11

CLWA_IMMOBILIEN

Embed Size (px)

DESCRIPTION

IMMO-Cases

Citation preview

Im-mo-bIlIen

Ein Grundgesetz der Werbung lautet: Ziele auf den Bauch, dann triffst du den Kopf.Dies gilt überall – auch in der Fachwerbung. Wir haben es mit einem Schwerpunkt im Bereich Finanz- und Immobilienkommunikation umgesetzt: in klassischer Werbung, im Internet, bei Events und in PR.

+

sIzedoesmatter

+ Immo Case #1

Die ECE ist Europas Marktführer bei Shopping-Centern und das Beste, was einer Agentur passieren kann: Wir freuen uns, seit 2003 die Vertragsagentur für Konzernkommunikation zu sein. Darüber hinaus sind wir seit 2001 die Vertragsagentur für die Publikumswerbung diverser ECE-Einkaufs-zentren.

Shopping | Office | Traffic | Industries

Die Felder unseres Erfolgs.

17ECE | Nachhaltig erfolgreich

Nachhalt ig | ÖKOLOGISCH

16 ECE | Nachhaltig erfolgreich

Eine zu hohe Einstrahlung natürlichen Sonnenlichts lässt den Bedarf an Kühlung steigen. Optimal ist diff uses Licht aus nördlicher Richtung, denn es bringt Helligkeit, er-wärmt das Gebäude jedoch kaum. Ein weiterer entschei-dender Faktor ist die Gestaltung der Dachöff nungen. Bei einem durchgängigen, symmetrischen Glasdach gelangt ein großer Teil der Sonnenwärme in das Center. Dies lässt sich beispielsweise durch partiell geschlossene Dachfl ächen vermeiden. Bereits in der frühesten Planungsphase jedes Projekts fi ndet ein intensiver Austausch zwischen Lichtdesignern und Architekten statt, um die individuellen Herausforde-rungen der Objekte unter energetischen Gesichtspunk-ten abzuwägen. Für die Nachhaltigkeit der Immobilie erfolgt hier die erste Weichenstellung.Entsprechend der Tageslichteinstrahlung wird die künst-liche Beleuchtung „dosiert“. Entgegen verbreiteter An-nahme ist umso mehr Kunstlicht notwendig, je mehr

natürliches Licht einfällt, denn das Tageslicht kann nicht alle Bereiche eines Gebäudes gleichmäßig erreichen. Ohne einen Ausgleich durch künstliche Beleuchtung entstehen hohe Kontraste, die die Besucher als sehr un-angenehm empfi nden. Zudem passt sich das mensch-liche Auge an die hellsten Bereiche an, weshalb es in den dunklen Zonen weniger erkennen kann. Besondere Aufmerksamkeit in der Lichtplanung gilt daher den Ein-gangszonen, in denen sich die Besucher auf die Hellig-keitsverhältnisse im Center einstellen, den Bereichen, in die aus baulichen Gründen kein Tageslicht fallen kann, sowie den Schaufenstern, die die hellsten Zonen in einer Mall sein sollten.

Das Kunstlicht sorgt dafür, dass alle Bereiche angemes-sen wahrgenommen werden. Um den dadurch entste-henden Energiebedarf möglichst gering zu halten, ver-wenden die ECE-Center Leuchtmittel, die wenig Wärme produzieren. Hierzu zählen vor allem Leuchtstoffl ampen, die in Lichtdecken und Vouten zur Anwendung kommen, und Halogenmetalldampfl ampen, die sich besonders für Downlights – kleine, meist in die Decke eingelassene Leuchten – eignen.

tagsüber

abends

morgens

Energieverbraucher Nr. 1: die Beleuchtung DAS ECE-LICHTKONZEPT:

WENIGER IST MEHR – LICHT BEWUSST EINSETZEN

DER RICHTIGE MIX AUS TAGESLICHT UND KUNSTLICHT

LED´s hingegen sind für die Allgemeinbeleuchtung nicht hell genug und die Qualität ihrer Farbwiederga-be ist nicht ausreichend. Für die Fassadenbeleuchtung, farbige Akzente und schwer erreichbare Stellen sind sie jedoch schon in unseren Centern im Einsatz. Eine Weiter-entwicklung in naher Zukunft werden Lichtdecken mit LED-Technik sein, etwa in den Potsdamer Platz Arkaden. Hier können sie die vorhandenen Vouten und Down-lights ergänzen und dadurch die Leistungsaufnahme im Vergleich zu einer klassischen Lichtdecke mit Leuchtstoff um die Hälfte reduzieren.

Darüber hinaus werden Leuchten dort, wo sie tagsüber nicht benötigt werden, abgeschaltet. In den Abendstun-den kann man durch die Dimmung der Lichtdecken und Vouten und die Halbschaltung bei den Milieuleuchten eine Energieeinsparung von rund 50 % erreichen. Durch solche Optimierungsmaßnahmen ist es der ECE gelun-gen, innerhalb der letzten acht Jahre 20 % der Beleuch-tungsenergie für die Malls einzusparen und gleichzeitig die Lichtqualität zu verbessern.

WENIGER IST MEHR – LICHT BEWUSST EINSETZEN

Am Tage werden größere Helligkeiten benötigt als am Abend. Weißes Licht wird am Tag als angenehm empfunden, warmes Licht am Abend.

WIE VIEL LICHT BRAUCHT DER MENSCH ZUM SHOPPEN?

Der Einsatz von Energie in einem Center ist vielfältig. Strom ist vor allem für das Lüften und Kühlen, den Betrieb der Fördertechnik und die Beleuchtung notwendig. Rund 60% des gesamten Energiebedarfs gehen auf das Konto der Beleuchtung, die damit nicht nur einer der sichtbarsten, sondern auch der größte Energieverbraucher ist.

Ziel der ECE ist daher, den Energiebedarf gerade in diesem Sektor so gering wie möglich zu halten – und dennoch opti-male Lichtverhältnisse für Kunden und Mieter zu schaff en. Ein Kompetenzteam, bestehend aus Architekten und Lichtdesi-gnern, hat sich dieser Herausforderung angenommen. Da Einzelmaßnahmen wie der Einsatz neuster Lampentechnologie nicht ausreichen, um dem komplexen Thema gerecht zu werden, entwickelt das Team umfassende neue Lichtkonzepte, die alle relevanten Aspekte vom Tageslicht bis hin zur Architektur berücksichtigen.

Eines der wesentlichen Merkmale unserer Lichtkon-zepte ist das Tageslicht, das in keiner Einkaufsgalerie fehlen darf. Da sich die einzelnen Center in vielen As-pekten voneinander unterscheiden – beispielsweise bei der Ausrichtung des Gebäudes zur Himmelsrich-tung – prüft die ECE bei jedem Projekt individuell, wie sich der Tageslichteinsatz optimieren lässt. Dabei muss die Frage „Wie viel Tageslicht spart Energie?“ stets aufs Neue beantwortet werden.

VON LEUCHTSTOFFLAMPEN BIS LED`S

8 ECE | Nachhaltig erfolgreich 9ECE | Nachhaltig erfolgreich

Nachhalt ig | ÖKOLOGISCH

Mit VEraNtwortuNglEbEN

12 Shopping-Center nachhaltig planen 16 Effizientes Energiemanagement

in Shopping-Centern der ECE 20 BREEM-Zertifikat für die

Ernst-August-Galerie

Mit VEraNtwor tuNg haNdElN12 Gold für die Ernst-August-Galerie

14 Forschung für eine bessere Praxis

16 Wie viel Licht braucht der Mensch zum Shoppen?

24 Energieoptimiertes Bürogebäude in Bremen setzt neue Maßstäbe

25 ThyssenKrupp – nicht nur große Architektur

NACHHALTIG ÖKOLOGISCH

51ECE | Nachhaltig erfolgreich

20092010

ECE – nachhaltig erfolgreich

V O R R E I T E R : drei DGNB-Gold-Zertifi kate für die ECE

Shopping | Office | Traffic | Industries

3. bis 5. November 2010bmW WelT müNcheN

eiNladuNg

ideeN – geld – lärm

KoNgress 2010pulsiereNde sTadTECE'S EMPLOYEE MAGA ZINE

Issue 32/December 2009

New office building BGH V enables parting from the “Alstercity”

Finally unitedLimbecker Platz in Essen celebrates overall completion

Finally complete

ThE rIGhT COurSE IS SETOrganizing the Future –

The first results

SEPTEMBER 2009

ECE setzt ZeichenFinanzierung für 300 Mio.-Euro-Projekt in Dortmund perfekt

PROJEKT NEWS

Größtes Hermes Logistik-Zentrum erö� net

Center-Übernahmen in Schweiz und Russland

Koblenz: Bahn frei für Forum Mittelrhein

Shopping | Office | Traffic | Industries

Eins wie das andere

„Die machen doch sowieso immer nur das Gleiche“, sagt man der ECE gern nach.Stimmt auch. Mit großer Begeisterung entwickeln und realisieren wir erfolgreiche Projekte – Shopping-Center, Bürokomplexe und sogar Hotels. Hätten Sie nicht gedacht? Machen Sie doch auch mal mit, Sie wären in bester Gesellschaft.

ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KGHeegbarg 30, 22391 HamburgTelefon: (040) 60606-0, Fax: (040) 60606-6230www.ece.de, [email protected]

Shopping | Office | Traffic | Industries

Limbecker Platz, EssenArchitekten der ECE und

Henn Architekten, München

Steigenberger-Hotel am Flughafen BBI, BerlinEike Becker_Architekten, Berlin

Rathaus-Galerie, Leverkusen

Architekten der ECE und HPP Hentrich-

Petschnigg & Partner,Düsseldorf

Weser Tower, Bremen Architekten Murphy/Jahn, Chicago

Stadtgalerie, Heilbronn Architekten der ECE

und Blocher, Blocher Partners, Stuttgart Schloss-Arkaden, Braunschweig

Architekten der ECE undGrazioli + Muthesius Architekten,Berlin

Viva España!

It’s not only since their football team became European and world champions that we’ve been fans: ECE believes in a bright future for Spain and is fully committed to being a part of it. Kicking off with the acquisition of the Spanish Auxideico, managing 14 renowned shopping centers with a retail space of more than 500,000 m , we are excited to start our new business activities in Western Europe from here. Altogether, we now have 130 thriving centers under our management, and we keep on growing.

ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KGHeegbarg 30, 22391 Hamburg, GermanyPhone: +49 (0) 40 60606-0, Fax: +49 (0) 40 60606-6230www.ece.com, [email protected]

Shopping | Office | Traffic | Industries

Visit us at EXPO REAL

Stand B2.340

40 Jahre ECE-Shopping-CenterVor 40 Jahren brachte Unternehmensgründer Werner Otto die Shopping-Center-Idee aus den USA nach Europa. Seitdem sind unsere Center ein Erfolg. So auch das AEZ, das vom Deutschen Institut für Service-Qualität jetzt für seine Architektur, Vielfalt und den Service als bestes Center Hamburgs aus-gezeichnet wurde. Erleben Sie die Erfolgsgeschichte der ECE am Beispiel des AEZ: 240 Shops, 3.000 Parkplätze, 500 Fahrradstellplätze, Kinder-Club, Events, vielfältige Gastronomie u.v.m. www.ece.de

1970

1992

2006

2009

Erfolg von Anfang anEin ganz besonderer Geburtstag für die ECE: Das Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg-Poppenbüttel wird 40! Seit der Eröffnung 1970 ist unser Flaggschiff immer eine der besten Shopping-Adressen Europas gewesen. Denn wir haben Trends stets früh erkannt und im Center umgesetzt. Mit zwei großen Erweiterungen und regel-mäßigen Modernisierungen ist das AEZ heute erfolgreicher denn je. www.ece.de

AnZEIGEn LItERAtuR

Grenzenüber-sChreIten

+ Immo Case #2

Im vorliegenden Fall übertreten wir die Grenze zur Schweiz. Seit Sommer 2010 betreut Curtius Lütten die Positionierung und Vermarktung der Andermatt Swiss Alps – dem größten Bau- und Wohnprojekt der Schweiz.

AnZEIGEnGrenzenüber-sChreIten

WeIt-sICht360°

+ Immo Case #3

EMPORIO – Hamburgs höchstes Hochhaus in der Innenstadt. Ein neuer name, ein neues nutzungskon-zept und von Curtius Lütten eine Idee, die sich durch alle Medien deklinieren lässt und die Vision des Gebäudes perfekt inszeniert: Weitsicht.

Wir bringen die Baustelle zum Klingen.

Und Sie können gewinnen!

31 32

Das Grössenverhältnis zwischen Endorsement und Objektlogo entsprichteiner „gefühlten“ Proportion von 1 : 2. Beispiele:

Endorsement: Proportion ggü. Objektlogo

DomAquarée: Breite 2 : 3 Höhe ca. 1 : 2,7

A R B E I T E N A U F H O H E M N I V E A UEmporio: Breite 1 : 2 Höhe ca. 1 : 1,6

Fünf Höfe: Breite 1 : 1 Höhe ca. 1 : 3,5

Paris victoire: Breite 1 : 1,25 Höhe ca. 1 : 3,2

A r b e i t e n A u f h o h e m n i v e A u

PERSÖNLICHE EINLADUNGzum Nikolauskonzert am 6.12.2010

A r b e i t e n A u f h o h e m n i v e A u

Eine Immobilie von

Bitte teilen Sie uns möglichst frühzeitig mit, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen. Senden Sie einfach das beiliegende Antwort-Fax an 040-34919 – 5295. Vielen Dank!

www.emporio-hamburg.de

einladung DIN lang RS neu.indd 1-2 23.09.2010 11:10:30 Uhr

BROSCHüRE

AKtIOnEn

WEB-AuFtRItt

BAuZAun

AnZEIGEnWeIt-sICht360°

Es tut sich was in Hamburg. EMPORIO – ein neues Wahrzeichen für die Hansestadt. Mit nachhaltigem Energiekonzept, Büros zum Wohlfühlen mit Weitblick und einem Hotel im Neubau. Mehr Raum und Aufenthaltsqualität für alle! Freuen Sie sich auf das neue EMPORIO! Mehr unter: www.emporio-hamburg.de

Schöne Aussichten für Hamburg.

Gewerbe mitZukunft.

Ein schön kurzer Arbeitsweg für Sie: die

Gewerbefl ächen gleich vor der Haustür!

Das spart Zeit und macht Sie fl exibler. Die

Bahrenwelt ist der passende Ort für kreatives

Gewerbe von heute – mit allen Vorteilen:

Fertigungshallen, Lager und Ladengeschäfte

sind vorhanden, und für andere sind Sie sehr

gut erreichbar. Von der Stresemannstraße

kommen Lieferungen direkt über eine Zufahrt

Auf gute Nachbarschaft!

Arbeiten mittendrin.

Die Bahrenwelt ist eine einmalige Mischung

aus Büros, Wohnen, Handwerk und Gewerbe –

von allem etwas und für jeden das Passende.

Das neue Quartier entsteht 2011/2012 zwi-

schen Stahltwiete und Celsiusweg im Ham-

burger Stadtteil Bahrenfeld, der sich in den

letzten Jahren zum echten In-Viertel entwickelt

hat. Denn Bahrenfeld bietet auch mit Blick auf

die Lage Einmaliges: das szenige Ottensen

www.bahrenwelt.de

Willkommen in derBahrenwelt.Ein Quartier, das Ihnen alle Möglichkeiten eröffnet:

Büros, Wohnraum, Gewerbe – die Bahrenwelt.

Die Projektpartner der Bahrenwelt:

Die Deutsche Immobilien AG, im Verbund der

Unternehmensgruppe Deutsche Seereederei

GmbH (DSR), konzentriert sich bundesweit auf

die Entwicklung und Errichtung sowie den Ver-

kauf von Büro-, Hotel- und Wohnimmobilien.

Als Dachgesellschaft steuert die Deutsche

Immobilien AG die strategischen Geschäftspro-

zesse, während die betrieblichen Leistungen

von drei operativen Geschäftseinheiten erbracht

werden: der Deutsche Immobilien Development

GmbH, der Deutsche Immobilien Asset Manage-

ment GmbH sowie der Deutsche Immobilien

Consulting GmbH.

Im Rahmen der Projektentwicklung agiert Deut-

sche Immobilien als Dienstleister für Projektsteu-

erungen und Planungsleistungen und begleiten

sämtliche Prozesse der Projektrealisierung.

Die Gesellschaft verfügt über 60 Mitarbeiter und

ist an den Standorten Rostock, Hamburg, Köln

und Berlin präsent.

www.deutsche-immobilien.ag

Die ICE Immobilien Consulting und Entwicklung

GmbH wurde im Juni 2000 gegründet. Sie

entwickeln Büro- und Logistikimmobilien und

mischgenutzte Gebäude mit Handel- und Wohn-

anteilen. Der Aktionsradius der ICE umfasst

Norddeutschland, mit Schwerpunkttätigkeit im

Hamburger Großraum.

Die konsequente Konzentration auf kleine und

mittelgroße Bauprojekte ermöglicht neben zügi-

gen und marktgerechten Projektrealisationen

eine wirtschaftliche Stabilität der Projekte in der

Vermarktungs- und Nutzungsphase.

Neben dem zielgerichteten Investment in Neu-

bauprojekte ist die ICE an reizvollen Bestands-

immobilien interessiert. Sie entwickelt durch

Revitalisierung bebauter Flächen und Quartiere

architektonisch anspruchsvolle und rentable

Projekte.

Dabei decken sie den gesamten Prozess der

Immobilienentwicklung ab: Von der Grund-

stücksakquisition über die Planung und Bauvor-

bereitung, die Realisierung und Vermietung der

Projekte bis hin zur Veräußerung an Investoren

oder Eigennutzer.

www.ice-gmbh.de

Die Firma Köhler & von Bargen Immobilien wur-

de 1995 von Andreas von Bargen und Helmut

Köhler gegründet und untergliedert sich mittler-

weile in vier Geschäftszweige. Hierzu gehören

die Köhler & von Bargen Immobilien OHG, die

KBB Grundstücksverwaltung e.K., die BKM

Immobilien und Projektentwicklungsgesellschaft

mbH und die KVB Vermögensverwaltungsgesell-

schaft mbH.

Innerhalb dieser Gruppengliederung werden

alle Bereiche von der Immobilienakquisition,

Immobilienentwicklung, Projektierung und Reali-

sierung, bis hin zum Vertrieb und Immobilienma-

nagement organisiert und betrieben.

Die Leistung der Gruppe erstreckt sich nicht nur

auf alle Bereiche von Neubauvorhaben, sondern

auch auf die Revitalisierung, Konvertierung und

Weiterentwicklung von Bestandsimmobilien und

Altbauten.

www.koehlervonbargen.de

Die Bahrenwelt bietet Ihnen eine einmalige

Mischung aus Büros, Wohnen, Handwerk

und Gewerbe. Die unterschiedlichen Nutzun-

gen sind von Nord nach Süd geschichtet, vom

Gewerbe bis zum Wohngebiet, das sich in

individuellen Wohnhöfen an der neuen Quar-

tiersstraße anordnet. Und bei all der Vielfalt ist

die Bahrenwelt auch noch bestens angebun-

den: Die Bundesautobahn A 7 ist nicht weit

entfernt, ebenso die Hauptverkehrsachse

B 431. Die Stresemannstraße führt Sie direkt

in die Innenstadt. Durch zwei Stationen, Dieb-

steich und Bahrenfeld, ist der Stadtteil an die

S-Bahn angeschlossen. Die City ist nah: 15

Minuten zum Jungfernstieg, 17 Minuten zum

Hauptbahnhof (ab Bahrenfeld). Altona erreicht

man in vier Minuten. Und dann gibt es noch

zahlreiche Buslinien. Besser geht es nicht.

Die Bahrenwelt aufeinen Blick.

Stresemannstraße

Bahrenfelder Steindamm

Cel

sius

wegg

SStta

hhllttw

iieetee

Gewerbegasse

Quartiersstraße

WoWoWhngasse

Gewerbefl ächen

Büronutzung

Hybrid;Showroom,

Kreativgewerbe, Loft

Wohnen

BAHRENWELT

Änderungen und Irrtümer in dieser Broschüre vorbehalten.

B&L GruppeGroße Elbstraße 4722767 HamburgTel.: + 49 (0)40.37 66 01-00 Fax: + 49 (0)40.37 66 01-11 [email protected]

PERSPEKTIVEN 2009 / 2010

PE

RS

PE

KT

IVE

N 2

00

9 /

20

10

LESS BUT MORE THAN A HOTEL

LESS BUT MORE THAN A HOTEL

Loft

LESS BUT MORE THAN A HOTEL

Konzept

Häuser

Gästebuch

Corporate-Kunden

Angebote

Downloads

Herzlich willkommen zu Hause!

Wenn Sie mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre brauchen, als ein Hotel

bieten kann und gleichzeitig exklusives Ambiente schätzen, dann werden Sie

sich bei uns wohlfühlen.

Berlin Weekend-SpecialVertikaler News-Tickermit kurzen Teaser-Texten Mehr unter ANGEBOTE

Auszeichnung für ClipperVertikaler News-Tickermit kurzen Teaser-Texten Mehr unter NEWS

HAmbUrG

Hamburg City

Holzhafen

berliN

berlin-mitte

berlin-Steglitz

LESS BUT MORE THAN A HOTEL

Kontakt Karriere AGB impressumdeutsch | englishhome

www.corealcredit.de

Unter www.corealcredit.de zeigt Ihnen Axel Burmester sein wahres Gesicht. Er ist nicht

nur Vater von zwei Töchtern, HSV-Fan und leidenschaftlicher Segler, sondern auch Ihr

CORREALCREDIT Finanzierungsberater für Immobilienprojekte in Norddeutschland.

Die CORREALCREDIT BANK AG bietet Ihnen schnelle und kreative Finanzierungsmodelle.

Alles aus einer Hand und zu erstaunlich günstigen Konditionen. Mehr über unsere Leistun-

gen und die kreativen Köpfe dahinter erfahren Sie auf unserer Homepage.

Laden Sie sich Ihren persönlichen Finanzierungsexperten herunter!

KristallKristall

Objekt:

Neuer Hafenklang

Adresse:

Große Elbstraße 84

lage standort impressionen vermietung kristall kontakt

Der Holzhafen ist das älteste noch erhaltene Hafenbe-cken Hamburgs. Hier zwischen Fährterminal und Fisch-markt verbinden sich historisches Stadtbild und moderne Neubebauung zu einem einzigartigen Standort.

Büros mit atemberaubendem Elbblick, repräsentative Architektur und die Lage inmitten eines gewachsenen Hafenquartiers machen die Große Elbstraße zu einer der exklusivsten Adressen der Stadt.

Willkommen in Hamburgs erster Reihe

impressum

UNTERNEHEMEN INVESTOR RELATIONS PRESSE KARRIERE IMPRESSUM | ENGLISHUNTERNEHEMEN INVESTOR RELATIONS PRESSE KARRIERE IMPRESSUM | ENGLISH

AXEL BURMESTER Ï

Ï 03-04-2008Bergmann Gruppe beginnt mit dem Bau des Hobarg-Areals

Ï 01-04-2008Kein Aprilscherz: Neues Bauge-setz in Baden-Würtemberg

Ï 08-00-2008Peraesto odio conse molore vent nim aliquam vel utpatem ip

Ï 08-00-2008Peraesto odio conse molore vent nim aliquam vel utpatem ip

NEWSGeschäftsentwicklung

STARTSEITE

Unternehmensstruktur

Philosophie

Zielsetzung

Immobilienfi nanzierung in Deutschland

CORREALCREDIT Finanzierungsberater für Norddeutschland

Ï

Feu faccummy nismodip exero et nulluptat et, vero dolore tie magna facilisl ea facipsummy nit, sis num venim irit alismolo-re mincilisi blandigna coreet. con utat venisisim nit num quis nissectet lobortie veratin hen-drem do od magnit atie magnim vulla consectet delit lorem quamconulla facipit wiscipis diam ipsum ea consendre dolut velessi.

Acing erciliqui bla aliquam, sendre ming exero commolum vel ipis ad min henismodiat am nibh el iriureet alis diametum iriure doloreet voluptate dunt dio dit at. Dipsusto core modio odolobo rperit et, conullan veliqui ssectem quat inibh exer

Suche