4
INFORMATION

info2kingdoms

Embed Size (px)

DESCRIPTION

INFORMATION einigermaßen gut gelungen. 2Kingdoms wurde ein fester Bestandteil der Aufspaltung der damaligen Klasse 4D wurde der Autor vor ein großes Dieses ganze Vorhaben wäre jedoch sinnlos, wenn Sie nicht wüssten, was Problem gestellt. Die Grundessenz, sprich, die Charaktere, von 2Kingdoms, Vorkommnisse in den früheren Klassen 3D bzw. 4D bzw. aktuell 5C zu jeweiligen Klassen und die jeweiligen Charaktere legendär. Durch die Mit lediglich 18 Charakteren, die aus der ehemaligen 4D erhalten sind,

Citation preview

INFORMATION

Vorwort

Sehr geehrter Empfänger/sehr geehrte Empfängerin dieses Dokuments,

höchstwahrscheinlich haben Sie bereits das nach kurzer Zeit eliminierte

Plakat, das die Veröffentlichung von „2Kingdoms“ ankündigt, gesehen.

Höchstwahrscheinlich werden Sie sich gefragt haben, was denn

„2Kingdoms“ ist. Höchstwahrscheinlich wird diese Frage mit diesem

Dokument ausgeräumt werden.

Um mit den Anagrammen zu stoppen: 2Kingdoms ist die literarische

Selbstverwirklichung des vom Größenwahn besessenen Autorenaspiranten

Lukas Salomon. 2Kingdoms ist eine Satire, welche zum Ziel hat, mittels

Paralellenziehung zur Weltpolitik oder anderweitigen Ereignissen die

Vorkommnisse in den früheren Klassen 3D bzw. 4D bzw. aktuell 5C zu

parodieren. Dieses Vorhaben zu verwirklichen, ist dem Autor bisher

einigermaßen gut gelungen. 2Kingdoms wurde ein fester Bestandteil der

jeweiligen Klassen und die jeweiligen Charaktere legendär. Durch die

Aufspaltung der damaligen Klasse 4D wurde der Autor vor ein großes

Problem gestellt. Die Grundessenz, sprich, die Charaktere, von 2Kingdoms,

wurden auf einen Schlag eliminiert. Nach längerer Beratungszeit entschloss

sich der Autor dazu, 2Kingdoms auch in der jetzigen Klasse 5C fortzuführen.

Mit lediglich 18 Charakteren, die aus der ehemaligen 4D erhalten sind,

würde 2Kingdoms jedoch zu einer langweiligen Parodie ohne jeden Witz

etc. verkommen. Um dies zu verhindern ist der Autor sehr daran interessiert,

auch Sie und die anderen Personen, die neu in die Klasse 5C stießen, in

2Kingdoms zu integrieren.

Dieses ganze Vorhaben wäre jedoch sinnlos, wenn Sie nicht wüssten, was

2Kingdoms ist. Auf den folgenden Seiten wird Ihnen das nahegelegt.

Lukas Salomon, CEO und Autor 2Kingdoms

Geschichte und Entstehung

Im September 2008 wurde der damaligen Klasse 3D im Fach Deutsch der

Arbeitsauftrag gestellt, eine eigene, märchenartige Geschichte zu

verfassen. Die Geschichet "Die Erlösung des Tinkis", die Lukas Salomon zu

diesem Auftrag schrieb, sollte den Beginn der Serie 2Kingdoms darstellen.

Als der Autor diese Geschichte, die ungefähr 1000 Worte zählte, vorlas,

entwickelte sich eine sogenannte 2Kingdoms-Euphorie. Aufgrund des

vollkommen unerwarteten Erfolges entschied sich der Autor, eine

Fortsetzung zu dieser Geschichte ("Der große Krieg") zu schreiben. Diese

zwei Teile, die als große Einleitung in die Welt von 2Kingdoms angesehen

werden, markierten den Beginn eines langfristigen Projektes, das im

Schuljahr 2009/10 in sein drittes Jahr gehen wird. Das Projekt 2Kingdoms,

das unter Prof. Schacherl gestartet wurde, stand erstmals zu Beginn des

Schuljahres 2008/09 am Scheideweg, da die damalige Klasse 4D einen

neuen Deutschprofessor erhielt. Doch auch unter Prof. Maurer erhielt

2Kingdoms eine großartige Resonanz. In diesem Schuljahr veränderte sich

2Kingdoms vom simplen satiristischen Publizistikprojekt in einen Konzern, der

mit circa 20 Mitarbeitern auch klassenübergreifend zu arbeiten begann.

Während in diesem Jahr die Grundsteine für ein 2Kingdoms-Projekt, das

alle künfitgen fünften Klassen erreichen sollte, gelegt wurden, stand der

Autor im Juli 2009 erneut am Scheideweg. Beinahe die Hälfte aller

Personen, die in 2Kingdoms vorgekommen waren, verließen die Schule

und somit die 2Kingdoms-Bühne. Vielen Fans war nun nicht klar, wie es

weitergehen konnte. Auf eine derartige Frage, gestellt von Fabian Kraft

antwortete Lukas Salomon, dass 2Kingdoms umstrukturiert weitergehen

werde. Somit steht neuen 2Kingdoms-Teilen nichts im Weg.

Inhalt

Die Satireserie 2Kingdoms setzt es sich, wie der Name schon sagt, zum Ziel,

die jeweilige Klasse (3D, 4D und die kommende 5. Klasse), zum Ziel,

ungefähr ein Mal monatlich die Klassengeschehnisse, die etwas überspitzt

in eine Märchenwelt in eine Zeit, meist in das Mittelalter, übertragen

werden, zu parodieren. Einige Schüler der Klasse sind Monarchen und

verfügen über Königreiche, und die diplomatischen Beziehungen zwischen

den Staaten müssen als Bühne für die Parodien herhalten. Das Kernstück

der meisten 2Kingdoms-Geschichten bilden die diplomatischen Dispute

zwischen dem übermächtigen Königreich Lukien (angelehnt an den Autor

Lukas Salomon) sowie das unterlegene, aber rebellische Kraftien

(angelehnt an Fabian Kraft). Jedoch gibt es auch einzelne Geschichten,

die kaum auf diese Struktur zurückgreifen. Beispiele dafür sind das

"2Kingdoms-Weihnachtsspecial" und "John Mango". Vor allem letzterer

2Kingdoms-Teil ist fast ausschließlich in der 3. Person über John Mango

verfasst worden. Um jedoch besser mit dem charakteristischen Inhalt

vertraut zu werden, wird die Lektüre der 2Kingdoms-Teile empfohlen.

Ressourcen

Die 2Kingdoms-Teile können per Mail an [email protected] angefordert

werden.