Author
eitan
View
40
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Wirtschaftliches Prüfungswesen. 1. Rechnungslegung a) Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht. 1.a)1. Buchführung. Verpflichtung zur handelsrechtlichen Buchführung gem. §§ 238 ff. HGB Kaufmannseigenschaft gem. § 1 ff. HGB als Voraussetzung Regelwerk Normiert in §§ 238 ff. HGB GOB - PowerPoint PPT Presentation
Wirtschaftliches Prfungswesen1. Rechnungslegunga) Buchfhrung, Jahresabschluss und Lagebericht
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)1. BuchfhrungVerpflichtung zur handelsrechtlichen Buchfhrung gem. 238 ff. HGBKaufmannseigenschaft gem. 1 ff. HGB als VoraussetzungRegelwerk Normiert in 238 ff. HGBGOBBesondere Regelungen fr Kapital- und Kap & Co. Gesellschaften gem. 264 ff. HGB
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)2. Grundlagen des JahresabschlussesAllgemeines:Erstellung in angemessener Zeit (3-6 Mon.)Deutsche Sprache und Euro ( 244 HGB )GOBRegelungen nach IFRS / IASKlarheit und bersichtlichkeit ( 243 II HGB )
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)3. BilanzierungsgrundstzeVollstndigkeitsgebot ( 246 I HGB )MerkpostenBesonderheiten bei PersonengesellschaftenSBVMietvertrgeInventurAVUVBilanzierbarkeitSchwebende GeschfteLeasing: Steuerlich 4 Leasing - Erlasse
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)3. BilanzierungsgrundstzeVollstndigkeitsgebot ( 246 I HGB )MerkpostenBesonderheiten bei PersonengesellschaftenSBVMietvertrgeInventurAVUVBilanzierbarkeitSchwebende GeschfteLeasing: Steuerlich 4 Leasing ErlasseTreuhandschaftenFinanzinstrumente
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)3. BilanzierungsgrundstzeHaftungsverhltnisse gem. 251 HGBVermerkpflicht unter der Bilanz auf der PassivseiteInsb.:WechselobligoBrgschaftenGewhrleistungsvertrgeBestellung von Sicherheiten fr fremde Verbindlichkeiten
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeAllgemeine Bewertungsgrundstze 252 I Nr. 1 HGB: Bilanzidentitt 252 I Nr. 2 HGB: Going Concern 252 I Nr. 3 HGB: Einzelbewertung 252 I Nr. 4 HGB: Vorsicht 252 I Nr. 5 HGB: Periodenabgrenzung 252 I Nr. 6 HGB: Bewertungsstetigkeit 252 II HGB: Abweichung von den allg. Bewertungsgrundstzen
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeAnschaffungs- und Herstellungskosten: 255 HGBAnschaffungskosten gem. 255 I HGBHerstellungskosten gem. 255 II HGBAbschreibungen und Beibehaltungswahlrechte ( 253 HGB )Abschreibungen gem. 253 II HGBAVUVAbschreibungen gem. 253 IV HGBSteuerrechtliche AbschreibungenBeibehaltungswahlrecht: 253 V HGB
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertungsvereinfachungsverfahren gem. 256 HGBVerbrauchsfolgeverfahrenLifoFifoFestbewertungGruppenbewertungNiederstwertprinzip
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeImmaterielle VermgensgegenstndeKonzessionen, gewerbliche Schutzrechte und hnliche Rechte und WerteGeschfts- oder FirmenwertGrundstcke und GebudeAufwand oder AHKBetriebsvorrichtungenMietereinbauten- und Umbauten
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeBeteiligungenKapitalgesellschaftenPersonenhandelsgesellschaftenNeugrndungGewinnverbuchungUmwandlungssachverhalteAbschreibungenEAV 8a KStG
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeVorrteAK PrinzipNiederstwertprinzip und AbschreibungWertaufholungHandelsrechtlichSteuerlichBewertungsverfahren
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeAnzahlungenHandelsrechtliche HandhabungSteuerliche Handhabung
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeForderungenLangfristigKurzfristigNominalbetragWertberichtigungenEinzelnPauschalRckgaberechtWhrungsforderungenSteuerbilanz
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeWertpapiereZero BondsBonstrippingGenussrechteAbschreibungenSteuerbilanz
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter VermgensgegenstndeSonstige VermgensgegenstndeInhaltNiedrig verzinsliche / unverzinsliche Ford.SteuerlichErstattungsansprcheSchadenersatzansprche
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter SchuldenRckstellungenPensionsrckstellungSteuernSonstige RckstellungenPflichtrckstellungenVoraussetzungenAufwandsrckstellungenBewertungsprobleme
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBewertung bestimmter SchuldenVerbindlichkeiten ( 253 I 1 HGB )RckzahlungsbetragAuszahlungsdisagioAbzinsungWhrungsverbindlichkeitenSteuerbilanz
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)4. BewertungsgrundstzeBesondere PostenEigenkapitalKapitalgesellschaftPersonenhandelsgesellschaftSonderposten mit RcklageanteilEntstehungVerbuchungLatente Steuern
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)5. AusweisvorschriftenAllgemeinesUnterschied Kapitalgesellschaft / PersonenhandelsgesellschaftGebot zur hinreichenden AufgliederungKlarheit und bersichtlichkeitForm der DarstellungBilanz in KontoformGuVKonto- oder StaffelformGesamtkosten- o. UmsatzkostenverfahrenVergleichszahlenAngabenwahlrecht zum Anhang
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)5. AusweisvorschriftenGliederung der Bilanz 266 HGBBeispiel fr Einzelkaufleute in der VorlesungAnlagespiegelBruttomethodeNettomethodeBesonderheiten bei Personenhandelsges.
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)5. AusweisvorschriftenGliederung der GuVVorschriften fr Einzelkaufleute und Personenhandelsgesellschaften ( nicht 264a HGB ) 242 II HGB 243 I HGB 246 I HGB 246 II HGBKonto- oder StaffelformMindeststruktur
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut
1.a)5. AusweisvorschriftenGliederung der GuVVorschriften fr Kapitalgesellschaften und Kap & Co. Gesellschaften 275 HGB
(c) WP Prof. Dr. Skopp, Lehrstuhl fr Wirtschaftsprfung und Rechnungswesen, FH Landshut