18
2004 M. VOKIEČIŲ KALBOS MOKYKLINIO BRANDOS EGZAMINO UŽDUOTIES STATISTINĖ ANALIZĖ 2004 m. birželio 1 d. mokyklinį vokiečių k. brandos egzaminą laikė 3847 kandidatai – Lietuvos bendrojo lavinimo mokyklų abiturientai, profesinių mokyklų mokiniai, kitų laidų abiturientai. Egzamino užduotis buvo vertinama 100 taškų. Egzaminui išlaikyti reikėjo surinkti ne mažiau kaip 35 taškus (t.y. ne mažiau kaip 35 proc. visų galimų taškų). Egzamino neišlaikė 39 kandidatai. Mokyklinio vokiečių k. brandos egzamino užduoties pažymių ir taškų pasiskirstymas pateiktas 1 ir 2 diagramose. 0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% neišlaikė 4 5 6 7 8 9 10 Išlaikė pažymiais 1 diagrama. Mokyklinio brandos egzamino pažymių pasiskirstymas (ryškus brūkšnys – 2003 m.) 0 50 100 150 200 250 0 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 52 56 60 64 68 72 76 80 84 88 92 96 100 Į vertinimas taškais Mokinių skaičius 2 diagrama. Mokyklinio brandos egzamino taškų pasiskirstymas (vienodai nuspalvinti gretimi stulpeliai atitinka tą patį pažymį) 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 Mokinių skaičius (%)

vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 M. VOKIEČIŲ KALBOS

MOKYKLINIO BRANDOS EGZAMINO UŽDUOTIES

STATISTINĖ ANALIZĖ

2004 m. birželio 1 d. mokyklinį vokiečių k. brandos egzaminą laikė 3847 kandidatai – Lietuvos

bendrojo lavinimo mokyklų abiturientai, profesinių mokyklų mokiniai, kitų laidų abiturientai. Egzamino užduotis buvo vertinama 100 taškų. Egzaminui išlaikyti reikėjo surinkti ne mažiau kaip 35

taškus (t.y. ne mažiau kaip 35 proc. visų galimų taškų). Egzamino neišlaikė 39 kandidatai. Mokyklinio vokiečių k. brandos egzamino užduoties pažymių ir taškų pasiskirstymas pateiktas 1 ir

2 diagramose.

0,0%

5,0%

10,0%

15,0%

20,0%

25,0%

30,0%

neišlaikė 4 5 6 7 8 9 10

Išlaikė pažymiais

1 diagrama. Mokyklinio brandos egzamino pažymių pasiskirstymas (ryškus brūkšnys – 2003 m.)

0

50

100

150

200

250

0 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 52 56 60 64 68 72 76 80 84 88 92 96 100Įvertinimas taškais

Mok

inių

ska

ičiu

s

2 diagrama. Mokyklinio brandos egzamino taškų pasiskirstymas (vienodai nuspalvinti gretimi stulpeliai atitinka tą patį pažymį)

30,0

25,0

20,0

15,0

10,0

5,0

0,0

Mok

inių

ska

ičiu

s (%

)

Page 2: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

2

Vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduotis sudaryta iš 4 dalių: klausymo,

skaitymo, kalbos vartojimo ir rašymo testų. Atskirų užduoties dalių taškų pasiskirstymai pateikti atitinkamai 3, 4, 5 ir 6 diagramose.

3 diagrama. Klausymo testo taškų pasiskirstymas

4 diagrama. Skaitymo testo taškų pasiskirstymas

5 diagrama. Kalbos vartojimo testo taškų pasiskirstymas

Vokiečių kalba. Klausymo testas.

0

50

100

150

200

250

300

350

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30

Taškai

Mok

slei

vių

sk.

Mok

inių

ska

ičiu

s

Vokiečių kalba. Skaitymo testas.

0

100

200

300

400

500

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30

Taškai

Mok

slei

vių

sk.

Mok

inių

ska

ičiu

s

Vokiečių kalba. Kalbos vartojimo testas.

0

100

200

300

400

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

Taškai

Mok

slei

vių

sk.

Mok

inių

ska

ičiu

s

Page 3: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

3

6 diagrama. Rašymo testo taškų pasiskirstymas

7, 8, 9, 10 diagramose pateikta visos egzamino užduoties ir atskirų jos dalių koreliacija.

9 diagrama. Kalbos vartojimo testo ir visos egzamino

užduoties koreliacija (koef. 0,81) 10 diagrama. Rašymo testo ir visos egzamino užduoties

koreliacija (koef. 0,71)

7 diagrama. Klausymo testo ir visos egzamino užduoties koreliacija (koef. 0,74)

8 diagrama. Skaitymo testo ir visos egzamino užduoties koreliacija (koef. 0,79)

Vokiečių kalba. Rašymo testas.

0

100

200

300

400

500

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

Taškai

Mok

slei

vių

sk.

Mok

inių

ska

ičiu

s

Vokiečių kalbos mokyklinis brandos egzaminas

Galutinė taškų suma.

1009080706050403020100

Klau

sym

o te

stas

.

30

25

20

15

10

5

0

Vokiečių kalbos mokyklinis brandos egzaminas

Galutinė taškų suma.

1009080706050403020100

Skai

tym

o te

stas

.30

25

20

15

10

5

0

Vokiečių kalbos mokyklinis brandos egzaminas

Galutinė taškų suma.

1009080706050403020100

Kalb

os v

arto

jimo

test

as.

20

15

10

5

0

Vokiečių kalbos mokyklinis brandos egzaminas

Galutinė taškų suma.

1009080706050403020100

rašy

mo

test

as.

20

15

10

5

0Raš

ymo

test

as

Page 4: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

4

Mokyklinio vokiečių k. brandos egzamino užduoties statistinei analizei atlikti Nacionalinis

egzaminų centras sisteminės atrankos būdu išrinko 500 mokinių darbų imtį. Šie darbai buvo pristatyti į NEC. Dalyko specialistų grupė juos peržiūrėjo, kodavo atvirojo tipo mokinių atsakymus: iš naujo įvertino kalbos vartojimo testo 48-54 punktų atsakymus (7 taškai) bei rašymo darbą (20 taškų). Tai sudarė 27 proc. visos egzamino užduoties taškų sumos.

Pateikiame šių 500 darbų rezultatų diagramą, iš kurios matyti, kaip pasikeitė mokinių rezultatai po darbų pervertinimo.

11 diagrama. Išrinktų darbų imties rezultatų pasiskirstymas prieš ir po pervertinimo

Darbų imties rezultatų diagrama (11 diagramos dalis prieš pervertinimą) labai panaši į visų egzaminą laikiusių kandidatų rezultatų diagramą (žr. 2 diagramą). Standartizavus 27 proc. egzamino užduoties vertinimą, sumažėjo diagramos stulpelių aukščių pokyčiai ties pažymių keitimosi ribomis. 12 diagramoje pateikiama pervertinimo statistika, t. y., nukrypimai nuo standartizuoto vertinimo. Neigiamas taškų skaičius rodo, keliais taškais mokyklinio brandos egzamino vertinimo komisijos įvertinimas buvo padidintas, teigiamas taškų skaičius – keliais sumažintas.

12 diagrama. Darbų imties pervertinimo statistika

Apdorojus darbų imtį, kiekvienam užduoties klausimui (ar jo daliai, jei jis turėjo struktūrines dalis) buvo nustatyta:

• kuri dalis (procentais) kandidatų pasirinko atitinkamą atsakymą (A, B, C ar D, jei užduotis buvo su pasirenkamaisiais atsakymais) ar surinko atitinkamą skaičių taškų (0, 1, 2 ir t.t.);

• klausimo sunkumas. Šio parametro skaitinė reikšmė yra procentinis santykis (visų kandidatų už šį klausimą surinktų taškų suma)

(visų už šį klausimą teoriškai galimų surinkti taškų suma) Jei klausimas buvo vertinamas vienu tašku, tai jo sunkumas tiesiogiai parodo, kuri dalis kandidatų į

tą klausimą atsakė teisingai. Pagal statistinę testų teoriją geriausi klausimai yra tie, kurių sunkumas apie 50 proc. (klausimo su 5 pasirenkamaisiais atsakymais, įvertinus spėjimo paklaidą, – apie 60 proc.). Labai lengvo klausimo sunkumas – daugiau kaip 80 proc., labai sunkaus – mažiau kaip 20 proc.;

.

Vokiečių k. mokyklinis brandos egzaminas

0

50

100

150

200

250

-16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18

Taškai

Mok

inių

ska

ičiu

s

PO

PRIEŠ

Vokiečių k. mokyklinis brandos egzaminas

-30

-25

-20

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

0 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 52 56 60 64 68 72 76 80 84 88 92 96 100

Taškai

Mok

inių

ska

ičiu

s

PO

PRIEŠ

Page 5: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

5

• klausimo skiriamoji geba. Šis parametras rodo, kaip atskiras egzamino klausimas išskiria stipresniuosius ir silpnesniuosius kandidatus. Jei klausimas buvo labai lengvas ir į jį beveik vienodai sėkmingai atsakė ir stipresnieji, ir silpnesnieji, tai tokio klausimo skiriamoji geba maža. Panaši skiriamoji geba gali būti ir labai sunkaus klausimo, į kurį neatsakė taip pat beveik visi. Neigiama skiriamosios gebos reikšmė rodo, kad silpnesnieji (sprendžiant pagal visą egzamino užduotį) už tą klausimą surinko daugiau taškų nei stipresnieji (tai tikrai blogo klausimo požymis). Pagal statistinę testų teoriją geri klausimai yra tie, kurių skiriamoji geba yra 40–50, labai geri – 60 ir daugiau. Dėl įvairių pedagoginių ir psichologinių tikslų kai kurie labai sunkūs (arba labai lengvi) klausimai pateikiami teste, nors jų skiriamoji geba ir nėra optimali;

• klausimo koreliacija su visa užduotimi. Tai to klausimo ir visų užduoties taškų koreliacijos koeficientas (skaičiuotas Pirsono koreliacijos koeficientas). Šis parametras rodo, kuria dalimi atskiras klausimas matuoja taip, kaip ir visa užduotis. Aišku, daugiataškio klausimo koreliacija su visa užduotimi yra didesnė nei vienataškio.

Toliau pateikiama egzamino užduoties statistinė analizė.

2004 M. VOKIEČIŲ KALBOS MOKYKLINIO BRANDOS EGZAMINO UŽDUOTIS

I. HÖRVERSTEHEN Zeit: 20 Minuten. 30 Punkte.

Teil I (4 Punkte) Sie hören jetzt vier kurze Gespräche. Bei den Aufgaben sollen Sie entscheiden: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Sie hören zuerst den Text, ohne zu schreiben. Sie haben dann 15 Sekunden Zeit, die Aufgabe zu lesen. Sie hören dann den Text noch einmal und kreuzen die richtige Lösung im Kästchen an. Auch dafür haben Sie 15 Sekunden Zeit. 1 Punkt für jede richtige Lösung.

Text 1 (1 Punkt) Lina: Doris hat nächste Woche Geburtstag. Was schenken wir ihr denn? Sollen wir ihr etwas zusammen schenken? Wir legen zusammen, jeder zahlt etwas und dann kaufen wir ihr etwas zusammen. Asta: Eine gute Idee. Was meinst du, Peter? Peter: Nicht schlecht, aber ich möchte ihr etwas alleine schenken, etwas Besonderes. Lina: Was willst du ihr denn schenken? Peter: Das verrate ich euch nicht. Wenn ihr es wisst, ist es doch keine Überraschung mehr!

1. Worüber sprechen die Leute? A Über die Feier. B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft.

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

2,21 93,57 3,82 0,40 93,57 14,77 0,28

Text 2 (1 Punkt) Norwegin: Entschuldigung, kann ich von einer Telefonzelle nach Norwegen durchwählen? Die Nummer habe ich. Können Sie mir die Vorwahl für Norwegen sagen ? Postbeamter: Moment, bitte. – Norwegen – 47. Da Sie von Litauen telefonieren, vergessen Sie nicht, auch anfangs zwei mal 00 zu wählen. Und dann – die Vorwahl für Norwegen. So, Kabine 4 ist jetzt frei, bitte. Norwegin: Danke.

2. Wo findet das Gespräch statt? A Auf der Post in Norwegen. B Im Auskunftbüro. C Auf der Post in Litauen.

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

29,92 13,86 55,82 0,40 55,82 30,20 0,27

Page 6: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

6

Text 3 (1 Punkt)

• Du warst doch gestern in “Maria Stuart”. Wie hat es dir gefallen? • Sehr gut. Das war eine wunderbare Aufführung. Die Schauspieler waren alle sehr jung und haben mit

sehr viel Temperament gespielt. • Wenn es dir so gut gefallen hat, werde ich mir das Stück auch mal ansehen. • Ja, es war ganz modern, aber aber wirklich hervorragend. Der Regisseur hat Talent und Mut, finde ich. • Warum Mut? War die Darstellung provozierend? • Das finde ich schon. Schiller war doch selbst ein Revolutionär. Er wäre von der Aufführung bestimmt

begeistert gewesen. • Absolut! Das Bühnenbild war schwarz und die Schauspieler hatten Badekleidung an. Aber gerade

dadurch wurden Text und Handlung besonders eindruksvoll. • Ein Stück von Schiller in Badekleidung. Passt das denn? • Dann war der Stil sicher eher modern als klassisch, oder?

3. Worüber diskutieren die Leute? A Über mutige Schauspieler. B Über die moderne Aufführung eines Dramas von Schiller. C Über Schillers Schaffen.

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

18,67 76,10 4,82 0,40 76,10 21,48 0,22

Text 4 (1 Punkt) Anna: Ich glaube, Sie haben mir nicht die richtige Fahrkarte gegeben. Ich möchte nach Neustadt an der Weistraße, aber diese Fahrkarte hier ist nach Neustadt an der Donau. Können Sie mir bitte die Karte umtauschen? Kassiererin: Das ist möglich, bestimmt, aber warum haben Sie das nicht gleich gesagt? Anna: Entschuldigung, aber ich habe darüber nicht nachgedacht.

4. Was ist richtig? A Die Reisende möchte an die Donau fahren. B Das Umtauschen der Fahrkarte ist nicht erlaubt. C Es wurde eine falsche Fahrkarte ausgestellt.

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

13,86 39,16 46,59 0,40 46,59 42,28 0,37

Taškų pasiskirstymas (%) 0 1 2 3 4 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

1,61 7,83 30,52 36,95 23,09 68,02 27,18 0,50

Teil II (6 Punkte)

Text 5 (6 Punkte) Die Redaktion der Zeitschrift “Juma” war diese Woche in der Mindaugo-Schule in Vilnius und hat dort die Schüler gefragt: “Was interessiert sie am meisten in dieser Zeitschrift? Welche Teile lesen Sie regelmäßig?” Hören Sie aufmerksam zu und merken Sie mit einem Kreuzchen in der Tabelle an, welche Interessen jeder Schüler hat. Achtung! Jeder Schüler hat nur ein Interessengebiet. 2 Punkte für jede richtige Lösung.

Page 7: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

7

Frage der Woche Jonas: Was ich in ”Juma” am liebsten mag, sind eigentlich verschiedene Erzählungen, besonders interessante finde ich im Teil “Moment mal!”. Da sind manchmal sogar Krimigeschichen dabei, die lese ich vor allem. In jeder Nummer gibt es eine große Auswahl an spannenden Erzählungen, und zu verschiedenen Themen. Gern lese ich auch lustige Geschichten aus dem Schulleben. “Juma” finde ich sehr interessant.

Rasa: Schöne Kleider sind mir immer wichtig. Ich finde in “Juma” verschiedene Diskussionen zu diesem Thema. Ich möchte mich schön und modern kleiden, aber nicht so aussehen wie alle. Ich bin für individuellen Stil.

Loreta: Ich lerne Deutsch sehr gern und träume von der Universität in Deutschland oder in Österreich. Und in der Zeitschrift “Juma” kann ich fast in jeder Nummer Artikel zu diesem Thema finden. Zur Zeit weiß ich noch nicht, wie meine Deutschkenntnisse wirklich sind. Im nächsten Jahr mache ich das Sprachdiplom. Ich muss sehr viel lesen und üben. Wenn ich das schaffe, habe ich mehr Chancen. Lesen Sie die Aufgaben zum Text (15 Sekunden Pause).

Nr. Wer? Tourismus Geschichten Studium im Ausland Aussehen Sport 5. JONAS 6. RASA 7. LORETA

Hören Sie den Text noch einmal! Beim Hören oder danach markieren Sie die richtige Lösung! (20 Sekunden Pause).

Taškų pasiskirstymas (%) 0 2 4 6

Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

4,62 9,84 9,64 75,90 85,61 34,23 0,54

Teil III (20 Punkte)

Text 6 (8 Punkte) Sie hören jetzt ein Gespräch. Dazu sollen Sie Aufgaben lösen. Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Die richtige Lösung markieren Sie im Kästchen hinter der Aufgabe: JA oder NEIN! Hören Sie zuerst den Text, ohne zu schreiben! 2 Punkte für jede richtige Lösung.

Vater: Gabi! Gabi! Mach doch den Krach leiser! Das ist entsetzlich! Gabi: Vati; das ist kein Krach. Das ist meine Lieblingsgruppe “Die toten Hosen”. Vater: Wie bitte? Tote Hosen? Gabi: Ja, wirklich, das ist eine Poppgruppe. Vater: Immer diese Poppmusik! Früher haben wir noch anständige Musik gehört. Schöne Melodien und so. Aber heute? Nur Krach und Lärm. Gabi: Sag mal, Vater, wie alt bist du denn eigentlich? Vater: Was für eine Frage. Das weißt du doch ganz genau. 47. Warum? Gabi: Wenn ich mich recht erinnere, haben Bill Haley und Elvis Presley schon 1955 Rock’n Roll gemacht. Vater: Ja. Aber das war auch ganz was anderes. Gabi: Ach so! Und die Beatles und Rolling Stones? Hast du die nie angehört? Vater: Doch, natürlich! Die waren prima. Gabi: Ach ja? Und was haben Oma und Opa dazu gesagt? Vater: Oh je! Die waren ganz dagegen! Die fanden das entsetzlich. Für sie war das keine Musik, nur Krach und Lärm. Gabi: … (lacht) … Vater: Na, jetzt hast du mich schön drangekriegt. Naja, mach halt Musik nicht ganz so laut …

Page 8: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

8

Lesen Sie die Aufgaben zum Text. (15 Sekunden Pause).

JA NEIN 8. Der Vater kann laute Musik nicht ertragen. 9. Gabi erinnert den Vater an die Musik seiner Zeit. 10. Der Vater mochte nie die moderne Musik. 11. Moderne Musik gefiel Oma und Opa.

Hören Sie den Text noch einmal! Beim Hören oder danach markieren Sie die richtige Lösung! (30 Sekunden Pause).

Taškų pasiskirstymas (%) 0 2 4 6 8 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

1,00 7,03 26,31 33,94 31,73 72,09 30,03 0,51

Text 7 (12 Punkte) Sie hören jetzt ein Gespräch. Dazu sollen Sie Aufgaben lösen. Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Die richtige Lösung markieren Sie im Kästchen hinter der Aufgabe: JA oder NEIN! Hören Sie zuerst den Text, ohne zu schreiben! 2 Punkte für jede richtige Lösung.

Die Vorstellung Die Handlung spielt in der Redaktion einer Jugendzeitschrift. Die Abiturientin spricht mit dem Personalchef.

Personalchef: Also, Sie kommen direkt von der Schule und haben noch keine Berufserfahrung ? Katrin: Ja, aber ich habe viele Jahre an der Schülerzeitung des Gymnasiums mitgearbeitet, und ein paar kleine Artikel von mir wurden auch in unserer Tageszeitung veröffentlicht. Ich habe zwei Artikel mitgebracht. Personalchef: Und wofür interessieren Sie sich besonders, auf welchem Gebiet möchten Sie als Helferin eines Reporters arbeiten? Katrin: Ich dachte, vor allem Fragen, die die Jugendlichen betreffen und die älteren Leute. Personalchef: Wie meinen Sie das? Katrin: Was die jungen Leute über die alten denken, und umgekehrt. Welche Probleme es zwischen Jugendlichen und alten Leuten gibt, zum Beispiel. Ich habe schon einige Reportage sogar selbständig gemacht. Personalchef: Sie möchten in der Zukunft also Reporterin werden. Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie schwer dieser Beruf ist? Sie müssen manchmal abends arbeiten oder nachts. Katrin: Das stört mich nicht. Ich habe keine Angst. Ich möchte die Arbeit in der Redaktion näher kennen lernen. Personalchef: Gut. Lassen Sie bitte Ihre Artikel hier. Ich schreibe Ihnen nächste Woche und mache einen Vorschlag für Ihr Monatsgehalt. Katrin: Geben Sie mir eine Chance? Personalchef: Ich glaube schon !

Lesen Sie die Aufgaben zum Text. (15 Sekunden Pause). JA NEIN

12. Eine Abiturientin sucht eine Stelle in der Redaktion. 13. Katrin hat schon in einer Tageszeitung gearbeitet. 14. Die Artikel der Bewerberin machten großen Eindruck auf den Personalchef. 15. Katrin hat Interesse für die Generationsprobleme. 16. Katrin ist von der Wahl des Berufes einer Reporterin fest überzeugt.

17. Der Personalchef verspricht Katrin hohes Monatsgehalt.

Hören Sie den Text noch einmal! Beim Hören oder danach markieren Sie die richtige Lösung. (30 Sekunden Pause)

Taškų pasiskirstymas (%) 0 2 4 6 8 10 12 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

1,61 3,82 10,04 23,90 26,71 18,88 15,06 64,52 29,19 0,51

Page 9: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

9

II. LESEVERSTEHEN Zeit: 50 Minuten. 30 Punkte.

Text 1 (8 Punkte) Lesen Sie den folgenden Text und finden Sie die passenden Ergänzungen! Schreiben Sie den entsprechenden Buchstaben in die Lücke im Text. Es gibt mehr Ergänzungen als Lücken. 2 Punkte für jede richtige Lösung.

Ein Herz für Tiere

Tiere können nicht reden. (0) X , warum viele Menschen bedenkenlos mit ihnen umgehen. Jenny kann das nicht verstehen. Zuerst war es Jenny (18) noch peinlich: Sie sollte wie ein Model über den Laufsteg gehen und einen Pelzmantel vorführen. Der Laufsteg stand mitten in der Fußgängerzone. “Die Leute strömten herbei. Sie dachten, es findet gerade eine Modenschau statt”, erinnert sie sich. Am Ende des Laufsteges mussten alle “Models” ihre Pelzmäntel ausziehen und (18)_______. Der Kasten wurde zugeklappt und von den Trägern zum Anfang des Laufsteges getragen. Eine Kapelle spielte einen Trauermarsch. Die “Modenschau” begann. Mit der Aktion wollte der “Bund gegen den Missbrauch der Tiere” gegen die Haltung und Tötung der Pelztiere demonstrieren. 300 Pelztiere müssen für einen Mantel sterben. Jenny findet es wichtig, (19)_______. "Viele Leute, die Pelzmäntel kaufen, wissen nicht, was mit diesen Tieren geschieht. Die meisten Pelztiere sterben qualvoll. ” Jenny kam durch ihre Arbeit in einem Tierheim zum Tierschutz. Dort betreut sie seit sechs Jahren herrenlose Hunde. Viele ihrer Schützlinge wurden als Welpen zu Weihnachten verschenkt. Sie waren die Lieblinge der ganzen Familie. Als die Hunde größer und unbequem wurden, (20) _______. Einmal hat sich Henny mit zwei Hunden auf die Straße gesetzt. “Wir wollen noch nach Weihnachten geliebt werden”, stand auf dem Schild, das sie um den Hals trug. Bei einer anderen Aktion saßen Jenny und zwanzig weitere Mitglieder ihres Vereins als Hühner verkleidet in Käfigen. Über Lautsprecher tönte lautes Hühnergegacker. In den Käfigen war es eng und unbequem – für die Demonstranten eine Qual. Doch sie harrten aus. Sie wollten auf das Schicksal von rund 40 Millionen Hühnern in deutschen Legebatterien aufmerksam machen. Jedes Huhn lebt auf der Fläche, die nicht mal so groß ist wie ein Blatt Papier. “Als die Passanten uns sahen, richteten sie zuerst keine Aufmerksamkaei darauf. Später, nachdem sie unsere Informationen über Massentierhaltung gelesen haben, (21)_______”, so Jenny. Die Forderung der Demonstranten: “Kauft mehr Eier aus der Bodenhaltung! Und das besonders an Ostern, wenn der Verbrauch von Eiern besonders groß ist.”

Aus: JUMA/2000 Ergänzungen:

X Vielleicht ist das der Grund A waren sie schockiert B haben sie laut gelacht C in den Kasten werfen D landeten sie im Heim E dass der Verein die Menschen aufklärt

Klausimo nr. 18 19 20 21

Teisingai atsakė (%) 73,09 72,49 58,84 55,02

Sunkumas 73,09 72,49 58,84 55,02

Skiriamoji geba 49,66 55,70 48,32 50,34

Koreliacija 0,46 0,51 0,40 0,41

Taškų pasiskirstymas (%) 0 2 4 6 8 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

6,83 17,07 22,89 16,27 36,95 64,86 51,01 0,63

Page 10: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

10

Text 2 (4 Punkte)

Lesen Sie zuerst den folgenden Text.

Ferien auf dem Lande

FERIENHAUS

Schumm

Im Haus stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung:

Beheiztes Hallenbad (9x4 m) mit angrenzender Liegewiese

Aufenthaltsraum mit Farbfernseher Tischtennisraum

Sauna (1mal wöchentlich frei) Zelten für Kinder

Fahrräder und Langlaufski zu mieten

Unser Angebot ab 2004 pro Tag/Wohnung: Für 2 Personen 50 Euro; jede weitere Person – 10 Euro.

Diese Preise verstehen sich inkl. Endreinigung, Wasser, Strom, Bettwäsche und 1mal wöchentliche Saunabenutzung.

Aufgaben zum Text:

Sie sollen bei jeder Aufgabe entscheiden, ob die folgenden Aussagen zum Text richtig oder falsch sind! Die richtige Lösung markieren Sie mit einem Kreuz im Kästchen hinter der Aufgabe: JA oder NEIN. 1 Punkt für jede richtige Lösung.

Was steht den Besuchern kostenlos zur Verfügung?

JA NEIN

22. Baden. 23. Sauna jeden Tag. 24. Fernsehen. 25. Tägliche Zimmerreinigung.

Taškų pasiskirstymas (%) 0 1 2 3 4 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

1,41 2,21 14,06 24,50 57,83 83,79 23,49 0,41

Page 11: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

11

Text 3 (8 Punkte) Die Redaktion einer Jugendzeitschrift bekam einige Briefe. Die Jugendlichen schreiben von ihren Essgewohnheiten. Lesen Sie bitte zuerst die Texte!

Monika: Ich kann überhaupt nicht kochen. Eigentlich habe ich auch keine Lust dazu. Zuhause kocht meine Mutter meistens jeden Tag. Das ist bestimmt der Grund, warum ich es noch nicht gelernt habe. Spiegeleier und Ravioli aus der Dose sind das einzige, was ich kochen kann. Ravioli und Nudelauflauf esse ich besonders gern. Vielleicht werde ich später mal kochen, wenn ich eine eigene Wohnung habe oder verheiratet bin.

Daniel: Ich mag nicht kochen, kann es auch gar nicht. Wenn ich aus der Schule komme, wärme ich mir fast immer ein Fertiggericht auf. Meine Mutter ist berufstätig. Sie hat darum keine Zeit zum Kochen. Ich esse gerne, am liebsten asiatische Reisgerichte. Kochen finde ich eher lästig. Bei mir darf es nicht länger als 5 Minuten dauern. Ich finde, Kochen ist nicht unbedingt Frauensache. In einer Familie sollte immer der kochen, der es am besten kann.

Martin: Ich lerne gerade in der Schule kochen. Es macht mir großen Spaß. Ich finde es wichtig, dass auch Männer kochen können. Kochen ist doch lebensnotwendig. Ich esse auch gerne. Zur Zeit etwas ungesund: zu viel Schokolade und Chips. Bislang habe ich zu Hause nur Spiegeleier gebraten und Ravioli aus der Dose aufgewärmt. Meine Mutter kocht jeden Tag. Manchmal helfe ich ihr bei den Vorbereitungen. Das macht mir beim Kochen am wenigsten Spaß. Wenn ich später eine Familie habe, möchte ich auch kochen. Falls ich dann noch Zeit dazu habe!

Katrin: Wenn ich von der Schule nach Hause komme, mache ich mir meistens einen Salat. Ich halte seit einem Jahr Diät. Ich habe mich daran gewöhnt, auf Kalorien zu achten. Ich koche aber auch gerne. Meine Mutter und meine Oma haben mir es gezeigt. Am liebsten koche ich für meine Freunde. Dann mache ich schon mal ein Fleischgericht, wie Schnitzel oder Frikadellen. Ich würde niemals Innereien, wie Leber, kochen. Das finde ich ekelig. Ab und zu verabrede ich mich mit meinen Freunden, wie in der Vorweihnachtszeit. Dann backen wir zusammen Plätzchen. Obwohl mir Kochen großen Spaß macht, möchte ich später keine Köchin werden.

Aufgaben zu den Texten: Lesen Sie die Aussagen der Schüler und merken Sie in der Tabelle an, welche Aussage zu wem passt. Achtung! Es gibt mehr Aussagen als Personen. 2 Punkte für jede richtige Antwort.

Aussagen: 1. Ich koche gern im Alltag und vor den Festtagen, aber lieber für andere. Achtet auf die Figur! 2. Ich habe kochen nicht gelernt. Ich esse Nudelgerichte gern. Bei uns kocht immer meine Mutter. 3. Ich kann Gerichte nur aufwärmen. Zum Kochen habe ich wenig Geduld. Ich esse gern Gerichte aus Reis. 4. Pizza und Pommes sind Klasse! Ich koche nichts, alles bringe ich von der Imbissbude. 5. Kochen müssen auch Männer können. Ich koche gern und helfe der Mutter in der Küche ich werde

auch in meiner Familie kochen. Ich müsste mich gesünder ernähren. Aussagen Person

Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 26. Monika 27. Daniel 28. Martin 29. Katrin

Taškų pasiskirstymas (%) 0 2 4 6 8 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

2,41 2,81 8,63 15,26 70,88 87,35 26,34 0,51

Page 12: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

12

Text 4 (10 Punkte)

Lesen Sie zuerst den folgenden Text: Im Sommer unterwegs

Schwerin. Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern können in den kommenden Sommerferien wieder für 15 Euro im ganzen Land fahren. Wegen der positiven Resonanz im letzten Jahr wird es in diesem Sommer zum dritten Mal ein Ferienticket für den gesamten Nordosten geben. Das Ticket wird gemeinsam von den 43 Verkehrsunternehmen des Landes angeboten und gilt während der Zeit der Sommerferien vom 19. Juli bis zum 29. August. Schüler allgemeinbildender Schulen bis einschließlich der 13. Klasse können damit gegen Vorlage des Schülerausweises sämtliche Busse und Bahnen des Nahverkehrs in der zweiten Klasse benutzen. Es gilt auch für Schüler aus den anderen Bundesländern. Verkaufsstart ist am Montag. Im vergangenen Jahr wurden zum gleichen Preis insgesamt gut 25 000 Sommerfahrausweise verkauft.

Aufgaben zum Text: Sie sollen bei jeder Aufgabe entscheiden, ob die folgenden Aussagen zum Text richtig oder falsch sind. Die richtige Lösung markieren Sie mit einem Kreuz im Kästchen hinter der Aufgabe: JA oder NEIN. 2 Punkte für jede richtige Lösung.

JA NEIN

30. Die Schüler dürfen durch den gesamten Nordosten billiger unterwegs sein. 31. Schüler aus ganz Deutschland dürfen dieses Ferienticket kaufen. 32. Das Ticket gilt für das ganze Schuljahr. 33. Das Ferienticket gehört nur für Schüler der Hauptschule. 34. Die Schüler müssen bei der Fahrt den Schülerausweis mithaben.

Taškų pasiskirstymas (%) 0 1 2 3 4 5 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

1,00 3,61 14,06 28,51 26,31 26,51 71,00 25,50 0,48

III. STRUKTUREN/WORTSCHATZ

Zeit: 20 Minuten. 20 Punkte. Teil I (13 Punkte)

Finden Sie das richtige Wort oder die richtige Wortgruppe und markieren Sie, ob die Lösung A, B, C oder D richtig ist. 1 Punkt für jede richtige Lösung.

Beispiel:– Wie fühlt sich deine Freundin heute? – Gut. Ihre roten Wangen zeugen von ____0____ Laune.

00. A gute B guter C guten D gutem

– Sind Sie gestern im Kino gewesen? – Ich hatte ___35___ Lust, aber ich bin doch gegangen.

35. A nichts B nein C keine

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

4,82 2,41 92,77 0 92,77 16,11 0,27

Page 13: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

13

– Warum hat Marie ___36___ Hausaufgaben nicht gemacht? – Ich denke, sie war krank.

36. A seine B ihre C eure

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

48,80 48,59 2,01 0,60 48,59 48,32 0,39

– Was machst du da in diesem Raum? – ___37___ du nicht, ich arbeite am Computer.

37. A siehst B seht C sehen

Atsakymų pasirinkimas (%) A* B C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

90,96 6,83 1,41 0,80 90,96 12,75 0,22

– Parken wir an diesem Platz ! – Hier ___38___ man doch nicht parken.

38. A darf B muss C will

Atsakymų pasirinkimas (%) A* B C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

59,84 32,53 7,03 0,60 59,84 48,99 0,41

– Wann kommt dein Bruder heute ___39___ Hause ? – Spät am Abend.

39. A zu B ins C im D nach

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C D* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

27,51 2,41 1,81 67,87 0,40 67,87 40,27 0,36 –Fährt Ingrid nach Amerika oder nach England? – Weißt du nicht, ___40___ sie fahren will?

40. A wo B wohin C worum D wofür

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C D Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

7,83 81,73 4,42 5,22 0,80 81,73 28,86 0,32

Page 14: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

14

– Warum kann Egon nicht zum Sportplatz kommen ?

–Er ___41___ vor zwei Stunden in die Stadt ___41___.

41. A hat ….. gefahren B ist …..gefahren C wird …..fahren

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

35,74 54,82 9,24 0,20 54,82 48,32 0,41

– Wie gefallen Ihnen unsere Jacken ? – Die rote Jacke da gefällt mir am ____42____.

42. A bestens B besten C besser

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

9,04 78,71 11,65 0,60 78,71 30,87 0,32

– Warum bist du so aufgeregt? – Als ich auf den Bahnsteig kam, ____43____.

43. A gerade der Zug aus Berlin einfuhr. B gerade fuhr der Zug aus Berlin ein. C fuhr der Zug aus Berlin gerade ein.

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

16,67 16,06 65,46 1,81 65,46 39,60 0,33

– Wie komme ich ____44____ Bahnhof ? – Nehmen Sie den Bus Nr. 31 oder Taxi.

44. A am B beim C auf dem D zum

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C D* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

6,63 3,61 35,14 53,82 0,80 53,82 48,32 0,39

– Was soll hier bald entstehen ? – Hier ___45____ eine Schule ___45____.

45. A wird ….gebaut B ist ……gebaut C wird ……bauen D hat ……gebaut

Atsakymų pasirinkimas (%) A* B C D Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

47,59 20,48 17,47 13,65 0,80 47,59 49,66 0,44

Page 15: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

15

– Wo leben deine Großeltern ? – In ___46___ Städtchen.

46. A einer kleinen B einem kleinen C einer kleiner

Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

28,31 58,23 13,25 0,20 58,23 18,12 0,16

– Was hat Kristine gesagt ? – Sie bittet dich, sie morgen früh ____47____.

47. A anrufen B angerufen C anzurufen

Atsakymų pasirinkimas (%) A B C* Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

37,35 25,90 35,74 1,00 35,74 57,05 0,49

Teil II (7 Punkte)

Ergänzen Sie den folgenden Lückentext. Verwenden Sie die oben angegebenen Wörter in der richtigen Form. Achtung! Es gibt mehr Wörter als Lücken! Ein Wort dürfen Sie nur einmal verwenden. 1 Punkt für jede richtige Lösung.

als bei beginnen die eigen finden gehen gehören hören in laufen lernen nach sein verlassen weil zu

Heinrich Schliemann

Heinrich Schliemann, der Entdecker Trojas, (00) verließ mit vierzehn Jahren die Schule, (48) _________________ er Geld verdienen musste. Er kam (49)____________________ einem Kaufmann in die Lehre und arbeitete später drei Jahre in Amsterdam. In dieser Zeit lernte er sechs Sprachen fließend sprechen und schreiben: Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Dann lernte er auch noch Russisch, (50)______________________ nach St. Petersburg und gründete ein eigenes Geschäft. Mit 26 Jahren (51) ______________________ er Millionär. Von Russland ging er (52) _______________________ Amerika. Die erste Bank in Sacramento (53) ______________________ Schliemann. Als sechzehnte Sprache lernte Schliemann Griechisch, zog nach Athen und begann mit den Ausgrabungen in Hissarlik. Nach kurzer Zeit fand er tatsächlich Troja, die Stadt, (54)__________________ er aus Homers „Ilias“ kannte.

Klausimo nr. 48 49 50 51 52 53 54

Teisingai atsakė (%) 61,04 39,96 37,15 51,00 71,69 32,73 40,76

Sunkumas 61,04 39,96 37,15 51,00 71,69 32,73 40,76

Skiriamoji geba 61,74 51,01 57,05 58,39 43,62 62,42 65,77

Koreliacija 0,51 0,41 0,48 0,47 0,42 0,55 0,54

Taškų pasiskirstymas (%) 0 1 2 3 4 5 6 7 Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija

12,25 16,06 11,85 13,65 12,05 12,25 9,04 12,85 47,76 57,33 0,72

Page 16: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

16

IV. SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

Zeit: 50 Minuten. 20 Punkte.

Wählen Sie nur eine der gegebenen Aufgaben (A oder B) und schreiben Sie einen Brief.

Aufgabe A Persönlicher Brief:

Sie waren in den Ferien bei Ihrer deutschen Brieffreundin Lisa zu Besuch. Schreiben Sie ihr einen Brief, in dem Sie folgende inhaltliche Punkte behandeln:

1. Bedanken Sie sich in Ihrem Brief bei Lisa für die Gastfreundschaft! 2. Schreiben Sie, was Ihnen in Deutschland am meisten gefallen hat! 3. Erzählen Sie Lisa, was Sie im Moment tun! 4. Stellen Sie der Freundin Ihre Zukunftspläne vor! 5. Vergessen Sie nicht, Lisas Eltern und/oder Freunde zu grüßen!

Aufgabe B Persönlicher Brief:

Ihr deutscher Brieffreund Mark erkundigt sich in seinem Brief nach Musik in Litauen. Schreiben Sie ihm einen Brief, in dem Sie folgende inhaltliche Punkte behandeln:

1. Stellen Sie in Ihrem Brief die populärsten litauischen Popstars vor! 2. Schreiben Sie Mark, welche Musik und warum Sie sie mögen! 3. Erzählen Sie ihm von Ihrem Lieblingsmusiker/Ihrer Lieblingsband! 4. Schreiben Sie Mark, welches Musikinstrument Sie spielen/gerne spielen würden! 5. Fragen Sie Ihren Freund nach seinen Musikvorlieben!

Hinweise: • Vergessen Sie nicht Ort, Datum, Anrede und Unterschrift. • Die Abschnitte und Sätze sollen einen Gedankengang bilden. • Schreiben Sie etwa 120–150 Wörter.

RAŠYMO TESTO VERTINIMAS

Kriterijai Taškai Mokinių sk. (%)

1 TURINYS 8 1.1 Turinio atitikimas pagal pateiktą užduotį (1 taškas už kiekvieną darbe

išdėstytą turinio punktą ) 5×1=5

5 taškai – 27,71 4 taškai – 24,10 3 taškai – 16,06 2 taškai – 11,65 1 taškas – 6,02 0 taškų – 14,46

Komunikacinis atitikimas: aiškiai išreikštos kalbos intencijos ir / ar santykis su adresatu 1 72,89 1.2

Kalbinės intencijos ir / ar santykis su adresatu darbe neatsispindi 0 27,11 Formos atitikimas: laikomasi visų laiško formos reikalavimų (data, vieta, adresai, kreipinys, pabaiga) arba rašinio formos reikalavimų (įvadas, dėstymas, išvada )

1 68,88 1.3

Du ar daugiau formos aspektai netinkami arba jų trūksta 0 31,12 Koherencija ir kohezija: sakiniai ir pastraipos sujungtos logiškai, mintys dėstomos nuosekliai

1 52,21 1.4

Minčių eiga chaotiška 0 47,79

Page 17: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

2004 m. vokiečių kalbos mokyklinio brandos egzamino užduoties statistinė analizė

17

Kriterijai Taškai Mokinių sk. (%)

2 KALBOS TAISYKLINGUMAS 12 Morfologija 5 Paprastos gramatinės struktūros vartojamos taisyklingai, sudėtingesnėse struktūrose pasitaiko 1-2 klaidos, netrukdančios suprasti tekstą

5 3,21

Paprastose gramatinėse struktūrose 1 – 2 klaidos, sudėtingesnėse 2 –3 klaidos, tačiau tai netrukdo suprasti pagrindinę mintį ir esminius pasakymus

4 16,47

Net ir paprastose gramatinėse struktūrose yra daug klaidų, kurios kartais trukdo suprasti tekstą.

3 24,70

Paprastose gramatinėse struktūrose daug klaidų, nuolat trukdančių suprasti tekstą

2 30,72

Daug klaidų, kurios trukdo suprasti esminius pasakymus net ir pakartotinai perskaičius tekstą

1 10,44

2.1

Dėl daugybės klaidų neįmanoma suprasti teksto prasmę 0 14,46 Žodynas 4

Žodynas turtingas, įvairus, žodžiai ir posakiai vartojami tinkamai 4 8,23 Žodynas nelabai turtingas, bet žodžių ir posakių spektras atitinka temą, pavienės žodyno vartojimo klaidos netrukdo suprasti tekstą

3 21,69

Ribotas, tačiau atitinkantis temą žodynas, žodžių ir žodžių junginių vartojimo klaidos kartais trukdo suprasti tekstą

2 35,74

Žodynas siauras, daug žodyno vartojimo klaidų nuolat trukdo suprasti tekstą

1 19,48

2.2

Netinkamai pavartoti žodžiai ir posakiai trukdo suprasti tekstą 0 14,86 Sintaksė 1

Teisingai pavartoti bent 2 sudėtiniai prijungiamieji ir 2 sudėtiniai sujungiamieji sakiniai

1 26,51 2.3

Teisingai pavartotas tik vienas sudėtinis sakinys arba nėra nė vieno 0 73,49 Rašyba 2 Keletas rašybos ir skyrybos klaidų, netrukdančių arba beveik netrukdančių suprasti tekstą

2 24,10

Nemažai rašybos ir skyrybos klaidų, kartais trukdančių suprasti tekstą 1 56,83

2.4

Daug rašybos ir skyrybos klaidų , nuolat trukdančių suprasti tekstą 0 19,08

Viso 20

Page 18: vok mok analize stat - Studijos · B Über Geburtstagsgeschenke. C Über die Freundschaft. Atsakymų pasirinkimas (%) A B* C Neatsakė Sunkumas Skiriamoji geba Koreliacija 2,21 93,57

18