8
DEIN LEBEN DEINE FREUNDE DEINE TERMINE 02/09 – 08/09/09 MAGAZIN Sie ist der schönste Beweis, dass Schlager und Rock sich nicht beißen müssen: Mit ihrer Band PriZma gibt EliZa beim ersten Cottbuser VZ-Treffen am Samstag ih- ren musikalischen Einstand. Ein Gespräch über Musik, Fans und das Leben. Interview: EliZa, Frontfrau von PriZma Auf Localido.de findet ihr ei- nen Kalender mit den Termi- nen der Region. Tanz, Festi- val, Theater, Sport, Heimat- fest oder private Geburts- tagsfeier – übersichtlich hat Localido.de Tag für Tag alle Angebote. Übrigens auch zum Selbereinstellen. Mach mit: Termine planen auf Localido.de Wenn es um Klub-Szene- und Musikliebhaber in Cott- bus geht, muss sein Name als einer der Ersten fallen: „Frieder“ Friedersdorf – Be- treiber des Bebel und Musi- ker mit Leib und Seele. Und Kulturmacher mit Stehauf- männchen-Attitüde. Szene-Porträt: Günter Friedersdorf Die erste Cottbuser VZ-Party BTU-Campus, 05/09/09 POPULARIO GOES KUFA Seite 6

Localido.weekly

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Localido.weekly

Citation preview

DEIN LEBENDEINE FREUNDEDEINE TERMINE02/09 – 08/09/09

MAGAZIN

Sie ist der schönste Beweis,dass Schlager und Rocksich nicht beißen müssen:Mit ihrer Band PriZma gibtEliZa beim ersten CottbuserVZ-Treffen am Samstag ih-ren musikalischen Einstand.Ein Gespräch über Musik,Fans und das Leben.

Interview: EliZa,Frontfrau von PriZma

Auf Localido.de findet ihr ei-nen Kalender mit den Termi-nen der Region. Tanz, Festi-val, Theater, Sport, Heimat-fest oder private Geburts-tagsfeier – übersichtlich hatLocalido.de Tag für Tag alleAngebote. Übrigens auchzum Selbereinstellen.

Mach mit: Termineplanen auf Localido.de

Wenn es um Klub-Szene-und Musikliebhaber in Cott-bus geht, muss sein Nameals einer der Ersten fallen:„Frieder“ Friedersdorf – Be-treiber des Bebel und Musi-ker mit Leib und Seele. UndKulturmacher mit Stehauf-männchen-Attitüde.

Szene-Porträt:Günter Friedersdorf

Die erste Cottbuser VZ-PartyBTU-Campus, 05/09/09

POPULARIOGOES KUFA

Seite 6

2 SZENE

Stadtfest 775 Jahre Kirchhain, 28. bis 30. August Fotos: Uwe KrengelBeachparty, SAX Clubzone Dresden, 29. August Fotos: Oliver Mikolajczyk

Bacardi Feeling, Fun Hollywood Finsterwalde, 29. August Fotos: KrengelTanzlust im August, Glad-House Cottbus, 29. August Fotos: Lehmann

Wenn es um Klub-Szene-und Musikliebhaber in

Cottbus geht, muss er als einerder Ersten genannt werden: Frie-der Friedersdorf – nicht nur na-mentlicher König der Alliteration,sondern auch Betreiber des Be-bel und Musiker mit Leib und See-le.Geboren und aufgewachsen istFrieder im schönen Spreewald. Mitknapp 20 Lenzen verschlug es ihn indie große Stadt, in der die Röcke derMädchen immer so kurz waren undauch heute noch sind. Das Theaterwar seine Leidenschaft und so kam

er und absolvierte am CottbuserKonservatorium eine Ausbildungzum Berufsmusiker. Nachdem 1989alles im Um- und Aufbruch war,musste auch er sich neu orientierenund eröffnete 1995 das Bebel in derBebel-Straße, die dem Laden sei-nen Namen gab, der sich bis heutegehalten hat.

Nachdem das Bebel dem neuenArbeitsamt weichen musste, wurdefleißig daran gearbeitet, die Süd-lichtspiele zur neuen Heimat desBebel umzubauen. Leider war dieseZeit vergebene Liebesmüh, dennnach vielen Streitereien kam es dort

nie zu einer Einigung. So wurde Frie-der eine Zeit lang zum „fliegendenVeranstalter“ – aber den Traum vomeigenen Klub gab er nie auf. Nacheiner fruchtbaren Zusammenarbeitmit der ehemaligen Weberei unddem damaligen Besitzer gab es diegöttliche Fügung, diesen Laden imJahr 2006 zu übernehmen und alsBebel wieder zu eröffnen.

Seitdem ist er im Bebel Chef undMädchen für alles. Er macht dasBooking, die Pressetermine, küm-mert sich ums Plakate kleben, repa-riert auch schon mal Kleinigkeiten.Und selbstverständlich widmet ersich der Musik. Gemeinsam mitdem Cottbuser Szene-Original „Pe-ti“ gründete er die Soulrippers, dieseit 1995 die Bühnen der Regionrocken. Gelegentlich ist er auch hin-ter den Decks im Bebel finden.

Ein Leben ohne Kultur kann sichFrieder überhaupt nicht vorstellen.Ihn ärgert nur, dass die Menschensich so sehr vom Konsum blendenlassen, wodurch das Interesse anKultur im Allgemeinen merklichnachlässt. „Aber vielleicht haben wirin Cottbus kulturell gesehen einfachauf zu großem Fuß gelebt, so dasses jetzt einfach schwieriger wird, dieMenschen zu begeistern.“ Privat,wenn die Zeit zwischen den kurzen,schnellen und heftigen Arbeitspha-sen es zulässt, zieht sich der zweifa-che Vater gern in den Spreewald zu-rück. Dort wird dann gemeinsam mitder Familie entspannt. zh

Porträt: DerKulturliebhaber

www.bebel.de

3INTERVIEW

Am 5. September steht ei-ne neue Cottbuser Band

erstmals vor Publikum auf derBühne. Die Musiker sind aller-dings keine unbekannten Ge-sichter, allen voran FrontfrauEliZa (25), die auf zahlreichenVeranstaltungen unserer Regi-on Soloauftritte hinlegte undauch in der U.S. Partyband mit-wirkt. Mit PriZma folgt sie in ih-rer musikalischen Laufbahn nunneben den bestehenden Projek-ten einem neuen Weg.Wir sprachen mit der umtriebigenPowerfrau über PriZma, Schlager,Rock und das Leben.

Was steckt hinter PriZma?Das ist neben meinem Soloda-

sein als EliZa eine neue Band – ichstehe also nicht mehr länger alleinauf der Bühne. Wir komponierenund arrangieren unsere Songs ge-meinsam. PriZma ist ein Projekt ausFreunden und Bekannten, mit de-nen ich musikalisch schon immersehr verbunden war. Ich wurdeschon oft als „Rockröhre“ betitelt –und das lebe ich in dieser Band aus.

Für welche Musik steht PriZ-ma?

Das ist schwer zu beschreiben.Das geht von Reggae und Ska bishin zu krassem Rock und Pop, esgibt auch viele elektronische Ein-flüsse. Die Mischung macht das un-heimlich interessant. Es ist auf jedenFall deutschsprachig und rechtfrech. Musik aus dem Leben,schwer einzuordnen – ich denke,davon muss man sich überraschenlassen.

Wie kam es zu der Band?Das ist einfach entstanden. Wir

kannten uns durch die Musik – alleBandmitglieder haben ja auch wei-tere Projekte und kommen aus un-serer Region. Wir sind sieben Musi-ker: Achim am Keyboard, Peat als 2-Meter-Bassmann, Torsten an derGitarre, Semmel ein echter Profi-drummer – und nicht zu vergessen

unsere kleine Prinzessin Kristin so-wie Entertainer und Frontsau Michavon Krabuka, die mich bei diesemAuftritt stimmengewaltig unterstüt-zen. Zur Zeit hängen wir wegen denVorbereitungen für die große VZ-Party auf dem Uni-Campus viel zu-sammen. Das wird ja unser großesDebutkonzert vor Publikum.

Was erwartet uns da – und gibtes PriZma schon zum Vorhö-ren im Internet?

Nein, das ist ja das Spannende.Der Gig am 5.9. auf dem Uni-Cam-pus ist tatsächlich unser erstesLive-Konzert, auf dem wir unsereMusik auch testen. GenügendSongs haben wir – aber da fünf Live-Bands auftreten, ist je Band ja so-wieso nur eine halbe Stunde Zeit. Dawerden wir alles geben und schau-en, wie das ankommt. Die Reaktiondes Publikums ist für uns und unse-re Studioaufnahmen extrem wich-tig. Die Eindrücke vom Debutkon-

zert werden ganz sicher einen Ein-fluss darauf haben. Also geht’sgleich in der Woche darauf ins Stu-dio und dann soll auch ein Album er-scheinen. Mal sehen, vielleicht wirddas noch im Herbst.

Hast du mit PriZma jetzt Eli-Za und den Schlager beerdigt?

Nein, das mache ich natürlichtrotzdem weiter. Die Schlager-Songs sind schließlich auch meineBabys – obwohl die Mischung erst-mal bizarr rüberkommen mag unddie Schlagermusik teils sogar diskri-miniert wird. Natürlich gibt es in die-ser Szene genügend schlechte Bei-spiele, die mit aufgesetzten Grinse-gesichtern durch heile Welten ren-nen. Dazu zähle ich mich und mei-nen Schlager nicht. Mir fällt auch im-mer wieder Musik ein, die auf dieserEbene eher funktioniert. Außerdemhabe ich mit dieser Musik auch vieleFreunde in der Region gefundenund die will und werde ich nicht ent-täuschen.

Wie verträgt sich das, wennRocker mit einer Schlagertussiauf der Bühne stehen?

Das klappt sehr gut. Wir sind alleziemlich schräg – und vielleicht sinddie Leute aus dem Schlagermilieusogar noch krasser drauf.

Du bist eine beeindruckendgroße Frau und stehst vorn aufder Bühne – haben die Jungsdamit kein Problem?

Ich bin mit meinen 1.83 Meterschon sehr präsent, das gebe ichzu. Aber auf unserer Bühne wirkt je-der für sich durch seine Einzigartig-keit und sein Können.

Wo geht der Weg von PriZmahin?

Wir sind eindeutig eine Livebandund wollen Konzerte spielen. Manwird PriZma sicher demnächst aufvielen Mucken erleben, ob nun aufregionalen Festen oder in den etab-lierten Veranstaltungsorten für Live-musik. Wir wollen viel Leben auf dieBühne bringen, kreativ sein und unsausspinnen. Da gibt es auch schonviele Ideen für die Bühnenshow.

Wo kann man künftig Neuesüber eure Band erfahren?

Auf www.prizma-band.de, beiMySpace ist unsere Seite am ent-stehen und wir haben auch ein Profilunter Localido.de – dort werden vonZeit zu Zeit Neuigkeiten gepostetund sicher gibt’s da auch bald ersteSongs zum Vorhören. Schaut ein-fach vorbei.

Interview: zwei helden/jt

Samstag, 5. September, ab 18 Uhr,VZ-Party auf dem Cottbuser Cam-pus, unter anderem mit PriZma undvier weiteren Livebands

PriZma rocken den BTU-Campus zur VZ-PartyInterview mit EliZa, der Frontfrau von PriZma

Sexy Powerfrau: EliZa beschreitet mit PriZma neue musikalische Wege.

Nach ihrem Live-Debüt am kommenden Samstag werden PriZma auch ein Studioalbum einspielen. Fotos: pr

www.prizma-band.de

VERLOSUNGEN3x2 Freikarten für Die Schöne Par-ty im Glad-House3x2 Freikarten für die Happy Stati-on im Bahnhof Cottbus3x2 Freikarten für die VZ-Party ander BTU

. . . und so geht’sAuf Localido.de gewinnen ist ganzeinfach! Du musst nur unter denFreikartentexten einen Kommen-tar mit „Ich will gewinnen!“ hinter-lassen und schon lan- destDu im Lostopf undwirst verstän-digt, wenn dugewonnenhast. Viel Glück!

CD-TIPPSIngrid Michaelson Everybody,Release 4. September: Manchmalsind es die unscheinbaren Künst-ler, die mit ihrer Musik Herzen zumSchmelzen bringen.Das Album deramerikanischenSinger-Songwrite-rin „Girls & Boys“ er-scheint mit einem Jahr Verspätungbei uns, zu hören ist ihre Musikaber in der Kult-Serie „Greys Ana-tomie“. Also Kopfhörer auf undträumen! zh

www.myspace.com/ingridmichaelson

Linda Teodosiu Under Pressure,Release 4. September: Die 17-jäh-rige Blondine, die die Nation mit ih-rem atemberaubenden Talent be-reits in der fünften „DSDS“-Staffelbegeisterte, schenkt uns jetzt ihrerstes Album. Serviert bekommenwir 14 energiegela-dene Songs aufhöchstem musikali-schem Niveau.„Love Sux“ ver-schmilzt edgy Popbeats mit einerPrise Elektro und souveränem Ge-sang und ungestümer Leiden-schaft. Auch die clubbige zweiteSingle „Reprogram My Heart“ be-weist, dass man nicht jenseits desgroßen Teichs geboren sein muss,um modern und extrem cool klin-gen zu können. zh

www.linda-teodosiu.com

Ruben Cossani Alles auf einmal,Release 4. September: Die dreiHamburger nehmen sich auf ihremneuen Album die Melodien, Bot-schaften und Stories aus dem Gol-denen Zeitalter des Pop zur Brust.Sie feiern ihre Be-geisterung für dieBeatles und die Be-ach Boys: PerfekterGesang trifft aufausgefeilte Arrangements vollerstrahlender E-Gitarrenriffs, flirren-der Streicherpassagen und über-raschender Einsätze von Glocken-spiel, Mandoline oder Cembalo.Reinhören lohnt auf jeden Fall. zh

www.rubencossani.de

Am Samstag startet aufdem Cottbuser Uni-Cam-

pus das erste Cottbuser VZ-Treffen als Openair- und Indoor-Festival mit 5 Live Bands, 2 Par-tyfloors, einem bunten Rah-menprogramm und dem welt-weit ersten Live-Gruscheln.

Das Web 2.0. und die angesagtenInternetplattformen meinVZ.de undstudiVZ.de – deren lokale Schwes-ter unser Localido.de ist – haben esmöglich gemacht: Zwei Cottbusertrugen in diese virtuellen Netzwerkedie Idee zu einem kleinen Treffen inder realen Welt ein, innerhalb weni-ger Wochen meldeten sich bislangüber 3000 (!) Mitglieder zum Treffen

an – und nun wird eine Mega-party gefeiert. Am Samstagist es endlich soweit. Ab18 Uhr geht es mit einemOpenair samt großerBühne auf dem Campusder BTU los. Als Live-Acts werden sich PRIZ-

ma, Ortega, Elektrobär,Fairy Tale, Die Folksamen,

Krause & Jaszi, die RoninCrew und Bloody Part die In-

strumente in die Hand geben. DieGage der Bands entscheidet das

Publikum per Applaus.Auf der großenBühne könnensich dann alleim Rahmen ei-ner offenenShow austoben- egal ob manSketche, Musik

oder einen fadenWitz präsentieren

möchte. Auf demCampus wird es zu-

dem Infostände geben,Localido präsentiert ge-

meinsam mit dem Medien-labor Potsdam ein hochin-

formatives Erstwählerforum,auch die BTU wird sich als Gast-

geber präsentieren. Ab Mitter-nacht geht es dann in den Foyers

Hörsaal und Audimax auf zweiFloors weiter. Hier kann auf einemgroßen Querbeet-Floor und in einer

Abteilung für Styles wie R’n’B, Hou-se und Elektro bis in die frühen Mor-genstunden abgerockt werden. Ab2 Uhr wird allen unterzuckertenTanzwütigen Kaffee und Kuchen forfree gereicht.

Als besondere Aktion werdenGruschelbären und Gruschelhasendas Gruscheln – die virtuelle Ken-nenlernfunktion der VZ-Internetfo-ren – ins reale Leben übertragen. Sokönnen auf diesem Spektakel vieleKontakte entstehen, ob nun für Frei-zeit oder Flirts – alles ist möglich!Das Happening kostet für Openairund Aftershow zusammen nur 7 Eu-ro Eintritt! Wer sicher gehen will, beidem Spektakel mit dabei zu sein,sollte sich unter meinVZ oder stu-diVZ in der Gruppe „1. CottbuserVZ-Treffen“ anmelden und Kartenim Vorverkauf sichern. zh

VZ-Party: Gruscheln bis der Bär kommt!

4 TERMINE

5. September, Campus der BTUCottbus, Einlass ab 18 Uhr, Ein-tritt 7 EUR, ab 0 Uhr nur After-

showparty 5 EUR

www.studivz.net/CottbusserVZTreffen

Die Kulturinsel Einsiedel ver-wandelt sich am ersten Sep-

temberwochenende zum 16. Mal ineine bunt schillernde Oase aus Tö-nen und Tanz, Magie und Märchen.Motto und oberstes Gebot dabei:„2einhalb Tage und Nächte anderssein!“ Vor der tollen Kulisse der Kul-turinsel wollen 350 Künstler, Bandsund Companies aus mexikani-schen, polnischen, jüdischen unddeutschen Kulturkreisen auf neunBühnen ihr Bestes geben, so unteranderem Mariachi Dos Mundos,Das Blaue Einhorn und Yellow Um-brella. Fliegende Menschen aus Me-xiko, Straßentheater, preisgekrönte

Bands, buntes Markttreiben, exoti-scher Handel und Gewerbe, ver-rückte Begegnungen und nette Be-sucher machen die Atmosphäre die-ses Festivals der Weltkultur aus. FürFamilien gibt es ein unterhaltsamesProgramm mit Märchenerzählernund Puppenspielern, die Groß undKlein in andere Welten versetzen. zh4. bis 6. September, Kulturinsel Ein-siedel, Zentendorf bei Görlitz, Ta-geskarten ab 17,50 EUR, Kinder 6EUR, Dauerkarte 44 EUR, Kinder12,50 EUR; Camping möglich

Einfach wieder mal anders sein

www.kulturinsel.com

Die Snookerschänke in Cott-bus lädt alle Sportbegeister-

ten am Energie-spielfreien Samstagzum 1. Wii-Abend ein. Zum Auftaktder „Sport-Serie“ wird gebowlt, bisdie Fingerkuppen glühen und derMuskelkater den Wurfarm lähmt.Und das alles ohne lästiges Schu-he-Umziehen und schwere Kugelnschleudern.Los geht es um19.30 Uhr. Werkeine Lust aufBowling hat, istebenfalls richtig und kann seineüberschüssige Energie beim Snoo-ker, Billard oder Dart verausgaben.Das Team der Snookerschänkenimmt auch gern Wünsche für an-dere Wii-Spiele entgegen. zh5. September, 19.30 Uhr, 1. Wii-Abend, Uhlandstr. 10, Eintritt frei, ab17 Uhr täglich geöffnet

Wii-Abend in derSnookerschänke

www.snookerschaenke.com

MI | 2.09.BILDUNG

BebelNordstr. 4, „Erstwähler-party der SPD“, GüntherBaaske, Martina Münchund Kerstin Kircheis infor-mieren, und dazu gibt esFreibier. 0355/493694020 Uhr | Cottbus

KIDS

Kinder- und JugendfarmAm Burgplatz 5, Hausauf-gabenhilfe. 03571/97916414 bis 16 Uhr | Hoyers-werda

NatzLiselotte-Herrmann-Str. 78A, „Mit dem Herbstwindum die Wette – Bau einesPapierfliegers mit an-schließendem Wettbewerb(Unkosten 0,50 Euro)“.15 bis 23.59 Uhr | Hoy-erswerda

KONZERT

Glad-HouseStraße der Jugend 16,„Mucky Pup und Super-butt“, 20th Anniversary &Reunion Europe Tour2009.21 Uhr | Cottbus

KUNST

GutskapelleDorfmitte , „Ein Fall fürzwei“ (Patchworkarbeitenvon Angela Halbach undRegina Wicke); 10 bis 18Uhr geöffnet. 03541/2421Reuden

Krabats Neues VorwerkHauptstraße 29, „Minia-turausstellung“ derschönsten Häuser und Ob-jekte unserer Heimat.

0160/987058069 bis 16 Uhr | Groß Sär-chen

Konrad-Zuse-Computer-museumIndustriegelände, Straße E, „Geschichte der Rechen-technik und das Lebens-werk Zuses; Der KünstlerKonrad Zuse“. 03571/4789579 bis 15 Uhr | Hoyers-werda

THEATER

TheaterNative C

Petersilienstraße 24,„Schwarze Grütze“ (Gast-spiel). 0355/22024

19.30 Uhr | Cottbus

DO | 3.09.KONZERT

La CasaK.-Liebknecht-Straße 29,„Jam Session“.22 Uhr | Cottbus

KUNST

SpreewaldhausStraße des Friedens 22,„Rückblick auf die Folklo-relawine“ (Werke von derFotogruppe elektron e.V.Lübbenau); 11 bis 18 Uhrgeöffnet. 03542/887877Lübbenau

Heimatmuseum DissenHauptstraße 32, „Frischund blütenrein, so soll sei-ne Wäsche sein“ (Geheim-nisse aus GroßmuttersWäschetruhe).

035606/2569 bis 16 Uhr | Dissen

LESUNG

Grundschulzentrum San-dowMuskauer Platz 1 a, Buch-vorstellung mit Dr. Irm-traud Gutschke und ihremBuch „Eva Strittmatter –Leib und Leben“ (Eintritt:3 Euro).17 Uhr | Cottbus

PARTY

Diskothek CBG.-Hauptmann-Straße 15,„Sekt-in-the-City-Party“.

0355/485699522 Uhr | Cottbus

THEATER

TheaterNative CPetersilienstraße 24,„Open Air – Die Wirtin“.

0355/2202419.30 Uhr | Cottbus

FR | 4.09.BILDUNG

Spreewald-Touristinfor-mationEhm-Welk-Straße 15, „16Uhr Stadtführung durchLübbenau (ca. 2 h)“.

03542/3668Lübbenau

Spreewald-Touristinfor-mationEhm-Welk-Straße 15, „20Uhr Stadtrundgang mitGottlieb Grambauer (ca. 2h)“. 03542/3668Lübbenau

KIDS

M-EckSchweriner Straße 22,„geöffnet mit Multimediaund Kochstudio“.

0355/2141213 bis 21 Uhr | Cottbus

MiA-Mädchen in AktionThiemstraße 55, „orienta-lischer Tanz“.16 Uhr | Cottbus

KONZERT

Eisenhütten- und Fi-schereimuseumAm Hüttenwerk 1, „Film-musikkonzert Sound ofHollywood“. 035601/2208019 Uhr | Peitz

Gasthaus LandpartieSüdstrand TalsperreSpremberg , „Live-Musikmit Karat, Vorband: Jerry& Freunde“.20 Uhr | Spremberg

Wasserturmplatz„Wasserturmfest undFestveranstaltung“.Schwarzheide

Radler-ScheuneRingchaussee 155, „Way-ne Grajeda-Duo“. Intelli-gente, melodische Rock-songs.19 Uhr | Burg

KulturfabrikAlte Berliner Straße 26,„Kaputtraven mit Fritten-bude und Egotronic“.

03571/40598021 Uhr | Hoyerswerda

Waldbühne„Rock im Wald 2009“Hi-Hat, SchidtSKAtze, Strake-out. 035454/881020 Uhr | Gehren

KUNST

SpreewaldhausStraße des Friedens 22,„Rückblick auf die Folklo-relawine“ (Werke von derFotogruppe elektron e.V.Lübbenau); 11 bis 18 Uhrgeöffnet. 03542/887877Lübbenau

HeimatmuseumSchlossstraße 21, „Ernäh-rung in der Niederlausitzim Wandel der Zeit“ 10 –12 Uhr/14 – 17 Uhr,.

035323/68318Sonnewalde

Galerie Haus 23Marienstraße 23, „In me-moriam: Thomas Herr-mann (1963-1992)“ – Ar-beiten aus dem Besitz vonFreunden.18 bis 22 Uhr | Cottbus

Heinz LangeWiesengrund 1, „Wat is enDampfmaschin“ (Dauer-ausstellung); n. Vb. geöff-net. 035478/12053Goyatz

PARTY

Stadt CottbusSpremberger Straße ,

5TERMINE

Da bekommen Fans vonaufheulenden Motoren

und quietschenden Reifen wie-der feuchte Augen: Am kom-menden Samstag (5. Septem-ber) findet der 2. Lauf des Vier-telmeilen Cup der Sprint-Tank-stellen auf dem EuroSpeedwayLausitz statt.Dabei werden auch die Rennen derzweiten Runde wieder ab 18 Uhr alsAbendevents unter Flutlicht ausge-tragen. Gut besucht war der 1. Laufdes Viertelmeilen-Cup am 1. Au-gust: 77 Fahrer waren mit von derPartie, die in diesmal sechs Klassenum den Sieg fuhren. Auf der Tribüneverfolgten 2500 Besucher live dasGeschehen über die Distanz vonexakt 402,33 Metern.

Sieger: Klasse 1: MatthiasKnecht, Schwarzkollm (BMW E36),Bestzeit: 18,06 Sekunden; Klasse 2:KFZ Service KockAltdöbern (VWGolf 1), Bestzeit: 15,65 Sekunden;Klasse 3: Daniel Siebert, Lübbenau(Opel Astra H OPC), Bestzeit: 14,52Sek.; Klasse 4: Hendrik Starck, Do-berlug-Kirchhain (Nissan 200 SXS13), Bestzeit: 13,69 Sek.; Klasse 5:Michael Kuhla Stuttgart (VW Golf 1),Bestzeit: 13,24 Sek.; Klasse 6: KaiLehmann, Cottbus (Audi RS2),Bestzeit: 12,07 Sek.. Gesamtwer-tung Top 5: Platz 1: Daniel Siebert,Hendrik Starck, KFZ Service Kock(alle 10,40 Punkte), Platz 4: MichaelKuhla (10,20 Punkte), Platz 5: Mat-thias Knecht (10,00 Punkte).

Für Runde 2 bieten die Veranstal-

ter allen Besuchern des Localido-Onlineportals sowie allen Lesernunseres Localido-Magazins sowieder Localido-Pocketausgabe einganz besonderes Bonbon: Wer ander Kasse einen der drei verschie-denen Coupons vorlegt, muss alsBesucher nur den halben Eintrittzahlen, also zwei statt vier Euro fürdas volle Viertelmeilen-Programm.

Aktive Teilnehmer erfahren die

Nenngebühren, Klasseneinteilun-gen und Technischen Bestimmun-gen im Netz oder direkt beim Euro-speedway Lausitz unter Tel.035754/ 31000. Das Benutzen vonSicherheitsgurten und das Trageneines Sicherheitshelmes sind Be-dingung (Helme können vor Ort ge-mietet werden). Die Kleidung sollteaus Naturfasern bestehen. Pflichtsind feste Schuhe, lange Hosen undmindestens halbärmelige Shirts. Füralle Teilnehmer gilt absolutes Alko-holverbot, Verstöße werden mit so-fortigem Startverbot geahndet. red5. September, 18 Uhr, EuroSpeed-way Lausitz, Coupons im aktuellenLocalidoPocket-Heft oder unter Lo-calido.de als PDF-Download

Hobbyrennfahrer unter Vollgas

www.eurospeedway.dewww.localido.de

Eine der coolsten Veranstal-tungsreihen der Cottbuser

Klub-Kultur macht am 5. Septemberbereits zum dritten Mal Halt auf dem

Cottbuser Hauptbahnhof: Die Hap-py Station erwartet zum Sommer-ende noch einmal ganz besondereGäste, die die zwei Floors im Bahn-hof in die reinsten Tanztempel ver-wandeln. Nachdem sich bereitsElektro-Legende Marusha undWestbams Busenkumpel HardyHard hier die Ehre gaben, kommtnun mit den Tune Brothers ein DJ-Team zum Zug, das mit seinempumpenden und progressiven Styleregelmäßig die Club & Dance Chartsentert. Die Tune Brothers kreierenein vielschichtiges House-Set wie

aus einem Guss von Vocal nachElectro, von Deep nach Tech bis hinzu minimaleren Strahlern. DJ Alphawird den R&B Floor zum Kochenbringen. Compact Grey und DirtyDayton heizen dem reisefreudigenPartypublikum auf dem ElectronicFloor ein, während DJ D Rase undDJ Rimoe auf dem Black Floor dieHüften zum Wackeln bringen. zh5. September, 23 Uhr, Happy Stati-on, Hauptbahnhof, Eintritt 8 EUR

Ride the House Train bei der Happy Station

www.myspace.com/happystationcottbus

Lübbenau wird an diesemWochenende vor Sportfans

aus allen Nähten platzen. Denndann heißt es für die Finalstadt undihre Einwohner: Ran an den Speck!Ziel des bundesweiten Wettbe-werbs „Mission Olympic“ ist es,möglichst viele Menschen für einenaktiven Lebensstil zu begeisternund Anregungen für mehr Bewe-gung und Sport zu geben. BeimWettbewerb „Deutschlands besteInitiativen für Bewegung und Sport“im Rahmen von Mission Olympicwurde Lübbenau als eine der fünfaktivsten Städte Deutschlands fürdas Finale ausgewählt. Am Finalwo-

chenende gibt es an zwei Tagen einbuntes Programm aus Sport undSpaß für Jedermann. zh5. und 6. September, Sa ab 10 Uhr,

So ab 11 Uhr, Lübbenau/Spreewald

Mission Olympic geht in die heiße Phase

www.luebbenau-spreewald.de/Mission-Olympic.663.0.html

Auch Kanuten greifen in die „Mission Olympic“ ein. Foto: rs

„Disco-Inferno“Ü20.20 Uhr | Cottbus

Blue-InnEuloer Straße 230, „CityBeats“ Black House Chartsby PIRATES of Sound(DeeJay B.) .22 Uhr | Forst

Talsperre„1. Strandfest“ Jerry &Freunde, Karat, Die Disco-tiere.20 Uhr | Spremberg

Galliani Club & Lounge„Friday Beat Club“, Ladysfreier Eintritt.21 Uhr | Senftenberg

quasiMonoE.-Weinert-Str. 2,„Pop’n’Roll“ Rocka-/Psy-chobilly vs. Achtziger.22 Uhr | Cottbus

WerkEinsMittelstraße 18, „Appel-fest-Party“. 03563/43152322 Uhr | Guben

Diskothek CBG.-Hauptmann-Straße 15,„Russen-Disco“. JederWodka nur 1 Euro.

0355/485699522 Uhr | Cottbus

Freizeitpark WandelhofRuhlander Straße 37 – 38,„The sweetest PrincessNight“. 035752/9488022 Uhr | Schwarzheide

Glad-House

Straße der Jugend 16,„Spaßparty 64 re-loaded“,Live: Lekta.22 Uhr | Cottbus

BebelNordstr. 4, „Culture BeatsParty“ DJ Isong, DJ Mik.

0355/493694022 Uhr | Cottbus

ChekovStromstraße 14, „MakePunk a Threat Again!“Live: Nape, Die Schwes-tern der Liebe, Sibetra-cked .21 Uhr | Cottbus

THEATER

RaumflugplanetariumLindenplatz 21, „Augen imAll“ – Vorstoß ins unbe-kannte Universum.

0355/713109

20 Uhr | Cottbus

Deutsch-SorbischesVolkstheater„Thomas Natschinski zuGast“ (Burgtheater, großerSaal). 03591/58427019.30 Uhr | Bautzen

TheaterNative CPetersilienstraße 24,„Open Air – Die Wirtin“.

0355/2202419.30 Uhr | Cottbus

SA | 5.09.BILDUNG

Branitzer Park„Torhaus-Spaziergang“(Kosten für Erwachsene:4, erm. 3 Euro).14 Uhr | Cottbus

KONZERT

Wasserturmplatz„Wasserturmfest undFestveranstaltung“.Schwarzheide

MuggefugUniversitätsplatz 3, „Slud-ge Noise Night Nr. 6“Granbloom, Voltron.

0355/2206521 Uhr | Cottbus

Jazz-Club - im wendi-schen HausAugust-Bebel-Straße 82,„Blue Wave“ Jazz.20.30 Uhr | Cottbus

KUNST

Lausitz ParkMadlower Chaussee , „Fo-to-Technik Museum“.Groß Gaglow

Bauernhaus- und Gur-kenmuseumAn der Dolzke 6, „Gurken-königinnen und ihre Re-zepte“ (Dauerausstellung);Sa./So. 10 bis 18 Uhr ge-öffnet. 03542/89990Lehde

LESUNG

Brandenburgisches Tex-tilmuseumSorauer Straße 37, ImRahmen der Museums-nacht findet eine heiter-frivole Buchlesung mitdem Lausitzer Autor Hart-mut Schatte statt (Kosten2 Euro pro Person).

03562/97357420 Uhr | Forst

PARTY

Lindenhof Eichwege„50 Cent-Party“ Incl. La-dies Special (3 Freigeträn-ke).22 Uhr | Döbern

Galliani Club & Lounge„Saturday Night Fever“Schlager, Disco-Fox, Klas-siker.

20 Uhr | Senftenberg

HauptbahnhofVetschauer Straße , „Hap-py Station – Ride TheH.o.u.s.e. Train!“ Gleis1(Indoor Floor), TuneBrothers (Housesession/Stuttgart), Compact Grey(TopTenMusic/TopTenAr-tist/Dresden), Dirty Dayton(T4 Crew/Extravaganza/Cottbus).22 Uhr | Cottbus

Bar ElementsBahnhoftraße 49, „GayshaParty“ aktuelle Charts,Musik aus Fernost.20 Uhr | Cottbus

Brau und BistroAltmarkt , „5-Jahresfeierdes Brau & Bistro mitLiveacts“.18 Uhr | Cottbus

Bröthener See„Disco Ranch“ JohnnyPopp & Friends.22 Uhr | Bröthen/Michal-ken

Club BellevueSchützenplatz 15, „Milkand Sugar ReOpening“House, Techno. 03546/27818522 Uhr | Lübben

Eventhaus - ehemalsMTSHeinrichsfelder Allee 40,„MTS Revival – Die Oldie-party“ 70er, 80er und90er.22 Uhr | Spremberg

Club BellevueSchützenplatz 15, „ClubBellevue ReOpening“ Milk& Sugar, Groovious akaDisco Candy, Kay & Zid,Stefan Jurrack, JohannStandcross, Petra Struwe,Papo, Benjo. 03546/27818523 Uhr | Lübben

Stadt CottbusSpremberger Straße ,„Weekend Party – On TourÜ25“ 5. Sommerparty.20 Uhr | Cottbus

Casino Zero - Lausitzka-serneTorgauer Straße, „Marus-ha und Ironbase“.22 Uhr | Doberlug-Kirch-hain

Freizeitpark WandelhofRuhlander Straße 37 – 38,„Sommer sucht Sprosse“Die große Single- undFlirt- Party der Lausitz! .

035752/9488022 Uhr | Schwarzheide

BebelNordstr. 4, „Finest Club-bing“ Jan Steenberg

05.09.09Lynyrd Skynyrd Revival

Forst, Frankfurter Str. 135Tel. 03562/665274, www.manitu-forst.de

6 TERMINE

Wie man sich bettet, soschläft man. Und wie man

im Spreewald vor 150 Jahren zuBett ging, das erfahren die Gäs-te der Spreewälder Lichtnacht„Lehde geht schlafen“ am 5.September in Lübbenau.Nach der Kahnfahrt des Nachmit-tags erreicht die Besuchergesell-schaft das Freilandmuseum imSpreewalddorf Lehde. Alle Türensind weit geöffnet und vermittelnden Eindruck, als wären die Bewoh-ner nur auf einem kurzen Sprungzum Nachbarn. Vielleicht ist es abertatsächlich so, und sie tauchen imVerlaufe des Abends noch auf.

Der Blick durch Fenster und Tü-ren ist frei, Neugier ist ausdrücklicherwünscht. Der Teufelsgeiger Farfa-rello (kl. Bild) erhellt den spätsom-

merlichen Abend mit seinen Kom-positionen und lässt die Gäste träu-men, bis Häuser und Höfe in beson-deres Licht gehüllt sind. Alle Dorfbe-wohner werden nochmals lebendig

um zu zeigen, wie man im Spree-wald vor 150 Jahren die kurze Zeitvor der Nachtruhe verbracht hat.Dazu gehört der Dorftanz mit denStädtern genauso wie das Skatge-lage oder der Ehekrach des Bauern-paares. Gute Laune wird aufkom-men an diesem Abend, bevor dieSommernachtskahnfahrt denSpreewald zu einer ungewöhnli-chen Tageszeit erfahren lässt.

Diese Spreewälder Lichtnacht istdie Fortsetzung der im Jahr 2005gegründeten Reihe. Start und Zielist jeweils der Große Kahnfährhafender Spreewaldstadt Lübbenau. Ti-ckets sind bei der Kahnfährgenos-senschaft unter Tel. 03542/ 2225 imVorverkauf erhältlich. pm/loc5. September, ab 17 Uhr Einstieg indie Kähne, Tickets 55,20 EUR p. P.

Schlafen gehen wie vor 150 Jahren

Nun gut: Zwar fiel dieses Jahrdas Populario-Festival aus,

aber die Macher wollten sich den-noch nicht lumpen lassen und hät-ten da doch noch was anzubieten:Zusammen mit der KulturfabrikHoyerswerda veranstalten sie andiesem Freitag im Rahmen desStadtfestes einen Konzertabendunter dem viel versprechendenMotto „Kaputtraven mit Frittenbudeund Egotronic“ (Foto).

Geladen wird zum Affentanz,denn wer die beiden Bands vomHamburger Audiolith-Label schoneinmal live gesehen hat, weiß, dassdie Elektropunker aus jedem Klubeinen Hexenkessel machen, in demder Schweiß von der Decke tropft.

Wen es dann immer noch nichtekeln sollte: Im Anschluss an die Ex-zess-Elektroniker wird feste mitdem Fab2-DJ-Team bis in die frü-hen Morgenstunden weitergefeiert.Wie es heißt, haben sich Beiden vor-genommen, den Raver-Beinenebenfalls keine Verschnaufpause zugönnen. Und dickes Veranstalter-Ehrenwort: Für alle – ob groß oderklein, Schüler oder Student – gibt esan diesem Abend fairen Eintritt zueinem freundlichen Einheitspreis.

pm/loc4. September, 21 Uhr, KulturfabrikHoyerswerda, Eintritt 5 EUR

Populario goes Kufa

www.kufa-hoyerswerda.de

Die Schöne Party grüßt Grie-chenland: Auf der Agora der

guten Unterhaltung treffen sich dieSchönen am kommenden Samstagim Glad-House Cottbus. Im Landder Götter lässt es sich trefflich fei-ern, dafür sorgt auf dem großenFloor DJ Pasi mit seinem SchönenParty Mix, visuell abgerundet mit ur-laubsreifen Filmstreifen. Auf demzweiten Floor geht es fast olympischzu, neben den Diziplinen 80’s, Popund Danceclassics stehen vor allemRhythmusgefühl, Bewegung undTanz auf dem Trainingsplan der Dis-koTIERE. An der Schönen Obstbarfindet der Gast neben bekanntenKöstlichkeiten auch Spezialitätenaus dem Mittelmeerraum. Auch dieCocktailbar setzt auf göttliche Ga-ben und erweitert die Karte mit mun-denden Weinen aus Hellas. pm/loc5. September, 21 Uhr, Glad-HouseCB, Eintritt 7,5 EUR, AK 8,5 EUR

Und ab geht dieSchöne Party!

(pitchwerk), AudioKillaz(pitchwerk), Mad (pitch-werk), Hitschlampen(hitschlampe.de), JasonLexx. 0355/493694022 Uhr | Cottbus

La CasaK.-Liebknecht-Straße 29,„Tesla Party“ EBM, Indust-rial, Darkelektro, Synthie-pop.22 Uhr | Cottbus

BTUK.-Wachsmann-Allee 1,„1. Cottbuser VZ Treffen“.18 Uhr | Cottbus

WerkEinsMittelstraße 18, „Schla-gerparty zum Appelfest“.

03563/43152321 Uhr | Guben

Mäx Diskothek undTanzcaféMadlower Chaussee 4,„Ü29-Party“.22 Uhr | Cottbus

Glad-HouseStraße der Jugend 16,„Die Schöne Party grüßtHellas“ präsentiert vonRadio1, DJ Pasi (DerSchöne Party Mix), DieDrei Diskotiere (Pop und80’s) .21 Uhr | Cottbus

SONSTIGES

Festgelände„Schützenfest – 15 JahreSchützenverein Briesen e.V.“.9.15 bis 23.59 Uhr | Brie-sen

SPORT

MehrzweckhalleAn der Jahnstraße , Ab 9Uhr: 32. Rosen-Pokal-Tur-nier im Handball (Veran-stalter: TV 1861 Forst/L.e.V.).Forst

Sportplatz7. Komptendorfer Wald-mehrkampf: 2,5 km Lauf/7,5 km Rad/ 6 km Skaten.14 Uhr | Komptendorf

Hälterteich

vor der Karpfenklause, „9.Peitzer Kanuregatta“ (100Sportler aller Altersklassenaus mehreren Bundeslän-dern).10 Uhr | Peitz

Spreewald-Touristinfor-mationEhm-Welk-Straße 15, „10Uhr Lübbenauer Gurken-tour (30 km per Rad)“.

03542/3668

Lübbenau

THEATER

Amphitheater Senften-berger SeeStraße zur Südsee 1,„Campingnacht – High-lights aus allen Camping-Produktionen“. 03573/80080019 Uhr | Senftenberg

City-HotelR.-Breitscheid-Straße 10,„Sein oder blöd sein – dasist hier die Frage!“. 5. Ter-rassentheater mit Die Un(i)ruheStändler (Einlass: ab18.30 Uhr/ Beginn: 19.30Uhr; Eintritt: Vorverkauf12,50/ AK 14,50 Euro).Cottbus

Deutsch-SorbischesVolkstheater„Fettes Schwein – FatPig“ (Burgtheater, großerSaal). 03591/58427019.30 Uhr | Bautzen

TheaterNative CPetersilienstraße 24,„Spiels nochmal, Sam“.

0355/2202419.30 Uhr | Cottbus

SO | 6.09.KONZERT

Wasserturmplatz„Wasserturmfest undFestveranstaltung“.Schwarzheide

PARTY

MZA LuckauFrederick-Ipsen-Straße ,„Powerfest-Meile für Je-dermann“ Speed, Party &Rock’n’Roll. 035456/67777Luckau

SONSTIGES

Festgelände„Schützenfest – 15 JahreSchützenverein Briesen e.V.“.10 bis 18 Uhr | Briesen

SPORT

Skatehalle Lausitz desCottbus Wheel e. V.Dissenchener Waldstraße11, Halle geöffnet (Eintritt:3 Euro).16 bis 20 Uhr | Cottbus

THEATER

TheaterNative CPetersilienstraße 24, „But-terbrot“ (romantische Ko-mödie von Gabriel Barylli).

0355/2202419 Uhr | Cottbus

MO | 7.09.KIDS

MiA-Mädchen in AktionThiemstraße 55, „Koch-

spezial Türkei“.15 Uhr | Cottbus

KUNST

Freilichtmuseum Höll-berghofHeideweg 3, „Hochzeitenim Wandel der Zeiten; Le-bendiger Bauernhof:Flachskammer, AlteAckergeräte, Naturschutzdurch historische Land-nutzung“ (Dauerausstel-lungen); 10 bis 18 Uhr ge-öffnet (nach Voranmel-dung für Gruppen ab 20Personen ist die Besichti-gung zu jeder Zeit mög-lich). 035454/7405Langengrassau

LESUNG

Oblomow Tee Laden undStubeBrandenburger Platz 10,„Offener Leseabend (miteigenen und fremden Tex-ten oder Büchern ...)“.

0355/494712118 Uhr | Cottbus

DI |8.09.BILDUNG

Spreewald-Touristinfor-mationEhm-Welk-Straße 15, „15Uhr Stadtführung durchLübbenau (ca. 2 h)“.

03542/3668Lübbenau

PlanetariumLugstraße , „ÖffentlicheBeobachtungen auf derSternwarte“. 20 Uhr, Jupi-ter, Uranus, Neptun, Deep-Sky, Informationen undAnmeldungen unter

03535/70057Herzberg

Cottbus ServiceBerliner Platz/Stadthalle ,„Führung durch die Alt-stadt und auf den Sprem-berger Turm“ (Dauer: ca. 2Stunden/ Kosten für Er-wachsene: 6, erm. 5 Eu-ro). 0355/754249410 Uhr | Cottbus

LESUNG

Heron-BuchhausMauerstraße 8, Lesungmit Bernhard Schlink aus„Der Vorleser“ und im Ge-spräch mit Steffen Reiche(Eintritt: 5 Euro - zuguns-ten der Aktion Cottbuserhelfen Cottbusern).

0355/380173120 Uhr | Cottbus

PARTY

MuggefugUniversitätsplatz 3, „Vokümit Akustik-Jam“ Jam-men und schlemmen!

0355/2206520 Uhr | Cottbus

7LEBEN

IMPRESSUMLocalido.magazin

ein Produkt des Medienhauses

Lausitzer Rundschau

Herausgeber & Verlag:

Lausitzer VerlagsService GmbH

Straße der Jugend 54

03050 Cottbus

Geschäftsführung:

Frank Bittner V.i.S.d.P.

Anzeigen:

LR Media-Verkaufsgesellschaft mbH

Detlef Hockun

Kontakt: Tel.: 0180 1 22 22 10*

Mail: [email protected]

Termine:

[email protected]

Druck: LR Medienverlag

und Druckerei GmbH

Auflage: 103 000 Exemplare

Zustellung: RPV Logistik GmbH

Alle Inhalte sind urheberrechtlich

geschützt, für unverlangte

Zusendungen übernehmen Verlag

und Redaktion keine Gewähr.

*3,9 Cent/min aus dem dt. Festnetz,Mobilfunktarife können abweichen.

Dieses Wochenende soll esmal nicht in die große Stadt

gehen zum Feiern, Shoppen oderFreunde besuchen? Doch was bie-tet die Heimat, welche Party lockt inForst, wer spielt im Gladhouse undwelche Ausstellung muss man ge-sehen haben?

Auf Localido.de finden Unterneh-mungslustige einen Kalender mitden Terminen der Region. Ob Festi-val, Tanz, Theater, Sport, Heimatfestoder private Geburtstagsfeier –übersichtlich hat Localido.de Tagfür Tag alle Angebote aus deinerUmgebung.

Dir fehlt ein Termin, du organi-sierst selbst Veranstaltungen oder

die nächste Vereinsfeier muss nochkommuniziert werden? Melde dichbei Localido.de an und trage unbe-grenzt Termine ein, mit passendemFoto und wahlweise öffentlich oderprivat. Dank Localido.de verpasstdu nichts mehr und Stubenhockenist vorbei. red

Termine, Termine, Termine

Mit dem Vorgänger „AndThe Glass Handed Kites“

landete die selbst ernannte Expe-rimental-Dream-Pop-Band Mewaus Dänemark einen Überra-schungserfolg. Mit dem fünftenStudioalbum, das den umständli-chen Titel „No More Stories AreTold Today I’m Sorry They WashedAway No More Stories The WorldIs Grey I’m Tired Let’s Wash Away“trägt, scheint das Trio nun nahtlosanknüpfen zu wollen.

Ganz so einfach ist es abernicht, mit dem einfachen Dream-Pop, denn dafür sind die Skandina-vier – wie so oft – einfach zu viel-schichtig. Es dürfen durchaus auchmal etwas härtere Klänge durch denbreit gefächerten Sound schneiden,das macht der Band gar nichts.

Und mit einem Bein hängen diedrei Herren ohnehin im künstleri-schen Vorurteil fest. Trotzdem lässtsich auch diese Platte ganz hervor-ragend wie eine beiläufige Pop-Platte konsumieren, auch wenn die

ganz plakativen Hits fehlen, dienoch auf „And The Glass HandedKites“ zu finden waren.

Songs wie „Cartoons And Ma-cramé Wounds“ klingen musika-lisch gar nicht so komplex, wie derTitel vermuten lässt, haben aber ei-nen netten Tiefgang parat, der sichzwischen dem Schlagzeug-Gitar-renwand-Synthie-Pathos hindurch-schlängelt und leichte Melancholiein die sonst überbordende Versöhn-lichkeit wirft.

Eine Nummer wie „Beach“könnte allerdings auch von Spoo-key Ruben verarztet worden sein,mit Puffreis-artigem Schlagzeugund verfremdet-gepitchten Stim-men geht es nah an den traumhaf-ten Sandstrand. Die Produktionvon Rich Costey (Franz Ferdinand,Glasvegas, Supergrass, Interpol)drückt da gar nicht so deutlich ih-ren Stempel auf, Mew bleiben im-mer versöhnlich-freundschaftlichund sind gleichzeitig nicht wirklichfassbar. Zu abstrakt scheinen ihre

Song-Ansprüche geworden, zu weitreichend ihr musikalischer Kosmos.

Aber in einem mit freundlich-großspurigem Pop ausgekleidetenUmfeld macht das dann wieder rie-sigen Spaß, weil man mit diesenklebrigen Synkopen und verformtenKunststückchen der Studiotechnikniemanden foltern muss. Die Ande-ren hören einfach eine saubere Pop-Platte, die eben manchmal subtileWiderhaken auswirft.

Klaas Tigchelaar

Mew – sauberer Pop aus Dänemark

Du siehst gern gut aus undhast Spaß an der Mode?

Dann zeig uns deinen coolstenLook – und zwar auf Localido.de!Und das geht ganz einfach: Er-stelle einen eigenen Beitrag, be-antworte folgende Fragen und la-

de dein eigenes Style-Foto hoch.Verrückt nach Fashion? Hier er-fährst du die neuesten Fashion-tipps, Trends, Do’s and Dont’s derStars und von anderen Localidos.Außerdem suchen wir die Fashio-nistas der Lausitz! Du bist stilsicher,

kennst die neuesten Trends undTennissocken in Sandalen sind fürdich der schlimmste Alptraum?Dann mach mit und poste dein Bild!

Bist du süchtig nach einer be-stimmten Marke oder suchst dunach einzigartigen Stücken auf demFlohmarkt? Hast du ein Vorbild inSachen Style und was ist dein Must-have der Saison? Wir wollen es wis-sen! Tausch dich mit anderen Loca-lidos aus und verrate uns deinegrößte Modesünde oder was dirnoch im Schrank fehlt!

Den Anfang machten für uns Ma-ria und Linda aus Cottbus: Die Bei-den waren gerade auf einer Shop-pingtour, als unsere Style-Reportersie zu ihrem Look befragten.

STYLOGRAMMName/Alter: Maria Hänschke (18)und Linda Weise (17)Wohnort: CottbusWie würdest du deinen Style be-schreiben?

Elegant, schick, individuell, solltenicht jeder haben, viel Gold, Pastell-töne.Was trägst du gerade?

Maria: Schuhe und Bluse H&M,Jeans NewYorker, Gürtel TALLYWEiJL, Kette selbst gemacht.

Linda: Schuhe und Leggins H&M,Kleid Mogul aus dem S18.Wo kaufst du deine Sachen?

H&M, Vero Moda, New Yorker,Ela.Hast du modische Vorbilder?

Linda: Eva Longoria Maria: Mi-scha Barton.Was ist dein Trend für die kom-mende Saison?

Hohe Schuhe, viele Accessoires,Lackleggins. loc/red

Zeig uns deinen Style!

Erwischt: Mit Linda und Maria machten wir den ersten Stylecheck in derCottbuser Spree-Galerie. Foto: localido

www.localido.de/gruppe/stilsicher

Auch im Urlaub sollte Manngelegentlich seine E-Mails

checken: Wahr oder erfunden – da-rüber zerbricht sich die Internet-Community seit Tagen den Kopf.Denn die Geschichte, die ein jungerAutor namens „JD“ in seinem Text-Video „While I Was Away“ zum Bes-

ten gibt, scheint zu schräg, um wahrzu sein. Vor zwei Jahren, schreibtder Kanadier, zog er 14 Tage lang alsRucksacktourist durch Europa –was seiner Freundin wohl irgendwieentfallen war.

Nachdem ihr Liebster tagelangnicht auf ihre Anrufe und Nachrich-ten reagierte, wurde „Em“ die Sachezu bunt. Ihrer Wut machte sie inzahlreichen E-Mails Luft, die derReisende erst nach seiner Rückkehrlas: Ultimaten, Trennung, Versöh-nungsangebote, Trennung – einkomplettes Beziehungsdrama inMonologform. Am Ende des Videosfasst „JD“ zusammen, was er ausder Sache gelernt hat, lässt dabeiaber zwei wichtige Punkte außerAcht: Erstens sollte man sich auchauf Reisen gelegentlich bei seinerFreundin melden. Und zweitensempfiehlt es sich, eine Abwesen-heitsnotiz für den E-Mail-Postein-gang einzurichten.

Annekatrin Liebisch

Sie haben wütende Post!

Vielleicht hätte ja auch ein E-Mail-taugliches Handy für unterwegs ei-nigen Ärger erspart . . . Foto: dpa

Die Hamburger Band grün-dete sich 2006. Die drei

Jungs um den langjährigen Solo-künstler und Produzenten Michelvan Dyke lernten sich beim Fußball-spielen kennen. Zusammen kom-ponieren und texten sie ihre Songs.Ihr Debutalbum „Tägliche Land-schaft“ wurde von der Presse beju-belt: „Ein luftiger Mix aus elegantemPop mitsamt charmantem Sechzi-ger-Jahre-Appeal“, sagen die Kriti-ker von laut.de. Das Trio konntenach erfolgreichen Konzerten fürSchleswig-Holstein am Bundesvisi-on Song Contest ’09 teilnehmen.Am 7. September könnt ihr auf Lo-calido.de ein Live-Konzert von Ru-ben Cossani genießen. mk

Ruben Cossanilive auf Localido

Magic of the Dance

Ü-30 Party

Stadthalle – Cottbus28. November 2009 • 21 Uhr

Tickets: 13,00 Euro

Stadthalle – Cottbus18. Januar 2010 • 20.00 Uhr

Tickets: ab 35,60 Euro

Tickets erhalten Sie in allenRUNDSCHAU-Vorverkaufs-

stellen sowie unter derTickethotline 0180 5 22 20 20

(14 Cent/Min. aus dem Festnetz der DTAG; mobil ggf. abweichend)

Durch den Erwerb einer oder mehrererEintrittskarten kommen vertragliche

Beziehungen ausschließlich zwischendem Karteninhaber und dem jeweiligen

Veranstalter zustande. Alle Angabenohne Gewähr.

- TICKETSEITE

R.Cicero | 25. 10. | 19 Uhr | Kulturpalast – Dresden

NaplamDeath + Barkaz

Cinema Bizarre

Glad-House – Cottbus25. September 2009 • 21.45 Uhr

Tickets: 15,00 Euro

Anker – Leipzig2. Oktober 2009 • 20.00 Uhr

Tickets: 22,90 Euro

Horst Evers

Dúné

3 Feet Smaller

Lido – Berlin16. Oktober 2009 • 20 Uhr

Tickets: 18,00 Euro

Sage-Club – Berlin21. Oktober 2009 • 21.00 Uhr

Tickets: 12,00 Euro

4Lyn

Lindenpark – Potsdam22. Oktober 2009 • 21.00 Uhr

Tickets: 13,45 Euro

Eskimo Joe

Beatpol – Dresden31. Oktober 2009 • 21.00 Uhr

Tickets: 14,05 Euro

Peter Doherty

Kesselhaus Kulturbrauerei – Berlin21. Dezember 2009 • 21.00 Uhr

Tickets: 32,90 Euro

Dredg | 6. 11. | 21 Uhr | Huxley’s NeueWelt – Berlin

B. Schöneberger | 10. 11. | 20 Uhr | Tempodrom – Berlin

Barbara SchönebergerSie ist eine der wandlungsfähigstenund spontansten Persönlichkeitender deutschen Entertainment-Bran-che. Sie kann reden ohne Punkt undKomma. Der erste Gedanke, der nichtWenigen in den Sinn kam, als siehörten, dass Barbara Schönebergerals Sängerin auf Deutschland-Tourgeht, ist zugleich der Titel eines gran-diosen Debüt-Albums:„Jetzt singt sieauch noch!“ Mehr Selbstironie gehtnicht? Doch, denn bei Barbara Schö-neberger geht immer ein bisschenmehr. Neben ihren 13 neuen Songswird auch altbekanntes zu hörensein. Barabara Schöneberger weißmit ihrer Leidenschaft, ihrem Mutund Können zu beeindrucken undbietet zusammen mit ihrem Orches-ter große und zugleich glamouröseUnterhaltung.

Tickets: ab 39,85 €

F. Ferdinand | 24. 11. | 21 Uhr | Arena Berlin Treptow

Roger Cicero&BigBandMit Preisen hoch dekoriert, eineMilli-on verkaufte Tonträger und ausverk-aufte Tourneen. Das ist die bisherigeErfolgsgeschichte von Roger Cicero.Auf seinem neuem Album möchteRoger Cicero zeigen, dass er mehr zubieten hat, als „nur“ eine der varian-tenreichsten deutschen Stimmen zusein: Er ist Musiker durch und durch,mit Fähigkeiten als Komponist, alsArrangeur und hat einen enorm sti-listischen Hintergrund. Hinzu kom-men seine Live-Qualitäten: bestimmtdurch eine unglaubliche Spielfreude,die Sänger und Band transportie-ren, charakterisiert durch das Spek-trum seiner Stimme, die nun nochmehr durch eine unnachahmlicheMischung aus Energie, Emotion undLässigkeit besticht.

Tickets: ab 37,10 €

Dredg aus der kalifornischen Metropole San Francisco haben die Herzender Rockwelt erobert. Dank bahnbrechenden Alben wie „El Cielo“, „CatchWithout Arms“ und dem aktuellenWerk„The Pariah, The Parrot, The Delu-sion”gehören sie zu den einflussreichsten Rockgruppen der USA. Mit demgenialen und zugleich medienkritischen Song „Information“ konntenDredg auch in Deutschland einen Radiohit landen. Doch auf ihrem neuenAlbum finden sich weitere Perlen wie z. B. „ I don’t know“ oder „Ireland“.Zudem sind Dredg-Konzerte mitreißende Live-Shows, die man so schnellnicht wieder vergisst. Also, Tickets sichern und ein unvergessliches Erleb-nis genießen. Tickets: 28,50 €

Franz FerdinandDie Frühjahrsshows der schottischen Chartstürmer anlässlich ihres dritten Al-bums„Tonight: Franz Ferdinand“ waren im Nu ausverkauft. Zu recht, denn dieNeu-Erfindung von Alex Kapranos, Nick McCarthy, Paul Thompson und BobHardy vier Jahre nach demZweitwerk„YouCouldHave It SoMuch Better“ kannals bestens gelungen bezeichnet werden. Die Platte strotzt vor neuen Ideen,neuen Hits und neugewonnener Selbstsicherheit. Und das zeigt sich beson-ders live. Die ohnehin schon große Spielfreude, die Franz Ferdinand seit jeherverströmen, ist noch größer geworden, das Repertoire an Hits ebenfalls - undso ist es nur gut, dass die Herren uns glücklicherweise schnell wieder beehren.

Tickets: 35,75 €

Dredg

Lehrgebäude 9 BTU –Cottbus9. Oktober • 20.00 UhrTickets: 19,95 Euro