42
เอกสารประกอบการบรรยาย สรุปประเด็นสําคัญของกฎหมายวิธีปฏิบัติราชการทางปกครองไทย และ กฎหมายวิธีพิจารณาเรื่องทางปกครองเยอรมัน โดย รองศาสตราจารย์ ดร.วรเจตน์ ภาคีรัตน์ คณะนิติศาสตร์ มหาวิทยาลัยธรรมศาสตร์

วิธีการปกครอง

  • Upload
    ocsc

  • View
    4

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

. I . . .. ..01 .. 12 ..

1 , , (), . 2 /, . (Verwaltungsverfahrensgesetz1976) ... .. . .. . 3

3 .. 34 ( ) 45 56

4 .. 5 .. (.. ) .. 6 .. 67 ( ) ( .. .. ) 78 89 910

7 .. (.. ) .. 8 / 9 , , , . 10 .. . . 1 011 ( ) 1 112 11 ( ) 12 ( ) . . . . . . . .. 1 213 1314

13 .. 14 .. - 1415 . ( ) 1 516

15 .. / / 16 .. 1 617 . ( )

17 .. 1718 1819 . . . ) )

18 .. 19 .. 1 920 ) ( /) ( ./) ) () () ( ) ()

20 (.. ) .. () () () ) 2021 ( /)) )

21 / .. .. ( ) .. .. 2122 . .

22 / / ) ) ) ) ) . ) ) ) ) ) ) ( , ) ) ( ) ) ( ) ) ( , ) . ( ) 2 223 ( ) ( ) .

23 .. 2324 . ) ) )

24 .. II 2425 . (Verwaltungsverfahren) 2 526 .. 2 627 (Verwaltungsverfahrensgesetz- VwVfG)

25 , , : . 26 Maurer, AllgemeinesVerwaltungsrecht, 15. Aufl. 2004, S. 475. 27 (Verordnung) (Satzung) 2728 (Rechtsverordnung, Satzung) Verwaltungsakt ( ) . (Anwendungsbereich) (rtlicheZustndigkeit) (ElektronischeKommunikation) (Amtshilfe) (AllgemeineVorschriftenber das Verwaltungsverfahren) (Verfahrensgrundstze) (Fristen,Termin,Wiedersetzung) (AmtlicheBeglaubigung) (Verwaltungsakt) (ZustandekommendesVerwaltungsaktes) (BestandkraftdesVerwaltungsaktes) (VerjhrungsrechtlicheWirkungendesVerwaltungsaktes) ( ffentlich-rechtlicher Vertrag) (BesondereVerfahrensarten) (frmlichesVerwaltungsverfahren) ( a) 2829 (Beschleunigung von Genehmigungsverfahren)

28 Ule / Laubinger, Verwaltungsverfahrensrecht, 4. Aufl. 1995, S. 11. 29 (Planfeststellungsverfahren) (Rechtsbehelfsverfahren) (VerwaltungsgerichtsordnungVwGO) (Ehrenamtliche Ttigkeit, Ausschsse) (Schlussvorschriften) . (Krperschaft)30 (Anstalt)31 (StiftungdesffentlichenRechts)32

30 Krperschaft corperate body ( ) (Gebietskrperschaft) (Personalkrperschaft) 31 ( Gemeinden)33 (Gemeindeverbnde) 3 334 3 435 3536 3 637 32 33 ( ) 34 AusschlielicheGesetzgebungskompetenz (Staatsangehrigkeitsrecht) (GesetzberdasWhrungs-,Geld-undMnzwesen) ( ) 35 KonkurrierendeGesetzgebungkompetenz (Waffenrecht) (Arbeitsrecht) (Straenverkehrrecht) (Staatshaftungsrecht) ( ) 36Ule/Laubinger, Verwaltungsverfahrensrecht, 4. Aufl. 1995, S. 48. 37 Rahmensgesetzgebung (Hochschulwesenrecht) ( ) . ( Bundesimmissionsschutzgesetz) (Asylverfahrensgesetz) 3738 (Rechtsvorschrift) (Gesetz) (Rechtsverordnung) Satzung ( )3839 (abschlieend) 3 940 4041

38 39 Kopp/Ramsauer, Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgesetz, 8. Aufl. 2003, 1 RdNr. 33. 40 BVerwG NVwZ 1987, S. 488 = JuS 1987, S. 831. 41 BVerwGE 81, 284. 4 142 ( ) 4243 . ) (Kirchen) (Religionsgemeinschaft) (Weltanachauungs-gemeinschaften) ( (KrperschaftdesffentlichenRechts) ) ) (Abgabeordnung) ) (Strafverfolgung) (VerfolgungundAhndung vonOrdnungswidrigkeitsrecht) ( ) (RechtshilfefrdasAuslandinStraf undZivilsachen) (Richterdienstrecht)44

42 BVerwGE 67, 208; BVerwG NVwZ 1987, S. 488. 43 VGH MannheimNVwZ 1984, S. 382. 44 ) (Patentamt) ) (Sozialgesetzbuch) ) (das Recht des Lastenausgleichs)45 ) (dasRechtderWieder-gutmachung)46 ) ( ) (Einfhrungsgesetz zumGerichtsverfassungsgesetz) 45 .. ( ) 46 ) (Leistungs- Eignungs- und hnliche Prfungen) a 4 647 ) . . .

47 (Eignung) BVerwG 62, 269 ( Urteil v. 28.4.1981) . . . (RechtaufGehr) ( einVerwaltungsakt,derin RechteeinesBeteiligteneingreift) 4748 4 849 4 950

48 Clausen, in : Knack, 28 RdNr. 5. 49 Ule/Laubinger, S. 236. 50 BVerwG DVBl. 83, S. 271. 5051 5152 5 253 5 354 5 455 5556 5 657

51 BVerwG DVBl. 1983, S. 271.; BVerwG DVBl. 1993, S. 271.; Bonk/Kallerhoff, in : Stelkens/Bonk/Sachs, 28 RdNr. 27.; Nehls, Die Rechtsprechung des BSG zur Anhrung, NVwZ 1982, S. 494.;Weides, Die Anhrung der Beteiligten im Verwaltungsverfahren, JA 1984, S. 651. 52 Gtz, Das neue Verwaltungsverfahrensgesetz, NJW 1976, S. 1427.; Kopp/Ramsauer, 28 RdNr. 26.; Ule/Laubinger, S.236.;Sendler,Schriftum(Buchbesprechung),DV1978,S.342.;Pitschas,DasVerwaltungs-verfahrennachdem Sozialgesetzbuch,JuS 1983, S. 436.; Meyer/Borgs, 28 RdNr. 9.; Ehlers, Anhrung im Verwaltungsverfahren, JURA 1996, S. 617.53 ( ) 54 Clausen, in : Knack, 28 RdNr. 9. 55 BVerwG NJW 1983, S. 1689. 56 Clausen, in : Knack, 28 RdNr. 9. 57 Bonk/Kallerhoff, in : Stelkens/Bonk/Sachs, 28 RdNr. 38. 5 758 5859 5 960 6061 . . - ) (wegenGefahrimVerzuge) (imffentlichenInteresse) 6 162

58Ule/Laubinger, 237. 59 (Asylverfahrensgesetz) (persnliches Anhrung) 60Ehlers, Rechtsprobleme der Anhrung im sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren, Die Verwaltung 1984, S. 306. 61 BVerwG, Urteil v. 15.12.1983, Buchholz 316 28 VwVfG Nr. 9. 62 Vgl. Ule/Laubinger, S. 239. OVG NW, Beschlu v. 16.12.1977, DVBl. 1978 S. 508 f. 6263 ) ( ) 6 364 6 465 6 566 6667 ) )

63Ule/Laubinger, S. 239. 64 Kopp/Ramsauer, 28 RdNr. 62 a.; Obermayer, 28 RdNr. 47. Bonk/Kallerhoff,in:Knack,28RdNr. Clausen, in : Knack, 28 RdNr. 19. 65 Bonk/Callerhoff, in : Stelkens, Bonk/Sachs, 28 RdNr. 54. 66 Siegmund, in : Brandt/Sachs (Hrsg.), S. 30 f. 67 VGH Kassel NVwZ 1986, S. 683. ( ) 6768 ) - (zwingendesffentlichesInteresse) .. 6869 6970 7071 . . - (Verfahrensfehler) (rechtswidrig)72 (nichtig)73

68 Kopp/Ramsauer, 28 RdNr 68 a. 69 Ule/Laubinger, S.70 Bonk/Kallerhoff, in : Stelkens/Bonk/Sachs, 28 RdNr. 65. 71 Siegmund, in : Brandt/Sachs (Hrsg.), S. 31. 72 Kopp/Ramsauer, 28 RdNr. 78. 73 Clausen, in : Knack, 28 RdNr. 24. (relativerVerfahrensfehler) ( absoluter Verfahrenfehler) 7374 - (Tatsacheninstanz)75 7576 . . .

74 . Kopp/Ramsauer, 28 RdNr. 78. 75 76 Bonk/Kallerhoff, in : Stelkens/Bonk/Sachs, 28 RdNr. 71. 7677 ( ) 7778 7 879 7980 . . ) 8081 ) (Wohl) 8182

77 Vgl. Kopp/Ramsauer, 29 RdNr. 21. 78 Bonk/Kallerhoff, in : Stelkens/Bonk/Sachs, 29 RdNr. 44. 79 BVerwGE 67, 300. 80 Clausen, in Knack, 29 RdNr. 2. 81 Ule/Laubinger, S. 245. 82Vgl. Ule/Laubinger, S. 245. ) 8 283 8384 8485 nichtverpflichtet 8586 . . 8 687 8 788 8889 ( )

83 Vgl. BVerwGE 75, 1. 84BVerwGE 19, 179.; BVerwGE 35, 225. 85BVerwGE 14, 31.; BVerwGE 19, 128. 86Weides, S. 136. 87 Siegmund, in : Brandt und Sachs (Hrsg.), S. 33. 88 Clausen, in : Knack, 29 RdNr. 6. 89 Siegmund, in : Brandt/Sachs (Hrsg.), S. 33. ( ) 8990 . . 9 091 9 192 (Verfahrenshandlung) a 9 293 9394

90 Siegmund, in : Brandt/Sachs (Hrsg.), S. 33. 91Meyers/Borg,29RdNr.25.;Ule/Laubimger,S.248.;Martens,DieRechtsprechungzumVerwaltungs-verfahrensrecht, NVwZ 1982, S. 480.; BverwG NJW 1969, S. 1131.; VGH Mnchen BayVBl. 1972, S. 364.; VG Berlin NVwZ 1982, S. 576. VG Mnchen NVwZ 1990, S. 776 = BayVBl. 1990, S. 62. 92 BFH NJW 1979, S. 1383. 93 Ule/Laubinger, S. 248.; Siegmund, in : Brandt/Sachs (Hrsg.), S. 33.; BverwG NJW 1979, S. 177 = JuS 1979, S. 147 m. Besp. von Brodersen. 94 Kopp/Ramsauer, 29 RdNr. 44.; Meyers/Borg, 29 RdNr. 25. 9495 . . . ( ) 9596 (Geheimnis) 9697 . .

95 Vgl. Clausen, in : Knack, 29 RdNr. 28 96 Clausen, in : Knack, 30 RdNr. 6.;Ule/Laubinger, S. 231.; Kopp/Ramsauer, 30 RdNr. 17. 97 Ule/Laubinger, S. 232. . . (Bevollmchtigter) (Beistand) . . (Subjekt) (HerrindesVerfahrens) (Untersuchungsgrundsatz) . . . (Untersuchungsgrundsatz; Inquisitionsmaxime) 9798 9899 ( ) ( ) ( ) ( ) 9 9100 100101

98 Marwinski, in : Brandt/Sachs (Hrsg.), S. 62. 99 Ule/Laubinger, S. 223. 100 Vgl. Wolff/Bachof, Verwaltungsrecht Band 3, 4. Aufl. 1978, 156 Va 4. 101 Clausen, in : Knack, 24 RdNr. 23. 101102 . . 1 0 2103 . (Dienerdes Staates) (HelferdesBrgers) 1 0 3104 1 0 4105 (Sozialstaatsprinzip)106 (Betreuungspflicht)

102Clausen, in : Knack, 24 RdNr. 23. 103 Ule/Laubinger, S. 225.; Clausen, in : Knack, 24 RdNr. 24.;104 Laubinger, Die Verwaltungs als Helfers des Brgers Gedanken zur behrdlichen Betreuungspflicht, in : Demokratie und Verwaltung, 25 Jahre Hochschule fr Verwaltungswissenschaften Speyer, Berlin 1972, S. 439 ff. 105 Kopp/Ramsauer, 25 RdNr. 2. 106 Ule/Laubinger, S. 254. . . 1 0 6107 1 0 7108 108109 (soweiterforderlich) 1 0 9110

107 VGH BW, Urteil von 5.2.1979, BWVPr. 1979, S. 109 ff. (Analogie) Stelkens/Kallerhoff, in : Stelkens/Bonk/Sachs, 25 RdNr. 41. 108 Kopp/Ramsauer, 25 RdNr. 13. 109 Ule/Laubinger, S. 258.; Clausen, in : Knack, 25 RdNr. 17.; Obermayer, 25 RdNr. 54.; Meyer/Borgs, 25 RdNr. 14. 110 Clausen, in : Knack, 25 RdNr. 23. (Amtspflichtsverletzung)111 ( ) . . (soll) 111112 112113 (Amtspflichtsverletzung)114 1 1 4115

111 BGH NJW 1978, S. 371.; BGH NJW 1980, S. 2573. 112 Kopp/Ramsauer, 25 RdNr. 10, 12. 113 Kopp/Ramsauer, 25 RdNr. 11. 114 BGH DVBl.1978, S. 146. 115 Vgl. Clausen, in : Knack, 25 RdNr. 13.