10
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13 »Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte« Landesergebnisse Hessen

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

  • Upload
    ngokiet

  • View
    230

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des

Bundespräsidenten

2012/13

»Vertraute Fremde.

Nachbarn in der Geschichte«

Landesergebnisse

Hessen

Page 2: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 1Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Landessieger

34513 Waldeck Beitrag 20130207Juden und Christen in Sachsenhausen -Sind Nachbarn immer gute Freunde?Kontakt: Sascha Siedler (Tutor)

Teilnehmer: Justin Dean Albrecht, Alina Müller, Jacqueline Drews, Annica Tabea Tenge,Sebastian Koch, Felix Figge, Marius Moch, Thorben Blüchel,Elena Weinreich, Elisabeth Naber, Laura Köhler, Celina Chirakakis,Maleen Schneider, Merle Taubert, Alice Pinto de Moura, Jan-Hendrik Schäfer,Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn Brieden,Tobias Kaufmann

Schule: MPS Sachsenhausen, 9. Klasse34513 Waldeck

35037 Marburg Beitrag 20130856Sinti in MarburgKontakt: Stella Ferenczy (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Chiara Brendel, Stella Ferenczy, Momoko Werner

Schule: Gymnasium Philippinum, 9. Klasse35037 Marburg

kein Tutor

35037 Marburg Beitrag 20131197Nachbarschaftsverhältnisse der psychiatrischen Klinik Marburgim 20. Jahrhundert.Kontakt: Jona Moritz (Teilnehmer)

Schule: Elisabethschule, 12. Klasse35037 Marburg

Tutorin: Martina Rupp

35396 Gießen Beitrag 20130131

Nachbarn hinterm StacheldrahtKontakt: Johanna Viola Zimmermann (Teilnehmerin)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 13. Klasse35396 Gießen

Tutorin: Isabelle Leiter-Münch

35396 Gießen Beitrag 20130261'Nicht zurück zu den Fehlern der Vergangenheit'Gießen und Versailles - Eine Nachbarschaft auf großer EntfernungKontakt: Lorena Glatthaar (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Lorena Glatthaar, Vanessa Estreich

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 10. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

Page 3: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 2Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Landessieger

35396 Gießen Beitrag 20130278Nachbarschaft in der Zeit des Nationalsozialismusam Beispiel der Gießener MärkteKontakt: Leon Schenke (Teilnehmer)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 7. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130399Das Leben in der Nachbarschaft nach dem Zweiten Weltkrieg in GießenKontakt: Sarah Noske (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Marie Püchner, Sarah Noske

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 12. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130420Von Tankstellen und Obdachlosen -Gießener Nachbarschaftskonflikte um 1930Kontakt: Daniel Erb (Teilnehmer)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 8. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130509'Denn sie hatten diese schlechte Behandlung nicht verdient'Kontakt: Fabienne Endrejat (Teilnehmerin)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 11. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130599'...mit der Aufgabe dieses Rechts würden wir in die unangenehme Lagekommen, unseren Betrieb aufzugeben.' - Nachbarschaftsverhältnissein Rechtsstreitigkeiten um den Bau der Gießener KanalisationKontakt: Antonius Achtner (Teilnehmer)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 9. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130621Nachbarschaft in Flucht und VertreibungKontakt: Antonia Kühne (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Antonia Kühne, Noel Schepp

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 13. Klasse35396 Gießen

Tutorin: Isabelle Leiter-Münch

Page 4: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 3Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Landessieger

35396 Gießen Beitrag 20130654Nachbarschaft unter Studenten - Toleranz für jedermann?Kontakt: Annika Nürnberger (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Annika Nürnberger, Annemarie Scheld

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 10. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130701Bienvenidos a Gießen -Spanische Gastarbeiter in Gießen und UmgebungKontakt: Louisa Mayer (Teilnehmerin)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 9. Klasse35396 Gießen

Tutor: Johannes Adamietzweitere Tutoren: Elisa Gerth

35396 Gießen Beitrag 20130992Ökumene im Wetzlarer DomKontakt: Sirkka Mengeler (Teilnehmerin)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 9. Klasse35396 Gießen

Tutorin: Isabelle Leiter-Münch

36037 Fulda Beitrag 20130732Vertraute Fremde - Nachbarn in der GeschichteKontakt: Kimberly Novak (Teilnehmerin)

Schule: Rabanus-Maurus-Schule, 8. Klasse36037 Fulda

kein Tutor

37235 Hessisch Lichtenau Beitrag 20130085Ausgrenzung, Zwang, Gewalt in der NachbarschaftSchicksale der Zwangsarbeiter der Sprengstofffabrik HirschhagenKontakt: Jacques Stehl (Tutor)

Teilnehmer: Lukas Bosold, Lukas Sedlak, Niklas Trupp, Hendrik Sauber,Laura Katharina Gude, Jonas Hausadowsky, Leonard Frank, Michel Hartung,Johannes Helwig, Kübra Dogan, Jonas Kniffka, Roman Blankenburg,Moritz Arenswald, Jannik Bastian, Marius Dippel, Jan Hartung

Schule: Freiherr-vom-Stein-Schule, 10. Klasse37235 Hessisch Lichtenau

Page 5: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 4Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Landessieger

37242 Bad Sooden-Allendorf Beitrag 20130155Fremde NachbarnÜber Die Schwierigkeiten nachbarschaftlicher Beziehungenzur Zeit des Kalten KriegesKontakt: Dr. Frank Relke (Tutor)

Teilnehmer: Alina Sepel, Selina Diegel, Chantal Dobner, Selina Ziegler,Marvin Becker, Michelle Langhans, Anna Kremmer, Jasmin Polednicek,Saskia Barthel, Kim Dana Ettingshausen, Jonas Stöber, Noah Ghuman,Maurice Niemann, Paul Schern

Schule: Rhenanus-Schule, 7. Klasse37242 Bad Sooden-Allendorf

63303 Dreieich Beitrag 20131445

'Solange wir Kartoffeln haben, habt ihr auch Kartoffeln' -Nachbarschaftsverhältnisse von vertriebenenSudetendeutschen in DreieichKontakt: Annette Görlich (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Annette Görlich, Juliane Nakelski

Schule: Ricarda-Huch-Schule, 12. Klasse63303 Dreieich

Tutorin: Myriam Andres

64285 Darmstadt Beitrag 20130761

Theaterstück zur Deutsch-Amerikanischen BeziehungKontakt: Nicole Hasenzahl (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Nicole Hasenzahl, Dominik Rohrmoser, Amira Tarek El Nakib, Jan-Lukas Schäfer

Schule: Lichtenberg-Schule, 12. Klasse64285 Darmstadt

kein Tutor

65510 Idstein Beitrag 20130329Integration Heimatvertriebener im Idsteiner LandKontakt: Lena Feld (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Lena Feld, Ines Reinstädtler, Samantha Hickl

Schule: Pestalozzischule, 12. Klasse65510 Idstein

Tutor: Stefan Nies

65510 Idstein Beitrag 20131508Nachbarn im Wandel der Zeit am Beispiel der Limburger Straße in IdsteinKontakt: Nuria Bartel (Teilnehmerin)

Schule: Pestalozzischule, 10. Klasse65510 Idstein

Tutor: Christian Klein

Page 6: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 5Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Förderpreise

35037 Marburg Beitrag 20131090Wien: Eine multikulturelle Stadt im Spiegel der ZeitKontakt: Gesine Gloning (Teilnehmerin)

Schule: Elisabethschule, 12. Klasse35037 Marburg

Tutorin: Martina Rupp

35396 Gießen Beitrag 20130126Wahn an der LahnGescheiterte Städtevereinigung am Beispiel der Stadt LahnKontakt: Johannes Volkmann (Teilnehmer)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 11. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130662

'Sie haben mit ihrem Verhalten die Ehre des Deutschen Volkes beschmutzt...'Kontakt: Marie Kühne (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Marie Kühne, Katharina Ulreich

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 10. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130702Fremde Nachbarn - Ein Teil deutscher GeschichteKontakt: Hannah Rohrbach (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Hannah Rohrbach, Jan Philipp Stremmer

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 9. Klasse35396 Gießen

Tutorin: Elisa Gerthweitere Tutoren: Johannes Adamietz

35396 Gießen Beitrag 20130758

Nachbarn aus ÜberseeKontakt: Fabian Buchauer (Teilnehmer)

Teilnehmer: Fabian Buchauer, Max Hamscher

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 10. Klasse35396 Gießen

Tutor: Christoph Geibel

35396 Gießen Beitrag 20130917

Vertreibung der Sudetendeutschen und die FolgenAufnahme und Eingliederung der Sudetendeutschenin der neuen HeimatKontakt: Nicolas Friedl (Teilnehmer)

Schule: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, 12. Klasse35396 Gießen

Tutor: Helmut-Georg Kloos

Page 7: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 6Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Förderpreise

36037 Fulda Beitrag 20130694Auswirkungen des Antisemitismus auf jüdischeGeschäfte in WüstensachsenBoykott 1933Kontakt: Jana Heimerich (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Jana Heimerich, Gesine Schlösser, Theresa Hahner

Schule: Freiherr-vom-Stein-Schule, 10. Klasse36037 Fulda

Tutorin: Christine Weidner

36037 Fulda Beitrag 20130893Deutsche HeimatvertriebeKontakt: Jan Philipp Werlich (Teilnehmer)

Teilnehmer: Jan Philipp Werlich, Johannes Schaum, Johannes Dietrich

Schule: Freiherr-vom-Stein-Schule, 10. Klasse36037 Fulda

kein Tutor

36132 Eiterfeld Beitrag 20131714Nachbarschaft mit den Sudetenland-Vertriebenenim Hünfelder RaumKontakt: Anne Vogel (Teilnehmerin)

Teilnehmer: Anne Vogel, Stella Mai, Lukas Wiegand, Johannes Stumpf

Schule: Lichtbergschule Eiterfeld, 9. Klasse36132 Eiterfeld

Tutor: Thomas Budde

63303 Dreieich Beitrag 20131475Kann Nachbarschaft aus einer Zwangsumsiedlung entstehen?Die Vertreibung deutscher Bevölkerung nach dem zweiten Weltkriegund ihre Neuansiedlung.Kontakt: Myriam Andres (Tutorin)

Teilnehmer: Luna Jeschke, Lara Reusch

Schule: Ricarda-Huch-Schule, 8. Klasse63303 Dreieich

64283 Darmstadt Beitrag 20130177Darmstädter Bürger, Amerikanische SoldatenNachbarn in der NachkriegszeitKontakt: Fabian Schraudolf (Teilnehmer)

Schule: Ludwig-Georgs-Gymnasium, 12. Klasse64283 Darmstadt

Tutor: Dr. Matthias Rohde

Page 8: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 7Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Förderpreise

64285 Darmstadt Beitrag 20130384Französisch-deutsche Nachbarschaftsbeziehungennach dem Ersten WeltkriegKontakt: Hoang Ha Nguyen Thi (Teilnehmerin)

Schule: Lichtenberg-Schule, 12. Klasse64285 Darmstadt

Tutorin: Margit Sachse

64285 Darmstadt Beitrag 20130680Brücken bauenDie Geschichte der US-Armee in Heidelbergund wie sie von Besatzern zu Verbündeten wurdeKontakt: Jason Richter (Teilnehmer)

Schule: Lichtenberg-Schule, 11. Klasse64285 Darmstadt

kein Tutor

64285 Darmstadt Beitrag 20131609

Die deutsch - französische Beziehung unddie Rolle der StädtepartnerschaftenKontakt: Marie Zens (Teilnehmerin)

Schule: Lichtenberg-Schule, 11. Klasse64285 Darmstadt

Tutorin: Margit Sachse

64293 Darmstadt Beitrag 20130167Nachbarn in der Geschichte oder Stadtteil im WandelKontakt: Daniel Reuter (Teilnehmer)

Schule: Justus-Liebig-Schule, 12. Klasse64293 Darmstadt

kein Tutor

64293 Darmstadt Beitrag 20131126Zwischen Mauer und FreundschaftKontakt: Elena Jundt (Teilnehmerin)

Schule: Justus-Liebig-Schule, 13. Klasse64293 Darmstadt

Tutor: Bernd Fischer

64625 Bensheim Beitrag 20130500Vertreibung und NeuanfangErfahrungen der Nachbarschaft einer HeimatvertriebenenKontakt: Clemens Limp (Teilnehmer)

Schule: Altes Kurfürstliches Gymnasium, 12. Klasse64625 Bensheim

kein Tutor

Page 9: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013 Seite 8Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte

Landesergebnisse Hessen

Förderpreise

64625 Bensheim Beitrag 20130840Nachbarschaftskonflikte bezüglich des Atomkraftwerks BiblisKontakt: Maximilian Repity (Teilnehmer)

Teilnehmer: Maximilian Repity, Henrik Elzer

Schule: Altes Kurfürstliches Gymnasium, 10. Klasse64625 Bensheim

Tutor: Matthias Gröbel

64625 Bensheim Beitrag 20131098Völlig fremde MenschenKontakt: Karl Schmelzing (Teilnehmer)

Schule: Altes Kurfürstliches Gymnasium, 12. Klasse64625 Bensheim

kein Tutor

65510 Idstein Beitrag 20130911Aufbruch in eine neue Welt.Von der Entwurzelung zur Eingliederung zweier Mädchen mit einemAbstand von 45 Jahren Zeitgeschichte.Kontakt: Elisabeth Oehl (Teilnehmerin)

Schule: Pestalozzischule, 12. Klasse65510 Idstein

Tutor: Christian Klein

Page 10: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/13ls.cabacos.de/_obj/F49695BE-552D-4F98-AFF5-DB2B69E0E59E/inline/... · Yannick Schilling, Justus Krane, Carolin Zimmermann, Lynn

Landesbeste Schule

Hessen 2013

Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

(Gießen) Der Preis für die landesbeste Schule ist mit 1.000 Euro dotiert und wird anhand eines

Punktesystems errechnet, das die Zahl der Landessiege und Förderpreise sowie die Zahl

der Schüler, die an den Preisträgerbeiträgen mitgewirkt haben, berücksichtigt.