2
Ich beantrage die Aufnahme in den TSV WeyheLahausen von 1949 e.v. als aktives passives Mitglied. Einmalige Eintrittsspende EUR .................................. bestimmt für ............................................................ Personenbezogene Daten: Männlich Weiblich Name, Vorname : .................................................................................................................. Straße, Hausnr.: .................................................................................................................... PLZ, Wohnort: ....................................................................................................................... Geburtsdatum: ...................................................................................................................... Telefon: .............................................................. EMail: ...................................................................... Eintrittsmonat: ................................................................. Abteilung Badminton Fußball Turnen Tennis Name des Trainers / Betreuers, Gruppe: ............................................................................................................................ Familienbeitrag ja nein Ich habe das 18.Lebensjahr vollendet und befinde mich bis………………………………………………… in einer Ausbildung/Studium (bitte entsprechende Bestätigung beifügen) Die Satzung des TSV WeyheLahausen erkenne ich an. Diese kann jederzeit im Internet unter www.tsvwl.de eingesehen werden.Den beigefügten Auszug (Rückseite) der Satzung über die Mitgliedschaft und die aktuellen Beitragssätze habe ich zur Kenntnis genommen. Datum:................................................ Unterschrift:................................................................................................................................................... (Bei Kindern/Jugendlichen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) EINZUGSERMÄCHTIGUNG / SEPALASTSCHRIFTMANDAT GLÄUBIGERIDENTIFIKATIONSNUMMER: DE11ZZZ00000232183 MANDATSREFERENZ: WIRD SEPARAT MITGETEILT Ich ermächtige den Sportverein TSV WeyheLahausen von 1949 e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TSV WL auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. IBAN I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I Kreditinstitut / Name: .................................................................................................... BIC: ............................................................... Name des Kontoinhabers: ....................................................................... Datum: ............................................ Unterschrift: ..................................................................................... Die Mitgliedsdaten werden unter Beachtung des Datenschutzes im Rahmen der Mitgliederverwaltung gespeichert.

Aufnahmeantrag2014

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Aufnahmeantrag2014

Ich beantrage die Aufnahme in den TSV Weyhe­Lahausen von 1949 e.v. als aktives passives Mitglied.

Einmalige Eintrittsspende EUR .................................. bestimmt für ............................................................

Personenbezogene Daten:

Männlich Weiblich Name, Vorname : ..................................................................................................................

Straße, Hausnr.: ....................................................................................................................

PLZ, Wohnort: .......................................................................................................................

Geburtsdatum: ......................................................................................................................

Telefon: .............................................................. E­Mail: ......................................................................

Eintrittsmonat: .................................................................

Abteilung Badminton Fußball Turnen Tennis

Name des Trainers / Betreuers, Gruppe: ............................................................................................................................

Familienbeitrag ja nein

Ich habe das 18.Lebensjahr vollendet und befinde mich bis………………………………………………… in einer Ausbildung/Studium (bitte entsprechende Bestätigung beifügen)

Die Satzung des TSV Weyhe­Lahausen erkenne ich an. Diese kann jederzeit im Internet unter www.tsvwl.de eingesehen werden.Den beigefügten Auszug(Rückseite) der Satzung über die Mitgliedschaft und die aktuellen Beitragssätze habe ich zur Kenntnis genommen.

Datum:................................................ Unterschrift:................................................................................................................................................... (Bei Kindern/Jugendlichen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten)

EINZUGSERMÄCHTIGUNG / SEPA­LASTSCHRIFTMANDATGLÄUBIGER­IDENTIFIKATIONSNUMMER: DE11ZZZ00000232183 ­ MANDATSREFERENZ: WIRD SEPARAT MITGETEILT

Ich ermächtige den Sportverein TSV Weyhe­Lahausen von 1949 e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TSV WL auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

IBAN I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I IKreditinstitut / Name: ....................................................................................................

BIC: ............................................................... Name des Kontoinhabers: .......................................................................

Datum: ............................................ Unterschrift: .....................................................................................

Die Mitgliedsdaten werden unter Beachtung des Datenschutzes im Rahmen der Mitgliederverwaltung gespeichert.

Page 2: Aufnahmeantrag2014

Auszug aus der Satzung desTurn­ und Sportverein Weyhe­Lahausen von 1949 e.V.

I. Mitgliedschaft§ 6 ­ Erwerb der Mitgliedschaft

1. Jede Person kann die Mitgliedschaft beantragen. Der Aufnahmeantrag istschriftlich an den Gesamtvorstand zu richten. Für Personen, die das 18.Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die nach dem BGB erforderlicheErklärung des gesetzlichen Vertreters maßgebend.

2. Für zeitlich begrenzte Sportangebote besteht die Möglichkeit einer befristetenMitgliedschaft.

3. Mit dem schriftlichen Aufnahmeantrag erkennt der Antragsteller dieVereinssatzung an. Ihm ist auf Wunsch die Vereinssatzung auszuhändigen.

§ 8 ­ Erlöschen der Mitgliedschaft1. Die Mitgliedschaft erlischt durch Tod, Austritt oder Ausschluß aus dem Verein

aufgrund eines Beschlusses des Ehrenrates oder des Gesamtvorstandes.2. Der Austritt kann jederzeit durch einen schriftlichen Antrag, der spätestens

am 31.Oktober beim Gesamtvorstand eingegangen sein muss, erfolgen. Erwird grundsätzlich erst zum Ende des Jahres wirksam.

3. Durch das Erlöschen der Mitgliedschaft bleiben die aufgrund der bisherigenMitgliedschaft entstandenen Verbindlichkeiten gegenüber dem Vereinunberührt. Dies gilt grundsätzlich nicht bei einer Beendigung der Mitgliedschaftdurch Tod.

III. Rechte und Pflichten der Mitglieder§10 Rechte der Mitglieder Die Vereinsmitglieder sind insbesondere berechtigt,

1. ab dem vollendeten 16. Lebensjahr ihr Stimmrecht auszuüben;2. die Einrichtungen des Vereins nach Maßgabe der hierfür getroffenen

Bestimmungen zu benutzen;3. an allen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen sowie den Sport in allen

Abteilungen aktiv auszuüben, sofern die Einrichtung des Vereins bzw. diedemVerein zur Verfügung gestellten Einrichtungen dies zulassen.

Vorstehende Satzung wurde in der Mitgliederversammlung am12.03.2010 beschlossen.

( Die Auszüge geben die wichtigsten Punkte der entsprechendenParagraphen der Satzung wieder. Die komplette Satzung finden sieunter www.tsvwl.de, oder kann im Vereinsheim eingesehen werden! )

Beitragssätze(gültig ab 01. Januar 2014)

Die Jahreshauptversammlung des Vereins hat am 08.März 2013 folgende Beitragssätze beschlossen, die am 1. Januar 2014 in Kraft treten:Erwachsene aktiv monatlich 8,50 €

Erwachsene passiv *) monatlich 4,00 €

Kinder und Jugendliche 4 – 18 Jahre monatlich 5,50 €

Studenten, Schüler, Wehrpflichtige, Rentner monatlich 5,50 €

Familienbeitrag monatlich 17,50 €

Kinder bis 4 Jahre im Bereich derMutter­und­Kind­Turngruppe beitragsfrei

Mitglieder über 60 Jahre und im Besitz der silbernenEhrennadel beitragsfrei

Schiedsrichter, aktiv beitragsfreiDie Beiträge werden halbjährlich – jeweils zum 01.01. und 01.07., eines Jahres – perLastschrift ( ab 01.02.2014 per SEPA­Basislastschrift ) eingezogen.*) Die passive Mitgliedschaft muss schriftlich beim Vorstand beantragt werden.

Besondere Gebühren(gültig ab 01. Januar 2014)

Aufnahmegebühr, je Mitglied einmalig 10,20 €

Gebühr für Rechnungszahler je Rechnung 3,00 €

Spartenbeitrag Tennis, pro Tennisspieler monatlich 3,00 €

Spartenbeitrag Fußball Erwachsene aktiv/passiv Kinder und Jugendliche (4­18 Jahre) Studenten, Schüler, Wehrpflichtige, Rentner Familienbeitrag

monatlich 1,00 € monatlich 0,90€ monatlich 0,90€ monatlich 1,00€

Gebühr für Rücklastschriften pauschal 5€

Umlage für neues Vereinsheim, befristet proMitglied(laut Beschluss der Mitgliederversammlung am02.01.2006)

monatlich 1,00 €

Der Austritt kann jederzeit durch einen schriftlichen Antrag, der spätestens am 31.Oktober beim Gesamtvorstand eingegangen sein muss, erfolgen. Er wird grundsätzlich erst zum Ende des Jahres wirksam. (siehe §8 der Satzung)