Text of 1 Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthodontie Fallpräsentation
Folie 1
1 Deutsche Gesellschaft fr Linguale Orthodontie Fallprsentation
Folie 2
1 Deutsche Gesellschaft fr Linguale Orthodontie Kandidat: Patient:
Folie 3
Fallprsentation Erwachsenenbehandlung NAME: Geburtsdatum: Geschlecht Diagnostik vor der Behandlung: Angle Klasse: Fehlende Zhne vor der Behandlung: Apparatur: Behandlungsbeginn: Behandlungsende: Behandlungsdauer: Diagnostik nach der Behandlung: Retentionsgert: Retentionsende: Alter: Retentionszeit: (Post-) Retentionsunterlagen: Postretention: Datum: Alter: Datum: Alter:Datum: OK: UK: OK: UK: Datum: Alter:Datum: Fallkategorie : Behandlungsplan: Alter:Datum:
Folie 4
Fallprsentation Klasse I NAME: Geburtsdatum: Geschlecht Diagnostik vor der Behandlung: Angle Klasse: Fehlende Zhne vor der Behandlung: Apparatur: Behandlungsbeginn: Behandlungsende: Behandlungsdauer: Diagnostik nach der Behandlung: Retentionsgert: Retentionsende: Alter: Retentionszeit: (Post-) Retentionsunterlagen: Postretention: Datum: Alter: Datum: Alter:Datum: OK: UK: OK: UK: Datum: Alter:Datum: Fallkategorie : Behandlungsplan: Alter:Datum:
Folie 5
Fallprsentation Klasse II/1 NAME: Geburtsdatum: Geschlecht Diagnostik vor der Behandlung: Angle Klasse: Fehlende Zhne vor der Behandlung: Apparatur: Behandlungsbeginn: Behandlungsende: Behandlungsdauer: Diagnostik nach der Behandlung: Retentionsgert: Retentionsende: Alter: Retentionszeit: (Post-) Retentionsunterlagen: Postretention: Datum: Alter: Datum: Alter:Datum: OK: UK: OK: UK: Datum: Alter:Datum: Fallkategorie : Behandlungsplan: Alter:Datum:
Folie 6
Fallprsentation Klasse II/2 NAME: Geburtsdatum: Geschlecht Diagnostik vor der Behandlung: Angle Klasse: Fehlende Zhne vor der Behandlung: Apparatur: Behandlungsbeginn: Behandlungsende: Behandlungsdauer: Diagnostik nach der Behandlung: Retentionsgert: Retentionsende: Alter: Retentionszeit: (Post-) Retentionsunterlagen: Postretention: Datum: Alter: Datum: Alter:Datum: OK: UK: OK: UK: Datum: Alter:Datum: Fallkategorie : Behandlungsplan: Alter:Datum:
Folie 7
Fallprsentation Klasse III NAME: Geburtsdatum: Geschlecht Diagnostik vor der Behandlung: Angle Klasse: Fehlende Zhne vor der Behandlung: Apparatur: Behandlungsbeginn: Behandlungsende: Behandlungsdauer: Diagnostik nach der Behandlung: Retentionsgert: Retentionsende: Alter: Retentionszeit: (Post-) Retentionsunterlagen: Postretention: Datum: Alter: Datum: Alter:Datum: OK: UK: OK: UK: Datum: Alter:Datum: Fallkategorie : Behandlungsplan: Alter:Datum:
Folie 8
BESCHREIBUNG DER MALOKKLUSION BESCHREIBUNG DER MALOKKLUSION A. ZUSAMMENFASSUNG B. EXTRAORALER BEFUND C. FUNKTIONELLER BEFUND D. INTRAORALER BEFUND E. MODELL ANALYSE OK: UK: Okklusion sagittal: Okklusion vertikal: Okklusion transversal: Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 9
FrontalLchelnd Profil EXTRAORALE PHOTOS VOR DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 10
RechtsLinks Frontal OK AufsichtUK Aufsicht INTRAORALE PHOTOS VOR DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer::
Folie 11
FERNROENTGENSEITENBILD VOR DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 12
FRS Durchzeichnung vor der Behandlung Kandidat Datum: Alter: Fallnummer: FRS-DURCHZEICHNUNG VOR DER BEHANDLUNG IN SCHWARZ AUF TRANSPARENTEM MATERIAL. FERNROENTGENBILDER SOLLEN NACH RECHTS WEISEN. DURCHZEICHNUNGEN AUF TRANSPARENTEM MATERIAL SIND NOTWENDIG UM DIE GENAUIGKEIT DER DURCHZEICHNUNG BERPRFEN ZU KNNEN. DIESEN TEXT BITTE ANSCHLIESSEND ENTFERNEN
Folie 13
FRS-Auswertung VOR DER BEHANDLUNG FRS-Auswertung VOR DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: vor der Behandlung Sollwert SD Sagittale skelettale Relation Maxilla Position S-N-A 82 3.5 Mandibula Position S-N-Pg 80 3.5 Sagittale Kieferrelation A-N-Pg 2 2.5 Vertikale skelettale Relation OK Inklination S-N / ANS-PNS 8 3.0 UK Inklination S-N / Go-Gn 33 2.5 Vertikale Kieferrelation ANS-PNS / Go-Gn 25 6.0 Dento-Basale Relation OK Schneidezahninklination 1 - ANS-PNS 110 6.0 UK Schneidezahninklination 1 - Go-Gn 94 7.0 UK Schneidezahnkompensation 1 - A-Pg (mm) 2 2.0 Dentale Relation Overjet (mm)3.5 2.5 Overbite (mm)2 2.5 Interinzisal Winkel 1 / 1 132 6.0
Folie 14
ORTHOPANTOMOGRAMM ODER EINZELZAHNAUFNAHMEN VOR DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 15
WEITERES ROENTGENBILD VOR DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: falls bentigt
Folie 16
ROENTGENANALYSE VOR DER BEHANDLUNG ROENTGENANALYSE VOR DER BEHANDLUNG A. INTRAORALES / PANORAMA ROENTGEN B. INTERPRETATION DER KEPHALOMETRISCHEN ANALYSE Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 17
BEHANDLUNGSPLAN UND INDIKATION BEHANDLUNGSPLAN UND INDIKATION Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 18
BEHANDLUNGSFORTSCHRITT IM OK Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 19
BEHANDLUNGSFORTSCHRITT IM UK Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 20
BEHANDLUNGSVERLAUF UND EVTL. SCHWIERIGKEITEN BEHANDLUNGSVERLAUF UND EVTL. SCHWIERIGKEITEN Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 21
Frontal Lchelnd Profil Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: EXTRAORALE PHOTOS NACH DER BEHANDLUNG
Folie 22
RechtsLinks Frontal OK AufsichtUK Aufsicht INTRAORALE PHOTOS NACH DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer::
Folie 23
FERNROENTGENSEITENBILD NACH DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 24
FRS Durchzeichnung nach der Behandlung Kandidat Datum: Alter: Fallnummer: FRS-DURCHZEICHNUNG NACH DER BEHANDLUNG IN ROT AUF TRANSPARENTEM MATERIAL. FERNROENTGENBILDER SOLLEN NACH RECHTS WEISEN. DURCHZEICHNUNGEN AUF TRANSPARENTEM MATERIAL SIND NOTWENDIG UM DIE GENAUIGKEIT DER DURCHZEICHNUNG BERPRFEN ZU KNNEN. TEXT BITTE ANSCHLIESSEND ENTFERNEN
Folie 25
FRS-Auswertung NACH DER BEHANDLUNG FRS-Auswertung NACH DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: vor der Behandlung Sollwert SD Sagittale skelettale Relation Maxilla Position S-N-A 82 3.5 Mandibula Position S-N-Pg 80 3.5 Sagittale Kieferrelation A-N-Pg 2 2.5 Vertikale skelettale Relation OK Inklination S-N / ANS-PNS 8 3.0 UK Inklination S-N / Go-Gn 33 2.5 Vertikale Kieferrelation ANS-PNS / Go-Gn 25 6.0 Dento-Basale Relation OK Schneidezahninklination 1 - ANS-PNS 110 6.0 UK Schneidezahninklination 1 - Go-Gn 94 7.0 UK Schneidezahnkompensation 1 - A-Pg (mm) 2 2.0 Dentale Relation Overjet (mm)3.5 2.5 Overbite (mm)2 2.5 Interinzisal Winkel 1 / 1 132 6.0
Folie 26
ORTHOPANTOMOGRAMM ODER EINZELZAHNAUFNAHMEN NACH DER BEHANDLUNG Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 27
ROENTGENANALYSE NACH DER BEHANDLUNG ROENTGENANALYSE NACH DER BEHANDLUNG A. INTRAORALES / PANORAMA ROENTGEN B. INTERPRETATION DER KEPHALOMETRISCHEN ANALYSE Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 28
BESCHREIBUNG DES BEHANDLUNGSERGEBNISSES BESCHREIBUNG DES BEHANDLUNGSERGEBNISSES Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 29
BESCHREIBUNG DES RETENTIONSERGEBNISSES BESCHREIBUNG DES RETENTIONSERGEBNISSES Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 30
Frontal Lchelnd Profil Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: EXTRAORALE PHOTOS NACH DER RETENTION
Folie 31
RechtsLinks Frontal OK AufsichtUK Aufsicht INTRAORALE PHOTOS NACH DER RETENTION Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer::
Folie 32
FERNROENTGENSEITENBILD NACH DER RETENTION Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer:
Folie 33
FRS Durchzeichnung nach der Behandlung Kandidat Datum: Alter: Fallnummer: FRS-DURCHZEICHNUNG NACH DER RETENTION IN GRN AUF TRANSPARENTEM MATERIAL. FERNROENTGENBILDER SOLLEN NACH RECHTS WEISEN. DURCHZEICHNUNGEN AUF TRANSPARENTEM MATERIAL SIND NOTWENDIG UM DIE GENAUIGKEIT DER DURCHZEICHNUNG BERPRFEN ZU KNNEN. TEXT BITTE ANSCHLIESSEND ENTFERNEN
Folie 34
FRS-Auswertung NACH DER RETENTION FRS-Auswertung NACH DER RETENTION Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: vor der Behandlung Sollwert SD Sagittale skelettale Relation Maxilla Position S-N-A 82 3.5 Mandibula Position S-N-Pg 80 3.5 Sagittale Kieferrelation A-N-Pg 2 2.5 Vertikale skelettale Relation OK Inklination S-N / ANS-PNS 8 3.0 UK Inklination S-N / Go-Gn 33 2.5 Vertikale Kieferrelation ANS-PNS / Go-Gn 25 6.0 Dento-Basale Relation OK Schneidezahninklination 1 - ANS-PNS 110 6.0 UK Schneidezahninklination 1 - Go-Gn 94 7.0 UK Schneidezahnkompensation 1 - A-Pg (mm) 2 2.0 Dentale Relation Overjet (mm)3.5 2.5 Overbite (mm)2 2.5 Interinzisal Winkel 1 / 1 132 6.0
Folie 35
BESCHREIBUNG DES RETENTIONSERGEBNISSES BESCHREIBUNG DES RETENTIONSERGEBNISSES Kandidat: Datum: Alter: Fallnummer: