3

Click here to load reader

Patentliste

  • View
    229

  • Download
    11

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Patentliste

P a t e n

I. D e u t s c 11 e P :I t e n t a n m e I d u n g e n '' 1'r;r r l i r r ~ i r g e g c l ~ c ~ ~ i c r i Gegenstiintle hnbcn die Nnchgenannten

m i 1lc.m /Jc.r.cirhiictcn Tuge die Er /e i l i tng einc2s Patentes m c h - g t s r i d i t . 1)io Anint~lrlrcngc~n zwrdcn gcniiip .\F 30 A l s . 3 PG. in ~ ~ C l ~ / J i l Z d l l I l g mil dcin 1 . Gesetz zirr ~ l ' n d e r u n g irnd Vberleilung L W I I Utirschi.i/ten r i i i f rlcm G e l i c t des gewerblichen Rechts- s t l i i r / r r s w i n t 8. / r t / i 1949 uoin 'Tcrge dieser Bekanntmuchztng trb i&i Afoirttle lrrltg in (lei .Iicslegehalle des De~rlschen Palent- oiittes zrtt L'iitsiclit {i ir jerlermmn nitsgelcgt. Der Gegejzs tad ( I 1 . r l I n 7 i 1 c . / d r t f / g ict cins/weilrii gegen unbclztgte Bcnnknt ig gc,.\rhiilzt.

P a t c n t b l a t t v o m 21. J u n i 1951 23 c, 1/01. D 6050. William W. Pedersen, Midland, Mich. (V. St. A , ) . Anin.: Dow Corning Corporation, Midland, Mich. (V. St. A.); Vertr.: L. F. Drissl, Rechtsanw., Munchen 23. .,Abschmierfette." 22 9. 50. V.St.Anieiikd 18. 7. 45. 23c. 1/01, St 2486. Standard Oil Development Company, Eliza- beth, N. J. (V. St. ~ 4 . ) ; Vertr.: E. Maemecke, Berlin-Lichterfelde W w t , und Dr. M'. Kiihl, Hamburg 1, Pat.-Anw. ,,Tieftemperatur- schmierfette." 29. 9. 50. V. St. Amerika 30. 12. 44. 23 e. 2. [I. 18 204 I). Dr. phil. nat. habil. Erwin Sauter, Dr. rer. nat. Karl-Heinz Inihausen und Siegfried Schurrmann, Witten/Ruhr. Ann,.: Imhausen & Co. G. m. b. H. und Dr. Karl-Heinz Imhausen, Witten/Ruhr. ,,Verfahren zur Herstellung von Waschrohstoffen aus hochmolekularem Paraffin." 13. 10. 48. 30 h, 13/08. p 8077 D. Friedrich Lowack, Bad Kreuznach. Anm.: Wella A. G. , Darmstadt. ,,Verfahren zum Farben van Haaren." 1. 10. 48. 30c. 15. p 34918 D. Dr. Erwin Muller, Leverkusen-Bayerwerk. Di . Hans-Frank Piepenbrink, Dr. Fritz Schmidt, 1.everkusen-Wies- dori und Dr. Erwin Weinbrenner, Leverkusen-Bayerwerk. Anm : Faibenfabriken B a y s r , Levcrkusen. ,,Verfi.hren zur Herstellung hodimolekularer vcrnetzter Kunslstoffe." 23. 2. 49. V. St. Amerika 12. 1. 49. 39c. 25:05. D 552'2. Frederick Arthur Jones, Castle Bromwich. W-ilfrid Cooper, Erdington und Theodore Bassett Bird, Edge- hiiston, Birmingham (England). Anm.: Dunlop Rubber Compdny Limited, London; Vertr.: Dipl.-Ing. E. Rathmann, Pat.-Anw., Frank- furt:M. .Verfahren zum Herstellen gummiartiger Polymerisations- produkte." 4. 9. 50. GroRbritannien 25. 8. 49. 45 g. 4/01, L 1793. Fritz Landwehr, Isselhorst (Westf.). ,,Vakuum- piimpe riir Melkm<ischinen." 19. 4. 50. 58 b. 11. p 30 462 D. Robert Edward Killip, West Kirby, Cheshire (England). Anm.: .J. Bibby & Sons Limited, Liverpool (England); Vel-tr.: Dipl.-Ing. G. Weinhausen, Pat.-Anw., FrankfurtiM. .,Presse fdr Olfruchte 0 . dg1." 31. 12. 48. GroBbritannien 1. 6. 43. 75 a, 22. G 46G5. Heinrich Gothe, Bielefeld. ,,Sprltzkabinen fur Fsrbspritzereien." 27. 11. 50. 80a . 1/05. p 1025D. Eugen Hack, Furth (Bay.). Anm.: Maschinen- fabrik Paul Leistritz, Nurnberg. .Verfahren und Vorrichtung zum Veimischen von breiigen, pastosen und plastischen Massen mit Lcsungsmitteln o . dgl." 1 . 10. 48. Frankreich 8. 1. 47. 82 a, 25;Ol. p 45 902 D. Dip].-Ing. Rudolf Jensen. Hamburg-Lok- s t rdt und Erich Kiefer, Gartringen (Wurtt.). Anrn.: Erich Kiefer Lufttechnische Anldgen, Gartririgen (Wurtt.). ,,Vorrichtung zuin Trocknen von langgestrecktem, sciimalem Gut mittels strahlendcr Wbrnie, insbesondere Ultrarotstrahlung." 14. 6. 49. 82a, 25i'Ol. K 928. Dipl.-Ing. Erich Kiefer, Gartringen (Kr. Bbb- lingen), Anm.: Eric11 Kiefer Lufttrchnische Anlagen, Gartringen (Kr. Boblingen). ,,Vorrichtung zur Behandlung von langgestreck- tern, strangformigem, absatzweise oder kontinuierlich bewegtem Gut mittels Infrarot- oder Warmestrahlen." 9. 12. 49.

". Als Unterlage fiir Einsprurhe geman 0 32 PG. konnen durch t i55 Deutsche Patentanit von den ausgelegten Anmeldungs- anteildgen Filmnegative in der GroBe 2 4 x 3 6 mm bezogen wcrden. Die Bestellungen mussen die Klasse und Gruppe sowie das Aktenzeichen und den Bekanntmachungstag, das ist der Erscheinunystag des Patentblatts, angeben. Der Preis fur

Negativ riner Seite der Auslegestucke betragt 12 Dfp. ausschlieBlich Zustellungskosten. Bei festen. laufenden Be- stellungen auf ganze Griippen oder bei gleichzeitiger Bestel- lung von mindestens 10 Ablichtungen der gleichen Auslege- stucke ermaBigt sich der Preis fur jedes Negativ auf 10 Dfp. EE konnen auch Fotokopien zu den festgesetzten Preisen bestellt werden (Veroffentlicht im Blatt fur Patent-, Muster- und Zeichenwesen 1949, S. 325 und 1950, S. 110).

F E T T E U N D S E I F E N 53.Jahrg. Nr.8 1951

t l i s t e 8" a, 1/01, R 10 729. Eugen Bellmann, Hagen-Haspe. Verfahren zum Trocknen inhomogen trocknender Giiter." 30. 9. 50 82a, 1/01, K 4952. DipL-Ing. Erich Kiefer, Gartringen (Kr. Bob- lingen). Anm.: Erich Kiefer Lufttechnische Anlagen, Gartringen (Kr . Boblingen). ,,Verfahren zuni Trocknen inhornogen trocknender GC.ter. 29. 6. 50.

P a t e n t b l a t t v o m 28. J u n i 1951 8 k, 3. p 30685 D. Herbert L. Sanders, Phillippsburg, N. J. (V. St. A ) . Anm.: General Aniline & Film Corporation, New York, N. Y. (V. St. A,); Vertr.: Dipl.-Ing. C. Weihe, M. M. Wirth und Dr. W. Schalk, Pat.-Anwalte, FrankfurtiM. .Verfahren zur Herstellung von trocknen, festen, in Wasssr selbstdispergieren- den Praparaten aus N-Monomethylolverbindungen hoherer Fett- saureamide." 31. 12. 48. V. St. Amerika 1 . 3. 45. 80 , -. p 20022 D. Paul Krieghoff, Dr. rer. nat. Karl-Heinz Im- hausen und Karl Wahle, WitteniRuhr. Anm.: Imhausen & Co. G.m.b.H. und Dr. Karl-Heinz Imhausen, Witten/Ruhr. .,TextiI- hilfsmittel." 29. 10. 48. 120, 7/10. E 236. Dr. Wilhelni Fitzky, Dr. Hermann Stark, Bad Soden (Taunus) und Dr. Otto Horn, Frankfurt/M.-Hochst. Anm.: Farbwerke Hoechst vormals Meister Lucius & Bruning, Frank- furt/M.-Hochst. ,.Verfahren zur Herstellung von Acetalen." 10.11.49. 120, 7/03. p 48787 D. David James Hadley und Eric Paul Goo- dings, Epsom, Surrey (England). Anm.: The Distillers Company Limited, Edinburgh (Schottland) ; Vertr.: Dr. G. W . Lotterhos, FiankfurtiM. und Dr.-Ing. A. van Kreisler, Koln, Pat.-AnwSlte. ,,Verfdhren zur Herstellung van Acrolein und a-Methylacrolein." 13. 7. 49. Gronbritannien 23. 12. 4G und 1. 6. 47. 130, 7/03. B 1170. Dr. Hans Nienburg, Dr. Hans Hauber, Lud- WigshafeniRhein und Dr. Werner Hagen, Heidelberg. Anm. : Badi- sche Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farbenindustrie A G. ,,In Auf- losung"), Ludwigshafen/Rhein. ,,Verfahren zur Herstellung sauer- stofihaltiger Verbindungen;" Zus. z. Anm. p 3130 D. 19. 12.49. 120, 7/03. B 2126. Dr. Karl Adam und Karl Wiminer, Ludwigs- hafen/Rhein. Anm.: Badische Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farben- industrie A.G. ,,In Auflosung"), LudwigshafeniRhein. ,,Veifahren zur Herstellung von y-Oxybutyraldehyd." 16. 2. 50. 120, 7/03. B 2870. Dr. Han; Hauber, LudwigshafeniRhein und Dr. Werner Hagen, Heidelberg. Anni.:. Badisclie Anilin- & Soda-Fabrik (J.G. Farbenindustrie A.G. ,,In Auflosung"), Ludwigshafen!Rhein. .Vrrfahren zur Herstellung sauerstoffhaltiger Verbindungen;" Zus. z. Anm. p 3130 D. 1. 4. 50. 120, 7/03. D 7274. John Howlett und Cecil Alfred Lamburd, Ton- bridge (Schottland). Anm.: The Distillers Company Limited, Edinburgh (Schottland); Vertr.: Dip1.-Ing. C. Weihe, M. M. Wirth, Dr. W. Schalk und Dipl.-lng. P. Wirth, Pat.-Anwalte, Frank- fui t/M. ,,Verfahren zur Gewinnung van ungesattigten Alde- hyden." 8. 11. 50. GroRbritannien 21. 12. 49. 120, 7/03. E 780. Dr. Otto Horn, Frankfurt/M.-Hochst. Dr. Man- fred Albrecht, FrankfurtjM.-Zeilsheim und Dr. Otto Probst, Frank- furt/M.-Sindlingen. Anm.: Farbwerke Hoechst vormsls Meister Lucius & Bruning, Frankfurt/M.-Hochst. Verfahren zur Herstel- lung von Butyraldehyd. G. 3. 50. 120, 11. N 3103. Nicolaas Max, Amsterddm. Anni.: N. V. De Bataafsche Petroleum Maatschappij, Den Haag; Vertr.: Dr.-Ing. F. Wuesthoff und Dr. F. Wuesthoff, Pat.-Anwalte, Munchen 9. ,,Verfahren zur Herstellung von Nitrilen aus Alkoholen oder Aldehyden." 10. 11. 50. Niedcrlande 30. 12. 49. 120, 2/01, R 1294. Nikolaus Geiser und Dr. Helmut Kolling, Duis- bug-Hamborn. Anm.: Ruhrchemie A,-G., Oberhausen-Holten. .Verfahren zur Herstellung van Alkylmonochloriden." 23. 3. 50. 12 0, 2/05. p 55 124 D. Di-. Reinhold Trucksess, Herbrechtinged Brenz. ,,Verfahren zur Chlorierung und Sulfochlorierung organi- scher Verbindungen." 16. 9. 49. 12 0 , 19/03, p 28 707 D. Douglas Leslie Tyler, Coventry (England). Anm.: Courtaulds Limited, London; Verti- : Dr. A. Marck, Frank- furt/M., Dr. E. Wiegand und Dipl.-Ing. W . Niemann, Hamburg 1. .Verfahren zur Herstellung von Ketenen durch Zersetzung von Kclonen in der Hitze." 30. 12. 48. GroRbritannien 31. 10. 47. 12 0 , 19/03. E 1004. Dr. Ludwig Orthner und Dr. Hans Koch, Frank- furt/M. Anm.: Farbwerke Hoechst vormals Meister Lucius&Brdning, FI dnkfurt/M.-Hochst. ,,Verfahren ziir Herstellung von ungesattig- ten Bisiormalen." 17. 4. 50. 120, 20. W 4648. Dr. Herbert Baumgartner, Burghausen (Obb.). Anm.: Dr. Alexander Wacker, Gesellschaft fur elektrochemische Industrie G.m.b.H., Munchen. ,,Verfahren zur Gewinnung von y-Hexachlorcyclohexan aus einem Isomerangemisch." 30. 11. 50.

4s1

Page 2: Patentliste

120, 21. F 1305. Dr. Peter Kurtz, Leverkusen-Bayerwerk und Dr. Herbert Schwarz, Leverkusen-Wiesdorf. Anm.: Farbenfabriken Gayer. Leverkusen. ..Verfahren zur Herstellung y-substituierter Crolonsaurenitrile.” 21. 4. 50. 12 0. 23/01, H 3523. Dr. Bruno Blaser, Dusseldorf-Holthausen. Anm.: Henkel & Cie G.m.b.H, Dusseldorf. .Verfahren zur Her- stellung hellfarbiger und weitgehend salzfreier Alkylbenzolsul- lonate.“ 14. 6. 50. 1.20, 23/02. H 1487. Dr. Hans Grabbe, Bonn. Anm.: Hansawerke Lurntan, Schutte & Co., Bremen-Hemelingen. .Verfahren zur Her- stellung von Sulfonieruiigsprodiikten;” Zus. z. Anm. H 1486. 4 2. 43. 120, 23/03. p 30323 D. John Frank Olin, Philadelphia, Pa. (V. St. A,). Anm.: Sharples Chemicals Inc., Philadelphia, Pa. (V. St. A, ) ; Vertr.: Dip1.-Chem. Dr. W . Koch. Pat.-Anw., Ham- burg 4. ,,Verfahren zur Herstellung von Poly~thylenglykolthlo- Ilhern.” 31. 12. 48. V. St. Amerika 24. 11. 45. 12 0, 23/03, B 2564. Dr. Friedrich Ebel, Mannheim-Feudenheim. Anm.: Badische Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farbenindustrie A.G. ,,In Aullosuhg”). LudwigshafeniRhein. ..Verfahen zur Herstellung von Alhensulfarylamiden.” 15. 3. 50. 12 0 , 23/03, B 3031 Dr. Fritz Hanusch, Ludwigshafen/Rhein. Anm.: Badische Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farbenindustrie A.G. ,,In Auflosung”), Ludwigshafen/Rhein. .Verfahren zur Herstellung von Athensulfarylamiden.” 15. 3. 50. 12 0. 23/03. B 3031. Dr. Fritz Hanusch, Ludwigshafen/Rhein. Anm.: Bddische Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farbenindustrie A.G. ,,In Auflosung”), Ludwigshafen’Rhein. .Verfahren zur Herstellung von y-Arylsulfonylcarbonsauren.” 13. 4. 50. 12 0. 25. B 3698. Dr. Otto Stichnoth, Ludwigshafen/Rhein. Anm.: Badische Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farbenindustrie A.G. ,,In Auflosung”), Ludwigshafen/Rhein. .Verfahren zur Herstellung von Amino-alkylcyclohexanen.“ 1G. 5 50. 12 0. 25. R 39. Dr. Friedrich Boedecker, Berlin-Dahlem, Dr. Albrecht H q m o n s , Berlin-Nikolassee und Dr. Konrad Schulze, Berlin. Anm.: Riedel-de Haen A.-G., Seelze bei Hannover. .,Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan.” 8. 10. 49. 120, 26/03. I 1715. Dallas T. Hurd, Schenectady, N. Y. (V. St. A,) . Anrn.: International General Electric Company Inc., Schenectady, N. Y . (V. St. A , ) ; Vertr.: Dr. Dr. J. Reitstotter, Berlin-Steglitz ur.d Dr. H. Siebeneicher, Kuln, Pat.-Anwalte. ,,Verfahren zur Herstellung von alkenylsubstltuierten, endstandig ungesattigten Chlorsilanen.“ 10. 8. 50. V. St. Amerika 11. 6. 45. 1 2 0 , 27. B 1209. Dr. Max Schutze und Dip1.-Ing. Dr. Ri&ard Siiin, Ludwigshafen/Rhein. Anni.: Badische Anilin- & Soda-Fabrik (I G. Farbenindustrie A.G. ,,In Auf los~~ng”) , Ludwigshafen/Rhein. .,Verfahren zum Zerlegen von Gemischen von Stoffen mit ver- schiedenem Schmelzpunkt.” 22. 12. 49. 1 2 0 , 5/05. N 1972. Harry d e Veuve Finch und Ingolfur Berg- strinsson, Enieryville (V. St. A , ) . Anm.: N. V. De Bataafsche Petroleum Maatschappij, Den Haag; Vertr.: Dr. K. Schwarzhans, Pat.-Anw., Munchen 38. .Verfahren zur Herstellung von OleHn- oxyden durch katalytische Oxydation von Olefinen und Kataly- satormasse hierfiir.“ 22. 9. 50. V. St. Anierika 11. 8. 43. 1 2 0 , 2/01. C 2259. Dr. Ernst Feder, Rheinfelden (Bad.), Anm.: Cliloberag, Chlor Betrieb Rheinfelden A.G., Rheinfelden (Bad.). ,.Verfahren und Vorrichtung zur direkten Herstellung von Per- chlorathylen aus Acetylen und Chlor.” 21. 9. 50. 30h, 13/05. W 4500. Leopold Walter, Mauerham bei Taching (Kr. Laufen). .Verfahren zur Herstellung eines Haarwuchsmittels.” 10 11 .50 , 30 h, 13/07. H 2670. Paul F. Holz, Berlin-Tempelhof und Armin Dressel, Berlin. Anm.: Paul F. Holz, Berlin-Tempelhof. ,,Mittel zur Erzeugung von Dauerwellen.” 4. 5 . 50. 30 h, 2/02. N 3099. Julius Wolf, Moorege. Anm.: Nordmark-Werke G.m.b.H., Uetersen (Holst.), ,.Verfahren zur Herstellung von Theobromin-Magnesiumoleat.” 9. 11. 50. 30 h, 9/04, B 4065. Dr. Heinz Bauer, Koln-Bickendorf und Dr. med. Kurt Schampel, Bad Godesberg. ,,Verfahren zur Herstellung einer Salbe gegen Hautekzeme.” 31. 5 . 50. 53h. 2. L 5816. John Rourke, Bebington und William Thornton Dow, Upton (England). Anm.: Lever Brothers & Unilever Limi- ted, Port Sunlight (England); Vertr.: Dr.-Ing. A. van der Werth, Pat.-Anw., Hamburg-Harburg 1. ,,Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Margarine.” 29. 9. 50. GroBbritannien 1. 4. 48. 82b, 15. K 5741. Dip1.-lng. Erno von Kontz, Heising (Allgau). ,,Einrichtung zur Einstellung des Milchfettgehaltes hinter der Zen- trifuge;” Zus. z . Anm. K 720, 31. ?. 50.

P a t e n t b l a t t v o m 5. J u l i 1951 8 d, 9/60. S 21 646. Erich Kapp, Fellbach (Wurtt.). Anm.: Seibt & Kapp Maschinenfabrik Gudrun-Waschereimaschinen Sitz Ludwigs-

burg. Ludwigsburg (Wurtt.). ..Waschinaschine, insbesondere Reihenwaschmaschine. mit selbsttatiger Steuerung der Bedienungs- organe. 24. 1. 51. 8 d , 11#/04. p 615 B. Diederich Storjohann und Louise Storjohann, gcb. Bulwin, Berlin-Wannsee. , ,Washestock fur Waschkessel.” 27. 11. 48. Ed, 12/11, L 543. Walter Leipold. Neunkirchen (Kr. Siegen). .Hydraulis&e Waschepresse.” 5. 12. 49. 120, 21. p 1298 D. Dr. Oskar Ssls, Wiesbaden-Biebrich, Werner Schafer, Wiesbaden und Dr. Wilhelm Neugebauer, Wieshaden- Giebrich. Anm.: Kalle & Co. A.G., Wiesbaden-Biebrich. ,,Ver- fahren zur Herstellung von a-Acylamino-P, /j-dimethyl-acryl- szureestern.” 1. 10. 48. 120, 22. B 2218. Dr. Arnold Doser, Koln-Mulheim. Anm.: Farben- fdbriken Bayer, Leverkusen. ,,Verfahren zur Herstellung von Isocyanat-Umsetzungsproduktan.“ 21, 2 . 50. 12 0, 25. F 1168. Dr. Werner Siefkcn, Leverkusen-Schlebusch und Dr. Hans-Albert Offe, Leverkusen-Wiesdorf. Anm.: Farben- fiibriken Bayer, Leverkusen. .Verfahren zur Herstellung von Urethanen.” 30. 3. 50. 12 0, 25. S . 18 433. Solvay & Cie., Brussel; Vertr.: Dr.-Ing. A. van der Werth, Pat.-Anw., Hamburg-Harburg 1. .Verfahren zur Gc- winnung von technisch reineni 98-99O//oigem ydsomerem des Hcxachlorcyclohexans durch selektive Kristallisation .” 7. 8. 50. Belg,ien 14. 9. 49. 120, 23/03. p 18214 D. Dr. phil. nat habil. Erwin Sauter, Dr. rcr. nat. Karl-Heinz Imhausen und Siegfried Scliurrmann, Witten- Ruhr. Anm.: Imhausen & Co. GmbH. und Dr. Karl-Heinz Imhau- sen, Witten-Ruhr. ,.Verfahren zur Herstellung von gemischlen Paraffin-polysulfosaure-Derivaten.” 13. 10. 48. 1 2 0 , 23/03 p 20017 D. Dr. phil. nat. habil. Erwin Sauter, Sieg- fried Schurrmann und Dr. rer. nat. Karl-Heinz Imhausen, Witten- rnhr. Anm.: Imhausen & Co. GmbH. und Dr. Karl-Heinz Imhau- sen, Witten-Ruhr. ,,Verfahren zur Sulfochlorierung von flussigen Kohlenwasserstoffen.” 29. 10. 48. 12 0, 23/01. S 17 223. Rudolf Signer, Gumlingen, Bern (Schweiz) i Vcrtr.: Dip1.-Ing. C. HUB, Pat.-Anw., Garmisch-Partenkirchen. ,,Verfahren zur Herstellung von Polystryrolsnlfonsluren bzw. deren wasserloslichen Alkalisalzen.” 1. 7. 50. Schweiz 7. 7. 49. 120. 1/03. p 30827 D. Dr. Heintich Tramm, Mulheim-Speldorf und Dr. Walter Rottig, Oberhausen-Sterkrade. Anm.: Ruhrchemie AG., Oberhausen-Holten. ,,Verfahren zur Herstellung eines fur Synthesezwecke verwendbaren Casgemisclies mit bestimmtem Kohlenoxyd-Wasserstoff-Verhaltnis aius kohlenoxydreidien Gasen.” 3. 1. 50. 23a. 3. A 12G3. Ben Braae, Stockholm und Hans Fredrik Sander, Johanneshov (Schweden). Anm.: Aktiebolaget Separator, Stock- holm und Svenska Oljeslageri Aktiebolaget. Goteborg (Schwe- den); Vertr.: E. Kipp, Homburg I und Dip1.-Ing. F. Baumbach, Hamburg-Bergedorf, Pat.-Anwalte. ,,Verfahren zur Herstellung wrrtvoller Produkte aus Gemischcn von fetten Ulen.” 18. 4. 50. Schweden 25. 4. 49. 23a, 3. S 19994. Eric R. Woodward, New York, N. Y. (V. St. A ) Anm.: Societe d’Electro-Chimie, d’E!ectro-Metallurgie e t rles Acieries Electriques d’Ugine, Paris; Vertr.: Dr. G. W . Lottcrhos, Frankfurt/M. und Dr.-Ing. A. von Kreisler, Kdln, Pat.-AnwBlte. ,,Verfahren zum Bleichen von Fetten und fetten Ulen.” 29. 9. 50. V. St. Amerika 23. 12. 48. 23e, 2. p 28274 D. Dr. phil. Werner Prosch und Dr rer. nat. Karl-Heinz Imhausen, Witten/Ruhr. Anm.: Imhausen & Co. GmbH., und Dr. Karl-Heinz Imhausen, Witten/Ruhr. ,,Pastenformiges Fein- bzw. Haarwaschmittel.” 30. 12. 48. 23e. 2. p 28275 D. Dr. phil. nat. habil. Erwin Sauter. Siegfried Schurrmann und Dr. rer. nat. Kdrl-Heinz Imhausen, Witten/Ruhr. Anm.: Imhausen & Co. GmbH und Dr. Karl-Heinz Inthausen, \,Vitten/Ruhr. ,,Verfahren zur Herstellung von schnelloslichen, lagerbestandigen trockenen Waschmitteln.” 70. 12. 48. 28 a, 6. p 3035 D. Dr. Eugen lmmendorfer, Ludwigshafen/Rhein und Dr. Hans Krzikella, Heidelbag, Anin.: Badische Anilin- p1 Soda-Fabrik (I . G. Fdrbenindustiie A.G. ,,In Auflosung”), Lud- wigshafen/Rhein. .Verfahren ziir Veredelung von Hauten und anderen eiwei5artigen Faserstoffen.” 23. 2. 45. 30i, 3. p 5835 D. Dr. Johann Bahr, Herne-Sodingen. .Verfahren zur Herstellung eines keimtotenden und hauthartenden Mittels.” 1. 10. 48. 30i , 3. B 3561. Dr. Johann Bahr, Herne-Sodingen. ,.Verfahren 7ur Herstellung eines kelmtotenden und hauthartenden Mittels; Zus. z. Anrn. p 5885 D. 27. 12. 49. 33c, 3..’12. V 2559. Josef Vatter, Munchen. ,,Vorrichtung zum Herstellen von Haardauerwellen.“ 27. 9. 50. 33c, 3/15. S 19924. Jean Leclabart, Paris. Anm.: Societe Ano- nyme Perma, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. F. W . Clodius, Pat.-Anw.,

482 F E T T E U N D S E I F E N 53.Jahr-g. Nr.8 1951

Page 3: Patentliste

Hiimburg-Rahlstedt .,Verfahren und Vorrichtung zum Locken vcn Haarstrangen." 29. 9. 50. Frankreich 12. 10. 46. 39c, 25. F 1365. Dr. Waltei- Bock t, Kiiln. Anm.: Farbenfabriken R,iyer, Levcrkusen. ,.Verfahren zur Herstellung van Mischpoly- merisaten." 2. 5. 50. 39c, 25. H 2338, Dr. Helmut Jacobi, Wuppertal-Barmen. Anm.: Dr. Kurt Heiberts & Co vorin. Otto Louis Herberts, Wuppertal- Barmen. ,,Verfahren ZUI- Herstellung van Mischpolymerisaten aus einem mononieren Produkt der Styrolreihe und einem copo- lymerisationsfahigen Produkt." 11. 4. 50. 39c, 1. p 1341 D. Dr. Kurt Hullzsch, Wiesbadrn-Biebrich. Anm.: Cheinische Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich, .Verfahren zur Herstellung von harz- oder olhaltigen Erzeugnissen aus hart- bclren Pheiiolharzen und anderen Harzen, Olen 0. dgl." 1. 10. 48. 39c, 15. p 34916 D. Dr. Erwin Miiller, Leverkusen-Bayerwerk und Dr. Siegfried Petersen, Leverkusen-Schlebusch. Anm.: Farben- fabriken Bilyer, Leverkusen. ,,Verfahren zur Herstellung van Kunststoffen." 23. 2. 49. 3912, 16. p 23 158 D. Dr Werner Zerweck und Dr. Wilhelm Kunze, FrankfurtM-Fechenheim. Anm.: Cassella Farbwerke Mainkur, Frilnkfurt/M.-Fechenheim. ,,Verfahren zur Herstellung kochbe- standiger Kunstharze." 30. 11. 48. 39 c, 16. M 1536. Dr Horst Bretschneider, Frankfurt/M. Anm.: Metallgesellschafl A.G.. FrankfurtjM. ,,Verfahren zur Herstellung polykondensierter Phosphorsaureester." 20. 1. 50. 3Y c, 25 C 1103. Dr. Walter Franke und Dr, ' Erwin Heinrich. Marl (Westf.j. Anm.: Chemische Werke Huls GmbH., Marl (Westf.). ,,Herstellung van Polyvinylchlorid oder vinylchloridhal- tigen MischpoIymeiisaten." 27. 5 . 50. 45 k. 4/'50. P 1870.. Werner Kliinder. Ludwigshafen/Rhein. Anm.: Rheinplalzische Maschinen- und Metallwarenfabrik Carl Platz GmbH , Ludwiqshafen/Rhein. ,,F.auchervorrichtung zum Schutz \ o n Pllanzcr. uiid zur ScliYdlingshekampfung." 14. 6. 50. 451, 3/01. p 38901 D. Dr. Ewald Urbschat, Koln-Mulheim, Dip1.- Landw. Franz Hvcknianns, Leverkusen-Wiesdorf und Dr. Wilhelm Bonrath, Lcverkiisen-Bayerwerk. Anm.: Farbenfabriken Bayer, Lcverkusen. ,,Schadlingsbekampfungsmittel." 5. 4. 49. 43d, 5 . N 1048. George Hugo van Fuchs und Norman Burns Wilson, San Francisco (V. St. A,) . Anm.: N. V. De Bataafsche Pctroleum Maatschappij. Den Haag; Vertr.: Dr. K. Schwarz- lians, Pat.-Anw., Munchen 38. .Rostverhindernde Zusatzstoffe fur nirht gasfiirmige Kohlenwasserstoffole." 16. 6. 50. V. St. Ame- rika 29. 9. 41. 53e. 6/10. 1) 10490 D. Dip1.-Ing. Hellmut Bayha, S d o R Borstel iiber Bad Oldesloe. Anm : Siemens-Schuckert-Werke A.G., Berlin und Erlangun. ,,VerIahren und Finrichtung zur Warmebehandliing von Fettemulsionen." 1. 10. 48. 7.5 a, 20/01. E 1962. Daniel Kayser. Paris. Anm.: Etablissements Claudc-Paz & Silva Societe Anonyme pour les Applications de I'Electricite et des Gaz Rares, Paris; Vertr.: Dr. H.-H. Will- rdth. Pdt . -Anw, Wiesbaden. ,,Maschine zur Aufbringung eines Anstridis i n Form wenigstens einer Linie oder eines Streifens i i u f die Wdnd einer Kdhre." 17. 8. 50. Frankreich 10. 4. 47. 75b. 1. K 5654. Herbert Kuster, Schotmar. Xnm.: Ernst Kuster kolibri-Wcrk, Schdtniai-. .Verfahren zur Erzielung von Farb- effekten auf Gegenstanden aus thermoplastischen Massen." 22. 7. 50. 75 bi 3. p 41 207 D. Carl Klingspor, Siegen (Westf.). ,,Verfahren zur Herstcllung van veredelten, wasser- und reibfesten Ober- fllchen." 29. 4. 49. 75 c. 3. A 11G. DipI.-1ng.-Chem. Hainz Hermann Schmitz, Kempen (Ndrh.). Anm.: Apparatebau Marienheide Vlrich Buettner & Co., Maricnheide. ,,Verfahren zur Herstellung wetter- und wasser- fester, insbesondere hocbglanzender Oberflachen auf Bau- und Werkstoffen, insbesondere Platten." 28. 10. 49. ?5c , 5/01. p 51 235 D. Bernhsrd Mason Pineles, So. Hamilton und John .loseph Brophy, Salem, Mass. (V. St. A,) Anm.: United Shoe Machinery Corpordtion, Flemington, N. J. und Boston, Mass. (V. St. A, ] : Vertr.: Dipl.-Ing. A. Bohr, Munchen 2 und Dr.-Jng. H Fincke, Berlin-Lichterft?lde West, Pat.-Anw. ,,Spritzstoff zum Bildcn van Schutzhiillen auf Gegenstanden." 5. 8. 49. V. St. Ame- r : k o 25. 8. 48. 75 c, 5,08. B 1908. Dr. August Kling, Mannhelrn. Anm.: Badische Anilin- & Soda-Fabrik (I.G. Farbenindustrie A.G. ,,In Auflosung"). Ludwigshafen/Rhrin. ,,Vei-fahren zur Verbesserung van Uber- ziigen odrr Formkbrpern aus Vinylchloridpolymerisation." 4. 2. 50. 7 5 c, 5i03. F 1348. Dr.-Ing. Ernst Demme, Weinheim (a. d. Berg- strdDe). Anm.: Carl Freudenberg Kom.Ges. a. A, , Weinheim (a . d. BergstraBe). ,,Verfahren zur Erzeugung van Lackiiberzilgen auf Flachengebilden, vorzugsweise Leder." 27. 4. 50

F E T T E U N D S E I F E N 53. Jahrg. Nr.8 1951

P ~ c , 22/01. p 29520 D. Rudolf Eichenauer, Frankfurt/M. ,,Farb- spritzpistole mit beliebig einstellbarem Rund- und Flachstrahl" : Zus. z. Anm. p 8531 D. 31. 12. 48 81 e, 139. N 2002. Giinther Neumann, Pinneberg. ,,Explosions- sicherer Behalter zur konservierenden Aufbewahrung van FlLis- sigkeiten, insbesondere Lacken und Ulen." 25. 9. 50. n2a, 15/01. p 8208 D. Dr. Heinrich Tramni, Mulheim-Speldorf und Dr.-Ing. Franz Schaub, Duisburg-Hamborn. Anm.: Ruhrchemie A.G., Oberhausen-Holten. .Verfahren und Vorrichtung z u r kon- tinuierlichen Kiihlung und Trocknung van gekornteni Cut." 1. 10. 48. Frankreich 20. 8. 48.

P a t e n t b l a t t v o m 12. J u l i 1951

U d, 5/01, T 3721. Paul Teitscheid, Solingen. ,,Reiberwasch- maschine." 27. 12. 50. 8 d, 6/30. p 45 746 D. Giinter Dunkel, Backnang. Anm.: LICENTIA Patent-Verwaltungs-GmbH., Hamburg, ,,Wascheschleuder mit schwenkbarer Antriebswelle." 13. 6. 49. 12 e, 4/50. W 4658. Bernard Wesselbaum, Hamburg-Farmsen ,,Vorrichtung zum Homogenisieren, Emulgieren und Dispergieren unter Anwendung von Flussigkeitspfeifen." 2. 1. 50. 120, 1101. p 21 180 D. Dr. phil. nat. habil. Erwin Sauter, Sicg- fried Schurrmann und Dr. rer. nat. Karl-Heinz Imhausen, Witten! Ruhr. Anm.: Imhausen & Co. GmbH. und Dr. Karl-Heinz Imhau- scn, WittenjRuhr. .Verfahren zur Aufarbeitung van chlorierten Kohlenwasserstoffolen und Erdolprodukten fur die Zwecke einer nachfolgenden Sulfochlorierung." 8. 11. 48. 120. 23/03. p 50310 D. Dr. Hans Koch, Frankfurt/M. Anrn.: Farbwerke Hoechst vormals Meister Lucius & Briining, Frank- fui t/M.-Hochst. ,,Verfahren zur Sulfochlorierung gesattigter nicht- aromatischer Kohlenwasserstoffe"; Zus. z. Anm. p 49 957 D. 28. 7. 49. 12 0, 17/'05. L 202. Dr. Franz Kohler, .4lsbach (a. d . BergstraRe). .Verfahren zur Herstellung van stabilen, wasserliislichen Kon- dcnsationsprodukten aus Harnstoff und Formdldehyd." 28. 10. 49. 120, 21. R 4130. Carl H. B. Jarl. Kalamazoo, Mich. (V. St A, ] . Anm.: Reichhold Chemicals, Inc., Detroit, Mich. (V. St. A , ) ; Vertr.: Dr.-Ing. G. Knoth, Pat.-Anw., Hamburg-Wellingsbuttel. ,,Verfah- rcn und Vorrichtung zur Herstellung van Maleinsaureanhydrid." :$G. 9. 50. V. St. Amerika 25. 8. 47. 120, 22. H 6461. F. Hoffmann-La Roche & Co. A.G., Basel (Schweiz); Vertr.: Dr. G . Schmitt, Rechtsanw., Lorrach (Bad.). .'Jerfahren zur Herstellung eines neuen Isothiocyanates." 2G.10.50. Schweiz 13. 12. 49. 120. 23/01. p 3034 D. Dr. Karl-Hugo Kiispcrt und Dr. Margot Schinzei, LudwigshafedRhein. Anm.: Badische Anilin- & Sock- Fabrik (I.G. Farbeninduslrie A.G. ,,In Auflosung"), L u d w i g s h a f d Rhein. ,,Verfahren zur Entfernung van freier Schwefelsaure ans technischen organischen Sulfonsauren." 12. 2. 45. 120, 23/01. p 20021 D. Dr. phil. nat. habil. Erwin Sauter. Sieg- fried Schurrmann und Dr. rer. nat . Karl-Heinz Imhausen, Witten/ Ruhr. Anni.: Imhausen & Co. GmbH. und Dr. Karl-Heinz Inihau- sen, Witten/Ruhr. .Verfahren ZUI' Herstellung von aliphatischen Kohlenwasserstoifsulfonaten mit geringem Chlorgehalt im Sul- fonat und im Unverseifbaren." 29. 10. 48. 120, 23/01. I 433. Dr. phil. nat. habil. Erwin Sauter, Siegfried Schurrmann und Dr. rer. nat. Karl-Ileinz Imhsusen, Wlt tedRuhr. Anm.: Imhausen & Co. GmbH. und Dr. Karl-Heinz Imhausen, Witten/Ruhr. ,,Verfahren zur Gewinnung salzarmer Kohlenwas- serstoffsulfonate." 23. 1. 50. 120, 23/01. N 1794. Philip Alan Winsor, London. Anni.: N . V . De Bataafsche Petroleum Maatschappij, Den Haag; Vertr.: Dr. I<. Schwarzhans, Pat.-Anw., Miinchen 38. ,.Verfahren zur Her- stellung von praktisch olfreien Erdolkohlenwasserstoff-Natrium- solfonaten." 5 . 9. 50. GroDbritannien 5. 9. 45 und 2. 9. 46. 12 0, 23\03, p 13 810 D. Dr. Gerhard Balk f , Frankfurt/M.-Hochst und Dr. Heinz Schild, Frankfurt/M.-Griesheim. Anm.: Farbwerke Iioechst vormals Meister Lucius & Bruning, Frankfurt/M.-Hochst. .Verfahren zur Abtrennung nichtaromatischer Sulfamide dus ihren Herstellungsgemischen." 14. 3. 45. 1 2 0 , 2/01. R 1143. Dr. Helmut Kolling, Nikolaus Feiser und Sirg- fried Puschhoff, Duisburg-Hamborn. Anm.: Ruhrchemie A.G., Oberhausen-Holten. ,,Verfahren zur Herstellung van Alkyl- monochloriden durch kontinuierliche Chlorierung van Kohlen- wasserstoffen." 6. 3. 501. 120, 23/03. p 49957 D. Dr. Hans Koch, Frankfurt/M. Anm.: Farbwerke Hoechst vormals Meister Lucius & Bruning, Frank- fu.rt/M.-Hochst. .Verfahren zur Sulfochlorierung gesaltigter nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe." 25. 7. 49, 23a, 6. L 880. Max Lohner, Bremen. .Verfahren zur Fixierung van Riechstoffen zur Verwendung in der Seifen- und kosnieti- when Industrie." 11. 1. 50.

4S3