Upload
schwyzer-milchhuus-ag
View
248
Download
7
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Â
Ihr Schweizer Käsehaus
Käse aus Schwyz Gesamtkatalog
Spezialitäten exklusiv vom Schwyzer Milchhuus Gültig ab Juli 2014
Schwyzer Milchhuus AG Schützenstrasse 7, CH-6430 Schwyz
Adresse Deutschland:
Schwyzer Milchhuus Deutschland GmbH Sckellstrasse 6, D-81667 München
Telefon +49 89 4586 7985 Fax +49 89 4586 7987
[email protected] www.milchhuus.ch
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 2 / 37
Inhaltsverzeichnis
Ihre Ansprechpartner .................................................................................................. 3
Schwyzer Milchhuus ...................................................................................................... 4
Käselexikon - Fachausdrücke ...................................................................................... 6
junge milde Käse ............................................................................................................. 7
leicht würzige Käse .......................................................................................................11
pikant kräftige Käse .................................................................................................... 17
Portionen milde Käse .................................................................................................. 23
Portionen würzige Käse .............................................................................................. 24
Portionen pikant kräftige Käse ................................................................................ 25
Weichkäse / Frischkäse ............................................................................................ 26
Tomme gefüllt 8x anders .......................................................................................... 30
Raclette Laibe……………………………………………………………………………………………………………31
Raclette Scheiben 7x anders………………………………………………………………………………..33
Fonduesortiment………………………………………………………………………………………………………34
Ziegen- und Schafkäse……………………………………………………………………………………………35
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 3 / 37
Ihre Ansprechpartner
Alle erreichbar unter: Schwyzer Milchhuus AG
Schützenstrasse 7 CH – 6430 Schwyz
Tel. +41 41 819 80 00 Fax +41 41 819 80 04
Aus Deutschland zum Inlandtarif
Tel +49 89 4586 7985 Fax +49 89 4586 7987
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an [email protected]
Ihre Bestellungen senden Sie bitte an [email protected]
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 4 / 37
Schwyzer Milchhuus Ein Traditionsbetrieb seit mehr als 100 Jahren
Das SCHWYZER MILCHHUUS ist eingebettet im Swiss Knife Valley, zwischen den beiden Mythen, dem Rigimassiv und dem Stoos. Die Einheimischen nennen die Gegend den „Talkessel von Schwyz“, da wir von Bergen umringt sind. Die Gegend ist eine stark bäuerlich geprägte Region.
Inhaber der Privatkäserei – Molkerei ist die Familie Reich-muth, welche in der 4. Generation die Geschicke der Firma leitet. Zusammen mit erfahrenen und langjährigen Mitarbei-tern werden über ein Dutzend verschiedene Käsesorten her-gestellt.
Die Geschichte der Schwyzer Milchhuus AG
Ca. 1898 Gründung der Molkerei Hubli mit Käsehandel an der Schützenstrasse in Schwyz.
1921 Paul Reichmuth heiratete die Tochter der Familie Hubli. Die Firma wurde auf Paul Reichmuth-Hubli umbenannt.
1958 Adolf Reichmuth übernahm die Firma seines Vaters. Die Firma hiess nun Adolf Reichmuth Molkerei.
1988 Erich Reichmuth, der Sohn von Adolf Reichmuth, übernahm die Käse-rei-Molkerei von seinem Vater.
1990 Umwandlung der Fa. Milchhuus Reichmuth in eine Aktiengesellschaft. Heidy und Erich Reichmuth-Donner sind die Hauptaktionäre.
2002 Gründung der Schwyzer Milchhuus AG, Niederlassung Deutschland, mit Sitz in München.
2010 Die Schwyzer Milchhuus AG, Niederlassung Deutschland wird in die Schwyzer Milchhuus Deutschland GmbH umgewandelt.
2012/2013 Umbau und Erweiterung Molkerei und Käserei Engiberg in Seewen.
Die Mythen vom Dach der Käserei der
Schwyzer Milchhuus AG
Heidy und Erich Reichmuth, die Inhaber der Schwyzer Milchuus AG
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 5 / 37
□ Auswahl von über 170 Schweizer Käse-spezialitäten.
□ Ab 20 kg Lieferung in die ganze EU franko Haus verzollt.
□ Kein Zwischenlagern der Käse. Die Spezialitäten werden frisch für Sie bereitgesellt und innert Wochenfrist bei Ihnen angeliefert.
Warum Schweizerkäse? Tradition und innovative Käseprodukte sind für das Schwyzer Milchhuus keine Gegensätze. Mit viel Unternehmergeist und Phantasie entwickelt das Schwyzer Milchhuus immer wieder neue Käsesorten. Das Schwyzer Milchhuus produziert vor allem qualitativ hervorragenden Halbhartkäse. Aus der kleinen Käserei des Urgrossvaters ist ein dynamischer Familienbetrieb mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden.
Wenn Sie Schweizer Käsespezialitäten vom Schwyzer Milchhuus verkaufen, können Sie sicher sein, dass:
□ Die Käse in kleinen gewerblichen Käsereien hergestellt werden. □ Die Käse handwerklich hergestellt sind. Jeder, der Käse her-
stellt, ist ein ausgebildeter Käser. □ Die Käse ohne Zusatzstoffe sind. Nur Milch, Kochsalz und je
nachdem spezielle Gewürze werden verwendet. □ Für die Herstellung nur natürliches Lab und traditionelle Kul-
turen verwendet werden. □ Die Käse direkt von der Käserei zu Ihnen kommen. Der Käse
bleibt in keinem Zwischenlager in Deutschland liegen.
Schweizer Käse vom Schwyzer Milchhuus ist Natur pur Die Käse, welche das Schwyzer Milchhuus selbst herstellt, werden alle nach biologischen Grundsätzen produziert. Es wird jedoch nicht immer Biomilch verwendet.
Roman Planzer mit der Kuh Martha auf dem
Urmiberg. Im Hintergrund der „Talkessel“ von Schwyz
Schweizer Käse franko Haus!
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 6 / 37
Käselexikon - Fachausdrücke
Rohmilch: Unbehandelte Milch, wird höchstens auf 40° C erwärmt, Keime bleiben erhalten.
Thermisiert: Milch wird auf 57°–68° C erwärmt, schonendes Verfahren zur Haltbarmachung.
Pasteurisiert: Milch wird auf 72°-75° C erwärmt, gekühlt ca. 5-10 Tage haltbar.
AOC: „Appellation d’Origine Contrôlée“ bedeutet „kontrollierte Ursprungsbezeichnung“ und ist ein Gütezeichen. Z.B. Gruyère, Emmentaler Switzerland
GUB: Geschützte „Geographische Ursprungsbezeichnung“ von Gebietsnamen. Ist ein Name geschützt, darf er nur von den Produzenten des definierten Gebiets be-nutzt werden. Z.B. Appenzeller, Tête de Moine.
Mutschli: „Kleiner Käse“, Schwyzer sagen einem kleinen Brot „Mutschli“.
EU Normen:
CH Normen:
Fettgehaltsstufen (§ 5 der KäseVO) Käse und Erzeugnisse aus Käse dürfen nach ihrem Fettgehalt in der Trockenmasse = F.i.Tr. nur in den folgenden Fettgehalts-stufen in den Verkehr gebracht werden: Doppelrahmstufe mindestens 60 %, höchstens 87 % Rahmstufe mindestens 50 % Vollfettstufe mindestens 45 % Fettstufe mindestens 40 % Dreiviertelfettstufe mindestens 30 % Halbfettstufe mindestens 20 % Viertelfettstufe mindestens 10 % Magerstufe weniger als 10 %
Käsegruppen (§ 6 der KäseVO) Käse wird nach dem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse in folgende Käse-gruppen eingeteilt: Hartkäse 56 % oder weniger
Schnittkäse mehr als 54 % bis 63 %
Halbfester Schnittkäse mehr als 61 % bis 69 %
Sauermilchkäse mehr als 60 % bis 73 %
Weichkäse mehr als 67 %
Frischkäse mehr als 73 %
Fettgehaltsstufen nach Schweizerischer Lebensmittelverordnung
Käse wird nach dem Fettgehalt in der Tro-ckenmasse (F.i.T.) in folgende Fettgehalts-stufen eingeteilt:
Doppelrahkäse mind. 65 % F.i.T. Rahmkäse 55 – 64.9 % F.i.T. Vollfettkäse 45 – 54.9 % F.i.T. Dreiviertelfettkäse 35 – 44.9 % F.i.T. Halbfettkäse 25 – 34.9 % F.i.T. Viertelfettkäse 15 – 24.9 % F.i.T. Magerkäse weniger als 15 % F.i.T.
Festigkeitsstufen nach Schweizerischer Lebensmittelverordnung
Gereifter Käse wird nach dem Wassergeh-alt im fettfreien Käse (wff) in folgende Festigkeitsstufen eingeteilt:
Extra-hart bis 50 % wff
hart mehr als 50 bis 54 % wff
halbhart mehr als 54 bis 65 % wff
weich mehr als 65 % wff
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 7 / 37
Steinerberger Käse
1/4 Fett
Art.Nr. 10150 1/1 Laib 4.0 kg
Käsetyp: Schnittk.29% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 28 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: lang, fein, weich Alter/Besonderes: 6 Wochen Ein Käse mit Familientradition. Schon vor über 30 Jahren wurde dieser Käse von der Familie Vogel in Steinerberg hergestellt. Er zeichnet sich durch einen weichen, fast cremigen Käseteig aus.
Kräuter Bergkäse
Art.Nr. 10366 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10389 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: schnittfest mit Kräutern Alter/Besonderes: 8 Wochen Schweizer Bergkäse aus dem Appenzellergebiet, auf über 1000 Metern Höhe hergestellt. Unsere Schweizer Kräuter sind eine unschlagbare Kombination. Die Kräuter werden während der Fabrikation in den Käse gestreut.
Dorf-Chäs
exklusiv Art.Nr. 10346 1/1 Laib 6.9 kg Art.Nr. 10347 1/2 Laib 3.5 kg
Käsetyp: Schnitt.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: weich, Schnittkäse Alter/Besonderes: 8 Wochen Sein Heimatdorf ist auf fast 1000 Metern Höhe. Das milde Aroma wird von der gesunden Bergluft beeinflusst. Darum ist er mild und sehr rein. Sein Teig ist weich und geschmei-
dig.
Schwyzer Mutschli
exklusiv
Art.Nr. 10117 1/1 Laib 400 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: weicher Biss, viele kleine Löcher Alter/Besonderes: 4 Wochen Dieser kleine Käse überzeugt mit seinem feinen Teig und angenehm mildem Aroma. Ideal als Geschenk und für Leute, die gern mal einen „ganzen“ Käse kaufen wollen.
Schwyzer Bergkäse
Art.Nr. 10114 1/1 Laib 6.5 kg Art.Nr. 10115 1/2 Laib 3.2 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: eher fester Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen Diese Schwyzer Käsespezialität wird aus Bergmilch rund um Schwyz hergestellt. Er zeichnet sich durch sein mild-
würziges Aroma aus. Sein Käseteig ist fest und knackig.
junge milde Käse
Milde Käse essen heisst nicht, goutlose oder aromalose Käse zu essen. Ein milder Käse muss im Geschmack rein sein. Er kann weich sein oder auch fest. Aber auch milder Käse kann einen Charakter haben.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 8 / 37
Mini-Mutschli mit Kümmel
Art.Nr. 10792 1/1 Laib 0.3 kg
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 9 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: weich mit Kümmel Alter/Besonderes: 5 Wochen Ein ganz kleiner Käse mit nur 300 Gramm Gewicht. Darum ein Mini Mutschli, in diesem Falle mit Kümmelgeschmack. Die Mutschli sind beliebte Käse, welche mit diversen Aromen veredelt werden.
Mini-Mutschli mit Mohnsamen
Art.Nr. 10790 1/1 Laib 300 g
Käsetyp: Schnittk.50 %F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 9 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: weich mit Mohn Alter/Besonderes: 6 Wochen Ein ganz kleiner Käse mit nur 300 Gramm Gewicht. Darum ein Mini Mutschli, in diesem Falle mit Mohngeschmack. Die Mutschli sind beliebte Käse, welche mit diversen Aromen veredelt werde
Bio-Savogniner Rahmkäse
Art.Nr. 10407 1/1 Laib 5.0 kg
Käsetyp: Schnittk.55% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 27 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fein speckiger, langer Teig Alter/Besonderes: 8 Wochen Bei Savognin kommt einem sofort der Wintersport in den Sinn. Hier dreht es sich aber nicht um Pulverschnee, sondern um weich-zarten Bio Rahmkäse.
Heidialp Käse mild
Art.Nr. 10367 1/1 Laib 5.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 27 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: langer, speckiger Teig Alter/Besonderes: 8-12 Wochen Weltweit ist Heidi als Symbol für naturbelassene Produkte aus dem Schweizer Alpenraum bekannt. Die frische, kraft-volle Bündner Bergbauernmilch von gesunden, wohlgenährten Bündner Kühen gibt dem milden Käse eine besondere Note. Heidi-Alpen Bergkäse, die beliebte Spezialität für die ganze Familie.
Kümmel Bergkäse
exklusiv Art.Nr. 10371 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10388 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: weich, knackig Alter/Besonderes: 10 Wochen/Kümmel Eine Komposition aus mild-würzigem Käse und feinem Küm-mel. Sie werden überrascht sein, wie sich Käse und Kümmel harmonisch verbinden. Für Leute, die Kümmel mögen, ein MUSS.
Bergrahmkäse
exklusiv Art.Nr. 10379 1/1 Laib 6.5 kg Art.Nr. 10411 1/2 Laib 3.2 kg
Käsetyp: Schnittk.55% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: cremig, weich Alter/Besonderes: 16 Wochen Warum nicht einmal einen Bergkäse in Rahmqualität? Der Käse ist cremig weich und hat doch ein tolles Aroma. Wie alle Bergkäse wird er aus Bergmilch hergestellt.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 9 / 37
Tilsiter grün
Art.Nr. 18800 1/1 Laib 4.0 kg Art.Nr. 18802 1/2 Laib 2.0 kg
Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: weicher Schnittkäse Alter/Besonderes: 8 Wochen Viele Schweizer Käsermeister reisten um 1900 nach Russ-land. So auch in den Ort Tilsit (Sovjetsk). Als sie nach der russischen Revolution nach Hause kamen, brachten sie den Tilsiter mit.
Emmentaler Switzerland AOC classic
Art.Nr. 18518 Block 2.6 kg
Käsetyp: Hartkäse 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 80 cm, Höhe 18 cm Konsistenz: fester, langer Teig Alter/Besonderes: 12-16 Wochen Der Emmentaler ist der „König“ der Käse.. Der milde, leicht nussige Emmentaler mit dem imposanten Erscheinungsbild hat was.
Cremino Rahmkäse
Art.Nr. 18850 1/1 Laib 4.0 kg Art.Nr. 18851 1/2 Laib 2.0 kg
Käsetyp: Schnittk.56% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: butterweich, cremig Alter/Besonderes: 12 Wochen Unter einem Rahmkäse versteht man meist einen cremigen Käse mit wenig Geschmack. Nicht so beim Cremino. Hier wurde ein Käse kreiert, der nicht nur cremig schmeckt, sondern auch noch Würze hat.
Vierwaldstättersee Käse Cremig
Art.Nr. 10988 1/2 Laib 3 kg
Käsetyp: Hartk., 55% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Rund Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: Eher fester Teig Alter/Besonderes: 14 – 16 Wochen Ein Käse wie die Region aus der er stammt. Urchig und na-türlich,. Er zeichnet sich durch sein feines Aroma und den cremigen Teig aus.
Mini-Mutschli nature
Art.Nr. 10795 1/1 Laib 300 g
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 9 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes: 5 Wochen Ein ganz kleiner Käse mit nur 300 Gramm Gewicht. Darum ein Mini Mutschli, in diesem Falle nature, sehr aromatisch und trotzdem nicht scharf. Die Mutschli sind beliebte Käse, welche mit diversen Aromen veredelt werden.
Vierwaldstättersee Käse würzig
Art.Nr. 10999 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10994 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Rund Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: Eher fester Teig Alter/Besonderes: 12 – 16 Wochen Ein Käse wie die Region, aus der er stammt. Urchig, natürlich und rein. Er zeichnet sich durch sein mild-würziges Aroma aus.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 10 / 37
Bio-Swiss
Art.Nr. 17396 1/1 Laib 6.2 kg Art.Nr. 17394 1/2 Laib 3.1 kg Käsetyp: Schnittk. 48% F.i.Tr/Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: kompakter Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen Dieser aromareiche Käse hat eine Etikette, die aussieht, als wäre der Name mit dem Eisen auf den Käse gebrannt. Der Käse schmeckt rustikal und sieht auch so aus.
Bio-Wildspitz Rahm-Mutschli
Art.Nr. 13070 1/1 Laib 0.4 kg
Käsetyp: Schnittk.57%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 10 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: mild, cremig, weich Alter/Besonderes: 4 Wochen Der Wildspitz ist ein beliebtes Wanderparadies bei Schwyz. Der Berg hat bis auf 1500m hinauf saftige Wiesen mit vielen Kräutern zu bieten.
Bio-Schwyzer Bergkäse
Art.Nr. 13250 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk. 48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: eher fester Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen Der Schwyzer Bergkäse wird aus Bergmilch der Bergbauern rund um den Ort Schwyz hergestellt. Er zeichnet sich durch
sein mild-würziges Aroma aus. Sein Käseteig ist fest und knackig.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 11 / 37
Bio-Urchrüter Käse
Art.Nr. 13380 1/1 Laib 4.4 kg
Art.Nr. 10176 1/1 Laib 4.4 kg ohne Etikette Käsetyp: Schnittk.53%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: speckig Alter/Besonderes: 10 Wochen Dieser Käse wird mit grösster Sorgfalt nach einem uralten Rezept aus Bio-Milch hergestellt und mit viel Liebe behan-delt und gepflegt. Das natürliche, aromatische Urkraut verleiht ihm einen absolut einzigartigen, harmonisch-nussigen Geschmack.
Alpkäse Klewenalp
Art.Nr. 10217 1/1 Laib 4.5 kg
Käsetyp: Schnittk.49% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Rund, Ø 25 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: schnittfest Alter/Besonderes: 15-52 Wochen Das Klewenalp-Chäsli ist ein halbharter und vollfetter Berg-käse aus frischer, roher Alpmilch. Die Lochung ist unregel-mässig und sein Geschmack ist je nach Jahreszeit mild bis rezent. Hergestellt wird er in der Bergkäserei Seelisberg.
Gaiser Bergkäse
Art.Nr. 10182 1/1 Laib 7.0 kg Art.Nr. 10184 1/2 Laib 3.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: schnittfest Alter/Besonderes: 14 Wochen In diesem Käse steckt das ganze Wissen um die Käseher-stellung vom Appenzeller Land. Hergestellt wird der Bergkä-se in Gais. Gais ist einer der letzten Molkenkurorte der Schweiz. Das Molkenbaden ist Wellness aus dem vorletzten Jahrhundert.
Alpstein Bergkäse
exklusiv Art.Nr. 10161 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10162 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Rund Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: Eher fester Teig Alter/Besonderes: 16–52 Wochen Der urige Bergkäse – Mit seiner angenehmen Würzigkeit und den Salzkristallen ist der Alpstein Bergkäse eine Besonder-heit. Zur Verwendung als Zwischenmahlzeit eignet er sich sehr für Sandwichs und Käseschnitten oder Reibkäse.
Gruyère AOC mild 5 Mt.
Art.Nr. 10134 1/1 Laib 33 kg
Art.Nr. 10133 1/10 Laib 3.5 kg Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 62 cm, Höhe 14 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 18 Wochen Dieser Käse ist einer der beliebtesten Käse in der Schweiz. Der milde Gruyère wird während 6-7 Monaten gepflegt und erhält so sein kräftiges Aroma.
leicht würzige Käse
Würziger Käse reift während 3-5 Monaten. Alle Käse wurden ohne Konservierungsmittel natürlich gereift. Würzige Käse haben ein ausgeprägtes Aroma. Das Aroma darf nie scharf sein. Das heisst, die Zunge darf nicht brennen.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 12 / 37
Alpkäse Fluonalp Obwalden
exklusiv Art.Nr. 10382 1/1 Laib 10 kg
Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 36 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fest, Greyerzer ähnlich Alter/Besonderes: 4-20 Wochen Die Fluonalp ist beim Brünigpass, dem Übergang von der Zentralschweiz zum Berner Oberland. Der Alpkäse wird nur während des Sommers auf der Alp hergestellt. Das heisst, der Käse ist im Herbst eher mild und wird dann im Frühjahr immer würziger.
SCHWINGER-CHÄS® aus Obwalden
exklusiv Art.Nr. 10381 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10383 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 27 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: kompakter Teig Alter/Besonderes: 16 Wochen Der Schwinger-Chäs hat nichts mit den Swingern zu tun. Schwingen ist eine Sportart, welche mit dem Ringen oder Judo im weiteren Sinne verwandt ist. Mit jedem Dreh wird er unverwechselbarer für Ihren Gaumen.
Bodenseekäse
Art.Nr. 10344 1/1 Laib 4.0 kg Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 7.5 cm Konsistenz: weichschnittig Alter/Besonderes: 24 Wochen Der Bodenseekäse ist ein besonders feiner, milder und trotzdem aromatischer Käse. Er wird aus frischer thermi-sierter Rohmilch hergestellt und rund 6 Wochen gereift. Wie der Name sagt, kommt dieser Käse aus der Region Bo-densee.
Davoser Bergkäse
Art.Nr. 10326 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10327 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Milchart: Kuhmilch pasteurisiert Alter/Besonderes: 12 Wochen, leicht-würzig Der Davoser Bergkäse hat ein mildes aber dennoch gehalt-volles Aroma. Er besteht aus einem elfenbeinfarbigen Teig mit lebhafter Kleinlochung. Dieser Käse wird aus reiner Bergmilch aus der Region Davos hergestellt.
Bergkäse vom Pilatus
exklusiv Art.Nr. 10306 1/1 Laib 6.2 kg Art.Nr. 10308 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: weich, schnittfest Alter/Besonderes: 15 Wochen In einer kleinen Käserei wird er nur in geringen Mengen produziert! Dieser Bergkäse wird aus frischer, roher Berg-milch vom Südhang des Pilatus hergestellt. Der Bergkäse zeichnet sich durch sein reines, harmonisches Aroma aus.
Schacher Seppeli Käse
exklusiv Art.Nr. 10223 1/1 Laib 5.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: halbfester Teig Alter/Besonderes: 15-30 Wochen Hanspeter Schnider kannte den Jodlerkünstler Ruedi Rymann persönlich seit seiner Kindheit. Ruedi komponierte und sang das Lied „Schacher Seppli“ mit dem er in der gan-zen Schweiz berühmt wurde. Bei einem gemütlichen Zusam-mensein der beiden kam die Idee, aus dem Schacher Seppli auch einen Käse zu machen.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 13 / 37
Schwyzer Käse würzig
Art.Nr. 10438 1/1 Laib 35 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart Aussehen: Ø 60 cm, Höhe 10 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 32 Wochen Der Käse sieht aus wie ein Greyerzer, er schmeckt wie einer und doch ist es kein Greyerzer. Der Käse wird in Steinen hergestellt. Das ist ein kleiner Ort am Fusse des Rossber-ges. Es ist eine Rohmilchspezialität wie der Greyerzer.
St. Galler Klosterkäse
Art.Nr. 10426 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 32 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: zart und weichschnittig Alter/Besonderes: 12 Wochen Das Kloster St. Gallen ist weltweit bekannt für seine riesige Bibliothek. Ob da das Rezept für den Klosterkäse zu finden ist, weiss ich nicht. Der Käse wird nicht im Kloster direkt hergestellt. Es handelt sich um einen würzigen Schnittkäse.
Seeländer
Art.Nr. 10421 1/1 Laib 7.0 kg Art.Nr. 10422 1/2 Laib 3.5 kg
Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: cremig, fest Alter/Besonderes: 16 Wochen Der Seeländer wird aus silofreier Milch hergestellt. Wäh-rend seiner Reifung wird der Käse sorgfältig gepflegt und erhält so seine Würze. Dieser Käse stammt aus der Dorfkä-serei Lurtigen im Berner Seeland.
Savogniner Bergkäse mild
Art.Nr. 10406 1/1 Laib 5.0 kg Art.Nr. 10409 1/2 Laib 2.4 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 27 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: eher kurz, bröcklig Alter/Besonderes: 12 Wochen Die herrlichen Kräuter auf den Weiden rund um Savognin geben diesem Käse seine feine Würze. Nicht nur herrliche Skiabfahrten bietet Savognin, auch der Käse ist ein Gedicht.
Jakobsweg Käse
exklusiv
Art.Nr. 10399 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10397 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 27 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: kompakter Teig Alter/Besonderes: 20 Wochen Der ideale Käse falls du „dann mal weg bist“. Die Traditions-käserei liegt am Schweizer Jakobsweg. Ein würzig-kräftiger Käse, der auf jedem Weg als Verpflegung geeignet ist.
Säntis Bergkäse
Art.Nr. 10391 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10392 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: schnittfest Alter/Besonderes: 16 Wochen Der Säntis ist ein sehr markanter Berg in der Ostschweiz. Als beliebtes Ausflugsziel bietet er auch eine Seilbahn für den Auf- und Abstieg. Sowohl Berg wie Käse sind markant.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 14 / 37
Mühlestein Rahmkäse
Art.Nr. 10911 1/1 Laib 7.0 kg
Käsetyp: Schnittk.55%F.i.Tr./Halbhartk. Aussehen: Ø 34 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: weich und schnittfest Alter/Besonderes: 5 Wochen Der gelblich schimmernde Käseteig ist weich aber dennoch schnittfest und zart. Im Geschmack mundet er mild, rahmig, pilzig sowie leicht säuerlich. Der Mühlestein reift während mindestens sechs Wochen bei 10 ° C im Tonkeller.
Alpkäse Muotathaler
Art.Nr. 10882 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 12-48 Wochen/ kräftig-pikant Das Alpgebiet Tröligen liegt am nordöstlichen Hang unter-halb der Bergkette, gebildet durch Hengst, Lauchstock und Sisiger Spitz. Die Nachbaralpen sind im Westen die Näppe-nalp und im Osten Laubgarten und Planggstock. Betrieben wird die Alp durch die Familie Pfyl.
Rütli-Käse
Art.Nr. 10777 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10778 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Rund Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: eher fester Teig Alter/Besonderes: 10–14 Wochen Am Ufer des Vierwaldstättersees, im Kanton Uri, liegt die Rütliwiese. Sie gilt als die Geburtsstätte der schweizeri-schen Eidgenossenschaft. Ein urchiger, natürlicher und reiner Käse mit mild-würzigem Aroma.
Rosmarin Käse
Art.Nr. 10775 1/1 Laib 5.8 kg Art.Nr. 10776 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Hartkäse, 55% F.i.Tr. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: cremig fester Teig Alter/Besonderes: 16 Wochen Feiner Käse mit einem cremigen Teig. Während der Reifung wird er mit Rosmarin Kräutern gepflegt. Der Käse zergeht auf der Zunge, man spürt seinen feinen, milchigen Ge-schmack. Die Kräuter verleihen dem Käse ein einzigartiges Aroma und eine originelle Oberfläche.
Schwyzer Kaminkäse
Art.Nr. 10601 1/1 Laib 500 g
Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart
Aussehen: L 15 cm, H 6 cm, B 7 cm Konsistenz: schnittfest, cremiger Käse Alter/Besonderes: 20 Wochen Mit seinem Geschmack und seinem Aussehen überzeugt er in jeder Käsetheke und auf jeder Käseplatte. Der nach alten überlieferten Rezepten geräucherte Käse mit würzigem Rauchgeschmack ist ein Erlebnis für jeden Gaumen.
Fribourger Vacherin Classic
Art.Nr. 10475 1/1 Laib 7.2 kg Art.Nr. 10474 1/2 Laib 3.6 kg
Käsetyp: Schnittk.47%F.i.Tr./Halbhartk. Aussehen: Ø 35 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: cremig und fein Alter/Besonderes: 15 Wochen Seine cremige Konsistenz und sein leicht säuerlicher Ge-schmack werden geschätzt. Sein typischer Charakter und seine unnachahmliche Cremigkeit sind eine unabdingbare Zutat für ein gelungenes Fondue.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 15 / 37
Bio-Appenzeller classic
Art.Nr. 13490 1/1 Laib 7.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 31 cm, Höhe 8.7 cm Konsistenz: zart, weichschnittig Alter/Besonderes: 12 Wochen Er wird nur im Appenzellerland hergestellt. Sein Geheimnis ist die Kräutersulz, welche sein einzigartiges Aroma aus-macht. Der Bio Classic ist der mildeste der Appenzeller.
Bio-Wildspitz Schnittkäse
Art.Nr. 13080 1/1 Laib 4.2 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 29 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: lang, fein, weich Alter/Besonderes: 12 Wochen Kuhmilch mit einem kleinen Teil Ziegenmilch ergibt ein inte-ressantes Käsearoma. Der Käse wird an den Hängen des Rossberges hergestellt, wo der Wildspitz der höchste Punkt ist.
Rohluft mild 6 Monate gereift
Art.Nr. 12100 1/1 Laib 36 kg
Art.Nr. 12103 1/10 Laib 3.3 kg Käsetyp: Hartkäse, 48% F.i.Tr. Aussehen: Ø 60 cm, Höhe 10 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 24 Wochen Der Rohluft wird hergestellt wie vor hundert Jahren mit Molken (hauseigenen) Kulturen. Dieser Käse ist ein Hartkäse, fest und würzig wie ein Bergkäse, aber dennoch zart im Gaumen.
Alpkäse Urner Alp
Art.Nr. 10956 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 32 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fein, nicht schmierig Alter/Besonderes: 8-48 Wochen Urner Alpkäse wird während den Sommermonaten aus fri-scher Milch von Kühen produziert, die sich von schmack-haftem Gras und Kräutern der Urner Alpen ernähren. Die Kühe werden allesamt auf einer Höhe von 1350 bis 2000 Metern über Meer gealpt. Urner Alpkäse ist ein vollfetter Käse, der jedes Menü ideal ergänzt.
Küssnachter Käse würzig
Art.Nr. 10951 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10958 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Rund Ø 33 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: eher fester Teig Alter/Besonderes: 20 Wochen Harmonie und Rezentheit müssen kein Gegensatz sein, das beweist der Küssnachter seit Jahren. Nach bewährter Tra-dition entsteht diese Halbhartkäse-Spezialität immer noch im „Kupferkessi“. Die Behandlung im Reifekeller mit Küss-nachter Apfelwein rundet seinen edlen Geschmack ab.
Alpkäse L’Etivaz
Art.Nr. 10912 1/1 Laib 32 kg Art.Nr. 10914 1/4 Laib 8 kg
Käsetyp: Hartkäse 48 %F.i.Tr. Aussehen: Ø 65 cm, Höhe 12 cm Konsistenz: geschmeidig Alter/Besonderes: 19 Wochen Der Käse L'Etivaz AOC wird in Alpkäsereien hergestellt. Aus Rohmilch von Kühen, die in den Waadtländer Alpen feine Kräuter grasen.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 16 / 37
Scharfer Seppli
Art.Nr. 10901 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10902 1/2 Laib 2.9 kg
Käsetyp: Hartkäse, 55 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: cremig fester Teig Alter/Besonderes: 14-16 Wochen Feiner Käse mit einem cremigen Teig. Der Käse zergeht auf der Zunge, man spürt seinen feinen, milchigen Geschmack. Ein natürlicher, aromatischer Käse für Liebhaber.
Tête de Moine
Art.Nr. 18934 1/1 Laib 900 g Art.Nr. 18937 1/2 Laib 450 g
Käsetyp: Schnittk.51% F.i.Tr.Halbhart. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 8.4 cm Konsistenz: fein, schabfähig Alter/Besonderes: 14 Wochen Wer kennt den Käse nicht, welcher von den Mönchen des Bellelay auf der Girolle geschabt wird. Es ergibt so feine „Käserosen“, die nicht nur originell aussehen, sondern auch noch gut schmecken.
Appenzeller classic
Art.Nr. 18612 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: halbharter Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen Er darf nur im Appenzellerland hergestellt werden. Sein Geheimnis ist die Kräutersulz, welche sein einzigartiges Aroma ausmacht. Der Classic ist der mildeste der drei Ap-penzeller Käse.
Bio-Berghof - Käse Pfeffer
Art.Nr. 13525 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: speckig Alter/Besonderes: 16 Wochen/ pfeffrige Schärfe Der Bio-Berghof-Pfefferkäse wird aus biologischer Milch aus der nächsten Umgebung nach BIO-SUISSE Richtlinien hergestellt. Geniesser überzeugt er mit seinem scharfen Aroma. Er hat an der internationalen Bergkäseolympiade die Goldmedaille geholt.
Bio-Berghof - Käse Chrüter
Art.Nr. 13515 1/1 Laib 6.5 kg Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: speckig Alter/Besonderes: 16 Wochen Mit seinem Kräuteraroma überzeugt er jeden Geniesser. Der Käse wird in der Käserei Berghof in Gantenschwil aus biolo-gischer Milch aus der nächsten Umgebung nach Bio-Suisse-Richtlinien hergestellt. Die Bio Berghofkäserei stellt nur Biokäse her.
Bio-St. Galler Bergkäse
Art.Nr. 13500 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk.45%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: speckig Alter/Besonderes: 36 Wochen/würzig Der Bio-St. Galler-Bergkäse wird in der Käserei Berghof in Ganterschwil aus biologischer Milch aus der nächsten Umge-bung nach Bio-Suisse-Richtlinien hergestellt. Die lange La-gerzeit verleiht ihm sein wunderbar würziges Aroma.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 17 / 37
Seelisberger-Käse würzig
Art.Nr. 10208 1/1 Laib 600 g Käsetyp: Schnittk.50%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 18 Wochen Seelisberg liegt am Vierwaldstättersee, jedoch ca. 500 Meter höher. Die Ortschaft befindet sich auf dem Berg. Senkrechte Felswände von 300-500m machen den Seean-stoss schwierig. Diese Mutschli sind sehr würzig.
Hagu-Hans der Alte
exklusiv Art.Nr. 10170 1/1 Laib 4.0 kg Art.Nr. 10172 1/2 Laib 2.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 6 cm Konsistenz: cremig weicher Schnittkäse Alter/Besonderes: 17 Wochen/Rohmilch Der Hagu-Hans war ein knorriger Bauer, im Herzen jedoch weich. In den Heimatfilmen „Ueli der Knecht“, und „Ueli der Pächter“, war er der Helfer für Vreneli und Ueli. So ist auch der Käse kräftig, gehaltsvoll und doch im Herzen weich.
Gruyère AOC extra
Art.Nr. 10135 1/1 Laib 38 kg
Art.Nr. 10136 1/10 Laib 3.5 kg Käsetyp: Schnittk.45%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil 30 cm, Höhe 13 cm Konsistenz: ziemlich fest, wenig bröcklig Alter/Besonderes: 48 Wochen Dieser Käse ist einer der beliebtesten Käse in der Schweiz. Der Extra wird während 11 Monaten gepflegt und erhält so
sein kräftiges Aroma.
Chaux d’Abel Rohmilch
Art.Nr. 10125 1/1 Laib 7 kg
Käsetyp: Schnittk.52 % F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 38 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 18 Wochen Der Chaux d'Abel ist ein Halbhartkäse, der aus frischer Rohmilch hergestellt wird und eine spezielle Geschmacksno-te aufweist. Ein Chasselas zu diesem Käse komplettiert diesen ausgezeichneten Genuss.
Urschwyzer Holzmichel®Käse
Art.Nr. 10111 1/1 Laib 5.8 kg Art.Nr. 10112 1/2 Laib 2.8 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: fest, ähnlich wie ein Greyerzer Alter/Besonderes: 22 Wochen Der würzige Holzmichel®Käse hat seinen Namen dem Holzer (Holzfäller) zu verdanken. Der Holzmichel®Käse ist ein bo-denständiger, ursprünglicher Typ – genau so wie sein Na-
mensgeber.
pikant kräftige Käse
Kräftiger, extra würziger oder pikanter Käse wird lange gelagert. Alle Käse wurden natürlich gereift. Beim kräftigen Käse kann der Eine oder Andere leicht auf der Zunge bren-nen, aber nur wenige Sorten machen das.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 18 / 37
Toggenburger Bergkäse
Art.Nr. 10447 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10444 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 16 Wochen Der Toggenburger Bergkäse kommt aus Unterwasser. Diese Gegend wurde berühmt durch den Skiflugweltmeister Simon Ammann. Der Käse hebt jedoch nicht ab. Er ist bodenständig und würzig.
Sternenberger mild-würzig
Art.Nr. 10436 1/1 Laib 6.0 kg
Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 33 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: feiner Teig Reifezeit: 13 Wochen, würzig Sternenberg ist ein kleiner Ort im Zürcher Berggebiet. Bekannt auch durch den Kinofilm Sternenberg. Die Familie Preisig macht dort seit Jahren einen würzigen Käse, der auf der Seite seinen Namen eingeprägt hat.
Savogniner Bergkäse pikant
Art.Nr. 10211 1/1 Laib 5.0 kg Art.Nr. 10212 4x¼ Laib 1.2 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 27 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: eher kurz, bröcklig Alter/Besonderes: 24 Wochen Die herrlichen Kräuter auf den Weiden rund um Savognin geben diesem Käse seine feine Würze. Nicht nur herrliche Skiabfahrten bietet Savognin, auch der Käse ist ein Gedicht. Der pikante Savogniner wurde während mehr als sechs Mo-naten gepflegt.
Heublumen Käse
Art.Nr. 10361 1/1 Laib 7.0 kg Art. Nr. 10369 1/2 Laib 3.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 20 Wochen Der Käse wird während seiner ganzen Reifung mit Heublu-men eingerieben. Heublumen sind die Grasblüten und Samen, die nach dem Trocknen vom Gras abfallen und im Heustock aufgefangen werden. Durch diese Heublumen erhält der Käse seine Farbe und sein Aroma.
Dallenwiler kräftig Rohmilch
Art.Nr. 10321 1/1 Laib 6.0 kg
Käsetyp: Schnittk.50% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 33 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: kurz, bröcklig Alter/Besonderes: 28-52 Wochen Ein feiner Tafelkäse in rezenter Qualität, der in einer schö-nen Berglandschaft hergestellt wird. Er ist ideal für Ihre Fonduemischung, zu „Gschwellti“, gerieben auf dem Käseku-chen, in den Wurstsalat oder gestreut auf heisse Speisen.
Hagenbutten Käse
Art.Nr.10222 1/1 Laib 4.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: weichschnittig, fein Alter/Besonderes: 12 Wochen/ Hagenbuttenge- schmack Hagenbuttenkäse ist eine Käsespezialität aus Toggenburger Bergmilch. Durch Beimischen von Hagenbutten während der Käsefabrikation ergibt sich die rote Farbe. Nach einer Reifezeit von ca. 100 Tagen mit natürlicher Schmierebildung wird die Rinde mit Hagenbutten verfeinert.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 19 / 37
Corgémont extra
Art.Nr. 10771 1/1 Laib 7.0 kg
Käsetyp: Hartkäse, 50 % F.i.Tr. Aussehen: 30 x 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: fest, kurz Alter/Besonderes: 40 Wochen Ein kraftvoller, rezenter Jurakäse, der sich hervorragend als Fonduekäse eignet. Die Käserei befindet sich im Zentrum des gleichnamigen Dorfes im St. Immertal im Berner Jura.
Gruyère AOC Vieux Chaudron
exklusiv Art.Nr. 10700 1/1 Laib 32 kg Art.Nr. 10702 1/10 Laib 3.5 kg
Käsetyp: Hartkäse 48% F.i.Tr. Aussehen: Ø 55 cm, Höhe 11 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 68 Wochen, kräftig Der Gruyère ist der beliebteste Käse der Schweiz. Der Vieux wird 16 Monate in Bulle, in der Nähe vom Ort Gruyère
gepflegt, bis er ein solch kräftiges Aroma hat.
Jura Bergkäse
Art.Nr. 10490 1/1 Laib 8.0 kg
Käsetyp: Hartkäse 52% F.i.Tr. Aussehen: Ø 36 cm, Höhe 8.5 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 22 Wochen Dieser leichte, aromatische Bergkäse wird aus Rohmilch des Berner Jura hergestellt. Der Geschmack dieses Produktes wird Sie sicher begeistern! Er ist der ideale Käse für zwi-schendurch und eignet sich auch für ein cremiges Fondue.
Fribourger Vacherin extra
Art.Nr. 10476 1/1 Laib 7.2 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 33 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: cremig Alter/Besonderes: 24 Wochen Der ältere Bruder des „Select“. So stammt auch er aus dem Fribourgerland. Sein cremig-würziges Aroma ist noch etwas
ausgeprägter als das seines Bruders.
Jura Bergkräuter Käse
Art.Nr. 10469 1/1 Laib 7.5 kg
Käsetyp: Schnittk.51% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 32 cm, Höhe 8.5 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 22 Wochen Ein kräftiger, würziger Jurabergkäse mit Jurabergkräutern gereift. Die Käserei befindet sich im Zentrum des Dorfes Corgémont im St. Immertal im Berner Jura.
Thurgauer Rebkäse
exklusiv Art.Nr. 10450 1/1 Laib 7.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhartk. Aussehen: Ø 31 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: lang, mit zunehmendem Alter mürbe Alter/Besonderes: 20 Wochen Bis kurz vor Ihrer Bestellung „badet“ der Rebkäse in spezi-eller Weinhefesulz. Diese verleiht dem Käse einen einzigar-tigen Geschmack von Würze und von der Weinhefe.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 20 / 37
Bio-Toggenburger Blumenkäse
Art.Nr. 13200 1/1 Laib 6.0 kg
Käsetyp: Hartkäse 48 %F.i.Tr. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 16 Wochen Der Bio-Blumenkäse wird während seiner Pflege mit Heublu-men (das sind die Samen der Kräuter vom Heustock) einge-rieben. Das verleiht dem Käse die Farbe und das eigene Aroma.
Bio-Toggenburger Bergkäse
Art. Nr. 13120 1/1 Laib 6.0 kg
Käsetyp: Hartkäse 55 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 36 cm, Höhe 9 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 35 Wochen Der Bio-Toggenburger Bergkäse kommt aus Unterwasser. Diese Gegend wurde berühmt durch den Skiflugweltmeister Simon Ammann. Der Käse hebt jedoch nicht ab. Er ist bo-denständig und würzig.
Rohluft Uralt 18 Monate gereift
Art.Nr. 12110 1/1 Laib 36 kg Art.Nr. 12106 1/10 Laib 3.6 kg
Käsetyp: Hartkäse, 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 60 cm, Höhe 10 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 72 Wochen Der Rohluft wird hergestellt wie vor hundert Jahren mit hauseigenen Molkenkulturen. Dieser Käse ist ein Hartkäse. Rassig und kräftig wird er durch die Pflege während 18 Monaten.
Rohluft gelagert 12 Monate gereift
Art.Nr. 12107 1/1 Laib 36 kg
Art.Nr. 12105 1/10 Laib 3.6 kg Käsetyp: Hartkäse, 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 60 cm, Höhe 10 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 52 Wochen Dieser Käse ist ein Hartkäse, rassig und kräftig wie ein Bergkäse. Hier spürt man die Erfahrung, die der Käsermeis-ter braucht, um so einen Käse 12 Monate reifen zu lassen. Rassig und dennoch angenehm im Gaumen – ein wahres Feu-erwerk des Geschmacks.
Waldmichl
Art.Nr. 10773 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 10774 1/2 Laib 3.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 Ø cm, Höhe 8 cm Konsistenz: cremig weicher Schnittkäse Alter/Besonderes: 20 Wochen Dieser Käse wird während 20 Wochen regelmässig mit Salz-wasser gepflegt. Dadurch hat er ein würziges und angeneh-mes Aroma. Der cremige Käseteig zergeht auf der Zunge. Geniessen Sie diesen Käse mit einem guten Glas Wein.
Rigi Senior
Art.Nr. 10990 1/1 Laib 5.8 kg
Art.Nr. 10991 1/2 Laib 2.8 kg Käsetyp: Schnittkäse, 56 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: fester stabiler Teig Alter/Besonderes: 48 Wochen Der Senior hat die Erfahrung des Alters. Mit Sorgfalt reift dieser Käse während 48 Wochen unter der Beobachtung der
Käsermeister zu einer einzigartigen Spezialität.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 21 / 37
Bio Urschwyzer Holzmichl® Käse
Art.Nr. 13170 1/1 Laib 5.5 kg Art.Nr. 13171 1/2 Laib 2.8 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: fest, ähnlich wie ein Greyerzer Alter/Besonderes: 24 Wochen Der würzige Bio Urschwyzer Holzmichel®Käse hat seinen Namen dem Holzer (Waldarbeiter) zu verdanken. Der Holz-michel®Käse ist ein bodenständiger, ursprünglicher Typ, wie sein Namensgeber.
Appenzeller extra
Art.Nr. 18610 1/1 Laib 7.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 6 cm Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 24 Wochen Er darf nur im Appenzellerland hergestellt werden. Sein Geheimnis ist die Kräutersulz, welche sein einzigartiges Aroma ausmacht. Der Extra ist der Kräftigste der drei Appenzeller Käse.
Emmentaler Switzerland AOC extra
Art.Nr. 18517 Block 3.0 kg
Käsetyp: Hartkäse 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 80 cm, Höhe 16-27 cm Konsistenz: hart Alter/Besonderes: 52 Wochen König der Käse wird der Schweizer Emmentaler stolz ge-nannt. Wir sind der Meinung, dass dies zu Recht geschieht. Durch die lange Lagerung erhält dieser Käse seinen kräftig-nussigen Geschmack.
Habsburger Ritterkäse kräftig
Art.Nr. 13640 1/1 Laib 4.2 kg
Käsetyp: Hartkäse, 53 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: fest bis brüchig Alter/Besonderes: 18 Wochen Die Habsburger und ihre Ritter kamen aus dem Elsass und dem Dunkel der Geschichte ins Aargau. Von da her stammt auch der Name dieses Käses.
Bio-Alpikoner mit Eichenrinde®
Art.Nr. 13480 1/1 Laib 6.0 kg Art.Nr. 13481 1/2 Laib 3.1 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 6 cm Konsistenz: cremig weicher Schnittkäse Alter/Besonderes: 20 Wochen Dieser Käse wird mit Eichenrinde gepflegt, welche ihm sein unverkennbares Aroma verleiht. Ein Käse mit Eichenaroma, speziell für Geniesser. Der Käse fällt in der Vitrine durch
sein Äusseres positiv auf.
Bio-De Seisler
Art.Nr. 13451 1/1 Laib 8.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 35 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: cremig Alter/Besonderes: 20 Wochen Der Name de Seisler stammt aus einem kleinen Disput zwi-schen zwei Dörfern in der Westschweiz. Der Käse selber ist würzig und sehr cremig. Eine gewisse Verwandtschaft mit dem Fribourger Vacherin spürt man beim Kosten.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 22 / 37
Tilsiter rot surchoix
Art.Nr. 18915 1/1 Laib 4.0 kg
Käsetyp: Schnittk.45%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 25 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 14 Wochen Der Rohmilchtilsiter wird vor allem in der Ostschweiz, zwi-schen dem Säntismassiv und dem Toggenburg, hergestellt
und dort zu seiner einzigartigen Reife gepflegt.
Appenzeller surchoix
Art.Nr. 18611 1/1 Laib 7.0 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 30 cm, Höhe 6 cm Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 16 Wochen Er darf nur im Appenzellerland hergestellt werden. Sein Geheimnis ist die Kräutersulz, welche sein einzigartiges Aroma ausmacht. Der Surchiox ist der Mittlere der drei Appenzeller Käse.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 23 / 37
Portionen milde Käse
Bio-Swiss
Art.Nr. 15268 6 x 180 g Art.Nr. 18183 13 x 220 g Käsetyp: Schnittk. 48% F.i.Tr/Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: kompakter Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen
Schwyzer Bergkäse
Art.Nr. 15009 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: eher fester Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen
Kümmel Bergkäse
Art.Nr. 15008 6 x 180 g Käsetyp:Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: weich, knackig Alter/Besonderes: 10 Wochen/Kümmelg.
Cantina Käse Tessinerart exklusiv
Art.Nr. 15006 6 x 180 g Art.Nr. 18005 13 x 220 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: Fester, knackiger Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen
Tilsiter grün
Art.Nr. 15005 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: weicher Schnittkäse Alter/Besonderes: 8 Wochen
Dorf Chäs exklusiv
Art.Nr.15001 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: weich, Schnittkäse Alter/Besonderes: 8 Wochen
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 24 / 37
Portionen würzige Käse
Säntis Bergkäse
Art.Nr. 18112 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: schnittfest Alter/Besonderes: 16 Wochen
SCHWINGER-CHÄS® aus Obwalden exklusiv
Art.Nr. 15177 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: kompakter Teig Alter/Besonderes: 16 Wochen
Bio-Urchrüter Käse
Art.Nr. 15011 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.53%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: speckig Alter/Besonderes: 10 Wochen
Seeländer würzig
Art.Nr. 15010 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.47% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: cremig, fest Alter/Besonderes: 16 Wochen
Rohluft mild 6 Monate
gereift
Art.Nr. 15007 6 x 180 g Käsetyp: Hartkäse 48 % F.i.Tr. Aussehen: Portion Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 24 Wochen
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 25 / 37
Urschwyzer
Holzmichl®Käse
Art.Nr. 15016 6 x 180 g Art.Nr. 18006 13 x 220 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: fest, ähnlich wie ein Greyer-zer Alter/Besonderes: 22 Wochen
Tilsiter rot surchoix
Art.Nr. 15018 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.45%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 14 Wochen
Hagu-Hans der Alte exklusiv
Art.Nr. 15022 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: cremig weicher Schnittkäse Alter/Besonderes: 17 Wochen
Bio-Alpikoner
mit Eichenrinde®
Art.Nr. 15139 6 x 180 g Art.Nr. 18007 13 x 220 g Käsetyp: Schnittk. 48% F.i.Tr/Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: cremig weicher Schnittk. Alter/Besonderes: 20 Wochen
Rigi Senior
Art.Nr. 15023 6 x 180 g Käsetyp: Hartkäse, 48% F.i.Tr. Aussehen: Keil Konsistenz: fester stabiler Teig Alter/Besonderes: 48 Wochen
Heublumen Käse
Art.Nr. 15015 6 x 170 g Art. Nr. 18012 13 x 200 g
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: fester Teig Alter/Besonderes: 20 Wochen
Rohluft gelagert
12 Monate gereift
Art.Nr. 15014 6 x 170 g Art.Nr. 18002 13 x 200 g Käsetyp: Hartkäse, 48 % F.i.Tr. Aussehen: Portion Konsistenz: fest Alter/Besonderes: 52 Wochen
Appenzeller surchoix
Art.Nr. 15002 6 x 180 g Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Keil Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 16 Wochen
Portionen pikant kräftige Käse
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 26 / 37
Münster Chäs
exklusiv
Art.Nr 10067 6 x 160 g Käsetyp: Weichkäse, 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 9 cm, Höhe 2.5 cm / Schimmel Konsistenz: weich cremig Alter/Besonderes 2-3 Wochen Der Münsterkäse ist ein gewerblich hergestellter Weichkä-se aus pasteurisierter Kuhmilch mit einer feinen Rotschmie-re. Das Bild auf dem Käse zeigt das Basler Münster, unseren Namensgeber.
Bio-Holzerflade
Art.Nr. 13471 Laib 1.5 kg
Käsetyp: Weichkäse 55 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 20 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: weich bis fliessend (je nach Alter) Alter/Besonderes: 6 Wochen/ aromatisch Der Holzerflade wird von Hand gepflegt, bis er seine Reife erreicht. Kurz vor der Auslieferung wird der Laib noch mit feinen Fichtenspänen überdeckt. Das ergibt ein unverwech-selbareres Äusseres und einen speziellen Geschmack.
Bergfichte
Art.Nr. 10848 1/1 Laib 800 g
Käsetyp: Weichkäse, 53 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 14 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: weich, schnittfest bis leicht fliessend Alter/Besonderes: 5-8 Wochen/kräftig, leicht säuerlich Die Bergfichte ist ein flacher, runder Käselaib. Der Weich-käse ist eingebunden in frische Fichtenrinde. Sie gibt dem Käse seinen besonderen Geschmack und auch eine leicht rötliche Färbung.
Jersey Blue Rahmweichkäse
Art.Nr. 10609 1/1 Laib 1.6 kg
Käsetyp: Weichkäse 55 % F.i.Tr. Aussehen: Ø cm, Höhe cm Konsistenz: geschmeidiger Teig Reifezeit: 5-8 Wochen, aromatisch Dieser Schweizer Käse trägt seinen englischen Namen, weil er ausschliesslich aus Milch von Kühen der Rasse Jersey gemacht wird.
Bergbrie-de-Luxe
Art.Nr. 10197 1/1 Laib 1.1 Kg
Käsetyp: Weichkäse, 56 % F.i.Tr. Aussehen: Länge 25 cm, Breite 10 cm, Höhe 5 cm Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes 4 Wochen/aromat. Der Bergbrie-de-Luxe ist ideal, wenn Sie Scheiben schnei-den müssen. Durch seine längliche Form erleichtert er die Arbeit. Für Sandwiches und andere Zubereitungen bietet er eine besondere Qualität, eben „de Luxe“.
Weichkäse / Frischkäse
Weichkäse aus der Schweiz werden selten erwartet. Aber dennoch gibt es diese. Weichkäse werden schon seit mehr als 100 Jahren auch in der Schweiz hergestellt. Wir haben ein breites Sortiment für Sie.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 27 / 37
Brennessel-Rahmweichkäse
Art.Nr. 10096 6 x 125 g
Käsetyp: Weichkäse 56 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8.5 cm, Höhe 3 cm, Weiss- schimmel Konsistenz: weich und cremig Alter/Besonderes: 3 Wochen/ aromatisch Wenn Sie den Käse anschneiden, so schauen Sie gleich zwei-mal. Er hat grüne Punkte. Das sind die fein gehackten Bren-nesseln, die den Käse einzigartig ausschauen lassen und ihm auch ein unverwechselbares Aroma geben.
Gourmetkugel Frischkäse
Art.Nr. 10080 Stück 100 g
Käsetyp: Frischkäse, 50.5 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 9.3 cm, Höhe 5.4 cm Konsistenz: weich Alter/Besonderes: frisch Die Gourmetkugel ist ein Frischkäse, hergestellt aus pasteu-risierter Milch. Wir lassen unserem Frischkäse Zeit. Zeit bei der Entwicklung (wir brauchten über zwei Jahre), Zeit zum dick werden und Zeit, um die Molke zu verlieren.
Blütenzauber Frischkäse
Art.Nr. 10081 Käse 100 g Becher m.Öl 185 g
Käsetyp: Frischkäse, 50.5 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 9.3 cm, Höhe 5.4 cm Konsistenz: weich und cremig Alter/Besonderes: frisch/Blütenanteil Frischkäse mit folgenden Blüten: Ringelblumenblüten, Laven-delblüten, Holunderblüten, Hagenbuttenblüten, Zitro-nenthymian, Kornblumenblüten und Goldmelissenblüten.
Bio Blauer Enzian
Art.Nr. 13472 1/1 Laib 2.2 kg
Käsetyp: Weichkäse Blauschimmel, 52% F.i.Tr. Aussehen: Ø 20 cm, Höhe 4 cm Konsistenz: fest, bröcklig Alter/Besonderes: 10 Wochen Der Weichkäse ist ein Alpen-Gorgonzola oder ein Blau-schimmelkäse mit einem eher zarten blauen Schimmel. Das Blauschimmelaroma ist nur leicht untermalt. Der Käse ist ein Rahmkäse und darum cremig-weich.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 28 / 37
Herzkäsli Weichkäse (Vorbestellung)
exklusiv Art.Nr. 10103 dekoriert 6 x 200 g
Vorbestellung 3 Wochen Käsetyp: Weichkäse, 50 % F.i.Tr. Aussehen: Herzform Konsistenz: mild, cremig Reifezeit: 4 Wochen Unser Herzkäsli präsentiert sich je nach Anlass in immer neuem Gewand. So begeistert es immer wieder die Herzen und Münder unserer Kundschaft. Geniessen Sie den feincre-migen Herzkäse gleich selber oder verschenken Sie das gute Stück.
Riesling x Sylvaner
Art.Nr. 10100 6 x 125 g
Käsetyp: Weichkäse, 60 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, Weissschimmel Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes: 2 Wochen/aromat. m. leicht. Weingeschmack Der Käse wird während seiner Reifung tatsächlich in einen guten Riesling x Sylvaner Wein eingelegt. Dazu kommt noch der cremige Käse und fertig ist die hervorragende Kreation.
Bio-Chardonnay
Art.Nr. 10091 6 x 125 g
Käsetyp: Weichkäse, 60 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, Croùte-Mixte Konsistenz: weich und cremig Alter/Besonderes: 2-3 Wochen/ vollmundig m. leichtem Weingeschmack In einem fruchtigen Chardonnay möchte jeder Käse ein Bad nehmen, doch nur der Beste darf: Der Moser Chardonnay Bio Premium. Von Hand modelliert aus Seeländer Milch, gefühl-voll geschmiert und sanft gebadet in bestem Chardonnay.
Schweizer Huus Chäsli
Art.Nr. 10206 6 x 125 g
Wiegeartikel: Preis pro Kilo Käsetyp: Weichkäse, 60 % F.i.Tr. Konsistenz: rahmig Reifezeit: 3 Wochen/mild Das Huus Chäsli ist ein Rahmweichkäse, dezent und mild im Geschmack. Es liegt vor allem bei Jugendlichen und Kindern voll im Trend. Seine zarte Note macht ihn zum idealen Start in den Tag. Natürlich schmeckt er auch einfach so durch den Tag.ggggg
Bio-Charmant
Art.Nr. 10070 6 x 130 g
Käsetyp: Weichkäse, 54 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 10 cm, H 2 cm, kurzer
Schimmelrasen Konsistenz: cremig-weich bis fliessend Alter/Besonderes: 2-3 Wochen/vollmundig, aromatisch Sprechen Sie mal zärtlich folgendes Wort aus: CHARMANT - Sehr schön. Und jetzt noch eine Spur feiner: CHARMANT - Hinreissend! Man hört es und schmilzt. Sie sind CHAR-MANT. Und CHARMANT geht es weiter.
Roter Schwyzer
Art.Nr. 10086 6 x 125 g
Käsetyp: Weichkäse, 55 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, Höhe 3cm weisser Schimmel Konsistenz: weich bis cremig Alter/Besonderes 2-3 Wochen Dezent und mild im Geschmack ist unser Weissschimmel-Rahmweich-Käse bei Jedermann/Jederfrau voll im Trend. Ein Käse also, wenn Sie auf «Nummer sicher» gehen wollen – seine zarte Note macht ihn zum idealen Start in den Tag.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 29 / 37
Bio-Nusskäse aux Noix
Art.Nr. 10378 6 x 125 g
Käsetyp: Weichkäse, 50 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, weisser Schimmelrasen mit Hordenprägung Konsistenz: feiner weicher Teig mit Nuss- splitter Alter/Besonderes: 3 Wochen/ Nussaroma Baumnüsse, auf der Suche nach dem besten Käse. Aus der Heimat der Baumnuss der bulgarischen Stara Planina. Wild gewachsen, neben Feigen Lavendel und Rosen; sorgfältig von Hand geerntet und traditionell getrocknet, schmecken sie bäumig nussig.
Moser Buure Weichkäsli
Art.Nr. 10104 8 x 30 g Käsetyp: Weichkäse, 60 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 4 cm, Höhe 2,5 cm Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes 2 Wochen/aromatisch Ein kleines Juwel auf jeder grossartigen Käseplatte. Mit nur 30 Gramm ist das Moser Buure Weichkäsli ein ganz kleiner Käse, der ganz gross schmeckt.
Bio-Camembert Cru Blanc
Art.Nr. 13390 4 x 125g
Käsetyp: Weichkäse, 45 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, weisser Schimmelrasen Konsistenz: zart weicher Kern bis cremig Alter/Besonderes: 2-3 Wochen/mild säuerlich, aromatisch Wenn Sie die Sinne horchen lassen, erkennen Sie, was Sie so hemmungslos anmacht: Unser CRU BLANC, ein Rohmilch-Camembert. Der einzige aus der Schweiz.
Moser Trüffelkäse
Art.Nr. 10071 4 x 150 g
Käsetyp: Weichkäse, 60 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, leichter Weisschimmel Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes 2-3 Wochen / Trüffelgeschmack Die Kombination von feinem Schweizer Rahmkäse mit leich-tem Schimmelrasen und schwarzem Trüffel machen dieses Produkt zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Saisonaler Weichkäse
Art.Nr. 10087 6 x 170 g
Käsetyp: Weichkäse 60 % F.i.Tr. Aussehen: 10 cm x 80 cm, Höhe 3 cm, Weissschimmel Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes: 2 Wochen/ aromatisch Dieser Weichkäse sorgt für Abwechslung auf dem Zmorgen-tisch. Frisch und unkonventionell in Form und Erscheinung zergeht er doch genussvoll und cremig fein im Mund.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 30 / 37
Tomme gefüllt 8x anders exklusiv Tomme sind eine schmelzende Weichkäsespezialität aus der Region Waadt. Käsekenner schätzen den milden Geschmack des jungen Käses. Er hat eine sehr zarte Rinde mit Weissschimmelmantel und eine cremige Kon-sistenz. Unsere Tomme sind mit Frischkäse und diversen Zutaten wie Basilikum, Bärlauch, grünen Oliven oder Wallnuss gefüllt. Sie sind eine Bereicherung für jede Käseplatte und eignen sich auch als Dessert oder kom-plette Mahlzeit, zum Beispiel mit Gemüse oder Salat. Käsetyp: Weichkäse, 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 9 cm, Höhe 2.5 cm / weisser Schimmel Konsistenz: weich cremig Alter/Besonderes: 2-3 Wochen
Tomme gefüllt mit Gour-met Chili aus Espelette
Art.Nr 10527 6 x 120 g
Trio Mini Tomme vom Genfersee
Art.Nr. 10062 4 Schalen x 160 g
Tomme gefüllt mit grünen Oliven
Art.Nr 10525 6 x 120 g
Tomme gefüllt mit gerös-teten Haselnüssen
Art.Nr 10526 6 x 120 g
Tomme gefüllt mit Wal-nuss
Art.Nr 10522 6 x 120 g
Tomme gefüllt mit Bär-lauch
Art.Nr 10524 6 x 120 g
Tomme gefüllt mit grob-körnigem Senf
Art.Nr 10528 6 x 120 g
Tomme gefüllt mit fri-schem Basilikum
Art.Nr 10520 6 x 120 g
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 31 / 37
Raclette Laibe
Die Bergkäserei, die diesen Raclette produziert, liegt auf 920 Meter über Meer, eingebettet im hügeligen Appenzellerland zwischen Bodensee und Säntis. Ein Raclettekäse mit sehr guten Schmelzeigenschaften und einem feinen Aroma. Für Raclette oder zur Veredelung kalter und warmer Speisen geeignet. Der Rac-lettekäse ist in verschiedenen Varianten erhältlich.
Raclette eckig pasteurisiert gewaschene Rinde Art.Nr. 10191 1/1 Laib 6.5 kg Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 cm x 30 cm, Höhe 6 cm Konsistenz: schnittfest Alter/Besonderes: 12 Wochen
Raclette Knoblauch Art.Nr. 10922 1/2 Laib 3.0 kg Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 x 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: zart und weichschnittig Alter/Besonderes: 10-16 Wochen/ Knoblauchgeschmack
Berg-Raclette Rohmilch eckig Art.Nr. 10189 1/1 Laib 6.5 kg Art.Nr. 10192 1/2 Laib 3.2 kg Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: cm 30 x 30 cm Konsistenz: eher weicher Schnitt Alter/Besonderes:12 Wochen
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 32 / 37
Raclette Paprika Chili Sternenberger
Art.Nr. 10143 1/1 Laib 6.5 kg Art.Nr. 10153 1/2 Laib 3.3 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 x 30 cm, Höhe 8 cm Konsistenz: cremig Alter/Besonderes: 12 Wochen/ pikant, kräftig Aus dem Sternenberg im Zürcher Oberland stammt dieser ganz spezielle aromatische Raclette Käse. Aus Rohmilch hergestellt und mit sichtbaren Paprika Chili Stücken durch-mischt.
Raclette geräuchert Sternenberger
Art.Nr. 10142 1/1 Laib 6.5 kg Art.Nr. 10149 ½ Laib 3.2 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 x 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: gut schmelzend Alter/Besonderes: 16 Wochen/würzig, geräuchert Aus dem Sternenberg im Zürcher Oberland stammt dieser ganz spezielle aromatische Raclette Käse. Er wurde aus Rohmilch hergestellt und mit seinem rauchigen Geschmack erinnert er an eine gemütliche Alphütte.
Raclette rund Seiler
Art.Nr. 10845 1/1 Laib 6.5 kg
Käsetyp: Schnittk.48%F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 28 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: cremig, fein Alter/Besonderes: 16-20 Wochen Die hervorragende Schmelzfähigkeit und der lang anhalten-de cremig-zarte Teig sind das Markenzeichen dieses Raclet-tes.
Raclette Pfeffer
Art.Nr. 10921 1/2 Laib 3.2 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 x 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: zart und weichschnittig Alter/Besonderes: 10-16 Wochen Paprikageschmack Der feine Raclette Pfeffer ist bekannt für sein reichhalti-ges, würziges Pfeffer Aroma und seinen zarten, gut schmel-zenden Teig. Für Raclette oder zur Veredelung kalter und warmer Speisen geeignet.
Raclette Paprika
Art.Nr. 10923 1/2 Laib 3 kg
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: 30 x 30 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: zart und weichschnittig Alter/Besonderes: 10-16 Wochen Paprikageschmack Der feine Raclette Paprika ist bekannt für sein reichhalti-ges, würziges Paprika Aroma und seinen zarten, gut schmel-zenden Teig. Für Raclette oder zur Veredelung kalter und warmer Speisen geeignet.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 33 / 37
Trüffel
Raclette Scheiben 7x anders exklusiv Für alle Racletteliebhaber haben wir die passende Geschmacksrichtung. Es ist eines der besten Schweizer Raclettes, das sich durch seinen leicht schmelzenden Teig auszeichnet. In Scheiben geschnitten ist es in der praktischen Box erhältlich. Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Schale Scheiben Konsistenz: schnittfest Alter/Besonderes: 10-16 Wochen Wir können Ihnen folgende Raclettesorten anbieten:
Raclette assortiert (7 Sorten) Art.Nr. 16208 9 x 250 g egalisiert Raclette Kirsch Art.Nr. 16205 9 x 250 g egalisiert Raclette Knoblauch Art.Nr. 16202 9 x 250 g egalisiert Raclette Trüffel Art.Nr. 16207 9 x 250 g egalisiert Raclette Zwiebeln Art.Nr. 16204 9 x 250 g egalisiert Raclette Paprika Art.Nr. 16203 9 x 250 g egalisiert Raclette natur Art.Nr. 16200 9 x 250 g egalisiert Raclette Pfeffer Art.Nr. 16201 9 x 250 g egalisiert
Knoblauch natur Zwiebeln Paprika
Kirsch Pfeffer
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 34 / 37
Fonduesortiment Fonduekäse sind geriebene Käse. Wir haben verschiedene Arten von Fondue. Es gibt aber auch andere geriebene Käsesorten. Alle geriebenen Käse werden aus erstklassigen Produkten hergestellt, die frisch gerieben werden.
Gletscherfondue exklusiv Das extravagante Fondue, nicht nur für Jetsetter, sondern für Jedermann oder Frau, die ein exklusives Fondue geniessen möchte. Das Fondue gelingt immer. Alles ist fixfertig. Wichtig ist, das Fondue gut auf-kochen lassen, bevor mit dem Essen begonnen werden kann. Das Glet-scherfondue ist in vier verschiedenen Variationen erhältlich.
Käsetyp: Hart-/Schnittk. 48 % F.i.Tr. Aussehen: Beutel fixfertig mit Wein Konsistenz: gerieben Reifezeit: 12/48 Wochen
Gletscherfondue Champagner Trüffel Art.Nr. 10743 1 Stück 600 g Gletscherfondue Engadiner Kräuter Art.Nr. 10744 1 Stück 600 g Gletscherfondue Hausmischung Art.Nr. 10742 1 Stück 600 g Gletscherfondue Moitié Moitié Art.Nr. 10746 1 Stück 600 g
Fondue Fribourgeois Moitié-Moitié Dieses Fondue ist das bekannteste Fondue. Es wird als Reibkäsemischung ohne Wein und Kirsch angeboten. Bei Fondue ist es wichtig, einen Wein mit viel Säure zu verwenden oder 1-2 Spritzer Zitronensaft zuzugeben. Käsetyp: Hart-/Schnittk. 45% F.i.Tr. Aussehen: Beutel gerieben, ohne Wein Konsistenz: sämig Alter/Besonderes: 12-38 Wochen/ kräftig, ohne Wein Art.Nr. 12780 1 x 400 g ohne Wein
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 35 / 37
Blue Dream Blauschimmelweichkäse
Art.Nr. 10169 6 x 100 g
Käsetyp: Weichkäse, 50 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 6 cm, Höhe 5 cm Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes: 2-3 Wochen Feiner Schafweichkäse mit feinem, blauem Schimmel ver-setzt. Feiner Blauschimmelgeschmack, der aber nicht zu stark ist.
Schafchäsli Weissschimmel
Art.Nr. 10179 6 x 125 g
Käsetyp: Weichkäse, 50% F.i.Tr. Aussehen: Ø 6 cm, Höhe 4.5 cm Konsistenz: weich, cremig, im Alter mit einem Kern Alter/Besonderes: 2 Wochen/mild, aromatisch Frischer kann die Milch nicht verarbeitet werden. Kurz nach dem der Koster Franz seine Schafe gemolken hat, wird daraus der Weichkäse gemacht und der ist himmlisch. Zart, cremig und mit einem Schafsgeschmack.
Pecorino (Schafkäse)
Art.Nr. 19120 1/1 Laib 2.0 Kg
Käsetyp: Hartkäse 45 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 20 cm, Höhe 7 cm Konsistenz: kurzer, zarter bis feiner Teig Alter/Besonderes: 12 Wochen/ aromatisch Auch bei Schafkäse gibt es Hartkäse. Die Wurzeln des Pecorino kommen aus Italien. Hergestellt wird er aber in Unterwasser, im Obertoggenburg. Trotzdem ist es ein ech-ter Pecorino, der seinem Vorbild im Geschmack ebenbürtig ist.
Dallenwiler Geisskäse-Rolle
Art.Nr. 19040 1/1 Laib 1.0 Kg
Käsetyp: Weichkäse, 48 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 8 cm, Länge 11 cm Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes: 2 Wochen/mild, aromatisch Die Geisskäserolle ist in jeder Käsetheke ein Hingucker. Wo sonst kann der Käse in runde Scheiben geschnitten werden. Man sieht bei dieser Angebotsform besonders gut den zige-rigen Kern und den cremigen Käse aussen herum.
Bio-Schafkäse vom Spitzenberg
Art.Nr. 19010 1/1 Laib 2.2 Kg
Käsetyp: Schnittk.45% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 20 cm, Höhe 5 cm Konsistenz: Fester Schnittkäse Alter/Besonderes: 6 Wochen Die Familie Guggisberg führt zuhinterst im Emmental, in der vierten Generation die Käserei Gohl, welche 1895 gegründet wurde. In traditioneller Art und Weise wird da ein Schnitt-käse hergestellt, der aus reiner Schafsmilch gemacht wird.
Ziegen- und Schafkäse
Solche Käsespezialitäten beziehe ich nur von Käsereien, welche der Qualität und einer Lieferbereitschaft zusagen können. Meistens haben die Käser selbst Schafe oder Zie-gen.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 36 / 37
Dallenwiler Ziegenfrischkäse
mit Pfeffer
Art.Nr. 19080 6 x 80 g
Käsetyp: Frischkäse 46 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 5.5 cm, Höhe 3.5 cm Konsistenz: weich Alter/Besonderes: 1 Woche/mild, aromatisch Die Familie Odermatt hat selbst die Tiere, um den Ziegen-käse herzustellen. Die Vorurteile, Geisskäse „böckelet“, findet man bei den Produkten aus Dallenwil nicht. Der Frischkäse ist mit Pfefferkörnern eingedeckt.
Dallenwiler Geisskäse Weisschimmel
Art.Nr. 19030 1/1 Laib 550 g
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 5 cm Konsistenz: Weich Alter/Besonderes: 2 Wochen Ein Weissschimmel-Ziegenkäse mit seinem sehr feinen, typischen Aroma. Die Käserei hat selber eine Ziegenherde. Darum wird nur sehr frische Ziegenmilch verarbeitet. Ein Käse auch für Skeptiker von Ziegenkäse.
Schafbrie Weichkäse
Art.Nr. 10130 1/1 Laib 550 g
Käsetyp: Weichkäse, 50 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 2 cm Konsistenz: von aussen nach innen reifend Alter/Besonderes: 3 Wochen/ aromatisch Die Schafmilchkäserei liegt 900 Meter über Meer, oberhalb der Ortschaft Wald. Neben der Käserei wird noch ein Land-wirtschaftsbetrieb mit rund 80 Milchschafen geführt.
Tomme de Brebis
Art.Nr. 19026 6 x 100 g Käsetyp: Weichkäse, 55 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 10 cm, Höhe 5 cm Konsistenz: weich, cremig Alter/Besonderes: 3 Wochen Aromatischer Schaf Tomme mit leichtem Edelschimmel. Der Käse ist durchgehend weich ohne Kern mit einem cremig, aromatischen Geschmack.
Dallenwiler Ziegenkäse natur
Art.Nr. 19070 6 x 80 g
Käsetyp: Frischkäse 46 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 5.5 cm, Höhe 3.5 cm Konsistenz: weich Alter/Besonderes: 1 Woche/mild, aromatisch Die Familie Odermatt hat selbst die Tiere um den Ziegenkä-se herzustellen. Frisch hergestellter Ziegenfrischkäse ist ein Gedicht. Die Vorurteile, Geisskäse „böckelet“, findet man bei den Produkten aus Dallenwil nicht bestätigt.
Dallenwiler Ziegenfrischkäse mit Kräutern
Art.Nr. 19090 6 x 80 g
Käsetyp: Frischkäse 46 % F.i.Tr. Aussehen: Ø 5.5 cm, Höhe 3.5 cm Konsistenz: weich Alter/Besonderes: 1 Woche/mild, aromatisch Die Familie Odermatt hat selbst die Tiere, um den Ziegen-käse herzustellen. Die Vorurteile, Geisskäse „böckelet“, findet man bei den Produkten aus Dallenwil nicht. Der Käse ist mit einer Kräutermischung überdeckt worden.
Ihr Schweizer Käsehaus www.milchhuus.ch [email protected] 37 / 37
Dallenwiler Ziegen
Formaggini Stehbeutel
Art.Nr. 19085 6 x 150 g
Käsetyp: Weichkäse, 46 % F.i.Tr. Aussehen: 18 cm x 13 cm, Höhe 6.5 cm Konsistenz: fest Alter/Besonderes: frisch Ein frischer Weichkäse aus 100% Ziegenmilch, der in Son-nenblumenöl eingelegt und mit Schweizer Alpenkräutern versetzt wurde. Er ist besonders beliebt auf Salaten und Gratins.
Dallenwiler Geisskäse
mit Rotwein affiniert
Art.Nr. 19050 1/1 Laib 500 g
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 8.5 cm Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 5 Wochen/mild, aromatisch Ein guter Rotwein zum Ziegenkäse schmeckt immer. Wenn aber der Käse schon im Rotwein gepflegt wird, dann wird der Gaumen erst recht erfreut sein.
Dallenwiler Ziegenkäse Rotschmiere
Art.Nr. 19060 1/1 Laib 500 g
Käsetyp: Schnittk.48% F.i.Tr./Halbhart. Aussehen: Ø 12 cm, Höhe 4.7 cm Konsistenz: halbhart Alter/Besonderes: 5 Wochen/mild, aromatisch Ziegenschnittkäse welcher im Keller gepflegt wird, um be-sonders würzig zu werden, braucht eine Qualitätsmilch. Dadurch, dass die Ziegen 20 Meter neben der Käserei „woh-nen“, ist das natürlich gut gewährleistet.