12
Qualitätshandbuch

Qualitätshandbuch

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Qualitätshandbuch

Citation preview

Page 1: Qualitätshandbuch

Qualitätshandbuch

Page 2: Qualitätshandbuch

Geschäftsführung: (v.l.) Eva-Maria Stocker, Barbara und Willi Urschler,

Renate und Josef Urschler

Die Anfänge im Werk Breitenfeld Holztransport anno 1950

2

Geschichte

Die Firma AGROPAC ist

ein Familienunternehmen,

das seit mehr als fünfzig

Jahren “Packende Ideen”

vornehmlich aus Holz und

Metall herstellt.

Gerade der Faktor Sicher-

heit spielt in unseren

Produktentwicklungen und

Herstellver fahren eine

wichtige Rolle.

Verpackungen für hoch-

wer tige Komponenten

sind eine Herausforderung

was Produktqualität und

Lieferservice betrifft.

Die Sparte Spiel-, Sport-

und Freizeitanlagen ist

besonders auf Sicherheit

bedacht.

Besondere Normen und

Produk t ionsver fahren

sollen unsere Kinder vor

Unfällen bewahren.

Mit einem funktionieren-

den Qualitätsmanage-

ment, das ständig weiter-

entwickelt wird, schaffen

wir die Voraussetzung, um

auch weiterhin erfolgreich

auf unseren Märkten im

In- und Ausland tätig zu

sein. In den letzten 50

Jahren haben wir ein um-

fangreiches und vielfälti-

ges Leistungsprogramm

aufgebaut.

Die Produkte gliedern sich

um zwei große Produkt-

felder:

Spiel&Sport

Spielgeräte und Sportban-

den für den öffentlichen

Bereich.

Verpackungen

für die Industrie, für die

Agrarwirtschaft und für

Geschenke und Wein.

AGROPAC

Büroneubau 2011

Qualitätshandbuch

Geschäftsleitung

Page 3: Qualitätshandbuch

HerstellernachweisQualitätskontrolle am ProduktTÜV-Belastungsprüfung mit 4 toMontage

3AGROPAC

Zertifikat

Unsere Produkte wurden

schon immer nach sehr

strengen Qualitätsanfor-

derungen und Normen

entwickelt, konstruiert

und gefertigt.

Um d i e gewüns c h te

Qualität zu garantieren,

wollen wir unser Manage-

mentsystem an der ISO-

9001:2008 orientieren.

Wir haben uns entschlos-

sen, das Unternehmen

durch den TÜV-Österreich

zertifizieren zu lassen.

Das Zertifizierungsaudit

wurde im Februar 2007

erfolgreich abgeschlossen.

ZERTIFIZIERT

TÜV AUSTRIA CERT GMBH

EN ISO 9001ZERTIFIKAT NR. 20 100 62001498

Qualitätshandbuch

Zertifi kat

Page 4: Qualitätshandbuch

4 AGROPAC

Qualitätshandbuch

Prozessbeschreibung

o.v.l.: Annemarie Monschein,

William Dunkl, Eva-Maria Stocker,

Franziska Praßl,u.v.l.:

Waltraud Tröster, Barbara Urschler, Willi Urschler jun., Renate Urschler,

Josef Urschler, Waltraud Jaindl

Verkaufsprozesse

Beschaffungsprozess

Produktionsplanung (Fahrplan)

Produktionsprozesse

Prozesse nach Auslieferung

Qualitätsprozess

Verantwortung der Leitung

Leitbild, Qualitätspolitik & Ziele

Organisation

Managementbewertung

Betriebstechnik, Management der Infrastruktur

IT-Management, EDV

Controlling

Marketing

Bearbeitung von Kundenaufträgen und Anboterstellung

Entwicklung

Auftragserfassung und Freigabe für Produktion

Konstruktion inklusive Genehmigung, CAD

Bestell- und Auftragskoordination

Versand

Beschaffung

nachweispflichtige Serienteile

Wareneingang und Materialwirtschaft

Terminkoordination

Kapazitätsplanung

Produktionsplanung, Montageplanung

CNC-Konstruktion, Optimierung

Materialzuschnitt

Fertigung und Montagen

Prüfungen und Freigaben

Montage, Lohnverpackung, Abnahme

Fuhrpark, Spedition

Ersatzteilmanagement

Qualität planen und nachweisen

Kunden-, Lieferantenreaktionen

Schulung

Ständige Verbesserung (Agenda)

Kundenzufriedenheitsmessung

Audits

2

3

10

1

5

6

4

7

8

9

1112

13

14

15

Page 5: Qualitätshandbuch

AGROPAC

Qualitätshandbuch

Prozesslandschaft

Die Prozesslandschaft

Die Prozesslandschaf t

stellt einen integrierten

Bestandteil unseres Qua-

litätsmanagements dar.

Die einzelnen Prozesse

bilden Elemente im Sys-

tem ab, denen eindeutig

Personen und Messgrößen

zugeordnet werden kön-

nen. Für jeden Prozess

werden Prozessbeschrei-

bungen erstellt und frei-

gegeben. Detaillierte Fest-

legungen werden in Job-

beschreibungen fixiert.

Für Beschreibungen von

prozessübergreifenden

Materien bzw. für die

genaue Def inition von

Schnittstellen werden Ver-

fahrensbeschreibungen

erstellt.

Alle Dokumente entspre-

chen den Anforderungen

der ISO-9001:2008.

Unsere Mitarbeiter identi-

fizieren sich mit dieser

Prozesslandschaft voll und

ganz.

Die Produktvielfalt zeigt

sich in der Spartenauftei-

lung. So kann unsere

Organisation ganz nahe

am Kunden agieren.

Dennoch werden dabei die

Synergien der Zentralbe-

reiche genutzt. Flexibilität

im Produktionsprozess

lässt somit eine besondere

Liefertreue und ein nach-

gewiesen hohes Maß an

Kundenzufriedenheit ent-

stehen.

5

KUNDE - ANFRAGE - AUFTRAG

KUNDE - LIEFERUNG - SERVICE

Verantwortungder Leitung1

Unterstützung2

RechnungswesenControlling3

Qualitäts-management15

Verkauf Spiel-/Sportgeräte4 Verkauf Industrie-

verpackung5 Verkauf Agrar-verpackung6

Verkauf Geschenks-verpackung7

Beschaffung8

FahrplanSteuerung9

Produktion Spiel-/Sportgeräte10 Produktion Industrie-

verpackung11 Produktion Agrar-/ undGeschenksverpackung12

FuhrparkLogistik13

Montage14

Page 6: Qualitätshandbuch

Turmanlagen, Rutschen, Fallschutz

Schaukeln, Wippen und Karussells

Sand- und Wasserspielanlagen

Spielhäuser und Baumhäuser

Pavillons, Pergolen und Sitzgarnituren

Vormontage in der Spielplatzabteilung

CNC-Ergebnisse werden kontrolliert

KS 1086.01 Turm Waidring Freude am Ergebnis KS 8022.01 Wickingerschiff RO 1801.00 Turmanlage Graz

Qualitätshandbuch

Fertigung Spielgeräte

6 AGROPAC

Fertigung

Wir wollen mit neuester

Technologie hochwertige

Produkte erzeugen. Dazu

verwenden wir moderne

Programme für die Kon-

struktion und Visualisierung

der Ergebnisse.

Durchgehend homogene

Datenstrukturen bis hin zu

den CNC-Maschinen ver-

meiden Fehler. Schnelle

und gezielte Anpassungen

an Kundenwünsche sind

jederzeit im Prozess mög-

lich. Laufende Schulungen

sind uns wichtig. Wir wollen

uns ständig verbessern.

Die Produktionsfortschritte

werden laufend überprüft.

Unsere Mitarbeiter arbei-

ten in Teams - der Wille zu

Bestleistungen zeichnet

sie aus. Nur diese Liebe

zum Detail führt auch zu

zufriedenen Kunden!

Page 7: Qualitätshandbuch

Sportbanden

Fitnessgeräte fürs Freie

Jugendtreffs

Alles für Basket-/Volleyball

Skategeräte

Sportareal mit Multisportbanden und Energy-Center - Fitness Outdoor

Fitnessparcours

Übergabe einer Freizeitanlage

Qualitätshandbuch

Fertigung Sportanlagen

AGROPAC 7

Agro-Fit-Sportbande mit Bolzplatztor Skatepark MC 5029 Treffpunkt Skate RallyMultisportanlage mit Basketball

Projektorganisation

Wir schließen Projekte

erst ab, wenn der Kunde

zufrieden ist.

Unsere Montagetechniker

montieren und justieren

die Geräte bis die letzte

Schraube sitzt.

Laufende Wartung und

Begutachtung im Sinne

der EN1176:2008 sind

weitere Bausteine unseres

Servicepakets.

Montage und Service

Page 8: Qualitätshandbuch

Paletten

Überseekisten aus Massivholz und Sperrholz

Glasverpackungen

Holz-Wellpappe-Kombinationen

Lohnverpackung vor Ort

CNC-Zuschnitt Verpackung Komponentenverpackung bei der Abnahmeprüfung

Verpackung aus Metall

Überseeverpackung

Produktionsmannschaft Verpackung Halle Süd

IndustrieVerpackung

Qualitätshandbuch

Fertigung Industrieverpackung

Komponentenverpackung Überseeverpackung

8 AGROPAC

Industrieverpackung

In modernen Logistiksys-

temen spielt die Verpa-

ckung eine immer größere

Rolle. Unsere Techniker

entwickeln Verpackungen,

die den heutigen Anford-

erungen entsprechen.

Neben Statik und Pro-

duktschutz spielen auch

handling und ökologische

Kriterien eine Rolle. Auch

Pflanzenschutzvorschrif-

ten (ISPM-15) müssen

penibel eingehalten wer-

den. Unser durchgehend

EDV-gestütztes Produkti-

onsplanungssystem er-

möglicht die Fertigung ab

Losgröße 1 bis hin zu Groß-

serien. Unsere Techniker

er fassen die Problem-

stellungen und erstellen

angepasste Verpackungen

aus Holz, Karton, Kunst-

stoffen, Metall etc.

Qualitätskontrollen beglei-

ten den gesamten Entwick-

lungs,- und Fertigungs-

prozess.

Page 9: Qualitätshandbuch

Obstkisten

Gemüsesteigen

Pilzplateau

Beerenplateau

Jona-Pack

Kassetten

Schatullen

Stulpdeckel

Trageboxen

Versandkisten

Beratung

GeschenkVerpackung

AgrarVerpackung

Qualitätshandbuch

Fertigung Geschenks-/Agrarverpackung

Schatulle Agrarverpackung AG 1000 ApfelsteigenStulpdeckelkiste für 1 Flasche

AGROPAC 9

Öko log i s che Vor te i l e

machen Verpackungen

aus Holz für Obst und Ge-

müse interessant. So sind

im spezifischen Mikroklima

in Holzsteigen die Lebens-

mittel länger haltbar.

Außerdem sind die Kisten

CO² neutral, ein immenser

Vorteil im globalen Klima-

wandel.

Unsere kontrollierte Ferti-

gung erlaubt die Beliefe-

rung in kürzester Lieferzeit

und in exakter Qualität.

Geschenksverpackung

Die Warenpräsentation ist

für viele Konsumgüter von

entscheidender Bedeu-

tung.

Mit präzise gefertigten Ge-

schenksverpackungen aus

Holz haben wir Lösungen

für diesen Markt.

Unsere Berater entwickeln

auch gern und kompetent

Sonderlösungen.

Agrar-verpackung

Page 10: Qualitätshandbuch

Qualitätshandbuch

Entwicklung

10

Wir wollen uns entwickeln

Wir stecken sehr viel Geld

und Kraft in die Entwick-

lung neuer Produkte und

Dienstleistungen.

Sehr intensiv ist unser

Verfahren mit dem Kun-

den abgestimmt. Unser

"know-how" und unsere

Mitarbeiter lassen viele

Innovationen entstehen.

Mit unseren gut ausge-

statteten Werkstätten für

Holz, Metall und Kunst-

stoff lassen sich diese

Ideen rasch und effizient

in Produkte umsetzen.

Ständige Verifizierung mit

den gestellten Anforde-

rungen soll die Richtung

vorgeben. Nur validierte

Ergebnisse werden dann

in die Produktion überge-

leitet. Unsere Verkaufs-

mitarbeiter und Techniker

freuen sich an technisch

herausstechenden Lösun-

gen genauso, wie sie

Kosten und Serviceleis-

tungen ständig optimie-

ren.

Die breite und tiefe Pro-

duktpalette bei AGROPAC

ist Beweis dafür, dass

der Entwicklungsprozess

wirklich gelebt wird.

AGROPAC

Logistik Produktion

Teambesprechung Produktion

Entwicklung CAD-Konstruktion

Metallbearbeitung

VERFAHREN ZUR ENTWICKLUNG

1 EntwicklungseingabenKundenanforderungen ermitteln KUNDE

ANFRAGE

ENTWICKLUNG

2 Ergebnisse erarbeiten und bereitstellen (Muster, Konzept...)

3 Bewertung der Ergebnisse

4 Entwicklungs-verifizierung

5 Entwicklungs-validierung

6 ÜberleitungProduktion

Page 11: Qualitätshandbuch

TelefonberatungFuhrpark

Begutachtung (i.S. der EN1176:2008)

Qualitätshandbuch

Kundenzufriedenheit

11AGROPAC

Fachmonteur Baubesprechung Montage SchulungDienstleistung

Kundenzufriedenheit

Die Erhaltung und ständige

Verbesserung der Kunden-

zufriedenheit ist oberstes

Ziel unserer Qualitäts-

politik. Dabei betonen wir

auch den Pre-sale mit

qualitativer Fachberatung

wie auch den After-sale

Bereich mit hochwertigen

Service,- Wartungs,- und

Begutachtungsangeboten.

Liefertreue hat einen sehr

hohen Stellenwert. Unsere

Flexibilität und das ständi-

ge Monitoring unserer Lie-

feranten helfen uns dabei.

Jeder trägt zum Unter-

nehmenserfolg bei.

Zielvorgaben werden auch

mit effizient eingesetzten

Kennzahlen erreicht.

Offene Kommunikation ist

ein weiteres Element un-

serer Qualitätspolitik.

Page 12: Qualitätshandbuch

Au

sga

be

20

12

, Pro

du

ktion

s- od

er ko

nstru

ktion

stec

hn

isch

e

Än

de

run

ge

n z.B

. “ne

ue

Sich

erh

eitsb

estim

mu

ng

en

” un

d

Irrtüm

er v

orb

eh

alte

n.

Holzwerke und HandelsgesmbH. & CO KG

A-8313 Breitenfeld a.d. R. 91Tel. +43 (0) 3387 2248-0

Fax +43 (0) 3387 2248-29offi [email protected]

www.agropac.at