4
Unregelmäßige Verben Kursbuch A1–B1 © 2011 Langenscheidt KG, Berlin und München Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet. Seite 1 a bbiegen biegt a b bog a b ist a bgebogen a bfahren fährt a b fuhr a b ist a bgefahren a bhängen hängt a b hing a b hat a bgehangen a bschlagen schlägt a b schlug a b hat a bgeschlagen a bschließen schließt a b schloss a b hat a bgeschlossen a bschreiben schreibt a b schrieb a b hat a bgeschrieben a nbieten bietet a n bot a n hat a ngeboten a nfangen fängt a n fing a n hat a ngefangen a ngeben gibt a n gab a n hat a ngegeben a ngehen geht a n ging a n ist a ngegangen a nkommen kommt a n kam a n ist a ngekommen a nlassen lässt a n ließ a n hat a ngelassen a nrufen ruft a n rief a n hat a ngerufen a nsehen sieht a n sah a n hat a ngesehen a nsprechen spricht a n sprach a n hat a ngesprochen a nziehen zieht a n zog a n hat a ngezogen au f sein ist au f war au f ist au f gewesen au fbleiben bleibt au f blieb au f ist au fgeblieben au ffallen fällt au f fiel auf ist au fgefallen au fgeben gibt au f gab au f hat au fgegeben au fhängen hängt au f hing au f hat au fgehängt au fnehmen nimmt au f nahm au f hat au fgenommen au fschreiben schreibt au f schrieb au f hat au fgeschrieben au fstehen steht au f stand au f ist au fgestanden au ftreten tritt au f trat au f ist au fgetreten au s sein ist au s war au s ist au sgewesen au sdenken denkt au s dachte au s hat au sgedacht au sgeben gibt au s gab au s hat au sgegeben au sgehen geht au s ging au s ist au sgegangen au shaben hat au s hatte au s hat au sgehabt au skennen kennt au s kannte au s hat au sgekannt au sschlafen schläft au s schlief au s hat au sgeschlafen au ssehen sieht au s sah au s hat au sgesehen au ssteigen steigt au s stieg au s ist au sgestiegen au ssterben stirbt au s starb au s ist au sgestorben au sweisen weist au s wies au s hat au sgewiesen au sziehen zieht au s zog au s ist au sgezogen beha lten behä lt behie lt hat beha lten bei ßen bei ßt bi ss hat gebi ssen beschlie ßen beschlie ßt beschlo ss hat beschlo ssen besi tzen besi tzt besa ß hat bese ssen bespre chen bespri cht bespra ch hat bespro chen beste hen beste ht besta nd hat besta nden bestrei chen bestrei cht bestri ch hat bestri chen betrei ben betrei bt betrie b hat betrie ben betre ten betri tt betra t hat betre ten betrü gen betrü gt betro g hat betro gen bewe rben bewe rben bewi rbt bewo rben bie ten bie tet bo t hat gebo ten bi tten bi ttet ba t hat gebe ten bre nnen bre nnt bra nnte hat gebra nnt bri ngen bri ngt bra chte hat gebra cht da sein ist da war da ist da gewesen dabei sein ist dabei war dabei ist dabei gewesen dabei haben hat dabei hatte dabei hat dabei gehabt dazu schreiben schreibt dazu schrieb dazu hat dazu geschrieben do rtbleiben bleibt do rt blieb do rt ist do rtgeblieben dra n sein ist dra n war dra n ist dra n gewesen

LOG W UnregelmVerben

Embed Size (px)

DESCRIPTION

dfdsa

Citation preview

  • Unregelmige Verben Kursbuch A1B1

    2011 Langenscheidt KG, Berlin und Mnchen Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

    Seite 1

    abbiegen biegt ab bog ab ist abgebogen abfahren fhrt ab fuhr ab ist abgefahren abhngen hngt ab hing ab hat abgehangen abschlagen schlgt ab schlug ab hat abgeschlagen abschlieen schliet ab schloss ab hat abgeschlossen abschreiben schreibt ab schrieb ab hat abgeschrieben anbieten bietet an bot an hat angeboten anfangen fngt an fing an hat angefangen angeben gibt an gab an hat angegeben angehen geht an ging an ist angegangen ankommen kommt an kam an ist angekommen anlassen lsst an lie an hat angelassen anrufen ruft an rief an hat angerufen ansehen sieht an sah an hat angesehen ansprechen spricht an sprach an hat angesprochen anziehen zieht an zog an hat angezogen auf sein ist auf war auf ist auf gewesen aufbleiben bleibt auf blieb auf ist aufgeblieben auffallen fllt auf fiel auf ist aufgefallen aufgeben gibt auf gab auf hat aufgegeben aufhngen hngt auf hing auf hat aufgehngt aufnehmen nimmt auf nahm auf hat aufgenommen aufschreiben schreibt auf schrieb auf hat aufgeschrieben aufstehen steht auf stand auf ist aufgestanden auftreten tritt auf trat auf ist aufgetreten aus sein ist aus war aus ist ausgewesen ausdenken denkt aus dachte aus hat ausgedacht ausgeben gibt aus gab aus hat ausgegeben ausgehen geht aus ging aus ist ausgegangen aushaben hat aus hatte aus hat ausgehabt auskennen kennt aus kannte aus hat ausgekannt ausschlafen schlft aus schlief aus hat ausgeschlafen aussehen sieht aus sah aus hat ausgesehen aussteigen steigt aus stieg aus ist ausgestiegen aussterben stirbt aus starb aus ist ausgestorben ausweisen weist aus wies aus hat ausgewiesen ausziehen zieht aus zog aus ist ausgezogen behalten behlt behielt hat behalten beien beit biss hat gebissen beschlieen beschliet beschloss hat beschlossen besitzen besitzt besa hat besessen besprechen bespricht besprach hat besprochen bestehen besteht bestand hat bestanden bestreichen bestreicht bestrich hat bestrichen betreiben betreibt betrieb hat betrieben betreten betritt betrat hat betreten betrgen betrgt betrog hat betrogen bewerben bewerben bewirbt beworben bieten bietet bot hat geboten bitten bittet bat hat gebeten brennen brennt brannte hat gebrannt bringen bringt brachte hat gebracht da sein ist da war da ist da gewesen dabei sein ist dabei war dabei ist dabei gewesen dabeihaben hat dabei hatte dabei hat dabeigehabt dazuschreiben schreibt dazu schrieb dazu hat dazugeschrieben dortbleiben bleibt dort blieb dort ist dortgeblieben dran sein ist dran war dran ist dran gewesen

  • Unregelmige Verben Kursbuch A1B1

    2011 Langenscheidt KG, Berlin und Mnchen Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

    Seite 2

    draufhaben hat drauf hatte drauf hat draufgehabt durchfallen fllt durch fiel durch ist durchgefallen drfen darf durfte hat gedurft/drfen eingeben gibt ein gab ein hat eingegeben einladen ldt ein lud ein hat eingeladen einschlafen schlft ein schlief ein ist eingeschlafen einsteigen steigt ein stieg ein ist eingestiegen empfangen empfngt empfing hat empfangen empfehlen empfiehlt empfahl hat empfohlen enthalten enthlt enthielt hat enthalten entscheiden entscheidet entschied hat entschieden entschlieen entschliet entschloss hat entschlossen entstehen entsteht entstand ist entstanden erfahren erfhrt erfuhr hat erfahren erfinden erfindet erfand hat erfunden erhalten erhlt erhielt hat erhalten ernst nehmen nimmt ernst nahm ernst hat ernst genommen erscheinen erscheint erschien ist erschienen essen isst a hat gegessen fahren fhrt fuhr ist gefahren fallen fllt fiel ist gefallen fangen fngt fing hat gefangen fernsehen sieht fern sah fern hat ferngesehen finden findet fand hat gefunden freihaben hat frei hatte frei hat freigehabt fressen frisst fra hat gefressen geben gibt gab hat gegeben gefallen gefllt gefiel hat gefallen gehen geht ging ist gegangen gelingen gelingt gelang ist gelungen genieen geniet genoss hat genossen gernhaben hat gern hatte gern hat gerngehabt haben hat hatte hat gehabt halten hlt hielt hat gehalten hngen hngt hing hat gehangen helfen hilft half hat geholfen herumgehen geht herum ging herum ist herumgegangen herumlaufen luft herum lief herum ist herumgelaufen herunterladen ldt herunter lud herunter hat heruntergeladen hinbringen bringt hin brachte hin hat hingebracht hineinknnen kann hinein konnte hinein hat hineingekonnt hingehen geht hin ging hin ist hingegangen knnen kann konnte hat gekonnt/knnen laufen luft lief ist gelaufen leiden leidet litt hat gelitten leidtun tut leid tat leid hat leidgetan leihen leiht lieh hat geliehen lesen liest las hat gelesen liegen liegt lag hat gelegen losfahren fhrt los fuhr los ist losgefahren losgehen geht los ging los ist losgegangen loslassen lsst los lie los hat losgelassen loslaufen luft los lief los ist losgelaufen losmssen muss los musste los hat losgemusst mitbringen bringt mit brachte mit hat mitgebracht mitfahren fhrt mit fuhr mit ist mitgefahren mitgeben gibt mit gab mit hat mitgegeben mitgehen geht mit ging mit ist mitgegangen

  • Unregelmige Verben Kursbuch A1B1

    2011 Langenscheidt KG, Berlin und Mnchen Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

    Seite 3

    mithelfen hilft mit half mit hat mitgeholfen mitkommen kommt mit kam mit ist mitgekommen mitnehmen nimmt mit nahm mit hat mitgenommen mgen mag mochte hat gemocht/mgen mssen muss musste hat gemusst/mssen nachdenken denkt nach dachte nach hat nachgedacht nehmen nimmt nahm hat genommen raten rt riet hat geraten raus sein ist raus war raus ist raus gewesen rausgehen geht raus ging raus ist rausgegangen recht haben hat recht hatte recht hat recht gehabt riechen riecht roch hat gerochen rumhngen hngt rum hing rum hat rumgehangen runterlaufen luft runter lief runter ist runtergelaufen scheinen scheint schien hat geschienen schieen schiet schoss hat geschossen schlagen schlgt schlug hat geschlagen schlafen schlft schlief hat geschlafen schlieen schliet schloss hat geschlossen schneiden schneidet schnitt hat geschnitten schwarzfahren fhrt schwarz fuhr schwarz ist schwarzgefahren schweigen schweigt schwieg hat geschwiegen schwerfallen fllt schwer fiel schwer ist schwergefallen sehen sieht sah hat gesehen spinnen spinnt spann hat gesponnen sprechen spricht sprach hat gesprochen springen springt sprang ist gesprungen stattfinden findet statt fand statt hat stattgefunden stechen sticht stach hat gestochen stehenbleiben bleibt stehen blieb stehen ist stehengeblieben stehlen stiehlt stahl hat gestohlen steigen steigt stieg ist gestiegen sterben stirbt starb ist gestorben stinken stinkt stank hat gestunken streichen streicht strich hat gestrichen streiten streitet stritt hat gestritten teilnehmen nimmt teil nahm teil hat teilgenommen tragen trgt trug hat getragen treffen trifft traf hat getroffen tun tut tat hat getan berfallen berfllt berfiel hat berfallen berlassen berlsst berlie hat berlassen bernehmen bernimmt bernahm hat bernommen berweisen berweist berwies hat berwiesen umsteigen steigt um stieg um ist umgestiegen umziehen zieht um zog um ist umgezogen unterhalten unterhlt unterhielt hat unterhalten unternehmen unternimmt unternahm hat unternommen unterschreiben unterschreibt unterschrieb hat unterschrieben verbieten verbietet verbot hat verboten verbringen verbringt verbrachte hat verbracht vergehen vergeht verging ist vergangen vergessen vergisst verga hat vergessen vergleichen vergleicht verglich hat verglichen verhalten verhlt verhielt hat verhalten verlassen verlsst verlie hat verlassen verlieren verliert verlor hat verloren vermeiden vermeidet vermied hat vermieden

  • Unregelmige Verben Kursbuch A1B1

    2011 Langenscheidt KG, Berlin und Mnchen Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

    Seite 4

    verraten verrt verriet hat verraten verschieben verschiebt verschob hat verschoben versprechen verspricht versprach hat versprochen vertragen vertrgt vertrug hat vertragen verzeihen verzeiht verzieh hat verziehen vorbeikommen kommt vorbei kam vorbei ist vorbeigekommen vorbeilaufen luft vorbei lief vorbei ist vorbeigelaufen vorkommen kommt vor kam vor ist vorgekommen vorlesen liest vor las vor hat vorgelesen vorschlagen schlgt vor schlug vor hat vorgeschlagen wachsen wchst wuchs ist gewachsen waschen wscht wusch hat gewaschen wegfahren fhrt weg fuhr weg ist weggefahren weggehen geht weg ging weg ist weggegangen weglaufen luft weg lief weg ist weggelaufen wegnehmen nimmt weg nahm weg hat weggenommen wegwerfen wirft weg warf weg hat weggeworfen wehtun tut weh tat weh hat wehgetan weiterfahren fhrt weiter fuhr weiter ist weitergefahren weitergehen geht weiter ging weiter ist weitergegangen weiterkommen kommt weiter kam weiter ist weitergekommen weiterschreiben schreibt weiter schrieb weiter hat weitergeschrieben werden wird wurde ist geworden werfen wirft warf hat geworfen widersprechen widerspricht widersprach hat widersprochen wiegen wiegt wog hat gewogen wissen wei wusste hat gewusst wollen will wollte hat gewollt/wollen ziehen zieht zog ist gezogen zuhalten hlt zu hielt zu halt zugehalten zurckbringen bringt zurck brachte zurck hat zurckgebracht zurckgeben gibt zurck gab zurck hat zurckgegeben zurckgehen geht zurck ging zurck ist zurckgegangen zurckhaben hat zurck hatte zurck hat zurckgehabt zurckkommen kommt zurck kam zurck ist zurckgekommen zurckberweisen berweist zurck berwies zurck hat zurckberwiesen zurckwollen will zurck wollte zurck hat zurckgewollt zusammen sein ist zusammen war zusammen ist zusammengewesen zutreffen trifft zu traf zu hat zugetroffen