jobstarter_betriebliche_ausbildung_deutsch_hry.pdf

Embed Size (px)

Citation preview

  • Fachglossar Betriebliche Ausbildung Glosar strunih pojmova iz strukovne obuke Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

    KAUSA

  • JOBSTARTER wird gefrdert aus Mitteln des Bundesministeriums fr Bildung und Forschung und dem Europischen Sozialfonds der Europischen Union. Durchgefhrt wird das Programm vom Bundesinstitut fr Berufsbildung.

    Impressum

    Herausgeber Programmstelle beim Bundesinstitut fr Berufsbildung (BIBB) fr das Programm JOBSTARTER des Bundesministeriums fr Bildung und Forschung (BMBF) Robert-Schuman-Platz 3 53175 Bonn Tel.: (02 28) 107-29 09 Fax: (02 28) 107-28 87 E-Mail: [email protected] www.jobstarter.de

    Bestellungen schriftlich an den Herausgeber Postfach 30 02 35 53182 Bonn Tel.: 0 18 05 - 26 23 02 Fax: 0 18 05 - 26 23 03 (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz) E-Mail: [email protected] Internet: www.bmbf.de

    Redaktion Katharina Kanschat (verantw.), Gerburg Benneker, Sigrid Meiborg, Fatma Sarigz, Tatiana Vorsmann

    bersetzung Jasminka Odrljin

    Gestaltung Hauke Sturm Design, Berlin

    Herstellung W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld

    Bonn, September 2010

    Bildnachweis Agentur fr Arbeit: S. 9, Bachmeier: Titel, S. 7, 13, 22, 28, 31, 33, 38, 39, 43, 44, 47, 49, 57, BMBF: S. 18, 19, 24, 25, 52, 55, IHK Nord Westfalen: S. 20, IHK Schwerin: S. 15, 30, 32, 36, 50, 53, 54, JOBSTARTER/KAUSA: Titel, S. 11, 17, 26, 34, 41, SAZ Schwerin: S. 31, Vario Images: S. 3, 42, 46, ZWH: S. 16

  • GloSSaR

    Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer bilden aus

    Sie haben sich als Unternehmerin oder Unterneh-mer fr die betriebliche Ausbildung entschieden, wir wollen Ihnen den Einstieg mit dem vorliegenden Nachschlagewerk erleichtern.

    Bevor Sie eine Auszubildende oder einen Aus-zubildenden finden und einen Ausbildungsvertrag abschlieen, sollten Sie sich genau informieren, wie die betriebliche Ausbildung durchgefhrt wird. Dazu erhalten Sie einige ntzliche Informationen in dem vorliegenden Glossar. Hier werden 36 Begriffe er-lutert, die in der betrieblichen Ausbildung wichtig sind. Nicht nur in Deutsch das Glossar liegt in zwei-sprachiger Version in Deutsch-Arabisch, Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Deutsch-Englisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Griechisch, Deutsch-Russisch und Deutsch-Trkisch vor.

    Uns ist es wichtig, dass das Fachglossar Ihnen in Ihrer Ausbilderttigkeit hilft. Es soll dann ntzlich sein, wenn Sie vor oder whrend der Ausbildung etwas nachschlagen wollen. So finden Sie konkrete Stichworte wie Berichtsheft und Zeugnis oder Informationen ber Institutionen wie die Industrie-und Handelskammer und die Handwerkskammer.

    Das Fachglossar ersetzt aber nicht die persn-liche Beratung der Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsberater der Kammern, die umfassend ber die Berufsausbildung informieren und Unter-nehmen dabei untersttzen.

    Zudem gibt es zahlreiche Projekte, die gezielte Beratung anbieten. Einige dieser Projekte werden vom Programm JOBSTARTER gefrdert, das vom Bundesministerium fr Bildung und Forschung (www.bmbf.de) eingerichtet wurde und mit Mitteln des Europischen Sozialfonds der Europischen Uni-on kofinanziert wird. Das Programm wird vom Bun-

    Uspjeni poduzetnici obuavaju strukovne uenike

    Poduzetnica ste ili poduzetnik i odluili ste se za provedbu strukovne obuke u Vaem poduzeu? Ovim leksikonom mi Vam elimo olakati poetak.

    Prije nego to pronaete strukovnog uenika te sklopite ugovor o strukovnoj obuci, trebali biste se dobro informirati o nainu provoenja strukovne obuke. Ovaj e vam glosar pruiti korisne informacije i objasniti 36 pojmova koji su vani u strukovnom obuavanju. Pored njemako-bosanske/hrvatske/srpske verzije glosar je objavljen i u dvojezinim verzijama njemako-grki, njemako-engleski, njemako-talijanski, njemako-ruski i njemakoturski.

    Nama je vano da vam ovaj struni glosar bude od pomoi u strukovnom obuavanju. On vam treba posluiti kad hoete neto provjeriti prije ili za vrijeme strukovnog obuavanja. U njemu ete moi pronai konkretne pojmove poput knjiga izvjea i svjedodba ili informacije o institucijama kao to su Industrijsko-trgovinska komora i Zanatska komora.

    Ovaj glosar, meutim, ne zamjenjuje individualnu konzultaciju s komorskim savjetnicima za strukovnu obuku koji obuhvatno informiraju o strukovnoj obuci te pruaju podrku poduzetnicima u svim pitanjima vezanim uz njenu provedbu.

    Dodatno tome postoje jo i mnogobrojni drugi projekti koji nude ciljano savjetovanje. Neki od tih projekata financiraju se iz programa JOBSTARTER koji je osnovan sredstvima Saveznog ministarstva za obrazovanje i istraivanje (www.bmbf.de) te sufinanciran iz sredstava Europskog socijalnog fonda Europske unije. Za provoenje programa zaduen je Savezni institut za strukovno obrazovanje (BIBB).

  • joBStaRteR

    desinstitut fr Berufsbildung (BIBB) durchgefhrt. Informationen zum Programm sowie die Adressen der regionalen Ansprechpartnerinnen und An-sprechpartner finden Sie unter www.jobstarter.de.

    Die Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbst-stndigen mit Migrationshintergrund, kurz KAUSA, ein Teilbereich des JOBSTARTER-Programms, infor-miert, bert und untersttzt bundesweit Aktivitten, die die Erhhung der Ausbildungsbeteiligung bei Unternehmen mit Inhaberinnen und Inhabern mit Migrationshintergrund zum Ziel haben.

    Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an KAUSA oder besuchen uns unter www.kausa.de.

    JOBSTARTER/KAUSA Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbststndigen mit Migrationshintergrund Robert-Schuman-Platz 3 53175 Bonn Tel.: (02 28) 107-2909 Fax: (02 28) 107-2887 E-Mail: [email protected] Internet: www.jobstarter.de

    Informacije o programu kao i adrese regionalnih kontakt toaka pronai ete na internet stranici www.jobstarter.de.

    Koordinacijski ured za strukovnu obuku u stranim poduzeima poznat takoer pod njemakom skraenicom KAUSA dio je JOBSTARTER-ovog programa. KAUSA prua informacije i savjete te potpomae aktivnosti diljem Njemake koje imaju za cilj poveati udio poduzea u strukovnom obuavanju iji vlasnici imaju migracijsku pozadinu.

    Ukoliko budete imali pitanja ili sugestija, rado se moete obratiti KAUSA-i ili nas posjetiti na internet stranici www.kausa.de.

    JOBSTARTER/KAUSA Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbststndigen mit Migrationshintergrund Robert-Schuman-Platz 3 53175 Bonn Tel.: (02 28) 107-2909 Fax: (02 28) 107-2887 E-Mail: [email protected] Internet: www.jobstarter.de

  • GloSSaR

    Inhalt

    Sadraj

    1. Allgemeine SchulbildungOpa kolska naobrazba 7

    2. Agentur fr ArbeitAgencija za rad 9

    3. Ausbildende Poslodavac (s ovlatenjem za primanje uenika na strukovnu obuku) 11

    4. Ausbilderinnen und Ausbilder Struni uitelj 13

    5. Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)Pravilnik o osposobljenosti strunih uitelja (AEVO) 15

    6. AusbilderseminarSeminari za strune uitelje 16

    7. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) Pomo strukovnim uenicima tijekom strukovne obuke (abH) 17

    8. Ausbildungsbetrieb Obuavajue poduzee 18

    9. AusbildungsordnungPravilnik o strukovnoj obuci 19

    10. AusbildungsvertragUgovor o strukovnoj obuci 20

    11. Ausbildungszeit Vrijeme trajanja strukovne obuke 22

    12. AuszubildendeStrukovni uenik 24

    13. Berichtsheft Knjiga izvjea 25

    14. BerufsbildungStrukovno obrazovanje 26

    15. Berufsbildungsgesetz Zakon o strukovnom obrazovanju 28

    16. BerufsschuleStrukovna kola 30

    17. Berufsvorbereitende BildungsmanahmenObrazovne mjere pripreme za strukovnu obuku 31

  • joBStaRteR

    18. BeurteilungsgesprchRazgovor i procjena strukovnog uenika 32

    19. Duales System der Berufsausbildung Dvojni sistem strukovne obuke 33

    20. Eignung als Ausbilderin oder Ausbilder und als Ausbildungsbetrieb Osposobljenost strunog uitelja i obuavajueg poduzea 34

    21. Einstellungsverfahren Selekcijski postupak 36

    22. Handlungskompetenz Akcijska kompetencija 38

    23. Handwerk/Meisterprfung Zanat/majstorski ispit 39

    24. Handwerkskammer (HWK) Zanatska komora 41

    25. Industrie- und Handelskammer (IHK) Industrijsko-trgovinska komora 42

    26. Jugendliche Mladi 43

    27. Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung Trokovi i koristi strukovnog obuavanja 44

    28. Kndigung Otkaz 46

    29. Lernen Uenje 47

    30. Lernorte Mjesta uenja 49

    31. Praktikum im Betrieb Radna praksa 50

    32. PrfungIspit 52

    33. berbetriebliche Ausbildung Strukovna obuka u vanjskim centrima 53

    34. Verbundausbildung Partnerska provedba strukovne obuke 54

    35. Zeugnis Svjedodba 55

    36. Zustndige Stelle Nadleni organ 57

  • 7 GloSSaR

    1. Allgemeine Schulbildung

    Deutschland hat ein Schulsystem mit verschiedenen Schulformen. Das System ist auch nicht in allen Bun-deslndern gleich. In Deutschland gilt eine Schul-pflicht von neun oder in manchen Bundeslndern von zehn Schuljahren. Eine betriebliche Berufsaus-bildung erfolgt normalerweise nach Abschluss der Schulpflicht. Ein Schulabschluss ist formell fr eine betriebliche Ausbildung zwar nicht erforderlich, al-lerdings ist die Chance dann sehr gering, von einem Betrieb angenommen zu werden. Jeder Unterneh-mer sollte die wichtigsten Schulformen kennen, da-mit er beurteilen kann, inwieweit der Jugendliche die Anforderungen der Ausbildung erfllen kann.

    Mit der Grundschule beginnt jedes Kind je nach Reife im Alter von fnf bis sieben Jahren. Sie umfasst in der Regel vier Klassen. Danach mssen Kinder und Eltern sich fr eine weiterfhrende Schule entscheiden:

    Die Hauptschule, wo die Schlerinnen und Schler von der 5. bis zur 9. Klasse eine grundle-gende allgemeine Bildung bekommen. In man-chen Bundeslndern hat die Hauptschule auch eine 10. Klasse. Mit dem Hauptschulabschluss haben die Jugendlichen die Grundlage fr eine Ausbildung in Berufen, die eher praktisch ausge-richtet sind.

    In der Realschule lernen die Schlerinnen und Schler ein Jahr lnger, nmlich bis zur 10. Klasse. Der Abschluss ist die Fachoberschulreife (FOR). Mit diesem Abschluss kann man dann eine Fach-oberschule besuchen oder mit einer Ausbildung beginnen.

    In allen neuen Bundeslndern und mittlerweile auch in einigen anderen Lndern sind die Haupt-und Realschule zusammengelegt und haben sehr

    Opa kolska

    naozbrazba

    Njemaki kolski sistem obuhvaa razliite vrste kola. Osim toga, sistem nije isti u svim saveznim pokrajinama. U Njemakoj je na snazi obavezno kolovanje u trajanju od devet, odnosno deset godina u nekim saveznim pokrajinama. Strukovno obuavanje u poduzeu uobiajeno slijedi nakon zavretka obaveznog kolovanja. Iako zavreni stupanj kolovanja formalno nije potreban za upis na strukovnu obuku, anse da se bez njega dobije mjesto u nekom od obuavajuih poduzea veoma su male. Svaki bi poduzetnik trebao poznavati najvanije vrste kola kako bi mogao procijeniti u kolikoj mjeri mlada osoba ispunjava zahtjeve koje namee strukovna obuka.

    Ovisno o stupnju zrelosti, djeca u Njemakoj kreu u osnovnu kolu u dobi od pet do sedam godina. Osnovna kola obuhvaa u pravilu etiri razreda. Djeca i roditelji moraju nakon toga donijeti odluku o prikladnoj koli za nastavak obrazovanja:

    Glavna kola u kojoj se uenicima od 5. do 9. razreda prua osnovno ope obrazovanje. U nekim pokrajinama glavna kola ima i 10. razred. Sa zavrenom glavnom kolom mladi ljudi imaju podlogu za strukovnu obuku u zanimanjima koja su veinom praktine prirode.

    U realnoj koli uenici ue godinu dana due, naime do 10. razreda. Uenici koji zavre realnu kolu stjeu kvalifikaciju s kojom mogu upisati viu strukovnu kolu ili zapoeti strukovnu obuku.

    U svim istono-njemakim pokrajinama te u novije vrijeme i u nekim zapadnim pokrajinama glavne su i realne kole spojene u jednu instituciju. Njihovi se nazivi veoma razlikuju (skupna kola, sekundarna kola, regionalna kola, srednja kola, kvartovska kola, regularna kola).

  • 8 joBStaRteR

    unterschiedliche Bezeichnungen (Gemeinschafts-schule, Sekundarschule, Regionalschule, Mittel-schule, Stadtteilschule, Regelschule).

    Im Gymnasium lernen die Schlerinnen und Schler bis zur 13. Klasse. In den letzten drei Jahren knnen die Schlerinnen und Schler die Fcher in bestimmten Kombinationen whlen. Das Gymnasium bietet zwei Abschlsse: Die Fach-hochschulreife ist der Abschluss nach 12 Schul-jahren und berechtigt zu einem eher beruflich orientierten Studium an einer Fachhochschule. Das Abitur, auch allgemeine Hochschulreife genannt, ist der Abschluss nach 13 Schuljahren und berechtigt darber hinaus zum Studium an einer Universitt. Viele Schlerinnen und Schler mit Abitur verzichten (zunchst) auf ein Studium und bewerben sich auch um eine betriebliche Ausbildung. Gegenwrtig findet in fast allen Lndern eine Reduzierung der Gymnasialzeit um ein Jahr statt. Dann kann die Fachhochschulreife bereits nach der Klasse 11 und das Abitur nach der Klasse 12 erworben werden.

    In vielen Bundeslndern gibt es auerdem noch Gesamtschulen, wo man die Abschlsse von Haupt- oder Realschule oder Gymnasium erwer-ben kann. Das funktioniert durch ein Kurssystem. Je nach ihrer Leistung knnen die Schlerinnen und Schler Grundkenntnisse oder erweiterte Kenntnisse erwerben, das heit, die Schlerinnen und Schler kommen in die Kurse, die zu ihren Leistungen passen.

    Die Unternehmerinnen und Unternehmer sollten beachten, dass je nach Ausbildungsberuf un-terschiedliches schulisches Vorwissen erforderlich ist. So ist ein Hauptschulabschluss eine gute Voraus-setzung fr Berufe mit geringeren theoretischen Anforderungen, whrend eine Abiturientin oder ein Abiturient in der Regel Berufe mit grerem Theorieanteil anstreben. Eine gute Beratung bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern finden die Unternehmen bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur fr Arbeit sowie bei den Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsbera-tern der zustndigen Stellen (in der Regel Industrie-und Handelskammer oder Handwerkskammer).

    U gimnaziji uenici pohaaju kolu do 13. razreda. Tijekom zadnje tri godine uenici smi mogu birati predmete u odreenoj kombinaciji. Gimnazija nudi dva razliita zavrna stupnja obrazovanja: strukovna je matura stupanj kojeg uenici stjeu nakon 12 godina kolovanja i koji omoguuje upis na neku od visokih strukovnih kola. Matura, takoer poznata pod nazivom visokokolska zrelost, stupanj je kojeg uenici stjeu nakon 13 godina kolovanja, a koji povrh toga omoguuje upis studija na bilo kojem univerzitetu. Dajui prednost strukovnoj obuci, mnogi uenici koji imaju maturu odustaju (isprva) od studija. Trenutno se u gotovo svim pokrajinama provodi skraivanje trajanja gimnazijskog obrazovanja za godinu dana. Nakon zakljuenja tog procesa uenici e moi stei strukovnu maturu ve nakon 11. razreda, a visokokolsku zrelost nakon 12. razreda.

    U mnogim saveznim pokrajinama postoje osim toga i objedinjene kole u kojima se mogu stei stupnjevi srednjeg obrazovanja na razini glavne kole, realne kole ili gimnazije. Provedba takvog obrazovanja temelji se na sistemu kurseva. Ovisno o ocjenama, uenici mogu stei osnovno ili proireno znanje. Drugim rijeima, uenici pohaaju one kurseve koji odgovaraju njihovim kolskim postignuima.

    Poduzetnici bi trebali imati u vidu da je za razliita strukovna zanimanja potrebno i razliito kolsko predznanje. Tako je, primjerice, stupanj srednjeg obrazovanja steen u glavnoj koli dobar preduvjet (preduslov) za zanimanja s niim teoretskim zahtjevima, dok jedan maturant u pravilu tei zanimanjima koja zahtijevaju veu primjenu teoretskog znanja. Savjetnici za profesionalnu orijentaciju u Agenciji za rad te savjetnici za strukovnu obuku u nadlenim organima (u pravilu lokalna industrijsko-trgovinska ili zanatska komora) mogu poduzeima pruiti kvalitetno savjetovanje pri odabiru kandidata.

  • 9 GloSSaR

    2. Agentur fr Arbeit

    Die Agentur fr Arbeit untersttzt Unterneh-merinnen und Unternehmer kostenlos bei der Suche nach einer Auszubildenden oder einem Auszubildenden. Ansprechpartner fr Unterneh-merinnen und Unternehmer in der rtlichen Agen-tur fr Arbeit ist der Arbeitgeber-Service (AG-S).

    Fr Jugendliche unter 25 Jahren ist das Team U25/Berufsberatung innerhalb der Agentur fr die Vermittlung in Ausbildung und Arbeit zustndig. Das Team U25/Berufsberatung hat einen umfas-senden und differenzierten berblick ber den rtlichen und regionalen, aber auch bundesweiten Ausbildungsmarkt.

    Freie Ausbildungsstellen knnen beim Arbeit-geber-Service der Agentur fr Arbeit telefonisch, schriftlich oder per E-Mail gemeldet werden. Die Adressen und Telefonnummern der Agenturen fr Arbeit sind unter www.arbeitsagentur.de in der Rubrik Dienststellen aufgefhrt bzw. im rtlichen Telefonbuch zu finden.

    Fr die Suche nach geeigneten Auszubildenden sind folgende Angaben wichtig:

    Bezeichnung des Berufes,

    Angaben zum Einstellungstermin,

    Bewerbungsverfahren,

    Stellenbeschreibung,

    Voraussetzungen wie Schulabschluss, Noten und ggf. Kenntnisse und Fhigkeiten.

    Fr Informationen ber Stellen, Berufe, Aus- und Weiterbildung hat die Bundesagentur fr Arbeit

    Agencija za rad

    Agencija za rad prua besplatnu podrku poduzetnicima koji se nalaze u potrazi za strukovnim uenicima. Kontakt toka za poduzetnike u lokalnim agencijama za rad jest Arbeitgeber Service (AG-S = Servis za poslodavce).

    Za mlade osobe ispod 25 godina zaduen je tim U25/Savjetovalite za profesionalnu orijentaciju pri Agenciji za posredovanje u strukovnoj obuci i zapoljavanju. Tim U25/Savjetovalite za profesionalnu orijentaciju ima obuhvatan i detaljan pregled trendova na lokalnom i regionalnom, pa ak i saveznom tritu strukovnog obuavanja.

    Slobodna mjesta za strukovnu obuku mogu se prijaviti telefonski, pismeno ili putem e-maila Servisu za poslodavce pri Agenciji za rad. Adrese i telefonski brojevi Agencije za rad mogu se pronai na www.arbeitsagentur.de pod rubrikom Dienststellen (slube), odnosno u lokalnom telefonskom imeniku.

    Kod potrage za odgovarajuim strukovnim uenikom mora se obratiti panja na slijedee podatke:

    naziv zanimanja,

    datum zapoljavanja,

    natjeajni postupak,

    opis radnog mjesta,

    uvjeti (uslovi) poput minimalnog stupnja obrazovanja, visine prosjeka ocjena te eventualno odreenih znanja i sposobnosti.

    Savezna agencija za rad formirala je

  • 10 joBStaRteR

    Selbstinformationszentren und umfassende Daten-banken eingerichtet. Hier hat die Kundin oder der Kunde die Mglichkeit, selbst schnell die gesuchten Informationen zu bekommen.

    Die JOBBRSE ist das Service-Portal fr alle am Arbeitsmarktgeschehen beteiligten Personen-gruppen. In einer zentralen Datenbank werden sowohl bestehende Stellen-, Praktikanten- und Ausbildungsplatzdatenbanken als auch externe Jobbrsen integriert. Ziel ist es, mglichst alle Stellen, Bewerberinnen und Bewerber unter einer einzigen Internetadresse zu finden. Die Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter der Agenturen fr Arbeit nutzen das System zur Information, Vermittlung und Beratung ihrer Kunden. Darber hinaus kn-nen Arbeitgeber und Arbeitnehmer selbststndig ihre Stellen- und Bewerberprofile einstellen, ver-walten und nach Stellen beziehungsweise Bewer-berinnen und Bewerbern suchen. Die JOBBRSE ist unter www. arbeitsagentur.de zu finden.

    Bei der Agentur fr Arbeit gemeldete Ausbil-dungsstellen werden bei Einverstndnis in der JOBBRSE gem der Absprache mit der Unter-nehmerin oder dem Unternehmer entweder mit Name, Anschrift, Telefonnummer und eventuell Ansprechpartner oder anonym verffentlicht.

    BIZ ist die Abkrzung fr die Berufsinformations-zentren, die es in jeder Agentur fr Arbeit gibt. Ohne Voranmeldung kann sich hier jede Besu-cherin und jeder Besucher selbst informieren. Sie erhalten Informationsmaterialien ber Aus- und Weiterbildung und Berufsbilder, Videos und Audiokassetten oder knnen selbst am Computer nach Informationen suchen. Im BIZ findet man wichtige Informationen, wenn man vor einer be-ruflichen Entscheidung steht, also z. B. mit einer Ausbildung anfangen oder an einer Fortbildung oder Umschulung teilnehmen will.

    KURSNET ist mit deutlich ber 500.000 Angebo-ten von ca. 15.000 Bildungsanbietern die grte Datenbank im Bereich beruflicher Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Die in KURSNET enthaltenen Daten werden entweder durch die Bildungsanbieter selbst online gepflegt oder ber die beauftragte Redaktion eingearbeitet. KURSNET findet man im Internet unter www. kursnet.arbeitsagentur.de.

    samoposlune centre za informiranje te obuhvatne baze podataka s informacijama o slobodnim radnim mjestima, mjestima strukovne obuke, zanimanjima, strukovnoj obuci i daljnjem obrazovanju. Te opcije nude korisnicima mogunost da samostalno i brzo dou do traenih informacija.

    JOBBRSE (burza radnih mjesta) usluni je portal za sve grupe osoba koje uestvuju na tritu rada. Postojee baze podataka s informacijama o slobodnim radnim i praktikantskim mjestima, mjestima strukovne obuke te eksterne burze radnih mjesta integrirane su u jednoj centralnoj bazi podataka. Cilj je omoguiti pronalaenje po mogunosti svih slobodnih radnih mjesta i kandidata na jednoj jedinoj internet adresi. Radno osoblje Agencije za rad koristi navedeni sistem za informiranje, posredovanje i savjetovanje svojih klijenata. Povrh toga, poslodavci i zaposlenici mogu samostalno postaviti i aktualizirati opise radnih mjesta, odnosno profile te vriti pretraivanja radnih mjesta i kandidata. JOBBRSE moe se pronai na www.arbeitsagentur.de.

    Uz pristanak poduzetnika, mjesta strukovne obuke prijavljena Agenciji za rad bit e objavljena na internet stranicama JOBBRSE ovisno o dogovoru s poduzetnikom anonimno ili s podacima o imenu, adresi, telefonskom broju i eventualno kontakt osobi.

    U sklopu svake Agencije za rad nalaze se, takoer, Centri za profesionalno informiranje poznati pod svojom njemakom skraenicom BIZ u koje se posjetitelji i bez prethodne najave mogu doi informirati. Tu e dobiti informativni materijal o strukovnoj obuci, daljnjem obrazovanju, raznim profilima zanimanja, video i audio kazete ili, pak, mogu iskoristiti mogunost samostalnog pretraivanja informacija na kompjuteru. U BIZ-u mogu pronai vane informacije i osobe koje se nalaze pred odlukom o svom buduem zanimanju, kao na primjer oni koje ele zapoeti strukovnu obuku, uestvovati u programu strunog usavravanja ili prekvalificiranja.

    Sa znatno preko 500.000 ponuda od otprilike 15.000 ponuaa obrazovnih usluga KURSNET predstavlja najveu bazu podataka na podruju strukovnog obuavanja i daljnjeg obrazovanja u Njemakoj. Podatke sadrane u KURSNET-u ureuje i odrava ili sm ponua obrazovne

  • 11 GloSSaR

    BERUFENET ist eine umfassende Datenbank mit Informationen zu Beruf, Ausbildung und Qua-lifizierung. BERUFENET beschreibt Berufe von A bis Z, vom Ausbildungsinhalt ber Eignung, Verdienst- und Beschftigungsmglichkeiten bis zu Perspektiven und Zugangsvoraussetzungen. BERUFENET findet man unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.

    usluge izravno na internetu ili ih unosi za to ovlatena redakcija. KURSNET se na internetu moe pronai pod linkom www.kursnet. arbeitsagentur.de.

    BERUFENET je obuhvatna baza podataka s informacijama o zanimanjima, strukovnom obrazovanju i strunom kvalificiranju. BERUFENET opisuje zanimanja od A do Z, poevi od sadraja strukovne obuke preko prikladnosti, mogunosti zarade i zapoljavanja pa sve do perspektiva i uvjeta (uslova) za upis u odreeno strukovno zanimanje. BERUFENET se moe pronai pod linkom www.berufenet. arbeitsagentur.de.

    3.

    Ausbildende

    Die Inhaberinnen und Inhaber eines Unterneh-mens entscheiden, ob ihr Betrieb ausbildet und in welchen Berufen er ausbilden will und wie viele Jugendliche der Betrieb zur Ausbildung einstellt. Sie schlieen mit jedem Auszubildenden einen Ausbil-dungsvertrag ab und sorgen dafr, dass die Berufs-ausbildung so durchgefhrt wird, wie es das Gesetz und die staatlichen Ausbildungsverordnungen verlangen. Vertragspartner knnen auch juristische Personen sein, zum Beispiel eine Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (GmbH).

    Als Ausbildende werden diejenigen bezeichnet, die den Vertrag mit den Auszubildenden abschlie-en. Die Aufgabe des Ausbildens kann die Betriebs-inhaberin oder der Betriebsinhaber einer hierfr geeigneten Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter, einer Ausbilderin oder einem Ausbilder bertragen.

    Poslodavac (s ovlatenjem za primanje uenika na strukovnu obuku)

    Vlasnik poduzea odluuje o tome da li e njegovo poduzee obuavati strukovne uenike, zatim u kojim e zanimanjima obuavati te koliko e mladih osoba primiti na strukovnu obuku. On sklapa ugovor sa svakim strukovnim uenikom i brine se o tome da strukovna obuka bude provedena u skladu sa zakonom i dravnim pravilnicima o strukovnoj obuci. Ugovorne strane mogu biti i pravne osobe, kao npr. drutvo s ogranienom odgovornou.

    Ugovor sa strukovnim uenikom potpisuje poslodavac koji mora biti ovlaten za primanje uenika na strukovnu obuku. Vlasnik poduzea moe prenijeti zadau strukovnog obuavanja jednom za to prikladnom suradniku ili strunom uitelju. U malim su poduzeima poslodavac i struni uitelj u pravilu ista osoba naime, sm poduzetnik.

  • 12 joBStaRteR

    In kleinen Betrieben ist die oder der Ausbildende und die Ausbilderin oder der Ausbilder in der Regel dieselbe Person die Unternehmerin oder der Un-ternehmer selbst.

    Ausbildende mssen bei der Ausbildung meh-rere Pflichten und Regeln beachten. Zu den wich-tigsten gehren:

    Sie mssen dafr sorgen, dass die Auszubilden-den in der vorgesehenen Ausbildungszeit das Ausbildungsziel erreichen, das heit die beruf-liche Handlungsfhigkeit erwerben, damit sie die vorgeschriebene Prfung bestehen knnen.

    Sie drfen den Auszubildenden nur Aufgaben und Arbeiten geben, die zur Ausbildung geh-ren. Ein Beispiel: Auszubildende drfen zwar nicht als allgemeine Putzhilfe im Betrieb einge-setzt werden, sie haben aber ihre Werkzeuge zu pflegen und ihren Arbeitsplatz rein zu halten.

    Sie mssen Werkzeuge, Werkstoffe und Fach-literatur sowie alle weiteren Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfgung stellen.

    Sie haben dafr zu sorgen, dass die Auszubil-denden sittlich und krperlich nicht gefhrdet werden.

    Sie mssen die Auszubildenden fr die Teil-nahme am Berufsschulunterricht freistellen.

    Sie stellen den Auszubildenden Berichtshefte zur Verfgung und untersttzen sie dabei, diese auch regelmig zu fhren. Sie zeichnen die Berichts-hefte regelmig ab und besttigen damit, dass die einzelnen Lernschritte durchgefhrt wurden.

    Poslodavac se mora pridravati raznih obaveza i pravila tijekom strukovne obuke. Najvaniji su meu njima:

    Treba voditi brigu o tome da strukovni uenici postignu ciljeve strukovne obuke u predvienom razdoblju njenog trajanja. Drugim rijeima, mora osigurati mogunost da strukovni uenici steknu strune vjetine potrebne za polaganje ispita.

    Strukovnim uenicima smije dodijeljivati samo one zadatke i poslove koji pripadaju strukovnoj obuci. Tako, primjerice, strukovni uenici ne mogu biti rasporeeni za poslove ienja, ali se zato moraju brinuti o svom alatu i odravati svoje radno mjesto istim.

    Mora besplatno staviti na raspolaganje alate, radni materijal i strunu literaturu kao i svu ostalu opremu potrebnu u strukovnoj obuci.

    Treba paziti na to da strukovni uenici nisu ni moralno ni fiziki ugroeni.

    Mora strukovnim uenicima dati slobodno za pohaanje strukovne kole.

    Strukovnim uenicima mora staviti na raspolaganje knjige izvjea te im pomagati u redovitom voenju istih. Treba redovito potpisivati knjige izvjea, ime potvruje da su pojedini koraci strukovne obuke ostvareni.

  • 13 GloSSaR

    4. Ausbilderinnen und Ausbilder

    Ausbilderinnen und Ausbilder sind fr die zeitliche und inhaltliche Planung sowie fr die Durchfh-rung einer betrieblichen Berufsausbildung verant-wortlich. Nur wer persnlich und fachlich geeignet ist, darf ausbilden. Konkret bedeutet das:

    Jeder ist zunchst persnlich geeignet, sofern ihm nicht der Mangel der Eignung nachgewiesen wird. Man darf also nicht wegen bestimmter De-likte mit dem Gesetz in Konflikt geraten sein oder schwer gegen das Berufsbildungsgesetz oder seine Folgebestimmungen verstoen haben.

    Ausbilderinnen und Ausbilder mssen auch fachlich geeignet sein. Sie mssen selbst die beruflichen Qualifikationen beherrschen, die sie jungen Menschen vermitteln wollen. Die fach-liche Eignung wird normalerweise dann voraus-gesetzt, wenn die Ausbilderinnen und Ausbilder selbst ber einen entsprechenden anerkannten Berufsabschluss, Fachschul- oder Hochschulab-schluss verfgen. Die fachliche Eignung kann auch zuerkannt werden, wenn kein Berufsab-schluss vorliegt. Dann muss in der Regel eine einschlgige Berufserfahrung von mindestens sechs Jahren nachgewiesen werden.

    Darber hinaus mssen die Ausbilderinnen und Ausbilder etwas von Planung und Durchfhrung einer Ausbildung sowie von der Fhrung junger Menschen verstehen. Dieser Bereich heit be-rufspdagogische Eignung. Diese Qualifikation kann man in einem Ausbilderseminar erwerben (siehe Ausbilderseminar).

    Fr alle, die in einem Handwerksberuf ausbilden wollen, der zur Anlage A der Handwerksordnung gehrt, gilt eine Besonderheit: Sie brauchen in der Regel einen Meisterbrief. In der Meisterprfung ist

    Struni uitelj

    Struni je uitelj odgovoran za vremensko i sadrajno planiranje kao i za provoenje strukovne obuke. Samo one osobe koje imaju potrebne osobne i strune kvalifikacije mogu pruati strukovnu obuku. Konkretno to znai:

    Svaki se pojedinac isprva smatra sposobnim za obuavanje strukovnih uenika, osim ako nije dokazano suprotno. Tako struni uitelj ne smije biti osoba koja je zbog odreenih delikata dospjela u konflikt sa zakonom ili teko prekrila Zakon o strukovnom obrazovanju ili iz njega proizlazee odredbe.

    Struni uitelj mora, osim toga, biti struno kvalificiran. On mora dobro vladati strunim vjetinama i znanjima koje eli posredovati mladim ljudima. Openito se smatra da je struni uitelj struno kvalificiran ukoliko raspolae odgovarajuom, priznatom strunom kvalifikacijom ili stupnjem obrazovanja steenim na univerzitetu ili visokoj strunoj koli. Nadalje, struna kvalificiranost moe biti atestirana i osobama koje nemaju priznatu strunu kvalifikaciju. U takvim sluajevima one moraju dokazati da imaju najmanje est godina relevantnog radnog iskustva.

    Osim toga, struni uitelj mora znati i poneto o planiranju i provedbi strukovnog obuavanja kao i o voenju mladih ljudi, odnosno mora biti profesionalno-pedagoki osposobljen. Odgovarajuu kvalifikaciju struni uitelj moe stei na seminaru za strune uitelje (vidi Seminari za strune uitelje).

    Za sve koji provode strukovnu obuku u jednom od zanatskih zanimanja navedenih u Dodatku A Zakona o zanatu vrijedi jedna osobitost: oni

  • 14 joBStaRteR

    die Ausbildereignungsprfung enthalten, sodass ein Meister im Handwerk ohne weitere Prfung aus-bilden darf (siehe dazu Handwerk/Meisterprfung).

    Groe Firmen beschftigen oft hauptberufliche Ausbilderinnen und Ausbilder, die sich nur um die Ausbildung im Betrieb kmmern. Sie betreuen eine grere Gruppe von Auszubildenden. In kleineren Unternehmen haben Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter neben ihrer hauptschlichen Ttigkeit auch Aufgaben in der Ausbildung. Diese Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter werden nebenberufliche Ausbilderinnen und Ausbilder genannt. Ungeach-tet ihrer fachlichen Aufgaben sind Ausbilderinnen und Ausbilder immer die Bezugsperson fr Auszu-bildende, das heit, Ausbilderinnen und Ausbilder sind Ansprechpartner fr fachliche Fragen der Aus-zubildenden und fr groe und kleine Probleme. Insofern sind Ausbilderinnen und Ausbilder gleich-sam Experten fr Unterweisung und Erziehung.

    Viele Inhalte in der Ausbildung werden von weiteren Fachleuten im Betrieb vermittelt; diese werden dann Ausbildungsbeauftragte genannt. Auch sie mssen die ntigen Fachkenntnisse haben und wissen, wie man einem Jugendlichen etwas beibringt. Trotz der Mitverantwortung vieler an der Ausbildung Beteiligter haben die Ausbilderinnen und Ausbilder die Gesamtverantwortung.

    Fr jede betriebliche Ausbildung gibt es eine zu-stndige Stelle. Fr die meisten Berufe sind das die Industrie- und Handelskammern und Handwerks-kammern. Diese Stellen achten darauf, dass nur solche Leute ausbilden, die auch ber die entspre-chende Eignung, das heit ber die oben genann-ten Qualifikationen verfgen (siehe auch Industrie-und Handelskammer sowie Handwerkskammer).

    u pravilu moraju imati majstorsku diplomu. U majstorskom je ispitu sadran ispit o osposobljenosti za izvoenje praktinog dijela strukovne obuke tako da majstor moe izvoditi praktini dio strukovne obuke i bez polaganja daljnih ispita (vidi Zanat/ majstorski ispit).

    Velika poduzea esto zapoljavaju na puno radno vrijeme suradnike iji je iskljuivi zadatak provoenje strukovnog obuavanja u poduzeu. Shodno tome, oni se brinu o veoj skupini strukovnih uenika. U manjim poduzeima zadatak strukovnog obuavanja obavljaju zaposlenici dodatno uz svoje glavne poslove. Za te zaposlenike strukovno obuavanje predstavlja sporedno zanimanje. Bez obzira na njihove radne dunosti, struni su uitelji osobe kojima se strukovni uenici uvijek mogu obratiti ukoliko imaju struna pitanja ili ih mue neki manji ili vei problemi. Utoliko se moe rei da su struni uitelji strunjaci za obuavanje i odgoj (vaspitanje).

    Za posredovanje raznih strunih znanja zadueni su i drugi strunjaci u poduzeu. Njih se naziva povjerenicima za strukovnu obuku. Oni, takoer, trebaju raspolagati potrebnim znanjima i vjetinama te znati kako ih posredovati jednoj mladoj osobi. Unato suodgovornosti mnogih uesnika u postupku strukovnog obuavanja, struni su uitelji na koncu ti koji nose sveukupnu odgovornost.

    Za svako zanimanje koje je predmet strukovne obuke postoji nadleni organ. Za veinu priznatih zanimanja to su industrijsko-trgovinske te zanatske komore. Te institucije paze na to da strukovnu obuku provode iskljuivo one osobe koje su primjereno osposobljene ili, drugim rijeima, koje su stekle gore navedene kvalifikacije (vidi Industrijsko-trgovinska komora i Zanatska komora).

  • 15 GloSSaR

    5. Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

    Zum 1. August 2009 ist nach einer Pause von sechs Jahren die Pflicht zum Nachweis einer Ausbilder-eignungsprfung wieder eingefhrt worden. In der Ausbildereignungsprfung werden die wichtigsten Kompetenzen fr die Ausbilderinnen und Ausbilder festgestellt. Die erforderlichen Kompetenzen wer-den in vier Handlungsfeldern beschrieben, die sich am Ablauf der Ausbildung orientieren:

    1. Ausbildungsvoraussetzungen prfen und Ausbil-dung planen,

    2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,

    3. Ausbildung durchfhren und

    4. Ausbildung abschlieen.

    Mit der Wiedereinfhrung der Nachweispflicht sind die Ausbilderinnen und Ausbilder verpflichtet, eine Prfung vor der zustndigen Stelle abzulegen. In der Ausbildereignungsprfung mssen aus allen Handlungsfeldern praxisbezogene Aufgaben be-arbeitet werden. Neben der schriftlichen Prfung gibt es auch eine praktische Prfung. Die umfasst entweder eine Prsentation oder die praktische Durchfhrung einer Ausbildungssituation. Zustz-lich muss in jedem Fall ein Fachgesprch absolviert werden. Die Ausbilderinnen und Ausbilder erhal-ten nach erfolgreichem Abschluss der Prfung ein Zertifikat.

    In der neuen Rechtsverordnung ist zudem ge-regelt, dass all diejenigen, die whrend der Ausset-zung der AEVO als Ausbilderin oder Ausbilder ttig waren, auch in Zukunft von der Verpflichtung, ein Prfungszeugnis nach der AEVO vorzulegen, be-freit sind. Wichtig ist hierbei, dass die Ttigkeit als

    Pravilnik o osposobljenosti strunih uitelja (AEVO)

    Nakon pauze od est godina, 1.8.2009. godine ponovno je uvedena obaveza prema kojoj struni uitelji moraju imati poloen ispit o osposobljenosti za izvoenje praktinog dijela strukovne obuke. Pravilnikom o osposobljenosti strunog uitelja odreene su najvanije kompetencije koje struni uitelj mora imati. Potrebne kompetencije opisane su kroz etiri kljuna podruja djelatnosti koja se orijentiraju prema toku strukovne obuke:

    1. provjera da li su ispunjeni uvjeti (uslovi) za obavljanje strukovne obuke te planiranje njene provedbe,

    2. priprema strukovne obuke i sudjelovanje u zapoljavanju strukovnog uenika,

    3. provedba strukovne obuke i

    4. zavretak strukovne obuke.

    Ponovnim uvoenjem obaveze podnoenja dokaza o osposobljenosti struni se uitelj obavezuje pristupiti ispitu pred nadlenom ustanovom. Ispit o osposobljenosti mora sadravati zadatke iz svakodnevne prakse sa svih podruja djelatnosti. Sastoji se od pismenog i praktinog dijela. Praktini dio obuhvaa izlaganje ili praktinu demonstraciju situacije u strukovnoj obuci. Povrh toga, u oba sluaja mora biti proveden i struni razgovor. Nakon uspjeno poloenog ispita strunim se uiteljima dodjeljuje uvjerenje o osposobljenosti za obuavanje strukovnih uenika.

    Osim toga, novom je zakonskom odredbom ureeno da e svi oni koji su radili kao struni uitelji tijekom privremene obustave primjene AEVO-a biti i ubudue osloboeni AEVO-m predviene obaveze podnoenja uvjerenja o

  • 16 joBStaRteR

    Ausbilderin oder Ausbilder der zustndigen Stelle bekannt und registriert war.

    Zur Vermittlung der wichtigsten Fhigkeiten und Kompetenzen, die Ausbilderinnen und Ausbilder be-ntigen, und zur Vorbereitung auf die Prfung wer-den entsprechende Ausbilderseminare (auch Aus-bildung der Ausbilder AdA genannt) angeboten. Die Inhalte der Ausbilderseminare und Prfungen werden in einem Rahmenplan nher erlutert.

    poloenom ispitu. Pritom je vano da je djelatnost kao struni uitelj bila registrirana i poznata nadlenim organima.

    Cilj seminara za strune uitelje (takoer poznati pod nazivom obuka strunih uitelja) jest da posreduju najvanije vjetine i kompetencije koje struni uitelj mora posjedovati te da ih se pripremi za ispit o osposobljenosti. Sadraji seminara i ispita za strune uitelje bit e detaljnije objanjeni u okvirnom planu, koji je dodan AEVO-u.

    6.

    Ausbilderseminar

    Im Ausbilderseminar lernen die Ausbilderinnen und Ausbilder alles Ntige, um eine Ausbildung in ihrem Betrieb durchzufhren. Die Inhalte der Semi-nare richten sich nach den vier Handlungsfeldern, die im Rahmenplan der Ausbilder-Eignungsverord-nung (AEVO) nher beschrieben werden.

    Das Ausbilderseminar fhren die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern und andere Trger durch. Die zeitliche Organisation des Unterrichts ist regional unterschiedlich. Die Semi-nardauer betrgt in der Regel 115 Stunden. Es gibt Ganztags-, Wochenend- und Abendkurse.

    Das Ausbilderseminar ist eine Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprfung, die bei der Indus-trie- und Handelskammer oder der Handwerkskam-mer abgelegt werden muss. Die Ausbilderinnen und Ausbilder erhalten nach Abschluss der Prfung ein Zertifikat, das einen anerkannten Weiterbildungs-abschluss darstellt.

    Seminari za strune uitelje

    Na seminarima za strune uitelje dotini ue sve neophodno kako bi u svom poduzeu mogli provoditi strukovnu obuku. Sadraji seminara orijentiraju se prema etiri podruja djelovanja koji e u okvirnom planu Pravilnika o osposobljenosti strunog uitelja biti poblie opisani.

    Seminare za strune uitelje provode industrijsko-trgovinske komore, zanatske komore te druge institucije. Vremenska organizacija nastave razlikuje se ovisno o regiji. Trajanje seminara iznosi u pravilu 115 sati. Seminari su ponueni u obliku cjelodnevnih, vikend i veernjih kurseva.

    Seminari za strune uitelje slue kao priprema za ispit o osposobljenosti koji se polae pred Industrijsko-trgovinskom komorom ili Zanatskom komorom. Strunim se uiteljima nakon poloenog ispita dodjeljuje uvjerenje koje ima karakter javno priznate svjedodbe o strunom usavravanju.

  • 17 GloSSaR

    7. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)

    Wenn Auszubildende oder Teilnehmende an einer Einstiegsqualifizierung Schwierigkeiten mit dem Lernen haben oder ihnen wichtige Fachkenntnisse fehlen, aber auch wenn sie persnliche Probleme haben, kann die Ausbildung gefhrdet sein. Damit sie die Ausbildung oder die Einstiegsqualifizierung nicht vorzeitig beenden, gibt es ausbildungsbeglei-tende Hilfen (abH). Mit der Durchfhrung beauftra-gen die Agenturen fr Arbeit geeignete Bildungs-trger, bei denen sich erfahrene Fachleute um die Auszubildenden/zu Qualifizierenden kmmern. In kleinen Gruppen oder in Einzeltrainings versu-chen sie, die Schwierigkeiten gemeinsam mit den Jugendlichen zu lsen. Das kann das Nacharbeiten von Hausaufgaben oder aktueller Fachthemen sein oder Grundlagenschulung in Rechnen und techno-logischem Basiswissen. Untersttzung bekommen die jungen Leute auch beim Schreiben des Berichts-heftes oder wenn sie sich auf Prfungen vorbereiten.

    Neben diesen fachlichen Hilfen sind abH auch fr sozialpdagogische Probleme da, zum Beispiel bei rger mit dem Berufsschullehrer, bei Streite-reien in der Gruppe oder Schwierigkeiten bei der persnlichen Entwicklung junger Menschen.

    Die Berufsberatung der Agenturen fr Arbeit und die Berufsschule informieren ber solche aus-bildungsbegleitende Hilfen. Die Entscheidung ber die Teilnahme trifft die Agentur fr Arbeit. Diese bernimmt die Manahmekosten. Ausbildungsbe-gleitende Hilfen knnen sehr unterschiedlich orga-nisiert sein. Sie knnen whrend der betrieblichen Ausbildungszeit stattfinden, aber auch auerhalb dieser Zeit.

    Pomo strukovnim uenicima tijekom strukovne obuke

    Potekoe s uenjem, nedostatak vanih strunih znanja kao i osobni problemi mogu ugroziti strukovnu obuku mladih ljudi, odnosno provedbu jednog od programa uvodnog kvalificiranja. Da ne bi dolo do prijevremenog prekidanja strukovne obuke ili programa uvodnog kvalificiranja, tim se mladim osobama tijekom strukovne obuke nudi pomo. Za njenu provedbu lokalne agencije za rad ovlauju odgovarajue nositelje obrazovne djelatnosti iji se iskusni strunjaci brinu o strukovnom ueniku, odnosno uesniku programa uvodnog kvalificiranja. U malim grupama ili u okviru pojedinanih treninga, oni zajedniki s mladim ljudima pokuavaju nai rjeenje za nastale tekoe. To moe znaiti naknadno obraivanje domaih zadaa ili aktualnih strunih tema ili, pak, poduavanje u temeljnim raunskim operacijama i osnovama tehnologije. Podrku mladi ljudi mogu dobiti i u voenju knjige izvjea ili priprema za ispit.

    Pored ove pomoi vezane uz strune teme strukovne obuke, pomo se moe dobiti i u sluaju socijalno-pedagokih problema kao, primjerice, kod neprilika sa strukovnim nastavnikom, svaa u grupi ili tekoa u razvoju linosti.

    Profesionalna savjetovalita agencija za rad i strukovne kole nude opirne informacije o razliitim vrstama pomoi tijekom strukovne obuke. Odluku o pruanju pomoi donosi Agencija za rad. Ona preuzima sve trokove poduzetih mjera. Pomo tijekom strukovne obuke moe biti veoma razliito organizirana. Ona moe stajati strukovnim uenicima na raspolaganju tijekom njihovog radnog vremena u obuavajuem poduzeu, ali i van njega.

  • 18 joBStaRteR

    8. Ausbildungsbetrieb

    Ein Betrieb, der ausbildet, muss bestimmte Voraus-setzungen erfllen. Es geht dabei um die Eignung der Ausbildungssttte.

    Das betrifft in erster Linie die Einrichtung des Unternehmens. Fr jeden Beruf gibt es eine be-stimmte Ausstattung, die mindestens vorhanden sein muss: also Rume, Maschinen, Gerte und Werkzeuge. Die Auszubildenden sollen alles, was sie fr ihr spteres Berufsleben brauchen, im Betrieb erlernen knnen. Wichtig ist, dass die Auszubilden-den mit aktuellen technischen Gerten und Hilfs-mitteln arbeiten knnen es muss aber nicht die modernste Technik sein. So ist es nicht mehr zeitge-m, Brokaufleute ohne Computer auszubilden es braucht aber nicht der allerneueste PC zu sein.

    Wenn in einem Betrieb einige wenige Inhalte der Ausbildungsordnung nicht vermittelt werden knnen, dann kann er mithilfe von berbetrieb-lichen Bildungstrgern oder im Verbund mit anderen Unternehmen dennoch ausbilden (siehe Verbundausbildung).

    Auerdem mssen in einem Betrieb Fachkrfte in ausreichender Zahl vorhanden sein, wenn in dem Ausbildungsbetrieb der Ausbildungserfolg gesi-chert sein soll.

    Ob der Betrieb fr die Ausbildung geeignet ist, prft die zustndige Stelle, d. h. die fr den Betrieb zustndige Kammer (in der Regel die Industrie- und Handelskammer oder die Handwerkskammer).

    Obuavajue poduzee

    Poduzee koje obuava strukovne uenike mora ispunjavati odreene uvjete (uslove) po pitanju prikladnosti za provedbu strukovne obuke.

    To se u prvom redu odnosi na opremu poduzea. Za svako priznato strukovno zanimanje postoji odreena oprema kojom poduzea minimalno moraju raspolagati, a to su prostorije, maine, ureaji i alati. Strukovnim uenicima mora biti omogueno da u dotinom poduzeu naue sve to je potrebno za kasniji profesionalni ivot. Veoma je vano da strukovnim uenicima stoje na raspolaganju aktualni tehniki ureaji i pomona sredstva, mada pritom ne mora biti rije o najmodernijoj tehnici. Tako, recimo, dananjem vremenu nije vie primjereno obuavati komercijaliste bez kompjutera. Meutim, to ne mora biti najnoviji PC.

    Ako neko poduzee ne moe posredovati tek jedan manji dio strukovnog sadraja propisanog Pravilnikom o strukovnoj obuci, onda ono ipak jo uvijek smije obuavati strukovne uenike uz pomo ostalih nositelja obrazovne djelatnosti ili udruivanjem s drugim poduzeima (vidi Partnerska provedba strukovne obuke).

    Osim toga, obuavajua poduzea moraju zapoljavati dovoljan broj strunog osoblja ukoliko se eli osigurati da strukovna obuka bude uspjena.

    Da li je poduzee osposobljeno za provedbu strukovne obuke, odreuje nadleni organ, odnosno za poduzee nadlena komora (u pravilu industrijsko-trgovinska ili zanatska komora).

  • 19 GloSSaR

    9. Ausbildungsordnung

    In Deutschland gibt es rund 350 bundesweit staat-lich anerkannte Ausbildungsberufe. Fr jeden dieser Berufe gibt es eine Ausbildungsordnung, die verbindlich festlegt, was in dem jeweiligen Beruf gelernt werden muss. Damit haben die Ausbilde-rinnen und Ausbilder einen berblick ber alle In-halte, die sie in der Ausbildung ihren Auszubilden-den zu vermitteln haben. Die Ausbildungsordnung erhalten die Unternehmerinnen und Unternehmer von der fr ihren Betrieb zustndigen Kammer.

    Die Ausbildungsordnung soll dafr sorgen, dass alle Auszubildenden eine inhaltlich vergleichbare und fachlich gute Ausbildung erhalten egal in welchem Betrieb sie diese Ausbildung machen. Dadurch kn-nen sie sich spter berall bewerben, und die Unter-nehmerinnen und Unternehmer wissen genau, was die Bewerberin oder der Bewerber gelernt hat. Die Verordnung gibt den staatlich anerkannten Berufen eine grobe Struktur. Jeder Auszubildende soll mg-lichst alle fachlichen Grundlagen eines Berufes erler-nen und dann das jeweilige Fachwissen erwerben und auch schon erste Berufserfahrungen sammeln.

    Inhalte der Ausbildungsordnung sind insbesondere:

    Bezeichnung des Ausbildungsberufes,

    Dauer der Ausbildung (zwei, drei oder dreiein-halb Jahre),

    Fertigkeiten und Kenntnisse also alles, was die Auszubildenden mindestens lernen sollen (Aus-bildungsberufsbild),

    ungefhre inhaltliche und zeitliche Struktur der Ausbildung (Ausbildungsrahmenplan) und

    grundstzliche Anforderungen an die Prfung.

    Pravilnik o strukovnoj obuci

    U Njemakoj postoji oko 350 dravno priznatih zanimanja koja zahtijevaju provedbu formalne strukovne obuke. Za svako od tih zanimanja postoji pravilnik o strukovnoj obuci kojim se obavezujue propisuje sadraj strukovne obuke. Na taj nain struni uitelji imaju pregled svih sadraja koje tijekom strukovne obuke moraju posredovati strukovnim uenicima. Pravilnik o strukovnoj obuci struni uitelji mogu dobiti od nadlene komore.

    Pravilnik o strukovnoj obuci osigurava svim strukovnim uenicima po sadraju usporedivu te temeljitu strukovnu obuku, bez obzira u kojem poduzeu izuavali svoje strukovno zanimanje. Stoga, gdje god se kasnije strukovni uenik bude natjecao za radno mjesto, poduzetnik e tono znati to je kandidat uio tijekom strukovne obuke. Pravilnik tako prua opu strukturu za sva dravno priznata zanimanja. Svaki bi strukovni uenik trebao za vrijeme strukovne obuke nauiti po mogunosti to vie o strunim temeljima svog budueg zanimanja, usvojiti potrebna struna znanja kao i skupiti prva radna iskustva.

    Pravilnici o strukovnoj obuci sadravaju slijedee:

    naziv strukovnog zanimanja,

    trajanje strukovne obuke (dvije, tri ili tri i pol godine),

    vjetine i znanja dakle, sve ono to strukovni uenici moraju minimalno znati (profil strukovnog zanimanja),

    priblinu sadrajnu i vremensku strukturu strukovne obuke (okvirni plan strukovne obuke) i

    osnovne uvjete (uslove) koje mora ispunjavati ispit.

  • 20 joBStaRteR

    Der Ausbildungsrahmenplan ist die Grundlage fr den betrieblichen Ausbildungsplan, den die Aus-bildenden fr ihre Auszubildenden erstellen ms-sen und den sie gemeinsam mit dem Ausbildungs-vertrag bei der zustndigen Stelle abgeben.

    Was die Ausbildungsordnung an Lerninhal-ten verlangt, ist das Minimum. Im eigenen Inte-resse kann der Betrieb den Auszubildenden mehr beibringen, beispielsweise betriebsspezifisches Wissen oder spezielle Fertigkeiten. Zustzlich darf das ausbildende Unternehmen seinen Plan wh-rend der Ausbildung aus betrieblichen Grnden ndern denn nicht immer kann man fr drei Jahre im Voraus planen.

    Okvirni plan strukovne obuke slui kao temelj za sastavljanje plana provedbe strukovne obuke. Svaki poslodavac duan je izraditi takav plan te ga potom zajedno s ugovorom o strukovnoj obuci predati nadlenom organu.

    Kod uevne grae propisane Pravilnikom o strukovnoj obuci rije je o minimalnim zahtjevima. U vlastitom interesu poduzea mogu proiriti plan strukovne obuke, kao na primjer, specifinim znanjima i vjetinama potrebnim za obavljanje poslova u datom poduzeu. K tome, poduzee koje obuava strukovne uenike moe izmijeniti plan strukovnog obuavanja iz operativnih razloga. Naime, nije uvijek mogue planirati tri godine unaprijed.

    10.

    Ausbildungsvertrag

    Bevor eine Ausbildung beginnt, schlieen die Aus-bildenden und die knftigen Auszubildenden einen Vertrag. Dieser betriebliche Ausbildungsvertrag ist ein Zeitvertrag. Wenn die Lehre endet, endet auch der Ausbildungsvertrag.

    Im Vertrag steht:

    die genaue Bezeichnung des Ausbildungsbe-rufes,

    Name und Anschrift des Betriebes, der Auszubil-denden oder des Auszubildenden und der Name der Ausbilderin bzw. des Ausbilders,

    wann die Ausbildung beginnt,

    wie lange die Ausbildung dauert,

    Ugovor o strukovnoj obuci

    Prije poetka strukovne obuke poslodavac sklapa ugovor s buduim strukovnim uenikom. Kod ugovora o strukovnoj obuci rije je o ugovoru na odreeno vrijeme. Zavretkom strukovne obuke istjee i ugovor o strukovnoj obuci.

    Ugovor o strukovnoj obuci sadrava:

    toan naziv strukovnog zanimanja,

    ime i adresu poduzea, strukovnog uenika i ime strunog uitelja,

    datum poetka strukovne obuke,

    trajanje strukovne obuke,

    broj radnih sati,

  • 21 GloSSaR

    wie viele Stunden die Auszubildende oder der Auszubildende regelmig arbeitet,

    wie lange die Probezeit dauert,

    wie viel Urlaub der Auszubildenden oder dem Auszubildenden zusteht und

    die Ausbildungsvergtung, das heit, wie viel die Auszubildende oder der Auszubildende monat-lich verdient.

    Die Hhe der Vergtung muss angemessen sein. Richtwert ist in erster Linie die fr den Beruf und fr die Region gltige tarifliche Vereinbarung. Bei den Ausbildungsberatern der Kammern gibt es hierzu hufig sogenannte Tariflisten. Im brigen knnen die Arbeitgeberverbnde und Fachgewerkschaften Auskunft ber die Tarifvereinbarungen geben. Die Ausbildungsvergtung muss fr jedes neue Ausbil-dungsjahr erhht werden.

    Zustzlich zum Ausbildungsvertrag mssen die Ausbildenden einen betrieblichen Ausbildungs-plan erstellen. Darin ist verzeichnet, was die Aus-zubildenden in welchem Zeitraum lernen sollen. Dadurch knnen Betriebsinhaberinnen und Be-triebsinhaber sowie Ausbilderinnen und Ausbilder planen, welche Lernschritte sie zu welchem Zeit-punkt in den betrieblichen Arbeitsablauf einbauen knnen.

    Zusammen mit dem Ausbildungsvertrag gibt der Betrieb den Ausbildungsplan bei der zustn-digen Stelle ab, meistens bei der Industrie- und Han-delskammer oder bei der Handwerkskammer. Denn die zustndige Stelle betreut die Ausbildung und stellt sicher, dass die Bedingungen erfllt werden. Auerdem fhrt sie die Prfungen durch.

    trajanje probnog roka,

    na koliko dana godinjeg odmora strukovni uenik ima pravo i

    materijalnu naknadu za vrijeme trajanja strukovne obuke, odnosno iznos kojeg e strukovni uenik mjeseno zaraivati.

    Visina materijalne naknade mora biti primjerena. Glavna smjernica pri odreivanju materijalne naknade jest vaei tarifni sporazum za odreeno zanimanje kao i regiju. Takozvane tarifne liste mogu se dobiti od komorskih savjetnika za strukovnu obuku. Informacije o tarifnim sporazumima mogu, takoer, pruiti i udruge poslodavaca te strukovni sindikati. Materijalna naknada mora biti poviena na poetku svake slijedee godine strukovne obuke.

    Osim ugovora o strukovnoj obuci poslodavac mora, takoer, izraditi, plan strukovne obuke. U njemu mora biti navedeno to sve i u kojem vremenskom razdoblju strukovni uenik mora svladati. To dozvoljava poduzetnicima i strunim uiteljima da koordiniraju strukovnu obuku s radnim procesima poduzea.

    Ugovor o strukovnoj obuci poduzee mora predati zajedno s planom o provedbi strukovne obuke nadlenom organu, najee Industrijskotrgovinskoj komori ili Zanatskoj komori. Naime, te se ustanove brinu o provedbi strukovne obuke i paze da svi uvjeti (uslovi) budu ispunjeni. One su, takoer, zaduene za provedbu ispita.

  • 22 joBStaRteR

    11.

    Ausbildungszeit

    Eine Berufsausbildung im dualen System dauert zwei, drei oder dreieinhalb Jahre, meist sind es drei Jahre. Die Dauer der jeweiligen Ausbildung ist in der betreffenden Ausbildungsordnung festgelegt.

    Die in der Ausbildungsordnung angegebene Aus-bildungsdauer kann bei Vertragsabschluss verkrzt werden. So kann bei Schulabsolventen mit Fach-hochschulreife oder Abitur eine Verkrzung um 12 Monate erfolgen; bei mittlerer Reife oder Fach-oberschulreife kann die Ausbildung um 6 Monate verkrzt werden.

    Wenn der Bewerber ein Berufsgrundbildungsjahr oder die einjhrige Berufsfachschule mit Erfolg be-sucht hat, so knnen die Vertragspartner vereinba-ren, dass der Besuch mit einem Jahr auf die Ausbil-dung anerkannt wird. Genaue Auskunft geben die Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsberater der zustndigen Stelle (meist Industrie- und Han-delskammer oder Handwerkskammer).

    Jede Ausbildung beginnt mit einer Probezeit, die mindestens einen Monat und hchstens vier Monate lang ist. In dieser Zeit sollen die Verantwortlichen im Betrieb genau prfen, ob die Auszubildende oder der Auszubildende in den Betrieb passt. Und auch die Auszubildenden sollen noch einmal gut ber-legen, ob sie sich richtig entschieden haben. Nach der Probezeit kann der Betrieb nur aus schwerwie-genden Grnden kndigen (siehe Kndigung).

    Wenn die Auszubildenden besonders gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule zeigen, knnen sie von der Kammer vorzeitig zur Abschlussprfung zugelassen werden und damit ihre Ausbildungszeit (nochmals) verkrzen. Vorweg mssen hierzu der Betrieb und die Berufsschule eine Stellungnahme abgeben.

    Vrijeme trajanja strukovne obuke

    Programi strukovne obuke u dvojnom sistemu traju dvije, tri ili tri i pol godine. Najee je rije o trogodinjim programima. Trajanje strukovne obuke utvreno je odgovarajuim pravilnikom o strukovnoj obuci.

    Trajanje strukovne obuke navedeno u Pravilniku o strukovnoj obuci moe biti skraeno pri sklapanju ugovora. Tako se, primjerice, trajanje strukovne obuke za strukovne uenike koji imaju strukovnu ili gimnazijsku maturu moe skratiti za 12 mjeseci. Ukoliko strukovni uenik ima zavren srednji stupanj obrazovanja ili je stekao kvalifikaciju koja mu omoguuje upis vie strukovne kole, onda se trajanje strukovne obuke moe skratiti za 6 mjeseci.

    Ako je kandidat s uspjehom zavio jednogodinji program iz osnova strukovnog obrazovanja ili jednogodinju strukovnu kolu, onda ugovorne strane mogu dogovoriti da ta godina bude uraunata u strukovnu obuku. Detaljnije informacije mogu pruiti savjetnici za strukovnu obuku u nadlenom organu (najee Industrijsko-trgovinskoj komori ili Zanatskoj komori).

    Svaka strukovna obuka zapoinje s probnim rokom koji traje najmanje jedan, a najvie etiri mjeseca. U tom razdoblju odgovorne osobe u poduzeu trebaju ustanoviti odgovaraju li sposobnosti strukovnog uenika oekivanjima dotinog poduzea. Strukovni bi uenici trebali, takoer, dobro razmisliti da li je odluka koju su donijeli ispravna. Nakon isteka probnog roka poduzee moe dati otkaz samo iz ozbiljnih razloga (vidi Otkaz ).

    Ako strukovni uenik pokazuje posebno dobre rezultate u poduzeu i strukovnoj koli, onda moe dobiti doputenje od komore za prijevremeno polaganje zavrnog ispita te tako

  • GloSSaR 23

    Es gibt auch den umgekehrten Fall, dass ein Ausbil-dungsverhltnis verlngert wird beispielsweise wenn die Auszubildende oder der Auszubilden-de sehr oft krank war oder wenn sie bzw. er die Abschlussprfung nicht bestanden hat. Falls die Auszubildenden die Abschlussprfung wiederholen mssen, knnen sie das bei der zustndigen Stelle beantragen. Die Ausbildung luft dann bis zum nchsten Prfungstermin weiter, lngstens ist sie ein Jahr vom Betrieb weiterzufhren.

    Es besteht auch die Mglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit durchzufhren. Die Teilzeitberufsaus-bildung ist vor allem fr junge Mtter, Vter oder Pflegende eine besondere Chance, neben den fami-liren Aufgaben eine Ausbildung zu absolvieren. Die Auszubildenden haben hierbei eine wchentliche Arbeitszeit von mind. 25 Stunden zu leisten, wobei die Auszubildenden und der Betrieb sich absprechen mssen, zu welchen Zeiten diese Stunden geleistet werden. Die Auszubildenden und Ausbilderinnen bzw. Ausbilder mssen einen gemeinsamen Antrag an die zustndige Stelle stellen. Die Teilzeitbe-rufsausbildung fhrt nicht grundstzlich zu einer Verlngerung der Gesamtausbildungsdauer.

    (jo jednom) skratiti trajanje strukovne obuke. No, prije donoenja odluke poduzee i strukovna kola moraju iznijeti svoja stajalita u vezi s tim pitanjem.

    Mogu je i obrnuti sluaj, tj. da se strukovna obuka produi ako je, primerice, strukovni uenik bio esto bolestan ili nije poloio zavrni ispit. U tom se sluaju strukovna obuka produuje do sljedeeg ispitnog termina, ali ne za due od godinu dana.

    Postoji, takoer, mogunost provedbe strukovne obuke na bazi skraenog radnog vremena. Strukovna obuka u skraenom radnom vremenu prilika je, prije svega, za mlade majke, oeve i njegovatelje da uporedo s obavljanjem porodinih zadataka zavre strukovnu obuku i steknu tako struno zvanje. Radno vrijeme strukovnih uenika koji se odlue za strukovnu obuku u skraenom radnom vremenu iznosi minimalno 25 sati nedjeljno. Strukovni uenik i obuavajue poduzee moraju se dogovoriti u koje vrijeme ti sati moraju biti odraeni. Strukovni uenik mora zajedno sa svojim strunim uiteljem podnijeti odgovarajui zahtjev nadlenom organu. Strukovna obuka u skraenom radnom vremenu ne vodi nuno do produenja sveukupnog trajanja obuke.

  • 24 joBStaRteR

    12.

    Auszubildende

    Auszubildende sind diejenigen, die einen Aus-bildungsberuf erlernen; frher war es allgemein blich, die Jugendlichen in der Ausbildung Lehr-linge zu nennen, und dieser Begriff wird auch im Handwerk weiter verwendet. In der Regel bewer-ben sich Schlerinnen und Schler im letzten Jahr ihrer Zeit an der allgemeinbildenden Schule. Dann sind diese Bewerber berwiegend zwischen 16 und 19 Jahre alt. Manche Jugendliche brauchen lnger, um sich zu entscheiden oder ihre Fhigkeiten fr die Ausbildung zu entwickeln. Daher gibt es auch immer wieder junge Leute, die sich noch mit An-fang 20 auf eine Lehrstelle bewerben. Eine Chance braucht jeder Jugendliche, daher sind Zeugnisse und Schulnoten zwar eine wichtige Entscheidungs-grundlage, aber eine Unternehmerin oder ein Un-ternehmer sollte sich von der Motivation und den Fhigkeiten einer Jugendlichen oder eines Jugend-lichen auch persnlich berzeugen.

    Von den Auszubildenden wird erwartet, dass sie an ihrer Ausbildung aktiv mitwirken. Dies bedeutet, sie sollen sich bemhen, alle fr die Berufsausbil-dung erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Die Auszubildenden brauchen jedoch keine Arbeiten zu erledigen, die nicht dem Ausbil-dungszweck dienen oder ihre krperlichen Krfte bersteigen. Zum Beispiel knnen angehende B-rokaufleute auch den Kopierer bedienen, sie sollten aber nicht den ganzen Tag mit Kopieren verbringen.

    Auch als Lernende mssen die Auszubildenden einige Pflichten und Regeln beachten. Dazu gehrt:

    den Anordnungen der Ausbildenden und der Ausbilderinnen bzw. Ausbilder folgen, soweit diese Weisungen im Rahmen der Ausbildung erfolgen,

    Strukovni uenik

    Strukovni je uenik osoba koja izuava priznato strukovno zanimanje u okviru formalne strukovne obuke. Ranije je bilo uobiajeno mlade ljude na strukovnoj obuci nazivati egrtima. Taj se izraz i dalje koristi u zanatu. U pravilu se uenici prijavljuju za strukovnu obuku u zadnjoj godini opeobrazovne kole, dakle, u dobi izmeu 16 i 19 godina. Neki od njih trebaju, ipak, vie vremena za donoenje odluke ili razvijanje sposobnosti potrebnih za strukovnu obuku. Iz tih razloga postoji uvijek nekoliko mladih ljudi koji se u svojim ranim dvadesetim godinama prijavljuju za mjesto strukovne obuke. Svakoj se mladoj osobi treba pruiti prilika. Stoga, iako svjedodbe i kolske ocjene predstavljaju vanu podlogu za donoenje odluke, poduzetnici bi se u svakom sluaju trebali i osobno uvjeriti u motivaciju i sposobnosti dotine mlade osobe.

    Od strukovnog se uenika oekuje da preuzme aktivnu ulogu u procesu strukovnog obuavanja. To znai da on svoja nastojanja mora to vie usmjeriti na stjecanje svih onih vjetina i znanja koja su potrebna u strukovnoj obuci. Strukovni uenik, meutim, ne mora obavljati one poslove koji ne slue svrsi strukovnog obuavanja ili nadilaze njegove fizike sposobnosti. Tako se, primjerice, budui komercijalisti mogu sluiti fotokopirnim ureajem, ali nipoto ne bi trebali provesti cijeli dan u kopiranju.

    Strukovni se uenik tijekom strukovne obuke mora pridravati nekoliko obaveza i pravila. Meu njih spadaju:

    pridravati se uputa poslodavca i strunih uitelja ukoliko su upute u skladu sa ciljevima i zadacima strukovne obuke,

    pohaati nastavu u strukovnoj koli kao i kurseve u vanjskim centrima strukovne obuke,

  • GloSSaR 25

    den Berufsschulunterricht ebenso wie die Lehr-gnge in berbetrieblichen Ausbildungssttten besuchen,

    ein Berichtsheft, in dem steht, was sie gelernt und geleistet haben, fhren,

    nicht mit anderen ber Betriebs- oder Geschfts-geheimnisse sprechen denn die Konkurrenz schlft nicht.

    voditi knjigu izvjea koja sadrava detalje o tome to je naueno i ostvareno,

    ne voditi razgovore s drugim osobama o poslovnim tajnama jer konkurencija nikad ne spava.

    13. Berichtsheft

    Auszubildende mssen ein Berichtsheft schreiben. Das ist ein fachlicher Nachweis ber die Ausbildung so ist es in der Ausbildungsordnung vorgeschrieben. Mit der Anmeldung zur Abschlussprfung geben sie das Berichtsheft bei der zustndigen Stelle ab. Ein regelmig gefhrtes Berichtsheft ist Voraussetzung fr die Zulassung zur Abschlussprfung.

    Die Auszubildenden schreiben in der Regel jede Woche auf, was sie in Betrieb und Berufsschule gelernt und erledigt haben. Der ausbildende Betrieb muss seiner Auszubildenden oder seinem Auszubil-denden ermglichen, das Berichtsheft whrend der Ausbildungszeit zu schreiben die Ausbilderinnen bzw. Ausbilder sollen darauf achten, dass der Lehr-ling regelmig alles notiert, und die Hefte gemein-sam mit ihm durchsehen. Auszubildende und Ausbil-dende mssen die Berichtshefte unterzeichnen.

    Das Berichtsheft ist eine Kontrolle fr den ausbil-denden Betrieb wie fr die Auszubildenden. Denn beide Seiten knnen erkennen, ob die Auszubilden-den alles Wichtige gelernt haben. Damit knnen diese Berichte dazu beitragen, den Ablauf der be-trieblichen Ausbildung zu verbessern.

    Knjiga izvjea

    Strukovni uenik mora voditi knjigu izvjea. Ona slui kao potvrda o strukovnoj obuci i propisana je Pravilnikom o strukovnoj obuci. Strukovni uenik koji se prijavio za zavrni ispit mora predati knjigu izvjea nadlenom organu. Redovito voena knjiga izvjea preduvjet (preduslov) je za stjecanje prava pristupanja zavrnom ispitu.

    Strukovni uenik mora po pravilu svake nedjelje zapisivati to je sve nauio i odradio u poduzeu i strukovnoj koli. Obuavajue poduzee mora omoguiti svojem strukovnom ueniku da upise u knjigu izvjea vri tijekom radnog vremena. Struni uitelj treba paziti na to da strukovni uenik sve redovito biljei i mora skupa s njim provjeravati upisane informacije. Knjigu izvjea moraju potpisati strukovni uenik i poslodavac.

    Knjiga izvjea slui kao kontrola kako obuavajuem poduzeu tako i strukovnom ueniku. Jer, na temelju nje obje strane mogu provjeriti da li je strukovni uenik nauio sve to je vano. Stoga knjiga izvjea moe doprinijeti optimiranju procesa strukovne obuke.

  • 26 joBStaRteR

    14. Berufsbildung

    Die Berufsbildung findet statt:

    in Unternehmen,

    im ffentlichen Dienst, das heit in Verwaltung und mtern,

    bei Angehrigen freier Berufe, z. B. rzten, Rechtsanwlten, Architekten usw.,

    bei Bildungstrgern und in Schulen, z. B. Meister-schulen, Berufsfachschulen.

    Es gibt drei wichtige Bereiche der Berufsbildung:

    a) Die Berufsausbildung ist fr junge Menschen der Einstieg in das Berufsleben. In rund 350 Be-rufen kann man in Deutschland eine Abschluss-prfung machen und sich damit einen guten Berufseinstieg sichern.

    b) Die Fort- oder Weiterbildung ist eine Mglich-keit, innerhalb des erlernten Berufes weiterzuler-nen und/oder beruflich aufzusteigen.

    c) Die Umschulung wird dann beansprucht, wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer in ihrem oder seinem ursprnglichen Beruf nicht mehr arbeiten kann oder will und einen neuen Beruf erlernt.

    Zu a) Ein Groteil der Jugendlichen beginnt eine Berufsausbildung nach der Schule. Die betriebliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System der Berufsausbildung organisiert. Duales System bedeutet, dass die Ausbildung an zwei Orten statt-findet: im Betrieb und in der Berufsschule. Am Ende einer solchen Berufsausbildung sollen vier Ziele erreicht sein:

    Strukovno obrazovanje

    Strukovno se obrazovanje provodi:

    u poduzeima,

    u javnom sektoru, tj. u dravnim upravama i dravnim slubama,

    u uredima pripadnika slobodnih zanimanja, kao to su npr. lijenici, advokati, arhitekti, itd.,

    u ustanovama nositelja obrazovne djelatnosti i kolama, npr. u majstorskim kolama,

    strukovnim kolama.

    Postoje tri vana podruja strukovnog obrazovanja:

    a) Strukovna obuka predstavlja za mlade ljude prvu stepenicu na putu u poslovni ivot. U Njemakoj mladi ljudi imaju mogunost stei strunu kvalifikaciju u otprilike 350 priznatih strukovnih zanimanja i tako osigurati ulazak u poslovni ivot.

    b) Struno usavravanje ili daljnje obrazovanje prua mogunost stjecanja novih znanja unutar izuenog zanimanja i/ili napredovanja u karijeri.

    c) Prekvalifikacija je namijenjena onim zaposlenicima koji vie ne mogu raditi u svom prvotnom zanimanju ili koji ele izuiti novo zanimanje.

    Podruje a) Najvei dio mladih ljudi zapoinje strukovnu obuku nakon zavretka kolovanja. U Njemakoj je praktini dio strukovnog obuavanja organiziran u dvojnom sistemu strukovne obuke. Dvojni sistem ovdje znai da se strukovna obuka provodi na dva mjesta: u poduzeu i u strukovnoj koli.

  • 27 GloSSaR

    Die Auszubildenden haben eine umfassende Grundbildung erworben, das heit, sie kennen alle Grundlagen des gewhlten Berufes.

    Die Auszubildenden beherrschen fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die sie brauchen, um in dem Beruf zu arbeiten.

    Die Auszubildenden sind fr eine qualifizierte Ttigkeit vorbereitet.

    Whrend der Ausbildung haben die Auszubil-denden auch schon eigene Berufserfahrung erworben.

    Am Ende der Ausbildung legen die Auszubilden-den eine Prfung bei der zustndigen Stelle (in der Regel Industrie- und Handelskammer bzw. Hand-werkskammer) ab. Der Abschluss ermglicht ihnen, sich berall in ihrem Beruf um Arbeit zu bewerben. Sie knnen dann frei whlen, wo sie arbeiten wol-len. Die Unternehmer wissen durch die abgeschlos-sene Ausbildung, dass die Bewerberin oder der Bewerber den Beruf gelernt hat und in der Regel die notwendigen Fachkenntnisse mitbringt.

    Zu b) Fort- oder Weiterbildung baut auf der Be-rufsausbildung auf. Dabei werden Fertigkeiten und Kenntnisse aufgefrischt und ergnzt, und es kommt neues Wissen hinzu. Zum Beispiel lernt man etwas ber neue technische Entwicklungen, wie Schwei-en oder eine neue Programmiersprache, oder Spezialgebiete des Berufes. Solche Fortbildungen ermglichen, dass man beruflich weiterkommt und seine beruflichen Aufgaben besser lsen kann. Es gibt auch Angebote, mit denen man den Abschluss als Meister oder Fachwirt erwerben kann, um beruf-lich aufzusteigen. Weiterbildungen knnen sowohl berufsbegleitend, also neben der Arbeit, als auch ganztgig stattfinden. Umfassende Informationen erhlt man bei der Agentur fr Arbeit oder bei der zustndigen Stelle.

    Zu c) Eine Umschulung bereitet die Teilneh-menden auf einen Berufswechsel vor. Das kann zum Beispiel notwendig sein, wenn die erlernte Arbeit wegen technischer Entwicklungen von Maschi-nen bernommen wird oder wenn die Arbeitneh-merinnen und Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Grnden ihren Beruf nicht mehr ausben knnen. Umschulungen werden meistens als Vollzeitma-nahmen angeboten, die ein Jahr oder zwei Jahre

    Na kraju takve vrste strukovne obuke trebaju biti ostvarena etiri cilja:

    Strukovni je uenik stekao obuhvatno temeljno obrazovanje, odnosno poznaje sve osnove odabranog zanimanja.

    Strukovni uenik dobro vlada strunim znanjima i vjetinama koji su potrebni kako bi radio u odabranom zanimanju.

    Strukovni je uenik osposobljen za kvalificirani rad.

    Strukovni je uenik stekao ve tijekom strukovnog obuavanja radno iskustvo.

    Na kraju strukovne obuke strukovni uenik mora pristupiti ispitu pred nadlenim organom (u pravilu Industrijsko-trgovinska ili Zanatska komora). Ta mu kvalifikacija omoguuje da se bilo gdje natjee za radno mjesto u svom zanimanju. Slobodan je birati gdje eli raditi. Na osnovu zavrene strukovne obuke poduzetnik zna da je kandidat izuio dotino zanimanje te da, u pravilu, raspolae neophodnim strunim znanjima.

    Podruje b) Struno usavravanje i daljnje obrazovanje nadograuje se na strukovnu obuku. Ta vrsta obrazovanja ima za cilj obnavljanje i dopunjavanje postojeih znanja i vjetina te posredovanje novih znanja. Tako se u okviru programa strunog usavravanja moe uiti o novim tehnikim razvojima (npr. u varenju), novim programskim jezicima ili specifinim podrujima dotinog zanimanja. Struno usavravanje prua mogunost napredovanja u karijeri i boljeg obavljanja poslovnih zadataka. Neki programi strunog usavravanja nude mogunost stjecanja majstorskog ili specijalistikog zvanja, to takoer doprinosi napretku u karijeri. Programi strunog usavravanja i daljnjeg obrazovanja odravaju se paralelno uz rad ili u cjelodnevnim ciklusima. Detaljnije informacije dostupne su u Agenciji za rad ili u nadlenom organu.

    Podruje c) Prekvalifikacija priprema uesnike na promjenu zanimanja. Ona se moe pokazati neophodnom, primjerice, u onim sluajevima gdje su uslijed tehnikog razvitka maine zamijenile rad ovjeka ili ako zaposlenik iz zdravstvenih razloga vie ne moe obavljati svoje zanimanje. Prekvalifikacija se uglavnom odrava cjelodnevno

  • 28 joBStaRteR

    dauern. Oft gehrt ein Praktikum von mehreren Monaten dazu.

    Eine Umschulung kann aber auch wie eine Be-rufsausbildung in einem Unternehmen stattfinden. Auch fr Erwachsene, die noch gar keinen Berufsab-schluss haben, diesen aber nachholen wollen, kann eine Umschulung zugnglich sein. Informationen zu Umschulungen findet man bei der Agentur fr Arbeit.

    Weiterfhrende Bildungswege: Schlielich kann man nach einer erfolgreichen Ausbildung auch ein Studium an einer Fachhochschule oder einer Hochschule anschlieen. Informationen ber die Zugangsbedingungen erhlt man bei der betref-fenden Hochschule oder bei der Agentur fr Arbeit.

    i traje jednu ili dvije godine. esto se uz nju mora obaviti i viemjesena praksa.

    Prekvalifikacija se jednako kao i strukovna obuka moe provoditi, takoer, u poduzeu. Ona je dostupna i odraslim osobama koje nemaju formalnu strunu kvalifikaciju, ali bi je eljele naknadno stei. Informacije o mogunostima prekvalificiranja mogu se dobiti u Agenciji za rad.

    Daljnje obrazovanje: Naposljetku, osobe koje su uspjeno okonale strukovnu obuku mogu nastaviti svoje obrazovanje na visokoj strunoj koli ili univerzitetu. Informacije o uvjetima (uslovima) upisa studija mogu se dobiti na dotinom univerzitetu ili u Agenciji za rad.

    15.

    Berufsbildungsgesetz

    Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist die Grundlage fr die betriebliche Ausbildung. Es berechtigt Be-triebe, eine Berufsausbildung selbstverantwortlich durchzufhren, das heit, Auszubildende einzu-stellen und zu qualifizieren. Das Gesetz des Bundes legt die Voraussetzungen und Bedingungen fr eine Ausbildung in den Unternehmen fest. Das BBiG gilt fr Firmen im Bereich Industrie und Handel, fr den ffentlichen Dienst und fr die Ausbildung in den freien Berufen sowie auch im Handwerk, sofern hier nicht die Regelungen der Handwerksordnung gelten.

    Fr die Ausbildung im Handwerk gilt berwie-gend die Handwerksordnung. Die Regelungen der Handwerksordnung gleichen im Wesentlichen den

    Zakon o strukovnom obrazovanju

    Zakon o strukovnom obrazovanju predstavlja osnovu za praktini dio strukovne obuke koji se provodi u poduzeima. On daje poduzeima pravo na samoodgovornu provedbu strukovne obuke, odnosno na primanje strukovnih uenika na obuku. Savezni zakon odreuje pravne pretpostavke i uvjete (uslove) za provedbu strukovne obuke u poduzeu. Zakon o strukovnom obrazovanju vai za poduzea s podruja industrije i trgovine, za javni sektor te za strukovno obuavanje u slobodnim zanimanjima kao i u zanatu, osim ako nije drukije propisano Zakonom o zanatu.

    Za strukovno obuavanje u zanatu preteno vai Zakon o zanatu. Odredbe tog zakona uglavnom se podudaraju s odredbama Zakona o strukovnom

  • GloSSaR 29

    Regelungen des Berufsbildungsgesetzes. Durch das BBiG werden alle Bereiche einer Ausbildung gere-gelt, die unter der Regie des Ausbildungsbetriebes stehen.

    Fr den Berufsschulunterricht gelten die Schul-gesetze der Lnder. Damit Konflikte in der Ausbil-dung durch unterschiedliche Gesetze vermieden werden, erfolgt eine Abstimmung zwischen Bund und Lndern in verschiedenen Gremien.

    Die wichtigsten Regelungen des Berufsbildungs-gesetzes betreffen:

    Inhalte des Ausbildungsvertrages,

    Ansprche an die Eignung von Betrieben und Ausbilderinnen und Ausbildern,

    die Pflicht des Betriebes, eine Vergtung zu zah-len,

    die Rechte und Pflichten der Ausbildenden sowie der Auszubildenden,

    die Notwendigkeit einer Ausbildungsordnung fr die planmige Ausbildung,

    die Durchfhrung von Prfungen,

    das Anrecht des Auszubildenden auf Erhalt eines betrieblichen Zeugnisses am Ende der Ausbil-dung,

    Organisation und Kontrolle der betrieblichen Ausbildung durch die zustndige Stelle (Kam-mer).

    Fr jeden Ausbildungsberuf gibt es eine Ausbil-dungsordnung, die ausfhrlich die Inhalte der jewei-ligen Ausbildung angibt (siehe Ausbildungsordnung).

    obrazovanju. Zakon o strukovnom obrazovanju regulira sva podruja strukovne obuke koja se provode pod reijom obuavajueg poduzea.

    Nastava u strukovnim kolama regulirana je pokrajinskim kolskim zakonima. Kako bi se izbjegle konfliktne situacije u strukovnom obuavanju koje mogu nastati uslijed razliitih zakona, savezna i pokrajniska vlada zajedniki koordiniraju zakone putem raznih gremija.

    Najvanije odredbe Zakona o strukovnom obrazovanju odnose se na:

    sadraje ugovora o strukovnoj obuci,

    zahtjeve o osposobljenosti poduzea i strunih uitelja,

    obavezu poduzea da ueniku isplati naknadu,

    prava i obaveze poslodavca i strukovnih uenika,

    neophodnost Pravilnika o strukovnoj obuci za plansku provedbu strukovnog obuavanja,

    postupak provedbe ispita,

    pravo strukovnog uenika na zavrnu svjedodbu od strane obuavajueg poduzea,

    organizaciju i nadzor praktinog dijela strukovne obuke od strane nadlene ustanove (komora).

    Za svako priznato zanimanje postoji poseban pravilnik o strukovnoj obuci u kojem su opirno opisani sadraji pripadajuih strukovnih obuka (vidi Pravilnik o strukovnoj obuci).

  • 30 joBStaRteR

    16.

    Berufsschule

    Bei einer Berufsausbildung im dualen Berufsbil-dungssystem sind die Berufsschulen die Partner der Ausbildungsbetriebe. In der Berufsschule erlernen die Auszubildenden das notwendige theoretische Wissen fr den Beruf. Auerdem kann die Berufsschule die betriebliche Ausbildung durch praktisches Training ergnzen. So kann einer Auszubildenden oder einem Auszubildenden in einer Lehrwerkstatt gezeigt werden, wie Maschinen funktionieren. Auerdem vermittelt die Berufsschu-le Allgemeinbildung durch Fcher wie Deutsch, Politik, Religion und Sport. Bei manchen Ausbil-dungsberufen wird auch Englisch unterrichtet.

    Die Berufsschule ist eine ffentliche Pflichtschule in Teilzeitform. Wer als berufsschulpflichtig gilt, ist in den Bundeslndern unterschiedlich geregelt. So ist in Nordrhein-Westfalen berufsschulpflichtig, wer vor Vollendung des 21. Lebensjahres seine Berufsaus-bildung aufnimmt. Er bleibt es, bis er die Ausbildung abgeschlossen hat. Auszubildende, die nach dem 21. Lebensjahr mit der Ausbildung beginnen, sind berufs-schulberechtigt. Der Ausbildungsbetrieb hat seine Auszubildende oder seinen Auszubildenden bei der Berufsschule anzumelden, fr den Unterricht freizu-stellen und zum Besuch der Berufsschule anzuhalten.

    Die Organisation der Berufsschulzeit: In der Re-gel sind die Auszubildenden durchschnittlich ein bis zwei Tage in der Woche in der Berufsschule. Manche Berufsschulen bieten mehrwchigen Blockunter-richt an, bei der die Berufsschulzeit zusammenge-fasst ist. Whrend der Berufsschulzeit mssen die Auszubildenden Hausaufgaben immer auerhalb der tglichen Ausbildungs- und Schulzeit erledigen.

    Wenn gengend Auszubildende eines Berufes dieselbe Berufsschule besuchen, dann werden Fach-klassen gebildet. Wenn das nicht geht, versuchen die Schulen ihre Klassen aus Schlerinnen und Schlern

    Strukovna kola

    U njemakom dvojnom sistemu obrazovanja strukovne su kole partneri obuavajuih poduzea. U strukovnim kolama uenici stjeu teoretsko znanje potrebno za odreeno zanimanje. Osim toga, strukovne kole mogu praktinim vjebama nadopunjavati strukovnu obuku u poduzeima. Tako, primjerice, u kolskoj radionici ueniku moe biti demonstrirano kako funkcioniraju odreene maine. Dodatno tome, u strukovnim se kolama predaju i opeobrazovni predmeti, kao npr. njemaki, politika, religija i sport. Kod nekih strukovnih zanimanja poduava se, takoer, engleski.

    Stukovna je kola obavezna javna kola u kojoj se nastava odrava s dijelom radnog vremena. Obaveza pohaanja strukovne kole razliito je regulirana od pokrajine do pokrajine. Tako je, primjerice, u pokrajini Sjeverna Rajna-Vestfalija pohaanje strukovne kole obavezno za one strukovne uenike koji su strukovnu obuku zapoeli prije navrene 21. godine starosti. Ta obaveza vrijedi sve do zavretka strukovnog obuavanja. Uenici koji svoju strukovnu obuku zaponu, pak, nakon navrene 21. godine starosti imaju pravo pohaati strukovnu kolu, ali nisu obavezni. Obuavajue poduzee duno je prijaviti strukovne uenike u strukovnoj koli, dati im slobodno za pohaanje nastave te se brinuti o tome da joj prisustvuju.

    Vremenski okviri nastave u strukovnoj koli: u pravilu strukovni uenici prisustvuju nastavi u strukovnoj koli prosjeno jedan do dva dana nedjeljno. Neke strukovne kole nude vienedjeljnu blok nastavu tijekom cijelog kolovanja. Za vrijeme pohaanja strukovne kole uenici moraju svoje domae zadae rjeavati izvan nastave i strukovne obuke u poduzeu.

    Kada strukovnu kolu pohaa dovoljan broj uenika koji izuava isto zanimanje, formiraju se stru

  • 31 GloSSaR

    hnlicher Ausbildungsberufe zusammenzusetzen. Nur im Notfall sitzen Auszubildende ganz verschie-dener Berufe in einer Klasse. Oft werden in solchen Fllen zum Beispiel bei seltenen Berufen Landes- oder sogar Bundesklassen gebildet, zu denen die Auszubildenden dann extra fr den Blockunterricht an einen anderen Ort fahren mssen. Befindet sich an einem Ort ein groes Unternehmen mit zahlreichen Auszubildenden, dann kann auch speziell fr diese Firma eine Berufsschulklasse eingerichtet werden.

    kovni razredi. Ukoliko to nije mogue, kole onda pokuavaju formirati razrede sa strukovnim uenicima koji izuavaju slina zanimanja. Strukovni uenici koji ue sasvim razliita zanimanja smjetaju se u isti razred samo ako nema druge mogunosti. U sluajevima koji se tiu rijetkih zanimanja razredi se esto formiraju na pokrajinskoj ili ak na nacionalnoj razini, pa tako strukovni uenici za pohaanje blok nastave moraju putovati u drugo mjesto. Nalazi li se u nekom mjestu veliko poduzee s veim brojem strukovnih uenika, onda se posebno za to poduzee mogu osnovati strukovni razredi.

    17. Berufsvorbereitende Bildungsmanahmen

    Vielen Jugendlichen gelingt der direkte bergang von der Schule in Ausbildung nicht. Dies kann vielfl-tige Ursachen haben, zum Beispiel fehlender Schulab-schluss bzw. schlechte Noten, Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen, aber auch ein nicht ausreichendes Angebot an Ausbildungsplt-zen. Diese Jugendlichen bentigen eine besondere Vorbereitung und Untersttzung fr die Aufnahme einer Berufsausbildung. Dazu bieten die Agenturen fr Arbeit berufsvorbereitende Bildungsmanahmen an, die von Bildungstrgern durchgefhrt werden. Hierbei werden bereits erste berufliche Inhalte ver-mittelt. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hilfen zur Entwicklung der Persnlich-keit, bei der Bewltigung des Alltags sowie Unter-sttzung beim Lernen. Die berufsvorbereitenden Bildungsmanahmen bieten auerdem die Mglich-keit, den Hauptschulabschluss nachzuholen.

    Neben diesen Bildungsmanahmen der Arbeits-verwaltung gibt es eine schulische Berufsvorberei-tung fr Jugendliche, die noch keinen Ausbildungs-

    Obrazovne mjere pripreme za strukovnu obuku

    Mnogim mladim osobama ne uspijeva direktan prijelaz iz kole na strukovnu obuku. To moe imati razliite uzroke, kao npr. nedovreno kolsko obrazovanje, odnosno loe ocjene, potekoe u grupnom radu ili, naprosto, nedostatak radnih mjesta za praktini dio strukovne obuke. Te mlade osobe trebaju posebnu pripremu i podrku kako bi se mogle ukljuiti u proces strukovne obuke. Iz tog razloga agencije za rad nude obrazovne mjere pripreme za strukovnu obuku, a koju provode nositelji obrazovne djelatnosti. U okviru navedenih mjera uesnicima se posreduju osnovni strukovni sadraji. Povrh toga, prua im se pomo u razvoju linosti, svladavanju svakodnevnice kao i podrka u uenju. Obrazovne mjere pripreme za strukovnu obuku nude, osim toga, mogunost naknadnog stjecanja glavnokolskog stupnja obrazovanja.

    Pored ovih mjera koje nude agencije za rad, u kolama postoje takoer programi pripreme za mlade ljude koji jo nisu pronali mjesto za praktini dio strukovne obuke. U okviru tih programa uenici ne

  • 32 joBStaRteR

    platz gefunden haben. Hier lernen die Schlerinnen und Schler Berufsinhalte, werden aber auch in ihren Verhaltensweisen gefrdert, wie Zuverlssigkeit und Pnktlichkeit, die fr die Ausbildung wichtig sind.

    ue samo sadraje vezane uz odreeno zanimanje, nego i dobivaju pomo u razvijanju osobina koje su neophodne u strukovnom obuavanju, kao to su npr. pouzdanost i tonost.

    18. Beurteilungsgesprch

    Beurteilungsgesprche werden zwischen den Aus-bilderinnen und Ausbildern und den Auszubilden-den gefhrt, wenn eine Lerneinheit beendet ist oder ein Ausbildungsabschnitt im Werkstattbereich oder einer Abteilung abgeschlossen wurde.

    In diesem Gesprch erfahren die Auszubilden-den, was sie schon gut knnen und was sie noch ler-nen mssen oder knftig besser machen sollten. Fr die Ausbilderinnen und Ausbilder steht dabei die Motivation der Auszubildenden im Vordergrund. Die Motivation zu strken gelingt ihnen besonders gut, wenn sie nicht nur ber die Schwchen spre-chen, sondern vor allem auch Strken hervorheben.

    Auch das uere ist wichtig: Beurteilungsge-sprche sollten in einem ruhigen, strungsfreien Raum stattfinden, wo am besten beide Gesprchs-partner an einem Tisch zusammensitzen. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Ausbilderinnen und Ausbildern das Gesprch. Beginnen sie beispiels-weise mit allgemeinen Themen, wie der Frage nach den Hobbys, wird der Einstieg in das Frage-Antwort-Spiel den Jugendlichen wesentlich leichter fallen, als wenn gleich Fragen zur Ausbildung gestellt werden. Am Ende des Gesprches steht eine Zusam-menfassung des Besprochenen. Die Beurteilung wird schriftlich festgehalten, und beide Gesprchs-partner unterschreiben den Beurteilungsbogen oder die Notiz.

    Razgovor i procjena strukovnog uenika

    Razgovor sa strukovnim uenikom vodi struni uitelj, i to po zavretku svake nastavne jedinice ili nakon svladavanja odreene cjeline u radionici, odnosno odjelu poduzea.

    U tim razgovorima strukovni uenik doznaje to ve zna dobro raditi, a to jo treba nauiti ili ubudue bolje obavljati. Struni uitelji pritom stavljaju u prvi plan motivaciju strukovnog uenika. Jaanje motivacije rezultira posebnim uspjehom ako struni uitelj u razgovoru ne spominje iskljuivo slabosti strukovnog uenika, nego prije svega istakne njegove jae strane.

    Vanjsko je okruenje, takoer, veoma vano te bi se stoga razgovori trebali provoditi u mirnim prostorijama gdje obje strane mogu sjediti za jednim stolom. Dobra priprema strunim uiteljima moe znatno olakati provedbu takvog razgovora. Tako, primjerice, ako zaponu razgovor opim temama kao to je pitanje o hobiju, za strukovne e uenike biti lake upustiti se u igru pitanja i odgovora, nego kad bi se odmah prelo na temu strukovnog obuavanja. Razgovor zavrava saetkom onoga o emu se diskutiralo. Procjena se pismeno dokumentira te je potom potpisuju oba sugovornika.

  • GloSSaR 33

    19. Duales System der Berufsausbildung

    Der Begriff duales System beschreibt das Beson-dere der Berufsausbildung in Deutschland. Denn dieses System besteht aus Unternehmen und Berufs-schulen, die gemeinsam junge Menschen ausbil-den. Betrieb und Berufsschule sind zwar rtlich und rechtlich getrennte Bildungsbereiche, aber in der Berufsausbildung arbeiten sie zusammen.

    Allgemein werden die Aufgaben von Betrieb und Berufsschule so bestimmt, dass der Betrieb die Praxis und die Berufsschule die Theorie vermittelt. Doch in der Realitt vermittelt auch der Betrieb Theorie zur Praxis, und in der Berufsschule wird erweitertes Fachwissen oft durch praxisbezogene bungen ergnzt. Deswegen ist es wichtig, dass beide Institutionen zum Nutzen des Jugendlichen zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu ergn-zen, statt zu wiederholen.

    Ein Beispiel fr eine solche Zusammenarbeit: In der Autowerkstatt ihres Betriebes lernen Auszu-bildende, wie Zylinderkopfdichtungen bei Ford-oder VW-Modellen ausgetauscht werden. In der Berufsschule lernen sie allgemeine Theorie ber Zylinderkopfdichtungen, damit sie in der Zukunft auch mit anderen Fabrikaten umgehen knnen. Das ist wichtig, weil im Berufsalltag berufsbergrei-fendes Handeln und Denken vom Arbeitnehmer gefordert wird.

    Was Auszubildende theoretisch gelernt haben, sollen sie wiederum praktisch anwenden knnen. Es reicht also nicht, die Zeichnung einer Zylinder-kopfdichtung gesehen zu haben, sie mssen die Dichtung auch praktisch montieren knnen. Auer-dem sollen sie das Gelernte auf hnliche Aufgaben bertragen knnen (Transferleistung).

    Dvojni sistem strukovne obuke

    Pojam dvojni sistem opisuje specifinost sistema strukovne obuke u Njemakoj. Naime, taj se sistem sastoji od poduzea i strukovnih kola koji zajedniki obuavaju mlade ljude. Poduzea i strukovne kole predstavljaju prostorno i pravno odvojena podruja obrazovanja, ali zajedniki surauju na polju strukovnog obuavanja.

    Zadaci poduzea i strukovne kole openito su tako raspodijeljeni da poduzee prenosi praktino, a strukovna kola teoretsko znanje. Meutim, u