Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Literaturverwaltung mit Plone Matti Stöhr...

Preview:

Citation preview

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Literaturverwaltung mit Plone

Matti Stöhr

Vortrag auf dem Plone-Workshop

im Rahmen der Multimedia-Tage der HU

20. Juni 2007

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 2

Gliederung

1. Das Bibliography-Tool für Plone im

Überblick

2. Live-Präsentation

3. Ausblick

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 3

1. Bibliography-Tool - Einstieg I

• Literaturverwaltung für Publikationen im wissenschaftlichen Kontext

• Hohe Varianz an Referenztypen

• Interoperabilität zu anderen Literaturverwaltungsprogrammen -> hohe Strukturierung auf Basis des BibTeX-Standards

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 4

Exkurs – BibTeX

• Programm zur Erstellung von Literaturangaben und -verzeichnissen in TeX- oder LaTeX-Dokumenten

• entwickelt von Oren Patashnik und Leslie Lamport im Jahre 1985

• Standardformat für Literaturangaben

• Kurzübersicht: Syntax, Felder (Referenztypen), Beispiele

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 5

1. Bibliography-Tool - Einstieg II

• Basis: Bibliography Folder

• 14 Publikationsformen als Objekte

• Im- und Export von BibTeX-Daten voreingestellt

• Zusätzliche Formate konfigurationsabhängig

(über portal_bibliography im ZMI steuerbar)

• AddOns: ATBiblioList, Amazon Tool

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 6

1. Bibliography-Tool - Versionen

• Version 0.8.0 – aktuell nutzbar

• Version 0.9.0 (Beta Release) – nutzbar mit dem

Umstieg auf Plone 2.5.2

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 7

1. Bibliography-Tool - Funktionen

• Strukturierte Publikationslisten in Plone mit variablen Anzeigemöglichkeiten (Add On ATBiblioList)

• Import-/Exportfunktionen: BibTeX, Citation Manager, EndNote, ISBN (Amazon Tool), IBSS, Medline, RIS, XML (MODS), PDF*

• Duplikatverwaltung* *nur in Version 0.9.0

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 8

1. Bibliography-Tool - Probleme

• ATBiblioList für Vers. 0.8.0 nicht verfügbar

• Import/Export in Vers. 0.8.0 auf BibTeX

beschränkt

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 9

2. Live-Präsentation

• CMF Bibliography AT 0.8.0

• CMF Bibliography AT 0.9.0 + ATBiblioList

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 10

3. Ausblick I

Kurzfristige Ziele:

• Lösung der Probleme mit Version 0.8.0

• Bereitstellung der Version 0.8.0 zur Nutzung in

der eigenen Plone-Instanz

• Bereitstellung einer Testumgebung für Version

0.9.0

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 11

3. Ausblick II

Mittel- und langfristige Ziele:

• Bereitstellung der Version 0.9.0 zur Nutzung in

der eigenen Plone-Instanz

• Weiterentwicklung des BibliographyTools

(Ideen: Formularerweiterungen, Linkresolver,

Suche, …)

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Matti Stöhr - Literaturverwaltung mit Plone - HU-Plone-Workshop 20.06.2007 12

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!!

...und jetzt auf in die Diskussion!

Kontakt:

matti.stoehr@ibi.hu-berlin.de

2093-4280

Recommended