14
Als Brandschutzbeauſtragter in unserem Betrieb kann ich mich über Langeweile wirklich nicht beklagen. Und Zeit ist kostbar. Deshalb setze ich bei Schulungen oder kniffligen Aufgaben nur allzu gerne auf die professionelle Unterstützung durch Produkte von WEKA!

Brandschutz_Blätterkatalog

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Mit zukunftsweisenden Praxislösungen können Sie Brandschutz professionell schulen und umsetzen.

Citation preview

Page 1: Brandschutz_Blätterkatalog

„Als Brandschutzbeauftragter in unserem Betrieb kann ich mich über Langeweile wirklich nicht beklagen. Und Zeit ist kostbar. Deshalb setze ich bei Schulungen oder kniffligen Aufgaben nur allzu gerne auf die professionelle Unterstützung durch Produkte von WEKA!“

Page 2: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

99

Tagungstipp:

Mehr auf Seite 105

Mit Gefährdungsbeurteilung Brandschutz kommen Sie Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zeitsparend und sicher nach. Sie spüren systematisch potenzielle Gefah ren auf und setzen Maßnahmen zur Brandvermeidung gezielt um.

Unser Produkt-Highlight:

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

www.weka.de

Wir helfen Ihnen

gerne weiter!

Technischer Support

[email protected]

Kundenservice

Fragen, Wünsche,

Anregungen?

Peter Beck

Gef

ährd

un

gsb

eurt

eilu

ng

Bra

nd

sch

utz

Gefährdungsbeurteilung

Brandschutz

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Aus dem Inhalt

Ermittlung der Brandgefährdung mithilfe von

Zahlreiche Checklisten und Arbeitshilfen

Alle relevanten Rechtsvorschriften

Fachwissen Brandgefährdung

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KGwww.weka.de

Wir helfen Ihnen gerne weiter!Technischer Support

[email protected]

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Peter Beck

Ge

hrd

un

gsb

eu

rte

ilu

ng

B

ra

nd

sch

utz

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Aus dem InhaltErmittlung der Brandgefährdung mithilfe von

Zahlreiche Checklisten und Arbeitshilfen

Alle relevanten Rechtsvorschriften

Fachwissen Brandgefährdung

© W

EKA M

EDIA Gm

bH & Co. KG, Postfach 12 09, 86426 Kissing. Alle Daten urheberrechtlich gesch

ützt – unautoris

iertes K

opie

ren

verb

oten

!

PRAXISLÖSUNGEN

Titel-Nr.: CD9746Stand: 07/2012

GefährdungsbeurteilungBrandschutz

Peter Beck Michael Becker

www.praxistage-brandschutz.de

Praxistage Brandschutz 2013Ihr jährliches Wissens-Update für wirksamen Brandschutz

18. bis 19. Juni 2013 in Bad Vilbel bei Frankfurt/Main

Page 3: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

100

> Online-Version 224 € pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL4416

> CD-Grundversion + Fachbuch (Glossar), DIN A5 218 € zzgl. Updates nach Bedarf Best.-Nr. CD4459

> Online-Version 224 € pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL4417

> CD-Grundversion 198 € zzgl. Updates nach Bedarf Best.-Nr. CD4460

Aus dem Inhalt: ¾ Zusammenstellung aller Brandschutzvorschriften der Länder mit ca. 30 Vorschriften pro Land

¾ Der Brandschutzatlas von A–Z beinhaltet bundeslandspezifische Kurzkommentare mit Beispielen, Zeichnungen und Fotos zu ca. 180 Fachbegriffen.

¾ Arbeitshilfen wie Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Entscheidungs-bäume unterstützen Sie und erleichtern Ihre Arbeit.

¾ CD-Grundversion enthält Begleitbuch zum baulichen Brandschutz (inkl. Glossar mit Fachbegriffen)

Jedes Bundesland handhabt bauliche Veränderungen anders! Was ist die zulässige Brandabschnittsgröße? Kann ein zweiter Rettungs-weg geschaffen werden? Ist die Länge des Fluchtwegs akzeptabel? Mit solch spezifischen Fragen sind Sie als Brandschutzbeauftragter bei einer bau lichen Veränderung konfrontiert. Man braucht Ihren Rat in der Entscheidungsphase und Sie planen und kontrol lieren die korrekte Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen. Das nötige Fachwissen und die richtigen Lösungen dazu bietet Ihnen unsere Software, ganz gleich welche bundeslandspezifischen Vorschriften auch immer relevant sind.

Brandschutzmaßnahmen richtig beurteilen und wirksam umsetzenDiese Brandschutzlösung mit über 150 Checklisten liefert Ihnen Erläute-rungen, Rechtsverweise, Tipps sowie Positiv- und Negativbeispiele direkt auf den Bildschirm. Damit erleichtern Sie sich die Beurteilung von baulichen, betrieblichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen. Sie können alle Informationen zu relevanten Gesetzen und deren Umsetzung sofort abrufen und somit zeitnah und gezielt reagieren.

BrandschutzCheckBaulicher und technischer Brandschutz

Aus dem Inhalt: ¾ Verantwortlichkeit im Brandschutz ¾ Organisatorischer Brandschutz ¾ Betrieblicher Brandschutz ¾ Anlagentechnischer Brandschutz ¾ Brandmeldetechnik ¾ RWA-Anlagen ¾ Brandbekämpfungseinrichtungen ¾ Baulicher Brandschutz ¾ Flucht- und Rettungsplan sowie Feuerwehrplan

¾ Versicherungstechnik ¾ Brandschutz bei Bauarbeiten ¾ Evakuierungs- und Notfallplanung ¾ Betrieblicher Katastrophenschutz ¾ Brandschutz in Krankenhäusern ¾ Wartung von Brandschutz-einrichtungen

¾ Elektrische Anlagen ¾ IT-Anlagen ¾ Sonderbauten

Page 4: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

101

Das Kompendium für nachhaltigen Brandschutz im BetriebWer ist wofür zuständig? Wie verläuft eine Gebäuderäumung? Wie viele Unterweisungen sind Pflicht? Die richtigen Antworten finden Sie in dieser Lösung. Sie liefert Ihnen umfassendes Basis wis sen zu Aufbau, Organisa tion, Durchfüh rung und Über wachung des Brand schutzes im Betrieb. So erfahren Sie, welche Brandschutzanforderungen und -vorschriften speziell für Ihr Unterneh-men bzw. Ihre Branche maßgebend sind. Ihre betrieblichen Brandschutzanforde rungen setzen Sie – mit Hilfe von Checklisten, Mustervorlagen, Kommentaren und wertvollen Tipps – an-schließend schnell und effektiv um.

> Online-Version

364 € pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL4493

> DVD-Grundversion + Fachbuch, DIN A5, 190 Seiten

248 € zzgl. Updates nach Bedarf Best.-Nr. CD4492

Aus dem Inhalt: ¾ Umfangreiche Vorschriftendatenbank ¾ Branchenspezifische Fachbeiträge: Industrie, Verwaltung, Versammlungsstätten, …

¾ Arbeitshilfen: Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Mustervorlagen, …

¾ Aktuelle Hinweise und News aus Industrie und Verbänden ¾ Brandschutz-Glossar zum schnellen Überblick

Betriebliches Brandschutzmanagement

Die Lösung unterstützt Sie mit zahlreichen Fachbeiträgen zum anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz.

Page 5: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

102

Aus dem Inhalt: ¾ Muster-Grundrisse für Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4844-3

¾ Muster-Grundrisse für Feuerwehrpläne nach DIN 14095 ¾ Komfortables Editiermenü, um Fenster und Türen einzufügen ¾ Übersichtliche 3-D-Ansicht mit Bearbeitungsmodus ¾ Mobiliar-Bibliothek mit allen erdenklichen Einrichtungs-gegenständen

¾ Alle Symbole nach DIN ISO 23601 und DIN 4844-2 ¾ Verhaltenshinweise ¾ Legenden und Überschriften integrieren

> DVD-Grundversion

398 € zzgl. Updates nach Bedarf Best.-Nr. CD9560

Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

www.weka.de

Römerstraße 4

D-86438 Kissing

Fon 0 82 33.23-40 00

Fax 0 82 33.23-74 00

E-Mail [email protected]

Feuerwehr-, Flucht-

und Rettungspläne

9560

Feu

erw

ehr-

, Flu

cht-

un

dR

ettu

ng

splä

ne

WWindows

®

SK9

56

0

Lieferumfang

Software-DVD-ROM

Benutzerhandbuch

Freischaltcode

Mindestsystem-

voraussetzungen

Pentium-4-Prozessor

oder vergleichbar

Monitor: SVGA

(1.024 x 768)

Windows 7, Vista,

XP Professional +

aktuelle Service Packs

512 MB RAM

4 GB freier Speicher

DVD-Laufwerk

Grafikkarte

(empfohlene Typen):

nVidia GeForce,

nVidia Quadro,

ATI Radeon 9xxx,

ATI Radeon Xxxx oder

vergleichbare

Sicher und kostengünstig Flucht- und

Rettungspläne selbst erstellen

Schrittweise und ohne weitere Hilfe entwickeln

Sie Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4844-3

oder DIN ISO 23601 sowie komplette Feuerwehr-

pläne im AutoCAD-Format. Das Programm er-

möglicht durch intuitive Navigation e i nen sofor-

tigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.

Nützliche Mustervorlagen sowie eine um fang-

reiche Sym bole-Datenbank erleichtern Ihre

Arbeit. Der Import von bestehenden Plänen ist

ebenso möglich wie der Ausdruck Ihrer fertigen

Pläne in allen gängigen Formaten.

Profitieren Sie von diesen Inhalten

Umfangreiche Datenbank mit allen Symbolen

nach DIN 4844-3, BGV A8 und der neuen

DIN ISO 23601

Aktueller Fachinformationsteil

Feuerwehrplanraster automatisch erzeugen

DXF-/DWG-Import bis einschließlich

AutoCAD 2010

Video-Tutorials erläutern den Einstieg Schritt

für Schritt

Muster-Grundrisse für F+R-Pläne nach

DIN 4844-3 und Feuerwehr pläne nach

DIN 14095

Mobiliar-Bibliothek

Übersichtliche 3D-Ansicht ohne zusätzlichen

Aufwand

Windows-7-tauglich

1956087838119

ISBN 978-3-8111-95

60-8

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

www.weka.de

Römerstraße 4 D-86438 Kissing Fon 0 82 33.23-40 00Fax 0 82 33.23-74 00 E-Mail [email protected]

Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne

9560

Feu

erw

eh

r-,

Flu

ch

t- u

nd

Rettu

ng

sp

län

e

WWindows®

SK

95

60

LieferumfangSoftware-DVD-ROMBenutzerhandbuchFreischaltcode

Mindestsystem-voraussetzungenPentium-4-Prozessor oder vergleichbarMonitor: SVGA(1.024 x 768)Windows 7, Vista,XP Professional +aktuelle Service Packs512 MB RAM4 GB freier SpeicherDVD-LaufwerkGrafikkarte(empfohlene Typen):nVidia GeForce,nVidia Quadro,ATI Radeon 9xxx,ATI Radeon Xxxx oder vergleichbare

Sicher und kostengünstig Flucht- und

Rettungspläne selbst erstellenSchrittweise und ohne weitere Hilfe entwickeln

Sie Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4844-3

oder DIN ISO 23601 sowie komplette Feuerwehr-

pläne im AutoCAD-Format. Das Programm er-

möglicht durch intuitive Navigation e i nen sofor-

tigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.

Nützliche Mustervorlagen sowie eine um fang-

reiche Sym bole-Datenbank erleichtern Ihre

Arbeit. Der Import von bestehenden Plänen ist

ebenso möglich wie der Ausdruck Ihrer fertigen

Pläne in allen gängigen Formaten.

Profitieren Sie von diesen InhaltenUmfangreiche Datenbank mit allen Symbolen

nach DIN 4844-3, BGV A8 und der neuen

DIN ISO 23601Aktueller Fachinformationsteil

Feuerwehrplanraster automatisch erzeugen

DXF-/DWG-Import bis einschließlich

AutoCAD 2010Video-Tutorials erläutern den Einstieg Schritt

für SchrittMuster-Grundrisse für F+R-Pläne nach

DIN 4844-3 und Feuerwehr pläne nach

DIN 14095Mobiliar-BibliothekÜbersichtliche 3D-Ansicht ohne zusätzlichen

Aufwand

Windows-7-tauglich

195608

7838119

ISBN 978-3-8111-9560-8

Cyan Magenta Gelb Black

PRAXISLÖSUNGEN

Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne

Titel-Nr.: CD9560Stand: 10/2011

956000_CD_korr.indd 1 01.04.2009 10:31:30

Flucht- und Rettungspläne selbst erstellenSchrittweise und ohne fremde Hilfe ent - wi ck eln Sie Flucht- und Rettungs pläne nach DIN ISO 23601 und DIN 4844-3 sowie Alarm- und Feuer wehrpläne im Auto-CAD-Format. Das Programm er mög licht Ihnen durch in-tuitive Navigation einen sofortigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Muster- vorlagen sowie eine umfangreiche Symbole- Datenbank erleichtern Ihre Arbeit. Der Im-port von bestehenden Plä nen ist ebenso möglich wie der Ausdruck Ihrer fertigen

Pläne in allen gängigen For-maten.

Schritt für Schritt gelangen Sie zum gewünschten Ergebnis.Folgen Sie dem QR-Code zu weiteren Produkt-informationen! Wie´s geht, lesen Sie auf Seite 3.

Es schreibt Ihnen:Markus Sonnensperger,Produktmanager für Brandschutz und -sicherheit

„Die neue DIN ISO 23601 erfordert Verän-derungen in der Gestaltung von Flucht- und Rettungswegeplänen. Mit dieser Software bewältigen Sie alle Anforderungen in Eigen-regie. Und auch beim Planimport garantiert Ihnen WEKA stets die Kompatibilität mit den aktuellen Anwendungen der Architekten!“

Page 6: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

103

Jetzt erstellen Sie blitzschnell rechts-sichere Brandschutzordnungen! Teil A, Teil B und Teil C – nun haben Brand schutz beauf tragte ihre individuelle, aussage kräftige Brand schutz ordnung nach DIN 14096 zeitsparend fertig! Das mühsa-me Gestalten und oft seitenlange Ausfor-mulieren von Texten entfällt: Der Brandschutzordnungs-Editor bietet Ih-nen spezielle Textbausteine zu vielen Bran-chen und Sonder bauten. Diese passen Sie einfach an die Anforde run gen Ihres Betriebs an – und die Software produziert automa-tisch Ihre fertige Brandschutzordnung. > CD-Grundversion

318 € zzgl. Updates nach Bedarf Best.-Nr. CD9662

Aus dem Inhalt: ¾ Erstellen von Teil A, B und C der Brandschutzordnung

¾ Branchen- und sonderbau-spezifische Textbausteine, z.B. für Industrie & Produk-tion, Chemie oder Büro

¾ Fertige Muster-Brandschutz-ordnungen

¾ Komfortables Editiermenü ¾ Alle relevanten Brandschutz-Symbole nach DIN 4844-3, darunter auch die neuen nach DIN ISO 23601

¾ Regelkonformes Standard-layout individuell anpassbar

Zusätzliche Arbeitshilfen: ¾ Rechtliche Grundlagen ¾ Fluchtverhalten ¾ Unterweisungsfolien ¾ Checklisten ¾ Outlook-Anbindung und Netzwerkfähigkeit

Brandschutzordnungs-Editor

PRAXISLÖSUNGEN

Brandschutzordnungs-Editor

Teile A, B und C gemäß

DIN 14096 erstellen

PRAXISLÖSUNGEN

Bra

nd

sch

utzo

rd

nu

ng

s-E

dito

r

Brandschutzordnungs-EditorTeile A, B und C gemäßDIN 14096 erstellen

© W

EKA M

EDIA Gm

bH & Co. KG, Postfach 12 09, 86426 Kissing. Alle Daten urheberrechtlich gesch

ützt – unautoris

ierte

s Kop

iere

n ve

rbot

en!

PRAXISLÖSUNGEN

DirkTrümner

Brandschutzordnungs-Editor

Titel-Nr.: CD9662Stand: 11/2011

Vorbildlich: individuelle Brandschutzordnungen

„Als langjähriger Fachredakteur er lebe ich immer wieder die Unsicherheiten, die beim Erstellen von Brandschutzordnungen auftreten. Die gängigen Ausbildungen zum Brandschutzbeauftragten können aber nur sehr bedingt auf diese komplexe Aufgabe vorbereiten. Unsere Software schließt genau diese Lücke und bietet das Werkzeug zur Gestaltung einer professionellen Brandschutzordnung!“

Es schreibt Ihnen:Steffen Marzak,Fachredakteur für Brandschutz

Folgen Sie dem QR-Code zu weiteren Produkt-informationen! Wie´s geht, lesen Sie auf Seite 3.

NEU

Page 7: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

104

Alle relevanten Themen des Brandschutzes online gebündeltIn dieser Komplettlösung sind die Inhalte und Nutzen bewährter Einzel lösun gen sinnvoll ge-bündelt. Damit deckt das Online-Paket Brandschutz alle relevanten Themen des Brand schutzes ab. Mithilfe von Check listen können Sie ganzheitliche Brandschutzmaßnahmen schnell und einfach umsetzen. Bei Bedarf erhalten Sie auch Antworten auf alle bundesländerspezifischen Fragen im baulichen und technischen Brandschutz. Sie führen zudem Unterweisungen für den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz durch oder möchten bei allen betrieb lichen Brandschutz aufgaben jederzeit auf sicheres Basiswis-sen zurückgreifen? Dann ist das Online-Paket Brandschutz garantiert die richtige Lösung für Sie.

Aus dem Inhalt: ¾ BrandschutzCheck (Seite 100) ¾ Betriebliches Brandschutzmanagement (Seite 101) ¾ Baulicher und technischer Brandschutz (Seite 100) ¾ Unterweisungsdatenbank Brandschutz (Seite 107) ¾ Ausbildungs- und Unterweisungsfolien für den Abwehrenden Brandschutz

> Online-Version

770 € pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL4390

Online-Paket Brandschutz

Auf Inhalte gezielt zugreifen: über eine einheitliche Startseite für alle Aufgabenbereiche

Page 8: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

105

Ganz einfach: Risiken erkennen, Maßnahmen ergreifen, Brände vermeidenMit den neuen Regeln TRGS 800 und ASR A2.2 sowie der vfdb-Richtlinie 12/09-01:2009-03 erhält die Gefähr dungs ermittlung im Brandschutz neues Gewicht. Unser Produkt bietet Ihnen vollständige Arbeitshilfen von der Informations ermittlung über die Risikoeinstufung bis hin zur Dokumentation, abgestimmt auf die jeweiligen Regel-werke. Die Software garantiert, dank einer professionellen Interpretation der TRGS 800, er-hebliche Zeitersparnis und rechtliche Sicherheit in der komplexen Grundlagenermittlung.

Gefährdungseinstufung anschaulich und leicht gemacht

> DVD-Grundversion

258 € zzgl. Updates nach Bedarf Best.-Nr. CD9746

Arbeitshilfen: ¾ Interpretation der TRGS 800 ¾ Integrierte Rechentools ermitteln die für Ihren Betrieb benötigten Löschmitteleinheiten nach Arbeitsstättenregel ASR A2.2

¾ Interaktiver Fragenkatalog, der Sie Schritt für Schritt zum Ziel führt. ¾ Anleitungen zur fachkundigen Durchführung der Gefährdungs-beurteilung für Tätigkeiten mit Stoffen, die zu einer Brand-gefährdung führen

¾ Individuell erstellte Umsetzungshilfen, z.B. Maßnahmenkatalog, Checklisten, Umsetzungsleitfäden

¾ Anleitung zur Erstellung eines Wiederanlaufplans ¾ Risikoanalysen zu Betriebsunterbrechungen durch Brände oder Risiken durch IT und die Versorgungseinrichtungen wie z.B. Heizung, Elektroeinspeisung oder Drucklufterzeuger

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

www.weka.de

Wir helfen Ihnen

gerne weiter!

Technischer Support

[email protected]

Kundenservice

Fragen, Wünsche,

Anregungen?

Peter Beck

Gef

ährd

un

gsb

eurt

eilu

ng

Bra

nd

sch

utz

Gefährdungsbeurteilung

Brandschutz

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Aus dem Inhalt

Ermittlung der Brandgefährdung mithilfe von

Zahlreiche Checklisten und Arbeitshilfen

Alle relevanten Rechtsvorschriften

Fachwissen Brandgefährdung

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KGwww.weka.de

Wir helfen Ihnen gerne weiter!Technischer Support

[email protected]

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Peter Beck

Ge

hrd

un

gsb

eu

rte

ilu

ng

B

ra

nd

sch

utz

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Aus dem InhaltErmittlung der Brandgefährdung mithilfe von

Zahlreiche Checklisten und Arbeitshilfen

Alle relevanten Rechtsvorschriften

Fachwissen Brandgefährdung

©

WEKA

MEDIA Gm

bH & Co. KG, Postfach 12 09, 86426 Kissing. Alle Daten urheberrechtlich gesch

ützt – unautoris

iertes K

opie

ren

verb

oten

!

PRAXISLÖSUNGEN

Titel-Nr.: CD9746Stand: 07/2012

GefährdungsbeurteilungBrandschutz

Peter Beck Michael Becker

Folgen Sie dem QR-Code zu weiteren Produkt-informationen! Wie´s geht, lesen Sie auf Seite 3.

Page 9: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

106

> DVD-Grundversion ca. 40 Min. Laufzeit 49 € Best.-Nr. CD3673

> DVD-Grundversion ca. 60 Min. Laufzeit inkl. Lizenzen für die Schulung von 1 bis zu 100 Mitarbeitern Einzelpreis je 148 € zzgl. Updates nach Bedarf Werkstatt und Produktion Best.-Nr. CD5673 Büro und Verwaltung Best.-Nr. CD5669

Aus dem Inhalt: ¾ Wie funktionieren Feuerlöscher? ¾ Wie sind Feuerlöscher konstruiert? ¾ Welche Löschmittel gibt es? ¾ Was sind Brandklassen? ¾ Wie bedient man Feuerlöscher? ¾ Wie setzt man Feuerlöscher richtig ein?

Feuerlöscher angemessen und wirksam einsetzenTragbare Feuerlöschgeräte sind die am häufigsten verwendeten Löschein-richtungen im Betrieb – vorrangig zur Bekämpfung von Bränden in der Ent-stehung. Um diese Aufgabe an Beschäftigte übertragen zu können, müs-sen laut Arbeitsschutzgesetz (§ 10 „Erste Hilfe und sonstige Notfallmaß-nahmen“) das notwendige Wissen zur Brandlehre regelmäßig vermittelt sowie intensive Löschübungen durchgeführt werden. Auf dieser neuen DVD sind die wichtigsten Grundlagen zur Brandbekämp-fung durch Beschäftigte zusammengefasst. Sie eignet sich daher als ideale Ergänzung Ihrer Brandschutzunterweisungen.

Sicherheitsunterweisung leicht gemachtDiese direkt einsetzbaren Selbstunterweisungen eignen sich optimal zur Ei-genunterweisung Ihrer Mitarbeiter. Die Folien sind sofort einsetzbar, kön-nen aber auch mit Fotos, Logos etc. individuell an Ihre betrieblichen Be-sonderheiten angepasst werden. Ein Wissenstest für die Teilnehmer bestä-tigt Ihnen den Erfolg der Maßnahme und gibt allen die nötige Sicherheit. Mit dem integrierten Teilnahmezertifikat erbringen Sie bei Bedarf auch den Nachweis gegenüber Aufsichtsbehörden. Die Folien eignen sich zudem für die gezielte Vor- oder Nachbereitung sowie ergänzend zu Ihrer Präsenzun-terweisung für besondere Themenschwerpunkte.

ro u

nd

Ver

wal

tun

g 2

012

Brandschutz – Büro

und Verwaltung

PRAXISLÖSUNGEN

E-Learning mit PowerPoint

2013

Bra

nd

sch

utz –

ro

u

nd

V

erw

altu

ng

2

01

3

Brandschutz – Büro und Verwaltung

PRAXISLÖSUNGEN

E-Learning mit PowerPoint 2012

PRAXISLÖSUNGEN

Brandschutz – Büro und Verwaltung

E-Learning mit PowerPoint

2013

Titel-Nr.: CD5669Stand: 05/2012

Sicherheitsunterweisung BrandschutzSchulungsfilm Feuerlöscher

Aus dem Inhalt: Brandschutz – Werkstatt und Produktion

¾ Aufgaben der Brandschutzhelfer ¾ Sicherheitshinweise bei Feuerarbeiten ¾ Verantwortung im Brandschutz ¾ Lagerung von entzündbaren Flüs-sigkeiten

¾ Flucht- und Rettungswege ¾ Verhalten im Brandfall

Brandschutz – Büro und Verwaltung ¾ Löschen von Bränden ¾ Flucht- und Rettungswege ¾ Verantwortung im Brandschutz ¾ Aufgaben der Brandschutzhelfer ¾ Verhalten im Brandfall ¾ Zündquellen

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

www.weka.de

Wir helfen Ihnen

gerne weiter!

Technischer Support

[email protected]

Kundenservice

Fragen, Wünsche,

Anregungen?

Han

dh

abu

ng

un

d E

insa

tz

von

Feu

erlö

ssch

ern

Handhabung und Einsatz

von Feuerlöschern

Handhabung und Einsatz von Feuerlöschern

1367317838119

ISBN 978-3-8111-

3673-1

PRAXISLÖSUNGEN

WEKA MEDIA GmbH & Co. KGwww.weka.de

Wir helfen Ihnen gerne weiter!Technischer Support

[email protected]

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Han

dh

ab

un

g u

nd

Ein

satz

vo

n Feu

erlö

ssch

ern

Handhabung und Einsatz von Feuerlöschern �

Handhabung und Einsatz von Feuerlöschern

136731783811

9

ISBN 978-3-8111-3673-1

© W

EKA M

EDIA Gm

bH & Co. KG, Postfach 12 09, 86426 Kissing. Alle Daten urheberrechtlich gesch

ützt – unautoris

iertes K

opie

ren

verb

oten

!

PRAXISLÖSUNGEN

Handhabung und Einsatz von Feuerlöschern

Titel-Nr.: CD3673Stand: 05/2012

Mit freundlicher Unterstützung von

NEUNEU

Page 10: Brandschutz_Blätterkatalog

Brandschutz

107

Unterweisen Sie Ihre Brandschutzthemen kompetent, zeitsparend und nachhaltigAls Brandschutzbeauftragter erfüllen Sie mit Unterweisungen eine zentrale Aufgabe. Sie müs-sen Themen erarbeiten, Unterweisungsfolien gestalten, ... all das kostet Zeit. Schließlich soll der Vortrag verständlich sein und fesseln, damit sich die Teilnehmer aktiv beteiligen und das Wissen später sicher umsetzen. Unsere neue Lösung unterstützt Sie dabei: Sie wählen fertige Präsenta tionen für bestimmte Themen aus und passen sie bei Bedarf, z.B. mit individuellen Fotos, einfach an Ihren Betrieb an. Von Experten entwickelte Referentenunter-lagen bieten Ihnen alle rechtlichen und fachlichen Informationen zur jeweiligen Präsentation, didaktische Tipps für die Aufbereitung und zur Durchfüh rung der Unterweisung. So gerüstet schulen Sie quasi ohne Aufwand, absolut professionell und mit einem hohen Lerneffekt!

> Online-Version

307 € pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL5068

> DVD-Version

328 € pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. CD4282

Aus dem Inhalt: ¾ Themenbezogene Unterweisungen (PowerPoint-Präsentationen, je ca. 20 Folien), z.B.: Atemschutz – Einsatzgrundsätze und Gerät-schaften, Flucht/Evakuierung in Betrieben mit Kundenverkehr, ...

¾ Personenbezogene Unterweisungen (PowerPoint-Präsentationen, je ca. 20 Folien), z.B.: Notfalllotsen/Evakuierungshelfer, Alarm-beauftragte/Sammelplatzleiter, Pförtner/Empfang ...

Arbeitshilfen: ¾ Referentenunterlagen ¾ Übungsanleitungen ¾ Bilderpool ¾ Merkblätter ¾ Teilnahmebestätigungen und Teilnehmerlisten ¾ Newsletter (nur bei DVD-Grundversion) ¾ Referentenmappe und USB-Stick (nur bei DVD-Grundversion)

Unterweisungsdatenbank BrandschutzNEU

Die fertig einsetzbaren Unterweisungsfolien können mit individuellen Texten oder Bildern an den eigenen Bedarf angepasst werden.

Film zum Thema unter: www.weka.de/brandschutz/unter-weisungsdatenbank

Page 11: Brandschutz_Blätterkatalog

4

Zeit für etwas Neues – mit dem WEKA smartPilot schneller zum Ziel

Pilotsmart

WEKA smartPilot

Ihre Vorteile mit dem WEKA smartPilot:

� Intuitive Bedienung � keine Eingewöhnung nötig � Minimaler Rechercheaufwand � Zeitersparnis � Intelligente Verknüpfung aller Inhalte zu einem Thema � genau die Wissenstiefe, die Sie in Ihrer aktuellen

Fragestellung brauchen � Und natürlich wie gewohnt � fundierte Fach infor ma tionen und Arbeitshilfen von

renommierten Experten aus der Praxis

Ihr Einstieg in ein smartPilot-Produkt.

Mit der neuen intuitiven Benutzeroberfläche smartPilot passen wir unsere Online-Produk te dem sich ändern den Nutzerverhalten an und machen sie fit für die Zukunft.

Der direkte Zugriff auf die Inhalte

Alle Neuheiten in Ihrem Produkt

Page 12: Brandschutz_Blätterkatalog

128

WEKA-Medien

Wissen. Lernen. Anwenden.

WEKA MEDIA: Ihr Partner für FachinformationenWEKA MEDIA ist einer der führenden deutschen Anbieter von Fachinformations lösungen für den Business-to-Busi ness- und den Business-to-Govern-ment-Bereich. Zu unserem Kunden stamm zählen nam haf te Großunternehmen sowie Institutionen und Behörden in Bund und Ländern. Gleichzeitig schätzen viele mittelständische und kleine Betrie-be unser breit gefächertes Programm, das sich an Fach- und Führungskräfte in den unterschiedlichs-ten Fachgebieten richtet.

Bedarfsgerechte Lösungen – und mehrDie Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittel-punkt unserer Produktentwicklung. Deshalb finden Sie bei uns höchst spezifische Einzelanwen dungen ebenso wie branchenübergreifende Lösungen – ab gestimmt auf Ihre Betriebsgröße und auf die individu ellen Anforderungen in Ihrem Fachgebiet.

Ergänzende Leistungen, Internetportale und ein hoch wertiges Servicepaket bringen zusätzliche Ent-lastung in Ihr Tagesgeschäft.

Hohe Flexibilität für Sie – heute und morgenDen Medien kommt heute die gleiche Bedeu tung zu wie der Information selbst. Die Forde rung nach Geschwindigkeit und Flexibilität erfüllen wir mit einem Medienspek trum, das von Printprodukten, Software und E-Learning-Ange boten über die inter netbasierte Großkunden lösung bis hin zu den Seminaren und Fach tagungen der WEKA-Akade-mie reicht.

Aktuell richten wir unsere Entwicklungen

auf intelligente, multimedial vernetzte Angebote und

Dienstleistungen aus – auf Lösungen also, die Sie

auch in Zukunft optimal unterstützen.

Page 13: Brandschutz_Blätterkatalog

Ihre Bestellung per Fax: 0 82 33.23-74 10

Ja, ich bestelle:

Anzahl/Lizenzen Titel Bestellnummer Preis

Ihre Aktualitätsgarantie Sie erhalten auf passenden Medien regel mäßig kostenpflichtige Updates und Er gän zungen. Sollte Sie unser Service nicht überzeugen, senden Sie diese Lieferung innerhalb von 14 Ta gen zu rück oder been­den den Ser vice durch eine kurze schriftliche Mit­teilung. Für Online­Produkte gilt eine Mindest laufzeit von einem Jahr. Während dieser Laufzeit werden sie regelmäßig aktualisiert. Ihr Abonne ment verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie es nicht spätestens sechs Wochen vor Vertrags ende kündigen.Preise zzgl. Versand und MwSt. Es gel ten die Allgemeinen Geschäfts be dingungen für Lie fe rung en sowie Online­Dienste der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung und Markt for schung bei der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG widersprechen.

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRA 13940. Persönlich haftende Gesell schaf te r in: WEKA MEDIA Beteiligungs­GmbH, Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRB 23695. Geschäfts führer: Stephan Behrens, Michael Bruns, Werner Pehland

Rabatte für SoftwarelizenzenSchon ab der 2. Lizenz können Sie kräftig sparen.

Rufen Sie uns an! Telefon: 0 82 33.23­40 00

WNR 00455954­01

Ort/Datum Unterschrift

Ihre Anschrift:

Firma/Firmenstempel

Vorname/Nachname

Funktion

Branche

Telefon/Fax

E­Mail

Straße

PLZ/Ort

Page 14: Brandschutz_Blätterkatalog

Besuchen Sie uns im WEKA-Shop:

www.weka.de Die passende Lösung für Sie – immer nur einen Klick entfernt!

MA

-NR

. 010

00

-901

3

WEKA MEDIA GmbH & Co. KGwww.weka.de

Römerstraße 4D-86438 Kissing

Fon 0 82 33.23-40 00Fax 0 82 33.23-74 00

Ihre Bestellung per Fax: 0 82 33.23-74 10

Ja, ich bestelle:

Anzahl/Lizenzen Titel Bestellnummer Preis

Ihre Aktualitätsgarantie Sie erhalten auf passenden Medien regel mäßig kostenpflichtige Updates und Er gän zungen. Sollte Sie unser Service nicht überzeugen, senden Sie diese Lieferung innerhalb von 14 Ta gen zu rück oder been-den den Ser vice durch eine kurze schriftliche Mit-teilung. Für Online-Produkte gilt eine Mindest laufzeit von einem Jahr. Während dieser Laufzeit werden sie regelmäßig aktualisiert. Ihr Abonne ment verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie es nicht spätestens sechs Wochen vor Vertrags ende kündigen.Preise zzgl. Versand und MwSt. Es gel ten die Allgemeinen Geschäfts be dingungen für Lie fe rung en sowie Online-Dienste der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung und Markt for schung bei der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG widersprechen.

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRA 13940. Persönlich haftende Gesell schaf te r in: WEKA MEDIA Beteiligungs-GmbH, Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRB 23695. Geschäfts führer: Stephan Behrens, Michael Bruns, Werner Pehland

Medienprogramm 2013

www.weka.de

Arbeitsschutz

Umweltschutz

Energie

Gefahrguttransport

Elektrosicherheit & Produktion

Produktsicherheit

Brandschutz

Qualitätsmanagement

Datenschutz

Mitbestimmung

Rabatte für SoftwarelizenzenSchon ab der 2. Lizenz können Sie kräftig sparen.

Rufen Sie uns an! Telefon: 0 82 33.23-40 00

WNR 00455954-01

Ort/Datum Unterschrift

Ihre Anschrift:

Firma/Firmenstempel

Vorname/Nachname

Funktion

Branche

Telefon/Fax

E-Mail

Straße

PLZ/Ort