Pfarrbrief KW14_15

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/9/2019 Pfarrbrief KW14_15

    1/2

     

    Hineingenommen in die Dynamik der Liebe Gottes:

    Wir feiern die Kar- und Ostertage

    Mit dem heutigen Palmsonntag beginnt die Heilige Woche, die mit den drei österlichen Tagen das höchsteFest des Jahres bildet. Der Palmsonntag stellt den Einzug in Jerusalem, aber auch schon das Leiden Jesu

    hristi in den Mittel!un"t, #enn #ir die Passion nach Mar"us hören. Gründonnerstag: Fußwascung !"#:$% &r'

    $n der Messe des Letzten %bendmahls lade ich euch auch heuer #ieder ein, euch &on mir die F'(e#aschen zu lassen („Ich habe euch ein Beispiel gegeben“). $m Mittelgang der )irche #erden *esselau+gestellt, und ede-eder, der-die bereit ist, dieses eichen der Fu(#aschung an sich geschehen zulassen, ist dazu eingeladen. Das "ostet &ielleicht et#as /ber#indung, ist aber ein eichen der 0emein1scha+t untereinander und mit hristus. Habt Mut und lasst euch darauf ein! $n der Eucharistie+eierem!+angen #ir den Leib und das 2lut hristi unter beiden 0estalten. 3ach der Feier der %bend1mahlsmesse sind #ir zur 4lbergstunde in der Marien"a!elle eingeladen. 

    Karfreitag: Liturgie (om Leiden und )terben *risti !"+:%% &r'

    ur Todesstunde Jesu &ersammeln #ir uns in der )irche, um die Passion nach Johannes zu betrachten, dieder P+arrchor heuer in der Fassung &on Heinrich *ch'tz singen #ird. Danach halten #ir mit der ganzen)irche in den gro(en %nliegen der Welt die 0ro(en F'rbitten. Die Feier schlie(t mit der Enth'llung und5erehrung des )reuzes. Wer die Kreuzverehrung mit einer Blume ausdrücken will ist eingeladen selbsteine Blume mitzubringen "ie #$r dem %reu& abgelegten Blumen werden wir für den Blumenschmuck für

    die 'sternacht #erwenden Wie im 5orahr #erden #ir auch heuer "eine )ommunion+eier halten. $m %nschluss an die Liturgie sind#ir eingeladen, &or dem )reuz bz#. beim heiligen 0rab im 0ebet zu &er#eilen.

    Osternact: *ristus ist unser Lict !,%:$% &r'

    Die Feier der 6sternacht beginnt heuer um 789:8 ;hr. Die )irche #ird ab

  • 8/9/2019 Pfarrbrief KW14_15

    2/2

    PFARRKALENDER

    DIE HEILIGE WOCHE - OSTERN

    So. 29.03.2015 PALMSOMMTAG 

    9.30 Segnung der Palmzweige auf dem Bennoplatz, anschl. Prozession indie Kirche, Festmesse mit KiWoGo

    Hl. Messen um 8.30, 18.30 und 11.30 (Syro-Malankarischer Ritus)

    Mo. 30.03.2015 18.00  Chrisammesse im Stephansdom, die Abendmesse entfällt!

    Di. 31.03.2015 9.00-11.00 Pfarrcaritas Sozialberatung, Pfarrkanzlei

    17.30 Friedensgebet, Marienkapelle

    Do. 02.04.2015

    16.00-18.0018.30

    GRÜNDONNERSTAG 

    BeichtgelegenheitMesse vom Letzten Abendmahl

    Fr. 03.04.201514.1515.00

    16.30-18.30

    KARFREITAGAndacht der sieben letzten Worte des Erlösers am KreuzLiturgie vom Leiden und Sterben JesuBeichtgelegenheit

    Sa. 04.04.20159.30-12.00 

    20.30

    KARSAMSTAG Beichtgelegenheit

    Feier der Osternacht mit Speisensegnung

    So. 05.04.2015

    10.00

    OSTERSONNTAG, Sonntagsgottesdienstordnung

    Hl. Messe mit KiWoGo

    Bitte merken Sie vor:

    Mo. 06.04.2015

    10.00 

    OSTERMONTAG

    Hl. Messe, alle anderen Gottesdienste entfallen!

    Di. 07.04.2015 9.00-11.00 Pfarrcaritas Sozialberatung, Pfarrkanzlei

    17.30 Friedensgebet, Marienkapelle

    Mi. 08.04.2015 14.00 Youcat für Senioren 50+

    Do. 09.04.2015 19.00 Erstkommunionelternabend, Franziskuszimmer

    Sa. 11.04.2015 19.30 Gebetsabend zur Pfarrversammlung, Kirche

    So. 12.04.2015 10.00 Hl. Messe mit den Firmlingen, KiWoGo

    Do. 16.04.2015 18.30 Pfarrversammlung in der KircheBeichtgelegenheit und Abendmesse entfallen!

    Christus Jesus war Gott gleich, hielt abernicht daran fest, wie Gott u sein, sonderner ent!u"erte sich und wurde wie ein

    #$la%e und den &enschen gleich. #ein'eben war das eines &enschen(er erniedrigte sich und war gehorsa) bisu) *od, bis u) *od a) +reu.aru) hat ihn Gott ber alle erhht undih) den /a)en %erliehen, der gr"er istals alle /a)en, da)it alle i) i))el, aufder rde und unter der rde ihre +niebeugen %or de) /a)en Jesu und eder&und be$ennt 4Jesus Christus ist derHerr“ - zur Ehre Gottes, des Vaters.

    29. März 2015

    1. 'esung Jes 50, -72. 'esung hil 2, 6-11%angeliu) &$ 1, 1 - 15, 7

    5. April 2015

    1. 'esung :g 10, 3a.37-32. 'esung +ol 3, 1- oder 1 +or 5, 6b-8

    %angeliu) Joh 20, 1-18