsmaximen von H.P. Grice gehört es zu den allgemeinen Grundsätzen kooperativer Kommunikation, daß man „seinen Gesprächsbeitrag nicht informativer als erforderlich machen“ und nur das sagen soll, was je nach der Situation wesentlich oder „relevant“ ist. Verstößt man erkennbar dagegen, z.B. langweilt man Gesprächspartner/Leser mit Unwesentlichem, mit zu viel Redundanz (Informationsüberfluß), muß man damit rechnen, daß sie aus solcher Prinzipienverletzung ihre stillen Folgerungen ziehen.Die Verfügung über ökonomische Sprachmittel ist also auch sozialpragmatisch wichtig. Andererseits ist Sprachökonomie eine sehr relative Qualität. Was für den einen Rezipienten oder in einer Situation ökonomisch wirkt (Zeit und Beziehungsstörungen erspart), kann für einen anderen Rezipienten oder in einer anderen Situation das Gegenteil davon sein. So gibt es in der Sprachkulturentwicklung gegen die sprachökonomischen Entwicklungstendenzen entsprechende Gegentendenzen des möglichst expliziten (genauen), redundanzreichen Ausdrucksstils.Sprachökonomie gehört zu denjenigen Prinzipien strukturaler Sprachwandeltheorie, die aufgrund ihres konkreten Vorkommens im menschlichen Kommunikationsverhalten auch in soziopragmatischen Erklärungen von Sprachwandel ihren Platz haben.

14

Page 15: История языка 1moe

Andre Martinet (1963) sieht als wichtiges Prinzip der sprachlichen Entwicklung „die ständige Antinomie zwischen den Kommunikationsbedürfnissen des Menschen und seiner Tendenz, seine geistige und körperliche Tätigkeit auf ein Minimum zu beschränken“. In jedem Stadium der Sprachentwicklung komme es zu einem „Gleichgewicht zwischen den Mitteilungsbedürfnissen, die zahlreichere, spezifischere, nicht so häufig auftretende Einheiten verlangen, und der menschlichen Trägheit, die zum Gebrauch einer beschränkten Zahl von Einheiten drängt, die allgemeineren Wert haben und häufiger verwendet werden“. Deshalb sind die häufigsten und semantisch allgemeinsten Wörter meist die kürzesten (der, die, das, er, sie, es, ein, und, ist, nicht, von, zu, mit, ...) (vgl. Natürlichkeitstheorie). Es muß dabei unterschieden werden zwischen Ökonomie der Gedächtnisleistung (Sprachsystem, Sprachkompetenz) und Ökonomie der Artikulation und Formulierung von Sprache (Sprachgebrauch, Performanz), und Entsprechendes auf der Seite der Rezipienten.Das Streben nach „optimaler Verteilung der Belastungen“ ist relativ zu verschiedenen Kommunikationsbedürfnissen: es gibt „kein absolutes Optimum“, also auch keine sprachökonomisch ideale Sprache, sondern nur eine „relative Optimierung“ in dreierlei Weise (Ronneberger-Sibold):1. Das Bedürfnis nach „partikularer Optimierung“ (auf nur einer Ebene des Sprachgebrauchs bzw. nur für die Bedürfnisse eines der Kommunikationspartner) ruft Reaktionen in anderer Richtung hervor, hält also die Sprache „in ständiger Bewegung“.2. Die optimale Realisierung ist von relativen Häufigkeiten abhängig, die sich „durch die äußeren historischen Verhältnisse“ ändern können; sehr häufige Elemente werden am wahrscheinlichsten und stärksten gekürzt.3. Sprachmischung (auch zwischen Varietäten einer Sprache) fördert Vereinfachung des Sprachsystems, da der Sekundärspracherwerb bei Erwachsenen weniger durch Imitation als durch das Bedürfnis nach Analogie und Regelvereinfachung gekennzeichnet ist. 

15

Page 16: История языка 1moe

Sprachliche Innovation.

Sprache ist veränderbar, weil sie grundsätzlich auch innovativ benutzt werden kann: zur Sprachkompetenz der Sprachbenutzer gehört - neben der Fähigkeit zur Anwendung des gespeicherten üblichen Sprachinventars - auch eine Fähigkeit zum kreativen und phantasievollen Sprachgebrauch. Sprachkommunikation läuft nicht kausal ab, wie nach Naturgesetzen, sondern intentional, final, zweckgerichtet ( Eugenie Coseriu); sie dient der Realisierung von Intentionen der Kommunikatoren (Sprecher/Verfasser), die meist auf die Beeinflussung des Verhaltens von Rezipienten (Hörern/Lesern) gerichtet sind. Sie findet in immer neuen Situationen statt, in denen man grundsätzlich damit rechnen kann, daß die Kommunikationspartner zur mitdenkenden Verstehens-Kooperation bereit, also lernfähig sind, so daß man ihnen gelegentlich auch neue sprachliche Ausdrücke (Neologismen) oder neue Verwendungen üblicher Ausdrücke zumuten kann.Innovation ist also grundsätzlich ein regelrechter Teil von Sprachverwendung, nicht ein Störfaktor. Die Arten sprachlicher Innovation sind am offensichtlichsten im Bereich des Wortschatzes: Wortbildung, Wortentlehnung, Bedeutungswandel. Sprachliche Variation.

Sprache ist veränderbar, weil sie variabel benutzt wird. Den Sprachbenutzern steht in vielen Fällen nicht nur eine Ausdrucksmöglichkeit zur Verfügung, sondern zwei oder mehrere Varianten. Die im Sprachsystem angelegte Variantenwahl ist jedoch mehr oder weniger eingeschränkt durch Sprachnormen, mit denen durch gesellschaftliche, oft institutionalisierte Konventionen bestimmte Varianten mit Prestige ausgestattet, andere Varianten diskriminiert und mit negativen gesellschaftlichen Sanktionen belegt, in extremen Fällen stigmatisiert oder tabuisiert sind. Das veränderbare und veränderliche Spannungsverhältnis zwischen Sprachsystem und Sprachnormen ist eine der wichtigsten Triebkräfte für Sprachwandel.Konflikte zwischen Variantenwahl und gesetzter Norm entstehen ganz alltäglich aus der Polyfunktionalität, die vom Standpunkt der Normen her oft nicht berücksichtigt wird: natürliche Sprache dient mehreren Funktionen, gleichzeitig und mit wechselnden Gewichtungen. Nach dem bekanntesten Sprachfunktionen-Modell, dem Organonmodell von Karl Bühler (1934), benutzt man Sprache nicht nur zur Darstellung von objektiven Sachverhalten (Darstellungsfunktion, repräsentative, kognitive Funktion), sondern auch zum Ausdruck von Gefühlen, Stimmungen, Absichten, Bewertungen, Einstellungen (Ausdrucksfunktion, expressive Funktion) und zum Appell an die Kommunikationspartner, zur Beeinflussung ihres Verhaltens (Appell-, Auslösefunktion, konative Funktion). Darüber hinaus hat Sprache auch eine Symptom-Funktion: sprachliche wie nichtsprachliche Äußerungen enthalten manchmal – jenseits von Absicht und Bewußtsein der Sprechenden/Schreibenden - unvermeidbare Anzeichen, die es den Hörenden/Lesenden ermöglichen, etwas Mitzuverstehendes über

16

Page 17: История языка 1moe

soziale/psychische Eigenschaften oder Zustände der Sprechenden/Schreibenden zu erkennen oder anzunehmen: Herkunft, soziale Gruppenzugehörigkeit, Stimmung, Gesinnung, Wünsche (v. Polenz 1973). Das Miteinander oder Gegeneinander von Bedeutungskomponenten nach verschiedenen Sprachfunktionen (als Wortkonnotationen) kann zur Entstehung oder Verschiebung sprachlicher Ausdrucksvarianten und damit zum Sprachwandel beitragen.

Zeitliche Abgrenzung einzelner Perioden der deutschen Sprachgeschichte.

Die Entwicklung der deutschen Sprache aus altgermanischen Stammesdialekten begann in der zweiten Hälfte des 5. Jh. bis zur Mitte des 8. Jh. besaß die werdende deutsche Sprache keine schriftlichen Denkmäler. Man urteilt über den Wortschatz, den Laut- und Formenbestand dieser Sprache hauptsächlich auf Grund der Ergebnisse des historischen Sprachvergleichs der altgermanischen Sprachen. Diese früheste Periode in der Geschichte der werdenden deutschen Sprache wird die vorliterarische Zeit genannt.

Etwa ab 770 beginnt die schriftliche Überlieferung der werdenden deutschen Sprache. Die Geschichte der deutschen Sprache seit dem Beginn der sprachlichen Überlieferung bis zur Gegenwart wird in folgende Perioden gegliedert:

Althochdeutsch von 770 bis um 1050Mittelhochdeutsch von etwa 1050 bis um 1350Frühneuhochdeutsch von etwa 1350 bis um 1650Neuhochdeutsch von etwa 1650 bis zur Gegenwart

Da sich die Sprache nicht sprunghaft, sondern langsam und stetig entwickelt, gibt es keine scharfen Einschnitte zwischen den einzelnen Perioden der Sprachgeschichte. Daher bietet die zeitliche Begrenzung der Sprachperioden Schwierigkeiten. Die Grenze zwischen der althochdeutschen und der mittelhochdeutschen Periode wird von einigen Sprachforschern um die Mitte des 11. Jh. angesetzt von den anderen um den Anfang des 12. Jh., seltener um die Mitte des 12. Jh. Das neue Zeitalter (die neuhochdeutsche Periode) verbindet man allgemein mit der Herausbildung einer gemeindeutschen Literatursprache und mit der dadurch bedingten Veränderung der Rolle der Dialekte. Doch auch hier gehen die Meinungen auseinander. Während einige Sprachforscher den Anfang der neuhochdeutschen Periode mit der Mitte des 15. Jh. oder mit dem Beginn des 16. Jh. datieren, halten die anderen für die Grenze zwischen dem Fruhneuhochdeutschen und dem Neuhochdeutschen den Antang des 17. Jh.

Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte.

Die zeitliche Abgrenzung der einzelnen Sprachstufen ist umstritten und uneinheitlich. Es gibt viele plausible Ansätze dazu, die entweder an innersprachlichen Kriterien (z.B. Lautwandel) oder außersprachlichen Kriterien (literarische bzw. kulturelle Epochen, Ereignisse) festmachen, wann ein Übergang von einer Sprachstufe zur nächsten vollzogen wurde. So vielfältig wie

17

Page 18: История языка 1moe

die Periodisierungsansätze sind auch die Bezeichnungen der Sprachstufen und deren Anzahl. Wir halten uns hier an folgende grobe Gliederung, die im Wesentlichen mit der Periodisierung von J.Grimm übereinstimmt:

Sprachstufe Zeitraum Kriterium

Indogermanisch ca. 5000 ~ 1500 v. Chr.  

Gemeingermanisch ca. 1500 v. Chr. ~ 500 n. Chr.

1. Lautverschiebung setzt ein

Althochdeutsch ca. 500 ~ 1050 2. Lautverschiebung setzt ein

Mittelhochdeutsch ca. 1050 ~ 1350 Vokalentwicklung: Nebensilbenabschwächung

Frühneuhochdeutsch ca. 1350 ~ 1650 Vokalentwicklung: Diphthongierung schließt ab; soziokulturelle Kriterien

Neuhochdeutsch ca. 1650 ~ 1900 soziokulturelle Kriterien

Deutsch von heute seit ca. 1900 soziokulturelle Kriterien

Thema 2. Die Vorgeschichte der deutschen Sprache. Die Herausbildung der deutschen Nationalität.

Vorgeschichte der deutschen Sprache. Indogermanisch. Das Ur-Indogermanische ist schätzungsweise 5000 - 3000 v.Chr. entstanden, über sein Ursprungsgebiet gibt es keine Klarheit. Die Indogermanen sind aber vermutlich die Träger der Kurgan-Kultur (sog. „Schnurkeramiker“), die um 5000 v.Chr. nördlich des Kaspischen Meeres existierte. Anhand von Gemeinsamkeiten im Vokabular für bestimmte Pflanzen und technische Errungenschaften und Unterschieden im Vokabular für andere Vegetation und Errungenschaften läßt sich dieser Ursprung ungefähr zeitlich und geographisch eingrenzen. So sind die Bezeichnungen für verschiedene Bäume von Einzelsprache zu Einzelsprache sehr variat, was auf Steppenbewohner schließen läßt. Viele Bezeichnungen für Vieh, Saat, Ernte, Metalle, Pferd und Wagen stimmen weitgehend überein, so daß mit archäologischen Methoden ein ungefährer Zeitpunkt des Einsetzens dieser Kultur bestimmt werden konnte. Direkte Belege dieser Sprache gibt es nicht, sie kann nur durch den Vergleich der später daraus entstandenen Sprachen erschlossen werden.Die Untersuchung der Gewässernamen im heutigen Verbreitungsgebiet führt zu einer Untergruppe, die man alteuropäisch nennt. (Die andere Gruppe nennt man Indoiranisch). Diese Sprachen haben weitgehende Gemeinsamkeiten in den Namen für Gewässer (welche sich aus frühen Sprachstufen weitgehend unverändert bis in unsere Zeit erhalten haben), diese alteuropäische Hydronymie zeigt sich an Gewässernamen mit *al- (< *ol-/*el-) oder *sal- (Elbe, Aller, Ala,

18

Page 19: История языка 1moe

Elz, Als, Allia; Saale, Sella, Salisa etc.) und einigen anderen idg. Wurzeln. Das läßt darauf schließen, daß diese Namen nicht einzelsprachlichen Ursprungs sondern aus einer voreinzelsprachlichen Periode sind. Ein anderes, früher gebräuchliches, Einteilungskriterium ist der Anlaut des Numerals 'hundert' (idg. *kmtom). Dies führt zur Aufteilung in Kentumsprachen und Satemsprachen, je nachdem, ob es sich um einen Plosiv oder um einen Frikativ handelt. (das dt. [h] ist ein Produkt der 1. Lautverschiebung).Die Kultur der Schnurkeramiker muß sich vom Schwarzen Meer aus über weite Teile Europas ausgebreitet haben und dabei andere Völker absorbiert haben, ohne daß deren Sprache(n) so viele Reflexe im Idg. hinterließen, wie beispielsweise im Industan oder im Mitelmeerraum. Im Ostseeraum (Baltikum) entstand eine blühende Kultur der sog. Streitaxtleute, die ungefähr von 1500 bis 500 v.Chr. existierte. Sie muß großräumig homogen und mobil gewesen sein, da die sprachlichen Entwicklungen zum Germanischen hin im gesamten Gebiet nahezu uniform sind.Das Germanische bildet einen Zweig in der Geschichte der sogenannten Indoeuropäischen Sprachfamilie.

Vom Indogermanischen zum Germanischen. Die ältesten germanischen Zeugnisse sind durch römische Autoren überliefert (Cäsar, Tacitus, Plinius). Wörter, die sie wiedergeben, zeigen einen Sprachzustand, der als Gemeingermanisch (auch: Urgermanisch) bezeichnet wird, in dem also alle Germanen eine gemeinsame Sprache hatten; eine Auseinanderentwicklung muß demnach erst später stattgefunden haben.Originäre Zeugnisse sind Runeninschriften, u.a. der Helm von Negau (unklar, zwischen 300 v.Chr. und 0) und das goldene Horn von Gallehus (um 400 n.Chr.); oft stammen die Belege zwar aus Zeiten, als die germ. Stämme bereits unterschiedlich sprachen, jedoch ist der Sprachstand in den (meist kultischen) Inschriften archaischer und erlaubt so Rückschlüsse auf das Gemeingermanische.

Exkurs: Germanische Stämme und ihre Sprachen. Üblicherweise werden die Germanischen Stämme in drei große Gruppen unterteilt: Nord-, Ost- und Westgermanen. Die wichtigsten Völker der einzelnen Gruppen sind folgende (in Klammern: Sprachen der betr. Volksgruppen):a) Nordgermanen: Wikinger, Normannen (altnordisch);b) Ostgermanen (†): Goten, Vandalen, Gipiden, Rugier, Burgunden (Gotisch, etc.; Rudimente als Lehnwörter erhalten, Krimgotisch noch im 18. Jh. belegt.);c) Westgermanen: c 1) Nordseegermanen: Friesen (altfriesisch), Angeln (altenglisch), Sachsen (altsächsisch), Jüten; bei Plinius/Tacitus als Ingwäonen bezeichnet;c 2) Weser-Rhein-Germanen: Franken; Istwäonen;c 3) Elbgermanen: Langobarden (†), Sweben, Alemannen, Hermunduren (†), Baiern; Ermionen/Hermionen.Die Stämme unter (c 2) und (c 3) lassen sich auch als Südgermanen zusammenfassen. Die Regionalbezeichnungen können teilweise verwirren, wenn beispielsweise die Baiern als Elbgermanen klassifiziert werden. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, daß es sich erstens um Großräume handelt, und zweitens das

19

Page 20: История языка 1moe

ursprüngliche Siedlungsgebiet der Stämme gemeint ist. Massenhafte Migrationsbewegungen unter den germanischen Stämmen, Stammesteilen und Stammesverbänden - die Völkerwanderung - führen einerseits zu einer Durchmischung, andererseits zu einer Aufspaltung in einzelne Stämme. So ist für die Jahrhunderte nach der Zeitenwende keine gemeinsame Germanische Sprache mehr anzusetzen, sondern bereits einzelne Stammessprachen.

Die Sprachen der Germanen. Urgermanisch. Die älteste Stufe in der Entwicklung der germanischen Sprachen heißt Urgermanisch. Das ist die germanische Grundsprache. Ihre Entwicklung aus den urindoeuropäischen Dialekten der sog. prägermanischen Stämme ist eine der wichtigen Komponenten der Entwicklung des urgermanischen Volkstums, somit ist die Entstehung des Urgermanischen ebenfalls mit 3000—1000 v. Chr. zu datieren. Zu einem be-sonderen Sprachzweig prägen die germanischen Sprachen und ihre Grundsprache, das Urgermanisch, eine Reihe von Neuerungen im phonologischen System, im grammatischen Bau und Wortschatz, die sie von den anderen Sprachzweigen des Indoeuropäischen und deren Neuerungen unterscheiden. Das Urgermanisch ist das Produkt der Sonderentwicklung der urindoeuropäischen Dialekte der Prägermanen. Diese Dialekte waren schriftlos und entsprachen den Kommunikationsbedürfnissen in Großfamilie, Sippe, später Stamm.

Verwandschaftsbeziehungen der deutschen Sprache. Die deutsche Sprache gehört zum germanischen Sprachzweig der indoeuropäischen Sprachfamilie. Die Verwandtschaft der germanischen Sprachen beruht auf gemeinsamer Abstammung von den Stammesdialekten der alten Germanen. Sie lebten um die Mitte des 1. Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung rund um die westliche Ostsee, zwischen der Oder und der Elbe, in Jütland und in Skandinavien und waren in einige große Stammesverbände zusammengeschlossen. Mit dem Wachstum der Stämme vollzog sich ihre Aufspaltung und das brachte noch vor Beginn unserer Zeitrechnung die sprachliche Aufspaltung herbei. Aus den germanischen Stammesdialekten bildeten sich später germanische Sprachen. Man gliedert auch die altgermanischen Sprachen in drei Gruppen:1) nordgermanische (oder skandinavische) Sprachen (Altschwedisch, Altnorwegisch, Altisländisch);2) westgermanische Sprachen (Altenglisch, Althochdeutsch, Altniederländisch, Altfriesisch);3) ostgermanisch (Gotisch existierte bis zum 7. Jahrhundert).Heutzutage werden zwei Gruppen der germanischen Sprachen unterschieden:Nordgermanische (skandinavische) Sprachen :1. Schwedisch.2. Dänisch.3. Norwegisch.4. Isländisch.5. Färöisch (die Sprache der Färöer, wird auf den Färöen - Inselgruppe im Nordatlantik gesprochen).Westgermanische Sprachen :

20

Page 21: История языка 1moe

1. Deutsch.2. Englisch.3. Niederländisch.4. Friesisch (in den Niederlanden, Niedersachsen, auf den Friesischen Inseln).5. Afrikaans (eine der Staatssprachen der Republik Südafrika, neben Englisch).Die Verwandschaft der germanischen Sprachen kann man auch heute trotz jahrhundertelanger eigenständiger Entwicklung feststellen. Sie kommt:

a) a)     im gemeingermanischen Wortschatz;b) b)     in der Morphologie;c) c)     in der Wortbildung

zum Ausdruck. a) a)     Der gemeingermanische Wortschatz, z.B.: 

Deutsch Vater Wort bringenEnglisch father word bringNiederländisch

vader woord brengen

Schwedisch fader ord bringa 

b) b)     Der Ablaut der starken Verben, z.B.: 

Deutsch trinken - trank - getrunkenEnglisch drink - drank - drunkNiederländisch

drinken - dronk - gedronken

Schwedisch dricka - drack - drucken 

c) c)     Wortbildunssuffixe: 

Deutsch -schaft - FreundschaftEnglisch - ship - friendshipNiederländisch

- schaß - vriendschaß

Schwedisch - skap - vänskap 

Der Wortschatz des Urgermanischen. Sein Anteil am indoeuropäischen Wortgut. Der Wortschatz des Urgermanischen kann aus dem Vergleich der germanischen Sprachen miteinander und mit den anderen indoeuropäischen Sprachen rekonstruiert werden. Etwa zwei Drittel der gemeingermanischen Grundwörter lassen sich entweder in allen indoeuropäischen Sprachen oder in einem Teil der irdoeuropäischen Sprachen nachweisen. Sie sind in die germanischen Sprachen aus dem Indoeur. durch das Urgermanische überliefert worden und bilden somit den Grundstock des urgermanischen Wortschatzes. Aus semantischer Sicht sind das Wörter, die zweifellos zum Grundwortschatz einer

21

Page 22: История языка 1moe

Sprache gehören, wie Pronomen, Zahlwörter, Verwandtschaftsnamen, Benennungen für Körperteile, Vögel und Tiere u. a.

Beispiele:a) Pronomen:d. ich — ahd. Ih; gotisch, altsächsisch (as) - ik; altenenglisch(ae) ic—

griech. ego, lat. ego, d. du—ahd. du, got. pu, as. thu, ae. pu—russ. mы, lat. tu,griech. ty;b) Zahlwörter:d. eins — ahd. ein, got. ains, as. en, ae. an — russ. один, lat. unu,griech. oinos;d. zwei — ahd. zwei, got. twai, as. twe, ae. tu — russ. два, lat. duo,griech. dyo, altindisch dva;d. drei—ahd. dri, got. preis, ae. pri—russ. mpu, lat. tres, griech. treis, d. zehn—ahd. zehan, got. taihun, as. tehan, ae. tien — griech. deka,lat. decem, russ. десять;c) Benennungen für Verwandtschafts- und Familienbeziehungen:d. Mutter — ahd. muoter, as. modar, ae. modor — russ. мать, G. Матери,lat. mater, griech. meter;d. Vater — ahd. fater, got., as. fadar, ae. feder — lat. pater, griechpater, d. Bruder—ahd. bruoder, got. bropar, as. brothar, ae. bropor—russ.бpam, lat. frater, griech. phrator, d. Witwe — ahd. wituwa, got. widuwo, as. widowa, ae. widuwe — russ.вдова,

lat. vidua, d) Benennungen von Körperteilen:d. Nase -ahd. nasa, ae. nasu—russ. HOC, lat. nasus, d. Herz — ahd. herza, got. hairto, as. herta, ae. heorte — russ. сердцеd. Fuß — ahd. fuos, got. fotus, ae. fot, as. fot — russ. пядь, lat. pes, auch: d.

Auge, Ohr, Zahn, Niere, Nabel, Mund u. a.;

e) Benennungen von Vögeln und Tieren:d. Ferkel — ahd. farhili (Verkleinerungsform von farah 'Schwein') ae.fearh — lat. porcus, russ. nopoceнок,d. Wolf — ahd. wolf, got. wulfs, as., ae. wulf — russ. волк d. Maus — ahd. mus, ae. mus — russ. мышьauch: Ochs, Hund, Biber, Igel u. a.;

f) Benennungen aus dem Bereich von Viehhaltung und Feldbau:d. melken - ahd. melchan, ae. melcan—lat. mulgered. mahlen—ahd. malan, got., as. malan—russ. молоть, lat. molere, g) Benennungen von Naturerscheinungen und Tageszeiten:d. Nacht—ahd. naht, got. nahts, as. naht, ae. neaht—russ. ночьd. Stern — ahd. sterno, as. sterro, ae. steorra — lat. stella, griech. aster;h) Verben der Bewegung und Ruhelage sowie der einfachsten

Arbeitsprozesse;

22

Page 23: История языка 1moe

d. sitzen — ahd. sizzan, got. sitan, as. sittian, ae. sittan, altislandisch sitja , russ. сидеть;

d. hauen—ahd. houwan, as. hauwan, ae. heawan—russ. ковать;

Germanische Neuerungen im Wortschatz. Eine wichtige Neuerung der germanischen Sprachen ist jenes Drittel des germanischen Wortschatzes, das weder aus dem Gemeinindoeuropäischen, noch aus den einzelnen indoeuropäischen Nachbarsprachen und -sprachzweigen erklärt werden kann. Es sind Wörter, die in der urgermanischen Zeit entstanden sind und das Leben der Germanen in ihren neuen Wohngebieten widerspiegeln. Sie lassen sich in folgende Sachgruppen einteilen:

Schiffahrt und Fischfang (See, Segel, Schiff, Strand, Mast, Kahn, Kiel, Klippe, Ebbe, Netz, Hafen, Aal, Dorsch, schwimmen u. a.), Himmelsrichtungen (Nord, Ost, Süd, West), Viehhaltung und Jagd (Rind, Kalb, Hengst, Roß, Schaf, Lamm, Bär, Wiesel, Wisent, Marder, Reh, Rabe, weiden u. a.), Wohnwesen (Bank, Bett, Esse, First, Halle, Hof, Haus, Hütte, Saal, Wand u. a.), Gemeinschaftsleben (Ding 'Volksversammlung', Sache 'Streitsache', Friede, Volk, Adel u. a.). Kriegsführung (Krieg, Schwert, Schild, Helm, Bogen, Spieß, Fehde, ringen, fliehen sowie einige nur in Personennamen weiterlebende Wörter wie hadu-, hild-, guno-, wig- 'Kampf in Hildebrand, Hadubrand, Günther, Ludwig, Hildegund u. a.).

Das morphologische System des Urgermanischen. Das Urgermanische übernahm vom Indoeur. auch die wichtigsten Charakterzüge der morphologischen Struktur. Die indoeur. Grundsprache war eine flektierende Sprache mit einer reich entwickelten Flexion.

Substantiv. Das Substantiv besaß im Indoeur. die Kategorien des Genus, des Numerus und des Kasus. Ein wesentlicher Charakterzug der Formenbildung der Substantive waren die sog. stammbildenden Suffixe, die den Stamm des Substantivs prägten und zusammen mit der Kasusendung die Flexion des Substantivs bestimmten. Je nachdem, ob der Stamm des Substantivs auf einen Vokal oder einen Konsonanten endete, unterscheidet man bei den Substantiven zwei Arten von Stammklassen:

a) vokalische Klassen; b) konsonantische Klassen.Adjektiv. Pronomen. Auch Adjektive und Pronomen haben im Urger-

maniischen ebenso wie im Indoeur. eine reich entwickelte Flexion. Die urgermanische Pronomen stimmt mit dem indoeur. Pronomen auch darin überein, daß in der Kasusbildung vieler Pronomen der Suppletivismus eine beträchtliche Rolle spielt.

Verb. Das Verb besaß im Indoeur. die Kategorien der Person, des Numerus, des Tempus, der Genera verbi und des Modus. Das urgermanische Verb erbte diese grammatischen Kategorien vom Indoeur. Sie waren vertreten durch drei Personen, drei Numeri (Singular, Plural und Dual), zwei Tempora (Präsens und Prateritum), zwei Genera verbi (Aktiv und Mediopassiv) und drei Modi (Indikativ, Imperativ und Optativ).

23

Page 24: История языка 1moe

Neuerungen im morphologischen System des Urgermanischen. Auch im morphologischen System hat bereits das Urgermanische gewisse Neuerungen entwickelt. Die wichtigsten davon sind folgende:

Die Substantive bekam die Stammbildung auf –n, was zur zunehmenden Polarisierung der vokalischen „starken" Deklination und der konsonantischen „schwachen" n-Deklination führte.

Das Adjektiv entwickelte zwei für das Germanische eigentümliche Flexions-typen: die „starke" und die „schwache" Deklination.

Im Bereich des Verbs war die wichtigste Neuerung des Urgermanischen die Herausbildung der „starken" und „schwachen" Konjugation der Verben. Die starke Konjugation entstand auf der Grundlage der Indeuer. Verbalflexion durch den Ausbau des Ablauts zum regelmäßigen Bildungsmittel der Tempusstämme. Die schwache Konjugation ist eine absolute Neuerung des Germanischen.

Das phonologische System des Urgermanischen. Die Neuerungen im Bereich des phonologischen Systems des Urgermanischen sind sehr bedeutend. Die wichtigsten davon sind folgende:

Die erste oder germanische Lautverschiebung. Unter dem Terminus erste Lautverschiebung fassen wir eine ganze Reihe von lautlichen Vorgängen zusammen, von denen die indoeuropaische Verschlußlaute betroffen werden:

1. Die indoeuropaischen stimmlosen Verschlußlaute p, t, k und die indoeuropaischen stimmlosen behauchten Verschlußlaute ph, th, kh wurden im Germanischen zu den stimmlosen Reibelauten (Frikativen oder Spiranten) f, þ, χ.

Ausnahmen In den Verbindungen sp, st, sk blieben p, t, k . lat. spuere - got. speiwan ,speien'Ebenso bleibt t nach k und p unverschoben, vgl. lat. octo - got. ahtau, as., ahd. ahto ,acht';

2. Die indoeuropaischen stimmhaften behauchten Verschlußlaute bh, dh, gh

wurden im Germ. zu den sth. Reibelauten b, d, g, die später größtenteils zu b, d, g werden (d ist im Hd. zu t geworden).

3. Die ide. sth. Verschlußlaute b, d, g werden im Germ. zu den stl. Verschluß-lauten p, t, k.

Übersicht über die germanische Lautverschiebung

Indoeuropäisch Germanisch

24

Page 25: История языка 1moe

Lippenlaute (Labiale)

Zahn-laute (Dentale)

Gaumen-laute (Velare)

Lippenlaute (Labiale)

Zahn-laute (Dentale)

Gaumen-laute (Velare)

stl. Verschlußlaute

p t k stl. Reibe-laute

f þ χ

stl. be-hauchte Ver-schlußlaute

ph th kh stl. Reibe-laute

f þ χ

sth. Verschlußlaute

b d g stl. Ver-schluß-laute

p t k

sth. be-hauchte Ver-schlußlaute

bh dh gh sth. Reibe-laute

b d g

Das Vernersche Gesetz. Die auf Grund des unter l. dargelegten Lautwandels entstandenen germ. stl. Reibelaute f, þ, χ wurden, ebenso wie der stl. Reibelaut s, unter bestimmten Bedingungen zu den sth. Reibelauten b, d, g bzw. z (sth. s) und fielen so mit den aus ide. bh, dh, gh entstandenen b, d, g zusammen. Dieser Vorgang trat ein, wenn der dem Verschiebelaut unmittelbar vorausgehende Vokal im Ide. nicht den Akzent trug. Lag der Akzent unmittelbar auf dem vorausgehenden Vokal, blieben die Laute stimmlos. So entsprach dem griech. pater zunächst ein germ. faþar, das zu fa d ar wurde und im Got. dann als fadar erschien. Die weitere Verschiebung des þ > d erfolgte, weil der Akzent hinter dem Spiranten lag. Dem griech. phrator dagegen entspricht ein got. brôþar mit stimmlosem þ, weil im Ide. der Akzent dem Verschiebelaut unmittelbar vorausging. Die hier beschriebene Lautgesetzlichkeit wurde von dem Dänen KARL VERNER im Jahre 1875 entdeckt und heißt deshalb das Vernersche Gesetz.

Der grammatische Wechsel. Da der Akzent im Indoeur. und im fruhesten Urgermanisch frei beweglich war, lag er bald auf dem Wurzelmorphem, bald auf dem Flexionsmorphem bzw. dem affixalen Morphem. Deshalb wirkte das Vernersche Gesetz nur auf einen Teil der Wortformen bzw. der Wörter einer Wortfamilie. Dadurch entstand der grammatische Wechsel, d. i. der Wechsel stimmloser und stimmhafter Frikativlaute f, þ, χ, s / b, d, g ,z. Dieser Wechsel blieb auch in den germanischen Einzelsprachen nach der Festlegung des Akzents

25

Page 26: История языка 1moe

auf der ersten Silbe erhalten. So hat zum Beispiel das Deutsche den grammatischen Wechsel:

f / b > b: darben—bedürfenþ > d / d > t: schneiden—schnitt—geschnitten;Schneider — Schnitter χ / g > g: ziehen—zog—gezogens / z > r : war — gewesen verlieren — Verlust frieren — Frost.

Festlegung des freien Wortakzents. Eine wichtige Neuerung des Urgermanischen war auch der Wandel der Akzentverhältnisse. Das Indoeuropäische hatte einen freien, beweglichen Akzent. Daß auch das älteste Urgermanisch einen freien Akzent haben mußte, geht aus dem Vernerschen Gesetz hervor. Doch vermutlich noch während des Ablaufs der germanischen Lautverschiebung hat sich im Urgermanischen der Übergang zur Anfangsbetonung vollzogen, die alle altgermanischen Sprachen aufweisen. Die Festlegung des Akzents auf die erste (Wurzel-)silbe des Wortes hatte weitgehende Folgen für die weitere Entwicklung des phonologischen Systems und der morphologischen Struktur der germanischen Einzelsprachen. Die Festlegung des Akzents auf die erste Silbe führte im Deutschen:- zu der Abschwächung der verschiedenen unbetonten Vokale;- zu der Reduzierung der Silbenanzahl in der Wortstruktur, zu der Vereinfachung der Kasusflexionen der Substantive und der Personalendungen der Verben;- und als Folge dessen entstand später im Deutschen die obligatorische Zweigliedrigkeit im Satz (Subjekt – Prädikat-Verhältnis).

Abschwächung der unbetonten Nebensilben. Sie vereinfachte das komplizierte idg. Flexionssystem erheblich, und förderte so den analytischeren Sprachbau. So fallen beispielsweise von den 8 idg. Kasus der Ablativ, Lokativ und Instrumental mit dem Dativ zusammen, der Vokativ fällt zusammen mit dem Nominativ, so daß vier Kasus übrigbleiben. Der Dual schwindet allmählich.

Das Endonym „deutsch“. Das Wort deutsch ist erstmals - allerdings in lateinischer Form - belegt in einem Bericht des Nuntius Georg von Ostia an Papst Hadrian I. über zwei Synoden, die 786 in England stattfanden: die dort gefaßten Beschlüsse sollten sowohl in Latein als auch in der Volkssprache (latine et theodisce) verlesen werden, damit jeder sie verstehen könnte. Das lat. theodiscus (als gelehrtes Wort für gentilis, 'völkisch, heidnisch') beruht auf dem germ. *Þeudô 'Volk' + Adjektivsuffix -iska (nhd. -isch) und bezeichnet zunächst nur die germanische Volkssprache im Gegensatz zum Latein. Bis weit in die ahd. Zeit hinein wird es nur selten und ausschließlich auf die Sprache angewendet. Erst um 1090 wird diutisc im Annolied auf Volk, Land und Sprache angewandt. Das vorher gebräuchliche frencisg wurde durch die romanischen Franken des Westreiches beansprucht und war somit uneindeutig, was zur vermehrten Verwendung von diutisc beitrug.

26

Page 27: История языка 1moe

Vom Germanischen zum Althochdeutschen. Frühgeschichte der deutschen Sprache. Mit dem 6. Jh. beginnt die Frühgeschichte der deutschen Sprache. Vorausgegangen war im 3. und 4. Jh. die Integration der westgermanischen Einzelstämme zu großen Stammesverbänden. Die frühere Autarkie war immer mehr in Widerspruch geraten zu dem Entwicklungsstand der Produktivkräfte und den ökonomischen und gesellschaftlichen Bedürfnissen der Stämme. Die Tausch- und Handelsbeziehungen gingen bereits weit über die Grenzen der einzelnen Stämme hinaus. Dazu kamen militärische Gesichtspunkte, die anstelle der früheren lockereren Kriegsbündnisse, die bald wieder zu zerfallen pflegten, engere und festere Zusammenschlüsse verlangten. Es war notwendig geworden, das vergrößerte Wirtschaftsgebiet zu sichern, besonders im Hinblick auf die sich entwickelnde eigene Warenproduktion und auf die Verbindungen mit der gewerbetreibenden staatlichen und privaten Wirtschaft im Bereich des Imperium Romanum. Der Zusammenschluß von Stämmen zu größeren Einheiten war eine zwangsläufige Folge dieser Entwicklung und entsprach dem wirtschaftlichen Interesse aller im Stammesverband zusammenlebenden Stämme, auch wenn diese vorerst noch wirtschaftlich selbständig blieben. Die ältesten der auf diese Weise entstandenen Stammesvereinigungen waren der alemannische, der fränkische und der sächsische Stammesverband, die den Südwesten, die Mitte und den Nordwesten des späteren deutschen Sprachgebietes einnahmen. Weitere Großstämme waren die der Baiern, Thüringer und Friesen.Mit dem Ende des 4. Jh. begannen die tiefgreifenden Umwälzungen, die unter dem Namen der Großen Völkerwanderung zusammengefasst werden. Wenn auch die damals zwischen Rhein und Oder wohnenden germ. Stämme und Stammesverbände kaum unmittelbar in diese Vorgänge einbezogen wurden, so war doch diese Zeit auch für sie insofern von größter Bedeutung, als sich aus den Stammesverbänden Völkerschaften entwickelten. Auch auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands wurde die Völkerwanderungszeit zum Schmelztiegel für die Stammesverbände; die Integration der Stämme zu Stammesverbänden fand ihre Fortsetzung in der Konsolidierung zu Völkerschaften.

Der althochdeutsche Sprachraum und die althochdeutschen Territorialdialekte. Die Gränzen der althochdeutschen Territorialdialekte wurden von den Herzogtümern bestimmt.A l e m a n n i s c h . Im Südwesten des Reiches lag das Herzogtum Schwaben (nach dem alten Stamm der Sweben benannt). Es erstreckte sich über das Territorium des heutigen Baden-Württemberg, über den heutigen deutschsprachigen Teil der Schweiz und seit 925 über den Hauptteil des Elsaß. Der Territorialdialekt des Herzogtums Schwaben heißt Alemannisch.Bairisch. Im Südosten, östlich des Lechs (Nebenfluß der Donau) lag das Herzogtum Bayern. Es erstreckte sich über den größten Teil des heutigen Bayern und über das heutige Österreich. Sein Territorialdialekt heißt Bairisch. Bairisch und Alemannisch bilden den Grundstock der oberdeutschen Dialekte.Fränkisch. Der fränkische Dialekt wurde in den Herzogtümern Franken und Lothringen gesprochen. Franken lag nördlich von Schwaben, im mitteldeutschen Raum. Es erstreckte sich über die heutigen westdeutschen Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, die

27

Page 28: История языка 1moe

Landschaft Franken im Nordwesten Bayerns und grenzte im Norden und Nordwesten an das Herzogtum Lothringen. Auf der großen Fläche, die der fränkische Dialekt einnahm, wies er mehrere Abstufungen vom Oberdeutschen zum Niederdeutschen auf; dementsprechend wird er in einige Unterdialekte (Mundarten) gegliedert. Zum Oberdeutschen zählt man die fränkischen Mundarten, die an der fränkisch-schwäbischen und an der fränkisch-bayrischen Grenze liegen, und nämlich Südfränkisch und Ostfränkisch.Zur mitteldeutschen Dialektgruppe gehören das Rheinfränkische in der Pfalz (Mainz, Frankfurt, Worms, Speier) und das Mittelfränkische (Koblenz, Trier, Luxemburg, Saargebiet, Köln, Aachen).Zur niederdeutschen Dialektgruppe gehört das Niederfränkische im Raum von Kleve (heute an der deutsch-niederländischen Grenze im Land Nordrhein-Westfalen), im ganzen Nordosten des Herzogtums Lothringen (das heutige Nieder- und Mittelbelgien: Flandern und Brabant) und im östlichen Teil des Herzogtums (in den heutigen Niederlanden). Es grenzt im Osten an das Sächsische.Sächsisch. Das Herzogtum Sachsen lag im Norden des Reiches. Es erstreckte sich von der Elbe westwärts bis zur Ems über das Territorium des heutigen Schleswig-Holstein, Niedersachsen, über den westlichen Teil Sachsen-Anhalts, südwärts bis zum Harz.Da Sachsen erst am Anfang des 9. Jh. nach den Sachsenkriegen Karls des Großen (772—804) dem Frankenreich angegliedert war, bewahrte das Altsächsische am Anfang der schriftlichen Überlieferung noch die Stellung einer selbständigen altgermanischen Sprache gegenüber dem Althochdeutschen. Das bedeutendste Denkmal des Altsächsischen ist das Poem Heliand („Der Heiland“), das um 830 im Auftrag Ludwigs des Frommen, des Sohnes Karls des Großen, geschrieben wurde und der Propaganda des Christentums unter den Sachsen dienen sollte.Die Annäherung des Altsächsischen an das Althochdeutsche begann bereits im 9. Jh. Sie vollzog sich unter dem Einfluß des fränkischen Dialekts, der schon im „Heliand“ bemerkbar ist. Im 10. Jh., als die sächsischen Herzöge deutsche Könige und römische Kaiser wurden (919—1024), nahm der Einfluß des Althochdeutschen zu. Infolge der Konsolidierung der deutschen Nationalität entwickelte sich das Altsächsische immer mehr zu einem Territorialdialekt der deutschen Sprache und bildete den Grundstock des Niederdeutschen.Thüringisch. In Thüringen, im nordöstlichen Mittelraum zwischen den Herzogtümern Franken und Sachsen wurde der thüringische Dialekt gesprochen. Er gehörte zur mitteldeutschen Dialektgruppe. 

Gliederung der deutschen Territorialdialekte (eine Übersicht):

Hochdeutsche Territorialdialekte:

Oberdeutsch1. Bairisch.2. Alemannisch.

28

Page 29: История языка 1moe

3. oberdeutsches Fränkisch:a) Südfränkisch.b) Ostfränkisch.

Mitteldeutsch1. mitteldeutsches Fränkisch:

a) Rheinfränkisch.b) Mittelfränkisch.

2. Thüringisch.Niederdeutsche Territorialdialekte:

1. Niederfränkisch. 2.  Niedersächsisch (im 10./11. Jh.).

Die Sprachdenkmäler des Althochdeutschen. Die ersten deutschen Sprachdenkmäler waren Glossare, d. h Vokabelverzeichnisse mit Übersetzung (die ältesten Glossensammlungcii entstanden um 770 in Freising und in Fulda) und Interlinearubersetzungen, das sind lateinische kirchliche Texte mit der deutschen Übersetzung zwischen den Zeilen, die beim Lateinunterricht in den Klosterschulen verwendet wurden. Dazu kamen dann die Übersetzungen von Taufgelöbnissen, Glaubensbekenntnissen, Gebeten, des Katechismus, von Predigtsammlungen.

Thema 3. Die althochdeutsche Lautlehre. Lautbestand, Vokalismus, Konsonantismus

Die Hauptcharakterzüge des althochdeutschen phonologischen Systems.Das althochdeutsche phonologische System wird durch die Überschneidung

von altüberkommenen phonologischen Charakteristiken und von Lautwandelserscheinungen gekennzeichnet, die in der vorschriftlichen Zeit einzelne altgermanische Stammesdialekte erfaßten und den Lautstand der einzelnen altgermanischen Sprachen verschieden prägten, sowie von phonologischen Prozessen aus der jüngeren Zeit, die die Eigenart des deutschen phonologischen Systems auf Jahrhunderte hinaus bestimmten.

Das Althochdeutsche erbte vom Altgermanischen:1. den festen Wortakzent auf der Stammsilbe:

'geban 'geben', 'zwifalon 'zweifeln',2. den Ablaut, der sowohl im Althochdeutschen als auch in der

deutschen Gegenwartssprache die Formenbildung der starken Verben prägt:

ahd. bintan — bant — buntum —gibuntan 'binden'

29

Page 30: История языка 1moe

ahd. ziohan — zoh — zugum — gizogan 'ziehen',3. den auf dem Vernerschen Gesetz beruhenden grammatischen

Wechsel d/t, h/g, f/b, s/r in der Flexion der starken Verben:

ahd. snidan — sneid — snitum — gisnitan 'schneiden'ahd. ziohan — zoh — zugum — gizogan 'ziehen',

4. die Konsonantengemination:got. bidjan – ae. biddan – ahd. Bitten 5. den Rotazismus z > r : got. batiza – as. betera, ahd. bezziro

Lautwandel in althochdeutscher Zeit. Von besonders weittragender Bedeutung fur die Entwicklung des deutschen phonologischen Systems waren folgende Wandelerscheinungen:

Konsonantismus.2. Lautverschiebung. Ausgehend von den Elbgermanen fand eine Entwicklung statt, die für die Entstehung der deutschen Sprache entscheidend ist: die zweite (oder althochdeutsche) Lautverschiebung. Eine Ausbreitung von Süden nach Norden wurde lange angenommen, jedoch ist (nach Schützeichel) diese Entwicklung an mehreren voneinander unabhängigen Orten sowohl im elbgermanischen wie auch im rheinisch-fränkischen Raum ausgegangen. Diese Lautverschiebung, besser: Lautverschiebungen, fanden jedoch nicht in allen Gebieten mit gleicher Ausprägung statt, so daß sich die Stammessprachen zwar gemeinsam weiter- dennoch aber auseinanderentwickelten.

a)     Tenuesverschiebung:postvokalisch [p, t, k] à [ff, ss, hh (=x)]: Plosiv à Doppelfrikativ

  got.(lat.)

altsächs.(engl.)

ahd. mhd. nhd.

a) t>z(z)     gesamthd. (Benrather Linie)  t t zz - z z(z) s(s)inlautend:  n. kurzem Vokal itan etan (to

eat)ezzan ezzen essen

n. langem Vokal beitan bîtan (to bite)

bîzan bîzen beißen

auslautend: ût ût(out) ûz ûz aus

b) p>f(f)     gesamthd. (Benrather Linie)  p p ff - f f(f) f(f)inlautend:  n. kurzem Vokal -

(piper)piper pfeffar pheffer pfeffer

n. langem Vokal greipan grîpan(to gripe)

grîf(f)an grîfen greifen

auslautend: skip skip scif schif schiff

30

Page 31: История языка 1moe

(ship)c) k>hh     gesamthd. (Benrather Linie)

  k k hh - h ch chinlautend: brikan brekan

(to break)brehhan brechen brechen

auslautend: juk juk(joke)

joh joch Joch

 initial, vor Geminata, postkonsonantisch [p, t, k] à [pf, ts, kx]: Plosiv à Affrikate

  got.(lat.)

altsächs.(engl.)

ahd. mhd. nhd.

a) t> tz  gesamthd. (Benrather Linie)t t z (zz) z (tz) z (tz)

anlautend: taîhum tehan(ten)

zehan zehen zehn

n. Kons.: haîrtô herta(heart)

herza herze Herz

Gemination: satjan settian(to set)

sezzen setzen setzen

b) p>pf  oberdt., ostfränk.

(Germersheim-Kassel-Linie)p p pf (f) pf (f) pf (f)

anlautend: (piper) piper (pepper)

pheffar pfeffer Pfeffer

  plegan pflegan pflegen pflegenn. Kons.: (campus)   champf kampf Kampf

hilpan helpan(to help)

helphan (auch südrheinfränk.)helfan helfen helfen

Gemination:   appul (apple)

aphel apfel Apfel

skapjan skeppian (to scoop)

skephen (st.v.)

schepfen (schw.v.)

schöpfen

c) k>kch (kh)  oberdt.

(Germersheim-Nürnberg-Linie)k k kch, ch k k

anlautend: kaurn korn(corn)

chorn korn Korn

n. Kons.:   werk(work)

werch werk Werk

Gemination: wakjan wekkian(to awake)

wecchan wecken wecken

 Keine Verschiebung bei [sp, st, sk, ft, ht, tr]b) Medienverschiebung: [b, d, g] > [p, t, k]:

31

Page 32: История языка 1moe

  got.(lat.)

altsächs.(engl.)

ahd. mhd. nhd. 

d>t      

dd>tt

  oberdt., ostfränk.(Germersheim-Kassel-Linie)

 

d d t t t  daûr

 biudan

dor(door)biodan

tor biotan

tor bieten

Tor bieten

 

  bidjan

 dd

oberdt., ost-, rheinfränk.  tt tt tt  

biddian

(to bid)bitten bitten bitten

 

b>p     bb> pp

  oberdt., (Germersheim-Nürnberc-Linie),

bes. bair. 

b b p b b  blôb 

blôd (blood)

pluat bluot Blut 

  sibja

bb oberdt., ostfränk. pp  pp pp  

sibbia (sib)

sippa sippe Sippe 

g> k    

 gg>kk

g g oberdt., bes. bair. g  k g  

giban geban(to give)

keban (kepan)

geben geben 

  gg oberdt., teilweise fränk.  kk - ck ck ck  

 hruggi(ridge)

rucki rücke Rücken 

 Im Oberdeutschen und Ostfränkischen erscheint <t> in allen Stellungen; im Rheinfränkischen und Mittelfränkischen dagegen nur im Auslaut, das Südrheinfränkische hat im Anlaut <d>, sonst <t>; das Rheinfränkische in der Gemination <tt> und auch <dt>. Kennzeichen des Rheinfränkschen ist also <d> im Anlaut gegen ostfränkisch oberdeutsch /t/; Kennzeichen des Südrheinfränkischen ist anlautendes /d/.c) Wandel [þ] > [d]; germ. *broþar > as. brothar / ahd. bruoderZu den Isoglossen der 2. Lautverschiebung. Diese Konsonantenverschiebung ist die tiefgreifendste Veränderung in der Geschichte der deutschen Sprache. Sie führt zu der Herausbildung der verschiedenen Mundarten des Deutschen. Die

32

Page 33: История языка 1moe

Isoglossen der diversen Veränderungen teilen den deutschen Sprachraum auf. Hauptlinie dabei ist die „maken-machen“-Linie, die die Nordgrenze der 2. Lautverschiebung markiert. Nördlich dieser Linie wird Niederdeutsch (bzw. wurde Altsächsisch) gesprochen, südlich davon Hochdeutsch bzw. Althochdeutsch. Diese Linie quert bei Benrath (nahe Düsseldorf) den Rhein. Deswegen wird sie Benrather Linie genannt.Das Hochdeutsche wird durch eine weitere Hauptlinie unterteilt, welche die p>pf-Verschiebung anzeigt. Sie wird nach dem Ort der Rheinüberquerung Speyrer Linie genannt. Nördlich von ihr wird Mitteldeutsch gesprochen (Westmitteldeutsch pund, Ostmitteldeutsch fund), südlich von ihr Oberdeutsch (pfund).Die k>kch-Verschiebung fand nur im südalemannischen Bereich statt. („Kind-Kchind-Linie“).  Querschnitt durch das System der Konsonantenphoneme des Althochdeutschen. Die zahlreichen Abstufungen der zweiten Lautverschiebung von Süden nach Norden erschweren eine Gesamtdarstellung des althochdeutschen Konsonantensystems. Hier wird der Konsonantenstand des Ostfränkischen gegeben, der dem Konsonantenstand der Literatursprache am nächsten steht. Konsonantenphoneme (Ostfränkisch): stimmlose Explosivlaute p t k kw  stimmhafte Explosivlaute b d gstimmlose Frikativlaute f(ff) zz, s hh (ch) hw

stimmhafte Frikativlaute th (dh)Affrikaten pf z [ts]Faringale hLiquiden l rNasale m nHalbvokale w (gesprochen wie engl. water)

 Beispiele: f (v)  fater, vater 'Vater', fogal, vogal 'Vogel';p  plâgen 'plagen', spâti 'spät';b  berg 'Berg', boum 'Baum';pf (ph)  pflanza, phlanza 'Pflanze', apful, aphul 'Apfel';th, dh  ther, dher 'der', thionôn, dionôn 'dienen';t  tiufi 'tief', tôt 'tot';d  drî 'drei', diot, thiot 'Volk';z [ts]  zît .'Zeit', zuo 'zu';s  sunu, sun 'Sohn', sunna 'Sonne';z (zz)  thaz 'das', wazzer 'Wasser';h (ch) [x]  suohhen, suochen 'suchen', sprehhan, sprechan

33

Page 34: История языка 1moe

'sprechen';h [h]  hano 'Hahn', sehan 'sehen';k (c, ch)  klôstar 'Kloster';g  garto 'Garten', weg 'Weg';hw  hwer, später wer 'wer', hwîla, später wîla 'Zeit, Weile';qu [kw]  queman 'kommen', quedan 'sagen';l  lêren 'lehren', helfan 'helfen';r  regan 'Regen', dorf 'Dorf';m  mîn 'mein', kempfo 'Kämpfer';n  neman 'nehmen', kind 'Kind';w (uu, u)  weg, uueg, ueg 'Weg', zwîfalôn, zuuîfalôn 'zweifeln';j (i)  iâr, jâr 'Jahr'.

Die graphischen Varianten k und c (akar, ackar, accar, acchar 'Acker'), f und v (filu, vilu 'viel') sind durch Nachahmung des lateinischen Schrifttums zu erklären; ebenso pf und ph (pfad, phad 'Pfad').Auf die Unsicherheit der orthographischen Regeln und auf den Mangel an Graphemen, die dem althochdeutschen phonologischen System gerecht wären, sind Doppelschreibungen wie th und dh, d (ther, dher, der 'der') zurückzuführen sowie die Bezeichnung zweier verschiedener Phoneme mit einem Graphem, z.B. z (1. der Frikativlaut [s], der durch Verschiebung von t> z (zz) entstanden war: wazzar 'Wasser', thaz 'das'; zu Lehrzwecken wird z geschrieben; 2. die Affrikata [ts], die auch infolge der Verschiebung von t>z entstanden war, z.B. zît 'Zeit', herza 'Herz'); ähnlich h (1. der stimmlose velare Frikativlaut [x]; intervokalisch wird später hh und ch geschrieben, z.B. suohhen, suochen 'suchen'; 2. der faringale Laut [h], der nicht nur im Wortanlaut, sondern auch am Anfang der Silbe im Wortinlaut vorkommt, z.B. hano 'Hahn', sehan 'sehen').Graphische Varianten sind auch: w und uu (u) bezeichnen den bilabialen Laut wie engl. water, z.B. ahd. uuintar 'Winter', uueg 'Weg', uuerdan 'werden', uuerfan 'werfen'.Die langen Konsonanten werden durch Verdoppelung bezeichnet, z.B. betti 'Bett', liggen 'liegen', suohhen 'suchen'.Geminationsarten im Althochdeutschen.Die westgermanische Gemination. Unter westgerm. Gemination versteht man die Verdoppelung eines Konsonanten durch unmittelbar folgendes j, seltener auch durch w, r, l, n, m. Von der Gemination durch folgendes j sind alle einfachen Konsonanten (außer r) betroffen, wenn ihnen ein kurzer Vokal vorausgeht:

ahd. bitten, as. biddian (got. bidjan);

ahd. sezzen, as. settian (got. satjan);

bair. sippea, sippa, as. sibbia (got. sibja).

Im Ahd. ist, wie die Beispiele zeigen, das j schon geschwunden. Selten ist j noch als e erhalten geblieben. Da j als Ableitungs- und Themasuffix sehr häufig vorkam, tritt in den mit j gebildeten Wörtern entsprechend oft Gemination auf, so auch bei den mask. und neutr. ja- und den fem. jô-Stämmen:

34

Page 35: История языка 1moe

mask. ahd. hrucki, rucki „der Rücken“;

neutr. ahd. kunni (got. kuni, Gen. kunjis), „das Geschlecht“;

fem. ahd. hella (got. halja) „die Hölle“.

Auch bei den Verben finden sich häufig j-Gemination. Bei den st. Verben sind es die sog. j-Präsentien, bei den sw. Verben die kurzsilbigen jan-Verben. Hier zeigt das ahd. Konjugationssystem deutlich, wo einstmals ein j vorhanden war und wo nicht: ih zellu, du zelis, er zelit, wir zellemês, ir zellet, sie zellent (ich zähle usw.).

Wie oben erwähnt, wurde das r von der Gemination im Westgerm. nicht betroffen. (Im Ahd. gibt es Ausnahmen.) Das hängt mit der Lautqualität des j zusammen: während es nach den übrigen Konsonanten Halbvokal war, wurde es nach r wahrscheinlich zu einem weichen palatalen Frikativlaut und blieb auch als solcher erhalten. So stehen sich also ahd. zellen und nerien gegenüber (ahd. wird nie j geschrieben!). Häufig trat hierbei eine Weiterentwicklung des j ein. Zu ahd. scara „Schar“ gehört das mask. Nomen agentis scerio, das sich zu scergo „Scherge“ weiterentwickelt hat. Ebenso entstand auch das Wort Ferge aus ahd. ferio < *farja.

Die Gemination vor w, r, l, n, m ist viel seltener als die j-Gemination. Es seien daher hier nur einige wenige Beispiele genannt. Vor r und l können die germ. Verschlußlaute p, t, k verdoppelt werden, z. B.

ahd. akkar - got. akrs, ahd. bittar - anord. bitr, got. baitrs; ahd. aphul - westgerm. *appla < germ. *apla.

Die Gemination vor w, n und m hat fast keine Auswirkung auf das Dt. gehabt.

Gemination durch Assimilation. Bereits im Urgerm. gibt es eine große Anzahl von Doppelkonsonanten; besonders häufig sind ll, mm, nn und ss. Diese Geminaten werden meist als vorhistorische Assimilation erklärt, ln > ll, nw > nn. Da diese Geminaten in allen germ. Sprachen in gleicher Weise auftreten, spricht man auch von gemeingerm. Gemination. Hierzu gehören z.B. ahd. brinnan intr. „brennen“ und ahd. brennen „brennen machen“, dem letzteren entspricht got. brannjan, as. brennian. Beide Formen weisen bereits Gemination auf, ein Beweis dafür, daß es sich um eine gemeingerm. und nicht um eine westgerm. Gemination handelt. In der Konjugation des Präs. bleibt die Gemination erhalten, z.B.: stellen, ih stellu, du stellis, er stellit.Gemination durch Vokalausfall. Bisweilen sind Doppelkonsonanten durch den Ausfall eines Vokals zwischen zwei gleichen Konsonanten entstanden, z.B.: elilenti > ellenti „anderes Land, Verbannung“, heêriro > hêrro „der Hehre, Ehrwürdige, der Herr“.Sehr häufig findet sich diese Erscheinung auch beim Prät. sw. Verben, z.B. leitta < leitita „leitete“.Gemination durch die ahd. Lautverschiebung. In der ahd. Lautverschiebung sind aus den inlautenden p, t, k die Doppelfrikative ff, zz, hh geworden, z.B. ahd. offan, ëzzen (s. tabellarische Übersicht oben).

35

Page 36: История языка 1moe

Vereinfachung der Gemination. In vielen Fällen ist geregelte Vereinfachung der Gemination anzutreffen, und zwar im Auslaut der Wörter, z.B.: swimman - swam, kunnan - kan, und vor Konsonanten, z.B.: brennan - branta, kussen - kusta.Diese Vereinfachung erfolgte deshalb, weil der zweite Teil der Geminaten keine neue Silbe zu eröffnen hatte. Oft erfolgte die Vereinfachung der Gemination durch Analogie, besonders häufig in der Konjugation des Präs. Neben bitten, ich bittu (< *biddiu) steht du bitis, er bitit. Nach diesen beiden Formen können dann auch der Inf. und die übrigen Formen gebildet werden.

VokalismusQuerschnitt durch das System der Vokalphoneme des Althochdeutschen im 9. JahrhundertKurze Vokale: a, ë, ẹ, i, o, u:a  ahto 'acht', tag 'Tag';ë (=germ. e)  erda 'Erde', berg 'Berg';ẹ (umgelautetes a)  alt - Komp. eltiro 'älter', gast - Pl. gesti 'Gäste';i  ih 'ich', bintan 'binden';o  ofto 'oft', honag 'Honig';u  unsêr 'unser', turi 'Tür'.

In den althochdeutschen Handschriften werden die beiden e-Laute meistens nicht unterschieden, vgl. erda(e) und gesti(e); doch ist anzunehmen, daß das e geschlossener gesprochen wurde als das ë, so daß man sie als zwei verschiedene Phoneme betrachten soll. Neben der Schreibung e sind für beide Phoneme auch die Schreibung ae anzutreffen, z.B. aerdha 'Erde', aerbio 'Erbe'. Lange Vokale: â, ê, î, ô, û:â  âno 'ohne', slâfan 'schlafen';ê  êra 'Ehre', sêo 'See';î  îs 'Eis', mîn 'mein';ô  ôra 'Ohr', hôh 'hoch';û  ûf 'auf', tûba 'Taube'.

 Die Länge der Vokalphoneme wurde manchmal durch Verdoppelung, z.B. gitaan 'getan', leeran 'lehren', durch den Zirkumflex oder den Akut, z.B. gitân, lerân; gitán, lerán wiedergegeben. Meist werden sie aber in den althochdeutschen Handschriften überhaupt nicht angegeben. Diphthonge: ei (ai), ou (au),iu, io (eo, ie), uo (ua, oa), ia (ea, ie):ei (ai)  ein 'ein', heitar, haitar 'heiter';ou (au)  ouga 'Auge', gilouben, chilauben 'glauben';iu  liut 'Volk', biugu '(ich) biege';io (eo, ie)  diot, deot, 'Volk', biogan, beogan, biegan 'biegen';uo (ua, oa)  guot, guat 'gut', buoh, buah 'Buch';ia (ea, ie)  hiar, hear, hier 'hier'.

36

Page 37: История языка 1moe

Kennzeichnend für die Diphtonge ist das Vorhandensein graphischer Varianten.Althochdeutsche Monophthongierung. Bei der Monophthongierung und der Diphthongierung handelt es sich ebenfalls um qualitative Veränderungen der Stammsilbenvokale. Sie werden jedoch nicht durch den Vokal der Folgesilbe veranlaßt, wie das bei der Vokalharmonie und beim Umlaut der Fall ist.

ai/ei zu ê. Die Monophthongierung des germ. ai, ahd. meist schon ei, zu langem ê ist auf wenige Fälle beschränkt, ei wird im Ahd. nur dann zu ê, wenn h, r oder w folgt:

got. maiza – ahd. mero 'mehr'

au/ou zu ô. Germ. au, ahd. meist ou, wird vor den Dentalen d, t, s, z, l, n, r und germ. h zu ô monophthongiert. Dieser Monophthongierungsvorgang hat sich im Ahd. besser durchgesetzt als der vorhergenannte.

got. daupus – ahd. tôd 'Tod'raups – rôt 'rot'

Im Sg. Prät. der st. Verben der 2. Ablautreihe finden sich zahlreiche monophthongierte Formen:

kiosan – kôs 'wählen, wählte'

ziohan – zôh 'ziehen, zog'

Die beiden Monophthongierungsvorgänge laufen zwar von der Struktur her, aber nicht zeitlich parallel. Die Entwicklung von ei zu ê beginnt bereits im 7. Jh. und ist im 8. Jh. abgeschlossen, die von ou zu ô nimmt erst im 8. Jh. ihren Anfang und ist im 9. Jh. beendet.

Althochdeutsche Diphthongierung. Germ. ê zu ahd. ia. Im 8./9. Jh. wird germ. ê im Ahd. zu ia aufgespalten. Seit der Mitte des 9. Jh. wird ia zu ie. Diese Form herrscht dann auch während des Mhd. vor:

got. mizda – äs. mêda             ahd. miata         'Lohn'got. hêr             ahd. hiar           'hier'äs. hêt              ahd. hiaz           'hieß' 

Germ. ô zu ahd. uo. Der Wandel von germ. ô > uo zeigt sich in den ahd. Schriften des 8. und 9. Jh. Sein unterschiedliches Vordringen ist ein Hilfsmittel bei der Lokalisierung und Datierung von ahd. Werken. Um 900 hat sich diese Diphthongierung in allen Dialekten durchgesetzt:

got. fôtus                                 ahd. fuoz 'Fuß'sôkjan                                         suohhan 'suchen'fôr                                                fuor 'fuhr'

Die Diphthongierung erfolgt nur in Stammsilben, also in hochtonigen Silben, die Nebensilben behalten die alten Monophthonge (got. salbôda, ahd. salbôta 'salbte'). 

37

Page 38: История языка 1moe

Umlaut. Der Umlaut beruht auf Assimilation. Durch i oder j der Folgesilbe erfolgt eine Palatalisierung des Stammsilbenvokals. Der Umlaut ist jünger als die Vokalharmonie; er ist im Ahd. seit dem 8. Jh. belegt, in anderen germ. Sprachen dagegen schon früher. Umlaut erfolgt vor i oder j und erfaßt sämtliche dunklen Vokale (a, o, u), in ahd. Zeit jedoch nur das kurze a. Alle anderen umgelauteten Vokale werden erst in mhd. Denkmälern faßbar.

Primärumlaut. Unter Primärumlaut versteht man die Umwandlung von kurzem a zu e. Dieser Umlautungsprozeß beginnt ca. um 750 und ist im 9. Jh. im wesentlichen abgeschlossen. Er erfaßt auch die übrigen westgerm. Sprachen und das Altnord.:

ahd. gast         gesti    'Gast, Gäste'ahd. lang               lengiro 'lang, länger'ahd. trank              trenken (aus *trankjan) 'trank, tränken'

Umlaut erfolgt auch dann, wenn ein mit i anlautendes Pronomen dem Stamm eng angeschlossen ist:

gab imo wird zu geh imo  'gab ihm'warf iz – werf iz  'warf es'nam ih – nem ih  'nahm ich'

In diesen Fällen ist der Umlaut später wieder beseitigt worden. Unter bestimmten Bedingungen konnte sich der Umlaut im Ahd. nicht durchsetzen. Man unterscheidet gesamtahd. und obd. Umlauthinderungen.a) Gesamtahd. Umlauthinderungen: Der Umlaut trat nicht ein, wenn:

1. das i oder j schon geschwunden war, ehe die Umlautungsprozesse begannen;2. die Silbe, die das i enthielt, einen stärkeren Nebenton trug (kraftlih, irstant-

nissi);3. zwischen dem a-Vokal der Stammsilbe und dem i oder j der Folgesilbe

Konsonanten standen, die der Palatalisierung entgegenwirkten.

Solche Konsonantenverbindungen waren:

ht                           mahti, nahti 'Mächte, der Nacht'

hs                           wahsit 'wächst'

Konsonant + w      garwita 'gerbte, bereitete'.b) Obd. Umlauthinderungen. Außer den gesamtahd. Umlauthinderungen hatte das Obd. noch eine Reihe weiterer Umlauthinderungen aufzuweisen, die jedoch nicht konsequent durchgeführt waren. Im allgemeinen trat der Umlaut nicht ein, wenn auf die Stammsilbe folgende Konsonanten bzw. Konsonantenverbindungen folgten:

1. l + Konsonant: haltit, altiro 'hält, älter'2. r + Konsonant: starchiro, arbi, warmen - aus *warmjan - 'stärker, Erbe, wärmen'3. germ. h: ahir, slahit 'Ähre, schlägt'4. ahd. h (germ. k): sachit, gimachida 'streitet, Verbindung'.

38

Page 39: История языка 1moe

 Sekundärumlaut. Im Mhd. sind die gemeinahd. und zum Teil auch die obd. Umlauthinderungen beseitigt worden, so daß seit dem 12. Jh. auch in diesen Fällen Umlaut eingetreten ist. Er wird als Sekundärumlaut bezeichnet und erscheint im allgemeinen als ä, also mähte, nähte, wähset, gärwete, hält, älter usw. In mehrsilbigen Wörtern kann i oder j der dritten Silbe den Stammvokal ebenfalls umlauten, wenn vorher eine Angleichung der Mittelsilbe an die dritte Silbe erfolgt ist. Dieser Umlaut hat sich aber im Ahd. nur in einigen Wörtern (fremidi 'fremd', edili 'edel') durchgesetzt.Rückumlaut. Das Verb trenken ist von der Präteritumsform trank des starken Verbs trinkan abgeleitet und zeigt mit dem Vokal e gegenüber a in trank Umlaut. Das Präteritum zu trenken lautet aber trankta; trankta enthält nicht den Bindevokal i. Nach langer Wurzelsilbe ist der Bindevokal i im Präteritum der jan-Verben ausgefallen, ehe er Umlaut bewirken konnte. Das Nichteintreten des Umlauts im Präteritum langwurzliger jan-Verben wird Rückumlaut genannt. Rückumlaut kommt im Ahd. in der Regel nur in langwurzligen jan-Verben mit dem Wurzelvokal e im Infinitiv und im Präsens vor. Rückumlaut hat auch das Präteritum dâhta zu denken.Vokalharmonie (sog. Brechung). Die hier behandelten Hebungs- und Senkungsvorgänge werden auch unter den Termini kombinatorischer Lautwandel oder Vokalassimilation zusammengefaßt. Es handelt sich jeweils um Veränderungen der Stammsilbenvokale unter dem Einfluß der Vokale der nachfolgenden Silben, also um eine regressive Assimilation, die wahrscheinlich durch den germ. Anfangsakzent beeinflußt wurde.

ё zu i

Die Hebung des ё zu i ist im Germ. sehr früh anzutreffen; das Got. z.B. hat ide. e zu i umgewandelt. Das Westgerm hat diese Veränderung jedoch nicht allgemein, sondern nur unter bestimmten Bedingungen durchgeführt. Ob die Lautveränderungen im Got. mit denen im West- und Nordgerm. wirklich in Zusammenhang zu bringen sind, läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen.

ё wird zu i:        vor Nasal +Konsonant:

ide. *bhend-  ahd. hintan 'binden'lat. ventus                 ahd. wint 'Wind'

        vor einem i oder j in der Folgesilbe:ahd. berg – gibirgi 'Berg, Gebirge'      erda – irdisk 'Erde, irdisch'      geban – er gibit 'geben, er gibt'

        vor einem u in der Folgesilbe:ide. *sedhus       ahd. situ 'Sitte'lat. securus         ahd. sichûr 'sicher'ahd. geban         ahd. ih gibu 'ich gebe'

39

Page 40: История языка 1moe

i zu ё

Bereits in vorliterarischer Zeit wurde das i zu ё gesenkt, wenn in der Folgesilbe die Vokale a, e oder o standen:

äs. wika              ahd. wёhha 'Woche'lat. bicarium       ahd. bёhhâri 'Becher'ide. *uiros           ahd. wёr 'Mann'

Die Senkung von i zu e vollzog sich aber nicht regelmäßig. So haben z.B. alle Part. Prät. der 1. Ablautreihe das i erhalten, obwohl a in der Folgesilbe stand:

gigriffan, giritan 'gegriffen, geritten'

u zu o

Das u wird zu o gesenkt vor a, e oder o der Folgesilbe:ide. *jugom                           ahd. joch 'Joch'germ. *gulpa                         ahd. gold 'Gold'

Vor nachfolgenden i, j, u oder Nasal + Konsonant bleibt u aber erhalten (kuri 'Prüfung', sunu 'Sohn', zunga, gibuntan 'Zunge, gebunden').Nasalschwund mit Ersatzdehnung. Schon im Germanischen – wie auch später – ist in manchen Verbindungen, besonders vor Reibelauten, der Nasal geschwunden. Die für den Nasal gebrauchte Energie bleibt jedoch erhalten, indem der vorangehende Vokal zunächst nasaliert und dann gedehnt wird, daher „Ersatzdehnung“:germ. *þanhto > ahd. dâhta ('dachte'); *þunhto > dûhta ('dünkte'), *sinh- > sîhan ('seihen'); mhd. denken : dâhte, bringen : brâhte. 

Thema 4. Die althochdeutsche Formenlehre und der Satzbau.

Das Substantiv. Das ahd. Substantiv weist wie das nhd. drei Kategorien auf:

Kasus, Numerus und Genus. Von den insgesamt 8 ide. Kasus sind im Ahd. vier

erhalten geblieben: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ. Der Nominativ hat die

Funktion des Vokativs mit übernommen, und mit dem Dativ sind Lokativ, Ablativ

und Instrumental zusammengefallen. Reste des Instrumentals sind im älteren Ahd.

im Singular des starken Substantivs und Pronomens erhalten.

Die ahd. Numeri sind Singular und Plural. Der ide. Dual ist im Ahd. beim Substantiv völlig verlorengegangen.

Die ahd. Genera sind: Maskulinum, Femininum, Neutrum.Die Deklination des Substantivs richtet sich nach der Bildung des

Flexionsstammes, das ist die Wurzel des Wortes und das Thema (Bindelaut oder Bindelautgruppe). Erst daran schließen sich dann die Kasusendungen an. Bei vokalischem Thema sprechen wir von vokalischer oder starker Deklination, bei konsonantischem Thema von konsonantischer oder schwacher Deklination. Im Ahd. ist die Zerlegung des Wortes in Wurzel + Thema + Endung nicht mehr bei allen Kasusformen möglich. Durch die Stammbetonung und die damit

40

Page 41: История языка 1moe

verbundenen Auslautgesetze sind Thema und Endungen z. T. verschmolzen, z. T. geschwunden. Im Got. ist dagegen die Verschiedenheit der Stämme noch deutlicher erkennbar, z. B. got. gib - ô - m, gib -ô- s (Dat. und Akk. PI., ô-Stamm).Neben der thematischen Deklination gibt es auch die athematische Deklination, bei der die Endungen ohne Thema unmittelbar an die Wurzel treten. Solche Sub-stantive sind die sog. Wurzelnomina. Im Ahd. gibt es nur noch Reste dieser Deklinationsklasse.

Der Flexionstyp der Substantive blieb im wesentlichen noch der alte.Gemeinindoeuropäische Charakterzüge der Flexion der Substantive im

Althochdeutschen sind:l) die durch die indoeur. Stammbildung bedingte Vielfalt der

Deklinationstypen der Substantive:I. Vokalische Stämme (starke Deklination):

a-Deklination (m. tag 'Tag', kuning 'König'; n. wort 'Wort`, houbit'Haupt' u. a.)ja-Deklination (m. hirti 'Hirt'; n. kunni 'Geschlecht' u. a.) wa-Deklination (m. sneo 'Schnee'; n. kniu 'Knie' u. a.) i-Deklination (m. gast 'Gast', scrit 'Schritt'; f. kraft 'Kraft', fart 'Fahrt','Wanderung' u. a.)o-Deklination (f. erda 'Erde', zala 'Zahl', geba 'Gabe' u. a.) jo-Deklination (f. suntea 'Sünde', redia, reda 'Rede' u. a.)

II. Konsonantische Stämme (schwache Deklination):n-Deklination (m. namo 'Name', garto 'Garten', boto 'Bote'; n. herza'Herz', ouga 'Auge', ora 'Ohr'; f. zunga 'Zunge', sunna 'Sonne', wituwa 'Witwe'

u. a.) nt-Deklination (m. friunt 'Freund', substantiviertes Partizip zu got.frion

'lieben', fiant 'Feind' zu fien 'hassen', heilant 'Heiland' zu heilan 'heilen', 'retten') r-Deklination (m. bruoder 'Bruder', fater 'Vater'; f. muoter 'Mutter', tohter

'Tochter' und andere Verwandtschaftsnamen) ir-Deklination (n. lamb 'Lamm', kalb 'Kalb', huon 'Huhn', blat 'Blatt'u. a.)

III. Wurzelnomina, d. h. Substantive, deren Stamm kein stammbildendes Suffix hatte:

(f. burg. 'Burg', naht 'Nacht', brust 'Brust u. a.; m. man 'Mann', 'Mensch')2) die enge Verflechtung von Genus und Stammbildung 3) der synkretische Ausdruck von Kasus und Numerus in einem Flexionsmorphem:

ahd. tag 'Tag'Sg. N. tag- Pl. N. tag-a (-a) G. tag-es G. tag-o D. tag-e D. tag-um A. tag- A. tag-a (-a) I. tag-u (-0)

41

Page 42: История языка 1moe

Die beginnende Umwandlung des Flexionstyps hängt mit der in allen indoueropäischen Sprachen fortschreitenden Verwitterung der stammbildenden Suffixe der Substantive zusammen. Im Althochdeutschen ist dieser Prozeß schon so weit gediehen, daß die stammbildenden Suffixe den Status eines selbständigen Morphems verlieren. Sie verschmelzen mit den Kasusendungen des Substantivs oder verschwinden ganz. Somit weicht die dreimorphemige Struktur der indoeur. und ur-germ. Kasusform einer vereinfachten zweimorphemigen Struktur der Kasusform:

Stamm Stamm 1 2 3 1 2

Wurzelmorphem + stammbildendes Suffix + Flexion > Wurzelmorphem +Flexion

Vgl. dazu die Deklination des Substantivs ahd. tag. 'Tag'. Das stammbildende Suffix ist hier nur im N., A. Pl. erhalten geblieben, indem es die Kasusendungen N. -s, A. -ns verdrängt und ihre Funktion übernommen hat.

Die althochdeutschen Verben. Das ahd. Verb kennt folgende Formen:Numerus: zwei Numeri - Singular und Plural - mit je drei Personen. Der Dual

existiert nicht mehr.Tempus: zwei Tempora - Präsens und Präteritum. Das Präsens vertritt im all-gemeinen auch das Futur; Umschreibungen des Futurs mit sculan .sollen" oder mit wellen ,wollen' sind selten. Das Präteritum ist das allgemeine Tempus der Vergangenheit. Es entspricht dem lat. Imperfekt und dem erzählenden Perfekt (griech. Aorist). Für das reine Perfekt (griech. Perfekt) steht im Ahd. z. T. auch noch das einfache Präteritum. Sehr häufig erscheinen aber schon in den ältesten Werken Umschreibungen mit habên, eigan ,haben' oder wësan ,sein' + Part. Prät. Das Plusquamperfekt wird im wesentlichen durch das einfache Präteritum wiedergegeben. Umschreibungen mit Hilfe der obengenannten Hilfsverben er-scheinen nur spärlich seit dem 9. Jh.Modus: zwei volle Modi - Indikativ und Konjunktiv - und einen auf das Präsens beschränkten Imperativ. Der Konjunktiv entspricht formal dem ide. Optativ, in seiner Funktion dem ide. Optativ und dem ide. Konjunktiv. Für den Imperativ treten schon im Ahd. Umschreibungen mit muoz „muß“, scal „soll“ oder wil „will“ + Inf. auf.Genus: Im Ahd. gibt es nur für das Aktiv synthetische Formen. Das ide. Medium (got. noch Mediopassiv) ist verschwunden. Das Passiv wird mittels Umschrei bungen (wësan „sein“ oder wërdan „werden“ + Part. Prät.) gebildet. Seit dem 9. Jh. zeigt sich dabei schon eine gewisse Regelmäßigkeit. Während wërdan mit seinen Formen Präsens und Präteritum unischreibt, wird wësan für Perfekt und Plusquamperfekt verwendet.Verbalnomina: drei Verbalnomina - den Infinitiv des Präsens, das Partizip Präsens und das Partizip Präteritum.

Nach der Bildungsweise von Prät. und Part. Prät. werden die ahd. Verben in zwei Hauptgruppen eingeteilt - in starke und schwache Verben. Daneben gibt es Reste

42

Page 43: История языка 1moe

anderer Gruppen, die gewisse Besonderheiten zeigen, sich aber nicht grundsätzlich von den beiden großen Klassen unterscheiden.Starke Verben. Es gibt drei Arten von starken Verben:a) mit Ablaut,b) mit Reduplikation,c) mit Reduplikation und Ablaut.Im Ahd. erscheinen die st. Verben mit Ablaut in den Ablautklassen (Ablautreihen) l bis 6, die Verben, die im Germ. Reduplikation sowie Reduplikation und Ablaut hatten, in der Reihe der ehemals reduplizierenden Verben, auch 7. Ablautreihe genannt.

Die ahd. st. Verben bilden also ihr Prät. nur durch Vokalwechsel (Ablaut), das Part. Prät. durch Ablaut und n-Suffix. Einige Formen haben außerdem Vokal-harmonie, andere Primärumlaut.Damit alle Formen des st. Verbs mit dem entsprechenden Stammvokal richtig gebildet werden können, sind im allgemeinen fünf Grundformen (nach Schmidt) zu nennen:1. der Infinitiv (z. B. hëlfan „helfen“); dessen Stammvokal gilt für alle Präsens-

formen außer dem Sg. Ind. und Imp.,2. die l. P. Sg. Präs. Ind. (hilfu „ich helfe“); sie ist maßgebend für den Sg. Präs.

Ind. und die 2. P. Sg. Imp.,3. die 1./3. P. Sg. Prät. Ind. (half „ich/er half“),4. die l. P. Pl. Prät. Ind. (hulfum „wir halfen“); sie wird zur Bildung aller übrigen

Präteritalformen - auch der 2. P. Sg. Prät. Ind. - benutzt,5. das Part. Prät. (giholfan „geholfen“).

Im Ahd. werden die Tempusstämme der starken Verben im wesentlichen durch den Ablaut unterschieden.

1. Ablautreihe

Diese im Ide. diphthongische Ablautreihe umfaßt im Ahd. zwei Gruppen:a) Sg. Prät. mit ei, also î, î - ei, i-irîtan rîtu reit ritum giritan „reiten“

Mit grammatischem Wechsel:snîdan snîdu sneid snitum gisnitan „ schneiden“' b) Sg. Prät. mit e, also

î, î - ê, i - ispîwan spîwu speo spiwum gispiwan ‚speien“

Mit grammatischem Wechsel: lîhan lîhu lêh liwum giliwan „leihen"

2. Ablautreihe

Diese Ablautreihe ist ebenfalls eine diphthongische Reihe. Sie gliedert sich wie Reihe l in zwei Gruppen:

43

Page 44: История языка 1moe

a) Sg. Prät. mit ou, alsoeo/io (iu), iu-ou, u-o fleogan fliugu floug flugum giflogan „fliegen“

ib) Sg. Prät. mit ô, also eo/io, iu - ô, u - obeotan biutu bôt butum gibotan „bieten“

Mit grammatischem Wechsel:kiosan kiusu kôs kurum gikoran „wählen“

3. Ablautreihe

Die 3. Ablautreihe enthält solche Verben, die nach dem Stammvokal e Nasal oder Liquida + Konsonant oder auch Doppelnasal oder -liquida haben.

a) Nasal + Konsonant oder Doppelnasal, alsoi, i - a, u - o

klimban klimbu klamb klumbum giklumban ‚klimmen“ Mit grammatischem Wechsel:findan findu fand funtum funtan „finden“ b) Liquida + Konsonant oder Doppelliquida, also

ë, i-a, u-o ;

hëlfan hilfu half hulfum giholfan „helfen“ Mit grammatischem Wechsel:

swëlhan swilhu swalh swulgum giswolgan „verschlingen“

4. AblautreiheDer 4. Ablautreihe gehören Verben an, deren Stamm nach dem Vokal e nur ein-fache Liquida oder einfachen Nasal enthält.

ë, i - a, â - ostëlan stilu stal stâlum gistolan „stehlen“

5. AblautreiheDie 5. Ablautreihe umfaßt alle Verben, die nach dem Stammvokal e auf einen einfachen Konsonanten (aber nicht auf Liquida oder Nasal) ausgehen. Der Pl. Prät. enthält wie Reihe 4 die Dehnstufe, das Part. Präs. wird mit dem Vokal der l. Voll -stufe gebildet.

ë/i, i - a, â - ë gëban gibu gab gâbum gigëban „geben“

Mit grammatischem Wechsel:lësan lisu las lârum gilëran „lessen”

6. Ablautreihe

44

Page 45: История языка 1moe

Die 6. Ablautreihe enthält eine Reihe von Verben mit meist einfacher Konsonanzim Stammauslaut.

a/e, a - uo, uo - agraban grabu gruob gruobum gigraban “graben”

Mit grammatischem Wechsel:slahan slahu sluog sluogum gislagan “ schlagen”'

7. Ablautreihe (Reihe der ehemals reduplizierenden Verben)

In dieser Reihe sind alle jene Verben zusammengefaßt, die noch im Germ. ihr Präteritum mittels Reduplikation bzw. mittels Reduplikation und Ablaut bildeten. Das Ahd. hat anstelle der Reduplikation einen jüngeren Vokalwechsel. Nach dem Vokal des Prät. läßt sich die Reihe in zwei Gruppen gliedern.a) Das Prät. hat ia (germ. ê)

a, a - ia, ia - agangan gangu giang giangum gigangan “gehen”

b) Das Prät. hat ioou, ou – io, io - ouloufan loufu liof liofum giloufan “laufen”

Schwache Verben.Die schwachen Verben bilden, im Gegensatz zu den starken, Prät. und Part. Prät. mittels t-Suffix ohne Ablaut. Daher sind hier jeweils nur drei Grundformen zu nennen:Inf. suochen “suchen”;Sg. Prät. suohta “suchte”;Part. Präl. gisuochit “gesucht”.

Die schwachen Verben sind germ. Neubildungen; sie wurden meist von starken Verben oder von anderen Wortarten abgeleitet.Im Ahd. existieren noch drei Klassen von sw. Verben. Sie unterscheiden sich nach dem Bildungsmorphem des Infinitivs: 1. Verben mit ja-Thema oder jan- Verben, z.B. suochen (got. sôkjan);2. Verben mit ô-Thema oder ôn-Verben, z.B. salbôn “salben”;3. Verben mit e-Thema oder ên-Verben, z.B. habên “haben”.

Eine im Got. noch vorhandene 4. Klasse mit na-Thema (nan-Verben) ist im Ahd. verschwunden.Präterito-Präsentien

Die Präterito-Präsentien sind der Form nach alte starke Präterita (eigentlich Per-fekta), der Bedeutung nach jedoch Präsentien (ih weiz ,ich habe gesehen und weiß also'; vgl. lat. vidi).Die alten Präsensformen gingen verloren; die Präteritalformen übernahmen die Präsensfunktion, flektierten aber weiter wie gewöhnliche ahd. starke Präterita. Nur die 2. P. Sg. hat davon abweichend ein -t, weil das die ursprüngliche Endung der 2. P. Sg. Prät. ist. Als Ersatz für die ins Präsens übergegangenen Präteritalformen

45

Page 46: История языка 1moe

entstanden neue Präterita, die den Stammvokal des alten Pl. Prät. beibehielten und nach dem Vorbild der sw. Verben ein t-Suffix annahmen. Sie stehen somit als Mischform zwischen den starken und den schwachen Verben. Inf. und Part. Präs. werden ebenfalls nach den Stammformen der alten Pl. Prät. (jetzt Pl. Präs.) neu gebildet, sind aber nicht bei allen Verben belegt. Die Part. Prät. treten im Ahd. sehr selten auf.Im Ahd. existieren 11 Präterito-Präsentien, z. T. aber nur mit lückenhaft belegten Flexionsformen. (wizzan, unnan, kunnan, durfan, scolan, magan u.a.)Athematische VerbenIm Ahd. gehören 4 Verben zu dieser Gruppe: sin “sein”, gân/gên “gehen”, stân/stên “stehen” und tuon “tun”. Sie werden athematische oder Wurzelverben genannt, weil die Flexionsendung ohne Themavokal direkt an die Wurzel tritt. Da-neben findet sich noch die Bezeichnung mi-Verben.

Adjektiv. Ahd. Adjektive haben drei grammatische Kategorien, die an ihnen ausgedrückt werden: Kasus, Numerus, Genus. Wenn man sich aber das Flexionsparadigma der ahd. Adjektive ansieht, so gibt es zwei Formen, eine sogenannte nominale (schwache) und eine pronominale (starke) Form. Die zwei Formen waren schon im Germ. vorhanden und hatten die Funktion, die heute durch die Artikel wahrgenommen wird. Eine nominale Form war individualisierend, eine pronominale Form generalisierend.

Steigerung der Adjektive. Regelmäßige Steigerung. Im Ahd. gibt es zwei Möglichkeiten der Steigerung:a) den Komparativ mit der Endung -iro, den Superlativ mit -isto;b) den Komparativ mit der Endung -ôro, den Superlativ mit -ôsto.hêriro - hêristo oder - hêrôro – hêrôsto.Die mehrsilbigen Adjektive weisen überwiegend die Formen mit -ô- auf, z.B. managfalt - managfaltôro - managfaltôsto.

Komparativ und Superlativ werden im Ahd. im Gegensatz zum Nhd. nur schwach dekliniert.

Unregelmäßige Steigerung. Einige Adjektive weisen keine regelmäßigen Komparativ- und Superlativformen auf. Diese Adjektive bilden den Komparativ und den Superlativ von anderen Wortwurzeln, die ihrerseits keinen Positiv haben:

guot 'gut' - bezziro- bezzisto

ubil 'schlecht' - wirsiro – wirsisto

mihhil 'groß' - mêro (mêriro, mêrdro) – meisto

luzzil 'klein' - minniro - minnistoDie Entwicklung des Artikels. Die Kategorie der Bestimmtheit und Unbestimmtheit. Die Entwicklung des Artikels beginnt im Ahd. Zuerst entwickelt sich der bestimmte Artikel ther, thiu, thaz, dem ein Demonstrativpronomen zugrunde liegt. Der bestimmte Artikel ist in der ahd. Zeit

46

Page 47: История языка 1moe

erst im Werden. Er wird nur mit konkreten Substantiven gebraucht, um einen einzelnen bestimmten Gegenstand zu kennzeichnen.Daß der Artikel noch keine entwickelte grammatische Kategorie ist, geht daraus hervor, daß es keine regelmäßige Opposition des bestimmten Artikels dem unbestimmten gibt. Die artikellose Form des Substantivs ist noch mehrdeutig; bei konkreten Substantiven dient sie als Ausdruck der Unbestimmtheit, in allen anderen Fällen ist sie neutral gegenüber der Bestimmtheit oder Unbestimmtheit des Substantivs. Erst gegen Ende der ahd. Periode erweitert sich der Gebrauch des Artikels. In dieser Zeit ist bereits der bestimmte Artikel vor Abstrakta, vor Stoffnamen und beim generalisierenden Gebrauch des Substantivs anzutreffen sowie vor den Unika.

Doch der regelmäßige Gebrauch des unbestimmten Artikels entwikkelt sich erst in der mhd. Zeit.P e r s o n a l p r o n o m e n . Die Personalpronomen gehören zur ältesten Schicht des indoeuropäischen Wortbestandes. Einen ganz besonderen Deklinationstyp weisen die Personalpronomen der 1. und 2. Person auf. Ihre Kasusendungen kommen außer bei ihnen nirgends mehr vor. Der Nominativ und die obliquen Kasus sind von verschiedenen Stämmen gebildet.P o s s e s s i v p r o n o m e n . Die Possessivpronomen sind vom Stamm der obliquen Kasus der Personalpronomen gebildet. Sie lauten im Ahd. mîn 'mein', dîn 'dein', sîn 'sein' (m. und n.), iro 'ihr', unsêr 'unser', iuwêr 'euer', iro 'ihr' (Pl.).

R e f l e x i v p r o n o m e n . Das Reflexivpronomen sih ist eine Akkusativform, die mit der Zeit auch als ein Dativ zu fungieren beginnt.D e m o n s t r a t i v p r o n o m e n . Die Demonstrativpronomen sind ther, der 'der', desêr 'dieser', jenêr 'jener', der selbo 'derselbe', sulîhêr, solîhêr 'solcher'.Da sich aus dem Demonstrativpronomen ther, der der bestimmte Artikel und das Relativpronomen entwickeln, verbreitet sich neben dem einfachen ther immer mehr das Pronomen desêr, das durch Zusammensetzung von ther, der und der Verstärkungspartikel se gebildet ist.Das Interrogativpronomen im Ahd. Das Interrogativpronomen tritt nur im Singular, und da auch nur in den Formen des Maskulinums und des Neutrums auf. Für das Femininum gelten die maskulinen Formen: Sing. Maskulinum/

FemininumNeutrum

Nom. wer wazGen. wes wesDat. wemu, wemo wemu, wemoAkk. wenan, wen waz Im älteren Ahd. ist meist noch das dem w vorausgehende h bewahrt: hwer, hwaz usw.

47

Page 48: История языка 1moe

Numerale

Grundzahlen. 1 - ein flektiert wie ein Adjektiv; 2 - zwêne (m.), zwei (n.), zwâ, zwô (f.) - G. zweio, D. zweim (-n), A. = N.; 3 - drî (m.), driu (n.), drîo (f.) - G. drîo, D. drim (-n), A.= N. Die Grundzahlen 4 - fior, 5 - fimf, 6 - sehs, 7 - sibun, 8 - ahto, 9 - niun, 10 - zehan, 11 - einlif, 12 - zwelif sind flexionslos. Die Grundzahlen 13 - 19 sind zusammengesetzte Wörter mit der zweiten Komponente zehan 'zehn': 13 - drîzehan, 14 – fiorzehan u.a.Die Grundzahlen 20 - 90 sind etymologisch zusammengesetzte Wörter mit der zweiten Komponente -zug- 'Zehner'; 20 - zweinzug, 30 - drîzug, 40 – fiorzug u.a.Das Hundert wird mit dem Substantiv hunt (d. hundert) bezeichnet, daher: 200 - zwei hunt, 300 - driu hunt usw. Das Tausend wird mit dem Substantiv dûsunt, thûsunt bezeichnet.Ordnungszahlen. Die meisten Ordnungszahlen sind von den Grundzahlen durch Suffixe abgeleitet. Die Ordnungszahlen 3 - 19 werden mit dem Suffix -t abgeleitet: dritto 'dritter', fiorto 'vierter', finfto 'fünfter', sehsto 'sechster' usw.Von den Zehnern, Hunderten und Tausenden werden die Ordnungszahlen mit dem Suffix des Superlativs -ôst abgeleitet: zweinzugôsto 'zwanzigster', drizugôsto 'dreißigster', fiorzugôsto 'vierzigster' usw. Alle Ordnungszahlen werden im Ahd. wie schwache Adjektive dekliniert.

Syntax. In der Entwicklung der Syntax der deutschen Sprache sind zwei Haupterscheinungen festzustellen. Zum einen wird der synthetische Satzbau mehr und mehr vom syntetischen zum analytischen Satzbau verdrängt, Artikel, Personalpronomina, Hilfs- und Modalverbkonstruktionen treten hinzu. Gleichzeitig bewirkt der Verfall der Flexionssysteme (insbesondere der Kasusverfall) eine rigidere Satzstellung. Satzglieder, die zuvor an jeder Position stehen konnten, sind nun auf bestimmte Positionen festgelegt.Infinitivkonstruktionen. Im Ahd. gibt es wie im Nhd. den unflektierten Infinitiv als Teil des Prädikats: her fragen gistuont „er begann zu fragen“. Daneben tritt der Inf. auch flektiert als Gen. und Dat. auf. Der Gen. des Infinitivs ist in der Verwendung dem Nhd. ähnlich, z.B. in des tihtonnes reini „in der Schönheit des Dichtens2, in thero zîti des rouhennes „zur Zeit des Räucherns“. Der Dat. wird im Ahd. immer mit der Präposition zi gebraucht und hat meist finalen Sinn: quâmun zi besnîdanne thaz kind. Die Gruppe zi besnîdanne kann nicht substantivisch übersetzt werden (falsch: zum Beschneiden), sondern nur verbal: „sie kamen, um das Kind zu beschneiden“. Infinitivgruppen mit zi können auch Objekt sein: eno ni brâhta imo uuer zi ezzanna „hat ihm etwa jemand zu essen gebracht“.Partizipialkonstruktionen. Häufiger als im Nhd. werden im Ahd. Partizipien als Adverbialbestimmungen verwendet. Sie werden oft mit Konjunktionalsätzen übersetzt: thanân thô Zacharias uuard gitruobit thaz sehenti „da war Zacharias verwirrt, als er das sah“. Aber auch Koordination oder relativischer Anschluß ist möglich: inti al thiu menigî uuas desfolkes ûzze, betônti in thero zîti des rouhennes „und die ganze Menge des Volkes war draußen und betete zur Zeit des Räucherns“; araugta sih imo gotes engil, stantenti in zeso thes altares „es zeigte

48

Page 49: История языка 1moe

sich ihm Gottes Engel, der zur Rechten des Altars stand“. Solche Konstruktionen sind besonders häufig mit dem Part. Präs. Doch kommen sie auch mit dem Part. Prät. vor: intigimanôt in troume „und nachdem er im Traum gemahnt worden war“.Satzgliedstellung. Subjekt, Objekte und Umstandsergänzungen sind im Ahd. ebenso wie in der Gegenwartssprache beweglich; ihre Stellung im Satz ist auch in jener Zeit durch den kommunikativen Inhalt des Satzes bedingt. Auf diese Weise kann also die erste Stelle im Satz von den verschiedenen Satzgliedern besetzt sein. Die Zweitstellung des finiten Verbs im Aussagehauptsatz ist im Ahd. noch nicht fest, wenn auch sehr häufig: her uuas heroro man; ih heittu Hadubrant; einan kuning uueiz ih. Daneben ist aber auch - im Gegensatz zum Nhd. - die Anfangsstellung des finiten Verbs gebräuchlich: uuas liuto filu in flize „es gab viele Völker mit Fleiß“, araugta sih imo thie engil „es zeigte sich ihm der Engel“. Im Aufforderungssatz ist die Erststellung des finiten Verbs auch im Ahd. schon fest: trôstet hiu gisellion „tröstet euch, Gefährten“, gib mir trinkan. Damit deutet sich bereits die Tendenz an, die Satzarten strukturell zu differenzieren.Satzgliedstellung im Gliedsatz. Die im Nhd. typische Endstellung des finiten Verbs bei eingeleiteten Gliedsätzen ist auch ahd. schon häufig, aber noch nicht die Regel: thaz sie iro namon breittin „damit sie ihre Namen verbreiteten“, aber: thaz sie ni wesen eino thes selben adeilo „damit nicht sie allein dessen nicht teilhaftig sind“.Verknüpfung im zusammengesetzten Satz. Im Ahd. gibt es Satzverbindungen und Satzgefüge. Die Anzahl der Modelle beiordnender und unterordnender zusammengesetzter Sätze ist natürlich viel geringer als in der Gegenwartssprache; ihre Struktur ist weniger beständig.Die Satzverbindung kann ohne und mit Konjunktion gebildet sein. Ohne Konjunktion: Sang uuas gisungan, uuîg uuas bigunnan, bluot skein in uuangôn: spilôdun ther Vrankon.Mit Konjunktion: Her ist uuarlîhho mihhil fora truhtîne inti uuîn noh lîd ni trinkit inti heilages geistes uuirdit gifullit „er wird wahrlich groß vor dem Herrn sein und wird nicht Wein noch Obstwein trinken, und er wird erfüllt vom heiligen Geist“.Die gebräuchlichsten koordinierenden Konjunktionen sind inti 'und', ioh 'und, auch', ouh 'auch', doh 'doch', abur 'aber', odo 'oder'. Im Gegensatz zum Nhd. ist ihre Zahl gering. Die koordinierenden Konjunktionen im Ahd. haben überwiegend kopulativen und adversativen Sinn.Es gibt im Ahd. für alle Satzglieder Gliedsätze, also Subjekt-, Objekt-, Prädikativ-, Adverbial- und Attributsätze. Ihrer Verknüpfung nach werden unverbundene Sätze, Relativsätze und Konjunktionalsätze. Die Endstellung des Prädikats im Gliedsatz, was die Gegenwartssprache prägt, gilt im Ahd. noch nicht als Regel. Doch kam sie in den Gliedsätzen schon häufig vor: Thu weist, thaz ih thih minnon „Du weißt , daß ich dich liebe.“Da die Endstellung des Prädikats nur in Gliedsätzen vorkommt, wird sie allmählich zum Prägemittel des Gliedsatzes.

49

Page 50: История языка 1moe

Negation. Älteste Negationspartikel im Deutschen ist ahd. ni, mhd. ne (mit den Varianten en, in, n, ne), die unmittelbar vor dem Verb stand und mit ihm verbunden werden konnte. Pleonastisch kann seit dem Spätalthochdeutschen niht hinzutreten, seit dem 12. Jh. geschieht es fast regelmäßig. Eine solche doppelte oder auch mehrfache Verneinung hat jedoch keine stilistische Bedeutung, und keineswegs ist es eine Verstärkung; z.T. wird jedes wichtige Satzglied verneint, ohne daß eine Verstärkung vorliegt: ich wil iu geheizen unde sagen daz iu nieman niht entuot, „... daß Euch niemand etwas tun wird“.

Das Verhältnis von ne und niht verschiebt sich schon im 13. Jh., so daß als Negationspartikel ne häufiger wegfällt und schließlich nur niht bleibt.

  

Thema 5. Die mittelhochdeutsche Periode. Die weitere Entwicklung des geschriebenen Deutsch.

Kriterien der Periodenabgrenzung. Den Beginn einer neuen Sprachperiode kennzeichnen:

l) beträchtliche Wandlungen im Sprachkörper, die die vorausgegangenen Jahrhunderte vorbereitet haben, und

2) Wandlungen im Geltungsbereich und in den Existenzformen der deutschen Sprache.

Die mittelhochdeutsche Periode umfaßt den Zeitraum von 1050 bis um 1350. Sie fällt zusammen mit der Epoche des vollentwickelten Feudalismus in Deutschland. Diese Epoche ist durch einen bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung, durch die Entwicklung von Geldwirtschaft, Handel und Gewerbe, durch das beginnende Wachstum der Städte gekennzeichnet. Es ist die Blütezeit des deutschen Rittertums, die Epoche der italienischen Feldzüge deutscher Kaiser, die Epoche der Kreuzzüge nach Palästina. Es entwickelt sich in dieser Zeit eine neue weltliche ritterliche Kultur, die ihren Ausdruck auch in der reichen Entfaltung der ritterlichen Dichtung findet.

50

Page 51: История языка 1moe

Neuerungen im Sprachkörper. Die wichtigsten Neuerungen im Sprach-körper betreffen das phonologische System und den grammatischen Bau der deutschen Sprache.

Das hervorstehende lautliche Kennzeichen des Mittelhochdeutschen ist die Abschwächung langer und kurzer Vokalphoneme in unbetonten Silben zu [ə]. Außerdem weist das Mittelhochdeutsche mehrere neue Phoneme auf. Die Abschwächung der Vokale in unbetonten Silben und die Entwicklung neuer Phoneme gaben dem Lautbild mittelhochdeutscher Wörter und Wortformen ein ganz neues Gepräge. Vgl. ahd. taga `Tage', gesti 'Gäste', dionôn 'dienen', skôni 'schön', kuoni 'kühn' — mhd. tage, geste, dienen, schœne, küene.

Auch der mittelhochdeutsche Formenbau weist viele Neuerungen auf. Das Mittelhochdeutsche verliert viele altgermanische Charakterzüge. Es weist bereits die wesentlichen Kennzeichen des Formenbaues der deutschen Gegenwartssprache auf. Überall sind die Reste alter stammbildender Suffixe sowie anderer altüberkommener formaler Morpheme im Stamm des Wortes geschwunden. Die Flexion aller flektierbaren Wortarten vereinfacht sich infolge der Abschwächung der unbetonten Endsilbenvokale und wird im wesentlichen auf den gegenwärtigen Stand reduziert. Vgl. ahd. tagum 'Tagen', gestim 'Gästen' — mhd. tagen, gesten; ahd. nemamês '(wir) nehmen' — mhd. nemen; ahd. wâri '(ich, er) wäre' — mhd. wære. u. a. Das Verb verfügt gleich beim beginn der mittelhochdeutschen Überlieferung über mehrere analytische Formen. Es entwickelt sich auch der regelmäßige Gebrauch des Artikels, dem bereits in dieser Sprachperiode ebenso wie in der deutschen Gegenwartssprache eine bedeutende strukturelle Rolle zukommt.

Die Anzeichen dieser Umwälzungen im Sprachkörper machen sich schon in der althochdeutschen Zeit, seit dem Ende des 10. Jh. und besonders stark im 11. Jh. bemerkbar, so daß das gesamte 11. Jh. als Übergangszeit betrachtet werden kann. So tritt die Abschwächung der Vokalphoneme in unbetonter Stellung, die zum wichtigsten phonologischen Merkmal des Mittelhochdeutschen wird, schon seit Ende des 10. Jh. auf. Gleichzeitig vereinfacht sich die Wortstruktur und die Flexion. Auch die Entwicklung der analytischen Formen des Verbs und des Artikels intensivieren sich bereits seit dem Ende des 10. Jh. Wandlungen im Geltungsbereich der deutschen Sprache. Entscheidende Bedeutung für die zeitliche Abgrenzung des Mittelhochdeutschen haben die Wandlungen in den Existenzformen der deutschen Sprache. Es geht in dieser Zeit eine ununterbrochene Erweiterung des Geltungsbereiches der deutschen Sprache als Schriftsprache und die Vermehrung ihrer funktionalen Gattungen vor sich. Obwohl die Territorialdialekte die beherrschende Existenzform der deutschen Sprache bleiben, machen sich Integrationsprozesse bemerkbar, d. h. Prozesse der sprachlichen Vereinheitlichung, der gegenseitigen Beeinflussung und Annäherung der Großdialekte; neben den Territorialdialekten als alleinige Sprachform des Althochdeutschen entwickelt sich um 1250 zum ersten Mal eine übermundartliche Literatursprache, die die primären Merkmale der Territorialdialekte ablegt und sich somit über die engen Rahmen der Territorialdialekte hinwegsetzt.

51

Page 52: История языка 1moe

Die Existenzformen des Mhd. Im Mhd. bestehen mündliche Mundarten, regionale Schreibsprachen (geschriebene Mundarten). Zu den wichtigsten Merkmalen des Mhd. zählt man Vorhandensein überregionaler, übermundartlicher Sprache. Es war die Dichtersprache. Sie wird auch als klassisches Mittelhochdeutsch bezeichnet. Dieser Sprache bedienten sich Dichter des Minnesangs. Sie vermieden Wörter, Laute, Strukturen, die von den meisten Deutschen nicht verstanden wurden (Hartman von Aue, Wolfram Äschenbach, Heinrich von Morungen, Gottfried von Strassburg). Man teilt das Mhd. in 3 Perioden: Frühmittelhochdeutsch(1050 - 1150); Klassisches Mittelhochdeutsch (1150 - 1250); Spätmittelhochdeutsch (1250 - 1350).Latein war sowohl in der ahd. Periode, als auch in der mhd. Periode die Sprache, die am meisten im Geschäftsverkehr, in der Wissenschaft, in der kirchlichen Literatrur benutzt wurde. Als geschriebene Sprache war Latein die vorherrschende Sprache. Latein beeinflußte die deutsche Sprache grammatisch, lexikalisch, syntaktisch. Die Erweiterung des Geltungsbereiches des geschriebenen Deutsch. Die ritterliche Dichtung.

Zunehmende Verwendung der deutschen Sprache als Schriftsprache.Das Latein spielte auch in der mittelhochdeutschen Zeit eine große Rolle im

schriftlichen Verkehr. Doch setzt sich seit dem 12. Jh. die deutsche Sprache immer stärker durch.

Zum Unterschied von der geistlich-klösterlichen Kultur der althochdeutschen Zeit entsteht in der hochmittelalterlichen Feudalgesellschaft eine weltliche ritterlich-höfische Kultur, die sich bewußt der deutschen Sprache bedient. In der Übergangszeit vom Althochdeutschen und am Anfang der mittelhochdeutschen Periode sind literarische Sprachdenkmäler noch nicht sehr zahlreich. Es sind die gelehrte Prosa und das geistliche Gedicht. Die geistliche Prosa ist durch Psalter und durch die Übersetzung und Auslegung des „Hohen Liedes Salomonis" vertreten, das vom Abt Williram von Ebersberg um 1060—1070 angefertigt wurde und eine Art Mischprosa darstellte. Viele lateinische Ausdrücke blieben im deutschen Text unübersetzt. Von der gelehrten Prosa sind zu nennen: der „Physiologus" (Übersetzung eines mittelalterlichen noch sehr hilflosen und phantastischen Handbuches fur Zoologie), und einige Arznei- und Krauterbucher. Die Blütezeit der ritterlichen Dichtung sind das 12. und 13. Jh.

Die Entwicklung der mittelhochdeutschen Prosa.Im Laufe des mittelhochdeutschen Zeitalters wird auch der Bereich der

deutschen Prosa immer mehr erweitert. War für das althochdeutsche Zeitalter fast ausschließlich geistliche Prosa und vor allem geistliche Übersetzungsprosa charakteristisch, so entwickeln sich in der mittelhochdeutschen Epoche verschiedene Gattungen von Prosa. Es überwiegt immer mehr die Originalprosa.

In der mittelhochdeutschen Zeit bestehen folgende Prosagattungen:l. geistliche Prosa, 2. historische Prosa, 3. Rechts-, Geschäfts- und

Kanzleiprosa, 4. Anfänge der wissenschaftlichen Prosa.

52

Page 53: История языка 1moe

Die Erweiterung des deutschen Sprachraums durch die feudall Ostexpansion. Die mittelhochdeutschen Territorialdialekte.

Der deutsche Sprachraum in der mhd. Periode. Die Expansionspolitik der deutschen Herrscher war vom Anfang an für die deutschen Kaiser typisch. Dadurch erweiterte sich das Territorium Deutschlands wesentlich. Zuerst erfolgte diese Ausweitung in westlicher und südwestlicher Richtung (Es wurden zwar Westfranken romanisiert, aber das deutsche Sprachgebiet dehnte sich im Südwesten auf das Rätoromanische Territorium aus). Vom 11. bis zum 14. Jh. erfolgte die Ausweitung des deutschen Territoriums vor allem durch die Ostexpansion. Schon im 10. Jh. begann die Unterwerfung der slawischen Gebiete, ostwärts der Elbe und Saale. Da waren die Mark Meißen und die Mark Lausitz gegründet. Die slawische Bevölkerung wurde massenweise vernichtet; die Über-lebenden wurden unterjocht. Den Slawen war verboten, sich in Städten niederzulassen, Handel und Gewerbe zu treiben: in Zünfte wurden sie nicht aufgenommen. Sie wurden mit Gewalt christianisiert und eingedeutscht. Die slawische Kultur wurde ausgerottet. Auf slawischem Boden entstanden reiche deutsche Klöster, Großgrundbesitze geistlicher und weltlicher Feudalherren. Aus Sachsen, Hessen, aus den Niederlanden und aus Burgunden strömten deutsche Ansiedler herbei, angelockt vom fruchtbaren Boden und von Privilegien. So folgte auf die Ritterkolonisation die Bauernkolonisation, was die Eindeutschung dieser Territorien vollendete. Im 12. Jh. wurden weitere Gebiete zwischen Elbe und Oder und an der Ostsee kolonisiert. Da entstanden die Markgrafschaft Brandenburg und die Herzogtümer Mecklenburg und Pommern. Die Herrschaft des Deutschen Ordens in den baltischen Ländern. Im ausgehenden 12. Jh. begann die Aggression der deutschen Feudalherren gegen die baltischen Völker. Obwohl sich das Christentum unter diesen Völkern schon viel früher unter dem Einfluß des benachbarten und befreundeten Rußland (Nowgorod, Pskow, Smolensk) verbreitet hatte, unterstützte der Papst unter Vorwand christlicher Missionierung die deutsche Aggression gegen die Balten.

1230 drangen die Ritter des Deutschen Ordens in das Stammland des baltischen Volkes der Preußen (litauischer Stamm der Pruzzen) ein. Sie vernichteten grausam die heimische Bevölkerung und christianisierten und unterjochten die Überlebenden. Die Eroberer eigneten sich den Namen des besiegten und vernichteten Volkes an und gründeten auf seinem Territorium den Staat des deutschen Ordens (später Herzogtum Preußen). Weitere Aggressionen der Deutschritter nach dem slawischen Nordosten, die sie 1241 im Bunde mit Dänemark und Schweden gegen Pskow und Nowgorod unternahmen, wurden von dem russischen Heer unter Führung Alexander Newskis vereitelt. Hier wurden sie auch von Alexander Newski entscheidend geschlagen.

Das Vordringen der deutschen Sprache nach Böhmen und Mähren.Die deutsche Sprache fand auch in Böhmen und Mähren Verbreitung, da

diese seit Ausgang des 10. Jh. dem Römischen Reich angehörten. Besonders günstige Voraussetzungen für das Vordringen der deutschen Sprache auf tschechischem Boden entstanden im 14. Jh., als der tschechische König Karl Luxemburg 1346 zum deutschen Kaiser gewählt wurde. Prag wurde nun für faist

53

Page 54: История языка 1moe

anderthalb Jahrhunderte (1308—1437) der Sitz deutscher Kaiser. Die Bauernkolonisation aus Deutschland beschränkte sich hier auf die Randgebiete. Dagegen ging die Eindeutschung des geistlichen und weltlichen Feudaladels schnell vor sich. Deutsche Kaufleute ließen sich in den tschechischen Städten nieder. Besonders intensiv wurde die Eindeutschung der städtischen Bevölkerung und des Feudaladels unter den Luxemburgern. In den Städten, besonders in Prag, konkurrierte die deutsche Sprache erfolgreich mit dem Tschechischen. Die Reaktion auf die Germanisierungspolitik waren die Hussitenkriege (1419—1434), ein nationaler tschechischer Religionskrieg der Bauern gegen den deutschen Adel und die Obermacht des deutschen Kaisers.

Das Vordringen der deutschen Sprache nach Polen und Ungarn.Auch im Königreich Polen verbreitete sich die deutsche Sprache, vor allem in

den Städten. Die polnischen Fürsten und Könige sahen es gern, wenn sich deutsche Kaufleute und Handwerker in großer Zahl in den polnischen Städten niederließen. Sie gewährten ihnen Privilegien und das Recht auf Selbstverwaltung. Der polnische Adel war keineswegs geneigt, die polnische Zunftproduktion vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Er dachte nur daran, seine Bedürfnisse an ausländischen Erzeugnissen, besonders an Luxusartikeln, mit möglichst geringem Kostenaufwand zu befriedigen. In den Randgebieten (Pommern und Schlesien) erfolgte eine intensive Ritter- und dann auch Bauernkolonisation, die zur Germanisierung und zur Abtrennung dieser Gebiete von Polen führte.

Die deutschen Kolonisten drangen auch bis nach Ungarn vor, wo zahlreiche deutsche Siedlungen entstanden.

Die Entstehung von Kolonialdialekten. In den besetzten und kolonisierten östlichen Gebieten entwickelten sich neue Dialekte der deutschen Sprache. Diese neuen Dialekte unterscheiden sich von den altererbten deutschen Dialekten nicht nur durch ihren Ursprung, sondern auch durch ihre Beschaffenheit und werden daher als Kolonial-oder Siedlungsdialekte bezeichnet. Ihre Eigenart ist dadurch bedingt, daß die eroberten östlichen Gebiete aus verschiedenen Gegenden des deutschsprachigen Stammlandes besiedelt wurden, was zur Integration der Dialek-te (d. h. Mischung und Verschmelzung der Dialekte) führte. Der Norden und Nordosten des besetzten Territoriums wurden vorwiegend aus dem Nordwesten, aus dem niederdeutschen Sprachraum besiedelt. Hier entwickelten sich entsprechend neue niederdeutsche Dialekte, und zwar ostniederdeutsche Dialekte: Mecklenburgisch, Brandenburgisch, Pommersch. Dem Niedersächsischen am nächsten steht das Mecklenburgische. Dagegen weisen die anderen ostniederdeutschen Dialekte einen gemischten Charakter auf. So beteiligten sich an der Besiedlung der Markgrafschaft Brandenburg nicht nur Sachsen, sondern auch Niederländer (d. h. Träger der niederfränkischen Mundart) und Franken aus dem mitteldeutschen Westen. Daher verbinden sich im Brandenburgischen Charakterzüge verschiedener Dialekte, darunter auch hochdeutscher (mitteldeutscher). Auch das Pommersche und Preußische weisen trotz niederdeutscher Grundlage einige hochdeutsche Charakterzüge auf.

Das Pommersche, das Preußische und das Schlesische, die sich in diesem Zeitalter östlich der Linie Oder — Neiße auf polnischem und baltischem

54

Page 55: История языка 1moe

Territorium entwickelt hatten, haben in der neuen Zeit ihre Selbständigkeit verloren, nachdem diese Territorien entsprechend den Beschlüssen der Potsdamer Konferenz an ihre eigentlichen Besitzer zurückgegeben wurden.

Im Osten des neugewonnenen slawischen Territoriums (die Marken Meißen, Lausitz und Schlesien) entwickelten sich die ostmitteldeutschen Dialekte, denen sich auch das benachbarte Thüringen anschloß. Die Kernlandschaft des Ostmitteldeutschen war die Mark Meißen (späteres Obersachsen). Es wäre ein Irrtum, die ostmitteldeutschen Dialekte lediglich als Fortsetzung des Westmitteldeutschen zu betrachten. Die Besiedlung des ostmitteldeutschen Sprachraums erfolgte, wie die Forschungen von Theodor Frings und seiner Mitarbeiter gezeigt haben, air verschiedenen Teilen Deutschlands. Über Magdeburg strömten dir Ansiedler aus dem niederdeutschen Nordwesten, über Erfurt aus dem mitteldeutschen Westen, über Würzburg und Barnberg aus Mainfranken, d.h. aus dem Südwesten. Obwohl die Grundlage des Ostmitteldeutschen die mitteldeutschen Dialekte bildeten, vereinigt es in sich auch mehrere niederdeutsche und oberdeutsche Charakterzüge. So vereinigten sich im meißnischen Dialekt die wichtigsten lautlichen Neuerungen, die sich um diese Zeit in verschiedenen deutschen Dialekten entwickelten: a) die aus dem mitteldeutschen Sprachraum stammende Monophthongierung alter Diphthonge (guot>gut, müede > müde; diese Erscheinung fehlt in den oberdeutschen Mundarten, b) die Diphthongierung alter langer Vokale, die dem Bairisch-Österreichischen entstammte (zît-Zeit, hûs > Haus; das Niederdeutsche bewahrte die alten langen Vokale, vgl. tîd 'Zeit', hus 'Haus').

Gliederung der mittelhochdeutschen Territorialdialekte. Für das 13.—14. Jh. und die folgenden Jahrhunderte ergibt sich nachstehende Gliederung der deutschen Dialekte:I. Niederdeutsche Dialekte

1. Niederfränkisch2. Niedersächsisch3. Ostniederdeutsch:

Mecklenburgisch, Brandenburgisch (Märkisch), Pommersch, Preußisch

II. Mitteldeutsche Dialekte1. Rheinfränkisch2. Mittelfränkisch:

Moselfränkisch, Ripuarisch

3. Hessisch4. Ostmitteldeutsch:

Meißnisch oder ObersächsischThüringischSchlesisch

III. Oberdeutsche Dialekte

55

Page 56: История языка 1moe

1. Schwäbisch-Alemannisch2. Bairisch-Österreichisch3. Südfränkisch4. Ostfränkisch

Die Bereicherung des Wortschatzes in der mittelhochdeutschen Zeit.Die Erweiterung der Gebrauchssphäre der deutschen Sprache in der

mittelhochdeutschen Zeit, das Aufblühen der höfischen Dichtung und der sie später ablösenden bürgerlichen Literatur sowie die zahlreichen Denkmäler der nichtdichterischen Prosa geben einen Einblick in die Entwicklung verschiedener Schichten des Wortschatzes in der mittelhochdeutschen Zeit.

Selbstverständlich spiegeln die schöngeistige Literatur und die nicht-literarische Prosa die Entwicklung des Wortschatzes der mittelhochdeutschen Zeit nur unvollständig wider. Jedoch sind auch an diesen Zeugnissen die intensive Bereicherung des Wortschatzes im engen Zusammenhang mit der Entwicklung der Kultur, Literatur, Geldwirtschaft, Handel, Gewerbe, den politischen und Kulturströmungen im Lande und nicht zuletzt dem Wandel der Sitten und Anschauungen deutlich zu erkennen.

Wandel im Bestand des Wortschatzes. Wie zu allen Zeiten verschwindet ein Teil des alten Wortgutes aus dem Gebrauch. Die veraltenden Wörter werden durch jüngere Wörter verdrängt. So zum Beispiel wird das ahd. aro 'Alder' bereits seit dem 12. Jh. durch das mhd. adel = are (> Adler) verdrängt (es bleibt nur in den Zusammensetzungen Fischaar, Hühneraar erhalten); das ahd. tult 'Kirchenfest' wird durch das ahd. fîra, mhd. vîre 'Feier' und durch das mhd. vest 'Fest' (aus dem lat. Adj. festus) verdrängt, das ahd. kuningstuol 'Königsstuhl', 'Thron' Weicht im 13. Jh. dem aus dem Französischen entlehnten mhd. thrôn;das unbestimmte Pronomen sum 'irgendein' weicht dem Pronomen ein.

Im Laufe des mittelhochdeutschen Zeitalters veralten nach und nach und werden bis zum Ausgang dieser Periode oder zum Teil schon in der frühneuhochdeutschen Zeit durch andere Wörter ersetzt: ahd. gomo. mhd. gome durch mhd. man, nhd. Mann, u.a.

Bedeutungsentwicklung. Viele Wörter ändern ihre Bedeutung. So bedeutete zum Beispiel ahd. hel, mhd. hell zuerst nur 'tönend', 'hallend', im Mittelhochdeutschen entwickelt sich auch die Bedeutung 'licht', 'glänzend';

Landschaftliche Unterschiede im Wortschatz. Da die Territorialdialekte auch in dieser Epoche die wichtigste Existenzform der deutschen Sprache bleiben, spiegelt sich die mundartliche und landschaftliche Scheidung der Lexik auch in den Schriftdenkmälern wider. Kennzeichnend für den Süden sind zum Beispiel die Wörter samstag 'Sonnabend', zistag 'Donnerstag', lugen 'schauen'.

Entwicklung der abstrakten Lexik. Große Bedeutung für die Entwicklung der abstrakten Lexik durch Ableitung, Zusammensetzung und durch Bedeutungswandel hatten die philosophischen Schriften der Mystiker im 12.—14. Jh. Im Mittelpunkt Ihres Schrifttums stand die Schilderung seelischer Erlebnisse, des unmittelbaren persönlichen Verkehrs des inneren Ich mit der Gottheit. Aus dem Bestreben heraus, jenen Erlebnissen Ausdruck zu geben, erwuchs eine reiche

56

Page 57: История языка 1moe

Wortschöpfung. Ihnen verdankt die deutsche Sprache die Wörter begreifen, Eigenschaft, Verständnis, Eindruck, Einfluß, Einkehr, Zufall, einleuchten, einsehen, eigentlich, gelassen, bildlich, Einbildung, unaussprechlich, grundlos u. a.

Wortschatz der höfischen Dichtung und des Heldenepos. Eine andere Wortwahl und andere Entwicklungstendenzen kennzeichnen die höfische Dichtung und das Heldenepos des 12.—13. Jh.

Vor allem leben im Heldenepos viele bereits veraltende Wörter aus dem Bereich der altgermanischen epischen Dichtung wieder auf. Vgl. degen 'junger Krieger', 'Held', recke 'Recke', wîgant 'Kämpfer', „Held', wine 'Freund', u.a.

Die höfische Dichtung, die sich unter dem Einfluß der französischen ritterlichen Kultur und Literatur entwickelte, vermied diese Wörter, dafür aber ist sie durch eine starke Einwirkung der französischen Sprache gekennzeichnet. Während die religiös-philosophischen Schriften fast völlig frei von entlehntem Wortgut sind und ihr Wortschatz sich aus heimischem Stoff entwickelt, enthalten die höfischen Epen eine Fülle von Wörtern, die in das Deutsche aus dem Französischen entlehnt werden und verschiedene Seiten des ritterlichen Lebens widerspiegeln.

l) Turniere und ritterliche Bewaffnung: turnei 'Turnier', 2) das höfische Leben: kastel 'Schloß', palas 'Saalbau', schevalier „Ritter', 3) Musik, Dichtung, Tanz: rîm 'Verszeile', vloite 'Flöte', 4) Kleidung: stival 'Stiefel', 5) höfische Sitten: amûr 'Liebe', amie 'Geliebte', amîs 'Geliebter';6) Höflichkeitsformeln: adê 'adieu', 'lebe wohl' Entwicklung der terminologischen Schicht im Wortschatz. Mit der

Entwicklung der Geschäftssprache, vor allem der Rechts- und Kanzleisprache sowie der Anfänge der wissenschaftlichen Prosa beginnt die Herausbildung einer terminologischen Schicht im deutschen Wortschatz, die zu einem der Kennzeichen entsprechender funktionaler Stile wird. Die Entwicklung der Rechts- und Kanzleisprache ruft zum Beispiel folgende Wörter ins Leben:

die Substantive: urkunde, brief 'Dokument', ingesiegel 'Siegel', juriste 'Rechtsgelehrter'

die Verben: rihten, urteilen 'richten', beschirmen 'verteidigen', die Adjektive: echt 'gesetzlich',die neuen Präpositionen: kraft, in maßen, mittels, von ... wegen, wegen.Die gelehrte Prosa verwendet solche Bezeichnungen der Wissenschaften und

Künste wie grammatica 'Grammatik', dialectica 'Dialektik', rhetorica 'Rethorik', aritmetica 'Arithmetik', geometrie 'Geometrie', musica 'Musik', astronomie 'Astronomie', physica 'Physik', viele Termini aus dem Bereich der Medizin: apotêke 'Apotheke', baldriân 'Baldrian'.

Entwicklung der Berufslexik. In den Schriftdenkmälern verschiedener Gattungen ist die Berufslexik, wenn auch unvollständig, vertreten. Mit der Entwicklung des Handels sind zum Beispiel solche Wörter entstanden: obd. koufmanschaz 'Ware', das seit dem 13. Jh. durch das md. ware 'Gewahrsam', 'was man in Gewahrsam hat', 'Ware' verdrängt wird.

57

Page 58: История языка 1moe

Thema 6. Die althochdeutsche Lautlehre. Lautbestand, Vokalismus, Konsonantismus. Querschnitt durch das phonologische System des Mhd. Vokalphoneme Kurze Vokale: a e ë ä i o ö u üLange Vokale: â ê æ î ô œ û iu[y:

]Diphthonge: ei ou ie öu(eu) üe       Die neuen Vokalphoneme sind fettgedruckt.Konsonantenphoneme stimmlose Explosivlaute: p t k [kw]stimmhafte Explosivlaute: b d gstimmlose Frikativlaute: f s h

58

Page 59: История языка 1moe

[∫]stimmhafte Frikativlaute: w [z]Affrikaten: pf z [ts]Faringale: hLiquiden: l rNasale: m n

Die neuen Konsonantenphoneme sind [∫], [z] und labiodentales w [v].

Folgende Erscheinungen kennzeichnen den Unterschied zwischen dem Ahd. und dem Mhd.:

Die Abschwächung unbetonter Nebensilben. Die Abschwächung ist in dieser Phase die wichtigste Veränderung, denn sie hat großen Einfluß auf die Morphologie und die Phonologie. Zum einen verringert sich das Phoneminventar in den Nebentonsilben, zum anderen wird das Flexions- und Derivationssystem vereinfacht bzw. radikal umgestellt:

a) a)     Zusammenfall der phonologisch konditionierten Vorsilben bi-, ga- ~ gi-, za- ~ zi- ~ ze-, ur- ~ ir-, fur- ~ fir zu be-, ge-, ze-, er- und ver-, in denen der sog. Indifferenzvokal [ə] steht.

b) b)     Zusammenfall der verschiedenen Flexionsendungen: ahd. leitis, leitês, leitos, leitîs (2. Sg. Präs, Konj. Präs., Prät., Konj. Prät.) werden alle zu leites(t). Ähnlich ist es in der Deklination.

c) c)     Wegfall unbetonter Mittelsilben: ahd. hêriro > mhd. herre.d) d)     Es wurden neue Wortbildungsmittel notwendig: im ahd. konnte ein

Adj. durch -î substantiviert werden. Seit dem Mhd. ist dazu eine Nachsilbe notwendig, wie etwa -heit, -igkeit > -keit, -ung.

 Die Phonologisierung des Umlauts. Neue Vokalphoneme. Die Varianten der Vokalphoneme, die im Ahd. unter dem Einfluß des -j-(-i-)-Umlauts entstanden waren, übernahmen in der mhd. Zeit in Verbindung mit der Abschwächung des i zu e in den Endsilben, d.h. in der Flexion, eine sinnunterscheidende Funktion und wurden deswegen phonologisiert.Als Beispiel soll die Pluralbildung bei den Substantiven der i-Deklination dienen: ahd. gast — gesti > mhd. geste; ahd. korb — korbi > mhd. körbe. Während im Ahd. die Hauptrolle bei der Bildung dieser Formen dem -i- zukam, gehört sie im Mhd. schon dem Umlaut. Sie verhütet auch die Homonymie von N. A. Pl. und D. Sg.:ahd. N. Sg. korb — D. Sg. korbe — N. A. Pl. korbimhd. N. Sg. korb — D. Sg. korbe — N, A. Pl. körbe Die neuen Vokalphoneme des Mhd sind folgende:1) Kurze Vokale: 

ä der Sekundärumlaut des kurzen a (offener als das e): mähtec 'mächtig'

59

Page 60: История языка 1moe

(ahd. mahtig), ärze 'Erz' (ahd. aruzi, arizi, ariz);ö Umlaut des kurzen o: öl 'öl' (ahd. olei, oli), möchte (ahd. mohti);ü Umlaut des kurzen u: künec 'König' (ahd. kuning, kunig), gürtel

'Gürtel' (ahd. gurtil); 2) Lange Vokale 

æ Umlaut des â: mære 'Erzählung', 'Sage' (ahd. Mari, nhd. Mär, Märchen);

œ Umlaut des ô: schœne 'schön' (ahd. skôni); 3) Diphthonge 

öu, eu

Umlaut des Diphthongs ou: tröumen 'träumen' (ahd. troumen < troumjan zu troum 'Traum');

üe Umlaut des Diphthongs uo: güete 'Güte' (ahd. guoti). Die Entwicklung des Umlauts zur inneren F1exion. Auf Grund des Umlauts entwickelte sich in den Wortformen vieler Wörter ein Wechsel der Vokalphoneme, der zu einem verbreiteten Mittel der Formenbildung, d.h. zur inneren Flexion wurde:1) als Kennzeichen des Plurals, vgl.: ahd. gast - Pl. gesti 'Gäste'; kraft - Pl. - krefti 'Kräfte'; lamb - Pl. lembir 'Lämmer', entsprechend mhd. gast - geste, kraft - krefte, lamb - lember;2) als Kennzeichen der Steigerungsformen des Adjektivs, vgl.: ahd. alt 'alt' - Komp. eltiro - Superl. eltisto, mhd. alt - elter - eltest;3) als Kennzeichen des Präteritums Konjunktiv, vgl.: ahd. helfan 'helfen' - 1. P. Sg. Prät. Konj. hulfi '(ich) hälfe, hülfe', mhd. helfen - hülfe;4) als Kennzeichen der 2. und 3. P. Sg. Präs. der starken Verben, vgl.: ahd. faran 'fahren' - 2. P. Sg. Präs. feris(t) '(du) fährst' - 3. P. Sg. Präs. ferit '(er) fährt', mhd. faren - 2. P. Sg. Präs. ferest - 3. P. Sg. Präs. feret. Der Umlaut bekam auch große Verbreitung in der Wortbildung: mhd. kraft 'Kraft' → kreftic 'kräftig';mhd. adel 'Adel' → edele 'edel' (ahd. adili);mhd. hof 'Hof' → hövesch 'höfisch', 'wohlerzogen';mhd. gruoz 'Gruß' → begrüesen 'begrüßen';mhd. fallen 'fallen' → fellen 'fällen'

Entwicklung des Phonems [ ∫ ]. Seit der Mitte des 11. Jh. wird statt ahd. /sk, sc/ der Zischlaut /sch/ gesprochen. Vor /l,m,n,w/, nach /r/ und in den Verbindungen /st, sp/ wird /s/ außer im Inlaut ebenfalls zu /sch/, doch kommen sch-Schreibungen erst im 13. Jh. langsam auf: slange > schlange, smal > schmal.

60

Page 61: История языка 1moe

a)     ohne Wegfall von k [sl] > (sl → sch) slange > schlange;

b)     [sm] > (sm → schm) smal > schmal;

c)     [sn] > (sn → schn) snel > schnell;

d)     [sw] > (sw → schw) geswinde > geschwinde;

e)     [sp] > (sp bleibt sp) spil;

e) [st] > (st bleibt st) stellen.

Etwas spater entwickelt sich das [ ∫ ] auch vor p und t, obwohl es in der Schreibung unbezeichnet blieb:

ahd. spati, mhd. spæte > nhd. spät [ ∫ ]

ahd. starc, mhd. starc > nhd. stark [ ∫ ]

Entwicklung des Phonems [z]. Um die Mitte des 13. Jh. wird s im Wortanlaut und im Inlaut vor Vokalen stimmhaft: [s]>[z], ohne daß diese Wandlung besonderen Ausdruck in der Schreibung findet: ahd. [s] sîn, mhd. sîn > nhd. sein [z]. Wandel des Halbvokals w. Im Ahd. und zu Beginn des Mhd. war w ein bilabialer Halbvokal, was die Formen ahd. seo 'See', G. swes, mhd. se, G. sewes bezeugen (der Halbvokal w wird im Wortauslaut vokalisiert). Im 13. Jh. entwickelt er sich zum labiodentalen stimmhaften Geräuschlaut.

Vokalismus. Ablaut.

Unter Ablaut versteht man den regelmäßigen Wechsel von Vokalen in etymolo-gisch verwandten Wörtern oder Wortelementen. Musikalischer Akzent, d. h. unterschiedliche Tonhöhe, führte zur Herausbildung unterschiedlicher Vokalqualitäten. Als Ergebnis dieses qualitativen Ablauts, auch Abtönung genannt, stehen im Mhd. bei verwandten Wörtern oder in Formen des gleichen Wortes nebeneinander:l. Vollstufe 2. Vollstufe î ei/ê rîten - reit, lîhen - lêch;ie/iu ou/ô bieten/biute - bôt;ë/i a hëlfen/hilfe - half.

Diesen Formen des Vokalwechsels liegt in jedem Falle ein ide. e/o-Wechsel zu-grunde; das ist im Mhd. infolge der eingetretenen lautlichen Veränderungen nicht mehr zu erkennen.

61

Page 62: История языка 1moe

Quantitativer Ablaut, sog. Abstufung, wurde durch unterschiedlichen dynami-schen Akzent hervorgerufen und liegt den folgenden Formen des Vokalwechsels im Mhd. zugrunde:

î - i rîten - riten, wîse - gewizzen;ie/iu - u/o biegen/biuge - bugen/gebogen, liep - lop;ë/i - â nëmen/nime - nâmen, gëben – gâben; ë/i - u/o hëlfen/hilfe - hulfen/geholfen, binde - bunt.

Der Vokalwechsel mhd. a -uvo (vgl. grap - gruobe, laden - luot) beruht ebenfalls auf quantitativem Ablaut (ide. a - ā bzw. o - ō).

Vokalharmonie

Der Wechsel des Stammvokals beruht in den folgenden Fällen auf Ausgleichs-erscheinungen zwischen Lauten mit unterschiedlicher Zungenstellung:gëben - ich gibe; wir bugen - gebogen, bieten - ich biute.

Dieser Wechsel ë -i, u - o, ie - iu hat seinen Ursprung in germ. Zeit. Unter Einfluß der Folgelaute, besonders der vollen Nebensilbenvokale, wurde die Zungenstellung bei der Artikulation des Stammvokals bereits der Artikulationsweise des Folgevokals angenähert. Es erfolgte ein Ausgleich zwischen Vokalen mit „hoher" und mit „flacher" Zungenstellung in einem Wort. Die gleiche Wirkung wie von einem Vokal des oberen Bereichs ging dabei von einer Nasalverbindung aus, die unmittelbar auf den Stammvokal folgte.

e zu i. e wurde zu i „gehoben", wenn i,j, u oder Nasalverbindung folgte:ahd. gëban - gibu, gibis > mhd. gëben - gibe, gibest.

(An den vollen Endvokalen des Ahd. läßt sich noch die Ursache des Stammvokal-wechsels erkennen.)

u zu o; i zu e. u wurde zu o „gesenkt", wenn a, e oder o folgte:ahd. bugum - gibogan > mhd. bugen - gebogen.

Dieser Wandel wurde verhindert, wenn auf den Stammvokal Nasalverbindung folgte, z. B. mhd. bunden - gebunden. Von dieser Senkung (in der Fachliteratur findet man auch den Terminus Brechung) ist auch der Vokal i betroffen: i zu e, vgl. germ. libara > ahd. lëbara > mhd. lëber.

i-Umlaut

Unter Umlaut versteht man die Veränderung von a > ẹ; û > iu; â >æ; u > ü:o > ö; ô > œ; uo > üe; ou > öu und a > ä. Die Umlautung der betonten Vokale beruht auf dem Einfluß eines nachfolgenden i oder j, das in schwächer betonter Silbe steht:mhd. gast - gẹstinne, gestîn; tôre – tœrinne; tuoch - tüechlîn.

62

Page 63: История языка 1moe

Der Vokal der betonten Silbe nähert sich in der Artikulation dem folgenden i oder j. Da aber keine völlige Angleichung erfolgt, wird dieser Vorgang auch als partielle Assimilation bezeichnet.In den meisten Fällen ist im Mhd. bei Wörtern mit umgelautetem Vokal das alte i oder j, das den Umlaut bewirkt hat, nicht mehr zu erkennen, z. B. krẹfte, küene. Daraus läßt sich schließen, daß der Umlautungsprozeß vor der Abschwächung der Endsilben erfolgt sein muß, also in der Mehrzahl der Fälle bereits in ahd. Zeit. Der Umlaut wurde zuerst gesprochen und erst bedeutend später geschrieben. Daß Umlaut aber auch in mhd. Zeit noch wirksam ist, beweisen verhältnismäßig junge Bildungen mit dem Suffix -îe, z. B. ẹbedîe “Abtei”. Die Bezeichnung des Umlauts erfolgte zuerst für umgelautetes a durch ẹ. Es handelt sich um den sog. Primärumlaut, z. B. ahd. gẹsti- mhd. gẹste. Ebenfalls in ahd. Zeit fallen auch die ersten Umlautbezeichnungen für û = iu, z. T. auch für u = ü und â = æ. Die übrigen Umlaute wurden erst im Mhd. bezeichnet.

Vokalismus der Nebensilben

Die vergleichende Gegenüberstellung einiger ahd. und mhd. Wörter zeigt eine auffällige Veränderung der Vokale in unbetonten bzw. in schwach betonten Silben:ahd. manunga - mhd. manunge; ahd. michil - mhd. michel;

Während im Ahd. noch sämtliche langen und kurzen einfachen Vokale sowie der Diphthong iu in Nebensilben vorkommen, werden diese Vokale (mit Ausnahme von iu) beim Übergang zum Mhd. zu einem reduzierten e abgeschwächt. Der feste Akzent auf der Stammsilbe und, damit verbunden, die ständige Unbetontheit bestimmter Silben führen zu deren allmählicher Abschwächung. Nicht alle Nebensilbenvokale werden in gleicher Weise davon erfaßt:ahd. friuntin - mhd. vriuntinne, vriundin; aber: ahd. gẹsti- mhd. gẹste.

Im einzelnen lassen sich drei Arten der Entwicklung von Nebensilbenvokalen beim Übergang vom Ahd. zum Mhd. und in mhd. Zeit selbst feststellen: Bewahrung, Abschwächung und Schwund.Bewahrung. Volle Vokale bleiben erhalten, wenn sie einen stärkeren Nebenton tragen. Das ist meist dann der Fall, wenn der Bedeutungsgehalt dieser Silben nicht verblaßt ist. Das gilt z. B. für bestimmte Ableitungssilben, die im Mhd. noch pro-duktiv sind: -unge, -nisse, -ære, -inne, -în, -lîn, -lîch (aber auch -ant, z. B. mhd. vâlant, vîant).Abschwächung. Der feste Akzent kann zur Abschwächung unbetonter Vokale führen. Dieser Prozeß betrifft:a) Präfixe, z. B. ahd. ga-, gi- > mhd. ge-; ahd. ur-, ir- > mhd. er-; ahd. fur-, fir- >

mhd. ver-; ahd. ant-, int- > mhd. ent-;b) einen Teil der Suffixe, wobei es sich meist um sehr alte Ableitungssilben

handelt, die kaum noch produktiv sind, z. B. ahd. -ag > mhd. -ec; ahd. -il > mhd. -el; ahd. -ida > mhd. -ede;

63

Page 64: История языка 1moe

c) Flexionssilben. Die grammatischen Morpheme haben im Mhd. nur noch den sw. Vokal e und als Pronominal- bzw. Adjektivendung im Nom. Sg. des Fern. und Nom., Akk. Pl. des Neutr. iu aufzuweisen. Hier hat sich der Abschwä-chungsprozeß konsequenter als bei den Wortbildungsmorphemen vollzogen.

Schwund. Häufig sind die vollen Vokale nicht nur abgeschwächt worden, sondern sie sind völlig geschwunden. Wir unterscheiden zwischen Apokope (Abfall des unbetonten Vokals e am Wortende) und Synkope (Ausfall des unbetonten e im Wortinnern).

Apokope erfolgta) nach Liquida oder Nasal (im Auslaut) in dritter Silbe, z. B. ahd. grôziro > mhd.

grœzer; ahd. wagane > mhd. wagen (Dat. Sg.);b) nach Liquida, der ein kurzer, betonter Vokal vorausgeht, in zweiter Silbe, z. B.

ahd. spile (-a) > mhd. spil (Dat. Sg.);c) bei zweisilbigen Wörtern an unbetonter Stelle im Satz, z. B. die Adverbien ane,

mite, aber die Präpositionen an, mit. Die Substantive hërre, vrouwe werden vor Namen und Titeln meist in der Kurzform hër, vrou verwendet.

Synkope tritt eina) bei drei- und mehrsilbigen Wörtern mit langer Stammsilbe.Der Mittelsilbenvokal fällt besonders häufig nach Liquida oder Nasal, aber auch zwischen gleichartigen Konsonanten aus, z. B. ahd. gibârida > mhd. gebærde;

b) bei zweisilbigen Wörtern nach Liquida, der ein kurzer, betonter Vokal voraus-geht, z. B. mhd. spil(e)s (Gen. Sg.); ahd. stëlan > mhd. stëln;

c) bei der Vorsilbe ge- vor Vokal und vor : r, l, n, w, z. B. ahd. gilîh > mhd. gelîh, glîh. Seltener schwindet e bei dem Präfix be-, z. B. ahd. bilîban > mhd. belîben, blîben.

Konsonantismus. Grammatischer Wechsel.

Unter grammatischem Wechsel versteht man „den Wechsel von h - g, d- t, f- b, s - r in Wörtern oder Wortformen gleichen Stammes. Er beruht auf Konsonantenveränderungen in germ. Zeit. Der Wechsel erfolgt häufig zwischen bestimmten Formen der st. Verben, tritt aber auch bei anderen wurzelverwandten Wörtern auf.

h-g. ziehen - ziuhe - zôch - zugen -gezogen;

d-t. snîden - snîde - sneit (t ist in diesem Falle auf Auslautverhärtung zurückzufuhren) - sniten – gesniten;

f-b. dürfen - darben, verdërben;

s-r kiesen “wählen” - kiuse - kôs - kurn - gekorn, daneben kür “Wahl” und kosten; wesen “sein” - wise - was - wâren -gewësen (im Part. Prät. ist Ausgleich erfolgt).

Konsonantenverdoppelung

64

Page 65: История языка 1moe

Die Konsonantenverdoppelung oder auch Konsonantengemination (lat. geminare = verdoppeln) ist im Mhd. weitgehend abgeschlossen und nur aus vorhergehenden Sprachperioden nachweisbar.Verdoppelt erscheinen im Mhd. die Konsonanten p, t, k; b, d, g; f, s, z; m, n; l, r. Man spricht bei den mhd. Geminaten von gedehnten oder langen Konsonanten. Während der erste Teil eine Silbe abschließt, eröffnet der folgende eine neue. Deshalb steht im Mhd. niemals Doppelkonsonanz im Wortauslaut, z. B. begin-nen, aber: began.

Konsonantenschwund und Kontraktion

h-Ausfall. In mhd. Zeit erfolgt h-Ausfall zwischen Vokalen, und zwar im Obd. nach langem Vokal, z. B. hâhen - hân, im Md. unabhängig von der Länge des vorangehenden Vokals, z. B. sëhen - sên. Beide Formen (mit und ohne h) bestehen im Mhd. - besonders in den md. Mundarten - noch lange nebeneinander.

j (g)-Ausfall. Bereits imAhd. beginnt der Ausfall des j(g) zwischen Vokalen und setzt sich im Mhd. fort. Da er nicht obligatorisch erfolgt, gibt es im Mhd. Doppel-formen, z. B. müejen - müen, eiger - eier. Zum Nhd. hin setzen sich dann die Formen ohne j (g) durch, z. B. mühen, Eier.

Ausfall der Medien b, d, g. -egi- > -ei-, -igi- > -i-: Das g wird durch Palatalisierung (= Verlegung der Artikulationsstelle an den Vordergaumen) über j zu i vokalisiert, so daß durch Kontraktion ei oder î entstehen kann.Vgl. ahd. lẹgit > mhd. leit; lẹgist > leist usw. n-Ausfall vor h. Nachwirkungen eines Konsonantenschwundes in germ. Zeit zeigen sich im Nebeneinander verbaler Formen wie denken - dâhte, bringen -brâhte. Der n-Ausfall hat Dehnung des vorangegangenen Vokals bewirkt. Man spricht von Ersatzdehnung.w-Ausfall zwischen Vokalen. Im Übergang zum Frnhd. schwindet w zwischen Vokalen, und zwar:

-ouwe- > -aue: houwen > hauen;

Auslautverhärtung

In mhd. Texten wechseln in der Flexion der Verben und Nomina b, d, g, v mit p, t, k, f. Die sth. Konsonanten werden im Auslaut stimmlos gesprochen. Das wird im Mhd. deutlich durch die veränderte Schreibung wiedergegeben:stoup - stoubes; nît - nîdes; hienc - hiengen; warf- wërven.

Man nennt diese Erscheinung Auslautverhärtung.

Die Konsonanten b, d, g, v werden ebenfalls stimmlos, wenn ihnen ein stl. Kon-sonant folgt:houbet - houpt; kleiden - kleid(e)te > kleitte > kleite; neigen - niecte; nëve - niftel.

65

Page 66: История языка 1moe

Assimilation

Unter Assimilation versteht man „die völlige oder teilweise (partielle) Angleichung eines Lautes an einen ihm benachbarten". Es handelt sich um einen Vorgang, der in allen Sprachperioden wirksam wird und sowohl Konsonanten als auch Vokale erfaßt.

Konsonantenverändenmg infolge Assimilation

-n- > -m- vor Labialen:anebôz > ambôz;

-mb- > -mm- oder -m-:mhd. zimber > nhd. Zimmer; dar umbe > darum;

-ent- + -v- (-f-) > emph- (empf-):mhd. entvâhen > emphâhen > nhd. empfangen;

auch völlige Assimilation des t an den folgenden Verschlußlaut ist möglich:entg- > eng (enk-):mhd. entgürten > enkürten;

entb-, entp- > enb-, emp-:entbrëchen > enbrëchen > emprëchen “hervorbrechen, öffnen”;

enttr- > entr-:ent-trinnen > entrinnen. Zur Assimilation gehört auch die „Erweichung" des t zu d in den

Konsonantenfolgen -nt-,-mt-, -lt-, -rt-, ein Vorgang, der bereits am Ende der ahd. Zeit begonnen hat, z. B. ahd. rümta > rûmda > mhd. rûmde.Zum Teil stehen aber auch im Mhd. Doppelfonnen nebeneinander, z. B. solte - solde.-t-, -d-, -n- + -(e)/l- > -ll- oder - l -:zwinelinc > zwillinc.

Konsonantenschwund infolge Assimilation

Die Assimilation kann auch zum völligen Ausfall von Konsonanten führen. Es kommt z. B. zum Ausfall des mittleren von drei Konsonanten:Ausfall von -k-, -t-, -ch-, -h- (zwischen Konsonanten), -h- im Silbenanlaut nach -r- und -l- vor Vokal, -h- vor -st-, -h- in der Konsonantenfolge -hl- in unbetonter Silbe. Dissimilation

Unter Dissimilation versteht man einen der Assimilation entgegengesetzten Vorgang - die Unähnlichmachung, „die Abänderung eines Lautes, wenn der gleiche Laut in der Nähe vorkommt, wodurch die Aussprache erleichtert wird". Daneben ist auch Veränderung der Reihenfolge der Konsonanten oder sogar deren gänzlicher Schwund möglich. Häufig werden Liquiden und Nasale betroffen. Das Wortgut ist oft entlehnt.Konsonantenveränderung infolge Dissimilation

Nicht unmittelbar aufeinanderfolgende -r- und -r- werden zu -r-und -l- oder -l- und -r-:

66

Page 67: История языка 1moe

lat. marmor - ahd. marmul, > mhd., frnhd. marmel;-m- und -n- > -m- und –l- oder –l- und -n-:ahd. samanôn > mhd. same1(e)n > nhd. sammeln;

-r- und -n- > -r- und –l-:lat. organum - ahd. organa, orgenen (Pl.) > ahd. orgelen (PL), daraus: orgela (Sg.)> mhd. orgel;

-l- und –l- > -n- und –l-:mhd. klobelouch > knobelouch; kliuwel > kniuwel “Knäuel”;

-b- und –b- > -f- und -b-:lat. biblia - mhd. biblie > bibel > mhd./frnhd. Fibele “Fibel”.

Konsonantenschwund infolge Dissimilation

Totale Dissimilation betrifft besonders das -n- in Endsilben vor einem Konsonanten, wenn die vorletzte Silbe bereits auf einen Nasal endet:ahd. honang > honag > mhd. honec; ahd. kuning > kunig > mhd. künec.

Verschiedentlich wird -n- auch in Ortsnamen dissimiliert, z. B. Werningerode > Wernigerode. Hierher gehört auch der n-Schwund bei der Zusammenfügung syntaktischer Einheiten, z.B. ze dem grüenen bërge > Grüneberg. Ausfall von -r-:mhd. allerêrst, alrêrst > alrêst.

Ausfall von -ch-, -h-:mhd. rîchelîche > rîlîche “reichlich”.

  

Thema 7. Die mittelhochdeutsche Formenlehre und Satzbau.Mittelhochdeutsche Verben. Man unterscheidet bei den mhd. Verben

folgende Klassen: starke, schwache, Praterito-Prasentien, athematische Verben.An den grammatischen Kategorien hat sich vom Ahd. zum Mhd. kaum

etwas geändert. Das Mhd. hat wie das Ahd. zwei synthetisch gebildete Tempora: Präsens und Präteritum. Zusätzlich haben sich im Mhd. drei zusammengesetzte Zeiten gebildet: Perfekt, Plusquamperfekt und Futur, das System der zusammengesetzten Formen ist jedoch, wie oben bereits erwähnt, erst im späten Mittelalter ausgebildet. Als Modus, Numerus und Genus verbi hat das Mhd. wie das Ahd. Indikativ, Konjunktiv und Imperativ, Singular und Plural, ein synthetisch gebildetes Aktiv und ein umschriebenes Passiv.

Im Mhd. werden die Vokale der „nichtstarktonigen Silben“ zu -e- abgeschwächt. Dadurch sind die drei Klassen der schwachen Verben fast nicht mehr zu erkennen, und die Konjunktivformen entsprechen weitgehend den Indikativformen, da die „Moduszeichen“ -ê- und -î- durch die Abschwächung zu -e- verschwinden. Durch die Endsilbenabschwächung fallen im Mhd. auch Personalformen zusammen, und die Personalendungen der Verben verlieren dadurch zum Teil ihre grammatische Funktion, die deshalb auf „regelmäßig hinzutretende Personalpronomina“ übergeht. Insgesamt wurde die Formenvielfalt des Ahd. durch den Endsilbenverfall erheblich reduziert.

67

Page 68: История языка 1moe

Die Formenbildung der mhd. Verben. Wie zu ahd. Zeit gibt es auch in der Zeit des Mhd. noch keine einheitliche deutsche Sprache. Im 12./13. Jh. bildete sich jedoch auf der Grundlage der verfeinerten höfischen Sprache eine Literatursprache, das „klassische Mittelhochdeutsch“, heraus, das „die Ansätze zu einer Gemein- und Einheitssprache in sich birgt“, jedoch auch regionale Unterschiede erkennen läßt.

Im folgenden wird nicht jede einzelne Form besprochen, da weniger Schwankungen vorkommen als im Ahd. und die Personalendungen dem Nhd. stärker gleichen als im Ahd. Die folgenden Paradigmen sind aus der Grammatik von Paul, Wiehl, Grosse übernommen.

Starkes Verb im Mittelhochdeutschen: Ablautreihen. Der Ablaut in den Grundformen der starken Verben stimmt im wesentlichen mit dem des Althochdeutschen überein. Die mittelhochdeutschen Formen zeichnen sich hauptsächlich durch Abschwächung unbetonter Vokale aus, z. B. ahd. scribum — mhd. schriben '(wir) schrieben', ahd. giscriban — mhd. geschriben 'geschrieben'.

I. Ablautreihe1. ahd. scrîban —screib —scribum—giscriban mhd. schrîben—schreip—schriben—geschriben2. ahd. lîhan —lêh —lihum —gilihan mhd. lîhen —lêch —lihen —gelihen

II. Ablautreihe1. ahd. biogan—boug—bugum —gibogan

mhd. biegen — bouc — bugen — gebogen2. ahd. giozan — gôz — guzzum —gigozzan mhd. giezen — gôz —guzzen —gegozzen

III. Ablautreihe1. ahd. helfan—half' —hulfum—giholfan

mhd. helfen—half —hulfen —geholfen2. ahd. bintan — bant — buntum — gibuntan mhd. binden — band — bunden —gebunden

IV. Ablautreihe1. ahd. neman — nam — nâmum —ginoman mhd.nemen — nam — nâmen —genomen

V. Ablautreihe1. ahd. geban — gâb — gâbum — gigeban mhd. geben — gap — gâben — gegeben

 VI. Ablautreihe1. ahd. faran — fuor — fuorum — gifaran mhd. faren — fuor — fuoren — gefaren

VII. Ablautreihe1. ahd. heizzan — hiaz — hiazzum — giheizzan mhd. hezzen—hiez — hiezzen —geheizzen2. ahd. loufan —liof — liofum —giloufan

mhd. loufen —lief —liefen —geloufen

68

Page 69: История языка 1moe

  Infinitiv 1. Pers. Sing. Ind. Präs.

1. u. 3. Pers. Sing. Ind. Prät.

1. u. 3. Pers. Plur. Ind. Prät.

Part. Prät.

I. a) rîtten rîte reit riten geriten b) zîhen zîhe zêh zigen gezigenII. a) biegen biuge bouc bugen gebogen b) bieten biute bôt buten gebotenIII. a) binden binde bant bunden gebunden b) werfen wirfe warf wurfen geworfenIV. nemen nime nam nâmen genomenV. geben gibe gap gäben gegebenVI. vam var vuor vuoren gevamVII. râten râte riet rieten gerâten Schwache Verben

Schwache Verben sind Sekundärbildungen; es sind jüngere Ableitungen, die in germ. Zeit zu st. Verben oder zu Nomina (Substantiven und Adjektiven) gebildet worden sind. Während sie sich im Ahd. ihren alten Bildungssuffixen entsprechend, gruppieren lassen (jan-, ôn-, ên- Verben), ist die Zugehörigkeit zu den ursprünglichen Reihen im Mhd. nicht mehr aus der Form des Infinitivs ablesbar, vgl. die folgende Übersicht: ahd. mhd. 1. Klasse: nerren, nerrian nern1. Klasse: brennen brennen2. Klasse: salbôn salben3. Klasse: sagên sagen

Besondere Merkmale weist im Mhd. lediglich ein Teil der alten jan-Bildungen auf. Die lang- und mehrsilbigen jan-Verben haben bei umlautfähigem Wurzelvokal Umlaut im Prasens, jedoch nicht im Präteritum. Im Mhd. sind demnach zwei Gruppen von sw. Verben zu unterscheiden:

1. schwache Verben mit Wechsel des Stammvokals,2. schwache Verben ohne Wechsel des Stammvokals.

Schwache Verben mit Wechsel des Stammvokals (lang- und mehrsilbige jan-Verben):

brẹnnen brante gebrẹnnet/gebrant

Schwache Verben ohne Wechsel des Stammvokals:

lëben lëbete gelëbet

FormenbildungPräsens: Indikativ u. Konjunktiv 

69

Page 70: История языка 1moe

  Indikativ Konjunktiv1. Sg. nime neme2. Sg. nimest nemest3. Sg. nimet neme1. Pl. nemen nemen2. Pl. nemet nemet3. Pl. nement nemenDie Bindevokale aller Formen sind zu -e- abgeschwächt. Die Formen der starken und schwachen Verben müssen daher nicht gesondert besprochen werden, da sie keine Unterschiede mehr aufweisen. Bis auf die 3. Sg. und Pl. unterscheiden sich auch die Indikativformen nicht mehr von den Konjunktivformen. Als Endung der 1. Pl. Ind. Präs., die im Ahd. ursprünglich -mês war, hat sich im Mhd. die ursprüngliche Konjunktivendung -en durchgesetzt. In der 2. Sg. ist das -t, das durch das Anfügen des Personalpronomens thu an die Verbform gefügt wurde, fester Bestandteil der Endung geworden.

Präteritum: Indikativ u. Konjunktiv

 starke Verben schwache Verben  Konjunktiv Indikativ/Konjunktiv1. Sg. næme hôrte2. Sg. næmest hôrtest3. Sg. næme hôrte1. Pl. næmen hôrten2. Pl. næmet hôrtet3. Pl. næmen hôrten Die Stammbildung des Präteritums im Mhd. weicht bei starken und schwachen Verben nicht vom Ahd. ab. Die Flexionsendungen der starken und schwachen Verben unterscheiden sich im Indikativ Singular. Die Konjunktivformen der starken und schwachen Verben sind gleich.

Partizipien

 Partizip Präsens Partizip Präteritum

starke Verben schwache Verben starke Verbenschwache Verben

nemende suochende genomen gesuochet Auch beim Partizip sind die Vokale aller unbetonten Silben zu -e- abgeschwächt, ansonsten unterscheidet sich die Bildung des Partizips Präsens und Präteritum nicht vom Ahd.Mischung starker und schwacher Konjugation

Mhd, bringen,'st. Verb der 3. Ablautreihe, hat neben den sehr selten

vorkommenden st. Präterilalformen branc - brungen weil häufiger sw.

Präterilalformen: l., 3. P. Sg. Prät. Ind. brâhte, 2. P. Sg. bræhte/brâhtest, Pl.

brâhten, Part. Prät. brâht. Mhd. beginnen (st. Verb) bildet das Prät. im Sg.

sowohl stark (began) als auch schwach (begunde). Pl. Prät. wird dagegen nur

70

Page 71: История языка 1moe

schwach flektiert (begunden), Part. Prät. begunnen, md. begunst, begonst.

Präterito-Präsentien

Dieser Gruppe gehören im Mhd. neben den Vollverben wizzen “wissen”, tugen “nützen”, gunnen “gönnen, erlauben” die meisten der modalen Hilfsverben an (außer wollen). Es sind Verben, deren Präsensformen den Präteritalformen ab-lautender Verben entsprechen, vgl.

Prät.-Präs. st. VerbPräs. Prät.weiz - wizzen steic - stigen,

und deren Präteritalformen wie die sw. bindevokallosen Präteritalformen gebildet werden, vgl.Prät.-Präs. sw. VerbPrät. Prät..wiste - wisten brante - branten.

Ursprünglich waren die Prät.-Präs. st. Verben. Ihre Präsensformen sind verloren-gegangen, und die alten st. Präteritalformen haben präsentische Bedeutung ange-nommen. Neue Präteritalformen wurden nach der Art der sw. Präterita gebildet.Athematische VerbenKennzeichen ist die athematische Bildung der Präsensformen. Die Endung tritt unmittelbar an die verbale Wurzel, 'vgl. Inf. mhd. tuo-n, gâ-n, stâ-n, sî-n. Deshalb werden diese Verben auch als Wurzelverben bezeichnet. Auf Grund der ursprünglichen Bildung der l. P. Sg. Präs. Ind. mit dem ide. Suffix -mi findet man auch die Bezeichnung mi-Verben. Die mhd. Endung der l. P. Sg. Präs. Ind. -n geht auf diese alte Endung zurück (ide. mi > urgerm. mi > frühahd. m > ahd./ mhd. n), vgl. mhd. ich tuon, ich gân, ich stân, ich bin. Grundsätzlich sind alle Präsensformen dieser Verben einsilbig.mhd. tuon

Präs. Ind. Präs. Konj. Prät. Ind. Prät. Konj. Sg. 1.P. tuon tuo tët(e) tæte

2. P. tuost tuost tæte tætest 3. P. tuot tuo tët(e) tæte

PI. 1.P. tuon tuon tâten tæten

2. P. tuot tuot tâtet tætet 3. P. tuont tuon tâten tæten

Imp. Sg. tuo; Pl. tuon, tuot; Part. Präs. tuonde; Part. Prät. getan

mhd. gân und stân

Präs. Ind. Präs. Konj.Sg. I.P. gân, gên Sg. 1.P. gê, gâ

2. P. gâst, gêst 2. P. gêst, gâst3. P. gât, gêt 3. P. gê, gâ

71

Page 72: История языка 1moe

Pl. 1.P. gân, gên Pl. I.P. gên, gân2. P. gât, gêt 2.P. gêt, gât3. P. gânt, gênt 3. P. gên, gân

Imp. Sg. gâ, gê, ganc, gënc; Pl. gân, gên, gât, gêtPart. Präs. gânde, gêndePart. Prät. (ge)gân, (ge)gangenPrät. Ind.4 l., 3. P. Sg. gienc, gie, 2. P. Sg. gienge, l., 3. P. P), giengen, 2. P. Pl. giengetPrät. Konj. l., 3. P. Sg. gienge, 1. P. Sg. giengest,...Die Präsensformen weisen die Merkmale der Wurzelverben auf (l. P. Sg. Präs. Ind. -n, einsilbige Präsensformen); die Präteritalformen entsprechen denen der st. Verben in Ablautreihe 7 (gienc) bzw. 6 (stuont). Zwei verschiedene Verbstämme, Stamm des Wurzelverbs und Stamm des st. Verbs, ergänzen sich bei der Bildung des Formensystems (Suppletivbildung “Ergänzungsbildung”).

mbd. sînDieses Verb, das zur ide. Wurzel es-/-s gehört, weist in seiner Formenbildung starke Unregelmäßigkeiten auf. „Es kennt im Germanischen kein Prät. mehr, bildet keinen Imp., Inf. und kein Part. Prs." ([124] S. 307). Zur Vervollständigung des Formellsystems dienen die Formen des st. Verbs mhd. wësen sowie Formen einer ide. Wurzel bheu-/ bhu- “sein, werden” (Suppletivbildung).

Präs. Ind. Präs. Konj. Sg. l. P. bin sî, alem. si(g)e

2. P. bist, md. bis sîst, -est3. P. ist, md. is sî, - e

Pl. l. P. birn, sîn, md. sint sîn, - en2. P. birt, sît sît, -et3. P. sint, md. sîn sîn, - en

Part. Präs. Sînde, Part. Prät. gesîn Imp. Sg. wis, bis. Pl. sîn, sît

Neben den aufgeführten Präsensformen werden mhd. auch die Präsensformen des st. Verbs wësen (5. Ablautreihe) in gleicher Bedeutung verwendet: Präs. Ind. wise . .. Präs. Konj. wëse . .. Part. Präs. wësende. Im Prät. stehen nur die Formen des st. Verbs zur Verfügung, Prät. Ind. was - wâren, Prät. Konj. wære. Das Part. Prät. hat neben der Form von sîn auch gewësen, md. gewëst.Kontrahierte Verben

Einige sw. wie auch st. Verben haben z. T. Nebenformen, die vom regelmäßigen Paradigma abweichen. Durch Kontraktion in spätahd. und frühmhd. Zeit sind Konsonanten geschwunden, so daß Wurzel- und Endungsvokal verschmolzen und einsilbige Formen entstanden sind.

mhd. haben - hânPräs. Ind. Präs. Konj.

Sg. l. P. hân, han hâ

72

Page 73: История языка 1moe

2. P. hâst, hast -3. P. hât, hat ha

Pl. l. P. hân, han hân2. P. hât, hat hât3. P. hânt, hant hân

Ähnlichkeit mit den Wurzelverben begünstigt das Eindringen entsprechender Konjugationsmerkmale, z.B. l. P. Sg. Präs. Ind. habe (sw. Verb) - hân (kon-trahiertes Verb).Die kontrahierten Formen werden zumeist als Hilfsverb, die vollen Formen als Vollverb in der Bedeutung ,halten' verwendet. Kontrahierte Formen für Präs. Konj. sind sehr selten:Prät. Ind. l., 3. P. Sg. hâle, hate, hæte, hët(e)…. Prät. Konj. l., 3. P. Sg; hæte, hëte, hẹte,... Pari. Prät. gehât, gehat.Die Vielzahl der Formen im Prät. hat ihre Wurzeln bereits in ahd. Zeit, wo ver-schiedene Präterita belegt sind: ahd. habêta, hẹbita.mhd. lâzen - lân

Präs. Ind. des kontrahierten Verbs stimmt mit den Präsensformen der Wurzel-verben überein: l. P. Sg. lân (auch lâ), 2. P. Sg. lâst ... Für Präs. Konj. kommen nur vereinzelt kontrahierte Formen vor, z. B. 3. P. Sg. lâ. Prät. Ind. hat im Sg. lie neben der vollen Form liez, im Pl. dagegen nur die nicht kontrahierten Formen. Part. Prät.: gelân.mhd. wẹllen “wollen”Im Unterschied zu den Prät.-Präs., bei denen eine Funktionsverschiebung im Bereich der Tempusstämme zu Sonderformen in der Konjugation geführt hat, liegt der besonderen Bildung dieses Verbs eine Funktiönsverschiebung im Bereich der Modi zugrunde. Die ursprüngliche Indikativform ist verlorengegangen, die alte Optativform (Optativ = Modus des Wunsches) hat indikativische Bedeutung angenommen. Ein neuer Konjunktiv und das sw. Prät. sind jüngere Bildungen.Präs. Ind. l., 3. P. Sg. wil, 2. P. Sg. wil, wilt. 1.P. Pl. wẹllen, wẹlt, 2. P. Pl. wẹllet, wẹlt, 3. P. Pl wẹllent, wẹllen, wẹln.Konj. Präs. wẹlle.Prät. Ind. wolle, wolde; Prät. Konj. wolte, wölte, wolde, wölde.Der Gebrauch der Tempusformen im Mhd. Im Mhd. ist die Bildung zusammengesetzter Zeiten weiter fortgeschritten als im Ahd. Als zusammengesetzte Tempora kennt das Mittelhochdeutsche das Perfekt, das Plusquamperfekt, das Futur I und II. Diese Formen werden aus einem konjugierten Hilfsverb und einer infiniten Verbform gebildet. Das Partizip Präteritum wird also nicht mehr flektiert, es scheint demnach seine Bedeutung innerhalb der zusammengesetzten Form verändert zu haben.Zusammengesetzte Formen. Das zusammengesetzte Perfekt wird aus dem Präsens von haben oder sîn und dem Partizip Präteritum gebildet. Das umschriebene Plusquamperfekt setzt sich aus der Imperfektform von haben oder sîn und dem Partizip Präteritum zusammen. Es läßt sich nicht genau festlegen,

73

Page 74: История языка 1moe

wann die Formen von haben und wann die Formen von sîn gebraucht werden. Ungefähr lassen sich transitive Verben und intransitive Verben mit imperfektiver Bedeutung den Formen von haben zuordnen. Intransitive Verben, die eine Orts- oder Zustandsveränderung bezeichnen, bilden die umschriebenen Formen dagegen mit sîn.

Das mittelhochdeutsche Substantiv. Man unterscheidet bei der Deklination des mhd. Substantivs folgende grammatischen Kategorien:

Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ;Numerus: Singular, Plural;Genus: Maskulinum, Femininum, Neutrum.

Nach der Deklinationsart ist zwischen starken Substantiven (Gen. Sg. -(e)s, -e oder endungslos, z.B. Gen. Sg. Mask. des gastes, Gen. Sg. Fem. der kraft) und schwachen Substantiven (Gen. Sg. -(e)n, z.B. Gen. Sg. Mask. des boten) zu unterscheiden. Aus den Merkmalen der mhd. Formen ist noch teilweise eine ältere Einteilung der Substantive in bestimmte Deklinationsklassen ablesbar. Die Substantive, die im Mhd. stark flektieren, hatten ursprünglich - noch im Germ. - zwischen Wurzel und Flexionsmorphem ein vokalisches Element, das sog. Thema oder stammbildende Element, zur Verbindung von Wurzel und Endung. Man nennt daher die st. Deklination auch vokalische Deklination. Bei den sw. Substantiven diente ursprünglich ein konsonantisches Element zur Verbindung von Wurzel und Endung, deshalb sprechen wir hier im Mhd. noch von der konsonantischen Deklination. Der Zusammenfall der ahd. Endsilbenvokale a, e, i, o, u zu e bewirkte, daß das Substantiv im Mhd. einen geringeren Bestand an unterscheidenden Flexionsendungen aufweist. Dieser Umstand fördert die Entwicklung des Mhd. zum analytischen Sprachbau hin.

Deklinationsparadigmen im Mittelhochdeutschen

Klasse Maskulinum Neutrum Femininum

Singular Plural Singular Plural Singular Plural

1 der botedes botendem botenden boten

die botender botenden botendie boten

daz herzedes herzendem herzendaz herze

diu herzender herzenden herzendiu herzen

diu zungeder zungender zungendie zunge

die zungender zungenden zungendie zungen

2   diu gebeder gebeder gebedie gebe

die gebeder gebenden gebendie gebe

3 der tacdes tagesdem tage

die tageder tageden tagen

daz wortdes wortesdem worte

diu wortder worteden worten

diu zîtder zîteder zîte

die zîteder zîteden zîten

74

Page 75: История языка 1moe

den tac die tage daz wort diu wort die zît die zîte

4 der gastdes gastesdem gasteden gast

die gesteder gesteden gestendie geste

daz blatdes blatesdem blatedaz blat

diu bleterder bleterden bleterndiu bleter

diu kraftder kraft/krefteder kraft/kreftedie kraft

die krefteder krefteden kreftendie krefte

Die weitere Entwicklung des Artikels. Der Anwendungsbereich des bestimmten Artikels erweiterte sich erheblich bereits im ausgehenden althochdeutschen Zeitalter. Seit Beginn der mittelhochdeutschen Zeit wird auch der unbestimmte Artikel regelmäßig gebraucht, vgl. im „Nibelungenlied“.

Auf diese Weise entsteht seit Beginn der mhd. Zeit die Opposition zwischen dem Substantiv mit dem bestimmten Artikel und dem Substantiv mit dem unbestimmten Artikel, die die grammatische Kategorie der Bestimmtheit und Unbestimmtheit zu einer vollentwickelten Kategorie der Substantive prägt. Das mhd. Adjektiv. Beim mhd. Adjektiv sind folgende Deklinationsformen zu unterscheiden:1. starke Deklination: nominale Formen (z.B. Nom. Sg. Mask. blint), pronominale Formen (z.B. Nom. Sg. Mask. blinder);2. schwache Deklination (z.B. Nom. Sg. Mask. blinde, Gen. Sg. Mask. blinden).

Die nominalen Formen der st. Flexion stimmen ursprünglich und teilweise noch im Mhd. mit der st. Flexion der Substantive überein.Pronominale und nominale Formen können von ein und demselben Adjektivstamm gebildet werden. Die Pronominalflexion der Adjektive ist eine germ. Neuerung. Daß die nominalen Formen mit der Substantivflexion übereinstimmten, hat das Germ. dagegen mit anderen ide. Sprachen gemein.Diese Übereinstimmung liegt vor im Nom. Sg. Mask./Fem./Neutr., im Akk. Sg. Neutr., im Gen. Sg. Mask./Neutr. und im Akk. Sg. Fem. Jedoch entsprechen die Endungen des Gen. Sg. Mask./Neutr. und des Akk. Sg. Fem. auch der pronominalen Flexion.

Mittelhochdeutsche Adjektivendungen

  

Maskulinum Neutrum Femininum

nominal pronominal

nominal pronominal

nominal pronominal

Nom. Sg.

-e-en

-er-es

-e-en

-ez-es

-e-en

-iu-er

75

Page 76: История языка 1moe

Gen.Dat.Akk.

-en-en

-em-en

-en-e

-em-ez

-en-en

-er-e

Nom. Pl.Gen.Dat.Akk.

-en-en-en-en

-e-er-en-e

-en-en-en-en

-iu-er-en-iu

-en-en-en-en

-e-er-en-e

 Komparation. Im Mhd. wird der Komparativ durch die Endung -er, der Superlativ durch die Endung -est gebildet:

kreftic - kreftiger - kreftigest

Da im Ahd. der Komparativ mit –iro/-ôro und der Superlativ mit –isto/-ôsto gebildet werden konnte, jedoch nur die Formen mit i-Umlaut des Wurzelvokals hervorriefen, haben nicht alle Komparative und Superlative im Mhd. Umlaut. So stehen z.B. nebeneinander: alt - alter/elter, junc - junger(e)/jünger(e) - jung(e)ste/jüng(e)ste, lanc - langer/lenger.

Suppletiv-Steigerung. Einige Adjektive bilden in fast allen indogermanischen Sprachen die Steigerungsstufen von anderen Stämmen, es sind die besonders häufig verwedeten gut, schlecht, groß, klein:

guot bezzer(e) bezzest, besteübel wirser(e) wirsest, wir(se)stemichel mêre, mêrer(e), mêrre meistelützel minner(e), minre min(ne)ste, minnestPronomen

Das Personalpronomen der 1. und 2. Person   1. Person 2. Person

Sing. Nom. ich dûGen. mîn dînDat. mir dirAkk. mich dich

Plur. Nom. wir irGen. unser iuwer, iurDat. uns iu, iuchAkk. unsich, uns iuch

Im Mhd. wird im Akkusativ Plural der l. Person auch die Dativform uns verwendet, im Dativ Plural der 2. Person auch die Akkusativform iuch. Zum Nhd. hin setzen sich diese Formen ganz durch: Dat. Akk. Plur. uns, euch.

Das Personalpronomen der 3. Person

76

Page 77: История языка 1moe

  Maskulinum Neutrum Femininum

Sing. Nom. er ez siu, si, sie  Gen. sîn, (es) es, sîn ire, ir  Dat. ime, im ime, im ire, ir  Akk. in ez sie, siPlur. Nom. sie, si siu, sie, si sie, si  Gen. ire, ir ire, ir ire, ir  Dat. in in in  Akk. sie, si siu, sie, si sie, si

Das Reflexivpronomen

Für die 1. und 2. Person werden im heutigen Deutsch die Formen des Personalpronomens auch als Reflexivpronomen verwendet. In der 3. Person steht im Nhd. die Form sich für Dat. und Akk. des Singulars und Plurals in allen Genera. Im Mhd. dagegen wurden die Numeri und Genera unterschieden: so heißt es etwa im Dat. Sing. Maskulinum und Neutrum im(e), im Femininum dagegen ir(e).

  Maskulinum Neutrum Femininum

Sing. Gen. sîn sîn ir  Dat. im, ime im, ime ir, ire  Akk. sich sich sichPlur. Gen. ir, ire  Dat. in  Akk. sich

Artikel und Demonstrativpronomen. Die bei der Substantivflexion angegebenen Artikelformen der, daz, diu usw. sind zugleich Demonstrativ- und Relativpronomen. Die Formen entsprechen in den Endungen weitgehend denen des Personalpronomens der 3. Person.

  Maskulinum Neutrum Femininum

Sing. Nom. der daz diu  Gen. des des dere, der  Dat. deme, dem deme, dem dere, der  Akk. den daz diePlur. Nom. die diu die  Gen. dere, der dere, der dere, der  Dat. den den den  Akk. die diu die Das Interrogativpronomen. Das Interrogativpronomen hat dieselben Endungen wie das Demonstrativpronomen. Es tritt jedoch nur im Singular, und da nur in den

77

Page 78: История языка 1moe

Formen des Maskulinums und des Neutrums auf. Für das Femininum gelten die maskulinen Formen, also wer, wes, wem(e), wen. Der Form diu beim Demonstrativpronomen entspricht die Instrumentalform wiu, die fast nur noch in Verbindung mit Präpositionen vorkommt, z.B. mit wiu 'womit'.

   Maskulinum/ NeutrumFemininum  

Nom. wer wazGen. wes wesDat. weme, wem weme, wemAkk. wen waz

Das zusammengesetzte Demonstrativpronomen. Neben dem einfachen Demonstrativpronomen der, diu, daz, das auch Artikelfunktion übernimmt, steht ein ursprünglich aus denselben Formen und einer Verstärkungspartikel sa zusammengesetztes Demonstrativpronomen, das in der Gegenwartssprache als dieser vorliegt. Im Mhd. sind für manche Kasus viele Varianten vertreten, die auf Umgestaltungen der ursprünglichen Formen beruhen. Als Haupttonvokal setzt sich im Mhd. der Vokal i durch. Die Neutrumform diz (Nom. Akk. Sing.) enthält die Affrikata ts.

  Maskulinum Neutrum FemininumSing. Nom.

 Gen. Dat.  Akk.

disediserdirre

dizditze disiu

dises dises diserdirre

disemedisem

disemedisem

 diserdirre

disen dizditze dise

Plur. Nom.Gen.Dat.Akk.

dise disiu dise

diser, dirredisen

dise disiu dise             

 

Possessivpronomen. Im Mhd. werden die Possessivpronomen mîn, dîn, sîn, unser und iuwer gebraucht, sîn wird bei der 3. Person für Maskulinum und Neutrum Sing. gebraucht, im Femininum und im Plur. aller Genera steht die Genitivform des Personalpronomens: ir. Diese wird gewöhnlich nicht flektiert.Die Possessivpronomina zeigen die Flexion der Adjektive (pronominal/stark; nominal/schwach). Nach bestimmtem Artikel findet sich die starke (neben der nominalen/schwachen) Endung. Ähnlich wie bei den Adjektiven kann auch die endungslose Variante benutzt werden, und zwar im Nominativ Sing. aller Genera und im Akk. Sing. Neutrum.

78

Page 79: История языка 1moe

   1.

Person2.

Person3. Person

Singular mîn dîn Mask. / Neutr: sîn [Fem.: ir]

Plural unser iuwer [alle Genera: ir]

Syntax. Im mhd. Schrifttum blieben viele Eigentümlichkeiten des ahd. Satzbaus erhalten, die der deutschen Gegenwartssprache fremd sind. Zugleich verstärkten sich auch viele neue Entwicklungstendenzen, die sich bereits im Ahd. bemerkbar gemacht hatten. Vom Ahd. übernahm das Mittelhochdeutsche folgende Charakterzüge, die heute als archaisch wirken:

1) In der ritterlichen Dichtung herrscht dieselbe Freiheit in der Stellung der Attribute, die das Ahd. kennzeichnete; noch häufiger als im Ahd. werden dabei auch flexionslose Formen des Adjektivs gebraucht, z.B. „ein vil edet magedîn“ „ein sehr edles Mädchen“, „ein edel ritter guot“ „ein guter edler Ritter“.2) Auch der Kasusgebrauch stimmt im wesentlichen mit dem ahd. Kasusgebrauch überein.3) Die Stellung des Prädikats im einfachen und im komplexen Satz blieb, besonders in der ritterlichen Dichtung, trotz verstärkter Tendenz zur Regelung noch immer verhältnismäßig ungebunden.Nur die Anfangsstellung des Prädikats im Aussagesatz war aus dem Gebrauch gekommen. Das Prädikat konnte aber noch immer nicht nur die zweite Stelle, sondern auch die dritte und manchmal auch die Schlußstellung einnehmen:a) das Prädikat steht an der zweiten Stelle:

„Ich weiz hie vil nâhen einen brunnen kalt“ „lch kenne hier ganz nahe einen Brunnen mit kaltem Wasser“;

b) das Prädikat steht an der dritten Stelle oder noch weiter vom Satzanfang entfernt:

„Den troum si dô sagete ir muoter Uoten“ „Den Traum erzählte sie ihrer Mutter Ute“;

c) das Pradikat steht am Satzende:„An dem vierden morgen ze hove si dô rîten“ „Am vierten Morgen ritten sie zum Hof“.

4) Ebenso wie im Althochdeutschen steht oft die doppelte Negation:„Si ne gesach in leider dar nâch nimmer mêr gesund“ „Sie hat ihn leider nimmer mehr gesund gesehen“.

5) Gebräuchlich sind noch biverbale Wortgruppen sîn + 1. Partizip:„Mit klage ir helfende manic vrouwe was“ „Mit Klagen halfen ihr (waren helfend) viele Frauen“.

Zur modernen Satzstrnktur leiten folgende Entwicklungstendenzen hinüber:

79

Page 80: История языка 1moe

1) Es verstärkt sich die Tendenz zum zweigliedrigen Satzbau, die bereizs das Ahd. kennzeichnete. Die subjektlose Satzform, die im Ahd. noch vorkam, wurde jetzt Ausnahme. Sie ist nur noch im Briefstil anzutreffen, dem sie auch in der deutschen Gegenwartssprache nicht fremd ist.

2) Auch die Tendenz zur unterschiedlichen Entwicklung der Wortstellung im einfachen und im komplexen Satz kommt im Mhd. stärker zur Geltung.Was die Wortstellung im einfachen Satz anbetrifft, so waren bereits im Ahd. Ansätze zur Differenzierung der Wortstellung im einfachen Aussagesatz, einerseits, und im Frage- und Aufforderungssatz, andererseits, vorhanden. Obwohl die Anfangsstellung des Prädikats im Aussagesatz im Ahd. ziemlich verbreitet war, bestand noch in jener Zeit die Tendenz zur „gedeckten Anfangsstellung“ mittels der Adverbien thô 'da' und thâr 'dort' (z.B. Thô nam her skild indi sper „Da nahm er Schild und Lanze“).Auf diese Weise wurde das Prädikat auch bei der Inversion des Subjekts auf die zweite Stelle verschoben, und es wurden die Voraussetzungen geschaffen für die Spezialisierung der Anfangsstellung des Prädikats als Prägemittel von Aufforderungs- und Fragesätzen ohne Fragewort.Im komplexen Satz ist die Endstellung des Prädikats im Gliedsatz noch nicht allgemein, obwohl eine solche Tendenz unverkennbar ist. Häufig steht das Prädikat in der Mitte des Satzes. Auch die verbale Klammer ist noch nicht die Regel.Thema 8. Das Fruhneuhochdeutsche. Die Lautlehre, die Formenlehre und der Satzbau. Frühneuhochdeutsch (1350-1650). Einführung und kurze Charakteristik. Man kann die frnhd. Zeit in drei Abschnitte untergliedern:1. die Zeit von 1350 bis etwa 1500, das ältere Frnhd.,2. das 16. Jh. als mittleren Abschnitt, in den also auch das Wirken Luthers gehört,

und3. die Zeit bis etwa 1650, das jüngere Frnhd.Die Entwicklung im frühen und mittleren Abschnitt ist stärker berücksichtigt worden als die im letzten Abschnitt.

Man unterscheidet folgende Hauptgebiete:das Oberdeutsche

1. das Alemannische (einschließlich des Schwäbischen),2. das Bairische,3. das Ostfränkische;

das Mitteldeutsche1. das Westmitteldeutsche,

a) das Rheinfränkische,b) das Mittelfränkische,

2. das Ostmitteldeutsche,

80

Page 81: История языка 1moe

a) das Böhmische,b) das Thüringische,c) das Obersächsische,d) das Schlesische.Wenn das Ahd. hauptsächlich durch den geistlichen Stand vermittelt wird, in

der Form verschiedener Mundarten, und das Mhd., im wesentlichen als die einem Ideal nachstrebende oberdeutsch gefärbte Sprache des höfischen Ritterums gilt, dann ist das Fnhd. in erster Linie von den Sprachen der Städte geprägt.

Etwa um die Mitte des 14. Jh. setzt die lange Entwicklung zur deutschen Standardsprache ein, von einer Vielfalt an Schreibdialekten über einige große überlandschaftliche Schreibsprachen hin zu einer gemeinsamen Schriftsprache auf ostmitteldeutscher Grundlage. Mehrere Faktoren haben zu dieser Entwicklung beigetragen wie der Einfluß der großen Kanzleien, Handelsinteressen, die Erfindung des Buchdrucks und die damit verbundene Wirkung des gedruckten Wortes. Wichtig war auch die Tatsache, daß es auf verschiedenen Sachgebieten mehr deutsche Texte zu lesen gab und daß mehr Leute lesen konnten. Schließlich hat Martin Luther, bes. durch seine Bibelübersetzung, eine große Rolle gespielt.Das Fnhd. ist die Sprache einer Übergangszeit. Es gibt keine Einheitlichkeit, weder in der Orthographie noch in der Flexion und Syntax, sondern mehrere Varianten existieren oft nebeneinander, sogar im selben Text. Im Wortschatz gibt es teils regionale, teils sozial bedingte Unterschiede.

Vom Mhd. unterscheidet sich das Fnhd. vor allem durch die Ausspracheveränderungen der Vokale: die fnhd. Diphthongierung, die md. Monophthongierung und die Vokaldehnung.

Das fnhd. phonologische System. Lautwandel. Der fnhd. Vokalismus weist drei größere Veränderungen auf, die alle in mhd. Zeit beginnen: die Diphthongierung der drei langen geschlossenen Vokale, die Monophthongierung von drei Diphthongen und die Dehnung kurzer Vokale in offener Silbe. Teilweise treten diese Veränderungen schon in mhd. Gebrauchsprosa auf, nicht aber in der höfischen Dichtersprache, wo sie wohl als allzu mundartlich galten. Frühneuhochdeutsche (mitteldeutsche) Monophthongierung. Die Monophthongierung der Diphthonge ie > ie [i:], uo > u, üe> ü begann im 11. – 12. Jh. in Mitteldeutschland. Sie hat das Bairische und Alemannische nicht erreicht (vgl. bair. liab, guat alem. lieb, guet). In der Schrift hat sich der mhd. Diphthong ie erhalten, wodurch das e zum bloßen Längenzeichen des i geworden ist. Heute wird diese Schreibung deshalb auch in manchen Fällen verwendet, wo das Mhd. keinen Diphthong hatte: liegen (mhd. ligen), dieser (mhd. diser), Biene (mhd. bine).

Merksatz: mhd. li-ebe gu-ote brü-eder > nhd. liebe gute Brüder

81

Page 82: История языка 1moe

Frühneuhochdeutsche Diphthongierung. Die fruhneuhochdeutsche Diphthongierung (auch nhd. Diphthongierung genannt) der drei langen geschlossenen Vokale î [i:], û [u:], iu [y:] beginnt - grob gesehen - im frühen Mhd. (12. Jh. ) in Bayern und hat im 14. Jh. schon weite ober- und mitteldeutsche Gebiete erreicht. Der Vokal î [i:] > ei [ae], û [u:] > au, iu [y:] > eu. Im Laufe der fnhd. Zeit wird die Diphthongierung zum Kennzeichen des hochdeutschen Sprachraums. Sie ist jedoch nicht in allen Mundarten durchgeführt. Das Alemannische in der Schweiz und im Elsaß hat die alten Langvokale bewahrt, es heißt nicht auf Schweizerdeutsch sondern uf schwyzerdütsch. Auch das Niederdeutsche hat die Diphthongierung nicht, was den durch die 2. Lautverschiebung markierten Unterschied zwischen Hochdeutsch und Niederdeutsch (und Schwedisch) noch deutlicher unterstreicht.

Um die gleiche Zeit treten ähnliche Veränderungen im Niederländischen und Englischen auf, nl. mijn huis, eng. my house.Die drei neuen hd. Diphthonge fallen allmählich in der Aussprache mit den alten aus dem Germ. ererbten Diphthongen zusammen. Ein Vergleich mit dem Schwed. läßt oft noch den unterschiedlichen Ursprung der nhd. Diphthonge erkennen:

nhd. mhd. schwed.fein fîn finheim heim hemauf ûf upp

laufen loufen löpasteuern stiuren styraFreude vräode fröjdNicht eingetreten ist die Diphthonierung in der Schweiz, im Elsaß, im Ripuarischen, im Osthessischen in Westthüringen und im Niederdeutschen.

Merksatz: mhd. mîn niuwez hûs > nhd. mein neues Haus

Weitere lautliche Veränderungen im Fnhd. sind:Dehnung von Kurzvokalen in offener Silbe: Der Vokal wird in offener

Silbe gedehnt. ahd. neman > mhd. nemen > nhd. nehmen, geben > geben, bote > Bote, klagen > klagen. Dadurch verschieben sich die Silbengrenzen.

Kürzung von Langvokalen in geschlossener Silbe: Lange Vokale werden vor Konsonantengruppen gekürtzt, da diese eine geschlossene Silbe bilden. Ahd. brâhte > mhd. brâchte > nhd. brachte

Senkung a) der hohen Vokale: günnen > gönnen, hüle > Höhle, sunne > Sonne, sun > Sohn b) der Diphthonge ei, öu, ou: /ei/ > /ai/, /öu/ > /eu/, /ou/ > /au/; weinen > weinen, fröude > Freude, boum > Baum.Hebung der tiefen Vokale: mâne > Mond, âne > ohne.Rundung: zwelf > zwölf, lewe > Löwe, finf > fünf.Entrundung: küssen > Kissen, nörz > Nerz.

Die Erscheinungen der Rundung, Entrundung, Senkung der Monophthonge und Hebung sind dabei nicht systematisch sondern wortweise vorgegangen.

Das fnhd. morphologische System. Vereinheitlichung der Flexion.

82

Page 83: История языка 1moe

Die Substantive. Schon im Mhd. hatten sich durch die Nebensilbenabschwächung die Unterschiede zwischen den Deklinationstypen (den verschiedenen „Stämmen“) stark verwischt. Nun verschwinden diese Unterschiede immer mehr zugunsten einer deutlichen Kennzeichnung des Plurals.So wird z.B. der Umlaut als Pluralmorphem immer häufiger verwendet (Vögel, Klösler). Der bis dahin seltene er-Plural breitet sich aus, bes. auf die starken Neutra, die im Nom./Akk. Plural keine Endung hatten (mhd. Plur.: wort, horn, vaz, banl - vgl. den im Schwed. noch endungslosen Plural: urd, horn, jul, bancl).

Die neuen Pluralsuffixe -e und -en entstehen aus alten Kasusendungen: -e wird als Kennzeichen des Plurals aufgefaßt und z.B. auf starke Neutra übertragen: mhd. Plur. dinc, jar > fnhd. Plur. Ding-e, Jahr-e.In diesem Zusammenhang verlieren manche Subst. durch Apokope ihr Bindungs -e im Singular: mhd. star(e), mäne, riche, herre, löre, leru-re > Star, Mond, Reich, Herr, Tor, Lehrer.

Manchmal ist bei den (ursprünglichen oder durch Deklinationswechsel entstandenen) schwachen Mask. das -n aus den obliquen Kasus in den Nominativ übertragen worden. Diese Subst. werden dann stark fiektiert: mhd. boge, schade, mage > Bogen, Schaden, Magen. Bei einigen dieser Mask. ist der Prozeß jedoch bis heute noch nicht abgeschlossen (Claube, Wille usw.).

Die schwachen Feminina (Flexion wie die schwachen Maskulina, d.h. -en im Akk. Sing.) fallen allmählich mit den starken zusammen, zeigen eine deutliche Numerusunterscheidung und bilden die heutige gemischte Deklination mit starkem (endungslosem) Singular und schwachem Plural (-eri).

Reste des alten schwachen Singulars lassen sich heute noch erkennen, in Zusammensetzungen (Frauen-kirche, Heiden-röslein), in Sprichwörtern (Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonnen) und Redewendungen (im Himmel und auf Erden).

Die Verben. Bei den Verben findet ebenfalls ein Ausgleich statt, z.B. werden die Personalendungen noch einheitlicher:mhd. Präs. Ind. 3 Plur.: sie gebent > sie geben;mhd. Prät. Ind. 2 Sing. bei starken Verben: du gaebe > du gabst.

Viele schwache Verben mit umlautlosem Präteritum und Präteritum Partizip (sog. Rückumlaut) geben diese Formen auf:mhd. setzen, satze, gesazt > setzen, sezte, gesetzt.

Einige Verben haben jedoch die umlautlosen Formen bis heute beibehalten (brennen, kennen, rennen usw.).

Schließlich verschwindet immer mehr der Unterschied zwischen Singular und Plural im Prät. Ind. der starken Verben, der im Schwed. bis ins 20. Jh. beibehalten wurde:ich band - wir bunden (schwed. band - bundo), ich reit - wir ritten, ich was - wir wâren.

Meist siegt der Singularvokal (band - banden), manchmal der Plural (ritt - ritten). Lange halten sich aber Varianten nebeneinander, z.T. bis ins 18. Jh. (Die veraltete Singularform ward für wurde kommt ja teilweise heute noch in höherem

83

Page 84: История языка 1moe

poetischen Stil vor. Vgl. auch das Sprichwort: Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen.)

Das Resultat dieser Vereinheitlichungstendenz im Fnhd. war aber für die starke Konjugation nicht nur ein Ausgleich (zwischen Prät. Sing. und Plur.), sondern auch eine Differenzierung: aus den sieben alten Ablautreihen entstanden im Laufe der Zeit fast 30 Untergruppen der nhd. starken Verben!

Der Übergang von der doppelten Negation zur Gesamtnegation. Im 16. Jh. kam die doppelte Negation aus dem Gebrauch, und die Gesamtnegation wurde zur Regel. Es bildeten sich auf diese Weise zwei Modelle von Verneinungssätzen, die der deutschen Gegenwartssprache eigen sind:

a) mit der Negationspartikel nicht: Er hat es nicht gesehen',b) mit einem verneinenden Pronomen bzw. Adverb: Er hat es niemals

gesehen. Niemand hat es gesehen. Niemand hat es jemals gesehen.Entwicklungstendenzen im Satzbau. Auch was die Syntax betrifft, ist das

Fnhd. eine Übergangszeit. Einerseits wird in den Kanzleien und der Übersetzungsliteratur der Humanisten versucht, im geschriebenen Deutsch die lat. Syntax nachzuahmen (Lehnsyntax). Andererseits gibt es aber auch Tendenzen, sich der gesprochenen Sprache anzupassen, und zwar in der agitatorischen Massenliteratur und bei Luther.

Die Hauptcharakteristiken der deutschen nationalen Literatursprache. Das Hauptkennzeichen der deutschen nationalen Literatursprache ist seine gemeindeutsche Geltung, d.h. das Vorhandensein einer übermundartlichen, einheitlichen, im Rahmen der Literatursprache für alle Deutschsprechenden verbindlichen phonetischen, grammatischen, orthographischen und lexikalischen Sprachnorm.

Gegenüber den Territorialdialekten ist die nationale Literatursprache eine höhere Sprachform, die der gesamten Nation als Mittel der Verständigung dient. Die Territorialdialekte büßen mit der Herausbildung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache ihre ehemalige vorherrschende Stellung im sprachlichen Verkehr ein und sinken zu einer untergeordneten, im Rückgang begriffenen Sprachform herab.

Die gemeindeutsche nationale Literatursprache ist wie alle Existenzformen der Sprache eine historische Kategorie. Ihre Herausbildung ist mit der Entwicklung der deutschen Nation verbunden, die in der frühneuhochdeutschen Zeit, d.h. in der Übergangszeit vom Spätfeudalismus (bis um 1470) zum frühen Kapitalismus, beginnt und in der neuhochdeutschen Zeit abgeschlossen wird.   Kulturgeschichtliche Entwicklung. Um 1350 ist die Ostkolonisation abgeschlossen, und die östliche Sprachgrenze des Deutschen bleibt dann mit kleineren Veränderungen bis 1945 bestehen.Zu Beginn der fnhd. Zeit hatte sich auch die feudale agrarische Gesellschaftsordnung des Mittelalters durch das Aufkommen der Städte gewandelt. Die Bürger darf man nicht als einheitliche soziale Gruppe sehen. Es gab mehrere soziale Schichten wie reiche Patrizier, z.T. adeliger Herkunft, Handwerker, Gesellen und Tagelöhner.

84

Page 85: История языка 1moe

Um 1400, als die deutschsprachige Bevölkerung nach den großen Seuchen wieder auf etwa 11 Mill. angewachsen war, gab es über 1100 Städte - oder eher kleine Städtchen (Die größten waren Köln, Straßburg, Nürnberg, Ulm, Frankfurt a.M., Zürich, Augsburg. Noch um 1500 hatte Köln jedoch erst 30000 Einwohner.) Die Städte waren Zentren für Verwaltung (die Kanzleien), Bildung und Kultur. Vor 1400 waren schon fünf Universitäten gegründet worden (Prag 1348, Wien 1365, Heidelberg 1386, Köln 1388, Erfurt 1392) und bis 1500 noch weitere acht, an denen die „freien Künste“ Jurisprudenz, Medizin und Theologie gelehrt wurden. Die städtischen Elementarschulen sorgten für Schreibunterricht und schufen auch ein neues Lesepublikum, die Mittelschicht (Auch das Vorlesen spielte eine Rolle.). Die Bildung blieb nicht mehr nur der dünnen Oberschicht vorbehalten. 90% der Bevölkerung waren jedoch immer noch Analphabeten, arbeiteten durchschnittlich 14 Stunden pro Tag und hatten wenig Zeit, sich zu bilden.

Nach dem Tod Friedrichs II. 1250 war das alte Reichsgebiet nach und nach in Einzelterritorien zerfallen, aus denen im Laufe der Zeit durch Erbteilung oft noch kleinere Fürstentümer entstanden. Die Versuche der späteren Kaiser, eine wirtschaftliche und politische Einheit zu schaffen, blieben erfolglos; die Einzelstaaten und die Reichsstädte wurden immer selbständiger, was die Entwicklung einer deutschen Nationalsprache verzögerte. Jedes Land hielt im allgemeinen an seinen Sprachgewohnheiten fest. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, daß die Mundartengrenzen unseres Jahrhunderts weitgehend mit diesen ehemaligen Territorialgrenzen übereinstimmen.

Die Reformation (Luthers Thesen 1517), die gescheiterte Bauernrevolution (1523 - 25) und die Gegenreformation prägen das 16. Jh. Die Aufteilung in drei politisch-religiöse Lager (Lutheraner, Calvinisten und Katholiken) führte auch zu einer kulturellen Spaltung. Die Landesfürsten der Kleinststaaten konnten ihre Macht noch weiter ausbauen, nicht zuletzt durch den Augsburger Religionsfrieden 1555, der den Landesherrn den Glauben der Untertanen bestimmen ließ, nach dem Prinzip cuius regio eius religio (Wessen das Land, dessen die Religion).

Anfang des 17. Jh. verschärften sich die machtpolitischen und religiösen Gegensätze und führten schließlich zum 30-jährigen Krieg. Beim Friedensschluß 1648 war die Bevölkerungszahl von knapp 26 Mill. auf weniger als 15 Mill. zurückgegangen (prozentual waren viermal mehr Deutsche ums Leben gekommen als im 2. Weltkrieg!). Man könnte auch hier von einer Stunde Null sprechen, denn zahlreiche Städte und Dörfer waren verwüstet, und die Armut der Landbevölkerung und der städtischen Mittel- und Unterschicht war katastrophal.

Luthers sprachliche Bedeutung. Luthers Rolle in der Entwicklungsgeschichte der deutschen Sprache ist nicht zu unterschätzen. Zwar ist er nicht der „Schöpfer des Neuhochdeutschen“, wie einst behauptet wurde, aber er hat sich einer bestimmten Schreibtradition, der ostmitteldeutschen, angeschlossen, hat diese vervollkommnet und sie durch seine Tätigkeit als Reformator zum Gemeingut und zum Vorbild machen können.

Schon in ahd. Zeit gab es Übersetzungen einzelner Bibelbücher. Die erste bekannte Übersetzung der ganzen Bibel entstand wahrscheinlich in der letzten Hälfte des 14. Jh.

85

Page 86: История языка 1moe

Die erste gedruckte deutsche Bibel erschien 1466 bei Johannes Mentel in Straßburg. Vor Luther gab es 14 hd. Ausgaben der ganzen Bibel, 4 nd. und eine Menge Teilausgaben. Diese gehen alle auf die lat. Versio Vulgata zurück, während Luther den griechischen und hebräischen Urtext des Neuen bzw. Alten Testaments verwendete. Nach einer Schätzung kommt im Jahre 1500 ein Druck oder Teildruck der deutschen Bibel auf jeden 300. Deutschen, im Jahre 1546 ein Druck/Teildruck von Luthers Bibelübersetzung auf jeden 13. Deutschen! Die Katholische Kirche hatte Luthers Schriften verboten.

Luthers Übersetzung des Neuen Testaments 1522 hatte einen außerordentlichen Erfolg und wurde ins Niederländische, Niederdeutsche, Dänische und 1524 ins Schwedische übersetzt. Das Alte Testament erschien seit 1523 in fortlaufenden Teilen, und 1534 wurde in Wittenberg die ganze Bibel herausgegeben.

Nach Luthers Bibel werden die vorlutherischen Bibeln nicht mehr gedruckt. Auch seine konfessionellen Gegner nehmen seine Übersetzung an, indem Luthers Text mit kleineren Änderungen (und mit anderen Namen auf dem Titelblatt) einfach abgedruckt wird.

Luther arbeitete bis zu seinem Tod an der Bibelsprache, änderte und verbesserte, was an den verschiedenen Ausgaben erkennbar ist: 1523 vnd Gott sahe das liecht fur gut an (1. Mos. 1, 4)1534 Vnd Gott sahe, das das Liecht gut war 1523 das der bawm feyn war, dauon zu essen (1. Mos. 3, 6)1534 das von dem Bawm gut zu essen were 1523 warumb sehet yhr heutte so ubel (1. Mos. 40, 7)1534 warumb seid jr heute so traurig 1522 Vnd fieng an zu ertzittern vnd zu engsten (Mark. 14, 33)1530 Vnd fieng an zu zittern vnd zu zagen 

Luther hatte eine seltene Sprachbegabung. Seine Sprache ist neu in dem Sinne, daß sie verschiedene Traditionen und Tendenzen vereinigt. Einerseits schließt er sich einer überlandschaftlichen Sprachform an und folgt, wie er selbst sagt, der Sprache der sächsischen Kanzlei, so daß ihn sowohl Ober- als auch Niederdeutsche verstehen können. Andererseits betrifft dies jedoch nur Rechtschreibung, Lautstand, (Diphthongierung/Monophthongierung), Formen und teilweise Wortwahl. Er übernimmt aber nicht den vom Latein abhängigen Satzbau und die Wortbildung der Kanzleisprache - und der früheren Bibelübersetzung -, sondern bemüht sich um einen klaren, verständlichen Stil. Hierbei lernte er viel von der gesprochenen Volkssprache: den einfachen Stil, den Gebrauch von einführenden Modalpartikeln (allein 'nur', ja, doch, denn, schon usw.) und die Vorliebe für eine bildhafte Ausdrucksweise mit Metaphern, Redensarten und Sprichwörtern, die man auch in der polemischen Literatur jener Zeit wiederfindet.

86

Page 87: История языка 1moe

Luther legte selbst eine Sammlung von Sprichwörtern an, und manche seiner Formulierungen sind auch zu Sprichwörtern geworden (Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach).

Luthers Stil ist aber auch durchdacht; er verwendete geschickt die Stilmittel der Rhetorik wie Hervorhebung durch synonyme Ausdrücke, Steigerung, rhetorische Fragen usw.

Luthers Wortschatz war außergewöhnlich groß. Von seinem umfassenden Studium her kannte er u.a. die Rechtssprache und die Sprache der Mystiker, die ihn zu vielen neuen Wortbildungen inspirierte: Feuereifer, friedfertig, gastfrei, gottselig, Herzenslust, kleingläubig, lichterloh, Sündenangst usw.

Manche mitteldeutsche und niederdeutsche Wörter sind durch Luther in den nhd. Wortschatz aufgenommen worden. Anfangs mußten noch obd. Wortlisten zu seiner Bibelübersetzung herausgegeben werden, bald aber wurden Luthers Wörter auch auf obd. Gebiet verstanden: Luther Oberdeutschfett feistfreien werbenheucheln gleisnenHügel BühelLippe Lefzetauchen tunkenTopf Hafen

 Latein und Deutsch

Die Humanisten: Interesse für die deutsche Sprache. Bereits zu Beginn der fnhd. Zeit hatte eine neue geistige Strömung aus Italien, der Humanismus, am Prager Hof Fuß gefaßt. Der Ackermam aus Böhmen von Johann v. Tepl (1401) zeigt z.B. einen neuen, vom lateinischen bzw. rhetorischen Ideal beeinflußten Sprachstil. Von etwa 1450 an verbreitete sie sich über das ganze deutsche Sprachgebiet und spielte noch im 15. Jh. eine wichtige Rolle. Die durch die Renaissance wieder erschlossene antike Kultur galt als Vorbild; Bildung, persönliche Entwicklung zur humanitas, bes. durch die antike Literatur, war das Ziel (die Wörter Philologie, Philologe - 15. Jh.).

Der Humanismus befestigte zwar die Stellung des Lateins noch mehr, er erneuerte aber auch die deutsche Sprache. Für die Humanisten war Latein die Sprache der Bildung und das natürliche Verständigungsmittel der Gelehrten. Der differenzierte Wortschatz und die syntaktischen Ausdrucksmittel ermöglichen sowohl einen komprimierten als auch einen präzisen Stil. Nach diesem Ideal versuchten sie dann auch, z.B. in ihren Übersetzungen, den deutschen Wortschatz mit Synonymen und neuen Begriffen zu bereichern und die Syntax zu erneuern, denn wie in anderen Ländern förderte der Humanismus in Deutschland ein Interesse an der eigenen Vergangenheit und Sprache. Lateinisch-deutsche Wörterbücher wurden gedruckt, und 1573 - 78 erschienen drei deutsche Grammatiken - in lateinischer Sprache.

87

Page 88: История языка 1moe

Das beginnende 17. Jh. bringt dem Interesse für die Muttersprache neue Anregungen. Nach italienischem Vorbild werden deutsche Sprachgesellschaften gegründet, die sich für Sprachreinigung und Sprachnormung einsetzen.

Vorherrschen der lateinischen Sprache. Obwohl die Humanisten zahlreiche Werke aus dem Latein, dem Italienischen und Griechischen ins Deutsche übersetzen, um die antike Kultur an Nicht-Lateinkundige zu vermitteln, schreiben sie selbst jedoch weitgehend lateinisch. Latein verblieb ebenfalls die Sprache der Schule, der Wissenschaft und der Liturgie, wenn auch Reformation und Buchdruck dem Deutschen große Verbreitung brachten. Sogar Luther schrieb mehr Latein als Deutsch, und 1570 waren 70% der im deutschen Sprachgebiet gedruckten Bücher noch auf lateinisch abgefaßt! (1770 sind es noch 17%). Erst 1687 werden die ersten Vorlesungen auf deutsch gehalten, und im 18. Jh. setzt sich dann Deutsch als Unterrichtssprache an den Universitäten durch.  Erweiterter Geltungsbereich des geschriebenen Deutsch. Obgleich also noch für geraume Zeit mehr lateinisch als deutsch geschrieben wird, gewinnt das Deutsche immer mehr Boden. Dem gesprochenen Deutsch tritt somit allmählich ein geschriebenes gegenüber. Im Fnhd. finden wir erstmals in der Geschichte der deutschen Sprache eine reichhaltige und vielseitige Prosaliteratur, die durch den Buchdruck weite Verbreitung erlangt.

Die Behörden schreiben nun mehr ihre Akten und Urkunden auf deutsch - wenn auch ein recht starres und vom Latein abhängiges Deutsch -, und die Geschäftssprache ist ebenfalls deutsch.

Die Schul- und Universitätssprache ist zwar Latein, aber es gibt trotzdem deutsche Lehrbücher in manchen Schulfächern wie z.B. Rechnen und Logik. Wichtig sind auch die Fachbücher für verschiedene Berufe (für Kaufleute und Handwerker, für Bergbau und Kriegswesen), die populärwissenschaftlichen Schriften über Alchemie und Reisen und - nach wie vor - eine große Menge medizinische Literatur. Auch deutsche Geschichtsliteratur entsteht, z.B. die Chroniken einzelner Städte. Neben den Bibelübersetzungen erscheinen Lebensbeschreibungen der Heiligen, Predigten, didaktisch-moralische Schriften usw.

Viel gelesen werden die sog. Volksbücher, von denen die ersten schon Ende des 15. Jh. gedruckt wurden. Es sind Ritterepen in Prosa Tristan, Sagenstoffe (Faust) und Fabeln. Die Schwänke entsprechen dem Verlangen nach derber Belustigung (Der Finckenritter, und Hans Clawert, Vorgänger von Münchhausen bzw. Till Eulenspiegel, Die Schildbürger sowie Das Rollwagenbuch von Jörg Wickram). Auch die Novellensammlungen mit abenteuerlichen, pikanten und rührseligen Geschichten (nach lateinischen und italienischen Quellen) verkaufen sich gut. Die Volkslieder schließlich erleben im 16. Jh. eine Blütezeit.  Der lateinische Einfluß (Lehnsyntax). In mhd. Zeit war der Satzbau noch hauptsächlich parataktisch (nebenordnend), mit einfachen Hauptsatzreihen. Wahrscheinlich durch das lat. Vorbild bedingt kommt nun in zunehmendem Maße Hypotaxe (Unterordnung) vor. Der erweiterte Kommunikationsradius des geschriebenen Deutsch spielt hierbei natürlich auch eine Rolle. Verwaltung und Wissenschaft verlangen eine höhere Abstraktionsstufe, was z.B. die explizite

88

Page 89: История языка 1moe

Bezeichnung der hypotaktischen Beziehung notwendig macht. Für die vielen abhängigen Nebensätze entstehen somit neue Konjunktionen (auf daß, indem, ohne daß u.a.). Die Sätze werden außerdem länger und komplizierter, bes. in der Kanzleisprache.

Dem Latein sind auch gewisse Partizipial- und Infinitivkonstruktionen zu verdanken. Manche verschwinden im Laufe der Zeit wieder aus dem Deutschen (Nach genommenem Abschied von seinem Freund - so noch Schiller -; und sagst du . . . dich nit wissen, heute: daß du nicht weißt); andere haben sich in der Schriftsprache eingebürgert wie - seit etwa 1600 - das erweiterte Attribut.

Die Wortstellung festigt sich nach und nach. Im Ahd. konnte z.B. das Verb im Aussagesatz am Anfang, an zweiter Stelle (d.h. als zweites Satzglied) oder am Satzende stehen. Nachdem sich im Mhd. das Subjektspronomen immer mehr durchgesetzt hatte, wurde die Anfangsstellung des Verbs aber seltener, und im Fnhd. tritt auch in diesen seltenen „übrig gebliebenen“ Fällen oft ein es als Füllwort im Vorfeld auf: es durfft 'brauchte' ein Esel nicht viel singen (Luther). Nun übernimmt das finite Verb im allgemeinen die zweite Stelle im Satz, und die übrigen Prädikatsteile stehen immer häufiger am Satzende. Eine verbale Klammerstellung ist jedoch noch nicht die Regel: Er mus dencken an ein vas 'Faß' voll bier (Luther).

Im Nebensatz wird die Endstellung des Verbs allmählich vorherrschend, was sich z.B. anhand von Luthers Schriften verfolgen läßt:1522 die weyl aber yhr nicht seyt von der welt,1546 Die weil jr aber nicht von der welt seid,...1522 das die welt bereyttet ist durch Gottis wort,1534 das die welt durch Gottes wort gemacht ist.

Zur Orthographie des Frühneuhochdeutschen. Die Inkonsequenz in der Orthographie ist im Fnhd. besonders auffällig. Orthographische Varianten eines Wortes im selben Text sind nicht selten, z.B. bei der Bezeichnung der Vokallänge, die ja im heutigen Deutsch immer noch nicht konsequent ist:• keine Bezeichnung: Los;• Verdoppelung des Vokals: Moos;• h, e oder i als Dehnungszeichen: froh, viel; Soest [zo:st], Stadt in Westfalen, Voigt [fo:kt], Personennamen. In Namen findet man oft Reste älterer Schreibung.Charakteristisch für das Fnhd. ist auch eine oft unmotivierte „dekorative“ Häufung von Konsonanten (todt, thier, köppfen, auff, wortt), vor allem für die Affrikata [ts]: zc, cz, tcz, czz (letczt). Während der Barockzeit, 16. - 17. Jh., ist diese Buchstabenhäufung große Mode (funffczig, wherdenn).

Im Fnhd. unterscheidet man wie im Mhd. i/j und u/v noch nicht nach der Lautqualität Vokal/Konsonant wie heute, sondern nach der Stellung im Wort. Anlaut: jn, jar (in, Jahr); vm, vleiß (um, Fleiß); Inlaut: wil, müeien ('will', müejen nhd. 'mühen'), mus, zuuor (muß, zuvor). Nun kommt auch der Gebrauch des y auf. Es steht für [i] im Fnhd.: yhm, feyren (vgl. noch heute: Mayer); erst im Nhd. für [y].

In den fnhd. Drucken werden noch oft Abkürzungen aus der Handschriftenzeit verwendet: der „Nasalstrich“ für m oder n (ein Strich über

89

Page 90: История языка 1moe

diesen graphischen Symbolen) und der „er-Haken“ für r/er (odˆ , dˆ , wassˆ 'oder, der, Wasser').

Für Zusammenschreibung von Wörtern oder Wortgruppen gibt es noch keine festen Regeln (zu rissen, zuuerteutschen 'zerrissen, zu verdeutschen'), ebenso wenig wie für die Silbentrennung, die nach jedem Buchstaben möglich ist (sch-rift).

Im Laufe der fnhd. Zeit setzt sich allmählich die Großschreibung der Substantive durch, was sich anhand von Luthers Schriften verfolgen läßt. In seinen frühen Werken werden nur Substantive, die einen religiösen Inhalt haben oder einen hohen Rang bezeichnen, großgeschrieben (Gott, das Newe Testament, Bapst, Keiser, Fürst usw.), in den späteren schon 80% aller Substantive, die nicht Eigennamen sind. Eine Regelung existiert im Fnhd. aber nicht. Die Interpunktion ist auch nicht geregelt. Zu Luthers Zeit verwendet man hauptsächlich Virgel, d.h. den Schrägstrich, und Punkt. Der Gebrauch von Komma, Frage- und Ausrufezeichen setzt sich erst im 17. Jh. durch.

 

Thema 9. Das Neuhochdeutsch. Die Lautlehre, die Formenlehre und der satzbau.

Die zeitlichen Grenzen der neuhochdeutschen Sprachperiode.Die neuhochdeutsche Sprachperiode beginnt um 1650 und erstreckt sich bis

zur Gegenwart. Es ist die Zeit der Herausbildung und der Weiterentwicklung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache.

Im Rahmen der neuhochdeutschen Sprachperiode heben sich deutlich drei Etappen der Entwicklungsgeschichte der gemeindeutschen Literatursprache ab:

1) die Anfangsstufe der Entwicklung der gemeindeutschen Literatursprache (von etwa 1650 bis um 1770);

2) die endgültige Herausbildung der gemeindeutschen Literatursprache und ihre Verankerung in der deutschen klassischen Literatur (von etwa 1770 bis um 1830);

3) die Weiterentwicklung der gemeindeutschen Literatursprache in der neueren und neuesten Zeit (von etwa 1830 bis zu unserer Zeit).

Die Anfangsstufe der Entwicklung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache. Auf der Anfangsstufe der Entwicklung der gemeindeutschen Literatursprache wird der Wettkampf zwischen den landschaftlichen Varianten der Literatursprache der frühneuhochdeutschen Zeit abgeschlossen. Er endet mit dem Sieg einer Variante der Literatursprache, der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache, die zur Grundlage der gemeindeutschen nationalen Literatursprache wird.

Es wird auch der Grundstein für die Herausbildung einer einheitlichen nationalen sprachlichen Norm im Bereich des Wortgebrauchs, der Aussprache,

90

Page 91: История языка 1moe

Formenbildung, Rechtschreibung und Satzgestaltung gelegt, was eine notwendige Voraussetzung für eine gemeindeutsche nationale Literatursprache ist. Die Sprachnorm entsteht im Ergebnis von bewußter Sprachpflege und Sprachnormung, die im 17. Jh. von den fortschrittlichen, patriotisch gesinnten bürgerlichen Gelehrten und Dichtern begonnen und im Laufe der gesamten neuhochdeutschen Sprachperiode weitergeführt wurde.

Die endgültige Herausbildung der gemeindeutschen nationalen Lite-ratursprache. In der Zeit zwischen 1770—1830 war der Prozeß der Heraus-bildung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache im wesentlichen abgeschlossen. Gegen Ende des 18. Jh. hatte sich eine weitgehend einheitliche deutsche Literatursprache entwickelt. Es war nicht nur eine gemeindeutsche sprachliche Norm geschaffen, sondern auch die literarischen Ausdrucksmöglichkeiten und Stilformen der deutschen Sprache waren dank dem Schaffen vieler hervorragender deutscher

Schriftsteller und Dichter ausgebildet und in den Werken der klassischen deutschen nationalen Literatur verankert.

Die Herausbildung einer gemeindeutschen nationalen Literatursprache bedeutete einen entscheidenden Wandel in den Existenzformen der deutschen Sprache.

Die Weiterentwicklung der gemeindeutschen nationalen Literatur-sprache in der neueren und neuesten Zeit. Die Entwicklung der deutschen nationalen Literatursprache, ihrer sprachlichen Norm, ihres Wortschatzes, ihrer Ausdrucksmöglichkeiten und Stilformen ist ein ständiger Prozeß. Die deutsche Gegenwartssprache, wie sie uns heute mit ihrem verzweigten System von literarischen und funktionalen Stilen, ihrem wachsenden Wortschatz, einer hochentwickelten, alle Zweige der Wissenschaft und Technik umfassenden Terminologie entgegentritt, ist das Ergebnis dieses Prozesses.

Ein mächtiger Anstoß zur Weiterentwicklung der deutschen nationalen Literatursprache waren im 19.—20. Jh. das Aufblühen der klassischen deutschen Philosophie, die Entstehung der politischen Literatur und die raschen Fortschritte der Presse, die Entwicklung der modernen deutschen Literatur, die rasche Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Das alles hat die deutsche Gegenwartssprache, wie wir sie kennen, hervorgebracht. Zusammen mit der Literatursprache und in enger Verquickung mit ihr entwickelt sich in der neuen Zeit auch das gesamte System der Existenzformen der Sprache.

Die Ausbreitung der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache im 17.—18. Jahrhundert. Der nationalen und sprachlichen Einigung Deutschlands standen im 17. Jh. und zu Beginn des 18. Jh. große Hindernisse im Weg. Der wirtschaftliche Verfall Deutschlands, der bereits im 16. Jh. nach der Niederlage der bürgerlichen Revolution von 1522/25 begonnen hatte und durch die Verstärkung der feudalen Reaktion, die territoriale Zersplitterung und die Selbstherrschaft in den Fürstentümern sowie durch die Verlagerung der

91

Page 92: История языка 1moe

Handelswege nach der Entdeckung Amerikas und neuer Seewege bedingt war, mündete im 17. Jh. in eine nationale Katastrophe, als Deutschland der Hauptkriegsschauplatz des Dreißigjährigen Krieges (1618/48) wurde. Dörfer und Städte lagen in Schutt und Asche. Die Bevölkerungszahl war in einigen Territorien auf weniger als die Hälfte des Vorkriegsstandes gesunken. Handel und Gewerbe lagen darnieder. Die Kriegsjahre und die ersten Jahrzehnte nach dem Westfälischen Frieden hatten auch einen Rückgang der Kultur zur Folge, dem sich die fortschrittlichen bürgerlichen Gelehrten und Künstler mit allen Kräften zu widersetzen suchten.

Deutschland war nach dem Westfälischen Frieden in fast 1800 souveräne Länder und Ländchen gespalten, besaß drei gleichberechtigte Konfessionen (Katholizismus, Protestantismus und Kalvinismus) und zwei verschieden Kalenderrechnungen (die Julianische und die Gregorianische). Das alles setzte dem auf dem Anfangsstadium der Entwicklung deutscher Nation entstandenen Drang nach politischer, kultureller und sprachlicher Einigung Schranken. Aus diesem Grunde gingeh diese Prozesse nur langsam vor sich. Auch blieb die Einigung und Normung im Bereich des mündlichen Sprachgebrauchs lange Zeit hinter dem schriftlichen Gebrauch zurück.

Am Ausgang des frühneuhochdeutschen Zeitalters standen in Deutschland zwei Varianten der Literatursprache einander gegenüber, das Ostmitteldeutsch, damals oft auch als das Meißnisch (nach der Stadt Meißen) genannt, und das Oberdeutsch, d. i. das Gemeine Deutsch, daß nun den größten Teil des südlichen Sprachraums umfaßte. Auch in der Schweiz, die ebenso wie die Niederlande nach dem Dreißigjährigen Kriege staatliche Unabhängigkeit erlangt hatte, bestand eine eigene oberrheinische (schweizerische) Variante der Literatursprache.

Im Wettkampf für die gemeindeutsche Geltung mußte nun eine Variante der Literatursprache den Sieg davontragen und sich als gemeindeutsche Nationalsprache behaupten. Dieses Schicksal war der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache vorbehalten.

Die Verbreitung der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache über den ursprünglichen Sprachraum hatte bereits in der frühneuhochdeutschen Zeit begonnen. Um 1650, d.h. zu Beginn der neuhochdeutschen Periode, umfaßte nun das Ostmitteldeutsch als geschriebene Literatursprache bereits Ost- und Westmitteldeutschland sowie Niederdeutschland. Im katholischen Süden des Landes blieben die konfessionellen Vorurteile auch im 17. Jh. ein fast unüberwindliches Hindernd für die Verbreitung der Luthersprache. Der gesamte Südosten widersetzte sich nach wie vor der Verbreitung der ostmitteldeutschen Literatursprache und beharrte bis zur Mitte des 18. Jh. auf der oberdeutschen literarischen Tradition. Erst nach der Jahrhundertmitte siegte die ostmitteldeutsche Variante der Literatursprache in Bayern, Österreich sowie im rheinischen Westen.

Auch in der deutschsprachigen Schweiz ging die Verbreitung der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache nur langsam vor sich. Als die Kanzleien und die größten Buchdruckereien von Basel, Zürich und Bern um die Mitte des 17. Jh. die lokale Variante der Literatursprache aufgegeben hatten, vertauschten sie sie nicht mit der ostmitteldeutschen Variante der

92

Page 93: История языка 1moe

Literatursprache, sondern wie der deutsche Südwesten mit dem Gemeinen Deutsch, was dessen Positionen für einige Zeit verstärkte. Erst im 18.—19. Jh. nach der vollzogenen sprachlichen Einigung in Deutschland erfolgte auch hier die Angleichung an die gemeindeutsche Form der Literatursprache auf ostmitteldeutscher Grundlage.

Günstig für den endgültigen Sieg des Ostmitteldeutschen war, daß die bedeutendsten Grammatiker und Verfasser von Wörterbüchern, die sich im 17.—18. Jh. um die Normung der deutschen Sprache bemühten, aus Norddeutschland stammten und sich zum Ostmitteldeutschen bekannten. Groß war der Einfluß der Universitäten Wittenberg, Jena, Halles sowie der Einfluß Leipzigs, das um diese Zeit zum Mittelpunkt des Buchhandels wurde, und der Einfluß der Dichter der Schlesischen Schule Opitz, Logau und Moscherosch.

Das phonologische System der gemeindeutschen Literatursprache. Die Hauptcharakterzüge des phonologischen Systems der gemeindeutschen Literatursprache lassen sich in der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache bereits seit dem 14. Jh. verfolgen. Im Laufe des 17. Jh. ist die Entwicklung dieses phonologischen Systems in seinen Hauptzügen abgeschlossen. Gemeindeutsche Geltung bekommt es in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jh. in dem Maße, wie die ostmitteldeutsche Variante der Literatursprache ihren landschaftlichen Charakter verliert und die anderen Varianten der Literatursprache verdrängt.

Vokalismus. Im Bereich des Vokalismus war das Ostmitteldeutsche durch die Vereinigung mitteldeutscher und oberdeutscher Charakterzüge gekennzeichnet: 1) Zu den mitteldeutschen Erscheinungen, die sowohl der oberdeutschen als auch der schweizerischen Variante der Literatursprache fremd blieben, gehört die Monophthongierung von ie, uo, üe, zu ie [i:], u, ü, also lieb, guot, grüezen> lieb [i:], gut, grüßen. :

Die Wiener Kanzlei und die süddeutschen Buchdruckereien jener Zeit hatten ie, ü, u, was der diphthongischen Aussprache von ie, uo, üe entsprach; die bairisch-österreichischen Mundarten hatten durch Entlabialisierung ie, ue, ie: lieb, guet, griezn, die alemannischen ia, ua, ia: liab, guat, miad.

2) Von den oberdeutschen Erscheinungen übernahm das Ostmitteldeutsche:a) die Diphthongierung von i, u, iu [y:] zu ei [ae], au, eu, also mein, Haus,

deutsch Die schweizerische (oberrheinische) Variante der Literatursprache hatte die alten Monophthonge i, u, ü, also min, hus, dutsch ebenso wie das heutige Schweizerdeutsch;

b) die Erweiterung der alten Diphthonge ei, ou zu ei [ae], au, also ein [aen], Auge.

3) Gemeindeutschen Charakter (ausgenommen das Schweizerdeutsch) hatte die Dehnung altkurzer Vokale (wie in geben, er, Name).

Bei der Herausbildung des phonologischen Systems der Literatursprache unterlag das Ostmitteldeutsche in einigen Punkten in der nachlutherischen Zeit dem oberdeutschen und westdeutschen Einfluß:

93

Page 94: История языка 1moe

a) durch den oberdeutschen Einfluß wurden einige umgelautete Formen von umlautsfreien verdrängt, z. B. glauben, laufen, Haupt anstelle der Lutherschen gleuben, leufen, Heupt; oberdeutscher Herkunft sind die umlautsfreien drucken. Rucksack;

b) durch den westdeutschen (vor allem ostfränkischen) Einfluß behaupteten sich in der Literatursprache die labialisierten o, ü, die dem Ostmitteldeutschen sowie der Hauptmasse oberdeutscher Mundarten fremd sind. In der Literatursprache bürgerten sich unter dem Einfluß der Mundarten mehrere Wortformen mit unorganischer Labialisierung ein, z. B. mhd. zwelf — nhd. zwölf, mhd. leffel — nhd. Löffel, mhd. helle — nhd. Hölle, mhd. leschen — nhd. löschen, mhd. wirde — nhd. Würde,

Konsonantismus. Das ostmitteldeutsche Konsonantensystem war durch die Aneignung der zweiten, „hochdeutschen" Lautverschiebung gekennzeichnet in dem Umfang, der fast ausnahmslos den Stand der Lautverschiebung in der gemeindeutschen Literatursprache bestimmt. Nur die konsequente Durchführung der Verschiebung von p zu pf verdankt die Literatursprache dem oberdeutschen Einfluß, da das Ostmitteldeutsche nur anlautend p>pf (f), z. B. pfund (fund), 'Pfund' hat, während inlautend p bleibt, z. B. appel 'Apfel'. Die oberdeutsche Variante der Literatursprache hatte, abweichend von der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache sowie von der gemeindeutschen Literatursprache, p in pin 'bin', prait 'breit', Pot 'Bote' usw.

Von den anderen Kennzeichen des ostmitteldeutschen phonologischen Systems seien genannt: a) der Wandel chs>ks in sechs, wachsen u. a. b) die konsequente Durchführung des Phonems [∫] in den Lautverbindungen schn, schm, schl, schw schon seit der Lutherzeit, während die oberdeutsche Variante der Literatursprache noch vielfach sn, sm, sl, sw, also swalb 'Schwalbe' u. a. hat.

Die Regelung der Rechtschreibung. Für die werdende gemeindeutsche Literatursprache war ebenso wie für die landschaftlichen Varianten der Literatursprache der frühneuhochdeutschen Zeit eine ungeregelte Schreibung kennzeichnend.

Im 16.—17. Jh. haben sich infolge der Sprachregelung viele Charakterzüge des neuzeitlichen orthographischen Systems herausgebildet.

Die regelmäßige Bezeichnung des Umlauts setzte sich schon im 16. Jh. durch. Zu Anfang des 16. Jh. machte sich die Tendenz zur Großschreibung der Substantive bemerkbar. In der zweiten Hälfte des 16. Jh. verbreitete sich die Großschreibung der Substantive immer weiter. Im 17. Jh. wurde sie von den Sprachreglern zur Regel erhoben. Auch die Zeichensetzung wurde im 17. Jh. regelmäßiger: der alte Schrägstrich (Virgel) wurde durch den Beistrich (Komma) verdrängt. Immer häufiger verwendete man Ausrufezeichen, Klammern und Anführungszeichen.

Die Forderung nach einer Regelung der Rechtschreibung wurde im 17.—18. Jh. allgemein. Hieronymus Freyer setzte 1722 in seiner „Anweisung zur teutschen Orthographie" folgende vier Grundsätze der orthographischen Regelung fest: l. Obereinstimmung der Schreibung mit der Aussprache; 2. Beachtung der

94

Page 95: История языка 1moe

Etymologie des Wortes; 3. Beachtung der Analogie; 4. Beachtung des Usus (des allgemeinen Gebrauchs).

Die Bemühungen um die Regelung und Vervollkommnung der Schreibung kennzeichen auch das 19. Jh. sowie die neueste Zeit.

Die Sprachregelung auf dem Gebiet der Grammatik. Auf dem Anfangsstadium der Entwicklung des Neuhochdeutschen waren der Flexion der Wortarten noch viele Schwankungen eigen.

Das Substantiv. Das Substantiv wies große Schwankungen sowohl im grammatischen Geschlecht, z. B. der und die Back, die und der Butter, die und das Finsternis (als auch im Deklinationstyp und in der Pluralbildung) auf. Besonders uneinheitlich und labil waren die Wortformen des Substantivs im Oberdeutschen im Zusammenhang mit der Apokope des unbetonten -e. So hieß es hier im Plural die Kirch, die Kirche und die Kirchen: die Straß, die Straße und die Straßen; infolge der Apokope wurde hier auch der Umlaut im Plural in viel größerem Umfange gebraucht, z. B. die Tag, die Arm usw. Als Rückschlag gegen die Apokope wurde das -e fälschlicherweise angehängt, z. B. der Bache, das Weibe, das Bette, u. a.

Eine wichtige Ursache für Schwankungen und Uneinheitlichkeit bei der Deklination und Pluralbildung war auch die ungleichmäßige Ausdehnung neuer Entwicklungstendenzen bei der Umgruppierung der Deklinationstypen. So konkurrierten längere Zeit die älteren schwachen Formen der Feminina, z. B. die Sonne — G., D. der Sonnen, die Erde — G.,D. der Erden und die neuen flexionslosen Formen die Sonne — G., D. der Sonne, die Erde- G., D. der Erde miteinander; ungleichmäßig ging auch die Verbreitung des Umlauts und der Pluralsuffixe vor sich. So hieß es in Plural die Gewölbe und die Gewölber, die Steine und die Steiner, die Orte und die Örter. Schon die ersten deutschen Grammatiken kämpften gegen Verwechselung des Geschlechts der Substantive, indem sie in ihren Werken Genusregeln aufstellten (Bestimmung des Geschlechts nach der Bedeutung und nach den Endungen). Schon in den Grammatiken des 16. Jh. wurde das Genus der Substantive mit den einzelnen Substantivsuffixen verbunden.

Große Aufmerksamkeit schenkten die Sprachregler der Regelung der Deklination der Substantive

Das Adjektiv. Sehr labil und ungeregelt war zu Beginn der neuhochdeut-schen Zeit der Gebrauch der Formen des Adjektivs. So kamen zum Beispiel im N. Pl. nach dem bestimmten Artikel neben schwachen auch starke Formen vor, also die gute Leute und die guten Leute. In Norddeutschland gebrauchte man im 17. Jh. im N. Sg. nach dem bestimmten Artikel gern -er, -es, also der weiser, das schönes. Nach adjektivischen Pronomen und unbestimmten Numeralien sagte man sein frommer, im Pl. seine fromme, seiner frommen. Zwei nebeneinanderstehende Adjektive werden oft verschieden flektiert, z. B. reife süßen Früchte, mit gutem

95

Page 96: История языка 1moe

und reinen Gewissen. Im Laufe des 18. Jh. wurde die Regelung bis auf einige schwankende Fälle durchgeführt.

Das Verb. Auch in der Konjugation der Verben waren viele mundartliche Schwankungen sowie eine Konkurrenz neuer und veraltender Formen zu beobachten. Einige Verben schwankten zwischen der starken und der schwachen Konjugation. Auch die alte Unterscheidung zwischen Singular und Plural im Präteritum der starken Verben, z. B. steig — stigen, schrei — schrien, war bei Luther noch allgemein. Das Oberdeutsche dagegen wies schon in jener Zeit Einheitsformen des starken Präteritums auf. Doch richteten sie sich oft nach dem alten Plural, z. B. sturb — stürben, Sprung — Sprüngen, wo sich hingegen in der deutschen Gegenwartssprache der Singularvokal, also starb — starben, sprang — sprangen, durchgesetzt hatte. Die Grammatiker des 17. Jh. und des 18. Jh. unterscheiden bereits die regelmäßige (schwache) und die unregelmäßige (starke) Konjugation, bringen Konjugationsparadigmen sowie das alphabetische Verzeichnis unregelmäßiger Verben und versuchen, die unregelmäßigen (starken) Verben nach dem Charakter des Ablauts zu ordnen. Sie entwickelten die Tempuslehre, ordneten die analytischen Formen des Verbs in das Paradigma des Verbs ein (im 17. Jh. werden die Futurumumschreibungen mit werden und mit den Modalverben noch als gleichberechtigte Formen behandelt) und stellen Regeln für den Gebrauch der Hilfsverben haben und sein auf.

Syntax. In den Grammatiken des 16. — 17. Jh. fanden auch die Regeln der Wortstellung Beachtung. So lehrt man schon im 16. Jh., daß die vom Verb regierten Kasus sowie Adverbia und Präpositionalformen zwischen Hilfsverb und Partizip bzw. Infinitiv eingefügt werden sollen. Auch der Unterschied zwischen Haupt- und Gliedsatzstellung des Verbs wird hier behandelt.

Die Regelung der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert. Regelung der Schreibung. Die Regelung der Schreibung, die in der vorausgegangenen Zeit besonders durch Hieronymus Freyers „Anweisung zur teutschen Orthographie" gefördert worden war, wurde weiter fortgesetzt. Am Ende des 18. Jh. trat an ihre Stelle Adelungs „Vollständige Anweisung zur Deutschen Orthographie", die auch in der ersten Hälfte des 19. Jh. mehrfach aufgelegt wurde. Die Aufgabe der Vereinheitlichung der Rechtschreibung blieb im Laufe des ganzen 19. Jh. aktuell. Es wurde über die Grundsätze diskutiert, nach denen die deutsche Rechtschreibung geregelt und vereinheitlicht werden sollte. Jacob Grimm vertrat das historisch-etymologische Prinzip, Rudolf Raumer bekämpfte das phonetische Prinzip, nach dem die Schreibweise des Wortes möglichst an sein Lautbild genähert werden sollte. 1876 fand in Berlin die I. Orthographische Konferenz statt, die eine weitgehende Annäherung der Schreib-weise an das Lautbild empfahl. Eines der Ergebnisse dieser Konferenz war, daß 1880 die erste Ausgabe des „Orthographischen Wörterbuchs der deutschen Sprache" von Konrad Duden, einem Philologen und Pädagogen, der an der I. Orthographischen Konferenz teilgenommen hatte, erschien. Doch erst die II.

96

Page 97: История языка 1moe

Orthographische Konferenz von 1902 in Berlin führte eine einheitliche Regelung der Schreibung herbei, die auch Österreich und die Schweiz übernahmen und die im wesentlichen auch heule noch gültig ist. Die vereinbarten Regeln fanden in der zweiten Auflage des Wörterbuches von Duden (1902) ihren Ausdruck.

Einer der umstrittenen Punkte der deutschen Rechtschreibung waren die Regeln der Groß- und Kleinschreibung. Jacob Grimm und andere Philologen (Voß, Lachmann, Willmans) forderten die Kleinschreibung der Substantive, was auch beim Druck einiger wissenschaftlicher Zeitschriften eine Zeitlang üblich war. Doch hat sich dieses Prinzip nicht durchgesetzt.

Regelung der Aussprache. Am längsten fehlte in Deutschland und in den anderen deutschsprachigen Ländern die Vereinheitlichung der Aussprache, was einerseits durch sehr starke mundartliche Unterschiede in der Aussprache und andererseits durch das erst spät aufgekommene Streben nach Vereinheitlichung der mündlichen Form der deutschen Sprache bedingt war. Zwar hatten bereits die Sprachgesellschaften im 17. Jh. und später auch Gottsched die Forderung aufgestellt, man solle in der Aussprache dem Meißnischen (Obersächsischen) folgen. Doch blieb eine einheitliche Aussprache lange ein nur angestrebtes Ideal. Eine vorbildliche Aussprache entwickelte sich zuerst in Norddeutschland, wo der Abstand zwischen der geschriebenen Literatursprache und dem phonoiogischen System der heimischen Mundart derart groß war, daß er jede Angleichung ausschloß. Die Niederdeutschen lernten die literatursprachliche Aussprache „nach der Schrift", so daß hier der Grundsatzentstand: „Man muß sprechen, wie man schreibt". Die Niederdeutschen vermieden diejenigen Abweichungen von den literatursprachlichen Lautformen, die in Mittel- und Süddeutschland durch örtliche Besonderheiten der Aussprache hervorgerufen wurden. Sie unterschieden streng die stimmhaften b, d, g, [z] und die stimmlosen p, t, k, s, die in den meisten Gebieten Süd- und Mitteldeutschlands sowie in der Schweiz und in Österreich infolge der „zentral deutschen Konsonantenschwächung" zusammengefallen waren und nicht nur mundartlich, sondern auch in der umgangssprachlichen Form der Literatursprache nicht unterschieden wurden. Dem Niederdeutschen ist auch die Entlabialisierung von ö, u, eu fremd. Diese Laute werden in Süd- und Mitteldeutschland sowie in Österreich wie e, i, ei gesprochen.

1803 forderte Goethe als Direktor des Weimarer Hoftheaters in seinen „Regeln für Schauspieler" die Überwindung der mundartlichen Aussprache und die Regelung der Bühnenaussprache. Doch blieb die Aussprache der gebildeten Menschen im Laufe des 18. und des 19. Jh. noch stark landschaftlich gefärbt. Charakteristisch ist, daß selbst die größten deutschen Dichter durch ihren Reim verraten, daß ihre Aussprache nicht frei von landschaftlichen Charakterzügen ist.

Die Forderung nach strenger Scheidung der literatursprachlichen Aussprache von der heimischen mundartlichen stellt auch Wilhelm Vietor, der Verfasser des „Deutschen Aussprache-Wörterbuches" (1885). Er betont den vorbildlichen Charakter der niederdeutschen literatursprachlichen Aussprache und bezeichnet die vorbildliche Aussprache als „hochdeutsche Sprachform in niederdeutschen Aussprache".

97

Page 98: История языка 1moe

Die einheitliche Aussprachenorm wurde 1898 von einer Kommission geschaffen, die aus Vertretern des deutschen Bühnenvereins und der Universitäten bestand und für die Bühne verbindliche Regeln der mundartfreien Aussprache festsetzte. Sie wurden vom Sekretär der Kommission Prof. Theodor Siebs in seinem Buch „Deutsche Bühnenaussprache" (1898) veröffentlicht und gelten auch heute als Norm der Literatursprache.

Die Entwicklung der deutschen nationalen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert. Die neue Zeit brachte Wandlungen im System der deutschen nationalen Literatursprache mit sich, da die Entwicklung der Sprache ein ständiger Prozeß ist.

Im phonologischen System und im grammatischen Bau vollzog sich der Wandel nur langsam. Am offensichtlichsten war er im Bereich des Satzbaus und im Bereich der funktionalen Morphologie, wo im Zusammenhang mit der Herausbildung eines verzweigten Systems literarischer und funktionaler Stile eine stilistische Differenzierung der Ausdrucksmittel und eine reiche Synonymie von morphologischen Formen sowie besonders von syntaktischen Prägungen entstanden waren.

Unvergleichlich schneller als die anderen Elemente des Sprachsystems entfaltete sich in der neuen Zeit das System der Sprachstile, insbesondere die funktionalen Stile, und der Wortschatz der deutschen Literatursprache. Die Wandlungen im Wortschatz spiegeln die tiefgreifenden politischen, sozialökonomischen und kulturellen Entwicklungsprozesse des 19. und 20. Jh. wider. Hand in Hand mit der Bereicherung des Wortbestandes gehen seine stilistische und funktionale Schichtung sowie die Entwicklung der Wortbildungsmittel und die Entwicklung der deutschen Phraseologie vor sich.

Wortbildung. Die wichtigste Quelle zur Bereicherung des Wortbestandes ist auch in der

neuen Zeit die Wortbildung. Wir haben gesehen, welche Rolle Ableitung und Zusammensetzung bei der Bereicherung des Wortschatzes bereits in der althochdeutschen Zeit spielten.

Weit mehr Ableitungen weist diese Wortfamilie in der deutschen Ge-genwartssprache auf. Es gehören zu ihr:

a) abgeleitete Verben abnehmen, annehmen, sich annehmen, aufnehmen, ausnehmen, sich ausnehmen, auseinandernehmen, sich benehmen, durchnehmen, einnehmen, entnehmen, genehmigen, mitnehmen, übernehmen, unternehmen, vernehmen, vornehmen, zunehmen u. a.;

b) abgeleitete Substantive abnehmen — Abnahme, annehmen— Annahme, aufnehmen—Aufnahme, ausnehmen — Ausnahme, übernehmen -— Obernahme, sich benehmen—das Benehmen, vernehmen—die Vernunft, die Vernehmung, genehmigen—die Genehmigung, unternehmen—die Unternehmung u. a.;b) abgeleitete Adjektive annehmbar, ausnahmslos, vernünftig u. a. Die Entwicklung der Wortbildung in der neuhochdeutschen Zeit ist nicht nur durch zahlenmäßiges Wachstum abgeleiteter und zusammengesetzter Wörter

98

Page 99: История языка 1moe

gegenüber den einfachen Wörtern, sondern auch durch Bereicherung der Sprache an Wortbildungsmitteln als solchen gekenn. zeichnet:

1. In Verbindung mit der immer weiter anwachsenden Schicht internationaler Wörter ist eine Anzahl internationaler Suffixe und Präfixe in die deutsche Sprache aufgenommen worden, z. B.

a) Suffixe der Substantive, die als Personenbezeichnungen dienen-ist, -ant, -ent, -nom, -log, -soph, -arch, -et, -at, -ot, -or, -al, -ar, -är, -an,-on, -eur, -ler;b) Suffixe abstrakter Substantive: -Ismus, -tion, -tat, -ik, -ur, -(i}ur-us, -or, -at, -ant, -ent, -al (-iai}, -ar, -at, -ie;c) Präfixe: anti-, neo-.

2. Es entwickeln sich in der deutschen Sprache neue Ableitungssuffixe, die sog. „Suffixe im Werden", durch häufige Zusammensetzung ai selbständigen Wörtern:

a) bei den Substantiven -mann, -stück, -werk u. a.;b) bei den Adjektiven -voll, -reich, -arm, -leer, -wert, -los u. a.

3. Sehr produktiv sind einige Modelle von Ableitungen und Zusammensetzungen geworden, die in den älteren Sprachperioden noch wenig verbreitet waren.

So nimmt zum Beispiel die Produktivität der Substantivierung aller Wortarten zu: das Leben, das Schreiben, der reisende, der Kranke, das Ich, das Wenn, das Ach, das Warum.

Dieses Ableitungsmittel wurde schon in der mittelhochdeutschen Zeit immer beliebter. In der neuhochdeutschen Zeit gehört die Substantivierung aller Wortarten zu den produktivsten Wortbildungsmitteln. Es entstehen auch unzählige gelegentliche Substantivierungen, die die Wörterbücher nicht aufzeichnen, die aber die Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache beträchtlich steigern.

In zunehmendem Maße wird die Zusammensetzung angewandt. Ebenso wie die Substantivierung wird sie zur Quelle ständiger Bereicherung der Sprache an festen und gelegentlichen Bildungen.

Noch mehr als im Frühneuhochdeutschen wächst die Rolle uneigentlicher Zusammensetzungen mit den Bindeelementen (-e)s und -en {Geburtstag, lebensfroh, sorgenkrank}; besonders stark vermehrt sich die Zahl unechter Zusammensetzungen, deren erste Komponente als Genitiv Pl. geprägt ist (Städtename, Eierschale, monatelang).

Große Verbreitung bekommen Zusammenbildungen {Berichterstatter, Rücksichtnahme, Neusprachler} und mehrfache Zusammensetzungen.

In zunehmende m Maße werden zusammengesetzte Adjektive gebraucht. Es wächst die Zahl der sog. „Volkssuperlative", wie riesengroß, himmelhoch, stockfinster, hundemüde, saudumm u. a.

Es verbreiten sich Zusammensetzungen mit dem l. bzw. 2. Partizip als zweite Komponente, z. B. friedliebend, vielsagend, neugeboren, schneebedeckt. Nach-diesem Modell entstehen in der schönen Literatur zahlreiche

99

Page 100: История языка 1moe

Gelegenheitsbildungen, z. B. mondbeglänzt, sehnsuchtsbebend, blutverschmiert, dunkeleingefaßt u. a.

Es entwickelt sich ein neues Modell der Zusammensetzung, die Kurzwörter, z. B. MAS, VEB, VVB, RGW u. a.

Die Präfigierung als Ableitungsmittel neuer Verben, die allen Sprachperioden eigen ist, nimmt in der neuhochdeutschen Zeit stark zu und wird zu einer unerschöpflichen Quelle zur Bildung von Verben.

Der Bedeutungswandel. Das zweitwichtigste Bereicherungsmittel des Wortschatzes ist der

Bedeutungswandel. Durch Bedeutungswandel bereichert sich der Sinngehalt des Wortes. Wörter, die ursprünglich nur eine Bedeutung hatten, entwickeln einen ganzen Komplex von konkreten und abstrakten Bedeutungen; dementsprechend erweitert sich ihr Verwendungsbereich.

Viele neue Bedeutungen entstehen durch methaphorischen Gebrauch des Wortes.

Auf Grund von konkreten Bedeutungen entstehen bei vielen Wörtern neue abstrakte Bedeutungen.

Bei vielen Wörtern mit einem reichen Komplex von Bedeutungen gehen die einzelnen Bedeutungen auf verschiedene Arten von Bedeutungswandel zurück.

Einige Bedeutungen des Wortes entwickelten sich in den Verbindungen mit bestimmten anderen Wörtern und blieben phraseologisch gebunden.

Phraseologismen. Eine weitere wichtige Quelle der Bereicherung des Wortschatzes ist die

Entwicklung von Phraseologismen. Ihr Anteil am Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache ist stark gewachsen. Um das Wort Auge gruppieren sich zum Beispiel folgende Phraseologismen und phraseologische Verbindungen:

ein Auge auf etwas haben, ein Auge für etwas haben, ein böses Auge haben, Augen machen, jemandem Augen machen, kein Auge von jemandem wenden, ein Auge zudrücken, jemandem etwas an den Augen ansehen, aus den Augen gehen, aus den Augen lassen, im Auge behalten, im Auge haben, ins Auge fallen, ins Auge fassen, der Gefahr ins Auge sehen, jemanden (etwas) mit den Augen verschlingen, jemandem etwas vor die Augen führen, etwas vor Augen haben u. a.

Internationalismen. Kennzeichnend für die neue Zeit ist das schnelle Anwachsen von

Internationalismen im Bereich des gesellschaftlichen Lebens, der Wissenschaft und Technik, des Handels und des Verkehrs, des Sports u. a., z. B. Produktion, Kapital, Sozialismus, Proletariat, Demokratie, Philosophie, Literatur, Theater, Telefon, Radio, Telegraph, Elektrizität, abstrakt, konkret, organisieren u. a.

Außer den direkten Entlehnungen aus anderen Sprachen bereichert sich der Wortschatz auch durch Lehnbildungen, z. B. Fortschritt, Freidenker, Fußball, Bahnsteig, Straßenbahn, Briefumschlag, Stilleben, Sauerstoff, Gesichtspunkt u. a.

100

Page 101: История языка 1moe

Neologismen. Ein starker Antrieb zur Bereicherung des Wortschatzes sind in der neuen Zeit die gesellschaftliche Entwicklung, die Fortschritte von Wissenschaft und Technik, die Entwicklung des geistigen Lebens der Völker.

Terminologie. Kennzeichnend für die neuere Zeit ist das fortwährende schnelle Anwachsen der terminologischen Schicht des Wortschatzes. Solche Wissensgebiete wie Chemie, Physik, Mathematik, Medizin u. a., solche Zweige der Technik wie Textilindustrie, Maschinenbau, Kraftfahr- und Flugwesen, Rundfunk, Elektronik zählen Tausende, ja Zehntausende von Fachausdrücken, die nur spezielle fachsprachliche Wörterbücher zu fassen imstande sind..

Nicht weniger kennzeichnend für die neuzeitliche Entwicklung des Wortschatzes ist, daß große Schichten von Fachwörtern ihren terminologischen Charakter verlieren und allgemeines Sprachgut werden. Es ist zu betonen, daß sich das Tempo der Erweiterung des Wortschatzes und seiner stilmäßigen und funktionalen Schichtung in der neuen Zeit im Vergleich zu den früheren Jahrhunderten bedeutend beschleunigt hat. Das wachsende Bedürfnis nach neuen Wörtern macht sich vor allem im Bereich des wissenschaftlichen, technischen und politischen Fachwortschatzes geltend. Abkuerzungen und Symbole* rekonstruierte (nicht belegte Form)< entstanden, abgeleitet aus>, wird zuAdj. AdjektivAdv. Adverbae. altenglischafrz. altfranzösischahd. althochdeutschaind. altindischAkk. Akkusativalem. alemannischallg. allgemeinaltind. altindischanord. altnordischarab. arabischas. altsächsischbes. besondersd.h. das heißtDat. Dativdt. deutscheig. eigentlicheng. EnglischF. /Fem. Femininumfinn. finnisch

101

Page 102: История языка 1moe

fnhd. frühneuhochdeutschfrz. französischgall. gallischGen. Genitivgerm. germanischgew. gewöhnlichgot. gotischgr./griech. griechischhd. hochdeutschidg. indogermanischieur. indoeuropäischImp. ImperativInd. IndikativInf. Infinitivit./ital. ItalienischJh. Jahrhundert/ -skelt. keltischKonj. Konjunktiv lat. lateinischM./Mask. Maskulinummd. mitteldeutschmfrk. mittelfränkischmhd. mittelhochdeutschmnd. mittelniederdeutschmoselfrk. moselfränkischN./Neutr. Neutrumn. nachnd. niederdeutschnhd. neuhochdeutschnl. niederländischNom. Nominativobd. oberdeutschomd. ostmitteldeutschösterr. österreichischPart. PartizipPers. PersonPlur. PluralPräs. PräsensPrät. PräteritumPrät.-Präs. Präterito-Präsensrhfrk. rheinfränkischS. Seite

102

Page 103: История языка 1moe

s. sieheSing. SingularSlaw. Slawischst. starkSubst. Substantivsw. schwachu.a. unter anderemu.dgl. und dergleichenurspr. ursprünglichusw. und so weiterV. Verbvgl. vergleichez.B. zum Beispielz.T. zum Teil  

Literaturverzeichnis:

Pflichtliteratur:

Жирмунский В.М. История немецкого языка. М.-Л., 1965.Чемоданов Н.С. Хрестоматия но истории немецкого языка. М., 1978.Moskalskaja O.I. Deutsche Sprachgeschichte. M., 1977.Schildt J. Abriß der Geschichte der deutschen Sprache. Berlin, 1976.Geschichte der deutschen Sprache, unter Leitung von Wilhelm Schmidt, Berlin 1969.

Zusatzliteratur:

Гухман М.М. От языка немецкой народности к немецкому национальному языку. Ч.1–2. М., 1955–1959.

Филичева Н.И. Немецкий литературный язык. М., 1992.Введение в германскую филологию: Учебник для 1-2 курсов филологич. факультетов ун-тов / Арсеньева М.Г., Балашова С.П. и др. – М., 1999. Хлебникова И.Б. Введение в германскую филологию и историю английского языка. – М., 1996.

103

Page 104: История языка 1moe

Иванова И.П., Чахоян Л.П., Беляева Т.М. История английского языка. Учебник. Хрестоматия. Словарь. – СПб., 1999. Лингвистический энциклопедический словарь / Под ред. В.Н. Ярцевой. – М., 1990.Адмони В.Г. Исторический синтаксис немецкого языка. М., 1963.Гухман М.М., Семенюк Н.Н. История немецкого литературного языка IX–XV вв. М., 1983.Гухман М.М., Семенюк Н.Н., Бабенко Н.С. История немецкого литературного языка XVI-XVIII вв. М., 1984.3индер Л.Р., Строева Т.В. Историческая фонетика немецкого языка. Л., 1965.3индер Л.Р., Строева Т.В. Историческая морфология немецкого языка. Л., 1968.Жирмунский В.М. Немецкая диалектология. М.-Л., 1965.Семенюк Н.Н. Из истории функционально-стилистической дифференциации немецкого литературного языка. М., 1972.Филичева Н.И. Диалектология современного немецкого языка. М., 1983.

Prüfungsfragen : 

1. Ahd. Monophtongierung und Diphtongierung. 2. Ahd. schwache Verben. Klassen der schwachen Verben. 3. Ahd. starke Verben. Klassen der starken Verben. Konsonantenwechsel im

Wurzelmorphem der starken Verben. 4. Auslautverhärtung im Mhd. 5. Bereicherung des Wortschatzes in der frühneuhochdeutschen Zeit. 6. Brechung. 7. Das mhd. Verb. Seine grammatischen Kategorien. Die Vereinfachung der

Verbalflexion. 8. Das phonologische System des Frühneuhochdeutschen. 9. Das phonologische System des Mittelhochdeutschen. 10.Das phonologische System des Althochdeutschen. Allgemeine

Charakteristik. 11.Das System der Konsonantenphoneme des Althochdeutschen. 12.Das System der Vokalphoneme des Althochdeutschen. 13.Das Wort „deutsch“. 14.Deklination der mhd. Substantive. Der Gebrauch der Kasus. 15.Der Ablaut in den Formen der mhd. starken Verben. 16.Der Satzbau des Frühneuhochdeutschen. 17.Der Satzbau des Mittelhochdeutschen. 18.Die Abschwächung der unbetonten Vokale im Mhd. und ihre Folgen. 19.Die ahd. Präterito-Präsentia und unregelmäßige Verben. 20.Die althochdeutsche Lautverschiebung. 21.Die Bereicherung des Wortschatzes in der althochdeutschen Zeit.

Wortbildung der Substantive, Adjektive und Verben im Althochdeutschen.

104

Page 105: История языка 1moe

22.Die Bereicherung des Wortschatzes in der mittelhochdeutschen Zeit. 23.Die Deklination der ahd. Substantive. Der Gebrauch der Kasus. 24.Die deutsche Sprache im 18. – 19. Jh. 25.Die Entwicklung des Artikels. Die Kategorie der Bestimmtheit und

Unbestimmtheit (vom Ahd. bis zum Nhd.) 26.Die Erweiterung des deutschen Sprachraums durch die feudale

Ostexpansion. Die mittelhochdeutschen Territorialdialekte. 27.Die Existenzformen der Sprache in der althochdeutschen Zeit. Der

althochdeutsche Sprachraum und die althochdeutschen Territorialldialekte. 28.Die Existenzformen der Sprache in der mittelhochdeutschen Zeit. 29.Die Existenzformen des Frühneuhochdeutschen. 30.Die Flexion der ahd. Adjektive. Steigerung der ahd. Adjektive. 31.Die grammatischen Kategorien des ahd. Verbs. 32.Die Hauptcharakterzüge des fnhd. phonologischen Systems. 33.Die Hauptcharakterzüge des althochdeutschen Satzbaues. 34.Die morphologische Struktur des Althochdeutschen. Allgemeine

Charakteristik. 35.Die morphologische Struktur des Frühneuhochdeutschen. 36.Die morphologische Struktur des Mittelhochdeutschen. Allgemeine

Charakteristik. 37.Die Regelungen der Rechtschreibung in der deutschen Sprachgeschichte. 38.Die Sprachdenkmäler des Althochdeutschen. 39.Die Verbreitung der Sprache Luthers in der frühneuhochdeutschen Zeit. Die

Existenzformen der Sprache in der frühneuhochdeutschen Zeit. 40.Die Wandlungen im fnhd. Konsonantismus. 41.Die weitere Entwicklung des Umlauts in der mittelhochdeutschen Zeit.

Neue Vokalphoneme im Mhd. 42.Die wichtigsten Neuerungen im fnhd. Vokalismus. 43.Die zeitlichen Grenzen der althochdeutschen Periode. Die Entwicklung des

Schrifttums in ahd. Zeit. 44.Die zeitlichen Grenzen der frühneuhochdeutschen Periode. Das Wachstum

der Städte und die Entwicklung der bürgerlichen Kultur. Die landschaftlichen Literatursprachen.

45.Die zeitlichen Grenzen der mittelhochdeutschen Periode. Die Anfänge der bürgerlichen Literatur. Die Entwicklung der mittelhochdeutschen Prosa.

46.Die zeitlichen Grenzen der neuhochdeutschen Sprachperiode. Die Ausbreitung der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache.

47.Flexion der mhd. Adjektive. Steigerung der mhd. Adjektive. 48.Geminationsarten im Ahd. 49.Konjugation der schwachen Verben im Präsens und Präteritum. 50.Konjugation der starken Verben im Präsens und Präteritum. 51.Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. 52.Primär-und Sekundärumlaut, Rückumlaut. 53.Sprachliche Einigungstendenzen in der frühneuhochdeutschen Zeit. Der

deutsche Bauernkrieg und die Reformation.

105

Page 106: История языка 1moe

СОДЕРЖАНИЕ

1. Пояснительная записка 32. Лекция № 1 63. Лекция № 2 184. Лекция № 3 295. Лекция № 4 406. Лекция № 5 507. Лекция № 6 588. Лекция № 7 679. Лекция № 8 8010. Лекция № 9 9011. Сокращения и символы 10112. Литература 10313. Вопросы к экзамену 104

106

Page 107: История языка 1moe

Автор: Агашина Наталья Михайовна, кандидат филологических наук, доцент

ИСТОРИЯ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА

КУРС ЛЕКЦИЙ

107

Page 108: История языка 1moe

____________________________________________________________Подписано в печать Тираж - Бумага тип. № Усл. печ. л. – Формат 60х84/16 Заказ №Печать офсетная ____________________________________________________________

СТАВРОПОЛЬСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ355009, г.Ставрополь, ул.Пушкина, 1

____________________________________________________________

108