Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    1/275

    Aspekte

    des Wortschatzes

    Elisabeth Knipf-KomlsiRoberta V. Rada

    Csilla Bernth

    Blcssz

    Konzorcium

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    2/275

    Kiadta a Blcssz Konzorcium

    A Konzorcium tagjai:

    Etvs Lornd TudomnyegyetemPcsi Tudomnyegyetem

    Szegedi TudomnyegyetemDebreceni EgyetemPzmny Pter Katolikus EgyetemBerzsenyi Dniel FiskolaEszterhzy Kroly FiskolaKroli Gspr Reformtus EgyetemMiskolci EgyetemNyregyhzi FiskolaPannon EgyetemKodolnyi Jnos Fiskola

    Szent Istvn Egyetem

    Mszaki szerkeszt: Szab JnosSzakmai lektor: Kocsny Piroska

    A ktet megjelense az Eurpai Uni tmogatsval,a Nemzeti Fejlesztsi Terv keretben valsult meg:

    A felsoktats szerkezeti s tartalmi fejlesztse HEFOP-3.3.1-P.-2004-09-0134/1.0

    ISBN 963 9704 33 4 Blcssz Konzorcium. Minden jog fenntartva!

    Blcssz Konzorcium HEFOP Iroda

    H-1088 Budapest, Mzeum krt. 4/A.

    tel.: (+36 1) 485-5200/5772 [email protected]

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    3/275

    Knipf-Komlsi V. Rada Bernth

    ASPEKTE DES DEUTSCHEN WORTSCHATZESAusgewhlte Fragen zu Wortschatz und Stil

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    4/275

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    5/275

    ASPEKTE DES DEUTSCHENWORTSCHATZES

    Ausgewhlte Fragen zu Wortschatz und Stil

    Elisabeth Knipf-Komlsi

    Roberta V. RadaCsilla Bernth

    Blcssz Konzorcium2006

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    6/275

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    7/275

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort ................................................................................................................................... 9

    Kapitel 1 ................................................................................................................................ 111 Der Wortschatz und seine Varietten .............................................................................. 11

    1.1 Grundlegendes zur deutschen Sprache und zu ihren Sprechern................................ 111.1.2 Zur Gre des deutschen Wortschatzes ................................................................. 141.1.3 Sprecher des Deutschen ......................................................................................... 161.1.4 Der deutsche Sprachraum ...................................................................................... 20

    1.2 Variation und Varietten im Gegenwartsdeutsch ......................................................... 261.2.1 Variation in der Sprache ........................................................................................ 26

    1.3 Varietten des Deutschen.............................................................................................. 301.3.1 Mediale Varietten................................................................................................. 311.3.2 Die nationalen und regionalen Varietten.............................................................. 321.3.3 Die Diagliederung im Deutschen........................................................................... 371.3.4 Diatopische Varietten (sprachgeographische Gliederung)................................... 381.3.5 Diastratische Varietten......................................................................................... 431.3.6 Diaphasische Varietten (Funktiolekte)................................................................. 44

    Kapitel 2 ................................................................................................................................ 532 Der Wortschatz Einheiten, Ausbaumglichkeiten und dynamische Prozesse .............. 53

    2.1 Disziplinen zur Wortschatzuntersuchung ................................................................. 532.2 Der Wortschatz nher betrachtet................................................................................... 562.3 Einheiten des Wortschatzes .......................................................................................... 65

    2.3.1 Wort und Lexem .................................................................................................... 652.3.2 Motiviertheitsgrade des Wortes ............................................................................. 72

    2.4 Ausbaumglichkeiten des Wortschatzes....................................................................... 762.4.1 Zur Wortbildung allgemein.................................................................................... 772.4.2 Bausteine der Wortbildung: Eine Morphemtypologie ........................................... 822.4.3 Wortbildungsarten ................................................................................................. 88

    2.5 Dynamik im Wortschatz ............................................................................................. 100

    2.5.1 Neologismen und Archaismen............................................................................. 1022.5.2 Dynamik durch Bedeutungsvernderung............................................................. 1032.5.2.1 Arten der Bedeutungsvernderung: .................................................................. 1042.5.3 Dynamik durch Kontakte: Die Entlehnung.......................................................... 1092.5.3.1 Zur Herkunft der entlehnten Wrter ................................................................. 1102.5.3.2 Entlehnungswellen............................................................................................ 1112.5.3.3 Ursachen der Entlehnungen/bernahmen......................................................... 1142.5.3.4 Wege der bernahme ....................................................................................... 115

    Kapitel 3 .............................................................................................................................. 1223 Lexikalische Bedeutung und Bedeutungsbeziehungen.................................................. 1223.1 Die lexikalische Semantik .......................................................................................... 122

    3.1.1 Bedeutungskonzeptionen/Bedeutungsauffassungen ............................................ 123

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    8/275

    6

    3.1.1.1 zu a.) Zeichentheoretische Bedeutungsauffassungen ........................................1243.1.1.2 zu b.) Kontext- oder gebrauchstheoretische Anstze.........................................1263.1.1.3 zu c.). Psychologische Bedeutungskonzeption..................................................126

    3.2 Bedeutungsbeschreibungsverfahren............................................................................1283.2.1 Analytische Modelle.............................................................................................1283.2.2 Holistische Modelle..............................................................................................1303.2.2.1 Familienhnlichkeit ...........................................................................................1303.2.2.2 Prototyp .............................................................................................................1313.2.2.3 Prototypensemantik ...........................................................................................1333.2.2.4 Vagheit der Bedeutung......................................................................................134

    3.3 Komponenten der Bedeutung......................................................................................1373.3.1 Denotative Bedeutung ..........................................................................................1373.3.2 Konnotative Bedeutung ........................................................................................138

    3.4 Wrter im Kontext.......................................................................................................1423.5 Bedeutungsbeziehungen..............................................................................................145

    3.5.1 Beziehungen zwischen den Bedeutungen eines Wortes.......................................1453.5.1.1 Polysemie ..........................................................................................................1453.5.1.2 Homonymie .......................................................................................................149

    3.6 Semantische Beziehungen zwischen den lexikalischen Elementen als Ganzheiten vonForm und Bedeutung.....................................................................................................1523.6.1 Paradigmatische Bedeutungsbeziehungen............................................................1533.6.1.1 Hierarchische Beziehungen im Wortschatz.......................................................1533.6.1.2 Gegensatz-Relationen........................................................................................1563.6.1.3 Synonymie.........................................................................................................1583.6.1.4 Wortfelder .........................................................................................................1613.6.2 Syntagmatische Relationen ..................................................................................1693.6.2.1 Kompatibilitt und Inkompatibilitt ..................................................................1703.6.2.2 Indirekte Wortverwendung................................................................................1713.6.2.3 Kollokationen ....................................................................................................1723.6.2.4 Assoziationen ....................................................................................................173

    3.7 Frames und Skripts als lexisch-semantische Netze .....................................................174

    Kapitel 4 ...............................................................................................................................1784 Zur Stilistik des Wortes..................................................................................................1784.1 Was heit Stilistik?......................................................................................................179

    4.1.1 Der Sprachstil als Gegenstand der Stilistik ..........................................................1794.1.2 Beziehungen zwischen Stilistik und Lexikologie.................................................1824.1.3 Beziehungen zwischen Stilistik und Lexikographie.............................................182

    4.2 Stilistische Kennzeichnung lexikalischer Einheiten in den Wrterbchern ................1834.2.1 Stilschichten .........................................................................................................1834.2.2 Stilfrbungen ........................................................................................................1874.2.3 Der stndige und der gelegentliche Stilwert.........................................................188

    4.3 Stilistisch relevante Aspekte des Wortschatzes...........................................................1934.3.1 Die feldmige Gliederung des Wortschatzes......................................................1934.3.2 Lexikalische Einheiten als Elemente verschiedener Existenzweisen ...................1934.3.3 Stilwert von Wrtern unterschiedlichen Alters ....................................................196

    4.3.4 Stilwert der Fremdwrter .....................................................................................1984.4 Semantik der Wortschatzeinheiten mit ihrem stilistischen Potenzial..........................205

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    9/275

    7

    4.4.1 Aufbau der Lexembedeutung............................................................................... 2054.4.2 Konnotationen...................................................................................................... 2074.4.3 Stilfiguren ............................................................................................................ 210

    Kapitel 5 .............................................................................................................................. 2195 Lexikographie................................................................................................................ 2195.1. Begriffsbestimmungen............................................................................................... 219

    5.1.1 Was ist Lexikographie? ....................................................................................... 2195.1.2 Was ist ein Wrterbuch? Wrterbuch und Lexikon............................................. 222

    5.2. Klassifikation von Wrterbchern (Wrterbuchtypologie) ....................................... 2265. 3. Aufbau des Wrterbuchs .......................................................................................... 240

    5.3.1 Makrostruktur von Wrterbchern ...................................................................... 2405.3.2 Mikrostruktur....................................................................................................... 245

    5.4. Geschichte der deutschen Lexikographie. Geschichte der deutschen Wrterbcher. 2495.5 Geschichte der deutsch-ungarischen zweisprachigen Wrterbcher .......................... 260

    Abbildungen ........................................................................................................................ 274

    Autoren:Kapitel 1., 2. Elisabeth Knipf-Komlsi

    (ELTE Germanistisches Institut Budapest)Kapitel 3., 4. Roberta V. Rada

    (ELTE Germanistisches Institut Budapest)Kapitel 5. Csilla Bernth

    (SZTE Germanistisches Institut Szeged)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    10/275

    8

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    11/275

    Vorwort

    Das vorliegende Buch ist als Lehrwerk fr die erste Stufe (BA-Stufe) des neuartigenGermanistikstudiums gedacht.Vor dem Hintergrund mehrjhriger Erfahrungen der Autorinnen in der germanis-

    tischen Hochschullehre in Ungarn wurden die thematischen Schwerpunkte diesesLehrwerkes u.a. durch die Bercksichtigung ihrer didaktischen Relevanz ausgewhlt.Unser Ziel ist es, den Studienanfngern fundierte Grundlagenkenntnisse zu vermit-teln, ihnen den Zugang zu den sprachwissenschaftlichen Studien zu erleichtern undeinen berblick zu dem komplexen Themengebiet des Wortschatzes zu verschaffen.

    Es soll als Einfhrung in das Studium der deutschen Sprache mit dem Schwer-punkt des deutschen Wortschatzes dienen. Hier geht es nicht um eine herkmmlicheEinfhrung in das Studium der Lexikologie, vielmehr soll der Blick auf die deutscheSprache, auf deren Wortschatz und die Vernderungen des Wortschatzes sowie aufihre Sprecher ausgeweitet werden.

    Grundlegende Informationen, die zum alltglichen Kenntnisstand der Studieren-den gerechnet werden, sowie wichtige soziokulturelle Informationen ber die deut-sche Sprache bilden einen Rahmen fr die Flle jener linguistischen Kenntnisse, dieim Laufe des Studiums ber die deutsche Sprache und deren Wortschatzeinheitenangeeignet werden sollen.

    Ausgegangen wird also von einem weit gerichteten Blickwinkel auf die deutsche

    Sprache, die uns zum Wortschatz und seinen Einheiten, zu den Ausbaumglichkeitenund zu dynamischen Prozessen des deutschen Wortschatzes hinfhrt. Es ist auf-schlussreich, etwas ber die Kontakte des Deutschen zu anderen Sprachen sowieber die sprachliche Variationsbreite des Deutschen, die wir ja tagtglich auch prak-tizieren, zu erfahren.

    Wort und Wortschatz sind fr uns nur durch die Bedeutung zugnglich. Die Be-deutung wiederum ffnet die Perspektive fr die Beziehungen zwischen den Wrternund Wortschatzeinheiten, die lexisch-semantischer Art sind und eine abwechslungs-reiche, differenzierte Kommunikation unter Menschen garantieren.

    Nur selten denkt man an die Wichtigkeit des Stils, die Art und Weise, die Hand-lungsweise, wie man seine Gedanken, Intentionen prsentiert, wie man sprachlicheInteraktionen durchfhrt.

    Dieses sprachliche Handeln will gelernt werden, und zwar auf analytische Weise.Besonders wenn man Deutsch als Fremdsprache erlernt, ist es ratsam, die sprachli-chen Wahlmglichkeiten der Situation und dem Ko- bzw. Kontext entsprechendkennen zu lernen. Das Kapitel zur Lexikographie bezweckt, dass wir einen tieferenEinblick in die Theorie und Praxis des Wrterbuchschreibens, in die Wrterbuch-kunde bekommen. Wrterbcher, die sowohl fr Lehrende als auch Lernende zurGrundausstattung ihres Handwerks gehren, beinhalten eine ganze Reihe von Infor-

    mationen sprachlicher und kultureller Art, die wir als selbstverstndlich hinnehmen,aber ber die wir auch sehr bewusst nachdenken sollten, um alle durch die Wrterb-

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    12/275

    10

    cher erreichbaren und gewonnenen Informationen auch im Studium gut einsetzen zuknnen.

    Das Lehrwerk ist in fnf Kapitel mit Unterkapiteln aufgeteilt. Jedes Kapitel beginnt

    mit einem kleinen berblick ber den Aufbau des Kapitels, mit der Angabe derwichtigsten Stichworte und es endet mit einer Aufgabenreihe. Die Zahl der angefhr-ten Aufgaben ist in den einzelnen Kapiteln nicht ausgewogen, je nach Komplexittund Umfang des Themas schwankt die Zahl der Aufgaben teilweise erheblich. Hin-sichtlich des Schwierigkeitsgrads der Aufgaben haben wir reproduktive, erluterndeund auch produktive Aufgaben angegeben. Zuletzt folgt die Angabe der zitierten undweiterfhrenden Literatur mit dem Ziel, die Lernenden zur weiteren Vertiefung indas Thema anzuspornen.

    Bei der zitierten und weiterfhrenden Literatur nach den einzelnen Kapiteln kn-nen Sie einige Titel hufiger antreffen. Hierbei geht es um keine Wiederholung, son-

    dern um den Hinweis, dass zum betreffenden Schwerpunkt (Kapitel) auch in diesemWerk Wichtiges zu finden ist.

    Typographisch versuchten wir die Terminologie sowie die Definitionen durchFettdruck hervorzuheben, krzere Zitate werden im laufenden Text, lngere etwaseingerckt angegeben. Zur Untersttzung und zum besseren Verstndnis des verba-len Inhaltes wurden bei den einzelnen Kapiteln je nach Bedarf und Mglichkeit Abbildungen und Tabellen eingefgt.

    Einige Abbildungen sind aus didaktischen Grnden (z.B. Kopiervorlage fr Fo-lien) vergrert in einem separaten Abbildungsverzeichnis am Ende zu finden.

    Wir waren bestrebt, authentische Texte zur Illustration der behandelten sprachli-chen Phnomene einzusetzen, so auch bei den Analyseaufgaben.Ein Abkrzungsverzeichnis wird nicht gesondert beigefgt, weil im Lehrbuch nur

    die gngigen (in jedem Wrterbuch nachschlagbaren) Abkrzungen angewendetworden sind.

    Budapest, im Juni 2006 Die Autoren

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    13/275

    11

    Kapitel 1

    1 Der Wortschatz und seine Varietten1.1 Grundlegendes zur deutschen Sprache und zu ihren Sprechern1.1.2 Zur Gre des deutschen Wortschatzes1.1.3 Der deutsche Sprachraum1.1.4 Die Sprecher des Deutschen1.2 Variation und Varietten im Gegenwartsdeutsch1.2.1 Variation in der Sprache1.3 Varietten des Deutschen1.3.1 Die medialen Varietten1.3.2 Die nationalen und regionalen Varietten1.3.3 Diatopische Varietten1.3.4 Diastratische Varietten1.3.5 Diaphasische Varietten

    1.1 Grundlegendes zur deutschen Sprache und zu ihren Sprechern

    Stichworte: Sprachfamilie, Sprachraum, Muttersprache, Amtssprache, Gastarbei-terdeutsch

    Ein Zitat von Goethe ber seine Reflexionen bezglich seiner deutschen Mutterspra-che:

    Ich war nmlich in dem oberdeutschen Dialekt geboren und erzogen,und obgleich mein Vater sich stets einer gewissen Reinheit der Sprachebefli und uns Kinder auf das, was man wirklich Mangel jenes Idiomsnennen kann, von Jugend an aufmerksam gemacht und zu einem besse-

    ren Sprechen vorbereitet hatte, so blieben mir doch gar manche tieferliegende Eigenheiten, die ich, weil sie mir ihrer Naivitt wegen gefielen,mit Behagen hervorhob, und mir dadurch von meinen neuen Mitbrgern jedes Mal einen strengen Verweis zuzog. Der Oberdeutsche nmlich,und vielleicht vorzglich derjenige, welcher dem Rhein und Main an-wohnt (denn groe Flsse haben, wie das Meeresufer, immer etwas Be-lebendes), drckt sich viel in Gleichnissen und Anspielungen aus, undbei einer inneren menschenverstndigen Tchtigkeit bedient er sichsprichwrtlicher Redensarten. In beiden Fllen ist er fters derb, doch,

    wenn man auf den Zweck des Ausdrucks sieht, immer gehrig, nur mag

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    14/275

    12

    freilich manchmal etwas mit unterlaufen, was gegen ein zarteres Ohrsich anstig erweist(aus: Johann Wolfgang Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung undWahrheit. Mnchen)

    Der Untersuchungsgegenstand dieses Kapitels ist die deutsche Sprache, insbesondereder deutsche Wortschatz in seiner gegenwrtigen Erscheinung im gesamten deut-schen Sprachraum. Von dieser facettenreichen Erscheinung sollen hier einige we-sentliche Aspekte herausgegriffen werden, ohne die eine eingehendere Beschftigungmit der deutschen Sprache was Ziel dieses Studiums ist nicht mit befriedigendemErgebnis durchgefhrt werden kann.

    Deutsch nimmt im Bund der indoeuropischen Sprachfamilie seinen Platz ein.Sprachfamilie bedeutet eine Beziehung zwischen Sprachen aufgrund von lautlichen,

    grammatischen oder lexikalischen bereinstimmungen: Es geht um eine Beziehungzwischen Sprachen, die von einer gemeinsamen Grundsprache abstammen und mit-einander genetisch verwandt sind.

    Abb. 1.1: Die indoeuropische Sprachfamilie (Adamzik 2001: 11)

    Was wissen wir ber das Wort Deutsch? Einige Informationen zur Etymologie des

    Wortes helfen uns weiter (zu Etymologie vgl. Kap. 2.5).

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    15/275

    13

    Deutsch [ahd. diutisc volksmig, zu diot(a) Volk, Lehnbersetzungvon lat. lingua vulgaris] Es ist eine zum westgermanischen Sprachzweigdes Indoeuropischen zhlende Sprache, die in verschiedenen Dialekt-varianten von ca. 100 Millionen Sprechern in Deutschland, sterreich,

    der Schweiz, Liechtenstein, Elsa, Sdtirol, Luxemburg u a. als Mutter-sprache gesprochen wird. Von den brigen germanischen Sprachen un-terscheidet sich das Deutsche durch die sog. Hochdeutsche Lautver-schiebung, in der die stimmlosen Verschlulaute [p,t,k] je nach Stel-lung zu Reibelauten oder Affrikaten verschoben wurden, vgl. engl. ship,foot, book mit dt. Schiff, Fu, Buch, bzw. engl. apple, sit mit dt. Apfel,sitzen. Es gibt zahlreiche Vorschlge zur Periodisierung der dt. Sprach-geschichte, die zu unterschiedlicher Epochenbildung gefhrt haben, jenachdem, ob sprachliche, soziale, historisch-politische oder geistesge-schichtliche Aspekte den Ausschlag geben (Bumann 1983: 91)

    Deutsch nimmt in der Reihe der Sprachen der Welt je nach Status als Mutterspracheoder als Fremdsprache einen unterschiedlichen Platz ein. Folgende Tabelle gibt unseinen Einblick in die Grenordnung der Sprachen und deren Sprecher (in Millio-nen). In der linken Spalte steht die Zahl der Muttersprachler (Erstsprache), in derrechten Spalte ist die geschtzte Bevlkerungszahl der Lnder angegeben, in denendiese Sprache offizielle Sprache ist. Die Abweichungen zwischen den zwei Spaltensind verstndlich, wenn man bedenkt, dass manche Sprachen nicht im ganzen LandAmtssprachen sind, manche Sprachen aber in mehreren Lndern Amtssprachen sein

    knnen. Hierbei sind nicht die genauen Zahlen, sondern die sich dadurch abzeich-nenden Tendenzen wichtig (vgl. Adamzik 2001: 10).

    Sprachen als Muttersprache Sprachen als Amtssprachen

    1. Chinesisch (1000) 1. Englisch (1400)2. Englisch (350) 2. Chinesisch (1000)3. Spanisch (250) 3. Hindi (700)4. Hindi (200) 4. Spanisch (280)5. Arabisch (150) 5. Russisch (270)

    6. Bengali (150) 6. Franzsisch (220)7. Russisch (150) 7. Arabisch (170)8. Portugiesisch (135) 8. Portugiesisch (160)9. Japanisch (120) 9. Malaiisch (160)

    10. Deutsch (100) 10. Bengali (150)11. Franzsisch (70) 11. Japanisch (120)12. Pandschabi (70) 12. Deutsch (100)13. Javanisch (65) 13. Urdu (85)14. Bihari (65) 14. Italienisch (60)15. Italienisch (60) 15. Koreanisch (60)16. Koreanisch (60) 16. Vietnamesisch (60)17. Telugu (55) 17. Persisch (55)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    16/275

    14

    Sprachen als Muttersprache Sprachen als Amtssprachen

    18. Tamil (55) 18. Tagalog (50)19. Marathi (50) 19. Thai (50)20. Vietnamesisch (50) 20. Trkisch (50)

    Abb. 1.2: Sprachen als Muttersprache und Staatssprache nach Grenordnung(nach Adamzik 2001: 10)

    1.1.2 Zur Gre des deutschen Wortschatzes

    Stichworte: Sprachen in der Welt, kleine Sprachen, aktiver und passiver Wort-schatz.

    Auf der Welt gibt es etwa 5000 Sprachen, von denen mehr als die Hlfte weniger als10.000 Sprecher haben, ein Viertel sogar noch weniger. Prognosen zufolge werdenein Groteil der kleinen Sprachen das Ende dieses Jahrhunderts nicht erleben.

    Die einzelnen Wortschtze der verschiedenen Sprachen der Welt sind unter-schiedlich gro. Das Englische mit seinen zwei Quellen, dem Lateinischen und demGermanischen, hat einen fast doppelt so groen Wortschatz wie das Deutsche(600 000 - 800 000 Wrter). Im Allgemeinen macht man sich keine Gedanken dar-ber, wie gro der Wortschatz unserer Muttersprache oder der anderen Sprachen ist.Auch bei der Fremdsprachenwahl spielt dieser Fakt keine Rolle. Man kann auch nurschtzungsweise ber die Gre des Wortschatzes der einzelnen Sprachen sprechen:Der Wortschatz einer Sprache ist ein offenes System, das sich stndig ndert, dennWrter kommen auer Gebrauch, neue Wrter entstehen stndig. Der Umfang desheutigen Wortschatzes des Deutschen entwickelte sich in den letzten zwei Jahrhun-derten zu dieser Gre.

    Da, wie aus den obigen Tabellen ersichtlich war, die deutsche Sprache noch zuden groen Sprachen der Welt gezhlt wird, wollen wir einige wichtige Informatio-nen auch ber die Gre des Wortschatzes dieser Sprache erfahren. Nach unter-schiedlichen Schtzungen betrgt die Gre des Wortschatzes des Gegenwartsdeut-

    schen etwa 300 - 500 000 Wrter, ohne die Fachwrter und morphologischen Wort-formen. Das ist eine Gre, die von keinem Muttersprachler beherrscht wird, selbstdie Wrterbcher enthalten viel weniger Wrterbucheintrge. Wrterbcher sind dasSpiegelbild des von Generation zu Generation tradierten Wort- und Kulturschatzeseiner Sprachgemeinschaft. Als ein "Gedchtnis" einer Nation spiegeln sie die Benen-nungsgewohnheiten und -bedrfnisse einer Gesellschaft in einer bestimmten Epoche,die Entwicklungslinien in der Denk- und Handlungsweise einer Gesellschaft wider

    bzw. sind genaue Abbilder der inneren Sprachentwicklung, knnen aber nur be-stimmte Segmente des Gesamtwortschatzes einer Sprache umfassen.

    Obwohl es Ziel jedes einsprachigen groen Wrterbuches ist, den aktuellen Wort-schatz der deutschen Gegenwartssprache mglichst umfassend darzustellen, ist es

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    17/275

    15

    dennoch unmglich, die geschtzte Zahl von 500 000 Wrtern und eine noch hhereZahl von fachsprachlichen Fgungen in ein Wrterbuch aufzunehmen. So sind imDUDEN Universalwrterbuch (1989) 120 000, im LGDaF (Langenscheidt Deutschals Fremdsprache) (1992) 60 000 Wrter/Lemmata enthalten d.h. jeweils beachtliche

    Ausschnitte des angenommenen Gesamtwortschatzes. Das Groe Wrterbuch derdeutschen Sprache enthlt nach eigenen Angaben in der zweiten, achtbndigen Aus-gabe mehr als 200 000 Stichwrter, aus der Zeit von der Mitte des 18. Jahrhunderts

    bis zur Gegenwart. Der zentrale Wortschatz (Kern des Wortschatzes aufgrund derHufigkeit) des Deutschen wird mit etwa 70 000 Wrtern veranschlagt (vgl. ausfhr-licher Kap. 5).ber einen umfangreichen Spezialwortschatz verfgen Fach- und Sondersprachen,von dem in den allgemeinen Wrterbchern nur ein geringer Teil angefhrt wird.

    Je nach Bildungsgrad, Beruf, Interessengebiet und sozialer Umgebung verfgen die

    Sprecher ber ganz unterschiedliche Wortschatzgren. Im Allgemeinen sagt man,dass ein Durchschnittssprecher etwa ber 6000 - 10000 Wrter im gesprochenenAlltagsdeutsch verfgt, wobei zwischen aktivem (Wrter, die wir benutzen) undpassivem (nur verstehender, rezeptiver Gebrauch) Wortschatz des Individuums gro-e Unterschiede bestehen knnen. Routinierte Schreiber benutzen mindestens 10 000Wrter. Einfache Alltagssituationen kann man mit etwa 400 - 800 Wrtern meistern,doch bereits in einem greren Kaufhaus knnen etwa 60 000 Markennamen ver-merkt sein. Der Durchschnittssprecher versteht etwa 50 000 Wrter, doch bereitszweijhrige Kinder verstehen auf dem Niveau ihrer Sprachkompetenz etwa 500 Wr-

    ter. Zum Lesen von literarischen Texten, anspruchsvollen intellektuellen Tageszei-tungen braucht man etwa 5000 Wrter, doch z.B. die heute blichen und sich immermehr verbreitenden neuen elektronischen Kommunikationsformen, die Chat- undSMS-Kommunikation, kann man mit etwa 100 - 200 Wrtern bestreiten.

    Ein einfacher Brger kommt im tglichen Leben mit wenigen tausendWrtern aus. Ein Gebildeter, beispielsweise ein Gelehrter oder Schrift-steller, kann mehrere zehntausend Wrter benutzen (aktiver Wortschatz)und sehr viel mehr verstehen, wenn sie ihm begegnen (passiver Wort-

    schatz). (Strig 1997: 207)Der Unterschied zwischen aktivem und passivem Wortschatz kann beachtlich sein,gleichzeitig muss man aber wissen, dass sich der Wortschatz im Laufe der Zeit, imLeben eines Individuums, sehr verndern kann. Sicher ist jedoch, dass der passiveWortschatz immer der grere und umfangreichere bleibt.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    18/275

    16

    1.1.3 Sprecher des Deutschen

    Stichworte: Einwanderungssprache, Muttersprachler, Fremdsprachler, Zweit-sprachler, Sprachinselsprecher, numerische Strke konomische Strke der Spra-

    che, offizielle, ko-offizielle Sprache, regionale Amtssprache, Amtssprachenregion

    Die deutsche Sprache gehrt aufgrund ihrer numerischen Strke, mit ihren etwa100.000 000 Sprechern zu den sog. groen Sprachen. Deutsch zeichnet sich wieviele andere Sprachen dadurch aus, dass es sowohl als Einwanderungssprache (inden USA, Kanada, Australien, Sdamerika, in mehreren Lndern Osteruropas) fun-giert und auch als Sprache, die Einwanderer in den deutschsprachigen Staaten erler-nen mssen (Arbeitsmigranten, Auslnder, Asylanten). Deutsch ist die meist gespro-chene Muttersprache in der Europischen Union: 24 Prozent der EU-Brgerinnenund -Brger sind im Deutschen zu Hause.

    Die numerische Strke bezieht sich in der Regel auf die Sprecherzahl, wobei Mut-tersprachler und Nicht-Muttersprachler (= Zweitsprachler und Fremdsprachler)gemeint sein knnen. Selbst in Deutschland gibt es autochthone (alteingesessene)Minderheiten, wie die Sorben in der Lausitz, die Dnen in Schleswig-Holstein, dieFriesen in Saterland und die verstreut lebenden Romani, deren Muttersprache zwarnicht Deutsch ist, die aber zu den Sprechern des Deutschen gezhlt werden.

    Immigrantensprachen oder auch Zweitsprachler sind Sprecher, die auf demSprachgebiet selbst leben und die Sprache mehr oder weniger alltglich gebrauchen,wie die Migranten und Immigranten, z.B. die Trken, Kurden, Bosnier, Italiener etc.in Deutschland. In ihrer Anfangsphase sprechen die meisten Zweitsprachler ein sog.Gastarbeiterdeutsch (vgl. Barbour/Stevenson 1998), das sich spter durch die ver-schiedenen Sozialisationsphasen auf ein hheres Niveau entwickelt.

    Fremdsprachler erlernen die Sprache auf gesteuertem (schulischem) Wege undleben meistens auerhalb des Sprachgebiets (vgl. Ammon 2001: 17). Nach Angabendes Goethe Instituts haben ber 50 Millionen Menschen Deutsch als Fremdsprache

    gelernt. Besonders gro ist das Interesse in Ost- und Mitteleuropa, doch die meistenDeutschlerner sind in der Russischen Fderation zu verzeichnen: 4,6 MillionenDeutschlerner. Der Status des Deutschen in der Fremdsprachenwahl ist der vornehmezweite Platz, als erste Fremdsprache wird weltweit Englisch gelernt.

    Anbei eine kleine Tabelle ber die Top 10 derDeutschlerner in absoluten Zah-len:

    Russische Fderation: 4 657 500Polen: 2 202 813Frankreich: 1 603 813

    Ukraine: 1 235 647Usbekistan: 855 900

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    19/275

    17

    Tschechien: 799 071Ungarn: 629 742Kasachstan: 628 874

    Niederlande: 591 190

    USA 551 274(Quelle: Deutschland - Forum fr Politik, Kultur und Wirtschaft2005/Nr. 3)

    Ebenfalls zu den Sprechern des Deutschen gehren die Mitglieder der deutschenSprachinseln (Sprachinselsprecher des Deutschen), die auf der ganzen Welt ver-streut zu finden sind und deren Zahl nicht exakt bestimmbar ist. Eine Sprachinsel isteine relativ kleine, vom Mutterland entfernt, in einem anderssprachigen Gebiet le-

    bende Sprachgemeinschaft, die durch eine von ihrer Sprache und Kultur differentenMehrheitssprache und -kultur umgeben ist und sich von dieser sowohl sprachlich alsauch kulturell abgrenzt (vgl. Mattheier 1994: 105 und Wiesinger 1980: 491).

    Die Muttersprachler des Deutschen konzentrieren sich in konomisch hher entwi-ckelten Regionen, deren Bevlkerungszahl im Vergleich zu der in den Entwicklungs-lndern stagniert (Ammon ebd. 18).

    Die konomische Strke einer Sprache hngt u.a. von ihrer nummerischen Strke,bzw. auch von anderen Faktoren ab, wie z.B. dem Bruttosozialprodukt ihrer Mutter-sprachler (vgl. Ammon ebd. 18 ff). Deutsch hat nach seiner konomischen Strkeeinen hheren Rang als nach seiner numerischen Einordnung.

    Abb. 1.3: konomische Strke von Deutsch im Verhltnis zu anderen Sprachen(in Milliarden US-Dollar, nach Ammon 1991: 49)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    20/275

    18

    Ein interessantes Bild ergibt sich beim Vergleich des Status der Amtssprachen. Auchhier schneidet Deutsch auf dem vornehmen Platz sechs ab.

    Insgesamt offiziell allein offiziell neben

    solo offiziell) (ko offiziell)

    1. Englisch 63 19 442. Franzsisch 34 11 233. Spanisch 23 15 84. Arabisch 22 14 85. Portugiesisch 7 6 16. Deutsch 7 3 4

    (Quelle: Die sechs hufigsten Amtssprachen der Welt nach Anzahl der Staaten.In: Kleine Enzyklopdie Deutsche Sprache. 2001: 21)

    Es ist bekannt, dass die deutsche Sprache in sieben Staaten staatliche Amtsspracheist, d.h. in der staatlichen Regierung und Verwaltung, in den zentralen Staatsorganenund in den Auenkontakten, aber auch in anderen Bereichen (Domnen) wie Justiz,Schule, Medien, Kultur, religises Leben verwendet wird. Aber die Stellung desDeutschen ist in diesen Staaten, in denen es als Amtssprache verwendet wird, nichtgleich.

    Deutsch ist nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch in ster-reich undLiechtenstein alleinige (solo-offizielle) Amtssprache auf nationaler Ebene.

    Als ko-offizielle Amtssprache, d.h. zusammen mit anderen Sprachen, mit einer Sta-tuseinschrnkung, ist es Amtssprache in der deutschsprachigen Schweiz (neben Fran-zsisch, Italienisch und Rtoromanisch) und in Luxemburg (neben Franzsisch undLetzeburgisch), obwohl man Luxemburg nicht zu den deutschsprachigen Lndernzhlt.

    Alle Staaten, in denen Deutsch eine Amtssprache ist, bilden zusammen eineAmtssprachenregion. Diese ist im Falle von Deutsch auf Mitteleuropa, d.h auf eineher kleineres zusammenhngendes Gebiet (vgl. Abbildung 4) beschrnkt. Verglei-chen knnte man das Deutsche in dieser Hinsicht mit dem Japanischen, das zwargebietsmig eher klein ist, aber konomisch eine Strke aufweist.

    Sprachen, die auf mehrere Kontinente verteilt als Amtssprachen gelten, nenntman auch Weltsprachen, z.B. das Englische.

    Als regionale Amtssprache fungiert Deutsch in der Autonomen Provinz Bozen-Sdtirol in Italien sowie in der deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien (Eu-

    pen, St. Veith).

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    21/275

    19

    Darber hinaus ist Deutsch noch als Sprache der deutschen Minderheit in derWelt, in den sog. deutschen Sprachinseln als Minderheitensprache meistens ohneoffiziellen Status anerkannt.

    Abb. 1.4 : Staaten mit Deutsch als Amtssprache und jeweiliger Status (nach Ammon 2001: 19)

    Abb.1. 5: Amtssprachenregionen des Deutschen (nach Ammon 2001: 20 s. Abbildunsverzeichnis)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    22/275

    20

    Das Erlernen einer Sprache als Fremdsprache ist von der erwhnten nummerischenund konomischen Strke einer Sprache abhngig. Deutsch schneidet hierbei ziem-lich gut ab, weil es von sehr vielen Menschen in der Welt als Fremdsprache gelerntwird. Bei einer reprsentativen Befragung in der Europischen Union im Jahre 1994

    gab die EU-Bevlkerung an, die betreffenden Sprachen als Fremdsprachen gelernt zuhaben: Englisch 41%, Franzsisch 28%, Deutsch 15%... (Ammon 2001: 34).

    1.1.4 Der deutsche Sprachraum

    Stichworte: nationale Varietten, grorumige und kleinrumige Gliederung,Kontaktdeutsche, Gastarbeiterdeutsch.

    Die Sprachwirklichkeit des Deutschen ist viel komplexer und komplizierter als man

    sich das als Laie vorstellt. Die gngige Vorstellung ber ein Land, eine Nation undeine Sprache wie das in Mitteleuropa seit dem 19. Jahrhundert historisch gewach-sen ist ist im Falle des Deutschen nicht gltig.

    Die deutsche Sprache erstreckt sich nmlich auf mehrere Lnder in Mitteleuropa,in denen unterschiedliche Existenzformen/Ausformungen des Deutschen gesprochenwerden. Innerhalb Deutschlands kann des Weiteren auch eine grorumige Gliede-rung in Nord-, Mittel- und Sddeutschland vorgenommen werden (vgl. Kap. 1.2).Folgende Karte zeigt uns die kleinrumige (auf dialektale Gebiete verteilte) Vielfaltdes Deutschen:

    Abb. 1.6: Die Dialektrume des Deutschen (Dingeldein 2001: 43 s. Abbildunsverzeichnis)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    23/275

    21

    Der deutsche Sprachraum liegt zwischen dem romanischen und slawischen Sprach-raum und berhrt auch andere Lndergrenzen, wie Ungarn, das an sterreich an-grenzt.

    91,2% der Bevlkerung in Deutschland sind deutscher, 8,9% fremder Mutterspra-

    che. Zu letzteren zhlen als die grte Gruppe die Trken in Deutschland mit etwa 3Millionen Mitbrgern, doch es gibt auch Italiener, Portugiesen, Kurden, Bosnier undSprecher anderer Nationen, von denen die meisten schon seit Jahren in Deutschlandleben und arbeiten. Sie sind Zweitsprachler, deren Familiensprache ihre Mutterspra-che ist, doch ihre Sprache des alltglichen Verkehrs und ihrer sekundren Sozialisa-tion ist schon Deutsch geworden.

    Die deutsche Sprache wird in der Bundesrepublik Deutschland, in sterreich, inLiechtenstein, in der deutschsprachigen Schweiz, in Ostbelgien und in Sdtirol bzw.in den deutschen Sprachinseln (auch als Streudeutschtum bezeichnet), die es in derganzen Welt gibt, als Muttersprache gesprochen.

    Darber hinaus findet man in vielen Lndern der Welt Menschen deutscher Mut-tersprache, die dort durch ihre Geschftsttigkeit, ihren Beruf, ihre Firmen, fr lnge-re Zeit leben, die man als Kontaktdeutschebezeichnet (vgl. Ammon 2001: 22).

    Der Kontakt des Deutschen mit anderen Sprachen ist in der Gegenwart auf mehrerenEbenen nachzuvollziehen. Selbstverstndlich sind die sprachhistorisch bedingten undentstandenen Kontakte aus sprachgeschichtlicher und kontaktlinguistischer Sicht anerster Stelle zu erwhnen. Bei den Kontakten geht es aus einer synchronen Perspek-tive betrachtet um die benachbarten Sprachen und um die Sprachen und Staaten der

    Welt, die in politischen, wirtschaftlichen, konomischen und wissenschaftlichenBeziehungen zum Deutschen stehen. Das Deutsche steht durch seine im Lande le-benden Mitbrger anderer Muttersprache auch mit diesen Sprachen in einem intensi-ven, tglichen Kontakt. Diese Berhrung des Deutschen mit den Muttersprachenseiner Zweitsprachler ergibt eine ganze Reihe linguistischer Fragestellungen. Ob-wohl die bildungspolitischen Zustnde in Deutschland von Bundesland zu Bundes-land verschieden sind und einzeln betrachtet werden mssen, kann verallgemeinerndgesagt werden, dass die sprachliche und kulturelle Anpassung der Einwanderer undihrer Kinder bestimmte sprachliche und demzufolge linguistische Konsequenzen mit

    sich bringt, denen in der gegenwrtigen Sprachsituation unbedingt Rechnung getra-gen werden muss. Man pflegt oft ber diese sprachlichen Anpassungsprozesse alsvereinfachte Formen des Deutschen, als das sog. Gastarbeiterdeutsch zu sprechen.

    Das Gastarbeiterdeutsch ist alles andere als eine einheitliche Sprachform, schonaufgrund der vllig unterschiedlichen Voraussetzungen, wie sie entsteht.Typische Merkmale des Gastarbeiterdeutsch sind:

    - eine stark vereinfachte Syntax (Fehlen von Kopula, Artikelwrtern, Prposi-tionen, Hilfsverben, abweichende Wortstellung),

    - mangelhafte morphosyntaktische Realisierungen (Reduzierung der Generaauf eines, Benutzung einer einzigen Verbform (Infinitiv)),

    - lexikalisch begrenztes Vokabular, Paraphrasierungen, etc.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    24/275

    22

    Einige Beispiele zur Veranschaulichung:

    Ich fahre Espania zwei Wochen.Kind alles geboren in Trkei.

    Du das verkaufen?Ich nix verstehen.

    Aufgaben

    1. Schlagen Sie nach und zeigen Sie auf der Landkarte, wo Deutsch (in Euro-pa, auf der Welt) gesprochen wird!

    2. Erlutern Sie den Unterschied zwischen Zweitsprachler, Fremdsprachlerund Minderheitensprecher! Kennen Sie eine vergleichbare Situation aus ande-ren Sprachgebieten?

    3. Was wissen Sie ber die Etymologie des Wortes "deutsch"?

    4. Schlagen Sie in KLUGE: Etymologisches Wrterbuch der deutschenSprache nach und suchen Sie nach der Herkunft folgender Wrter:

    Eltern, Weib, Frau, Mnster, Strae, Ziegel

    5. Schlagen Sie in einem aktuellen einsprachigen und dann auch in einemzweisprachigen (deutsch-ungarischen) Wrterbuch nach, ob sie folgendeAusdrcke finden und was ihre Bedeutung bzw. ihre quivalente sind:

    Azubi, h, bin fix und foxi, Juniorprofessor, Enter, bittere Erfahrung,Tsunamiopfer, Dopingtest

    6. Diskutieren Sie, welche Rolle das Deutsche in der EU hat? (Lesen Sie dazuAmmon: 2001: 23-30.)

    7.Nehmen Sie Stellung zur Rolle des Deutschen in Ihrem eigenen Land!

    8. Vergleichen Sie den Verbreitungsgrad des Deutschen und Ungarischen!Stellen Sie dabei aufgrund ihrer Studien in Landeskunde geschichtlicheund kulturgeschichtliche Aspekte heraus! (Sie knnen auch in Lexika nach-

    schlagen!)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    25/275

    23

    9. Diskutieren Sie in ihrer Seminargruppe hinsichtlich der Rolle und Funktionder deutschen Sprache in der Welt folgende berschrift. Fhren Sie dabeiArgumente und Gegenargumente an und bilden Sie am Ende der Diskussioneine summierende Meinung aus der Sicht eines DaF-Lerners in Ungarn!

    Deutsch macht Spa.Millionen Menschen weltweit sprechen Deutsch: Ein guter Grund,Grammatik und Vokabeln zu lernen. Auerdem liegt Deutsch im Trend.Auch bei Werbern und Popstars.(In: Deutschland. Forum fr Politik, Kultur und Wirtschaft. 2005/Nr.3)

    10. Diskutieren Sie folgende Aussage:

    "Die zentrale Herausforderung fr das Deutsche (wie fr vergleichbaremittelgroe europische Sprachen) stellt die Aufgabe dar, sich in einem Kommunikationsraum, der auf der obersten Ebene und in bestimmten Bereichen von Wissenschaft, Politik und populrer Kultur eindeutigvom Englischen bestimmt ist, einen vernnftigen Platz zu verschaffen. Dabei ist ganz klar, dass als allgemein bergreifendes Kommunikati-onsmedium nur das Englische in Frage kommt. Weder das Deutschenoch andere Sprachen werden auf absehbare Zeit eine entsprechendeRolle spielen. Das hat zweifellos weit reichende Folgen, und bringt es

    mit sich, dass das Deutsche mit erheblichen Einflssen aus dem Engli- schen zurechtkommen muss. Fr avancierte schriftsprachliche Gesell-schaften, wie sie die heutigen Staaten Europas reprsentieren, ist es na-trlich ein kritischer Fall, wenn in modernen Sachbereichen Termininur mehr in englischer Sprache zur Verfgung stehen."(Ludwig Eichinger: Das Deutsche eine europische Sprache am Be-ginn des 21. Jahrhunderts. Sprachreport 2005/2. 21. Jg.)

    11. Kennen Sie einige Wrter der deutschen Sprache, die nur in sterreich,welche, die nur in der Schweiz oder nur in Deutschland gebruchlich sind?Sind Ihnen solche Wrter schon aufgefallen? Sie knnen auch in ein- oderzweisprachigen (deutsch-ungarischen) Wrterbchern nachschlagen!

    12. Suchen Sie im Internet oder in Zeitungen, Zeitschriften nach Austriazis-men (in sterreich typische Varianten des Deutschen, z.B. Marille frApri-kose), Helvetismen (in der Schweiz typische deutsche Bezeichnungen, z.B.Velo frFahrrad) und Teutonismen (in Deutschland typische Ausdrucksfor-men des Deutschen). Vergleichen Sie diese miteinander und ziehen sie auch

    das Variantenwrterbuch zu Rate!

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    26/275

    24

    Zitierte Literatur:

    Ammon, Ulrich 1992: Die internationale Stellung der deutschen Sprache. Berlin.

    Ammon et al. 2005: Variantenwrterbuch. Berlin, New York.

    Barbour, Steven/Stevenson, Peter 1998: Variation im Deutschen. SoziolinguistischePerspektiven. Berlin/New York (bersetzung von Variation in German. A criticalapproach to German Sociolinguistics, Cambrigde 1990).

    Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende. 2000: Hrsg. von der Gesellschaft frDeutsche Sprache und Dudenredaktion. Mannheim.

    Eichinger, Ludwig 2005: Das Deutsche eine europische Sprache am Beginn des21. Jahrhunderts. In: Sprachreport 2005/2. 21. Jahrgang, 6-7.

    Fleischer, Wolfgang/ Helbig, Gerhard/Lerchner,Gotthard (Hrsg.) 2001: Kleine Enzy-

    klopdie - Deutsche Sprache. Frankfurt am Main. (Kap. 1., 3., 7., 9., 10.)Goethe, Johann Wolfgang (1974): Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit.Mnchen.

    Weiterfhrende Literatur:

    Ammon, Ulrich 1995: Die deutsche Sprache in Deutschland, sterreich und derSchweiz. Das Problem der nationalen Varietten. Berlin/New York.

    Aitchison, Jean 1997: Wrter im Kopf. Eine Einfhrung in das mentale Lexikon.

    Tbingen.Baudusch, Roland 1995: Fremdheit und Vertrautheit. Sprachliche Verhaltensweisen

    in Deutschland vor und nach der Wende. Muttersprache H 4, Lneburg, 302-314.

    Bausinger, Hermann 1986: Deutsch fr Deutsche. Dialekte, Sprachbarrieren, Sonder-sprachen. berarbeitete Neuausgabe. Frankfurt a.M.

    Bergmann, Rolf/ Pauly, Peter/ Stricker, Stefanie 2001: Einfhrung in die deutscheSprachwissenschaft. (Kap. IX., XII., XIII., XVI., XVII.) Heidelberg.

    Braun, Peter 1998: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. 4. Aufl. Stutt-

    gart.Crystal, David 1998: Die Cambridge Enzyklopdie der Sprache. Frankfurt amMain/New York.

    Cseresznysi Lszl 2004: Nyelvek s stratgik. Avagy a nyelv antropolgija.Budapest.

    Eggers, Hans 1978: Deutsche Sprache im 20. Jahrhundert. 2. Aufl. Mnchen.

    Glck, Helmut/Wolfgang Werner Sauer 1997: Gegenwartsdeutsch. 2., berarb. u.erw. Aufl. Stuttgart.

    Haarmann, Harald 1993: Die Sprachenwelt Europas. Geschichte und Zukunft derSprachnationen zwischen Atlantik und Ural. Frankfurt am Main/New York.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    27/275

    25

    Knig, Werner 2004: dtv-atlas der deutschen Sprache. Tafeln und Texte. Mit Mund-artkarten. 14., durchges. und akt. Aufl. Mnchen.

    Knipf-Komlsi, Elisabeth/Berend, Nina (Hrsg.) 2001: Regionale Standards. Sprach-variationen in den deutschsprachigen Lndern. Budapest-Pcs.

    Muhr, Rudolf/Schrodt, Richard/Wiesinger, Peter (Hrsg.) 1995: sterreichischesDeutsch. Linguistische, sozialpsychologische und sprachpolitische Aspekte einernationalen Variett des Deutschen. Wien.

    Steger, Hugo 1982: ber die Wrde der alltglichen Sprache und die Notwendigkeitvon Kultursprachen. Mannheim/Wien/Zrich.

    Stickel, Gerhard 2003: Deutsch von auen. IDS Jahrbuch 2002. Berlin, New York.

    Strig, Hans Joachim 1997: Abenteuer Sprache. Ein Streifzug durch die Sprachender Erde. 2., berarb. Aufl. Mnchen.

    Zimmer, E. Dieter 1998: Deutsch und anders. Die Sprache im Modernisierungsfie-ber. Hamburg.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    28/275

    26

    1.2 Variation und Varietten im Gegenwartsdeutsch

    1.2 Variation in der Sprache1.3 Varietten des Deutschen

    1.3.1 Die medialen Varietten1.3.2 Die nationalen und regionalen Varietten1.3.3 Diatopische Varietten1.3.4 Diastratische Varietten1.3.5 Diaphasische Varietten

    1.2.1 Variation in der Sprache

    Stichworte: Variante, Variation, Variett, Norm, Plurizentritt, diatopisch, diastra-tisch, diaphasisch, medial, regionale Gebrauchsstandards, plurizentrische Sprache

    Aus dem sprachlichen Alltag wissen wir, dass sich Sprache verndert, weil sie vonuns Sprechern, die wir sehr unterschiedlich sind, unter ganz verschiedenen Bedin-gungen leben und kommunizieren, variabel benutzt wird. Den Sprachbenutzern ste-hen in vielen Fllen mehrere Ausdrucksmglichkeiten zur Verfgung, zwei odersogar mehrere Varianten ein und desselben Phnomens, die alle im Sprachgebrauchverwendet und verstanden werden. Wie in (Kap. 1.1) bereits eingefhrt, haben wir esim Falle des Deutschen mit mehreren geographisch und historisch unterschiedlichenSprachgebieten/Lndern zu tun, in denen unterschiedliche Ausprgungen der deut-schen Sprache existieren und in Gebrauch sind. Die Variation erscheint nicht nurhistorisch und geographisch, sondern auch im Sprachgebrauch eines Individuums:Ein Sprecher bestimmten Alters, der einer bestimmten sozialen Schicht oder Gruppeangehrt, eine bestimmte Sozialisation und einen bestimmten Bildungsweg mitmach-te, im Falle eines DaF-Lerners eine bestimmte Muttersprache hat, gebraucht in sei-nen sprachlichen uerungen gewisse Varianten der Sprache, die ihm aus seinemRepertoire zur Verfgung stehen. Ob das nun eine bewusste Wahl dieser Varianten

    ist oder ob die Wahl einem Zufall berlassen wird, bleibt fraglich. Interessant istaber, wie individuelle Variation von den Gesprchspartnern interpretiert wird. Wirdder Variation eine Funktion zugeordnet, so kann man davon ausgehen, dass die Wahlder Varianten vom Sprecher selbst intendiert worden ist. Misst man jedoch der Va-riation keine Funktion bei, kann die Variation ein bloes Produkt der Rede (parole)sein.

    In diesem Kapitel gehen wir der Frage der sprachlichen Vielfalt, der Variationund deren Folgen fr den Sprachgebrauch eingehender nach.

    Bevor auf einzelne Fragen nher eingegangen wird, soll der Arbeitsbegriff geklrtwerden:

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    29/275

    27

    UnterVariante verstehen wirunterschiedliche Realisierungen abstrakter linguis-tischer Einheiten auf allen Beschreibungsebenen.

    Die Wahl der im Sprachsystem vorhandenen Varianten wird von vielen auersprach-

    lichen Faktoren wie Situation, Thema, Gesprchspartner, Zeit, Raum etc. beeinflusst,durch die jeweilige Norm der Leitvariett (richtungsgebende Variett) einer Sprachesowie durch die jeweilige Disposition des Sprechers eingeschrnkt. Auch sind dieVarianten nicht gleichrangig, manche besitzen in der Sprache/Sprachgemeinschaftein hheres Prestige, andere eben das Gegenteil. Varietten werden von der Sprach-gemeinschaft unterschiedlich beurteilt, bewertet und sie knnen auch stigmatisiertoder einem Tabu unterworfen werden (vgl. Kap. 4).

    Dieses vernderbare und vernderliche Verhltnis zwischen Sprachsystem, Spre-chern und Sprachgebrauch ist eine der wichtigsten Triebkrfte des Sprachwandels.

    Sprachliche Variation ist beim nheren Beobachten sprachlicher uerungen aufallen Ebenen des Sprachsystems wahrzunehmen:

    Im Bereich der Orthographie, auf der graphematischen Ebene (Variation in derSchreibung) haben wir/ss/szbzw. SS/SZals Varianten des deutschen Graphems ()(scharfess). Die Graphemeph undfalsVarianten fr das Phonem [f] kommen ins-

    besondere in Lehnwrtern aus dem Griechischen (z.B. Photo-Foto, Graphik-Grafikvor.

    Bei der phonemischen Variation (Lautung) kennen wir verschiedene Bildungsweisendes Phonems r als Zungenspitzen-r (dental-alveolar), Zpfchen/Rachen-r (uvular),sowie den Gaumen-Hinterzungen, sog. Reibe-r. Es geht also bei den einzelnen Typenum modifizierte Bildungsweisen, so um einmal/mehrmals bzw. kurz/lnger ange-schlagen oder vokalisierte Phonemvarianten; oft wird dieser Laut auch in regionalerVariation geprgt, z.B. bestimmte Varianten des Zungen-rin Bayern, sterreich, derSchweiz, in Hessen, usw.

    Vielfltig ist auch die Variation in der Aussprache, so kennen wir das Zungen-spitzen -r, das mit mehreren Zungenschlgen gerollte r (wie im Ungarischen), das

    Zpfchen-r und die r-Vokalisierung im Auslaut. Man knnte wohl sagen, dass jedeRegion ihre eigene Variation in der Aussprache der einzelnen Laute hat, insbesonde-re, wenn ihre Sprecher eine dialektale Basis haben.

    Die Variation im Flexionsbereich ist in der geschriebenen Sprache nicht auffallend,z.B. das Vorhandensein oder das Fehlen des -e im Dativ Singular bestimmter Sub-stantive (am Tage - Tag). Die Variation isthier im Allgemeinen geregelt, so stehtdas Flexiv -e vorkonsonantischem Anlaut (am Tage danach - am Tag einmal), zumanderen hat -e auch eine historisch-archaisch-poetische Funktion oder es kann auchregional bestimmt sein. Die morphosyntaktische Variation betrifft die Realisierung

    einzelner grammatischer Kategorien, die allerdings bestimmten situativen, sozialen

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    30/275

    28

    sowie stilistischen Einschrnkungen folgen, wie Konjunktiv II/wrde-Fgung (bte -wrde bieten), wobei bte heute als archaisch betrachtet wird.

    Die Variation in der Wortbildung betrifft die Varianten einiger Suffixe, wie -heit/-

    keit/-igkeit/-e/-itt bei Adjektivabstrakta (Nomina qualitatis): Schnheit, belkeit,Schnelligkeit, Wrme, Banalitt. Hierher gehrt auch die Variation in der Fugenset-zung bei Zusammensetzungen und gebildeten Wrtern, wieFabrikarbeiter(Deutsch-land) und Fabriksarbeiter (sterreich), Schweinebraten (Deutschland) undSchweinsbraten (sterreich, Schweiz).

    Am verbreitetsten und bekanntesten ist die Variation in der Lexik (Wortvariation),denke man nur an Beispiele im Deutschen wieFahrstuhl - Aufzug - Liftals gleichbe-deutende Wrter. Bekannt ist im Deutschen auch eine regional bedingte Variation(norddeutsch-sddeutsch- typische Verteilung von Bezeichnungen) wie fegen - keh-ren, Sonnabend - Samstag, Fleischer - Metzger, Brtchen - Semmel, usw.

    So gibt es im sterreichischen Standarddeutsch die Bezeichnung Landeshaupt-mann fr den Regierungschef eines Bundeslandes, whrend das LexemBundesprsi-dentin Deutschland das hchste Staatsamt bedeutet. Doch auch in der Schweiz gibtes die Bezeichnung Bundesprsidentin der Bedeutung von Regierungschef, der je-doch in sterreich und in DeutschlandKanzlerheit (vgl. dazu Ammon 2004:10).

    Ebenfalls durch die Textsorte und den Stil bestimmt ist die syntaktische Variation,die z.B. zwischen dem Nominalstil und der verbalen Ausdrucksform durch einen

    Nebensatz variiert, wie wegen des Regens weil es regnetoder auch die Variationender passivischen Formen: Man bersetzt den Text. Der Text wird bersetzt.

    Sehr breit ist die Textsorten-Variation, z.B. die Zeitungsannonce, das Plakat, derAnschlag, das Rundschreiben, das Flugblatt, die Lautsprecheransage als Variantenfr eine Textsorte, die den gleichen Zweck verfolgt.

    Die Variation ist ein inhrentes Merkmal jeder natrlichen Sprache, die eine Hetero-genitt der Sprache reprsentiert. Sprachvarianten resultieren aus rumlichen, schich-tenspezifischen, situativen Faktoren sowie aus den Umstnden des Spracherwerbs

    der Sprecher und dem Sprachkontakt der beteiligten Sprachen. Die Variation er-scheint sowohl auf der systemlinguistischen Ebene als auch auf der Gebrauchsebeneder Sprache. Variation findet eben dadurch ihren Ausdruck, dass eine Abweichungvon einer/der Norm erscheint bzw. dass im Sprachgebrauch gegen eine/die vermeint-liche oder erlernte Norm verstoen wird. Variation ist im Sprachnormverstndniseines Nicht-Muttersprachlers oft nicht vereinbar mit der Standardsprache, die durchihre berregionalitt mit einer variationsfreien und einheitlichen sprachlichen Aus-drucksform als identisch betrachtet wird. Tatsache ist nun, dass von manchen Spre-chern des Deutschen, auch von Experten, eine bestimmte Variante der Standardspra-che bevorzugt wird und nur dieser einen der Status der korrekten Sprache zuge-schrieben wird. Bei Lehrbuchautoren wre dies vielleicht einzusehen, weil es dort

    bequemer ist, von einer bestimmten Variante des Deutschen auszugehen. Doch die

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    31/275

    29

    sprachliche Wirklichkeit konfrontiert uns auf Schritt und Tritt mit der sprachlichenVariation in mehrfacher Hinsicht. Dabei sollen folgende Aspekte bercksichtigt wer-den:

    1) Das Spezifikum des Deutschen ist es, dass es eine plurizentrische Sprache ist(vgl. Ammon 1995), d.h. mit mehreren vorbildhaften Zentren und den von ihnenbeeinflussten Rumen mit einer groen Variationsbreite ist.

    Die plurizentrische Auffassung des Deutschen bedeutet, dass sprachli-che Besonderheiten nationaler Zentren nicht als Abweichungen von ei-ner nationen-bergreifenden deutschen Standardsprache gelten, son-dern als gleichberechtigt nebeneinander bestehende standardsprachli-che Ausprgungen des Deutschen. (Ammon 2004: XXXII)

    So hat das Deutsche in gewissen Fllen in Deutschland, in sterreich und in derdeutschsprachigen Schweiz abweichende Normen. Deutschland, sterreich und dieSchweiz knnen in weitere gro- und kleinrumige Sprachregionen unterteilt wer-den.

    2) Die Unterschiede zwischen den Standardvarianten des Deutschen sind in derSchriftnorm eher gering, in der gesprochenen Sprache jedoch zum Teil betrchtlich.Die jeweils aktualisierte Variation zeigt an, in welcher Gegend oder Region die ge-uerte Erscheinungsform beheimatet ist, gleichzeitig wird der Sprecher nach der

    Region, der sozialen Schicht, seinem Bildungsgrad, seinem Alter, etc. in der betref-fenden Sprachgemeinschaft situiert und in ein komplexes Gefge eingeordnet.

    3) Variation bedeutet eine breite Palette von Wahlmglichkeiten aus dem sprachli-chen Ausdrucksarsenal in Grammatik und Lexik der Sprecher zur adquaten Bewl-tigung von Kommunikationssituationen. Fr Lerner des Deutschen bedeutet Variati-on ein differenziertes und umfangreiches grammatisches und lexikalisches Instru-mentarium, mit dem man entlang der Parameter Situation, Zeit, Ort, Thema, Ge-sprchspartner situationsadquat umzugehen hat. Das impliziert nicht nur die

    Kenntnis der Ausdrucksmglichkeiten, sondern auch die Kenntnis bestimmter Re-geln des Sprachgebrauchs, die zur Wahl der richtigen Varianten verhelfen knnen.

    Beschreibungsanstze, die die Fragen der sprachlichen Vielfalt, der Variation, imSprachsystem und im Sprachgebrauch wissenschaftlich untersuchen, werden in deneinzelnen Bereichen der Systemlinguistik sowie in der Soziolinguistik thematisiert.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    32/275

    30

    1.3 Varietten des Deutschen

    Stichworte: Heterogenitt der Sprache, Variett, mediale, nationale, regionaleAspekte, Diagliederung der Sprache: diatopische, diastratische, diaphasische Va-

    rietten, gesprochene und geschriebene Sprache, plurinationale Sprache, sterrei-chisches Standarddeutsch, Schweizerdeutscher Standard, Austriazismen, Helve-tismen, Teutonismen

    Jede natrliche Sprache stellt ein heterogenes System von mehreren Teilsprachendar, wie z.B. Dialekte, sterreichische Standardsprache, Sprache der Medien, Spra-che der Medizin, Jugendsprache, d.h. im Gebrauchsfeld einer Sprache gibt es eineVielfalt von Erscheinungs- bzw. Existenzformen.

    Diese Teilsprachen knnen auch sprachliche Varietten genannt werden (vgl.

    Ammon 2004: 9). Durch die Summe der variierenden Formen in den oben angefhr-ten Bereichen ergibt sich ein Bndel gleicher Varianten, die eine Variett konstituie-ren, d.h. dass gewisse Realisierungsformen des Sprachsystems in vorsehbarer Weisemit gewissen sozialen und funktionalen Merkmalen der Sprachgebrauchssituationgemeinsam vorkommen (vgl. dazu Berrutto 1998: 226ff.). Anders formuliert, jedeVariett ist gekennzeichnet durch spezifische einzelne Sprachformen (Varianten),durch die sie sich von den anderen Varietten unterscheidet (vgl. Ammon 2004: 10).

    In der modernen Sprachwissenschaft gibt es eine ganze Reihe von Anstzen sys-temlinguistischer und kommunikativ-pragmatischer Art, die zur Beschreibung des

    Nebeneinanders und Miteinanders der Sprachvarietten herangezogen werden. Sogibt es eine Anordnung von Sprachvarietten auf der Grundlage der geschichtlichenEntwicklungsstufen von Wortschtzen (z.B. Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch,Frhneuhochdeutsch, Neuhochdeutsch). Man spricht auch ber eine hierarchischeSchichtung des Wortschatzes, indem man Wortschtze unter bestimmten Aspektenmiteinander vergleicht: So kann man ber Laienwortschtze (Nicht-Fachleute) undExpertenwortschtze (Wortschatz von Fachleuten), oder von einem normierten Stan-dardwortschatz und einem darunter stehenden, nicht normierten und kodifiziertenSubstandardwortschatz sprechen.

    Variett bezieht sich in jedem Fall auf Verschiedenheiten in der sprachlichen

    Form und Struktur, auf diese Weise knnen Varietten aufgrund unterschiedlicherMerkmale voneinander abgegrenzt werden. So knnen fr die deutsche Sprache ohne Anspruch auf Vollstndigkeit folgende Aspekte bei der Abgrenzung von Va-rietten angesetzt werden:

    mediale Aspekte gesprochene und geschriebene Sprachvariettennationale Aspekte nationale Variettenregionale Aspekte regionale Gebrauchsstandardsdiatopische, diastratische und diaphasische Varietten.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    33/275

    31

    1.3.1 Mediale Varietten

    In letzter Zeit spricht man in der sprachwissenschaftlichen Forschung, so auch in derVariettenforschung, immer mehr von einer diamedialen Dimension, d.h. die Diffe-

    renzierung nach der konkreten Realisierung des sprachlichen Ausdrucks durch dasMedium, wonach man mndliche und schriftliche Varietten unterscheidet. DieseDimension durchzieht quer alle anderen diasystematischen Dimensionen.

    Bei den medialen Varietten geht es um die grundlegende Einteilung der sprach-lichen Realisierungen in gesprochene (mndliche) und geschriebene (schriftlichfixierte) sprachliche Formen. Zwischen beiden Erscheinungsformen gibt es groeUnterschiede, und man muss auch betonen, dass die Grammatiken sowie die sprach-lichen Normen im Deutschen in erster Linie die geschriebene Sprache und derenBeschreibung vor Augen hielten und man erst in den letzten Jahren auf die Erfor-schung und Beschreibung der gesprochenen Sprache fokussierte. In letzter Zeit ver-mehrten sich insbesondere die Forschungen zur Variation in der gesprochenen Spra-che in den deutschsprachigen Lndern (vgl. z.B. Kallmeyer 1994-1995, Berend2005).

    Die Unterschiede zwischen geschriebener und gesprochener Sprache liegen inerster Linie nicht nur auf grammatischer Ebene, sondern eher in ihren unterschiedli-chen kommunikativen Funktionen und Realisierungsbedingungen. Die einschlgigeForschungsliteratur stellt aber unter Beweis, dass in den zwei Erscheinungsformender Sprache die syntaktischen, lexikalischen und textuellen Mglichkeiten jeweilsanders und mit unterschiedlicher Hufigkeit, genutzt werden.

    Sprachliche Merkmale der gesprochenen Sprache:- reduzierter Wortschatz,- hohe Frequenz an Wiederholungen,- keine vollstndigen Stze,- phonetische Verschleifungen, Reduzierungen,- sprunghafter thematischer Verlauf,- hufiger Gebrauch von nonverbalen Mitteln als Ersatz verbaler uerungen,- hufiger Gebrauch von Umgangssprache und Dialekt.

    Weitere generelle Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache:

    gesprochene Sprache geschriebene Sprache

    Dialogizitt, Monologizitt,situations-und handlungsgebunden, geringe Situationsbindung,mehr privat, mehr ffentlich,Spontaneitt, Reflektiertheit,keine Themenbindung, starke Themenbindung,gemeinsamer Kommunikationsraum, kein gem. Kommunikationsraum,

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    34/275

    32

    gesprochene Sprache geschriebene Sprache

    Mglichkeit des Unterbrechens Kommunikationskanal nur sprecherseitigder Sprechsituation, offen,

    Sprache der Nhe. Sprache der Distanz.

    Die aufgezhlten Unterschiede sind zwar selbst fr Laien in Alltagsgesprchen- undsituationen eindeutig wahrzunehmen, dennoch steht man bei der medialen Differen-zierung vor groen Schwierigkeiten, weil es eine ganze Reihe von Texten, Textsor-ten gibt, die nicht eindeutig der einen oder anderen medialen Variett zuzuordnensind. So kann z.B. ein wissenschaftlicher Vortrag zwar mndlich realisiert sein, aberseine brigen Charakteristika (Wortwahl, Syntax, Textaufbau) sind eher fr denschriftlichen Bereich typisch. hnliche Schwierigkeiten knnen wir bei den neuenelektronischen Kommunikationsformen sehen, wie die E-Mail- und Chat-Kommunikation, die zwar schriftlich realisiert werden, doch die meisten ihrer Eigen-heiten gehren in den Bereich der mndlichen Kommunikation. Diese Schwierigkei-ten hngen mit der Begriffsdifferenzierung von mndlich und schriftlich zusam-men, weil diese Begriffe in zweifacher Lesart erscheinen: Zum einen beziehen siesich auf das Medium der Realisierung sprachlicher uerungen, in einer anderenLesart bedeuten diese Termini die Modalitt der uerungen, also die Konzeptionselbst, die die uerung prgt und bestimmt (vgl. Koch/sterreicher 1994: 587).Somit kann unter Mndlichkeit/Schriftlichkeit einmal eine rein technische Realisie-rung, die uere Form von Texten, verstanden werden. Andererseits kann darunter

    auch die konzeptionelle Mndlichkeit/Schriftlichkeit verstanden werden, durch dieAngabe der Umstnde der konkreten Kommunikationssituation: ob die Kommunika-tion in einer raum-zeitlichen Nhe oder Distanz verluft, ob die Kommunikationffentlich oder privat ist, spontan oder themenfixiert usw.

    Zwischen gesprochener und geschriebener Sprache gibt es viele sprachliche undauersprachliche Unterschiede, doch auch viele bergangsformen und auch solche,die den beiden Polen nicht eindeutig zuzuordnen sind. Das Medium alleine gengtalso nicht, zwei separate Sprachsysteme anzunehmen (vgl. Drscheid 2003). Not-

    wendig sind weitere funktionale Differenzierungen, die zustzliche Parameter fr dieUnterscheidung von Textsorten und Redekonstellationen angeben. Die weiteren Dif-ferenzierungen zwischen gesprochen und geschrieben werden auch Textsortengenannt mit vielen bergangsformen. Mithilfe des Konzepts der Mndlich-keit/Schriftlichkeit-Skala lassen sich die Textsorten mehr oder weniger medial undkonzeptionell einordnen (vgl. Ammon 2001: 363ff.).

    1.3.2 Die nationalen und regionalen Varietten

    Deutsch ist unter den europischen Sprachen als plurinationale (eine Sprache ver-teilt auf mehrere Nationen) Sprache zu betrachten, genauso wie das Englische und

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    35/275

    33

    Spanische, fr die ebenfalls in verschiedenen Staaten unterschiedliche nationaleStandards existieren.

    In allen Lndern, in denen Deutsch Amtssprache ist (vgl. Kap.1.1), verfgt die deut-

    sche Sprache ber bestimmte Besonderheiten, die nach Ammon (1995) nationaleVarianten genannt werden. Besonders auffllig sind dabei die Unterschiede in derLexik, in der Aussprache und Intonation, teilweise auch in der Grammatik und sogarin der Rechtschreibung gibt es Abweichungen. Wir kennen zahlreiche Beispiele frnationale Varianten im Wortschatz der einzelnen deutschsprachigen Staaten:

    Apfelsine (= Orange) nur in Deutschland gebruchlich,Karfiol(= Blumenkohl) nur in sterreich,Estrich (= Dachboden) in der Schweiz,Gemeindevorsteher(= Brgermeister) in Liechtenstein,Affaire (= Gerichtsprozess) in Luxemburg,Hydrauliker(= Klempner) in Sdtirol,relax (= entspannt) in Belgien gebruchlich.

    Lesenswert zu diesem Thema und mit vielen interessanten Informationen zumSprachgebrauch und zur Kulturgeschichte ausgestattet ist das unlngst erschieneneVariantenwrterbuch des Deutschen, das eben die genannten nationalen Spezifikader deutschsprachigen Lnder, in denen Deutsch als Amtssprache fungiert, auflistet(vgl. Ammon et al. 2004: Variantenwrterbuch des Deutschen).

    Abweichungen von einer nationen-bergreifenden deutschen Standardsprachesind gleichberechtigt nebeneinander bestehende standardsprachliche Ausprgungendes Deutschen. Doch auch innerhalb der einzelnen deutschsprachigen Lnder knnenmehrere Sprachlandschaften ausdifferenziert werden. So knnen innerhalb des Deut-schen verschiedene Gebrauchsformen und -muster unterschieden werden, die sich alsSumme der o.g. spezifischen Varianten beschreiben lassen und auf allen sprachlichenEbenen erscheinen knnen. Die spezifische nationale Prgung des Deutschen in die-sen Staaten nennt man die nationalenVarietten des Deutschen (vgl. dazu Knipf-Komlsi/Berend 2001).

    Der deutsche Sprachraum kann grorumig und auch kleinrumig aufgegliedertwerden.Unter einer grorumigen Gliederung versteht man die nationalen Standardvarie-

    tten, d.h. das Deutsch der einzelnen deutschen Staaten, mit den entsprechendenVarietten: So gibt es die sterreichische Standardvariett, die viele hnlichkei-ten mit der sddeutschen sprachlichen Situation hat und darber hinaus auch ster-reichische Spezifika aufweist, die man Austriazismen zu nennen pflegt. Z.B.: Fleischhauer, allfllig, Jnner, Feber, Marillen, Karfiol, Paradeiser, Weichseln,Topfen, usw. Mit dem EU-Beitritt sterreichs wurde auch die Verwendung spezi-fisch sterreichischer Ausdrcke der deutschen Sprache im Rahmen der Europi-

    schen Union angenommen (vgl. Amtsblatt der Europischen Gemeinschaften Nr.L30/4).

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    36/275

    34

    Seit 1951 gibt es ein sterreichisches Wrterbuch zum Gebrauch des sterrei-schischen Deutsch in Verwaltung, den mtern und Schulen, das den Anspruch er-hebt, aber auch deutlich zeigt, dass das in sterreich gebrauchte Deutsch eine eigen-stndige Variett ist.

    In sterreich ist die Standardsprache die Sprache der ffentlichkeit und die derffentlich-formellen Situationen sowie die der Medien. Ihre informelle Variante, diein einigen Merkmalen von der formellen Standardvariett abweicht (z.B. Reduzie-rungen der Endvokale: heut, ich hab), ist ebenfalls in ffentlichen Situationen wie in

    privaten Gesprchen gebruchlich, aber auch in den Medien und in der Schule anzu-treffen. In der privaten Kommunikation der Bevlkerung sind eindeutig die Um-gangssprache und die Dialekte dominierend (vgl. Ammon 2004: XXXVI).

    Die Schweizerdeutsche Standardvariett, auch Schweizerhochdeutsch genannt,zeigt aufgrund der Geschichte, der geographischen Lage, der Kontakte mit den

    Nachbarlndern sowie der politischen Entwicklung des Landes viele eigene Cha-rakteristika. Fr die Schweiz als Sprachraum gilt die mediale Diglossie, was bedeu-tet, dass im Alltag der Deutschschweizer in der gesprochenen/mndlichen Form all-gemein die Dialekte verwendet, wohingegen im Schriftsprachlichen bzw. in einigenformalen Situationen die Schweizer Standardvariett gebraucht wird. Die Standard-sprache hat fr die Schweizer die Funktion einer Schul- und Schriftsprache und sieist im Vergleich zu den deutlich wahrnehmbaren Unterschieden zwischen den Dia-lekten verhltnismig einheitlich.

    Der Dialektgebrauch in der Schweiz ist diachron wie synchron betrachtet viel

    strker vertreten als in den brigen deutschen Sprachgebieten. Wenn es auch hiereine bestimmte Ausgleichstendenz zwischen den Dialekten gibt (vgl. Christen 1998),sind die einzelnen Dialekte noch immer voll ausgeprgt und in allen Schichten derGesellschaft auch in Gebrauch. Im Vergleich zu anderen deutschsprachigen Lnderngenieen sie einen hohen Prestigewert, es ist fr alle soziale Schichten ganz selbst-verstndlich, in der Alltagskommunikation den Dialekt zu gebrauchen. Der Dialektist hier die alltgliche Umgangssprache. Schweizer verstehen einander sehr gut, auchwenn jeder seinen eigenen Dialekt spricht, weil die regionalen Varianten der einzel-nen Dialekte allen bekannt sind. So gibt es frBonbon in der Schweiz je nach Dia-lektregion mehrere Bezeichnungen: Zltli, Trpsli, Tfeli, Zckerli (vgl. R-mer/Matzke 2003: 46), die von allen Deutschschweizern verstanden werden. ZumDialektgebrauch in der Schweiz schreibt Christen wie folgt:

    [] die Kontinuitt der Grundmundarten [gilt] nicht nur als ein Indizfr die soziale Verbindlichkeit des dialektalen Sprechens in der deutsch- sprachigen Schweiz, sondern darber hinaus lsst die Aufrechterhal-tung betrchtlicher lokaler Varianz ein sprecherseitiges Bedrfnis an-nehmen, das darin besteht, die soziale Dimension selbst der engeren lo-kalen Lebenswelt zu kommunizieren. (Christen 1998: 294)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    37/275

    35

    Die deutsche Standardvariett ist eine berdachung aller regionalen Dialekte undUmgangssprachen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist kodifiziert,normiert, institutionalisiert und verbindlich in den Bildungseinrichtungen sowie inden Medien der Bundesrepublik Deutschland, gleichzeitig ist sie auch mit dem hch-

    sten Prestigewert unter den anderen Varietten verbunden. Sie ist allgemein die nor-male Form ffentlicher Rede und schriftlicher Texte, zumindest der Sach- und Fach-texte. Der Dialekt bleibt auf den mndlichen Sprachgebrauch in nicht-ffentlichenSituationen sowie auf die private Sphre, vor allem im lndlichen Bereich, be-schrnkt.

    Doch auch dieses Standarddeutsch ist nicht ganz homogen, insbesondere nicht in dergesprochenen Form. Die Stellung der Standardsprache und der Dialekte ist im Nor-den und im Sden Deutschlands verschieden. Der Gebrauch beider Sprachformen,der Standardsprache und des Dialekts, ist abhngig von der sozialen Schichtenzuge-hrigkeit der Sprecher. Im alltglichen Sprachgebrauch im Norden finden sich nurnoch Reste der frher dort beheimateten niederdeutschen Dialekte, deren Gebrauchan bestimmte soziale Schichten gebunden ist. Hier spricht man eher von einem Dia-lektschwund. Im Sden dagegen ist im Sprachgebrauch des Alltags der Dialekt weit-hin prsent, wobei zwischen den beiden Polen, dem Dialekt und der Standardspracheein flieender bergang zu konstatieren ist. Der mittlere Teil Deutschlands ist durcheinen breiten bergangsraum gekennzeichnet (vgl. Ammon 2004: XLVII).

    Zur Veranschaulichung der Unterschiede im Sprachgebrauch des Alltags zwischen

    Nord- und Sddeutschland stehe folgender kurze Text:

    Wenn also ein DeutscherIn der Frhe oderam Morgen aber keinesfalls morgensauf die oderindie aber nichtzur Arbeitgeht, und dabei einen Nachbarn trifft, der ihmGr Gottzuruft (mglicherweise Guten Tagaber keinesfalls Tach mitkurzem a), wenn er dann lange auf dem Gehsteig nicht dem Br-gersteiggestanden ist(nicht hat) was macht er dort: warten tut er(statt: er wartet), weil der Bus kommt halt(statt: eben) immer zuspt, da

    kann man eh odersowieso (nicht: ohnehin) nichts machen wenn erdann bemerkt, dass Samstag ist (nicht Sonnabend), wo (statt?) er garnicht ins Bro muss, allenfalls den Chef/die Chefin knnte er dort fin-den, der/die gerade eine China-Reise plant, wenn er dann umkehrt(nichtkehrtmacht), um wiederheim (nach Hause) zu gehen, um dabei festzu-stellen, das habe sich nicht rentiert(das habe nicht gelohnt, habe nichtdafrgestanden), wenn er dann, nachdem er seine Haustr wiederauf-gesperrt(nicht aufgeschlossen) hat, bemerkt: den wenn er (nicht wenner den) erwische, der das Kalenderblatt wieder nicht abgerissen habe,das sei heuer(nicht: dieses Jahr) schon zum zweiten Mal der Fall, wennihm darauf geantwortet wird, dass er das auch selbst merken htte kn-nen (nicht: htte merken knnen, auch nicht htte knnen merken), wenn

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    38/275

    36

    er dann seinenBuben (Jungen, auf keinen FallKnaben) zum Einkaufen(nicht: einholen) zum Metzger(nichtFleischer, auf keinen Fall Schlach-ter) schickt, um ihm Fleischpflanzerl (keine Frikadellen, Buletten,Fleischkrapfen, usw.) fr dieBrotzeit(nicht:Jause, Vesperusw.) zu ho-

    len und beim Bcker ein paarSemmeln (keineBrtchen) dazu, wenn der junge Mann nach Erledigung dieser Pflichten sich zurckmeldet:Dawre ich wieder(nicht: da bin ich wieder)

    Wenn einem das sprachlich geschieht und begegnet, dann ist manzweifellos im Kern eines sprachlichen Sddeutschland (Eichinger2001: 63ff.)

    Deutsch ist also keine homogene Sprache, selbst innerhalb Deutschlands zeigt sieeinen hohen Grad an Heterogenitt auf. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschlandknnen weitere sprachliche Untergliederungen vorgenommen werden, die in derFachliteraturregionale Gebrauchsstandards genannt werden.

    Regionale Gebrauchsstandards sind

    geographisch definierte Varietten- und Sprachgebrauchsmuster, die im jeweiligen regionalen Kontext ein entsprechend hohes Prestige tragenund die sowohl im informellen als auch im formellen Sprachgebrauchangemessen sind und akzeptiert werden.(Berend 2005:143)

    Abb. 1.7: Regionale Gebrauchsstandards in der Gegenwart (Berend 2005: 166 s. Abbildungsverz.)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    39/275

    37

    Vor diesem Hintergrund msste der gegenwrtig gebrauchte Standardbegriff umeiniges ausgeweitet werden, und zwar um die Tatsache, dass nicht nur ein schrift-sprachorientierter Standardbegriff existiert, sondern dass bestimmte, fr grere Re-gionen, Gebiete typische umgangssprachliche Phnomene auch eine normative

    Geltung haben. Die Sprecher treffen eine Auswahl aus lautlichen, lexikalischen,morphologischen und syntaktischen Varianten gem den regionalen Mustern bzw.Normen in den entsprechenden sprachlichen Situationen. (vgl. ebd. 148f.)

    Lange Zeit herrschte das Konzept ber eine kodifizierte, verbindliche berregionaleStandardsprache, verstanden als Einheitssprache, die keine oder nur wenig Variationzulsst. Die berregionalitt verbindet man ja immer mit einer variationsfreien undeinheitlichen sprachlichen Ausdrucksform. Tatsache ist aber nun, dass die sprachli-che Wirklichkeit diese Annahme nicht widerspiegelt. Diese der Sprachrealitt ent-sprechenden regionalen Standardformen knnen den DaF-Lernern einige Schwierig-keiten bereiten, weil die Lerner diese Formen fast nur in informellen Situationendurch persnliche Erfahrungen erleben. Weder in Grammatiken, noch Lehrbchernoder Wrterbchern knnen zu diesen Sprachgebrauchsformen entsprechende Infor-mationen gefunden werden, wodurch bei den Lernenden eine Ungewissheit, eineUnsicherheit bezglich der zu erlernenden sprachlichen Norm auftreten kann.

    Neben den fr die einzelnen deutschsprachigen Staaten charakteristischen Standard-varietten haben auch die regionalen Varietten einen ihnen gebhrenden Platz. Esgeht hierbei um die unter dem Standard stehenden substandardlichen Formen, die

    Dialekte (Mundarten) und Umgangssprachen, die typische Sprachformen des mnd-lichen Sprachgebrauchs sind. Von der Landschaft, der sozialen Schicht der Sprecher,der Situation, dem Gesprchspartner, dem Thema abhngig, ist die jeweilig ge-

    brauchte Form des Deutschen mehr oder weniger vom Standarddeutschen abwei-chend oder dialektal gefrbt.

    Sowohl die Lexikologie als auch die Soziolinguistik beschftigt sich intensiv mit derFrage der Varietten. Beide linguistische Disziplinen entwickelten verschiedene Mo-delle zur Beschreibung der Vielfalt der Varietten in Geschichte und Gegenwart.

    Eine der mglichen Klassifizierungen der sprachlichen Varietten wird auf extralin-guistische Dimensionen gegrndet, die mit den Varietten korrelieren knnen.

    1.3.3 Die Diagliederung im Deutschen

    Der traditionellen Idealisierung einer homogenen Sprache und Sprachgemeinschaftwird in der Forschung der letzten Jahrzehnte eine tatschliche Heterogenitt der his-torischen Einzelsprache gegenbergestellt. Die Heterogenitt entsteht wie bereitsoben erwhnt durch die Zeit, die geographische Ausdehnung der Sprache, durchdie sozial-kulturellen Schichten der Sprachgemeinschaften sowie durch die Unter-schiede in der Ausdrucksmodalitt der Sprache.

    Im Weiteren werden die diasystematischen Aspekte nher beleuchtet.

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    40/275

    38

    Die Zeit, der Raum, die gesellschaftliche Gruppierung und die soziale Situati-on/Funktion sind jene Aspekte, die die Dimensionen zur Architektur der Einzelspra-che, der historisch gewachsenen Gesamtsprache, bilden (Coseriu 1966). Jede Varie-tt kann auf diese Dimensionen zurckgefhrt werden, wobei je nach Variett die

    Gewichtung der einzelnen Dimensionen berwiegen kann.Die deutsche Sprache wird also diasystematisch in vier groe Klassen vonsprachlichen Varietten aufgegliedert:

    diachronisch - in historische Sprachstufen,diatopisch - rumlich, geographisch in Dialekte,diastratisch - nach den sozialen Schichten der Sprecher in Soziolekte,diaphasisch - nach den verschiedenen Situationen und Funktionen der Sprache

    in Funktiolekte.

    Allgemein formuliert spricht man von zeitlichen, geographischen, sozialen und situa-tiven funktional-kontextuellen Varietten, von denen die geographische Dimensionam besten markiert ist. Erwhnenswert ist hier noch der Aspekt des zeitlich differen-zierten Wortschatzes, der in Form der Archaismen und Neologismen erscheint (vgl.dazu Kap. 2. und Kap. 4). Die Dimension der Zeit wird durch die historische Einord-nung der Sprachstufen angegeben. Daher wird in der diasystematischen Gliederungder Sprache der Aspekt der Zeit ausgeklammert und die drei weiteren Dimensionenwerden als Abgrenzungskriterien angesetzt.

    Die einzelnen nach den drei Dimensionen erstellten Varietten knnen aufeinan-

    der bezogen werden, wodurch bestimmte Subvarietten entstehen, z.B. regionale(z.B. sdostdeutsch) oder informelle (Sprachgebrauchsweisen in privaten, vertrautenSituationen) Varietten. Die funktional-kontextuellen Varietten beziehen sich nichtnur auf die Sprecher sondern auch auf ihre Sprachgebrauchsweise. Bei manchenVarietten ist es schwierig zu entscheiden, nach welchen Dimensionen sie eindeutigeingeordnet werden knnen (z.B. Jugendsprache kann gleichzeitig sozial und situa-tiv-funktional eingeordnet werden).

    1.3.4 Diatopische Varietten (sprachgeographische Gliederung)

    Die geographisch bedingten Subsysteme innerhalb einer historischen Einzelsprachebezeichnet man als Dialekte. Die Bezeichnungen Dialekt und Mundart werden inder Regel synonym gebraucht. Sie beziehen sich auf raum- und ortsgebundeneSprachformen, die eine lange historische Tradition und auch eine ausgeprgtesprachsoziologische Differenzierung aufweisen.

    Ein Dialekt ist ein Teilsystem oder eine Variett, die in einem bestimmten geogra- phischen Gebiet gesprochen wird, regional eingeschrnkt gebraucht wird, sich vonden anderen besonderen Formen der gleichen Sprache auf einer oder allen sprachli-

    chen Ebenen (Lautebene/Phonologie, Morphologie, Lexik, Syntax, Idiomatik) unter-

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    41/275

    39

    scheidet. Dialekte werden also phonetisch, morphosyntaktisch und lexikalisch von-einander abgegrenzt.

    Man unterscheidet im Allgemeinen Groraummundarten (z.B. das Bayerische,das Alemannische, das Schwbische), und kleinrumige oder Ortsmundarten (z.B.

    die Mundart von Garmisch-Partenkirchen). Fr die grorumige Gliederung der Dia-lekte werden lauthistorische Kriterien angesetzt, fr die Abgrenzung der einzelnenOrtsmundarten werden vielmehr lexikalische Unterschiede herangezogen. FolgendeTabelle soll diese lexikalischen Unterschiede zeigen:

    Abb. 1.8: Die Bezeichnungen fr Schornstein in den Mundartendes ehemaligen deutschen Sprachgebietes (Knig 2004: 230)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    42/275

    40

    Abb. 1.9: Die Verteilung der Gruformen in den deutschsprachigen Lndern (Knig 2004: 242)

    Dialekte hatten in frheren sprachgeschichtlichen Epochen im Sprachgebrauch vonGesellschaften eine viel grere Rolle als sie es heutzutage haben. Da ihre Funktion,ihr Verwendungsbereich stark zurckgegangen ist, haben die Standardsprache unddie sog. Umgangssprache ihre Funktionen teilweise bernommen.

    Dialekte sind im Vergleich zur berregionalen Standardsprache regional einge-schrnkte Sprachgebrauchsformen, deren ffentlichkeitsgrad gering ist. Heute eherauf den informellen, privaten Bereich eingeschrnkt, mit nunmehr wenigen Funktio-nen knnen sie als Symbol der Identifikation einer Person oder Gruppe gelten, sieknnen gegenber anderen Sprachgemeinschaften abgrenzen oder sie knnen auchheute noch als Kommunikationsmittel fr bestimmte Regionen, in bestimmten sozia-

    len Schichten dienen. Nationalsprachen (auch Einheitssprachen) sind aus einem oder

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    43/275

    41

    mehreren Dialekten hervorgegangen, wobei der eine Dialekt politisch und/oder kul-turell mehr an Prestige gewann und daher dominant, somit zur Hochsprache wurde.

    Neuere Untersuchungen in der Mundart/Dialektforschung beschftigen sich zuneh-mend mit sprachsoziologischen Fragestellungen. Der Dialektgebrauch kann je nach

    Alter, Geschlecht, Thema, Situation variieren, sodass neben eine Raumgebundenheitauch schichtenspezifische Aspekte treten knnen.

    Das Deutsche ist reich an Dialekten. Folgende Dialektkarte zeigt uns die groen Dia-lektlandschaften Deutschlands, sterreichs und der Schweiz.

    Abb. 1.10: Grorumige Mundartkarte der deutschsprachigen Lnder(Ammon 2004: XXXIII s. Abbildungsverz.)

    Die Dialektkompetenz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gestaltete sich

    schon immer sehr unterschiedlich. Hinsichtlich des Gebrauchs der Varietten sprichtman auch von einem Nord-Sd-Geflle, das bedeutet, dass man von einem eher dia-

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    44/275

    42

    lektferneren Norden nach Sden gehend im Sprachgebrauch des Alltags immer mehrdem Dialekt nher kommt.

    Abb. 1.11: Nord-Sd-Geflle (Eichhoff 1977)

    Abb 1.12: Verteilung der Dialektkenntnisse in den deutschsprachigen Lndern(Knig 2004: 134 s. Abbildungsverz.)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    45/275

    43

    1.3.5 Diastratische Varietten

    Der Zusammenhang zwischen Sprache und Gesellschaft zeigt eine dialektischeWechselwirkung: Nach einer engeren Auffassung reagiert Sprache auf die mit der

    sozialen Hierarchie innerhalb einer Gesellschaft verbundenen sozialen Wertstufen(Lffler 1994: 126). Die sozialen Gruppenzugehrigkeiten der Sprecher einer Spra-che sind vielfltig. Varietten entstehen, wenn Sprache unter bestimmten Bedingun-gen oder mit bestimmten gesellschaftlichen Funktionen verwendet wird. Fachspra-chen z.B. entwickeln sich innerhalb einer Sprachgemeinschaft aufgrund eines ge-meinsamen Spezialwissens und werden geprgt durch die mit dem Fachwissen ver-

    bundenen Kommunikationsbedrfnisse und die fachlichen Interessen. Ein Soziolektspiegelt somit das Sprachverhalten einer gesellschaftlich abgrenzbaren Gruppe vonIndividuen wider, die durch ein gemeinsames Interesse, den gemeinsamen Beruf, dieArbeit, die soziale Zusammengehrigkeit zusammengehalten werden. Diese grup-

    penspezifische Sprachverwendung ergibt eine breite Palette von Soziolekten imDeutschen: ...wo immer eine nach sozialen, beruflichen, fachlichen, status- undansehensbedingten Merkmalen gekennzeichnete Gruppe auch ein sprachliches Er-kennungssymbol oder eine grammatisch-lexikalisch-intonatorische Variett besitzt,sollen die soziolektal oder Soziolekt heien (Lffler 1994: 123). Sprecher derSoziolekte weisen in ihren uerungen, in ihrer Kommunikationsweise eine aufflli-ge, leicht erkennbare Charakteristik auf. Es werden transitorische (Lebensalter-Sprachen), temporre (z.B. Soldatensprache), habituelle (geschlechterspezifischeSprechweisen) und historische (z.B. Klostersprache) Soziolekte unterschieden, die

    jeweils charakteristische linguistische Merkmale aufweisen knnen.

    Abb. 1.13: Soziolekte (Lffler 1994: 125)

  • 8/8/2019 Aspekte Des Deutschen Wortschatzes

    46/275

    44

    1.3.6 Diaphasische Varietten (Funktiolekte)

    Nach den regional (diatopisch) und sozial (diastratisch) typischen Sprachvariettenlassen sich noch weitere Unterschiede im Sprachgebrauch der Sprecher feststellen:

    Unterschiede die aus der Situation und dem Stil herrhren (diaphasisch). Solche Un-terschiede wren z.B. eine familire und eine ffentliche Sprechweise, die Sprech-weise der unterschiedlichen Generationen (vgl. temporre Variett), des Weiteren dieSprechweise bestimmter Subkulturen, Sondersprachen wie die Jugendsprache, dieGaunersprache etc.

    Natrlich gibt es zwischen einigen sozialen und funktionalen Varietten auch - berlappungen, so kann z.B. die Szenesprache einmal sozial, einmal funktional be-tra