15
Nürnberg, 19. - 21.05.2015 Analyse 2015

Pcim2015 schlussanalyse

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die PCIM Europe (Power Conversion and Intelligent Motion) ist die international führende Messe für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energie und Energiemanagement.

Citation preview

Page 1: Pcim2015 schlussanalyse

Nürnberg, 19. - 21.05.2015

Analyse 2015

Page 2: Pcim2015 schlussanalyse

Konzept

Themenschwerpunkte

Besucherzielgruppen

Die PCIM Europe ist die international führende Fachmesse und

Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuer-

bare Energien und Energiemanagement. Sie umfasst leistungselektroni-

sche Komponenten und Systeme, die in der Antriebstechnik sowie dem

weiten Feld des Energiemanagements und den erneuerbaren Energien

Einsatz finden.

Mit ihrer klaren Fokussierung bietet die PCIM Europe ihren Besuchern die

ideale Plattform, sich umfassend über neue Trends und Entwicklungen zu

informieren.

Mit der Kombination von Messe und Konferenz werden

den Teilnehmern sowohl anwenderorientierte Wissenschaft als auch

konkrete Produktumsetzungen unter einem Dach geboten. Kompakt,

fokussiert und übersichtlich.

- Leistungshalbleiter, Bauelemente und Module

- Integrierte Schaltkreise

- Passive Bauelemente

- Magnetische & Spulenmaterialien

- Wärmebeherrschung

- Sensoren

- Aufbau- und Umgebungssysteme

- Elektrische Antriebstechnik

- Netzteile / Stromversorgung

- Power Quality & Energiespeicherung

- Mess- und Prüftechnik

- Entwicklungssoftware

- Information & Dienstleistung

Hier treffen Entwicklungsingenieure auf Experten, die Lösun-

gen für Fragestellungen rund um die Leistungselektronik bieten. Dabei

erwartet die Aussteller ein entscheidungskompetentes und gut informier-

tes Fachpublikum aus Unternehmensleitung, Entwicklung, Produktion,

Qualitätskontrolle und Technischem Management.

Messekonzept

01

TitelPCIM Europe 2015

Internationale Messe und Konferenz

für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik,

Erneuerbare Energie und Energiemangement

Termin 19. - 21.05.2015

Ort NürnbergMesse, Halle 6, 7 und 9

Turnus Jährlich

Veranstalter Mesago PCIM GmbH

Page 3: Pcim2015 schlussanalyse

Ausstellungsfläche

Aussteller

Internationale Ausstellerund Vertretene Firmen

Besucher

Internationale Besucher

Konferenzteilnehmer

Intern. Konferenzteilnehmer

Konferenz

21.000 m

Inland Ausland Gesamt

Haupt- u. Mitaussteller 206 211 417

Vertretene Firmen 16 72 88

Gesamt 222 283 505

283 (56%) aus 29 Ländern

8.976 aus 60 Ländern

37%

739 aus 41 Ländern

55 %

258 Fachvorträge

(Erstveröffentlichung)

8 Tutorials

8 Seminare

2

Auf einen Blick

02

FKM geprüft

Die PCIM Europe ist FKM, Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von

Messe- und Ausstellungszahlen, Berlin, geprüft und testiert. Die FKM

Zertifizierung hat einheitliche Regeln für die Ermittlung von Aussteller-

Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt

und lässt die Einhaltung der Regeln durch einen Wirtschaftsprüfer kon-

trollieren. Um die Zertifizierung zu erhalten, sind die Gesellschafter

verpflichtet, die ermittelten Daten den FKM Prüfern vorzulegen, Mitarbei-

tern der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young.

Weitere Informationen rund um die Prüfung finden Sie auf www.fkm.de.

Die PCIM Europe 2015 in Zahlen

,

Page 4: Pcim2015 schlussanalyse

Auf der PCIM Europe 2015 trafen sich vom 19. – 21. Mai internationale

Experten aus Industrie und Forschung, um gemeinsam die neuesten

Entwicklungen aus den Bereichen Leistungselektronik, intelligente

Antriebstechnik, erneuerbare Energien und Energiemanagement zu

diskutieren. Mit ihrer klaren Fokussierung bietet die Messe ihren Besu-

chern die ideale Plattform, sich umfassend über die Trends der Branche

zu informieren. Die anwendungsorientierte Konferenz ergänzt die Messe

dabei ideal und macht die PCIM Europe zum wichtigsten Treffpunkt der

Leistungselektronik-Community.

Auf der PCIM Europe treffen Aussteller aus dem In- und Ausland auf

interessierte, fachkundige Besucher, die mit konkreten Problemstellungen

zur Messe kommen. Lösungsansätze werden individuell am Messestand

diskutiert und Investitionsentscheidungen direkt auf der Messe initiiert.

Mit 417 Ausstellern sowie 88 vertretenen Unternehmen waren auf der

PCIM Europe 2015 mehr Aussteller präsent als 2014. Auch auf Besucher-

seite konnte die PCIM Europe einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. So

fanden an den 3 Messetagen 8.976 Fachbesucher den Weg nach Nürn-

berg, was einer Steigerung von 12% entspricht. Der Besucherstrom

verteilte sich dabei gleichmäßig in den 3 Messehallen. Auch die interna-

tionale Bedeutung der PCIM Europe wurde bestätigt. So lag der Anteil

internationaler Aussteller bei 56% und der Anteil internationaler Besucher

bei 37%.

Die Konferenz mit Tutorials und Seminaren besuchten 739 Teilnehmer.

PCIM Europe 2015

Wachstum hält weiter an

Zusammenfassung

03

Page 5: Pcim2015 schlussanalyse

04

Aussteller Vertretene FirmenAussteller Vertretene Firmen

2014 20152013

Aussteller

600

500

400

300

200

88

392

Entwicklung 2012 – 2015

Fläche in qm

2013 2014 2015

22.000

20.000

15.000

10.000

Besucher

9.000

2014 2015

8.000

7.000

6.000

20.00018.500

2013

8.0067.883

391

9788

417

21.000

8.976

2012

89

364

2012

16.500

2012

6.653

Page 6: Pcim2015 schlussanalyse

05

USA

Frankreich

Großbritannien

Italien

Schweiz

Niederlande

Japan

Österreich

Südkorea

Indien

Taiwan

Dänemark

Irland

Russland

*Sonstige mit weniger als 1%

China

0% 5% 10% 15% 20%

2%

2%

1%

1%

2%

2%

11%

12%

15%

12%

1%

22%

3%

4%

6%

Israel 1%

*Belgien, Finnland, Hong Kong, Kanada, Kroatien, Malta, Philippinen, Schweden, Serbien, Singapur, Spanien, Tschechien, Türkei

3%

Anteil ausländischer Aussteller

Analyse der Ausstellerstruktur

Die 505 Aussteller und Vertretenen Firmen kommen aus insgesamt 30 Ländern - 56% aus dem Ausland

Page 7: Pcim2015 schlussanalyse

06

„Auf der PCIM Europe - dem zentralen Marktplatz im Herzen Europas - tritt die

gesamte Lieferkette in Dialog. Hier werden nicht nur neue Trends und Lösungen

gezeigt, sondern auch Netzwerke erweitert und Partnerschaften geschlossen.

Wir freuen uns jetzt schon auf die PCIM Europe 2016!“

„Die PCIM bietet uns alljährlich die Möglichkeit unsere Kundenkontakte zu

pflegen und den Entwicklern unsere Messlösungen direkt zu präsentieren.“

„Unsere erste Messeteilnahme an der PCIM Europe 2015 war ursprünglich als

Versuch gedacht neue Kunden für hochwertige Stanzteile im Bereich der

Leistungselektronik zu gewinnen. Das Ergebnis hat uns alle mehr als positiv

überrascht. Die Qualität der Besucher war ausserordentlich hoch. Wir gehen von

einem erfolgreichen Nachmessegeschäft aus. Im kommenden Jahr sind wir unter

Garantie wieder als Aussteller vertreten.“

„Hochkarätig besetzte Entwicklermesse mit interessanten Foren.“

„Die PCIM Europe ist für unsere Firma mit Abstand die beste Plattform um

unsere Produkte zu präsentieren, um den Kontakt zu bestehenden Kunden zu

festigen und Neukunden zu akquirieren.“

„Sehr gutes Fachpublikum somit die ideale Messe für den Bereich

Leistungselektronik sowie unsere Produkte.“

„Die PCIM 2015 war ein voller Erfolg - die Vorbereitung und Durchführung der

Messe klappt dank Mesago immer super und durch das hohe Niveau der

Besucher hat es sich mal wieder gelohnt, an der PCIM teilzunehmen. Danke!“

Eckart Seitter, SVPGlobal Sales & Marketing / Managing Director, Vincotech GmbH

Florian Hämmerle, Produktmanager, OMICRON Lab

Richard M. Riexinger, Betriebsleiter,Thomas Waidner GmbH

Klaus Rumpf,Leiter Vertrieb, TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH&Co KG

Franz Kajetan Broch, Shareholder,BROXING SA

Wolfgang Rath, Sales Manager,Tamura-Europe Limited

Michaela Pfeifer, Marketing, Caltest Instruments GmbH

Ausstellerstimmen

Quelle: Mesago Ausstellerbefragung

Page 8: Pcim2015 schlussanalyse

07

8%

Italien

Österreich

Frankreich

Japan

Großbritannien

Tschechien

USA

China

Spanien

Türkei

Niederlande

Polen

Schweden

Finnland

Slowenien

Schweiz

0% 5% 10% 15%

3%

3%

2%

3%

3%

7%

9%

3%

12%

6%

6%

Südkorea 2%

*Ägypten, Andorra, Australien, Brasilien, Bulgarien, Estland, Hong Kong, Indien, Iran, Irland, Israel, Kanada, Kongo, Kroatien,

Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mexico, Monaco, Marokko, Neuseeland, Nordkorea, Norwegen, Philippinen,

Portugal, Rumänien, Serbien, Singapur, Slowakei, Südafrika, Thailand, Tunesien, Ukraine,

Katar,

Weißrussland

Russland

Dänemark

Taiwan

Belgien

*Sonstige mit weniger als 1%

1%

2%

2%

2%

2%

7%

Ungarn 1%

Analyse der Besucherstruktur

Anteil ausländischer Besucher

Die 8.976 Besucher kommen aus insgesamt 60 Ländern - 37% aus dem Ausland

8%

4%

4%

Page 9: Pcim2015 schlussanalyse

9%

08

Verteilung der Besucher nach Branchengruppen

Analyse der Besucherstruktur

Verteilung der Besucher nach Unternehmensbereich

6%

2%

4%

6%

6%

6%

6%

7%

13%

21%

23%

Sonstige

Computer und Netzteile

Wissenschaft

Maschinen -Apparatebau

Mikroelektronik

Elektronische Mess- und Regeltechnik

Fahrzeugelektronik/E-Mobility

Erneuerbare Energien/

Energiewirtschaft

Elektrische Antriebstechnik

Elektrotechnik

Elektronik

0% 5% 10% 15% 20% 25%

7%

3%

3%

5%

7%

9%

12%

13%

32%

Sonstige

Qualitätssicherung

Produktion

Projekt Management

Einkauf

Technik

Vertrieb

Geschäftsleitung

Konstruktion

Forschung und Entwicklung

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%

Page 10: Pcim2015 schlussanalyse

Ergebnisse der Besucherbefragung

09

Die Zufriedenheit der Messebesucher

Hauptziele des Messebesuchs

95% der Besucher werden die PCIM Europe an

ihre Kunden und Kollegen weiterempfehlen

97% der Besucher planen die PCIM Europe 2016

wieder zu besuchen

95% der Besucher konnten absolut oder zum

größten Teil die Ziele ihres Besuchs erreichen

Über 50% aller Besucher haben auf der Messe und / oder nach dem

Messebesuch Aufträge an Aussteller erteilt bzw. planen dies in den

kommenden 6 Monaten noch zu tun.

60% Allgemeine Marktorientierung

35% Suche nach konkreten Problemlösungen

34% Weiterbildung

(Mehrfachnennungen möglich)

76% Informationsbeschaffung über Neuheiten / Trends

55% Erfahrungs-/ Informationsaustausch

48% Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen

Besucherstimmen

„Weiter so! Auf der PCIM Europe finde ich alle relevanten Zulieferer, die wir

für die Entwicklung von Produkten mit Leistungselektronik benötigen.

Dabei bleibt die Messe schön übersichtlich.“

„Die Messe stellt eine Plattform für einen umfassenden Wissenstransfer

dar, und ermöglicht Interessierten Kontakte und Daten auszutauschen.

Ergänzt wird diese hilfreiche Kommunikation durch einen

branchenübergreifend Überblick der Neuheiten des elektronischen

Leistungsmarktes (weltweit!) und einer allgemein freundlichen und

zuvorkommenden Stimmung.“

„Das Herz der Leistungselektronik schlägt auf der PCIM Europe in

Nürnberg!“

Stefan Poehler, SchneiderElectric Automation GmbH

Josef Lagler, Fraunhofer Institut IISB

Roland Hammer, Lear Corporation GmbH

Quelle: Mesago Besucherbefragung

Page 11: Pcim2015 schlussanalyse

Die Konferenz

Konferenzdirektoren

Prof. Dr. Leo Lorenz, ECPE, D

Jean-Paul Beaudet, Schneider Electric, F

Dr. Eric Favre, FAS Norgren, CH

Prof. Dr. Johann W. Kolar, ETH Zürich, CH

Prof. Dr. Philippe Ladoux, University of Toulouse, F

Prof. Dr. Jose Mario Pacas, University of Siegen, D

Prof. Dr. Uwe Scheuermann, Semikron Elektronik, D

Der internationale unter Leitung von Prof. Leo Lorenz, ECPE

wählte aus zahlreichen Einreichungen die 258 besten Vorträge für das Konfe-

renzprogramm aus. In und präsentierten

Experten aus aller Welt ihre aktuellen Forschungsergebnisse und praxisnahen

Lösungen. Insgesamt nahmen aus 41 Ländern an der Konfe-

renz teil.

- 3 Keynotes

- 5 Special Sessions

- 1 Best Paper Award und 3 Young Engineer Awards

Ein weiteres Fortbildungsangebot fand an den beiden Tagen vor der Konfe-

renz statt. Die und zu Grundlagen und Trends in der

Leistungselektronik wurden von anerkannten internationalen Experten geleitet

und waren sehr gut besucht.

91% der Konferenzteilnehmer haben auch die Messe besucht

82% der Konferenzteilnehmer planen an der PCIM Europe 2016 wieder

teilzunehmen

Fachbeirat

29 Vortrags- zwei Postersessions

739 Teilnehmer

Höhepunkte der Konferenz

8 Seminare 8 Tutorials

Ergebnisse der Konferenzbefragung

10

Konferenz 2015

Page 12: Pcim2015 schlussanalyse

11

Japan

Frankreich

Schweiz

Österreich

Großbritannien

Spanien

Schweden

Italien

Brasilien

Finnland

Südkorea

Dänemark

Tschechien

China

USA

0% 5% 10% 15% 20%

2%

2%

2%

2%

3%

3%

7%

10%

2%

16%

6%

Niederlande 2%

*Belgien, Finnland, Hong Kong, Indien, Iran, Irland, Island, Katar, Lettland, Malta, Mexico, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien,

Saudi Arabien, Serbien, Slowakai, Thailand, Ungarn

3%

Anteil ausländischer Konferenzteilnehmer

Kanada

Russische Föderation

Türkei

Taiwan

*Sonstige mit weniger als 1%

1%

1%

1%

1%

Analyse der Konferenzteilnehmerstruktur

Die 739 Konferenzteilnehmer kommen aus insgesamt 41 Ländern - 55% aus dem Ausland

14%

9%

4%

9%

Page 13: Pcim2015 schlussanalyse

12

Verteilung der Konferenzteilnehmer nach Branchengruppen

Verteilung der Konferenzteilnehmer nach Funktionen im Unternehmen

Analyse der Konferenzteilnehmerstruktur

1%

3%

4%

4%

7%

14%

22%

45%

Sonstiges

Marketing/Werbung

Projektmanagement

Produktion

Geschäftsleitung

Konstruktion

Technik

Forschung und Entwicklung

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50%

8%

2%

5%

6%

7%

10%

21%

41%

Sonstiges

Maschinen-Apparatebau

Fahrzeugtechnik

Energiewirtschaft/

Erneuerbare Energien

Elektrische Antriebs-

und Steuerungstechnik

Dienstleistungen

Elektrotechnik

Elektronik

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%

Page 14: Pcim2015 schlussanalyse

13

Rahmenprogramm der PCIM Europe 2015

Trends und Entwicklungen präsentieren und diskutierenEiner der Publikumsmagnete sind die beiden Messeforen der PCIM

Europe. Aussteller und Besucher erwarten jedes Jahr aktuelle Themen

rund um die Leistungselektronik. Das Fachforum bietet unter anderem

Podiumsdiskussionen und wissenschaftliche Vorträge, auf dem Ausstel-

lerforum werden in kurzen Produktpräsentationen die neuesten Trends

und Entwicklungen vorgestellt.

„Hochkarätig besetzte Entwicklermesse mit interessanten Foren.“

Die Mesago PCIM GmbH lud Aussteller, Referenten und Konferenzteil-

nehmer am Abend des ersten Messetages zur Messeparty und somit zu

dem Community Treff in entspannter Atmosphäre ein.

KlausRumpf, Leiter Vertrieb, TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH&CoKG

Networking WallNeu auf der PCIM Europe 2015 war die Networking Wall. Im Eingangsbe-

reich Mitte vor Halle 9 konnten sich Aussteller, Besucher und Konferenz-

teilnehmer fotografieren lassen und das Polaroid-Foto mit den Kontaktda-

ten sowie einer Information welche neuen Kontakte sie suchen, an die

Networking Wall heften. Noch nie war es so einfach vor Ort neue Kon-

takte zu knüpfen!

Bayrische Schmankerl zu jazzigen Klängen

Page 15: Pcim2015 schlussanalyse

14

Termin und Kontakte

Termin: 10. - 12. Mai 2016Mesago PCIM GmbHRotebühlstr. 83–85

70178 Stuttgart

www.mesago.de

www.pcim.de

Messe

Veranstalter

Lisette HausserBereichsleiterin

Tel./Fax:+49 711 61946-85/-93

[email protected]

Janine LukaschProjektleiterin

Tel./Fax:+49 711 61946-253/-93

[email protected]

Konferenz

Katharina KatoProjektassistentin

Tel./Fax:+49 711 61946-255/-90

[email protected]

Kirsten HübnerProjektleiterin

Tel./Fax:+49 711 61946-43/-93

[email protected]

Daniela KäserProjektassistentin

Tel./Fax:+49 711 61946-972/-90

[email protected]

Caroline LovellProjektleiterin

Tel./Fax:+49 711 61946-26/-93

[email protected]

Alesia LadenburgerProjektleiterin

Tel./Fax:+49 711 61946-13/-93

[email protected]

Kontakte:

Linda HeinemannStellv. Bereichsleiterin

Tel./Fax:+49 711 61946-62/-93

[email protected]