16
SCHNEESPORTINITIATIVE SCHWEIZ INITIATIVE SPORTS DE NEIGE SUISSE INIZIATIVA SPORT SULLA NEVE SVIZZERA

Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

SCHNEESPORTINITIATIVE SCHWEIZINITIATIVE SPORTS DE NEIGE SUISSE

INIZIATIVA SPORT SULLA NEVE SVIZZERA

Page 2: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

...Wer wir sind und was wir wollen

Wie wir unsere Ziele erreichen wollen

Wie Sie uns dabei unterstützen können

2

Page 3: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Ursprung der SchneesportinitiativeIndustrie und Staat nehmen sich gemeinsam der Problematik an

- BASPO organisiert zwei Workshops zum Thema Schneesport-Förderung (Ende 2013 / Frühjahr 2014)

Vereinsgründung- Erstmals schliessen sich die gesamte Schneesport- sowie

Tourismus-Industrie und der Staat zu einem gemeinsamen Programm zusammen

3

Page 4: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Ziel der SchneesportinitiativeZweck

- Schneesport ist Schweizer Kulturgut – Das muss gelebt und gefördert werden!

Ziele- Förderung der sportlichen Aktivität der Bevölkerung (Sport- und

Gesundheitsförderung)- Förderung des soziokulturellen Austausches und der Integration

an Schulen durch Schneesportaktivitäten- Stärkung des Wintertourismus (Der Kerne der

Tourismusindustrie)

4

Page 5: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Wer steht hinter der Schneesportinitiative?

5

Gründungsmitglieder

Ordentliche Mitglieder Befreundete Mitglieder

Page 6: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Wie erreichen wir diese Ziele?Zielgruppe: Schulen (Lehrkräfte)

- Alle Schulen aus der Schweiz (Fokus: 1. – 9. Klasse) - Während obligatorischem Unterricht – vor allem im Januar und

ab MärzLehrkräfte unterstützen

- Organisationsaufwand weitestgehend abnehmen- All-inclusive-Angebote mit drei Klicks zum Schneesportlager

Attraktive Preise & Mehrwerte bieten- Investition in die Zukunft

7

Page 7: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Was genau bietet GoSnow.ch?

8

Angebote Information & Beratung

Schneesport-Tage

Schneesport-Lager

Weitere Angebote

• Transport• Unterkunft • Verpflegung• Mietmaterial• Bergbahn-Tickets• Schneesportlehrer

• Organisationshilfen• Lehrmittel• Sicherheit +

Haftung• Finanzierung• Material

Page 8: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

GoSnow.ch vermittelt

11

Gastgeber

• Transport

Schneesport-Tage

Schneesport-Lager

Weitere Angebote

• Unterkunft • Verpflegung• Mietmaterial• Bergbahn-Tickets• Schneesportlehrer• Spezial-Event

• Einzelne Leistungsbereiche• Folge-Angebote für Familien• World Snow Day Aktionen• Etc.

Page 9: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Wie läuft ein Schneesporttag ab?8:30 – 9:30 Carfahrt Schulhaus – Talstation im Skigebiet9:30 – 9:40 Übernahme lokaler Gastgeber9:40 – 10:00 Mietmaterial abholen10:00 – 12:00 Schneesportunterricht12:00 – 13:00 Mittagessen13:00 – 15:30 Schneesport15:30 – 15:45 Mietmaterial abgeben15:45 – 16:45 Carfahrt Talstation - Schulhaus

12

Page 10: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Fakten zu SchneesporttagenIm Januar & im März

- Meistens Montag, Dienstag, DonnerstagMehrere Klassen oder ganze Schule 60 – 120 TeilnehmerSo nahe wie möglich (100 km – 200 km)Leistungen:

- An- und Rückreise- Mietmaterial- Bergbahntickets- Mittagessen- Schneesportlehrer

Richtpreis total pro Kind: Sfr. 50.-

13

Page 11: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Wie läuft ein Schneesportlager ab?Montag Vormittag Anreise Schulhaus – LagerhausAb Montag Nachmittag SchneesportInkl. Freitag Vormittag SchneesportFreitag Nachmittag Rückreise Lagerhaus – Schulhaus

14

Page 12: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Fakten zu SchneesportlagernJanuar und März

- Anreise Montag Vormittag, Rückreise Freitag NachmittagEine oder zwei Klassen (20 – 60 Teilnehmer)Auch weitere Reisen möglich (> 200 km)Leistungen:

- An- und Rückreise- Mietmaterial- Bergbahntickets- Unterkunft inkl. HP- Spezialevent

Richtpreis total pro Kind: Sfr. 350.-

15

Page 13: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Wie können wir kooperieren?Schweizer Kulturgüter Schneesport und ÖV

- Mit dem ÖV in den Schnee- Langfristiges Engagement- Kombiniert mit SwissPass- Gemeinsame Promotion

18

Page 14: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Nächste Schritte der SchneesportinitiativeWeiterentwicklungen

- Plattform laufende Optimierung (Suche, etc.)- Angebote seit Anfang Mai sind die Angebote 2017 online

Angebote Schneesporttage auf Herbst online

Sensibilisierung der Lehrkräfte seit Mai 2016- Kommunikation der Plattform/Angebote an die Lehrkräfte &

Schulen- Partner-Kanäle und befreundete Mitglieder einbinden

19

Page 15: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 16: Basispräsentation Schneesportinitiative Schweiz - GoSnow.ch

Am Rande: Politischer RückenwindMotion „Schneesportoffensive“ – Dominique de Buman

- BR soll Anteil der schneesporttreibenden Bevölkerung erhöhen und dabei die Aktivitäten der Schneesportinitiative in den Vordergrund stellen

Gesamtschau Sportförderung BASPO- Breitensportkonzept: Förderung des Schneesportes wichtig- Dezentrale Förderung des Schneesports- J+S als wichtigstes Instrument der Sportförderung des Bundes

21