View
203
Download
0
Embed Size (px)
REISEBERICHT VON JAN KIMMELMANN
MEIERS WELTREISEN FACHSTUDIENREISE BIENVENIDO/BYENVINI KLEINE KARIBIK 2009
BRITISH VIRGIN ISLANDS-BARBADOS-SAINT MARTIN
Die Fachstudienreise 2009 fhrte dieses Jahr mehrere Gruppen in die exklusive Welt der Kleinen
Karibik. Daher hie es fr meine Gruppe der Sailors: Sail Away zu den wunderschnen Inseln der
British Virgin Islands.
Freitag 27.11.2009 Nrnberg-Saint Martin-Peter Island
Unser Flug ging am 27.11.2009 zuerst von Nrnberg nach Paris CDG mit Air France Regional, wo wir
einen Aufenthalt von ca. 2,5 Stunden hatten, fr unseren Weiterflug nach Saint Martin. Dieser wurde
von Air France mit einer Boing 747-400 durchgefhrt. Auf dem Flug wurden Video on Demand sowie
zwei warme Mahlzeiten und kostenfrei Getrnke angeboten. Die Maschine machte einen schon sehr
alten Eindruck, bot aber dennoch einen relativ guten Komfort. Nach knapp elf Stunden htte unser
Ziel eigentlich die Insel Saint Martin sein sollen. Da aber schwere Regenschauer die kurze Landebahn
berschwemmt hatten, mussten wir auf die Insel Guadeloupe ausweichen, wo wir ca. 2 Stunden im
Flugzeug verbrachten, bei gutem Wein und netten Gesprchen mit der Bordcrew, von welcher der
Steward Deutsch sprach. Leider verpassten wir durch die auerplanmige Zwischenlandung den
beeindruckenden Sonnenuntergang auf Saint Martin, welcher gebhrend in der Sun Set Beach Bar
gefeiert werden sollte. Diese befindet sich in unmittelbarer Nhe der Start und Landebahn.
Flugzeuge von einer Jesna bis hin zum Jumbo fliegen hier den Bargsten wahrhaft ber den Kpfen
hinweg und jeder Start bzw. jede Landung wird mit lautem Jubeln und Applaus gefeiert. Es gibt
sogar eine Tafel, auf welcher die tglichen Starts und Landungen lckenlos aufgelistet sind!
Hier trafen wir auch auf ein paar Teilnehmer der anderen Gruppen und wir genossen ein paar Snacks
und Getrnke, whrend zwei Starts und drei Landungen ohrenbetubend die Gesprche zwischen-
durch unterbrachen. Nach einer knappen Stunde hie es: ruck zuck in den Minibus und zurck zum
ca. 300 Meter Luftlinie entfernten Flughafenterminal, um den Weiterflug mit LIAT nach Beef Island/
Tortola nicht zu verpassen, welcher ca. 40 Minuten dauert. Nach der Landung Transfer zur Fhre, um
zum ersten Premium bernachtungshotel Peter Island Resort 5* berzusetzen, welches sich auf der
gleichnamigen Insel befindet.
Samstag 28.11.2009 Peter Island-Virgin Gorda
Nach einem sehr leckeren Frhstck im Freien mit Meerblick, machten wir uns zur Hotelbesichtigung
auf. Die Insel ist per privater Yacht oder per Fhre in ca. 40 Minuten von Tortola zu erreichen. Das
Resort liegt direkt an einem von 5 wunderschnen Strnden, eingebettet in einen tropischen Garten.
Dem Gast stehen 32 elegante Oceanview-Z immer und 20 Beachfront-Juniorsuiten zur Verfgung.
Auerdem gibt es noch 3 luxurise Villen (Falcons Nest, Crows Nest und Hawks Nest), welche mit
groer Kche, Wohnraum, eigenem Spa, Fitnesscenter, Pool und mehreren Wohn/-Schlafbereichen
ausgestattet sind, und meistens von Gsten mit eigenem Koch- und Servicepersonal genutzt werden.
Das Resort bietet zudem fr alle Gste 2 erstklassige Restaurants, eine Boutique, eine Tauchschule
und einen Yachtverleih.
Noch immer sehr beeindruckt vom Luxus der Villen, betraten wir heute zum ersten Mal unseren
Katamaran, welcher uns die nchsten Tage kreuz und quer durch die etwa 60 Inseln und Inselchen
der British Virgin Islands fahren sollte. 1 wchige Segeltrns dieser Art bietet Meiers Weltreisen im
Karibik Katalog an und knnen individuell in den Reiseverlauf eingebaut werden.
Auf der Fahrt Richtung Virgin Gorda genossen wir das traumhafte Wetter. Das Mittagessen nahmen
wir an Bord ein. Erfrischung gaben die freien Getrnke und das angenehm temperierte Meer bei
einem Schnorchel-Stop. Gut gelaunt und entspannt erreichten wir die drittgrte Insel der BVIs,
einstiges Kupferabbaugebiet und Zentrum der Inselgruppe. Grtenteils ein Naturschutzgebiet,
ist die Insel von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Ziel auf der Insel war unser nchstes
bernachtungshotel, der Bitter End Yacht Club 4*. Der Yacht-Club besitzt eine groe eigene Flotte
unterschiedlichster Boote und Yachten und ist daher besonders beliebt bei unternehmungslustigen
Gsten, welche gerne die Vielzahl an Tages-Segeltrns und Ausflgen auf der atemberaubenden
Karibischen See sowie zu Grotten und Nachbarinseln nutzen. Nachdem wir uns frisch gemacht und
einen leckeren Sundowner genossen hatten, kurze Siteinspection. Anschlieend hatten die einzigen
beiden Herren der Gruppe die Mglichkeit, den Nationalcocktail als Aperitif an der Bar zu mixen.
Zum Abschluss wurden wir zum Essen eingeladen, bei welchem ich mich fr ein uerst delikates
New York Strip Steak Medium entschied.
Sonntag 29.11.2009 Virgin Gorda
Gestrkt vom Frhstck, Check Out. Wir machten uns auf den Weg zu einer Inselrundfahrt, auf
welcher wir im Gorda Peak Nationalpark die unzhligen exotischen Pflanzen sahen, von denen
viele nur hier vorkommen. Auch die Ruinen der alten Kupferminen gaben schne Fotomotive ab.
Danach machten wir uns auf zum Mango Bay Resort 4*. Die kleine, individuelle Anlage ist ideal fr
einen ruhigen, erholsamen Urlaub und bietet Duplex Villen mit eigener Kche, Wohnraum, sep.
Schlafzimmer und eine Terrasse. Trotz der ruhigen Lage liegt das Resort nicht weit entfernt vom
Flughafen, dem Hafen, Geschften und Restaurants.
Am spten Vormittag ging die Fahrt weiter zum Wahrzeichen von Virgin Gorda: The Baths. Dieser
Strandabschnitt, welcher hnlichkeit mit Anse Source d`Argent auf den Seychellen hat, ist von
beeindruckenden Felsblcken durchzogen, welche lichtdurchlssige Grotten aus Salzwasserseen
entstehen lieen. Nach einer kurzen Wanderung durch ein Labyrinth von Wasserstraen, erreichten
wir einen Strand, welcher sonst nur per Boot zu erreichen ist. Erfrischt vom kristallklaren Meer
und einem kleinen Sonnenbad, fuhren wir zu unserem nchsten bernachtungshotel
Rosewood Little Dix Bay 5*. Das erst krzlich renovierte Traumhotel, liegt an einer von einem
Korallenriff geschtzten Bucht. Mehrere Cottages verteilen sich im wunderschnen tropischen
Garten. Der Flughafentransfer wird mit der hoteleigenen Fhre angeboten und dauert ca. 15 Min..
Fr das leibliche Wohl sorgen 3 Open-Air-Restaurants und 2 Bars. Der exklusive Spa-Bereich ist mit
9 Behandlungszimmern ausgestattet und bietet zudem durch seine erhhte Lage Ausblicke von
teilweise bis zu 25 Meilen, z. B. auch vom Infinity Pool aus. Die Zimmer unterscheiden sich einzig
durch Ihre Lage und deren Ausblick (Gardenview-Zimmer und Premium-Oceanview-Zimmer). Beide
haben sowohl einen groen Wohn-/Schlafbereich als auch ein groes Bad. Sportleistungen wie
7 Tennispltze, Fitnesscenter, Kajaks, Sunfishsegeln, Schnorcheln und Ausflge zu benachbarten
Inseln sind bereits im Hotelpreis inkludiert.
Nach einem leckeren Aperitif wurde uns das Abendessen, ein hervorragend schmeckender Lobster,
mit Knoblauchsauce und passendem Wein serviert. Einfach fantastisch!
Montag 30.11.2009 Virgin Gorda-Guana Island
Der Vormittag stand uns heute zur freien Verfgung und so hatten wir die Mglichkeit, dass groe
Wassersport-/Spa-Angebot kennenzulernen oder die Vormittagssonne zu genieen. Im Anschluss
checkten wir aus und fuhren mit dem Katamaran weiter nach Guana Island 4+*. Bei dieser Insel
handelt es sich um eine Perle unter den britischen Jungferninseln, denn hier wird Naturschutz gro
geschrieben. Die ursprngliche Tierwelt (freilaufende Leguane und Schildkrten) und Pflanzenwelt
sowie die geringe Anzahl an Zimmern (42 Superior Zimmer) lassen schon fast Robinson Crusoe
Feeling aufkommen. Durch einige schne Wanderwege gelangt man zu den vllig abgeschiedenen
Traumstrnden (7 insgesamt) mit weiem Pulversand und trkisblauem Wasser. Kulinarische Kst-
lichkeiten werden in kontinentaler, amerikanischer oder indischer Art gereicht. Einrichtungen wie die
zentrale Bar, an welcher sich jeder Gast frei bedienen kann, oder die gemtliche Bibliothek mit
internationaler Lektre und Gstebuch, lassen schon fast das Gefhl aufkommen, zu Gast bei
Freunden zu sein. Nach einer kurzen Besichtigung der Zimmer hatten wir die Mglichkeit, uns von
den Strapazen des Tages ;-) am Strand zu erholen und genossen zum Abend einen wunderschnen
Sonnenuntergang, welcher sich wie gemalt ber der hgeligen Landschaft der Insel prsentierte.
Dieser ereignisreiche Tag endete mit einem gemtlichen Abendessen auf der Terrasse, unter fast
freiem Himmel, whrend man die Grillen im Hintergrund summen hrte.
Dienstag 01.12.2009 Guana Island-Barbados
Leider mussten wir heute schon diese traumhafte Insel verlassen und fuhren mit dem Katamaran
zurck nach Tortola. Direkt nach der Ankunft unternahmen wir eine Inseltour auf der grten Insel
der BVIs. Mit dem Mount Sage (543 m), welcher zum grten Teil als Naturschutzgebiet erklrt
wurde, besitzt die Insel den hchsten Berg des gesamten Archipels. Wir machten einen kurzen
Spaziergang durch Road Town, dem Hauptort der Insel, mit Pubs und Restaurants. Hier durchstber-
ten wir einige Geschfte und machten einen Spaziergang entlang des Tiefseehafens, wo viele
groe Katamarane und Jachten liegen, welche fr Ausflge in die Inselwelt der Virgins gechartert
werden knnen. Auch gibt es viele Forts zu besichtigen, da die Insel einstmals schwer u