4
Seite 2 Bruno Kreisky Medaille für Heinrich Kronlachner Seite 3 Schlüßlberger Adventmarkt Informationsblatt SPö-Ortsorganisation Schlüßlberg Nr. 4 - November 2010 www.schluesslberg.spoe.at

Aktuell_2010-04

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Schlüßlberg Aktuell 2010-04

Citation preview

Seite 2 Bruno Kreisky Medaille für Heinrich KronlachnerSeite 3 Schlüßlberger Adventmarkt

InformationsblattSpö-OrtsorganisationSchlüßlberg

Nr. 4 - November 2010 www.schluesslberg.spoe.at

Bald kommt wieder der Nikolaus ins Haus

Die JG Schlüßlberg führt auch heuer wieder die Nikolaus-Aktion durch. Mit dieser Akti-on bieten wir Familien die Möglichkeit, den Nikolaus kostenlos ins Haus zu bestellen.

Anmeldungen richten Sie bitte vom 28. November bis 2. Dezember 2010, von 16:00 - 20:00 Uhr an Klaus Höllerl, Telefon 0699/11663551.

Zeit- und FahrplanSonntag, 5.12.2010 von 16:00-20:00 Uhr:Adalbert-Konrad-Straße, Alte Rosenau, Au, Bäckergasse, Bräugasse, Gewerbepark, Hammermühle, Hauptstraße, Hermann-Erdpresser-Siedlung, Marktplatz, Mühlen-gasse, Otto-Weinberger-Siedlung, Rose-nau, Schmiedgasse, Straßfeld, Teichweg, Wagnerstraße, Wintersberg

Montag, 6.12.2010 von 16:00-20:00 Uhr:Anzenberg, Brandhof, Buchet, Dingbach, Fischleithen, Fürth, Haid, Handelspark, Hiererberg, Kehrbach, Kröpflmühle, Nie-derndorf, Oberschaffenberg, Schaffenberg, Schnölzenberg, Sonnwies, Unternberg, Tegernbach

InformationsblattSpö-OrtsorganisationSchlüßlberg

Impressum Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: „Schlüßlberg Aktuell“ ist ein Medium zur Vermittlung Sozialdemokratischen Gedankengutes Medieninhaber, Herausgeber, Eigentümer: Spö-Ortsorganisation Schlüßlberg, Straßfeld 28 Graphische Gestaltung: Silvia Demelmair, Klaus Höllerl Eigenvervielfältigung

Seit beinahe 60 Jahren Mitglied und seit Jahrzehn-ten vorbildhafter Funktionär in unserer Bewegung, dabei kann es sich nur um Heinrich Kronlachner handeln. Warum schreibe ich als Bürgermeister diese Zeilen und nicht der neue parteivorsitzen-de? Weil eben ich durch mehr als 40 Jahre sein parteivorsitzender war und daher auch nur ich die unheimlichen Stärken dieser herausragen-den persönlichkeit schätzen und kennengelernt habe. „Heinerl“ wie er liebe- und respektvoll von uns allen genannt wurde, gehört einer Mitarbei-tergeneration an, die leider eine aussterbende „Spezies“ ist.

Mit den Eigenschaften von pünktlichkeit, Verläss-lichkeit und 100%iger Loyalität ausgestattet, ist er in allen seinen Funktionen (partei, pensionisten-

verband, EMK u.a.) als personifiziertes Vorbild zu bezeichnen und beinahe unersetzbar.

Für mich als dein jahrzehntelanger parteiobmann war es daher eine selbstverständliche und ehren-volle Aufgabe dir mit einer deinen Leistungen entsprechend hohen Auszeichnung „der goldenen Bruno Kreisky Medaille“, Dank zu sagen.

Diesen Dank möchte ich heute auch persönlich in aller öffentlichkeit abstatten.

Mit Freundschaft Otto Weinberger

Heinrich KronlachnerEhrung eines verdienten SPÖ-Funktionärs

LAbg. a.D. Bgm. Otto Weinberger, Fraktionsobfrau Silvia Demelmair, Heinrich Kronlachner, Vizebgm. Klaus Höllerl

2

Samstag, 27. 11. 2010 ab 15.00 Uhr am MarktplatzViele Verkaufsstände mit schönen Türzöpfen,Kränzen, Kerzen, Laubsägearbeiten, Keksen,Honig, Basteleien und kleinen Geschenkideen;Für das leibliche Wohl ist gesorgt!(Glühwein, punsch, Bratwürstel, Brotzelten,Adventcafe etc.)Für unsere Kinder kommt um 15:30 Uhrder Nikolaus; anschließend können siewieder mit der Kutsche fahren!

Auf Ihren Besuch freut sich die SPÖ-Frauengruppe Schlüßlberg!Der Reinerlös des Adventcafes der Spö-Frauen wird wieder für soziale Zwecke in der Gemeinde verwendet!

Schlüßlberger Adventmarkt

Silvia Demelmair Stellvertretende parteivorsitzende Fraktionsobfrau

Liebe Schlüßlbergerinnen, liebe Schlüßlberger!

Der Adventmarkt der SPÖ-Frauen

Wissen Sie wie weit in die Vergangenheit seine Wur-zeln reichen? Bis in die 1970er. Angefangen hat es mit einem Weihnachtsmann in einer pferdekutsche, mit der er nach Fahrplan die verschiedenen Ortsteile besuchte und an die erwartungsfrohen Kinder Süßig-keiten verteilte. Später fanden sich Frauen aus der Spö zusammen, die Kekse backten und kleine, feine Hand-arbeiten herstellten und diese beim Adventmarkt, da-mals am früheren Dorfplatz beim „Wildfellner Kramer“, heute Dr. Nimmervoll, zum Verkauf anboten.

So wie sich alles in Schlüßlberg weiterentwickelt hat, ist auch der Adventmarkt gewachsen, hat sich ver-ändert und für Neues geöffnet, wurde was er heute ist – eine schöne Schlüßlberger Tradition.

Eine besinnliche Adventzeit wünscht Ihnen Ihre

3

Punschstand am Marktplatz27. 11.2010, 18:00 Uhr: Junge Generation der Spö 7

Es gibt punsch und Glühwein, für Kinder gratis Kinderpunsch oder Tee.04. 12. 2010, 17:00 Uhr: Siedlerverein Schlüßlberg-Trattnachtal 711. 12. 2010, 17:00 Uhr: Spö-Gemeinderatsfraktion Schlüßlberg 7

Kinder können Kekse verzieren.18. 12. 2010, 17:00 Uhr: Sportverein Schlüßlberg 719. 12. 2010, 17:00 Uhr: pensionistenverband 7

Terminvorschau 201129. 1 .2011: Gemeindeball* 19. 2. 2011: Kinderfasching*