28
Auf einen Blick 10.00 bis 17.00 Uhr: Geflügelschau in der Kleintierzuchthalle an der Twentestraße 4d in Nord- horn 16.00 Uhr: Peterchens Mondfahrt im KTS 17.00 Uhr: HSG Nordhorn-Lingen - TSG Friesenheim im Eu- regium in Nordhorn 14.00 bis 20.00 Uhr Weihnachtsmarkt in Nordhorn Wohin heute? S ONNTAGS S ONNTAGS Z EITUNG Z EITUNG Telefon 05921 8001-0 www.sonntagszeitung-grafschaft.de Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim 22. Dezember 2013 · 51. Woche · 24. Jahrgang 8)0)+6%11 &)60-2(MI6°GOPEKIMRHIV 6IRXIROEWWI MWX REGL IMRIQ >IMXYRKWFIVMGLX RSGL KV¶IV EPW FMWPERK ERKIRSQQIR (MI 6IWIVZILEFIHIR6IOSVH[IVX ZSR1MPPMEVHIR)YVSIV VIMGLX WGLVIMFX HMI y&MPHl>IMXYRK 2EGL KIPXIR HIQ6IGLXLÆXXIHIV&IMXVEKW WEX^HIWLEPF^YQ.ELVIW[IGL WIP KIWIROX [IVHIR Q°WWIR (MI KVSI /SEPMXMSR [MPP HMI &IMXVÆKI EFIV TIV +IWIX^ IMR JVMIVIR YRH WS RIYI 0IMWXYR KIRFI^ELPIR[MIHMIZIVFIW WIVXI 1°XXIVVIRXI HMI EF WGLPEKJVIMI 6IRXI J°V PERKNÆL VMK:IVWMGLIVXIYRHL¶LIVI)V [IVFWQMRHIVYRKWVIRXIR +YXKIJ°PPXI 6IRXIROEWWI 'LSHSVOS[WOM XVMJJX7SLRYRH )PXIVRMR&IVPMR &)60-2 (IV JVIMKIPEWWIRI /VIQP+IKRIV 1MGLEMP 'LS HSVOS[WOM [MPP WMGL REGL WIM RIV %YWVIMWI REGL (IYXWGL PERH LIYXI ^Y WIMRIR >Y OYRJXWTPÆRIR ÆYIVR (IV .ÆLVMKIPYHMR&IVPMR^YIM RIVMRXIVREXMSREPIR4VIWWIOSR JIVIR^IMR +IWXIVR XVEJ IV WMGL REGL QILV EPW ^ILR .ELVIR ,EJX IVWXQEPW [MIHIV MR *VIMLIMX QMX WIMRIR )PXIVR 'LSHSV OS[WOM FIOEQ ZSR HIR &I L¶VHIRIMR:MWYQHEWMLRHE ^YFIVIGLXMKXIMR.ELVPERKMR (IYXWGLPERH^YFPIMFIR1¶K PMGLIV[IMWIOILVXIVEFIVEYGL REGL 6YWWPERH ^YV°GO SHIV VIMWXMRIMRERHIVIW0ERH[IM XIV 6YWWPERHW 4VÆWMHIRX ;PEHM QMV 4YXMR LEXXI WIMRIR TVSQM RIRXIWXIR /VMXMOIV REGL QILV EPW ^ILR .ELVIR ,EJX °FIVVE WGLIRHEYWLYQERMXÆVIR+V°R HIRFIKREHMKX2EGLHIV*VIM PEWWYRK VIMWXI 'LSHSVOS[WOM KPIMGL REGL &IVPMR %R HIV 0¶WYRK[EVEYGLHIVILIQEPM KI &YRHIWEYIRQMRMWXIV ,ERW(MIXVMGL+IRWGLIVFIXIM PMKX (IV *(44SPMXMOIV [MPP WMGL EYW HIV %RKIPIKIRLIMX NIX^XEFIV^YV°GO^MILIRy'LS HSVOS[WOM[MVHRYRWIMRIMKI RIW 0IFIR KIWXEPXIRl WEKXI HIV.ÆLVMKI (IV /VIQP/VMXMOIV LÆPX WMGL MQ ,SXIP y%HPSRl HMVIOX EQ &VERHIRFYVKIV 8SV EYJ :SVHIV0Y\YWLIVFIVKI[EVXI XIIMRKVSIW%YJKIFSXER/E QIVEPIYXIR YRH *SXSKVEJIR >Y +IWMGLX FIOEQIR WMI MLR ^YRÆGLWXEFIVRMGLX%Q:SV QMXXEK PERHIXIR WIMRI 1YXXIV 1EVMRE YRH WIMR :EXIV &SVMW MR&IVPMR7MIOEQIRQMXIMRIV 0MRMIRQEWGLMRI EYW 1SWOEY >YZSV LEXXI 'LSHSVOS[WOM FIVIMXW WIMRIR ÆPXIWXIR 7SLR 4E[IP [MIHIVKIWILIR HIV RSVQEPIV[IMWI MR 2I[ =SVOPIFX 'LSHSVOS[WOMW 1YXXIV HMI ER /VIFW PIMHIX [EV ZSV IMRM KIV >IMX FIVIMXW ^YV &ILERH PYRK MR IMRIQ &IVPMRIV /VER OIRLEYW &IVMGLXI [SREGL HIV IMRWXMKI 1MPPMEVHÆV RYV MR HIV :IVQYXYRK REGL &IVPMR OEQHEWWWIMRI1YXXIVMQQIV RSGL MR (IYXWGLPERH MWX [YV HIR EYW HIV 9QKIFYRK HIV *EQMPMIEFIVHIQIRXMIVX'LS HSVOS[WOMW *VEY -RRE PIFX MR HIV7GL[IM^(EW4EEVLEXKI QIMRWEQI /MRHIV (IV ÆPXIWXI 7SLRWXEQQXEYWIVWXIV)LI (MI 4VIWWIOSRJIVIR^ WSPP LIYXI YQ 9LV MQ 1EYIV QYWIYQMRHIV2ÆLIHIWILI QEPMKIR +VIR^°FIVKERKW 'LIGOTSMRX 'LEVPMI WXEXXJMR HIR KIWXIVR [SPPXI WMGL 'LS HSVOS[WOM ZSV EPPIQ YQ HMI *EQMPMI O°QQIVR y2EGL ^ILR .ELVIR NIX^X MWX HEW IMR YRKPEYFPMGLIW +IJ°LP HIV *VIMLIMXl WEKXI IV MR IMRIQ OYV^IR %RVYJ FIM HIV OVIQP OVMXMWGLIR >IMXWGLVMJX y8LI 2I[ 8MQIWl MR 1SWOEY )V WIMEPPIRHEROFEVHMIKILSPJIR LÆXXIRHEQMXIVHEW7XVEJPEKIV ZIVPEWWIR O¶RRI y(EW ;MGL XMKWXI MWX NIX^X *VIMLIMX *VIM LIMX *VIMLIMXl 6IKYPÆV LÆXXI 'LSHSVOS[WOMREGLYQWXVMXXI RIR 9VXIMPIR MQ %YKYWX MR*VIMLIMXOSQQIRWSPPIR 7)-2)2)678)28%+-2*VIMLIMXKIRMIX1MGLEMP'LSHSVOS[WOMMQ&IVPMRIV,SXIP%HPSR ,%1&96+ (MI (IYXWGLIR FIKIKRIRIMRERHIV[MIHIVQMX QILV >YXVEYIR +YXI 2EGL FEVWGLEJX IVPIFX IMRI 6IREMW WERGI (IV 8VIRH MWX IMRI 6I EOXMSR EYJ HMI ZIVKERKIRIR OVMWIRKIFIYXIPXIR .ELVI ;MI IMRI 9RXIVWYGLYRK HIV ,EQ FYVKIV &VMXMWL%QIVMGER8S FEGGS7XMJXYRK J°V >YOYRJXW JVEKIR IVKEF WEKIR MQ ^Y V°GOPMIKIRHIR .ELV JEWX ^[IM (VMXXIP 4VS^IRX yHEWW QERHIR1IRWGLIRZIVXVEYIRl O¶RRI [EVIR IW HIQ REGLRSGLRIYR4VS^IRX[IRM KIV y(MI )RX[MGOPYRK MWX ZSV EPPIQ KIXVEKIR HYVGL HMI REGL[EGLWIRHIR +IRIVEXMS RIRl IVOPÆVXI 7XMJXYRKWPIMXIV 9PVMGL 6IMRLEVHX (MI N°RKW XIR /VMWIR LÆXXIR HMI 1IR WGLIRQILVZIVFYRHIR :IVXVEYIRMR 1MXQIRWGLIR Die SonntagsZeitung prä- sentiert heute einen ausführ- lichen Automarkt und die Weihnachtsgrüße der Auto- häuser. Seite 24 und 25 Auto aktuell Zahlreiche Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe grü- ßen ihre Kunden und Ge- schäftspartner zum Weih- nachtsfest. Seite 15 bis 19 Grüße zu Weihnachten Bad Bentheim Ochtruper Straße 4 Telefon 05922 904949 www.restaurant-zapata.com Öffnungszeiten zu den Feiertagen: 24. 12.: geschlossen 25. 12.: 12.00 – 15.00/17.00 – 23.00 Uhr 26. 12.: 12.00 – 15.00/17.00 – 23.00 Uhr 31. 12.: 17.00 – 23.00 Uhr Jetzt reservieren! Mexican Steakhouse / Sonnenterrasse Döppers Esch 7 l 48531 Nordhorn Tel. 05921 7232-03 l www.kuechen-stegink.de STEGINK K Ü C H E N KS Hier stimmt alles: Qualität Service Preis Heute in Ihrer SonntagsZeitung Das aktuelle ALDI-Magazin Kaminöfen Gartengestaltung Innenausbau LOHNE, Borsigstraße 2 Tel. 0 59 08 / 93 73-0 WIETMARSCHEN Schulstraße 4 Tel. 0 59 25 / 90 50-0 www.baustoffe-vogt.de [email protected] Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnacht und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.00 Uhr, Sa. 9.30 –13.00 Uhr Neuenhauser Straße 28 Tel. 05921 34834 B e tte n M a tr a tz e n B e t t w ä s c h e B a d e m ä n tel N a c h t w ä s c h e Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Öffnungszeiten an den Feiertagen: WICHTIG Ö F F N U N G S - Z E I T E N Ochsenstr. 10 · Nordhorn akzent Küchen GmbH • Inh. R. Völlink & S. Haverland • Walther-Bothe-Straße 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 2112 Ausgezeichneter Küchenspezialist 2013 Wir wünschen frohe Weihnachten! Von 14.00 bis 18.00 Uhr ohne Beratung und Verkauf. Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr www.123juwelier.de Juwelier Ince Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Seit 1993 · unkompliziert · diskret · seriös · zu Tageshöchst- preisen GOLDANKAUF Unsere Last-Minute- Geschenkideen. Informieren Sie sich auf der letzten Seite. Unsere Last-Minute- Geschenkideen. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de Volvo XC60 D3 Automatik R-Design 163 PS, schwarzmet., EZ 3/2011, 33 000 km, unfallfrei, Navi, Leder, Sitzheizung, Alu 18“, Telefon (Bluetooth), Tempomat, Klimaautomatik, el. Heckklappe, Multi- Sport-Lederlenkrad u. v. m. Preis: 31 950.- inkl. MwSt. AUTO DER WOCHE Frank Scherer Kundenberater Sparkasse Bad Bentheim Telefon 05922 988041 „Wie Ihr Geld weniger wird, wissen Sie selbst. Wie es mehr wird, erfahren Sie bei mir!“ Beratung auf Augenhöhe statt 08/15. Das Sparkassen-Finanzkonzept. Menschlich. Persönlich. Verlässlich. In allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn. Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn Sorgenfrei! Mit unserer Vorsorge- planung.

Sonz22.12.2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

SonntagsZeitung vom 22.12.2013

Citation preview

Auf einen Blick

10.00 bis 17.00 Uhr:Geflügelschau in derKleintierzuchthalle an derTwentestraße 4d in Nord-horn

16.00 Uhr:Peterchens Mondfahrt imKTS

17.00 Uhr:HSG Nordhorn-Lingen -TSG Friesenheim im Eu-regium in Nordhorn

14.00 bis 20.00 UhrWeihnachtsmarkt inNordhorn

Wohin heute?

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGTelefon 05921 8001-0www.sonntagszeitung-grafschaft.de

A n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m22. Dezember 2013 · 51. Woche · 24. Jahrgang

�"�"�#$%%

���������� ���������������������� ��� ���� �������������������� ���� ��������� ������� ������������������ ��������������!��� ��"#$%&'���������������(������$ �������� ���)����*(�������� ���� ������(���������+��������������(���,�������,��-�����!���(��� ������� !����� � ������� ����� .�������� !��� ��������+�� ���� /��0����, ���(1������ ��� �� ���� �������(�����,�����(!����� �����(����� ' ���������$ ��� ��(������1��������� 1 � ����2+�(���3���������������������(!���������������������

��������������� ����

4�������!������11�5��������������������

������� �� 1������������.����(0����� '������ 4��(�����!���!��� ���� ���� ���(��� 6������� ���� ������(���� ����� ,� ������ ��(���1��/�+��� +������ ��%7(-+����������������,���(������������������8��������(1����,����0������ ���1 �� ���� ����

���� ��� ,��� -����� 9�1��������� !����� �� :���������� ������ ������� 4�����(��!��� ����� �� ��� ��(���������3����$��������(,�����������$���-�������������������,���������'��(������!����������������������� �������� ,�� �� �������������������������!��(�������������8�+������;����(

���8���� ����� ������/����(��������� .������� ���� ������� ,��� -����� 9�1� �����(����������������+���0� �(��������������������:���(������� ������ 4�������!��������� ���� ������� 6� ���������!����������������(�� �������������������9���(�������0������������(����� �� :8(8�������� !������� ��� ��� 6������������2��,�����,�� ��,������)4��(�����!���!��������������(��� ����� ���������*$ ��������&<(-+�������� .����(.������� �+��

���� ��9���� )6����* �������� ������������� =�� ��1�3�������>����������!����(�����������6�1�������.�(���������� ��� :������1���

�� 0������ ������� ��� ���,��+��������������6�3��(������ �������� ����� '�����'����� ��� ���� 3���� ��������������5����������������������������� ��� '�������� �� ����� 4�������!���������� ������ +������� 5���8�!�� ?@AB !������������$��� ��������!���� �� ��!C��������4�������!����'�����$ ���

��.���� ������$!�� ������(��� ���� ������� ,�� ������(���� �� ������������� .���(�������� ��������$ !�����

��� ��������'�������+� ��� ����� 3�������� ���� ���������$���������'�������������� ������������ ���$!��(��� ��� ��� D������� ���:���������������������4��(�����!���� :��� ���� ���� �����5��!��,���8��������(��������.�������� +������5������������������������ 8��������1����, ����

����� �� #" D�� �� '����(������������+��������(������� 0���, ��������4����/���� 4������ �����1��(���� �������!����� ����4��(

�����!��� �� ����� �� ���:������ � ������ )����,��� -����� 2��,� ��� ��� ���������������� 0�1 �� ���:�������*$ ����� �� �� ��������,�� 6���1 ��� ��� �����(���������� ���������1� )=����! =����* �� '������ �����������������$��������1���+����$����������5���1����� �������� ������ )�� ;���(������ ��� 2��,�E :�������$ :���(����$ :��������* �����+� �+���4�������!����������������(���D������� ��6����� @7#F��:��������������������

��������������������� �� ���� �� ���������������������������� ���� �� �� ������!

96'�D�0� �� ������������������������!������������ ��������� 0��� ����(�������1� ������ ���� ������(��������=���� ��� ������(������ ��1 ��� ��������������������������� -����� ;������ D����������� ��� 9��(������ �������(6�������(=�(�����(5��1���� 1 � �����1��(1����� �����$ ����� �� ,�(� ����������� -��� 1��� ,!�������� ?<% 8��,���B$ )����������'������� ��������*������ @7#7 !���� �� ���(������������8��,���!���(����)�����!������� ��� ������� �������� ����� �������!��������� 0��������(���*$ ����+��� 5��1�����������D����� ���������� �� 2 ���(��� .����� �+���� ��� '��(��������� ���������

�����������������������

Die SonntagsZeitung prä-sentiert heute einen ausführ-lichen Automarkt und dieWeihnachtsgrüße der Auto-häuser. Seite 24 und 25

Auto aktuell

Zahlreiche Fachgeschäfteund Handwerksbetriebe grü-ßen ihre Kunden und Ge-schäftspartner zum Weih-nachtsfest. Seite 15 bis 19

Grüße zuWeihnachten

Bad BentheimOchtruper Straße 4

Telefon 05922 904949www.restaurant-zapata.com

Öffnungszeiten zu den Feiertagen:24. 12.: geschlossen

25. 12.: 12.00 – 15.00/17.00 – 23.00 Uhr

26. 12.: 12.00 – 15.00/17.00 – 23.00 Uhr31. 12.: 17.00 – 23.00 Uhr

Jetzt reservieren!

Mexican Steakhouse / Sonnenterrasse

Döppers Esch 7 l 48531 Nordhorn Tel. 05921 7232-03 l www.kuechen-stegink.de

STEGINKK Ü C H E NKS

Hier stimmt alles:✔ Qualität

✔ Service✔ Preis

Heute in Ihrer SonntagsZeitung

Das aktuelle ALDI-Magazin

KaminöfenGartengestaltung

Innenausbau

LOHNE, Borsigstraße 2

Tel. 0 59 08 / 93 73-0

WIETMARSCHEN

Schulstraße 4

Tel. 0 59 25 / 90 50-0

www.baustoffe-vogt.de

[email protected]

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden

und Geschäftspartnern eine schöne Weihnacht

und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.00 Uhr, Sa. 9.30 –13.00 Uhr

Neuenhauser Straße 28 Tel. 05921 34834

Betten – Matratzen

Bettwäsche – Bademäntel – Nachtwäs

che

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

Öffnungszeiten an den Feiertagen:

WICHTIG

ÖFFNUNGS-

ZEITEN

Ochsenstr. 10 · Nordhorn

akzent Küchen GmbH • Inh. R. Völlink & S. Haverland • Walther-Bothe-Straße 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 2112Ausgezeichneter Küchenspezialist 2013

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Von 14.00 bis 18.00 Uhr ohne Beratung und Verkauf.

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr

www.123juwelier.de

Juwelier InceJuwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Seit 1993

· unkompliziert· diskret· seriös· zu Tageshöchst- preisen

GOLDANKAUF Unsere Last-Minute-Geschenkideen.

Informieren Sie sich aufder letzten Seite.

Unsere Last-Minute-Geschenkideen.

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330www.MenzelAutomobile.de

Volvo XC60 D3 Automatik R-Design163 PS, schwarzmet., EZ 3/2011, 33 000 km, unfallfrei, Navi, Leder, Sitzheizung, Alu 18“, Telefon (Bluetooth), Tempomat, Klimaautomatik, el. Heckklappe, Multi-Sport-Lederlenkrad u. v. m. Preis: 31 950.- € inkl. MwSt.

AUTO DERWOCHE

Frank SchererKundenberaterSparkasse Bad BentheimTelefon 05922 988041

„Wie Ihr Geld weniger wird, wissen Sie selbst. Wie es mehr wird, erfahren Sie bei mir!“ Beratung auf Augenhöhe statt 08/15.

Das Sparkassen-Finanzkonzept. Menschlich. Persönlich. Verlässlich.

In allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

Sorgenfrei!Mit unsererVorsorge-planung.

Seite 2 22. Dezember 2013Lokale Wirtschaft

Standesamtliche NachrichtenStandesamtliche NachrichtenGeburten

Bastiaan Klasens und Lin-da Leoniek Willemsen,Osterwald, Erlenweg 2(Chloë); Wolfgang Arndsund Sarah Kathrin geb.Heckmann, Ohne, Am Tor11 (Rieke); Jethro Johan-nes Wanink und Chris-tin Grietje geb. Haandrik-man, Augsburger Straße14 (Lukas Lambertus);Heiko Bernhard Eileringund Jenny Sommer, BadBentheim, BrünningMersch 11 (Jaro); Her-mann Velsink und Biancageb. Klompmaker, Fichten-straße 108 (Janne Gesa);Robert-Jan van der Weide

und Tanja Perdun, BadBentheim, Schulstraße 1a(Aaron Hans Pieter);Michael Scharke undChristine Milewski, Linden-allee 50 (Kevin); SergejWeikum und Olga geb.

Koppel, Am Strampel 9(Luis); Daniel Chris-tian Loehrke und Juttageb. ten Broek, Hoogstede,Birkenstraße 8 (Hannes);Gerd Tenfelde und San-dra geb. Feil, Wietmar-

schen, Eichenstraße 29(Neo); Jörg GundolfKampherbeek und Hei-ke Nykamp-Kampher-beek geb. Backherms,Hoogstede, Schulstraße 37(Noah).

EheschließungenSergej Rudsinski undHelene Pfaffenroth, beideMoltkestraße 11.

SterbefälleMaria Elisabeth Stappersgeb. Böker, Fennastraße25; Jürgen Alfred Ber-nitzki, Veldhauser Straße179; Jan Hindrik Roet-mann, Veldhauser Straße461; Gerda Brameiergeb. Hankamp, Eduard-Mörike-Straße 36; ErichWerner Nadolny, Neuen-haus, Hardinger Straße 3;Gerhard Heinrich Hanen-kamp, Eduard-Mörike-Straße 34; Leo Anton

Kordsmeier, Zur Heide19; Karl-Heinz Ney, BadBentheim, Fichtenstraße 5;

Ursula Hildegard EllaWassink geb. Borchardt,Kokenmühlenstraße 19b;Hildegard Elfriede Beiergeb. Kerntopf, Johann-Strauß-Straße 9; FriedelArthur Vennemann, ZumHoest 10; Inge Ilse IrmaKüther, Stadtgracht 3;Erika Agnes Fellehnergeb. Leschniok, Itterbeck,Wilsumer Straße 15; WilliKoel, Itterbeck, Mühlen-straße 55; Gerhard Grob-be, Wilsum, Hoogste-der Straße 4; Georg MaxFriemel, Elisabethstraße152; Franz Joseph Ra-kers, Neuenhaus, Mack-stiege 6.

Kraft und Entspannung verschenken!

www.dcwa.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner für:Fernsehen, Energie und Telekommunikation

Oliver Kleine Tel. 05921 8118534

Das BackhausBÄCKEREI · KONDITOREI · CAFE

Nichts ist selbstverständlich.Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück!

DANKE: möchten wir auch all unseren Angestellten sagen, denn ohne sie wäre eine expandierende Filial-Bäckerei nicht möglich.

DANKE: möchten wir all unseren Kunden für das uns gegenüber erbrachte Vertrauen im vergangenen Jahr sagen.

DANKE: möchten wir auch unseren Familien, Freunden und Bekannten sagen, für das Zuhören, wenn wir Sorgen und Ängste haben.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutschin ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014

wünschen Alexander und Simone Puls

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen:Heiligabend: 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr1. Weihnachtstag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr2. Weihnachtstag: 8.00 Uhr bis 11.00 UhrSilvester: 6.30 Uhr bis 13.00 UhrNeujahr: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Das Backhaus im Vechte-Zentrum · Schüttorf · Telefon 05923 993378

Essenauf

Rädern

� 05921 7030

Wir pflegen und betreuen Sie zu Hause

� 05921 7030

kompetent • fair • seriös

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf

MünzhandlungDe Giorgi NordhornNeuenhauser Str. 4Tel.: 05921 36806

Eurogold• Schmuck• Münzen• Zahngold• Nachlässe• Barzahlung

Ihr Zweithaar- Spezialist

Veldhauser Straße 61Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23

Gästeservice – Verwaltung

Wir sind ein junges, zuverlässiges Nordhorner

Unternehmen, dass Ihnen bei der Betreuung

und Abwicklung Ihrer Feriengäste zur

Seite steht.

Unsere Leistungen:• Gästeempfang/Service• Haus-/

Wohnungseinweisung• Schlüsselübergabe• Bettwäscheverleih• Handtuchverleih• Endreinigung• Objektbetreuung

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles

Angebot:H. Kohnhorst

Tel.: +49 173 2642093E-Mail:

[email protected]

Wir ziehen um!– AB 27. JANUAR 2014 –

FÄRBEREISTRASSE 6 (RAWE-GELÄNDE)48527 NORDHORN, TELEFON (05921) 72 72 552

WWW.DR-GUTSUZ.DE

VERTRETUNG VOM 2. BIS 26. JANUAR 2014:Dr. Markus Bültel, Düttingstraße 5, Telefon (0 59 21) 41 47

Praxis Daniel Zweers, Rüschenweg 3, Telefon (0 59 21) 30 49 49

ZERT. IMPLANTOLOGIE (DGI)ZERT. KINDER- UND JUGENDZAHNHEILKUNDE

ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

Z A H N A R Z T P R A X I S

GRASDORF. Mitte Novem-ber 2013 eröffneten NiRong Tang und Ni Rong Liin Neuenhaus-Grasdorf ander Frensdorfer Straße 3(von Nordhorn kommendB403 Abfahrt Richtung La-ge, linker Hand) ihr China-restaurant Tang.

Der ehemalige GasthofOlthoff wurde vollständigumgebaut und mit edlemAmbiente versehen. Im Res-taurant werden chinesischeund mongolische Speisen inder offenen Küche zuberei-tet. Am riesigen Buffet fin-det der Gast eine große Aus-

wahl frisches Gemüse,Fleisch, Fisch und Meeres-früchte. Über 150 verschie-dene Speisevariationen kön-nen angeboten werden. Zu-sätzlich gehören eine Sushi-Bar sowie eine Salat-Barzum Angebot. Süßes zumNachtisch fehlt auch nicht.

Das Mittagsbuffet wirdvon montags bis samstagsfür 7,50 Euro (Kinder zu3,50 Euro) angeboten, sonn-tags und an Feiertagen zu14,80 Euro (Kinder zu 7,50Euro), ebenso das täglicheAbendbuffet.

Als besonderes Highlightwird ein Geburtstags-Spezi-al angeboten: Der Jubilarisst gratis! Alle Speisen

können zum Mitnehmen be-stellt werden. Für Feiern al-ler Art steht ein großer Saalmit bis zu 250 Sitzplätzenzur Verfügung, weitere se-parate Räume für kleineFeiern können reserviertwerden.

Für die vorhandene Bun-deskegelbahn sind noch Ter-mine zu haben.

Die Öffnungszeiten: mon-tags bis samstags von 12 bis15 und von 17.30 bis 23Uhr; sonntags durchgehendoffen, Heiligabend, 1. und2. Weihnachtstag geöffnet.Erreichbar ist das Restau-rant Tang unter Telefon(0 59 41) 989 86 33 oder Fax(0 59 41) 989 83 12.

Chinesisch-MongolischesRestaurant Tang neu in GrasdorfRiesige Auswahl

Ni Rong Li freut sich auf zahlreiche Gäste. Foto: Kukuk

Grill-ImbissPizzeria

Jetzt NEU in

Klausheide!

Speisekarte mit vielen neuen Gerichten!Wir freuen uns auf Sie!Espenweg 24a · 48531 Nordhorn (Klausheide)

Telefon 05921 8537000Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 12.00 bis 14.00 und 17.00 bis 22.00 Uhr; Samstag und Sonntag von 17.00 bis 22.00 Uhr; Montag ist Ruhetag.

Kebap trifft Schnitzel

Die IHHG Lohne veranstaltete in Zusammenarbeit mit 41 Lohner Un-ternehmen eine Weihnachtsverlosung. Gesamtpreise im Wert von über 3000 Eurowurden verteilt und 52 glückliche Gewinner gezogen. Unter notarieller Aufsicht vonJürgen Luda wurden die Gewinner am 16. Dezember gezogen. Einen Warengut-schein im Wert von 1000 Euro vom Modehaus Scholz gewann Franz Sandmann,über einen Gutschein über 300 Euro von der IHHG Lohne konnte sich Maria Vorst-Straker freuen. Ein Gutschein im Wert von 150 Euro von der IHHG Lohne ging anMalin Thomsen. Und ein Warengutschein im Wert von 100 Euro von der IHHG Lohneschließlich an Verena Mahler. Die gesamte Gewinnerliste wird bei der OLB, bei derVolksbank, der Kreissparkasse, beim Lohner Landbäcker, bei EDEKA Dohle, Bäcke-rei Elsen, im Modehaus Scholz und auf der Internetseite der IHHG veröffentlicht. Un-ser Foto zeigt von links Franz Sandmann, Maria Vorst-Straker, Malin Thomsen, Ver-ena Mahler und Frank Menger, Vorsitzender der IHHG Lohne. Foto: Fischer

Bestattungen S T E E NIhr Berater und Helfer im Trauerfall seit 1910Tag & Nacht erreichbar

Dorfstraße 2 · Bad BentheimTelefon 05924 257 und 6475

NORDHORN. Die kom-menden Wochenmärkte inNordhorn werden aufgrundder Feiertage vorverlegt. Sofinden die Mittwochswo-chenmärkte auf dem Platzam Markt in der NordhornerCity bereits am Dienstag,24. Dezember, und Diens-tag, 31. Dezember, statt. Esbesteht damit die Möglich-keit, auch unmittelbar anHeiligabend und Silvesternoch frische Waren für dieFeiertage einzukaufen. DerWochenmarkt auf demBlankeplatz am Donnerstag,2. Januar, kann nicht statt-finden. Am Morgen nachNeujahr verfügen die Händ-ler noch nicht wieder überein Warenangebot, das sieden Marktbesuchern präsen-tieren könnten.

Wochenmarktvorverlegt

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Wir setzen Ihre Ideen um!

������������ ���

����������� ��������� ���������������������������

�� ������!

22. Dezember 2013 Seite 3Lokales

Veldhauser Str. 296 48527 NordhornTel. 05921 83490 www.richters-reisen.de

Anmeldung und Durchführung:

Preis p. Pers. im Doppelzimmer 299.–EZ-Zuschlag 85.–

Silvesterfeier am Niederrhein

4 TageDas PP-Hotel Grefrather Hof verfügt über dem üblichen Komfort hinaus über ein Res taurant, ein Erlebnisbistro, die hauseigene Discothek La cave, Hallenschwimmbad, Sauna, Sola-rium u. v. m. Im Umkreis von 150 m Eissportzentrum und Cosmic-Bowling.

Leistungen:• Fahrt im First-Class-Bus • 3x Übernachtung • 3x niederrheinisches Frühstücksbuffet • 2x Dinnerbuffet • 1x Silvesterparty all-inclusive: exklusives Galabuffet, Empfangscocktail, Mitternachtssekt, großes Feuerwerk, sowie alle Getränke während der Party.

Termin: Mo. 30. 12. 2013 – Do. 2. 1. 2014

Lecker, lecker ...

Grafschafter Butterstollen & Stollenspezialitäten

NORDHORN. Sie kommenaus New York, sie gehörenzu den Stars der internatio-nalen Gospel-Szene und ge-nau deshalb tragen sie ihrenNamen zu Recht: die NewYork Gospel Stars.

Am 20. Januar geben siein der Alten Kirche amMarkt ein Konzert. Geradein Deutschland haben sich

die Sänger und Sängerinnenrund um ihren renommier-ten Chor-Leiter Craig Wig-gins ein großes Publikumaufgebaut. Die New YorkGospel Stars bringen denGospel direkt aus der US-Metropole nach Deutsch-land und sind damit so au-thentisch wie kaum ein an-derer Chor.

Die New York GospelStars bieten ihrem Publikumeine bunte Mischung ausdynamischen, temporeichenSongs und sanften Balladen.

Dabei wissen sie immer,wie sie ihr Publikum in ihreWelt eintauchen lassen undmitreißen können - und dasin einer Besetzung, die pro-fessioneller nicht sein könn-te.

So ist Chor-Dirigent undMusical Director CraigWiggins für seine Arbeitund für seine Stimme be-reits mit mehreren Gram-mys ausgezeichnet und ge-ehrt worden. Auch die wei-teren Mitglieder des Chorssind in ihrem Genre nicht

weniger bekannt und habenschon mit einer Vielzahl in-ternationaler Stars im Studiooder live auf der Bühne zu-sammengearbeitet. Zu ihnengehören unvergessene Grö-ßen wie beispielsweiseAretha Franklin oder Whit-ney Houston, aber natürlichauch amtierende Weltstarswie Justin Timberlake. Ti-ckets gibt es ab 25,90 Euroauf www.LB-EVENTS.de,unter (02 34) 947 19 40 so-wie an allen bekannten Vor-verkaufsstellen.

Konzert am20. Januar

New York Gospel Stars in Nordhorn

NORDHORN. Als Aus-flugsziel für einen Feier-tagsspaziergang über Weih-nachten und Neujahr emp-fiehlt sich das Stadtmuseumim NINO-Hochbau. Aktuelllädt neben der Dauerausstel-lung zur „Textilkultur undTextilgeschichte aus Nord-horn“ die Sonderausstellung„Vom Gastarbeiter zumGrafschafter“ zum Besuchein. Geöffnet sind die auf ei-ner Fläche von 1.200 Qua-dratmetern im 1. Oberge-

schoss des NINO-Hochbauseingerichteten Ausstellun-gen am 1. und 2. Weih-nachtstag sowie am Neu-jahrstag jeweils von 14 bis18 Uhr. Ebenfalls geöffnetist von Freitag, 27. Dezem-ber, bis einschließlich Sonn-tag, 29. Dezember. Sonntagsvon 11 bis 18 Uhr, an allenübrigen Tagen von 14 bis 18Uhr. An Heiligabend undSilvester bleibt die Ausstel-lung geschlossen. Für Inha-ber einer GN-Card gilt einermäßigter Eintrittspreis.Über die Feiertage geschlos-sen ist dagegen die Muse-

umsfabrik in der Alten We-berei, die ab dem 11. Januar2014 wieder ihre Tore öff-net. Weiterhin geschlossenist auch die Ausstellung zurStadtgeschichte im Povel-turm. In den vergangenenMonaten hat die Stadt Nord-horn umfangreiche Renovie-rungsarbeiten an und im Ge-bäude vorgenommen. NachAbschluss der Bauarbeitenwird derzeit die stadtge-schichtliche Ausstellung imPovelturm neu eingerichtet.Die Wiedereröffnung desPovelturms ist für Februar2014 vorgesehen.

An den Feiertagen

Stadtmuseum ist geöffnet

Danke für Ihr Vertrauen in uns.„ Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt“

Paul Claudel

Darum werden wir auch 2014 durch neue Ideen, Weiterbildungen und den Mut zu Veränderungen ein starkes Team sein.Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest und einha(a)rmonisches neues Jahr.

Eva Lühn und Team

Ihr exklusiver Partner in Sachen Schönheit!Am Markt 1d • 49835 Wietmarschen • Tel. 05925 537

Alle Preise können im Modehaus Scholz abgeholt werden.

Die weiteren Gewinner der Weihnachtsverlosung

der IHHG sind:Sachpreise:Roman Krauter, Stieglitzstraße 4Kerzenständer mit Holz

Gerhardt Vieth, Pfarrtannen 13, 49808 Lingen Lampe mit Fuß

Karin Henke, Genegelstraße 1, WietmarschenMakita Bauradio

Ute Jagst, Rebhuhnstraße 7Präsentkorb 1

Wolfgang Hamosch, Stevenskamp 10Präsentkorb 2

Stefan Brink, Sperwehrweg 6Spielzeug: Bruder Meishexler

Mark Flint, Sperwehrweg 5Fahrradtaschenset

Susanne Wilming, Twentenfeldweg 101, 48529 NordhornRauchmelder und Glühbirnen

Maria Borker, Schwahnenborg 4Sportjacke

Sandra Kahsnitz, Iltisweg 5Handtücherset

25 € Gutscheine:Christa Telgen, Alter Diek 3Mösker

Anita Schrovenwever, Erikastr. 11Elektro Greiving

Heidrun Spiekermann, Hauptstra-ße 84Lohner Stube

Tanja Dorsten, Zeisigstraße 9Lütkenniehoff

Joseph Mess, Hohnerberg 25Elektro Engelbrink

Reinhold Kley, Nordstraße 11Raiffeisen Tankstelle

Susanne Gärtner-Joska, Amselweg 7Lohner Kiosk

Johannes Diek, Rükelstraße 20aWinwear

Till Dycker, Westfalenstraße 15Rathaus Apotheke

Manfred Milcarek, Schwalbenweg 5Kreissparkasse Lohne

Anke Elsenberg, Elsterweg 2A31 Autoservice

Frank Lohmann, Hohnerberg 10aSchäfers Brotstube

Julian Dörling, Tannenstraße 18Tischlerei Jansen

Jana Roling, Hollandstraße 6aBoden & Wand

Ida Altendeitering, Südstraße 34 Zweirad Ten Brink

Agnes Herbers, Marderweg 8Grillstube Märsmann

Fabian Krieger, Feldstraße 8Fliesen Krämer

Getrud Herbers, Dorfstraße 27Möbel Lübbering

Anne Schnieders, Dohlenweg 16Volksbank Lingen eG

Petra Petersilka, Kuhkamp 36Lohner Landbäcker

Imke Muntel, Bredenpohl 2Lohner Gasthaus Schnieders

Antonius Hemmelder, Rükelstr. 28aBaustoffe Vogt

Maria Hüsken, Fledderstraße 26 Ameloh Optik

Paul Meermann, Eichendorfstr. 10KFZ Greiten

Sr. Hanna Stevens, Stieglitzstr. 3Point S Meers

Heiner Hogen, Wilhelm-Berning 16Park Apotheke

Marion Köbbe, Fledderstraße 19Autohaus Vogt

Kerstin Lühn, Georgstraße 7Sabine Welling Hörgeräte

Agnes Gosslink, Monikastraße 5Meindering Malerfachgeschäft

Agnes Herbers, Marderweg 8Edeka Markt Dohle

Daja Iserlohe, Birkenstraße 57Latus Bürobedarf

Hedwig Lockhorn, Pitkuhle 4Bernhard Bögemann

Karin Körner, Rebhuhnstraße 8Birgit‘s Kidswear

Agnes Herbers, Marderweg 8Lindas Lounge

Brigitte Büchter, Dusthook 6OLB Lohne

Eva Lebsch, Starenweg 8Wohnwerkstatt Kamprolf

Kathi Borken, Gerhard-Hillingstr. 1Mode-Textil Vocks

Renate Sentger, Hermelingdiek 11Modehaus Scholz

Angela Welling, Eichendorfstr. 12Frank Menger

Maria Eling, Fuchsweg 10LVM Hans Borker

Margot Middendorf, Süd-Nordstr. 22Elsen Backwaren & Konditorei

NORDHORN. Ein alterGrafschafter Brauch, das„Schoosollenbacken“, wirdden Tierparkbesuchern amSamstag, 28. Dezember, von14 bis 21 Uhr am histori-schen Vechtehof vorgeführt.

Um diese Tradition zupflegen, lädt der Förderver-ein, unterstützt von Nach-barn, Mitarbeitern undFreunden des Tierparks,zum inzwischen 19. Schuh-sohlenbacken ein.

Mit speziellen Waffelei-sen werden die schmackhaf-ten „Schoosollen“ am histo-rischen Vechtehof im offe-nen Feuer gebacken und so-fort frisch und knusprig zumKosten angeboten. Die alteTradition des Waffelbackenswar vor Einführung derElektrizität in der GrafschaftBentheim bei den Familienüblich und findet heutzutagewieder mehr Interesse. Die

Waffeleisen zeigen häufigdas „Familienwappen“ mitden Namen des Ehepaaresund dem Hochzeitsdatum.

Die alten Waffeleisenstammen aus vergangenenJahrhunderten. Besondersgemütliche Stimmung gibtes im historischen Vechte-hof in der warmen Wohn-

stube, auf der Diele und imStallgebäude. Selbst geba-ckene Waffeln, Tee, Glüh-wein und Eierpunsch wer-den am offenen Feuer ange-boten, draußen am Grill-stand gibt es Bratwurst vomBunten BentheimerSchwein. Die Veranstaltungwird musikalisch begleitet

und der VechtehofbauerHarm informiert im be-leuchteten Stallgebäudeüber die dort lebendenNutztierrassen.

Der Tierpark ist in derDunkelheit bis zum Vechte-hof stimmungsvoll mit Feu-erkörben beleuchtet. DerEintritt ist ab 16.30 Uhr frei.

Am kommendenSamstag

Schoosollenbacken im Tierpark

Das Schoosollenbacken im Tierpark hat schon Tradition. Foto: Franz Frieling

VELDHAUSEN. Der Müh-len- und BrauchtumsvereinVeldhausen rüstet sich fürden traditionellen Jahresaus-klang. Zum Rahmenpro-gramm am 28. Dezember,das von den rund 40 Midde-winterhorn-Bläsern und derJagdhornbläser-Gruppe„Hubertus“ gestaltet wird,werden Schoosollen geba-cken. Am kommendenSamstag ab 16 Uhr bietendie backenden Vereinsmit-glieder Kostproben ihrerRezeptur an. Im histori-schen Backhaus wird fri-sches Steinofenbrot angebo-ten. An den Ständen ist fürdas leibliche Wohl der Be-sucher ausreichend gesorgt.Der Imkerverein GrafschaftBentheim ist mit den be-kannten Honigproduktenvertreten. Die Damen desFördervereins Cajamarca(Peru) verkaufen selbst ge-strickte Wintersocken. We-gen der großen Nachfrageund der begrenzten Mengean Portionen für das „Stock-fiss Etten“, werden Gut-scheine am Veranstaltungs-tag ab 16 Uhr am Backhausverkauft. Die Windmühle istgeöffnet. Am Mühlenparkstehen den Besuchern Park-plätze zur Verfügung.

Brauchtum inVeldhausen

OSNABRÜCK. Die IHKOsnabrück - Emsland -Grafschaft Bentheim lädtam 7. Januar 2014 Existenz-gründer und Jungunterneh-mer zu einem Beratungsge-spräch mit den IHK-Senior-experten ein. Die IHK-Se-niorexperten sind ein Teamaus Spezialisten unter-schiedlicher Fachrichtun-gen, die aus dem Berufsle-ben ausgeschieden sind. Inden Räumen der IHK, Neu-er Graben 38, Osnabrück,stellen sie ihr Wissen zurVerfügung. Das Angebotreicht von der Hilfe bei derExistenzgründung bis hin zuTipps für die Betriebsüber-gabe. Die Beratung ist kos-tenlos. Es wird ein Pfand-geld von 25 Euro erhoben,das die Teilnehmer beimBeratungstermin zurücker-halten. Um eine Terminver-einbarung wird gebeten. In-formation und Anmeldung:IHK, Anja Bockrath, Tel.0541 353-311 oder [email protected]

IHK-Expertenberaten

Feiertage ohneStress genießen

(rgz-p/rae). Die Vorbereitun-gen für das schönste Fest desJahres sorgen mit Einkaufen,Putzen, Basteln, Backen undVerwandtenbesuchen oft fürStress. Auch an den Feierta-gen selbst kommt manch ei-ner zwischen Kochen, Kir-che und Bescherung kaumnoch zur Ruhe.Wer sein Nervenkostüm ent-spannt durch die Weih-nachtszeit bringen will, soll-te deshalb das Programm ab-specken. Zum Beispiel müs-sen nicht alle Feiertage mitVerabredungen vollgestopftwerden. Vielleicht sind Tanteoder Bruder ja auch dankbar,wenn man ein Wiedersehenins neue Jahr verschiebt.Oder man veranstaltet nurein einziges großes Treffenin einem Restaurant, damitkeiner alle bewirten muss.Der Einkaufsstress lässt sichebenfalls reduzieren: Recht-zeitig planen, gezielt losge-hen und so viel wie möglichins Haus liefern lassen spartZeit. Statt des großen Gänse-bratens schmeckt an Heilig-abend auch Kartoffelsalatmit Würstchen. Neben guterOrganisation ist es wichtig,

trotz Hektik noch Zeit fürsich selbst einzuplanen, etwafür ein warmes Bad oder ei-nen Spaziergang.Auch die Ernährung spielteine Rolle, denn unter Stressbraucht der Körper mehr Vi-talstoffe. Nach der „Nationa-len Verzehrsstudie II” neh-men jedoch rund 60 Prozentder Deutschen zu wenigObst und sogar 87 Prozentzu wenig Gemüse zu sich.Daher sollte man bestimmteVitalstoffe gezielt ergänzen.Rezeptfreie Anti-Stress-Tab-letten enthalten beispiels-weise einen nervenstärken-

den Vitamin-B-Komplex mitpflanzlichen Wirkstoffen derRosenwurzel. Das kann da-bei helfen, auch unter Belas-tung ausgeglichen zu bleibenund im Trubel einen klarenKopf zu bewahren.Wer trotzdem schwer ab-schalten kann, sollte Ent-spannungstechniken wie Yo-ga, autogenes Training oderprogressive Muskelentspan-nung nach Jacobson erler-nen. Dann fällt es leichter,auch kurze Pausen für echteErholung zu nutzen. Die In-ternetseite www.tetesept.deliefert weitere Tipps.

Damit Weihnachten zum schönen Fest wird, sollte man sich beiden Vorbereitungen nicht übernehmen. Foto: djd/tetesept/thx

Im Trubel entspannt bleibenbalkon-

artiger

Anbau

an-fordern,be-stellen

Sieb

anstrei-

chen

schwerer

Kummer

Ostsee-

insel

einSchnell-zug(Abk.)

Haut-

pflege-

mittel

Strom

zur

Nordsee

Haupt-

hafen

Perus

hier, ...

und da

ergiebig

eine

Echse

ausdemStand(2 W.)

Zier-

strauch

antikesReichin Süd-arabien

Sahara-

gebirge

englisch:

Asche

korea-nischerSekten-führer

Stör-

fisch

kleine

Sunda-

insel

WollederAngora-ziege

Teil des

Auges

Geübt-

heit

Binnen-

ge-

wässer

Amts-bezirkeinesBischofs

Vorname

der

Derek

Mutter

Isaaks

(A.T.)

ostfrie-

sische

Insel

mitGarnbefesti-gen

meister-

haft

Natur-

schutz-

gebiet

form-

bare

Masse

alt-babylo-nischeStadt

franzö-

sische

Käseart

abge-

schrägte

Kante

Wahr-

heits-

gelübde

Traum-stranda. Mallor-ca (Es ...)

Tier-

produkt

Auf-

listung

Figur

der Oper

‚Undine‘

ersterGeneral-sekretärder UNO

Herbst-

monat

Terrain

englisch:

nach,

zu

mitIdeenunter-stützen

Haus-

tiere

Gottes-

urteil

im MA.

Haustier

Pille

kleine

Kneipe

(franz.)

Schuh-macher-werk-zeug

friesisch:

Insel

Berg-

bach

chem.

Zeichen

für Eisen

Wach-

samkeit

arge

Lage

unerzo-

gener

Junge

männ-licherfranz.Artikel

deutscheSchau-spielerin(Ingrid)

asia-

tische

Holzart

NES

REGEETS

EL

LEGELF

E

THCABO

L

TON

AA

EO

EEGARD

R

ORTSIB

VU

EZTAK

LADRO

HEIV

B

O

TIEV

CNERT

ESAF

II

E

N

ER

ETENK

EIRB

RU

H

RL

GOOEGNAL

NEHEANNA

ARAS

OB

MUTSIB

R

R

L

RIAHOM

AK

EES

TELRETS

D

M

COHDA

RIA

SO

EELAZA

IR

EHCIELHCS

RELLEOS

W

IU

G

S

Keine Frage, Auslauf brau-chen Hunde auch bei feuch-tem Schmuddelwetter, Eisund Schnee.

Zwar ist es in unserenBreiten noch nicht so weit,doch der Wintereinbruchkommt bestimmt. Damit dasGassigehen trotzdem Spaßmacht, hier ein paar Tippsder Experten der Fach-marktkette Fressnapf:

· Mit Pfotenpflege-Balsamdie Ballen geschmeidig hal-ten. Sie sind so besser vorKälte, Streusalz und Roll-splitt geschützt. Nach demGassigehen Pfoten mit Was-ser reinigen, abtrocknen undeincremen. EmpfindlicheHunde freuen sich überHundeschuhe oder -socken.

· Damit das Tier nicht aus-kühlt, bei Minustemperatu-ren lieber kürzer raus, dafüraber öfter. Hunde im Winternicht draußen anleinen,auch wenn sie nur schnellmal einkaufen wollen.

· Hunde mit kurzem Fell,die leicht frieren wie z. B.Chihuahuas, mit einem was-serabweisenden Hundeman-tel vor Kälte und Nässeschützen.

· Bei trübem Wetter undim Dunkeln sollte dasHund-Mensch-Team auch

von Weitem gut sichtbarsein: Verwenden Sie reflek-tierendes Zubehör wie Hals-bänder, Leinen oder Westenfür den Hund und tragen Siehelle Kleidung.

· Lassen Sie den Hundkeinen Schnee fressen, dennder ist oft verunreinigt undkann zu Durchfall führen.Lieber ein paar Leckerli fürunterwegs einstecken.

Raus in den Schnee, juche!Tipps vonHunde-Experten

Ein Spaziergang im Schnee kann viel Spaß machen,wenn Zwei- und Vierbeiner dafür gut gerüstet sind.

Foto: Fressnapf/Ulrike Schanz

Kein Zweifel: Schnurrendwickeln Katzen ihre Men-schen um die Pfote. Dochwas steckt eigentlich dahin-ter, wenn Katzen schnurren?Die Experten der Fach-marktkette Fressnapf gehendieser Frage nach.

Die Fähigkeit zu schnur-ren besitzen ausschließlich

Kleinkatzen, also Hauskat-zen und die unterschiedli-chen Wildkatzenarten.Großkatzen zeigen alleinbeim Ausatmen manchmalso etwas wie Schnurren. Ih-re kleinen Verwandten kön-nen das im Multitasking:während sie ein- und ausat-men, trinken oder fressen.Dafür können Tiger, Löweund Co. markerschütterndbrüllen.

Dass unsere Hauskatzenlieber dezent schnurren,

liegt nicht nur an der gerin-geren Körpermasse, sondernwohl vor allem an der unter-schiedlichen Beschaffenheitdes Zungenbeins. Bei Klein-katzen ist es verknöchert,bei Großkatzen elastisch.

Der endgültige Nachweis,was genau den Stubentigerndas Schnurren ermöglicht,ist noch nicht erbracht. Feststeht, dass sie es können –und in vielfältiger Weiseeinsetzen. Lange war mandavon ausgegangen, dass

Katzen schlicht und einfachnur schurren, um ihr Wohl-behagen zu zeigen, zumBeispiel wenn ein Menschsie streichelt und krault.

Inzwischen haben US-Wissenschaftler des FaunaCommunications ResearchInstitute in North Carolinagenauer hingeschaut undherausgefunden, dassSchnurren eine erstaunlichkomplexe Funktion hat:Katzen beruhigen sich undihre Jungen durch Schnur-

ren selbst und aktivieren da-durch Selbstheilungskräfte.Dann etwa, wenn sie beiAngst und Schmerzenschnurren oder wenn sieschnurren, während sie Jun-ge gebären. Die Frequenzder Vibrationen fördertdemnach die Regenerationvon Knochen und Organen– eine geniale Einrichtung,die den Katzen einen klarenVorteil bringt.

Schnurren ist angeboren.Kätzchen teilen ihrer Mutter

über Schnurren zum Bei-spiel mit, dass sie an denZitzen genug Milch bekom-men und sich wohlfühlten.Die Katzenmama selbstschnurrt auch, um die Klei-nen zu beruhigen und eineharmonische Atmosphäre inder „Kinderstube“ zu schaf-fen.

Auch aus der Kommuni-kation mit den Menschen istSchnurren nicht wegzuden-ken. Im direkten Streichel-kontakt zeigt die Katze, dass

sie sich behaglich fühlt unddie Zuwendung durch denMenschen genießt. Ganzklar profitiert auch derMensch von diesem Mitei-nander. Nachweislich senktSchnurren den Blutdruckund der Mensch schüttet imKontakt mit Samtpfotenverstärkt Glückshormoneaus. Mehr zur Kommunika-tion der Katze unterhttp://www.fressnapf.de/rat-geber/beitrag/katzen-koer-persprache-schnurren

Good Vibrations - Warum Katzen schnurrenSchnurren istangeboren

Ein Herz für TiereTel. 05921 8001-812

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Inhaberin: Jenny Lehmann • Mobil 0170 3250457

Tel. 05944 996760www.wigger.your-investment.de

➠ 7% Zinsen

➠ 1 Jahr Laufzeit

➠ Starke Sicherheit

Kim ist zurzeit noch etwas scheu.

Bambi ist drei Jahre alt. Fotos (2): Arens

SCHWARTENPOHL(ARE). Leider ist die Zahlder Katzen im Tierheim„Zwölf Pfoten“ in Schwar-tenpohl in den vergangenenWochen nicht wesentlichkleiner geworden. So wartenviele niedliche, extrem an-hängliche und zutraulicheKatzen auf nette Menschen,die bereit sind, ihnen einneues Zuhause zu geben.Aktuell sind das Bambi, diedrei Jahre alt ist und leideretwas gehbehindert, jedochtrotzdem laufen und sprin-gen kann; Kim, die im Früh-jahr geboren wurde und lei-der noch etwas scheu ist;Karlchen, der im Septembergeboren wurde und alsHandaufzucht sehr anhäng-lich ist; Chantal wurde imApril dieses Jahres geborenund ist sehr zutraulich; Han-ni wurde im Mai geboren,ist zutraulich, sollte abernicht in einen Haushalt mitkleinen Kindern kommen,Nanni kam im Mai zur Weltund ist extrem zutraulich.Wer sich für eines der nied-lichen Kätzchen interessiert,sollte sich unter Telefon(0 59 25) 949 58 33 melden.Das Tierheim ist samstagsund sonntags jeweils von 15bis 18 Uhr geöffnet.

Es können aber auch Ter-mine außerhalb der Öff-nungszeiten vereinbart wer-den

Wer nimmtKatzen auf?

22. Dezember 2013 Seite 5Die junge Seite

Der Sonntags-FratzDer Sonntags-FratzGrafschafter Kinderfotos

Johanna und Sophia gratulieren ihren Eltern zur gestrigen Hochzeit und wün-schen ihnen und der Familie, Freunden und Bekannten schöne Weihnachtenund einen guten Rutsch. Foto: privat

NORDHORN. Eltern habenauch in diesen Weihnachts-ferien wieder die Möglich-keit, ihr Grundschulkind be-treuen zu lassen.

„Spiel, Spaß und Span-nung stehen für die Kinderbei gemeinsamen Aktivitä-ten der Ferienbetreuung im

Jugendzentrum an der De-nekamper Straße im Vorder-grund“, teilt die Stadt Nord-horn mit.

In zentraler Lage und mitguten kurzzeitigen Park-möglichkeiten für das Brin-gen und Abholen der Kinderläuft das Angebot von mon-tags bis freitags in der Zeitvom 23. Dezember bis 3. Ja-nuar in der Zeit von 7.30 bis13.15 Uhr. Am HeiligenAbend und am Silvestertag

findet keine Betreuung statt.Ausgebildete Erzieherinnenwerden gemeinsam mit jun-gen Mitarbeiterinnen undMitarbeitern die Kinder miteinem abwechslungsreichenProgramm betreuen.

Spiele, Kochen, Sport undmehr stehen auf dem Pro-gramm. Das Antragsformu-lar für den Nordhorn-Passund das Formular für dieAnmeldung zur Ferienbe-treuung können im Internet

unter der Adresse „www.nordhorn.de“ (Formularser-vice) heruntergeladen wer-den. Eine schriftliche An-meldung des Kindes/derKinder für die Ferienbetreu-ung ist notwendig und andie Stadt Nordhorn, Abtei-lung Jugendarbeit, zu rich-ten. Für nähere Auskünftesteht die Abteilung Jugend-arbeit unter den Telefon-nummern 878-329 und878-332 zur Verfügung.

In denWeihnachtsferien

Ferienbetreuung für Grundschulkinder

NORDHORN. „Investitio-nen in die Bildung jungerMenschen sind Investitionenin die Entwicklung, in Zu-kunftsfähigkeit und Wohl-stand einer Gesellschaft.“Das sagte der Vorsitzendedes Fördervereins der Be-rufsbildenden Schulen Ge-sundheit und Soziales e.V.,Hans-Joachim Naber, beider offiziellen Übergabe der2.500 Euro-Zuwendung.Gemeinsam mit der Schul-leiterin, Oberstudiendirekto-rin Islind Sicking, nahm erdie großzügige Unterstüt-zung aus den Händen vonMichael Weggebakker, Be-reichsleiter der GrafschafterVolksbank, entgegen. DasGeld aus den Reinerträgendes Gewinnsparens derVolksbank hat die Schulefür die Anschaffung und In-stallation von Dokumenten-kameras verwendet, die Is-lind Sicking und Hans-Joa-chim Naber bei dem Terminvorstellten. Die Anschaf-fung der Dokumentenkame-ras ergänzt die Medienaus-stattung der Schule in einemerheblichen Maße und er-möglicht - in Verbindungmit dem Beamer - viele zu-sätzliche Darstellungen fürdie digitale Präsentation. Sie

können „normale“ Schrift-stücke und auch Büchergroß darstellen, die Darstel-lung von 3-D-Objekten istdetailgetreu und in Farbe.Das Speichern von Bildernoder Videos ist mit der Do-kumentenkamera ebensomöglich wie das Abspielenvorproduzierter Vorträgemit Einblendung aktuellerAufnahmen. Das Arbeits-blatt der Fachlehrkraft, dievorbereitete Hausaufgabeder Schülerin/des Schülerssind großflächig direkt füralle sichtbar, und Verände-rungen/Korrekturen oder Er-

weiterungen lassen sich mü-helos hinzufügen.

„Eine gute Medienausstat-tung, die den heutigen ge-sellschaftlichen Ansprüchenentspricht“, erläuterteSchulleiterin Islind Sicking,„unterstützt die Bildungs-und Ausbildungschancenunserer nachfolgenden Ge-neration und ist ein wichti-ger Baustein für die Zu-kunft.“ Islind Sicking undHans-Joachim Naber be-dankten sich - auch im Na-men der Schülerinnen undSchüler - bei der Grafschaf-ter Volksbank für die groß-

zügige Unterstützung undihr Engagement. Die Be-rufsbildendenden SchulenGesundheit und Sozialesund die Grafschafter Volks-bank sind durch eine Schul-kooperation miteinanderverbunden. Im Kern geht esdarum, die Arbeit der Schu-len zu unterstützen und denSchülern die Chance zu ei-ner besseren Berufs- undPraxisorientierung zu geben.Mit der Kooperation sollden Schülern ein bessererStart in die berufliche Aus-bildung und die Berufstätig-keit ermöglicht werden.

In Bildunginvestieren

Volksbank unterstützt Schulen

Mit der 2.500 Euro-Unterstützung der Grafschafter Volksbank war es dem Förderver-ein der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales möglich, Dokumentenka-meras für die Schulen anzuschaffen und zu installieren. Darüber freuten sich Schul-leiterin Oberstudiendirektorin Islind Sicking (links), Studiendirektorin Katharina Boelle,Hans-Joachim Naber (Mitte, 1. Vorsitzender des Fördervereins) und die beiden Schü-lerinnen Marion Klose (2. von links) und Kristina Belchhaus. Die Bereichsleiter Micha-el Weggebakker und Jan Schots (rechts) von der Grafschafter Volksbank überreich-ten ihnen die Zuwendung offiziell. Foto: privat

Die Fotoaktion Baby des Jahres von Foto Mundus war wieder ein voller Erfolg. Ge-wonnen hat der sieben Monate alte Henry Werning. Den 2. Platz belegte Nele Lambers aus Uelsen. Platz 3 gingan Ben Sahitaj aus Nordhorn. Unser Foto zeigt links Henry und seine Eltern und Mario Fischer, Anzeigenleiter derSonntagsZeitung, in der Mitte die Fotografin Anika Patzal von Ringfoto Mundus, Ben mit seinen Eltern sowie ganzrechts Nele mit ihren Eltern. Foto: Ringfoto Mundus

LOHNE. Die Junge UnionWietmarschen - Lohne lädtalle Freunde des Karten-spiels am 27. Dezember

zum Doppelkopf - Turnierim Vorraum der Mehr-zweckhalle Lohne ein.

Beginn ist um 19 Uhr, ei-ne Anmeldung ist nicht er-forderlich. Das Startgeldliegt bei acht Euro pro Spie-ler.

Am kommendenFreitag

JU Lohne veranstaltetDoppelkopf-Turnier

NORDHORN. Der 24. De-zember ist wohl für jedesKind ein aufregender Tag.Die Zeit bis zum HeiligenAbend ist aber oft sehr langund nicht selten langweilig.Wie wäre es denn mit einemBesuch bei Bauer Harm? In

der gemütlichen Stube liester den Kindern Weihnachts-geschichten vor oder erzähltihnen, wie Weihnachten frü-her gefeiert wurde. Sicher-lich ist Harm ganz entzückt,wenn Kinder mit selbst ge-malten Weihnachtsbildernkommen, mit denen er anHeiligabend seine gute Stu-be schmücken kann. DerVechtehofbauer freut sichaber nicht nur über Kinder-

besuch! Auch die Erwachse-nen sind an seinem Herd-feuer willkommen, um mitihm über die alte Zeit zu re-den. Kaffee, heißen Kakao,frische Waffeln sowie eineleckere Suppe wird es imVechtehof an dem Tagebenfalls geben. Der Tier-park ist von 9 bis 17 Uhr fürdie Besucher geöffnet unddie Zeit vergeht mit Sicher-heit wie im Fluge.

Heiligabend bei Bauer HarmVechtehofbauerwartet auf Besuch

Bauer Harm liest den Kindern Heiligabend Geschichten vor. Foto: Franz Frieling

Fotowettbewerb der Grafschafter Volksbank.Im Rahmen einer kleinen Feier fand vor Kurzem die Siegerehrung zum Fotowettbe-werb im Tierpark Nordhorn statt. Die Grafschafter Volksbank hatte fünf Kinder im Al-ter von sieben bis zwölf Jahren eingeladen, um die schönsten Tierfotos zu ehren. Ausüber 200 Teilnehmern wurden diese Einsendungen zum Thema „Dein schönstesTierbild - Zeig uns dein Lieblingstier“ von einer mehrköpfigen Jury ausgewählt. DieKomplettpakete für den Tierpark Nordhorn gingen an Louisa Marie Prondzinski, FinnEickmann, Nico Sänger, Henning Stroot und Inessa Doreen Schink. Sie enthaltenfünf Eintrittskarten, einen Gutschein im Wert von 25 Euro für die Cafeteria und denZooshop sowie Tierfutter. Das Foto zeigt die glücklichen Gewinner gemeinsam mitNils Kramer (Geschäftsführer Tierpark Nordhorn, hinten links), Michael Weggebakkerund Dhana Züwerink (beide Grafschafter Volksbank, hinten rechts). Foto: privat

KinderbetreuungszentrumAnerkannte Baby- und Kleinkindbetreuung

Mersch 20 · 48455 Gildehaus

Telefon: 05924 997766 · www.monkita.de

wünscht fröhliche

Weihnachten und viel

Glück im neuen Jahr!

Fertigstellung im Sommer 2014

NORDHORN (ARE). Der Meisterbetrieb Holzquadrat zieht um.

Die Ausstellungsfl äche auf den zwei Etagen am jetzigen Standort an der Ecke Lingener Straße/Morsstiege 20 war im Laufe der Zeit zu eng gewor-den. Seit 2004 war der Reno-vierungsspezialist dort prä-sent.

Nach dem Motto „Ihr Anspruch ist unsere Heraus-forderung“ erweitern Inhaber Manfred Reinink und sein Holzquadrat-Team gemein-sam mit seinen aktuell elf Partnerbetrieben ständig die Angebotspalette im Bereich Renovierung,

Sanierung und schöner Wohnen. Der Startschuss ist am 1. Dezember gefallen und mittlerweile steht fest: Der neue Standort wird an der Neuenhauser Straße 89 (ehe-mals Ford Jansen) in Nordhorn sein. Schon länger hatte sich Holzquadrat-Inhaber Manfred Reinink für das Objekt interes-siert.

Auf über 2200 Quadratme-tern plant Holzquadrat mit den elf Partnerbetrieben aus der Region ein neues Handwerker-Kompetenzzentrum mit den Schwerpunkten Renovierung aus einer Hand und schöner Wohnen.

Dazu sind in der neuen Ausstellung Wohnlandschaf-ten und viele Renovierungs-beispiele geplant.

Auch das Lager, das bisher an der Graf-Luckner-Straße ansässig war, wird an die Neu-enhauser Straße verlegt. Im Bereich der Planungen und statischen Berechnungen zum neuen Kompetenzzentrum ist das Architektur- und Ingeni-eurbüro Egbers aus Wietmar-schen für den Gebäudeumbau zuständig.

Bei der Konzeption für die neuen Ausstellungsräume ist der Innenarchitekt Rosemann federführend. Bis zum Som-mer 2014 sollen die Erweite-rung und der Umzug perfekt sein. Dann laden alle Firmen

gemeinsam zu einer großen Eröffnungsfeier ein. Natürlich sind ab sofort alle Gewerke abruf- und terminierbar und stehen auch heute schon für Renovierungswünsche jeder Art zur Verfügung.

Holzquadrat: Egal, ob Re-novierung, seniorengerechter Umbau oder Sanierung, die Firma Holzquadrat ist für Bau-herren immer ein kompetenter Partner mit einer langjährigen Erfahrung. Mit einem persön-lichen Beratungstermin vor Ort beginnt die Arbeit der Spezialisten von Holzquadrat.

Die Firma erledigt danach alle anfallenden Arbeiten und die Koordination der einzelnen Gewerke. Der Auftraggeber hat es also nur mit einem An-sprechpartner zu tun. Er kann sich auf die langjährige Erfah-rung der Meisterbetriebe verlassen. Als Spezialist für Parkettboden sorgen die Mit-arbeiter für eine gründliche Sanierung abgenutzter Böden und verhelfen dem Parkett zu neuem Glanz. Egal, ob der Kunde sich für ein Massivpar-kett, einen Fertigparkettboden oder für Dielen entscheidet,

die Spezialisten von Holz-quadrat fi nden die optimale Verlegeart. Holzquadrat ist der Renovierungsspezialist und Ansprechpartner für alle Um-bauten. „Alles aus einer Mei-sterhand angeboten und abge-wickelt“, lautet das Motto des Fachbetriebs. www.holzquadrat.de

Natursteinwerk Monser GmbH: Das Natursteinwerk Monser ist ein Stein metz-Meisterbetrieb mit den Schwerpunkten Natursteine, Sandstein, Waschtische, Bo-denbeläge, Küchenarbeitsplat-

ten, Grabmale und Naturstein-bänke. www. monser.de

Raumausstatter Dirk Hil-ge: Der Raumausstatter Dirk Hilge ist der Spezialist für Dekorationen, Sonnenschutz, Polsterei, Wohnaccessoires und Teppiche. www.hilge.net

Kaminofenberater Rai-ner Egbers: Die Firma handelt mit Kaminöfen und Zubehör, stellt Öfen auf und montiert Edelstahlschorn-steinanlagen und Schornstein-verlängerungen. Sie bietet ab Februar 2014 wieder Holzbri-kett für Kamine und Öfen an.

www.ihr-kaminofenberater.deMalermeister Wolfgang

Heckert: Die Firma Heckert ist ein Meisterbetrieb im Maler- und Lackierer-Hand-werk. Darüber hinaus erledi-gen die Mitarbeiter Bodenbe-lagsarbeiten. Kunden werden auch bei Wasserschäden und deren Sanierung beraten. Au-ßerdem verleiht die Firma Bautrockner.

Baumann Garten- und Landschaftsbau: Das Unter-nehmen kümmert sich um Pfl asterarbeiten, Zäune, Was-serspiele und eine dekorative

Gartengestaltung. www.gala-bau-baumann.de

Tischlerei Egbers: Die Tischlerei baut Fenster und Haustüren aus Holz und Kunststoff, Carports und Dach stühle. Darüber hinaus installiert sie Insektenschutz-vorrichtungen,

Elektro Kinne: Elektro-installation, Gebäudesystem-technik, Netzwerktechnik, Energiesparsysteme, Sicher-heits technik, Beleuchtung sowie Wartung und Service gehören zur Aufgabenpalette von Elektro Kinne. www.elektrokinne.de

Herbers & Stoppa GbR: Das Unternehmen ist ein Flie-sen-Platten-Mosaikleger-Mei-sterbetrieb und kümmert sich um die Verlegung von Fliesen-Platten-Mosaik und Natur-stein.

Hans-Gerd Kaß: Die Fir-ma Kaß erledigt alle Arbeiten im Bereich Heizungs- und Sa-nitärtechnik, Lüftungsbau, Solartechnik, Regenerative Energieanlagen. Sie ist ein Fachbetrieb nach § 19 I WHG, Gas-Sicherheitscheck. www.kass-heizung-sanitär.de

Möbel Buitkamp: Das re-nommierte Fachgeschäft bie-tet Wohnmöbel, Polstermöbel, Esszimmer, Garnituren und Sessel an. Möbel Buitkamp ist vor allem der Qualität ver-pfl ichtet. Die Möbel zeichnen sich durch einen hohen Gradan Innovation und Design aus.www.moebel-buitkamp.de

Nümann Treppenbau GmbH: Die Firma Nümann ist der Spezialist für individu-elle Treppen und individuellen Innenausbau. www.treppen-nuemann.de

Architektur- und Ing.- Büro Egbers: Die Firma Eg-bers übernimmt die Ingenieur-leistungen, Planungen und Statik für den Gebäudeumbau.

Die Firma Holzquadrat und die Ausstellung in der Lingener Straße 20 sind am 24. 12., 28. 12., 30. und 31. 12. 2013 ge-schlossen. Ab 2.1.2014 ist wieder geöffnet und am 5.1.2014 beginnt der Alltag wieder, auch die sonntäglichen Schautage von 14 bis 17 Uhr an altbekannter Stelle.

Renovierung. Beratung. Qualität Neues Ausstellungs- und Kompetenzzentrum in Nordhorn geplant

Anzeigen Sonderveröffentlichung • 22. 12. 2013

Renovierungsspezialisten eröffnen Handwerker-Kompetenzzentrum

Die Mitglieder des neuen Handwerker-Kompetenzzentrums Nordhorn wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und

einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!

Polstermöbel

Fenster und Türen

Fliesen

Möbel nach Maß

Elektro

Raumausstatter

Sanitär

Naturstein

Garten- und Landschaftsbau

Kamin

Maler

Renovierung. Beratung. Qualität

Alles aus einer Hand

12 leistungsstarke Unternehmen unter einem Dach

Manfred Reinink (4. von rechts) und seine Kollegen aus den Partnerbetrieben freuen sich auf die Eröffnung des Handwerker-Kompetenzzentrums im kommenden Jahr. Foto: Werner Westdörp

Blanke

Reiseservice OppermannInh. Helga KnoopGildehauser Weg 89 · 48529 NordhornTel. 05921 12777 · Fax 05921 77330

Ihr Reisebüro auf der Blanke

Frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr

wünscht Ihnen Ihr Reisebüro auf der Blanke

Wir wünschen unseren

Kunden, Freunden und Bekannten

ein fröhliches Weihnachtsfest

und ein

glückliches

2014!

Die Geschäfts-

leute der

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr oder nach Absprache · Abladehilfen stehen zur Verfügung.

Metalle Gebr. Gerdes GmbHUrsulastraße 6–10 · NOH-Blanke

Demontagearbeiten/ContainerstellungSchrottabholung per Lkw mit Ladekran

Info-Telefon

059218144700

Wir kaufen Ihr Alteisen• Eisen • Messing • Kupfer • Edelstahl • Alu • Kabel usw.

zum Tagespreis/kg

Wir kaufen Ihr Alteisen• Eisen • Messing • Kupfer • Edelstahl • Alu • Kabel usw.

zum Tagespreis/kg

Schrott vom Boden oder Keller – so

wächst Deine Kohle

schneller

Inspektion

TÜV/AU/OBD

Bremsenservice

Ölwechsel

Motordiagnose

Telefon 05921 994696

Autoreparaturen aller FabrikateNOH-Blanke – Ursulastraße 9

Gildehauser Weg 46 48529 Nordhorn Telefon 05921 6549

Frohes Fest

Ihr Küchen-Profi in der Blankefür Elektro-Hausgeräte und Einbauküchen

Planung • Lieferung • Montage

Spezialist für -Hausgeräte

Inh. M. HeiligNordhorn · Gildehauser Weg 53 · Telefon 12121

–––––– www.atcautoteile.de ––––––

Teppichhandel

Speller GmbHVennweg 1s

Nordhorn-BlankeTelefon 05921 12024Telefax 05921 12025

● Schwimmender Estrich

● Kork-Parkett

● Laminat

● PVC

● Teppichboden

Verkaufs- und Ausstellungs-fl äche am Vennweg 1s

48529 Nordhorn Tel. 05921 75577Jahnstr. 32 Fax 05921 74284Gildehauser Weg 55a Mobil 0172 7086656

www.cityfahrschulewagner.de

Inh. Alois Wagner

Chiropraxis

Gildehauser Weg 19 · 48529 Nordhorn-BlankeTelefon: 05921 3082069

www.chiropraxis-philipp.de

THOMAS SCHÜTZ · MALER- und LACKIERERMEISTERGildehauser Weg 18 · 48529 Nordhorn

Telefon 05921 5349 · Telefax 05921 89153E-Mail: [email protected]

Orthopädie- u. Sanitätshaus

GERHARD KNEDELNOH-Blanke, Gildehauser Weg 98

Telefon 05921 79453 EinlagenOrthop. Schuhe Bequemschuhe Schuhzurichtungen nach ärztl. Verordnung Fußpflege

Gesundheits-Pflege- undReha-Artikel

Fennastraße 61 · 48529 NordhornTelefon 05921 8198980

Personalservice – ArbeitsvermittlungDienstleistung

Wir zahlen übertariflich und Zuschlägesowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

WEBERSMÖBELHALLENordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. (0 59 21) 58 70

Das älteste Möbelhaus in der GrafschaftBentheim mit dem Vollsortiment

Über 4000 m2 Ausstellungsfl äche

Seite 8 22. Dezember 2013Sport�������

��������������� ������������ ��������������� ��� ������ ��!"�����������!����� �������� � �#�������� ��� ��# ��������������� $%� �� �#��� &���'�� $���� �� �� (��� $%� (������ ���� $�����)�*' $��%� � �� ���+!"����� ,-��� ��� ./�,0������ 1���)������ ��� �!"��� ��� ��� /2 &��'��� ��3���4%��% ��� � � )��� $%�5�� 6��%���%'� ���3���������� ��% �� � �� �������� %��������� 7�����#3% ��������

8��������� ��'��9

����� � ���� �� ������������3��#7�)� ��'�� :�#���% � $%� -,;/< 5� ����#��� ��+1���� ����/;#7=���# � ���3 ��� >��' ��� ����3�����5� ���$%���?����#�� ��� ��� .�/�0� ����'� ������� ���������� � ��� ����� ����� !���*� @'���'����1�'A ��� ��� ����� ��� ����"%�� �$%�B��� ��#� ���3 .CD�0� ���%�� �1���������� !����� �� �������= ����� �����(��33�������/A���@'���'��� ��� 1�� $%����������.-,�0��%����3�#� $�� ��� "���� ��� �� .D<�0�E����!��� ��� �$��#%������� ��������(%�� ����%� ��� ���#�%��� 4����.<��0A %����� ���� �%�� �� !��� �����@'���'� �)���� (%�.;,�F�0�8��� !�� 31� ����� )��

�%��$����������� ����A�� ��� +%�� ����� �� � �� ������� ��� �� ��� � ��A7����� �!��� G�"%������

�����������=��� ���!����%���� 9A����������#��� (������ ���� $�� ���#)�*' ��� ����� �� ��� $%��� ��� '���3� 8��� !������#%�� � ������ ����)���1 # �� *���� ���� ����� ��'����� � � ���'���9��� ������� (������ (�%#

�� (���� )�� ���1�����%����3������� 8H�� )� ����� ��� �������� �� !���

����� ����C&��'��$I� ����� � �/&��'����31���)1�����H�� ������ ���� �%��������=� ��3 ��� &��� �������� $������� �)%��������� )��� � ����� 1�'#��� � �A )��� ��� ��� ����������'��%����!�� ���33���������9"%�����������H���#

� ��3����� ��� ��� �� �� % '%������������ ��� �����

�I����� �� (��3 ���3 ���)����� ��31� ������ �� ���3��@'���'� .-��0 ��� �1��.--�0 �=���� % �� %3%�� ������� ��/ ���I��� 'I������!"#"������� ������%��=���������������� �������%#��4���� ����'I����A��$��#�������� ����'���(%����������)�������� ���������.22�0�4��� �=��� �=������31� ��� 6�� ������� %� ��

'I���� .D,�0A ��% ������%��J ��� ���� $�� ���"���� �� ����'����������%��������%33��� ������������ ��� ��3A ���@'���'����� ��������� ����������������)�����(��33��*=����# �I���� ��� ( ������ ��%��J��� :����% � )���� ����� ��� !����� �� �!"� �������= ��� 1������ ���@'�#��'��������

��������� �������������������������������� ����!"�����������# ������������������ ���$%"������&��������!"'�������������(���%�������� ���������������������)�*' %�%���+"

,-..�/���0#�1��(%����������"���++�����2��������3�������������4��3#�5�����#��2������6����'

�������������� (%��� (� �

������������� ���������

��6�6��+�K��#����� #� � � H����� ������ ������' !����� % ������ �� # �������� � �� ��� 6?#:�� $%� (������ �%��������������3����� ��� � ���33� L��� ��J�� >�#$��'� �� ����� �����:����'%�� $����� �� ����31�3 !����� %��� !�� �#)��� H����� ���� �����'=��3��� �� 1������ �����>�� ��� 1����� ����� �# �� ��� ��J���#7= �� ���/�, .,�,0 ��� ���33�� ���/; &��'��� ����� ���)� $�� I������� 7���� ��# ��� ������� ������ �� ��� DC�

������ ���� ����3���'# ��'��� �� ��� ��J��#��#)������ ��% �� '�������� ����� 6�3% �� ���H� �� )=�� �� (��� $%�(������!����JJ��=�� ��3$��� &��'�� �� ��� (���#��31���� �� �1����� ��#��� ��1�'� ��� �=��� ������� C, &��'��� ��3 ���4%��%����"����� �� ����#'� ���� /D !����� ��3 �# ���� !������ �� '� �������J�� ��� �)���� &���� ��

+% � ��� $������ �����J#��� ���� ����� �� � �������=� ������� >�� ��� ����� )����� �� ��� ��# ��������� ����� ����� �#

����A '=��3����� ���'������%������� >����� ���3������� ��� ��� ����� ���%��� �� 1���� ���� >�$��#'� �����'������ � ����# ������ ��� �JJ��=#63 �#�� � ��%�� ����� ������# ���� 4� � ���� �����A3�1� 31� '��� "���=��� ��� %� ���@������ ������(%����� ���������� ���#������A ���� '���� 3� �%��'� � �� &����� ���# �)���� �� 6��� ����� �����J�� ��� &���� �������� ���������"%� �;/C- 5� �������

'%���� ���� 1����� �������3����������� � ��� �#������%�����.H�������#��� 0 ���1�' ���3��A �� �# �� ����4����=�:���� +���� .�� '�=�� &�%����0�������4�������� H����� 1������ ���

!��������� ���� ��� E�#���$������� �� !��� ����&�I�A >�$��'� �� ����� ��4����=� !��%� �%3� ���M��� (%���' ���� �� ���!������

/�,#6�3% � ��/<;;�%33������

��� ��������������������� ��

�����!:�H6E��������#���%33��� �����H��������# �� 6�������� ����� ��)�� ��� ��� �� 4���3 �� ���4� ������� �%�� ����� ��3# � ����� ���� ����� �%���# ������ >�� ��� ������ ������ ������ ��� �� � ������� ����������� ��� ���+�K��#����� � � � ��/<;;�%33������$����������/�, ./�,0 ����� ��� $����K��������� � �� � ���� ��������������(����������(%� ��� @��� $��)������

$%��/2,,5� ������� ������;� ������ ���� ����� +%�$%� !$�� !�����%�' �� 6�#�������'������3=� ��63#����� ��� (��33�� �� (� � 31� ��� �� ��� � ��)=�����&���������A ��� ������ $���

������� �� �� +% � '� ����������� ��� !�1���� ����� ��#���� �� ��� /-� ������ ����� 1��� ��� (%����� �� # ����A���(��33��)����*��%��3= �������)�� � )� �� ��# ��� ����� ����'����� �����# ��)�� (��%&����� �� �����<�����������#�%��!����� �� �����3��'����#

� ������������ ��� ��� �� �# ���� ���� ���� ��� 6��# ��� �I ���'������ ��� �IK�� :����� $�� �� �����@���� �����A ��� �� ��� /2������� 3��� ������ �� (!�#(%��1���7�� �������� '=��3��� �� ����� ��#

���� 4����=� ����� �% ����� (%� ��1��� @��� )������� �=�'��� �'����� �� ������� ���3�$%�(������(%� #���>�����'���������4������������������ ���'$��#������� ��� ��� ��� �%33��#����������� ����%���

+������ �����������%������'

�����������������������������

+�6E��������!:+������ ��� �� 4�� �� ��3� ��� +�K#��#����� � � ����� ��3���#�� ��� ������ ��� �������� ��� �� � ������!������%� $%� ����%$�� ;2)�����$�� ��=�3���� �� ��� ��)���������� ��� �� �� #�� ��� �� ��� '������� ����� ��� ��� �������� �����/ .��,0� ;2#(������ ���'%!%�'��1�3����� � ���� �������=� ���������� ���� %����� )=�� ���'� �� ��1�����H�������� �� ���$%� ������H=����� ��� +������ ��

���' ��� (��33�� �� !��)��#��� ������������.�-�N�2�0��� �� ���>� �#���� �� ���!�� %�3�������A'� ��������#�%$�� ��%�� �� (��33�� $%�>�%����%�������%���.;,�F�0

��� ������������� ���3�������� ������������ ����� ���/< 5=���� �1 �� ��� ���8�%���9�������H�������� ������ ��3 *���� �� ��� #'���3 ��� ����A �� ��� ���+������ ./C0� (�����#/2�%��������3������"%����,,5� �������A��#

������ ���� ����� �������7%����� >I)A ������ �����(��� '��� �'������ �� �� ������ ����� ��� �IK#������ �)� ���� ��� !���3#�=���� ��A � �� ������ ��$�� ������� �= �� ���� +���#��� ��� 4���3 �� � ���"���+���= �A'���(���%A'���E����L���&������%�*�#�� ��� � >�����3� E� ��# ��� 3���� ��� ����� 6��# ��% ������� ������� ���+������� �� ��� �� +������# ��(�������� A�������= #���1������ ��!�1������%�3����� ��������

�@�(����������������#�1��������� �� ���$#!����$%� ���� ���� ���#�������# �� �� +% � ��%�� �%�� ���%������ ��� 7���� ��# ��� ��3 ����� � �#&���$��� ������� ����� ��� ����# ���"������ ���$��%�����# ���� !����%� ���� ����� ��# �����'��� ��)����� "%�# ���� ������ ��� � ����3 ��� �� ������ �!: ���/��./��0�����%�� ���������%���

.D�0�������������3���� ������ :�����%� >�� �� $%�<,2C-5� �������������� #$��'��3��� ����� ���=�� ���� ����� ������ !�� %��%���+1���� � ��% ��A��$%������� ���% .���0 ��� ��#��� �3��� (��33�� �� ��� ��!������� ��� �� ���� ���3�

/��#���� ������ � ���������!:

��� ���������!���!��� �� �� �� �� ��� ���� % �� ��� $������ �� )=�� # �� ��� ��'�� �� �� �����������3 ���������������.C-�0�!��%� �� ��� �� �������#

���)����%33�� �������A�� ��� �"� ��3 H����� ����#���� 31� ��� ������ ����#������� �� � �� �1�����.,��0 ��� >�$��'� �� .,�/0��=� ������ A ��� �����&� $%� 4����=� !�� ����� 4����������+����$%�������#(%��1��� ����� ��� ���'������A ����� ���=�� � �� 4%����� ��� �= �� ��%�3�1������ 1���������3����)��3���������� ������#(%��1���

��� ���' ./��0 ��� �)������� �����33�� ��� �����!�������$%��%����>�)��#�%) '� $��������� �����A ��������� ���% ��3 �����# �� ���� 3��� ������ ���"�#4����� �%��� H�����3����4�$�� ��%K'����� ����� ���������'�������+���� ���

"%�������31����������� �#�� ���� H��� �=��� ���������% �����+������ �%��#������ 6��' ���� ����"%�� �$%��� �����/�/�����+1���� ���33��$%��#� �� �� ���� ��� ��� �� �/<#*=��� � ������ !��� ������� ���������� ���� ��� H��� �

���1��� ��� ��� �%�� ��������A �%�� ������ 31 � �4%�������%��� ��� �)����5�������� +���= � ��%��� �����3�� ������ ��������� �� ��� 4������ ����"� � ����� %��� ��� �I�� ������ ��� '��3� �� ��� @3#3�� �$�A %� �� ���3� ���!������� ������%��� 31� ��#3��� ��� ��%���A ��� ���� ��4%���������= �� % ���%������� )������� �� �����33����'� �������������%�� ��$���%����

���3� 4�� �� �3���������� �� �� )���� ���% ����� ���

7-/1�807#� #�5����3#���� /%����� .�9���%9���� �(%����!"�����"���� ���"���1%��!"5� ���#��������������'

��������� ��

�������

������������������������ ��� ���

�������

� ���! ��"������#��$����� ��%&������"����'(���� ��)��������� ���#��� (��*+ %��#�"��� ���,�����,�-���.�)/ %�0�����1$2� ���# ���$�" ��)�������3���� �������1$����)4 )�)

#�5��

-6�1$� �����1$���& ����� � �/�0)����� ��������7��-3�1$�� %*���%)�4

� ���������� ��� ��� ����� ��� ����������������� ��� ����� ��� �������������� ��� ���� ��� ����! ��"#��$� �� ��� ����� ��� %��&'��(�#'�$�"� ��� ����� �)� ���*������+,� ��� ���� ��� ���-,�+ ��#��� �� ��� ����� ��� ���-,�.�"�$�"� ��� ����% ��� )��-+&���/0� %� ��� �%��� ��� ��&'��+����"��� ��� �)��� �)����(��������� ��� ����� �)������))�*�''���/�� ��� ����� ������*�����)�� ��� ����� ������*��$�"��+&� ��� ����� ���%��1/���-��'��� ��� � ��) �%����+,�-�/$�"� ��� ����� ���������-,�2�$�"� ��� ����� ���������� �3�/"� ��� � ��� ��

!���81$����9��������� :�;����������%)�4��&'���� ����4�-+&�-��4'��5�1�"/��,���$���4�+&�+�������5&'6�.�#��4�10"�$/"��.���7�##������ 8�9� 4� ��"�� :� <�� �������� ��� -,:�/���#����� 4� +;&""�<������ -���5��� -,� 8/�� ��#/� 4� ������ �����7$�/��� ��� � 8�9� 4� � ���� :� *�� ��������� :�#����� +,� 4� -,� ="�#����� �5� .�//�� �/�#�'�#�� 4� -,� +��� >��#/5���-,� :!#� 4� +,� >���$�� 7�##�� ���� 8�9� 4� - ��� :� �)�� �������� ?+&��� � �� ��� 4� -����� �����#��'7� ��%�8�9�

%�������� ��

�������

�������=�������>�����$���� )�%�,�����$��������. ��� ��� ��)!7���!������,�'�� 1$�"� )�)

�������

��,��������������<+)�-3�1$� %�%5�� ������������"��������� 4�%

#�5��

� ����!3�� �����������>6�� �0�0)����$���3��$���,������� �0�0)���=���� �������� ��� ����� �0�0)

-?����

����� ��������>���������� %)��/

� ������-,�:!#� ��� �)��� ��� ���<��-���� ��� ����� ��� ���:�#�����+,� �)� ����� ��� ���8/����#/� �)� ����� ��� %��-,�+���>��#/� �)� ����� ��� ���:�/���#����� ��� � ��) ��� ������ ��� ��� �)� ����� ��� ���+&�+�������� �)� ����� ��� )��+,�>���$�� ��� ����� ��� ��-���������#��'� ��� �)��� �%����&'���� ���� �)� ���� ������&'6�.�#�� ��� ���� ������-+&�-��'��� �)� ����) ������-,�="�#������ ��� ����� ���%��.����/�#�'�#�� �)� ����� ������10"�$��.��� �)� ���� ���������������� �)� � ��) ������1�"/��,���$��� ��� ����� ��

!�� �81$��� �9���� ����� :� %4�@������%)�4�������! ��"#��$� ��4������� ��� 7� �� �8�9� 4���"��� :�%/��@������������/���������4-,� .�"�$�"5� ��� -,� 2�$�"� 4� ��))*�''���/�5�+,�-�/$�"�4����������4����5� &'�� +����"��� 4� -+&� ��/0� %5&'�� (�#'�$�"� 4� *����� )�� 7�##��%�� �8�95�1/�� ���-��'���4�*�����+,�7���� �8�9�4�� ���� :�%+��@�������� (���� ����� 4� 1/�� ��� ���4� �3�/"� 7�%�� � 8�95� *��$�"�� +&� 4-,�+ ��#��� ��7���� �8�9�

�O���6��� ��� /� +:�1����� �������������� ����� +�K��#����� � � � �� �� (��� %��� !�� �� �# ��% ��� ����� �� ,�, �# ��!���'�,C � ��������� %� ��� ��� +���'�� *��%����31�A �� ���(�������� '� # �%��������� ��'���������)��������=��H%�I �����#���� ����� )� ��� "�����1������"������$%�:%���7�� 4��� ��� �������A ������ ����������� ��� ����� ��3 ��� ���' �K� ���C�#7=��� � �� �� )� �� ��#��� �����=�'� �� �� ��#����#������ ��3 ��� �%��#������ ������ ��� )����$%�� � ����&������������$������������&����� ���1����� )��

� !����' � ��� 31� ��� ��%��� ������4����' ���#����� 4��� ���������� )%�#���� �%�� %��� ��� �� �# ��� ����4�$��#&������%�#��� ��K��� 4��� !��1��#�� � �� � �� 6��A �����# ��� '��3� ��� 6�� �����#���� ���3� $���� ��� E�4���3������� �������� #��� !�� %� �� ���'���� ���+:�����= ���� ���������#���A $�� �� ���� ���������:������������!�� �"%� ��� �� ��� �� ��3%#

�� �� � ���� ���� !���3#������K�� �������1�����# ������������������A %�������=� ���)��������������#�����3���+1���� A����������3��� ����� 3��� )%������!���'������=� �����$%���� �� ��� �� ��� ���������3 ����� >����� @��� "%�#)=�� ���� ��� ������ ���$����>1�'��)�����:���#��%� #>�� ��#�����3���� ������ ��� �3=��������� �# ������������������ ���

����������!����� ��������"���#��

22. Dezember 2013 Seite 9Sport

������������ �������������� ���� ���� �������� !���" ����#$���% &�'"����($����)���*���*�� &�&�+��,*�����*���-�#.��� '�&��+�$�(�'�%� ���/#.�( '��"0�����(-����" (� �0��0#. &�&�,�1�( ��/#.�%$��(��!���% ��&�(���$ #$�(������(��*�� ��2+�*��$ *��(�3�)/(���� &�2

� ������������ ��� ��� ��� �������������� ��� ��� ��� ��������������� ��� ��� �� ��������� �� !"� ��� ����� �� ����#�$�%&��� ��� ��� �� '��(%��)��*�+!"� ��� ����� �� ���,(�#��� ��� �'��' �� ���-,(��&��*&��� ��� ����� ��� ���� ���� ���&��..� ��� ��� � ������/����!��� ��� ��� � ������0���-+����� ��� �� � �����������*&��� ��� ��� � ��� ��1��������21� ��� ����' �'����(%��,�&�������..� ��� �'��� �'����,�&�����3�!"���� ��� �'��� ���'��,(�$45���*���� ��� ����� ������� 4�����3��4� ��� ���� ��������44��!���21� ��� ����' ���������21�,���*�+!"�� ��� ��� � ������#���&���&��� ��� ����� ��

�(�� (�43�������� �*��%����� 00��% ���,,%��5 ��'��0.�%��5����0(���� &�'+�����0�6�#$�"*��%��5 '�'�%�*�$ ��) (#$%��5 &�2%�5�� �3 � #��7�6# ���� ���

�%�*(���� (��70�6�#$%��5 ���) (#$�(�����+���" ��(���� ��'

� ���21���5��� 4� ��� ����� '� ���-�!��1��6� ��� ����� �� ��21�7����4� �'� ��� �� ���21�1�4���� �'� ���� � ���21�$5��� � �'� ����� �� '��8�9!���4�� ��� ����� �� ���-�!��/����� ��� ����� ��� ���: ������� ���� �'� ����� ��� ���, &����� � �'� ����� ������,� "��1��6� ��� ����� ������,9�����1��6� �'� ����� �������&44�1��6� ��� ����� ��� ��7�� �(�44�� ��� ���� ������8 �9�!�1��6� ��� ����� ������1����%%�1��6� ��� � ��� ���'��#������ �9�!� ��� ���� �'����#��������/����� ��� ����� ������1�6���4�0�4�!�� ��� ����� � ����21�2&4��� ��� ��� � � ����21�,&���4��� ��� ��� � ��

��78����+���#* ��� "����(4 '49: .�� ��(�;.� ����#$�� ��� 8�"���� 3�;&" 9<�&��4��=�����>���-��?����74�@�;�0 4A� ���� <3���!���=� B� �>��� ,�"�?� ����� � 1 4 ��� <,!9���=� B� �>��� A" ��,�( ���� ������� C ��%� #��4� <D9��A��4=?� ��� ��� 74�@����� # 4�� <�&!�A*���=�+���#* �8�� ��6���*(�4 ( #$ ��0( &� +�����6����(� ��� -����C ��&��,&�*6� <8 �9���=� ���0"��?���-�&��!��-��%�!��� <2��"���!=� �'�? ��74�@��������" 9�<�&��4��=����?���

74�@�;� 0 4� ���� <3���!���=� � ��� ���:���:�!��"��<��*���&=��������'�C ��%�#��4�<D9����4=� ��� ��(4 '4&: .� � ��(�;.� ����#$���� C&��6�� 3 9�4!�6"� <0 4�=� ���>� -��?� ��� 7�� 3644E�� <2�4��=� B�> �� ,�"�?� �� -��"�� 1�������� 2�44�<8 �9���=�B��> �?�����������C ��� 8 ����� <,!9���=�B��>��?���������������� <)*��9������4=� B� '> ������������3 4*�<�&!�*���=�+���#* �8�� ��6���*(�4 ( #$ ��0( &� +�����6����(�� ��� -�����;F����<8 �9���=��'��0"��?���� C&��6A��3 9�4!�6"�<0 4�=����?� ��1��4 ���3�44�� <,!9���=� ���?� ��� :������ C A�&�� <8 �9���=� ��?� ��� 3�""�� ��A��44� </,7=� � ?� '�� ������ ������<)*��9������4=�������� ���8�! 4��2��A��4�<)*����� �%=����

�-<��3<7+���#* ����� *�(�(� ��=<����;�� (.���#$4 ��, $���� ��� -�����3�&%��A7*����4��� <,!9���=����>���-�&��>����:���-����<,4 9�A��=��>���,�"&����&�+!">� ��1 ��A4��� �+����� <G�������!=� �>��>� ��� :��#��������<���!������=��>' �������-�A���� �E%4A����!� <0����"��!�=� �>��� ��� ���H���,��!���� <)*����� �%=��>� >� ��� ���-�!��4��#����<��������=��> ���� (�����, $����+���#* ( #$��0( � ��((�(� ��� �E%4A����!� �'�

0&"��>����3�&%��A7*����4������> �� #�������� ���>� ��� 7�� 2�����<G�������!=���������� ��(�"� ������*��A*&���<3��&�=� ��+���#* �(8�>��(;<� ���(4"����(4��, $���� ��� $��"� H&�6� <3����=���'>'��-��?����3;���4�C���&��<8 �9�A��=� ���'>��?� �� C �� 14���6� <2��"A���!=� ���'>��?� ��� 7"��4� �&�� ,5���4<8 �9���=� ���'>��?� ��� � ��� -�44��</,7=� ����>��� ������� : *���� ,��!���<)*����� �%=� ����>�'���� ��� ,����3���4��� <$*���=� ����> ����� �'�� C ��%2����4�<������=�����>� ��� (�����, $����+���#* ( #$��0( � ��((�(�� ��� �&�� ,5���4� ���0&"��>����H&�6����>� ��� ���"�0����<.��4��=�������������,��!�����'�� (� ��8�� ��6���#* ( #$'��0(�:��((�(����� �&��,5���4����0&"��>� ���-��!�4� ����!��� <G�������!= �>� �� :��� �����6� </,7=� �'�>� ���� ��,��%���&����<� 4����4��=����

��<?�7<(���( ��0( ��� � ��(�� *(� ������*��?*�(��� �( �� (.,*��;) �(4�����*�48� (�3��@� �#� ������ .��A*�44� #���� <���*���=� A� ��44�� � ����>���� 0� ����"��?� ��� 8����� �&��A*���<, ���&�=�A�24 �������>�� ?� ��: A���� #����� <���� � �*&��=� A� (��63�����>����

��������

����������

�������� �� �� ������ ��������� ���������������������� ���� ����� �������� ���������������� � ����������� ! �����!���"�� ��� � �#�������������� $��������%����&�������������'(������ �������� �����������������)������������ �� *����� ��!���"� �+��� " ������� ������������������������� �����)�������� ���� � �)�������� �������� �����,����-./������ ��� ! ��� 0 ��#��� 1 �)���"#�2� ��� ����� � ��� ��*+�� ��� �� ����������� �+���������3��������4������������ �� ���� ������� �+��������� 1����� 5������� 67��8������������������!���"�������� 5 ��� &�� �� �� ����� �/������� ������ 1 ��� 6- ���������8� ��� ������� 5��)���6���/�)���8� ����������� �.�)������4�����������

������������ ����

9�3�3��5�� ��������������� !��� &�#� �� ��� ��� ���������,� �� 9 �� �� ������� ����� �� ���� ")����� 5 ���� ������������ :&��� ! )��;2���� �� ������ 1������� ����������<=��,�&����������������2� �������� ������ 9���������� ,������ ����� 6%�������8� ��� >?@�� ��� �� �����&� �,�A�� ���6������82��������������� ���&� ������#�����6�����-�����8�)���������" $ �� ������������ &�#� �"����� �� ���A������ !�����$ �� ������ � �� ���� ������������� ���) ����� ���)���������&���$��������� ����������������������2� ���� � ���� �� �������� )��2� ���������� ��� ������� '(�� �,�& ����� ���������" ���������,���� ���+��

��������������������

��,-75���* B�����C)�������� *D� ���� !� �� ���� 5 ����4������ $ �� ��������� " �D�������������/�������������E� �� �������� �������2� ������������ ���� >F�0������ ����4������� ��� " �� >G�� 0 �'G<(�� 4������ ������ ���� !� ����H��3 $����������3���� ������ ���� ������������ ,�����*� ��"���� +���� ����� ����� ���� ����� ")�����"������� � �� !���"� ���� ���+����3���� ���� G?'�3��������� �4��� ����� �����������1������ ���� �D� ���*������ ���� ��� ����������� ���� ����� .��� ���� ��!���"�$���" �+�������������:�������$ ��5 ����������� +���"� ��;2� ������� ������� ��5������"" "�

���������������������

��������������� ����������������������������������������������������� �����!"��!�#�$#����%$�&�������#��'���()#�����������

4�9�I��%5%��3��2�� ���������� ���� &���� � ��� ��������� ����� $ ����������� ��� ��������)���������&�������4����J������������2�" ��������,��� ) ����� ��� ����� *�� ���9����#�4 ������ ��������5������ ������+�"��� K� )��$ �� ���� �+�� ������ � ���� ��� ������� ��������)����������������� ����������C���� �K� ) � ��� ����� ���������� ���� �������� 9����#� 4 ��� �%��������������� ����������� ��?� ��� 1�� "����� ���������1��� ������������:%����� ������� ��;2��� �"���4 ���%��� �� ����� ����� � ����

���� ��� � �� ���� !���� :��1�;

1�� "����������4 ��

� ��� �+�� ,���� �/���5�����-��������������� ������������)�"���� ,������� 1� �����������������������������5���� �� ��� 3��2� ��� ��:�����" ��������������5������;2� ��� ���� ���� ���������2�����"��� ��� � ��� ��� )�������������2� ��� ���� � ��� ��5������ ��)����2� ��� ������� �� �� �����+���2� ���� �C�������� �����" ������%����� 1 ��������� )�� 4 �� ���� ,���� ,����������$��6*��������8������������������� �� :��1�;� ��)��� ����������� ���� � ���2� ���� �+�������� ,����������$��6������ ����� <>8� ��+�"��������� ���2� � ����� ��� ���5��� ������������$ ������!��������������)��������������������� �����#� D �� 6<(8��������� ��� ����� ����� �� �"������� ����� ������ ���������

@G� ,� ���� )��� ���� 5���������� ������ 4 �������� ������� ����2� ���)����� ���� $ �+����������� � ��� � �� ��� !���� �?� ��� )��� �� ������� &��" ������� ��� )���� ������������/���5����� ) ����� ��� ���

��������� ����� ����� ��������� � �� ��� !���� ����������� ������ ������������ $����� ����������")�������� ��2���� :������ ���� ���/�� � ������� �;� ���)��� ������!���"���������� ������:����� ����� ����� ��� ��� � ��� ���$ ���� ����;2� ������ ��� K)��� ��B��?� 4 �� ���� !���"��� ��� ���� ������ ��� ��������� ����� �/������ 7��� ��)����� ���2� )��� ��� ��� $������������� ��������� �� ���, ��"� ������� �����?� :���� ���������2� ����� ���� ��� �������� ���� �����������;

1 ��������������� ��*+�����

������������� �

�D��3�D��� ��������������� ������� ���� ��������?� 1 ����� ���L����������� %��� *���"��� ���� �������� �� �� ��� ����� ������� ���� 3 �)������ ,��� �, ��� � �� !���"� �+��� ������� ��� ���� ����� 5+����� $ �- ����������� ������������ ��� ������������ :�������� ��� ��)+�����2� ����� �������" �����%��� �������� ��

������� ��)����2� ����� ��� �����9 �������-�������2���������� ��� �������������� 1/������������;2� ������ ���� ������������$ ��<FMH�*���"��2� " ���"�� ���� +������

����������������� �#�������������2� � ����� ������ D���5������������:������� ���������� ��� �������������� 1/�������������;2����������������� �����"��������������2� �������" $����1������������������2����� ��� ����� ����?� :0��"�� ��.�� � ��� �������� ������������;

��*� �+*�� �*� ,#����,�#�� ��&#��� �������� ��!%$��#%$���������%�-

����������������������

�*(������ 4 'A � ���� �4� ��(��� #$� �� (.,*�� � �% �*���*��'�'B'�'C�A�$����!��2��"%&����:����A�C&�>�D��*�� >�7���� >��;�"��A�� ��>�,!9��4���A�,!�E!">�� ��A��4>� 24&�� <'��� -����=� A� C ��4&� <�����"�4 ��=�A�21�7&��*&��������� A�(��A���>� 1�44��A���!"��>� 34�5�>)���� 4�"�A�������A���>�( ��>�74��A� �>�#�����<���B�����C �=�A�� *�A��44��<����-�4�"=�A�,!������!�����#��A��� <)�������=� A�D&�!�&�����'����A� : ���� ���� � *���44�� < �=>� ���� � A����4� <���=� A� H�4*�� 3������ 24&�<�=>� � ��� <�=>� ,!9��4��� < =� I� �����<�=>� ( ��� < =� A� ������ ,���4���� C&�>,!�E!"�I�����>�������

�% �����*�� � " ((0��� �9 &�'B&��C� A� 2���*&���� ��&��� A� , ��>�E>� 3����� <�'�� ,!&����=>� 1�����A�� H+���� A� H����>� 2������� A,!���>�0�4���<����H&���=�A�-�����<������"�=>��������A��� 5����D��A4��� A� 1��&� 4 � <���� ,!4�&���%%=>-��!�4 >�� %%��>�0��*�A�7������<�'�� ,!�����*�!=>� ,��� A� ,���4>�����! &��� A� �� &%>� ,&4�;���� <�'�7��&�� , *��!=� A� ,!������!����� C A!�� ������ <-+����A,�������=� A: ���� ���� -������ <���=>� ���� -�A�����< '�=>����������! &���<����B =�AD&�!�&���� � ����� A� ������ ,���4���2������>�-������A��� &%�A�H�4*�3������A�� %%��>�D��4���" ��*���� �� � ��� ) �(! �:&�� B'��C� A����*&������ *6� A���A! >� :�>� �; &� &>� C���� A� ����4;>7��4�� <���� C���!�"=� A� �������� <���D &�=>� 5�� ���� (����>� 1�4� �4&<�������=�A���� ����A�-�����3���&��A0 ���!>���44>�8 5��"�>�0��"�A�H����A-�44��<����1 &� A- ���=>�, � �<'������=� A�- ����� <����,�44��=� A�)"���"�>8�! 4���-+44���A�,!������!����������A����"����<� �� !"=�A�: ��������1�4A� �4&�<���=>�����)"���"��<���=>����8�! 4��� -+44��� <���=>� ���� 5�� ���(����� <���=>� �� � )"���"�� <���B�=� AD&�!�&���� ������� A� ������ ,���4����� *6>�1�4� �4&� A�-�44�>�)"���"�A� H�4*A� ��� 3������ ��! � 9���2 &4����4��<���=�A�H�4*��3�������; &A� &�A�- �����< =���(�� #$� �� *(�#$6��� � '���"0,,�($��� '�� B'��C� A� ���&A�!9����� ��5���� A� 3����4� <���� #��A�&��=>� ��!�"!�!>� � ��>� 0����4� A0%������<����������(��!�!=>�:�&��A"�&%>� )��4� A� $4�*��44� &�>� � 4��� A7����� <'��� 3&�*�4�=� A� � %%�����H��4�A���!">�,+4�>�(����������>�: 4A;�� <���� ,�4� 5�!=� A� �&�6� <���� - A�����=>� 0 4��"�� A� ( 44��>� 2���� >C � �A�,!���4 !"�<'�������4��=�A,!������!����� H&�� � #�"��<3��"�=� A� : ��� ���� )��4� <���>� 2 &A4�4%�����=�A�D&�!�&�������'���A����A��� ,���4���� � ��>� )��4� A� H��4>��!"� A�H�4*A� ��� 3������ 0����4�9�A

��� 9����� 4��� 2 &4����4�� <���=� AH�4*�� 3������ 0%������ A� ,!���4 !"< =��0�*��� �0���*(� � "���$ ��%'�&B'�&C�A�� ���&���#����A%�44���A�H� J"��&��>�, "�����>�,����<�'�0���!��"=>� �&��� A� ,��>� 3�4� <���,!��*��=� A��4���!�6" 9�"�� <�'��� %A��=>� -!����;�>� ��&�� A� ��9�A� 9�"� A� ���4��� H���*�!"� A� 8�;��>�&���*�����>� 3 *���!9�44�>� 0�"���"A� � � ���� A� 744��&�>� ,";�4*���� <'��8����6��=>�1����!��<����C�"��=>�8�! ,!&4�� A� ��� �� <���� #����=� A,!������!����� 0����� H���4��<�����=� A� : ���� ���� ��&�� <��=>� ������ �� <� �=>� ���� 744��&�� <���=A� D&A�!�&�������'���<�&�5��"�&%�=�A����A��� ,���4���� 3�4� A� ��� �>� 744��&�� AH�4*��3������,���>�,���<�=�A�1����A!��<�=>�3 *���!9�44��<�=>�� � ����<�=�+����� �����( � � 5�� ������.*��( '�� B���C� A� ������� # 4%� AH�*���,�4�����>�0�E�4>�1�4��� 4�>�H��A!��� A� ����%����>� -�"����� A� ��� ,��

<���� .�; 5�"�=>� �&�� <���� �&"��6�=>$4��� <���� :�6*&44=� A� 0������� A� ��5��A"&���� �� � A� � ���>� # 44�!���>: ���"� <���� G��&�4�=>� 1�� A� ���������>�� 4%��>�1���� �A�� **���3�&A��� <���������6 "=>�3��J4��>�, � <''�����4��=� A� ,!������!����� � *���������� <#���=� A� : ��� ����H��A!���<���=�A�D&�!�&���� ������A������,���4����0�E�4>��&��A�: ���">�� 4%���AH�4*�� 3������ ����%����>� $4��� <�=� A: ���"�<�=>�� **���3�&��>�# 44�!���<�=�'�%7/�(������#$ �.��2����� 8+�*����� �����4� ,!K%��� A1��4��>� 8�4�� >� 0� 4�>� 04����A����� A� ����*�>� 2����� A� ����!� <���-�"=>� 3�6 ��"�>� �4 &��"� A� H�!��"<�'�� 0�"���=� A� ,!�4"��� 2K���� A/!���>�-����>�2�4����,����>�3 4�A���!� A� C ��>� 8�&��K����� A� 2��%�>-�6��� <���B�� 36���" �� 0���� � &A4 �=>�1�������2&!��< ���H ����"�=�A,��4��� <���� )*���=� A� ,!������!����24 ����-�6���<�&��� �%=�A�: ����2�4A�������A�D&�!�&�������'���A������,���4���� ����*�>� 3�6 ��"�� A� 2K�A��>�,�����

���+��*!� ��#����� ,��"�!��."#����$���#%$���.�/�0����*#��&���

1N93�� �� ���������� ����� ������� %�� ���#�3�� ������������ ,������ � �� ������ *� ���� !�������� �� ���� ��������������� !� ����3�9� ��� ��������� 3���� �+��%�� ����� �� ����� ������������ !�������� ��� ���� �������� 0���� '?(�� ��+����� � ����� � �� ���� %����""��� $ �<=?GM� ,� ���2� )��� ��� �������& ���� �����*� �������������� ��������� %���� ���� ���������� ������"��������)��& ��+���� !����� �� �� ������ ''� 0����� ����� 5 ��)������ ���� @?'����� ������������ �� D������� ��� ���D�� ���� � �������� >F���+���� ��� ��� ) ���� " �:*���� ����� �� ���� ����;� ����������%����)�������,���������� �� ������ ����"$ ����3�9�1������� ��������� �� ��� ���� &���� ������ ���A��������)������������� ������� �������� ��"����� ������ @GG�&�������

!���������������

��3&%5C�5&%3�� ������������ D����� 4 ��� ���� ����������� �� �����"������ ��������� � ������ ���� ������!���"� �������� �� '<�0�����$ ���D������������������ �FH2(� � )�� F(�,����� ��� ������ '>(2=� ! ������ �� ���������� ���� .���������� 4"��)����������������&�������2��� ��� '==2M� ! ������ ���)����� !���"� ")�� � ���� ��N�������������������������� ��� �"� 6'('2@8�$ ������5 ����� ����� �))�� � $�6'@H2G8�� ��� ����� �������6�������O<=�82� 1������������ �� 6������ ��O<M�� 82� 5��� ��� ���� �� 69����� �������O<F�8� ��� �$��.�� �+���6-������ ��O'G�8� ���������$���)�������� ������������������� ���� !���"�� ��� ��������& ��'G���������<@�0��������� ������ %����� 6�������� ��8������������� ��� �����'F��5����

����������"�������

9%4%517�%3�� * B�����- ��������� -�#��� 9�$��� �������������������������$ ��� ������� �� 5 �� 4/����� ����������$�� �������� � �� ���&������������� ���������� :*�+����� � ������� � � ����� ������� �� +���� ����� ����� 9�$��� ����� ��� ������ �� C�������� $ ���;2� ������ 4/����� �����������$�)��������:1/���������5 ������ ;� ������:- ����� ����������"����;�3��+����� "����� ���� � �2:����� )�� ��� ����� � ��������2� ��� ) ������� ����$�������� �/��������� �����)�� ��������� ��� ��� ��!� ���;���� -������ ������� 4/����

��� 4�������� ��� $ �7�<F�3�� ���������� 0 ���-������ 6<H8� $ ��4�9�� ����� ��?� :����� % � ��� ) �������� ���� ��� " � ��� � ���2)��� ��� ���"� )������� C������2� ����� )�� ���� D� �� K� .�2������;� 3���� ����� ���������� ���� ����� ��� ��������� �� ���� ")����� !���"� �� ��������� ����C ������������,���������� $ �� &����������� �##��� �� D���� ���9��� ��������������� )���4���������������*-�! �����4 �� ���� ��� ������������ ���������- ����������������� ��� ������� -�����)������4/��������� ���$ ��" $��� % �� ���� :��� )�������+����2� ����� ��� ��� �����������/B�����! ���"���������2� )���� ��� ������ ������ ��� ������ ��� � �� � �� ������2� ����� ������ " � ���� �����������2� � ���� ��2� ���������K������������������ �����5$����;2� ������ 4/������ -�#�����,+���������������(>�0�������������+�����*-�&�������� B���5���)����

�#���������$��������������%��

:- ���� ��������)�����)������;

&'�(��������������)�����

1N93�� ��� ��+����� �$��D ��&��������3��!����������C ������������")����������� %A��������� - ��� -������� ���3 $���. � $����������� %�� ��� ��� ����2� ����- ��� ���� ��������������")����� � �� ������� ��)����������� ������ :- ��� )��� ��5���������������������������3 $��2� ����� � �� ������ ��������� -������� ��� 3 $��� $���������2�����- ������)��;2��������!�������:������;��:- ��

)��� �������� $��� ����2� ���)��� " � $���������� ����� ��)�B� .�� ����� " �� ������!� �"���2�)����������;2� ���������H@�0�����2� ���� ��� -�����")�����6<FMM2�<FMF8�������$�� D �� ��) ����� �����?:-�����������.���������������9� ����+�������������������� ��.�����*����� �����������9����#����������;� ��� -������� %��������

�+������ - ���� ������ ������?:- ��� � ��� ���� ��)����)��������%��)���)������C����� ������*����� $�������� ���� ���)������C����+��������&4�� �������;

!'�1�2!���������$�.#����������%$���#3�����-���#.%$����"��1���% �������.#��

Seite 10 22. Dezember 2013Lokalsport

NORDHORN. Zum Jahres-abschluss veranstaltete derNordhorner Judo Club wie-der eine Weihnachtsfeier.

Dabei wurde Birte Gövertals Sportlerin des Jahresausgezeichnet. Sie ist seiteinigen Jahren für die Pres-searbeit beim NordhornerJC zuständig. Bis vor einemJahr kämpfte sie auch nochin der Regionalliga Nord fürden Osnabrücker TB. Wei-ter engagiert sich sie alsTrainerin im Bereich der derAltersklasse U12.

Als Sportler des Jahreswurde Daniel Mahlmanngeehrt. Er erkämpfte sich indiesem Jahr in der Alters-klasse U 15 den Kreismeis-ter- und Bezirksmeistertitel,auf Landesebene wurde erDritter und nahm somit ander Norddeutschen Meister-schaft teil.

Als Nachwuchssportlerindes Jahres 2013 zeichneteder Nordhorner JC die Wett-kämpferin Sarah Vinke aus.Bemerkenswert ist, dass sieerst seit knapp zwei Jahrenauf der Judomatte aktiv istund sich gleich in ihrem ers-ten Jahr in der AltersklasseU15 bis zu den Landesmeis-terschaften vorkämpfenkonnte.

Für zehn Jahre Mitglied-schaft wurden Rainer Gass-ner, Sven Werning, HelmutWolters und Matthias Tappegeehrt. Bereits 15 Jahre ge-hört Sven Tenfelde dem

Verein an und wurde eben-falls ausgezeichnet. Für 25Jahre Mitgliedschaft bekamJürgen Hesselink einen Prä-sentkorb überreicht. Für 35jährige Vereinstreue wurdenClaus Wobbe und Rainervan Ackeren ebenfalls miteinem Präsentkorb geehrt.

Zudem wurde der behin-derte Timo Barth aus derMontags-Erwachsenengrup-pe für seinen Trainingsfleißmit dem gelb-orangen Gür-tel belohnt. Untermalt wur-de die kleine Feier von einergrandiosen Vorführung derSportakrobaten des VfLWeiße Elf Nordhorn.

Sie zeigten ein spektaku-läres Programm und wurdenmit viel Beifall dafür be-lohnt. Außerdem besuchteder Weihnachtsmann dieVeranstaltung und be-

schenkte die Kinder. Auchdie Sieger der Vereinsmeis-terschaft wurden mit Poka-len und Urkunden ausge-zeichnet. Im vergangenenJahr gab es insgesamt dreiKampftage, an denen für dieVereinsmeisterschaft Punktegesammelt werden konnten.

Dabei gab es am Ende fol-gende Ergebnisse:

Gruppe A: 1. Noah Ko-ning, 2. Niklas Berndzen

Gruppe B: 1. Lukas Hahn,2. Mick Schulte-Bernd, 3.Robin Große-Rammelkamp

Gruppe C: 1. MarvinWeinberg, 2. Tom Schnei-der, 3. Nico Kerckhoff, 3.David Mensen

Gruppe D: 1. Leon Ha-

nenkamp, 2. Timo Stang, 3.Anton Samoljak, 3. LeonieGroener

Gruppe E: 1. LouiseGroener, 2. Michel Stobbe,3. Lena Kamphuis

Gruppe F: 1. Kevin Brug-gink, 2. Sophie Ostermann,3. Felix Worzischek, 3.Rouven Müller

Gruppe G: 1. Niels deRuiter, 2. Saskia Krüge, 3.Laurens Steenken, 3. Mak-sim Asirbaev

Als bester Kämpfer derVereinsmeisterschaft 2013,der die meisten Kämpfedurch Würfe gewinnenkonnte, wurde MarvinWeinberg mit dem Techni-kerpokal ausgezeichnet.

Birte Gövert und Daniel Mahlmann Sportlerdes Jahres beim Nordhorner Judo ClubWeihnachtsfeierund Ehrungen

Unser Foto zeigt von links Sarah Vinke, die 1. Vorsitzende Melanie Weinberg, MarvinWeinberg, Daniel Mahlmann und Birte Gövert. Foto: privat

NORDHORN. Bei denTischtennis-Vereinsmeister-schaften des SV VorwärtsNordhorn gingen vor Kur-zem insgesamt über 70Starts über die Bühne.

Die Nachwuchsklassewurde dabei von VladimirNagel und Sebastian Wan-scheer beherrscht.

Beide setzten sich sowohlin den Gruppenspielen alsauch der Endrunde souverändurch. Im hochklassigen Fi-nale vor zahlreichen Zu-schauern behielt dann Vla-dimir Nagel hauchdünn inder Verlängerung des Ent-scheidungssatzes die Ober-hand.

Im Doppelfinale siegtendann beide zusammen ge-gen das Bruderpaar Georgund Johannes Binsfeld. Inder Konkurrenz der Hobby-spieler, die „jeder-gegen-je-den“ gespielt wurde, siegtein hervorragender Manierder Routinier Hinrich Be-cker. Er ließ der Konkurrenzin keinem der Spiele auch

nur einen Satzgewinn.Zweiter wurde der Vorjah-ressieger Jörg Mersmeyervor den punktgleichen EufiSchmidt, Alex Pieta undGunter Niers.

Die Klasse der Herren IIwurde letztendlich be-herrscht von TitelverteidigerSebastian Fleer, der bereitsseine Vorrundengruppe ge-wonnen hatte und auch dieEndrunde souverän gestalte-te. Im Endspiel gewann er

überraschend deutlich gegenden amtierenden Kreismeis-ter Werner Backes. Drittewurden André Kunert undManfred Jahnke.

Sowohl die Hobby-, alsauch die Spieler der HerrenII verzichteten dann auf dieAustragung einer Doppel-Konkurrenz zugunsten derTeilnahme in der für alle of-fenen Klasse.

Hier gelang den Bezirks-oberliga-Spielern Gerd

Heinrich und WolfgangKommessin der jeweils un-geschlagene Sprung in dasgroße Finale, in dem Hein-rich letztlich etwas überra-schend mit 3:1-Sätzen ge-gen Kommessin gewann.

In der Doppel-Konkur-renz, bei der die Paarungenausgelost wurden, gewan-nen Ansgar Wocken undJörg Mersmeyer das End-spiel gegen Wolfgang Kom-messin und Tabea Veldboer.

Vladimir NagelSieger beimNachwuchs

Tischtennis beim SV Vorwärts

Die besten Vier der Nachwuchsklasse, von links Vladimir Nagel (1.), Sebastian Wan-scheer (2.), Georg Binsfeld (3.) und Lennart Büter (4.). Foto: privat

BvL BvLWIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WWIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!AHR!Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Küchenstudiowww.bvl-nordhorn.de P

NORDHORN (ARE). SeitSamstag wird der Hues-mann-Cup für C-Junioren inder Deegfeldsporthalle aus-getragen.

An dem Turnier nehmenzahlreiche Mannschaften

aus der Grafschaft, der ge-samten Region, aber auch

aus dem weiteren Umfeldteil. Der Organisator SV

Vorwärts Nordhorn ist mitdrei Mannschaften vertre-ten.

Mit von der Partie sindauch Teams der SG Watten-scheid 09, von Kickers Em-den und von Arminia Han-nover.

Heute finden von 13 bis17.30 Uhr und von 18 bis22.30 Uhr Vorrundenspielestatt. Am Montag wird von

15 bis 21.45 Uhr die End-runde ausgetragen. Bestand-teil des Rahmenprogrammsist eine Tombola mit tollenPreisen, eine Turnierzeitungzur besseren Information so-wie Kaffee und Kuchen fürdie ganze Familie. Turnier-sieger im vergangenen Jahrwar die JSG ASC/UelsenC1, die auch in diesem Jahrwieder dabei ist.

Fußballturnier fürC-Junioren

Huesmann-Cup in Nordhorn

Nordhorn · Veldhausen

Werkzeugeund mehr!

NORDHORN. Die Jung-Schiedsrichterteams aus denKreisen des Niedersächsi-schen Fußballverbandes(NFV) ermitteln schon seitvielen Jahren im Winter ih-ren Hallenmeister.

Die 32. Auflage dieserGroßveranstaltung findet am10. und 11. Januar 2014 nunerstmals in der GrafschaftBentheim statt. Bereits seitetwa anderthalb Jahren lau-fen die Planungen für dasMammutturnier, für das ins-gesamt 40 Jung-Schieds-richterteams und vier Frau-enmannschaften gemeldethaben. 35 der zurzeit 43Kreise des NFV werden in

der Grafschaft Bentheimvertreten sein. Insgesamt er-wartet das Organisations-team, das aus Mitgliederndes Grafschafter Schieds-richterausschusses besteht,rund 450 Aktive und Gäste,darunter unter anderemNFV-Präsident Karl Roth-mund. Die Schirmherrschaftfür die Veranstaltung hatLandrat Friedrich Kethornübernommen. Die Auftakt-veranstaltung unter demMotto „Fußball verbindet“findet am Freitagabend, 10.Januar, ab 19 Uhr in derMehrzweckhalle in Lohnestatt. Am Samstag rollt dannab 9 Uhr morgens das rundeLeder in mehreren Sporthal-len in der Grafschaft. InNordhorn sind das Euregi-um und die KreissporthalleSchauplätze des Turniers.

Zudem werden in der Deeg-feldhalle die Frauen ihrenTurniersieger ermitteln.Weitere Austragungsorteder Vorrundenspiele sinddie Sporthallen in Lohne,Wietmarschen, Hoogstedeund Emlichheim. Die End-runde beginnt um 14 Uhr imEuregium, der Sieger sollgegen 17.30 Uhr feststehen.

Der Eintritt ist an allenAustragungsorten frei. Fürdie Turnierleitung und dasleibliche Wohl sorgen je-weils vor Ort Mitglieder derGrafschafter Schiedsrichter-vereinigung sowie derenVereine.

Für das Jung-Schiedsrich-terturnier wurde eigens eineHomepage eingerichtet.Weitere Informationen sindunter www.jsrturnier2014.de zu finden.

Am 10. und11. Januar

Schiedsrichter spielen umdie Hallenmeisterschaft

BAD BENTHEIM. AndreasSchultjan (SV Bad Bent-heim) ist der diesjährigeKreissieger des DFB-Ehren-amtspreises. Der Kreisfuß-ballverband mit Bernd Ger-des an der Spitze ehrteSchultjan vor Kurzem imVereinsheim des SV BadBentheim zusammen mitfünf weiteren Preisträgernund den sechs U 23-Ehren-amtssiegern mit dem dorti-gen Kreissieger Tobias Ha-rink (ebenfalls SV BadBentheim). Zahlreiche Eh-rengäste aus Politik undSport würdigten die unent-geltliche Arbeit der Geehr-ten und hoben in ihrenGrußworten die Bedeutungdes Ehrenamtes heraus.

Der 2. Vorsitzende des SVBad Bentheim, Gerd Heilen,freute sich sehr, dass beidePreisträger in diesem Jahraus den eigenen Reihenkommen. „Das zeigt, dasswir tolle Leute im Vereinhaben“, sagte Heilen. OhneAndreas Schultjan gäbe esbeim SV keinen Frauenfuß-ball, betonte der 2. Vorsit-zende. Die Familie Harinkbezeichnete Heilen als „ein-gefleischte Fußballfamilie“.Während Hermann Harink

sich seit vielen Jahren inverschiedenen Funktionenbeim SV Bad Bentheim en-gagiert, gewann sein SohnTobias Harink nun den U23-Ehrenamtspreis, den des-sen Bruder Christian bereits2008 erhalten hatte.

Auch für BürgermeisterDr. Volker Pannen war eseine „besondere Freude“,dass zwei Ehrenamtlichedes SV Bad Bentheim indiesem Jahr die Preisträgerseien. Das Ehrenamt sei un-verzichtbar, sagte Pannen,und - Johann Wolfgang vonGoethe zitierend - etwas,dass die Welt im Innerstenzusammenhalte. Pannendankte allen Preisträgern,dass „Ihr Euch so wunder-bar engagiert“. Auch derNFV-Vizepräsident und Be-zirksvorsitzende FerdinandDunker betonte, dass dasEhrenamt für den Fußballvon unverzichtbarer Bedeu-tung sei. Ein Großteil derMenschen verrichte seinenDienst im Fußball ehren-amtlich. „Die Organisationdes Fußballs lebt vom Eh-renamt“, verdeutlichte Dun-ker. Das Ehrenamt bringeeinem persönlich sicherlichkein Geld, jedoch Erlebnis-se, die man nicht missenmöchte, sagte der NFV-Vi-zepräsident. „Das Ehrenamtkann mehr Leben ins Lebenbringen“, meinte Dunker.

Der Landesehrenamtsbeauf-tragte Hermann Wilkens ausPapenburg betonte, dass derEhrenämtler nicht der Dum-me, sondern der Clevere sei.„Alles, was man für denspäteren Beruf braucht,kann man beim Fußball ler-nen“, richtete Wilkens seineWorte vor allem auch an dieNachwuchs-Ehrenämtler.Auf DFB-Ebene würden da-her momentan die Chancender Einführung eines Unter-nehmenssiegels zur Verein-barkeit von Beruf und frei-willigem Engagement aus-gelotet, berichtete der Lan-desehrenamtsbeauftragte.„Wir müssen für das Ehren-amt werben und den Wertdes Ehrenamts steigern“, istsich Wilkens sicher. Schult-jan freute sich sehr über sei-ne Auszeichnung, betontejedoch, dass es ohne die Fa-milie nicht gehe. „Ich habemeine Familie praktisch mitauf den Sportplatz gezo-gen“, sagte Schultjan. DasEhrenamt werde nicht nachZeit bemessen. Jeder könneklein anfangen, aber mankönne daraus auch einenLebensinhalt machen, mein-te der Kreisehrenamtssieger,der offiziell durch den NFVim Rahmen des „Danke-schönwochenendes“ vom 4.bis 6. April kommendenJahres in Barsinghausen ge-ehrt wird.

Andreas Schultjan gewinntDFB-EhrenamtspreisTobias HarinkSieger bei den U 23

Unser Foto zeigt von links Hubert Börger, Michael Weiden, Bernd Gerdes, Inken Eile-ring, Hermann Wilkens, Tobias Harink, Tim Hollmann, Harald Koning, Dennis Wolte-rink, Matthias Völkerink und Ferdinand Dunker. Foto: privat

22. Dezember 2013 Seite 11Lokales

LINGEN. Im Jahr 2014werden 18 deutsche Hoch-schulen die Ergebnisse desTests für medizinische Stu-diengänge (TMS) bei derVergabe ihrer Studienplätzeberücksichtigen. Es handeltsich dabei um einen mehr-stündigen Auswahltest, derbundesweit zentral am 10.Mai 2014, unter anderemauch in Lingen (Halle IV),durchgeführt wird. Für die-sen Test, der zu einer Ver-besserung der Zulassungs-chancen führen kann, nichtaber (bei einem schlechtenTestergebnis) zu einer Ver-schlechterung führen darf,müssen sich alle Interessen-ten bis zum 15. Januar 2014anmelden.

Je früher die Anmeldungerfolgt, desto größer ist dieChance, in Lingen am Testteilnehmen zu können. DieAgentur für Arbeit Nord-horn bietet einen Vorberei-tungskurs für diesen Medi-zinertest an. In einem ganz-tägigen Seminar soll einOriginaltest aus den letztenJahren komplett - unter Ein-haltung aller Zeitvorgabenund in einer realen Testsi-tuation - simuliert werden.Anschließend erhalten dieTeilnehmer noch Hinweisezur effektiven Testbearbei-tung. Diese Testsimulationfindet statt am Donnerstag,30. Januar 2014, von 9 biscirca 17 Uhr im Sitzungs-saal des Landkreises Ems-

land (Ordeniederung 1,49716 Meppen) Anmeldun-gen sind ab sofort möglichunter [email protected]. Der Mediziner-test besteht aus neun ver-schiedenen Untertests. Indiesen Tests soll überprüftwerden, wie gut Interessen-ten mit naturwissenschaftli-chen und medizinischenFragestellungen umgehenkönnen. Es werden aberauch die Arbeitsgenauigkeitund -sorgfalt, die Merkfä-higkeit und das räumlicheVorstellungsvermögen ge-prüft. Hilfreich ist ein gutesGrundlagenwissen, insbe-sondere im naturwissen-schaftlichen und medizini-schen Bereich. Da jedochkeine Fachkenntnisse über-prüft werden dürfen, ist esnicht erforderlich, Fachbü-cher auswendig zu lernen.

Besonders wichtig hinge-gen ist, dass die Interessen-ten wissen, wie sie die ver-schiedenen Aufgaben effek-tiv bearbeiten, wie sie dieBearbeitungszeiten ein-schätzen können und dasssie Lösungsstrategien für ei-ne rationelle Bearbeitungkennen. Ferner sollen sieeinschätzen können, welcheKräfte ihnen in einem fünf-stündigen Test zur Verfü-gung stehen.

Nach der Testsimulationwird der Test nicht ausge-wertet. Das sollte jeder Teil-nehmer später allein ma-chen, um zu wissen, in wel-chen Untertests nochÜbungsbedarf besteht. In-formationen zum Original-test gibt es im Internet unterwww.tms-info.org.

Arbeitsagenturbereitet aufZulassungstest vor

Chancenauf Studienplatzverbessern

LAAR. Am 20. Dezemberstartete ein bundesweit ein-maliges grenzüberschreiten-des Schulwaldprojekt in derGemeinde Laar unter Betei-ligung der Naturschutzstif-tung Grafschaft Bentheim,der Stiftung Zukunft Waldsowie der Grundschulen inGramsbergen (Niederlande),Laar (Samtgemeinde Em-lichheim) und des Gymna-siums Emlichheim.

Teilgenommen haben ander Veranstaltung nebenzahlreichen Schülerinnenund Schülern der oben ge-nannten Schulen der Stif-tungsdirektor der StiftungZukunft Wald, Franz Hü-sing, der Vorsitzende desKuratoriums der Natur-schutzstiftung GrafschaftBentheim, Erster KreisratHans-Werner Schwarz, dieGeschäftsführer der Natur-schutzstiftung HartmutSchrap und Paul Uphaus so-wie die Schulleiterin derGrundschule Laar, A. Thien,die Schulleiterin des Gym-nasiums Emlichheim, FenniBrink-Straukamp und derSchulleiter der GrundschuleGramsbergen, Tinus Mei-link.

„Pflanzt nicht Worte, son-dern Bäume“, sagte Stif-tungsdirektor Franz Hüsingund forderte gleichzeitigzum Engagement gegen denKlimawandel auf. Hüsingbetonte, dass Wald mehr alseinen Freizeit- und Erho-lungsraum darstelle.

Er sei wichtiger Kli-maschützer, Lebensraum fürzahlreiche Arten und ein

großer Rohstoffproduzent.Um diese Funktion des Wal-des wissen allerdings immerweniger Menschen.

Ihre Beziehung zu demunsere Kultur so prägendenLebensraum sei verloren ge-gangen, so Hüsing.

Mit dem Projekt „Schul-wälder gegen Klimawandel“trage die Stiftung „ZukunftWald“ dazu bei, schon beiden Jüngsten wieder ein Be-wusstsein für die Bedeutungunserer Wälder zu entwi-ckeln. Hüsing dankte derNaturschutzstiftung Graf-schaft Bentheim, dass siefür das Projekt in Laar circaeinen Hektar Aufforstungs-fläche zur Verfügung stelle.Die Geschäftsführer der Na-turschutzstiftung, HartmutSchrap und Paul Uphauswaren durch ihre Mitarbeitim „Natur-Netz Niedersach-sen“, einem Zusammen-schluss niedersächsischerNatur- und Umweltstiftun-gen, auf das Aufforstungs-projekt aufmerksam gewor-den. „Über das Natur-Netzkonnten wir für das Schul-waldaufforstungsprojekt dieStiftung Zukunft Wald derNiedersächsischen Landes-forsten gewinnen“, soSchrap und Uphaus.

Der Kuratoriumsvorsit-zende der Naturschutzstif-tung Hans-Werner Schwarzerklärte, dass dieses erstebundesweit grenzüber-schreitende Schulwaldpro-jekt der Stiftung ZukunftWald und der Naturschutz-stiftung besondere Bedeu-tung habe. Er zeigte sichsehr erfreut, dass es gelun-gen sei, mit den Schulleite-rinnen bzw. dem Schulleiter,den jeweiligen Schulgre-mien sowie den Kindernund Jugendlichen und deren

Eltern ein solches Projektins Leben gerufen zu haben.

An dem Projekt in Laarbeteiligen sich laut Hans-Werner Schwarz insgesamtcirca 660 Kinder der dreioben genannten Schulen.Insgesamt seien landesweitbereits über 20.000 Schülerin 30 Schulwaldprojekteeingebunden.

Wegen der Witterungsbe-dingungen fand eine symbo-lische Pflanzaktion auf derFläche in Laar statt. Die ei-gentliche Pflanzaktion wirdin das Frühjahr 2014 ver-schoben. Gleichzeitig wurdeden Schulleiterinnen bzw.dem Schulleiter stellvertre-tend für die jeweilige Schuleeine Urkunde ausgehändigt.

Auf der Fläche der Natur-schutzstiftung sollen circa4.000 standortheimischeLaubgehölze gepflanzt wer-den.

Dazu Franz Hüsing: „Einezentrale Eichenpflanzungsoll von anderen Baumartenumringt werden. Es soll einbunter Wald werden, damitdie Schüler die große Viel-falt kennenlernen“.

Bundesweit einmaliges Schulwaldprojekt in LaarBewusstsein fürBedeutung desWaldes entwickeln

An der Aktion beteiligten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter von Behörden, Schulen undStiftungen. Foto: privat

WELTPREMIERE IN OLDENZAALHans Bruinsma hat ein einzigartiges Messsystem im Schlafsektor.

Ein einzigartiges wissenschaftliches Messsystem führt alle Körper-messungen durch.

„Schlafen à la Carte“

Die Messergebnisse der wissenschaftlich be-gründeten Empfehlung bestimmen, welche Unterstützung Ihr Körper im Schulter-, Lenden- und Hüftbereich braucht.

Ratgeber für besseren Schlaf.

Eekboerstraat 71 ◆ 7575 AW Oldenzaal ◆ Tel. 0031 - 541 522 922

Ihr Gastgeber: Geschäftsführer Hans Bruinsma

Boxspring

Matratze

Schultern Lenden Hüfte

Mit diesem Wissen entwickeln wir ein speziell für Ihren Körper nach Maß gefertigtes Boxspring Bettsystem

by

Erholsamer und ruhiger Schlaf dank unseres wissenschaftlichen Messsystems, das speziell für „Slapen à la Carte“ by Kreamat ® entwickelt wurde

2. Weihnachtstag

Kaufsonntag

von 12 bis 17 Uhr

Seite 12 22. Dezember 2013Welt im Blick��������

������������� ��������������������

�������� ��� ���� ����� ��������� !��� ��"������ #�����$���$�������%� &�!������������ �'�� �����!��(������)� ���� �'��� ����� ��$*��� +����� !��� !������ ,����� -��� ����������������������������

.��� /0$12��������'���'��$3��� ���� ����� '�!� ��� �� ����������� ��"'4��"' �-��� '�!5��������'�!���3���6�������$6��$.'���� ���� !��� 6���������7�"����� ��6����� 8��'���( ������9�� ��� � �'�� ��-��)����� ����!�" ��4������.���:'$����'���2� ���� ���� �����!�����4!��� 3 ��� 4'�� ����������� ;0� 7��4���� !��� ,�������.���,���<$��-�$,����'�����$ ��$&! ������� -���� ���� =>?@� ������:'����'������8���$�����>����!�'� ����������$���� � �� 6����A� 6���� �� (/>0/@� �����)�

�� 6 '�$@'��3��� ���$����>� !��� -��� &����� ��� !��8���� !��� ,��� ���� ���������3�B���� 6���������>� ��8�-����� �'��!���8��� ����'�!���4��������!�'� �����������$��� !���� ���3'�������� #����,��'������ (/C>� ��� ��)>� 5'$!���� -��� A� � (/0>� @������)'�!� .�66��� ,���""���� (<0>��� ��3������)�!'�����& ��8�$

�� ������ '�!��� -��� 7'6 �$3'�� 6��������� �������� '�!� ��� ������ +�� ��� @'��3$����2�������������

.��� ���� � ����� 6�!�'������� ����� -�� >� �� � ���� ���!����� ���6������ ��6��>� �����������>�!�����������6���5��$������������'�!�3 ������# '6��'������>� ����� !��� ,���� ��������>�!��������������4�����$6��� ��� �'�� ��'�� ����� '�!@'��3� ������� 3������ #����@�D�A��������'���������������$���� ,����4 ��%� &�!���������� ���� ���!�������� '�!��� �����@'��3��.����������!����4�� ,����� � �6��� �����"��$

��������.���8���3��6�3���2�$���!� !��� ,����� � !��� ,"��4��$���� ���3��� @���� -��"����>�� � ��� ���� !��� ��������$���,���-���� ����5��������$�� ������'������

.��� ���!�!����� ������ ��8��� �� ��6��� ������ ������,���� .'����� ���� !��� 6����$������ 7�"������ 5����� � '��( �������� A������)>� � ����' !��� ( �'���)>� ���E!� � ( &������� ��-��)� '�!��6�����8��'����( ������9���� � �'�� ��-��)�� &'��� !��#������� @�D� A����>� �������A���� '�!� ,��'� A�6��(,'������ &-��'�)� ������� �$

�������� ���� ������ �� ������'��� FC��$5����$�3���� ���������� !����� ������ �'����&6��!>�!��������� ��4�������$!�!�������������!���6���������A� 6���� ���'��

.��� ������ ,����� � -��� ��������� ��� ��������� �����/C</�!������ ��������-��G'��$������������.�������$��$����������*��'���6����8���$ ��!���!�������,����� ����7'6 �$3'��� .��� ������� �H'��������� 4��� 4'���3>� ��� !����6��� �-������ :�� �'""�!���<;$�6���;I$52������"'�3$����� !��� ,��� �6��� ��� �2$*��� ,��� �� �'*��!��� ����6��� ,��!��$.'�����������.���� 6�3��!�����7��,��6��J,���<�6������� ��>� ���3�����$!���5���������-������,����� �4'"��!'4�������.����� �������$!���6������������+������������'����

E6� �'��� � �� #������� ��$!�������������!����!>���������������6�3����%� @�����������'�1�!���8� �,"�*�������>�'�!���� 6��� ����>� !���� ��� !��.��� ��� �����'3� �� ��6���>��3 2���� �D$8��'�!��3����$,2���� A������ .��� A�"$A�"$"���6�������2����!�!���,���$�� ������K�" '�!$& 6'����$��'�� '�!� 6������� ����� !��,��%� .������ 8������ 4���>!���� !'���� #�����$,����'��� ������ ���� ������������������� 3B������ &�!��������!���:�'�!�4'��

����� ���� ��� �� ������� �������� �������� �� ���� !�"#��������������!�$�#%

����&�����'�(��)��!��*���������� (+�!�����,��$��-$�� ���!�#��*�-$�.���/������+���+���0�����!�$��� � �������(0����-$���1��+#������2������� �,�$(�0��!*����(�+.��������3����%

/����������� ������������ &�+ ����+��$����4��5�*���.�����������������/�������,�(��)+�+��������)��%6��)���2���(���

A&����������!���8'�!�-��?0� K����� ��� ������ A�'�� ��A��4� ���� !��� ����� ��� #��������� ,��6������'�������� ��$���� :���'��6������� 4'�� ����� ����2�!���� �6� ���� .��L?$52����� ��6�� �����2'��>�������'�!���6�������4'���$6��>� ����� !��� A� �����E6����������� �� &�!����,������3�� .��� @���� ��6��� !� -��� &���B����� !�������� ���� ,��6������'���3�������>� �6��� �� � ���� ��3$ ���� 6��6�������>� !��� -�����$6����� �����'�� 4'� ��6�����������������,���!���-���6���4'/C�CCC� �'��� �������!���� .������������ !����� ����� &�3 ������ ���6��2*���� ��$��'���� ��� � �� !��� K�����'��!����������'�� ������,��6�����4��� �����>� ���*�� ��� ��!��� ��������� .��� K����� �'���4� .�'���� ��!� ����� -�������� +����� ��� ������ �����A�'�����!��3����!���

������������������

�&��,�KA��� ����� !��@��!� ��� ������ 4��������@'����� ��� ��� ��'��� ���� ����������� !��� ���!����� ���!��� �'���* ������ �2���� ��$�2������ ��� ��� ��6�� ����� !��/I$52����� 1�!���� ����� �����4'�!��������2'*���>� ��� ���!��7� �4��� ������� ����� ��� �� ������������ 6��������������$!��� ��!��>� �6� !��� @���� ��K�����'��'������� 3������������� ��� 8������ ������� ���

@��!����4��������@'����%�/I$52��������A���

����������������!��� ������ ��� ��� ������� +��$�'�����!�����������!�������$�������� ,��� ����� ���� ��$���6��� �'�� !��� ,"'�� �3��$���>� �� � ��� ����6��� ��$3������� '�������������2���$�����������6�����������:'!���� �������������'��!� �3$�����'���� ��������

.��� ;0$12����� 8��'� '�!���� @������� ��!����� �� ��8 �������� & 6� ��'�!���� ����6�� ����� -���'� ���� '�� ���,�D'� -��6������� ����!� �>��3 2����� !��� ������ ���� .��@���� ��6�� !��� 8��'� �����6��4'�2 �� ���������� ,��� ������$ 2���� 4��� ���!��� ��� & ���-���I�'�!�<?�5������

#A�@���:�� +�� � ��� �'��$�������� 7� �4������ ��� :�-� ����� !��� +�� �����>� ���� ���6���'�3����� &'��������� ����4�6���3����� ����� 8�����$������� �������� ��!���� ���������M6��"���'����� ��� ����4'!��� ����'�>� !���� !��� +�$��� � �� ����� ��� ��� !����!��� ���� +��� !��� #���$���4��� 7� �4��� ������� ������ $��>������������!���/?�5������ ��@���� �'�� !��� �'�!������*�<0;� 6��� +� 3�������� -�����$���� '�!� ��� �� ��� �"2���� 8���$���6��!�����&'������N�!�6�����!� �����������'������:�-� $����4�'� !��� 7� �4����.��� ��$������������������8���������&���� 3��� ����� ���6� 4��7���� ��

���������� �������

��&#����� ���� 2 ������ ���$"���� ���� 6���� ����!� �����A�'���� �������3� � (���!3����A��6'�)� ������ -�� ��4�� ��$!����+���!���7� �4��������� ��>6������� !��� ������� �����'����!��������� 4'��������3��$" ���� �'��� .��� 0L� 5����� � ��@����-���'�����!������>�!������!��� 6���4'� B�������.���6���������������4'����������������� 00$12������ ������'� ��,�����������.���6��!���'�!������ ����3����'�� �6������@���� � �� <CC� 8�'����� �'����������������4��,���3������1�!���� ������ -�����!���>� !���!��� A�'�� 3��" ���� ���!��$6�������� .��� 7� �4��� ���2�4�!��� ,��2!��� �'�� ���!������/LC�CCC� �'���� .��� ������������ -��� ������ �����������.���3��� ������!'��������'��

�����������������

@M�#A���� ���� &'��'��2 $ ��� ���������� ���!� -���� 1'��@��������'�����6����3��$����� ��� .���'$����$������'��� ���� <F$12������ 8�����$�2���� 4��� <?$12����� @��$����������!�����!��+���!���7�$ �4��� ������ ��>� ������ ��� ��� !�������� 4'� ������� �'�� �"��� $ ������8���6����!��������� ��6��� ������� +���� -�� ����'�!� ��� ���� ������ ��'����� �'!����� .��� 6��!��� 5'$��! ������ �'�� !��� ���36��3����� ������� ���>� ����� �6��$�� �� <?$12����� �����������'�!�� �6�����2�� ���� -��$ ��4��� .��� <F$12����� 8�����'�!�� ������ -�� ��4��� ����� ������� (���!3����� 7����')'�!��� ���� <I$52������ '�!����� /<$12���������������� �$�B���>� � �� !��� +���� �����;?$12������ ��� ���� &'��� ������.��� K��� -��'�������� 3������ ����������� ��4'����!�$-��>�6���������!���7� �4���

����������� �����

����� � ������������E��A��@�� .��� ���'�!�����4'����!� ������ F=� 5����� � ���8��'>�!�������B����$A��!��6���-���������'�����4��!������$���6�'�����������'�!�>�����������������6��������,���������$������� ������-�� ��4�� ���������� ���3>� ����������������,"��$�����!���7� �4�����������JE�����!���.���K� ��3���������'������� +� !�'�!����3>� �'�� !��� ������62'��� ���� �����!���� ���� &�6������ ������ !��� ������ �����2������� ��2 ��.���F=$52�������� �� �����4'�2����� �������������������'���'�>'�!��!�����6���-�����'��@�������������'�����������

��� 3�-$��� �� .���� !��)� /�+��-$"(����.��������������-$���������"

�� �6�$������!������,��$��-$��.���%�� �3����2��!���3��!����7�����������-$���.����.��$(��!�$�.����,�����%��������,��$��-$��.������!���#����������/�+��-$(������$�� �(��+��+�2���0���!%� '��� )+ � 6�$�������� ���� *����,��������2�+-$��� 3�-$��&� ��!�� �������� �������-$� �� � /�+��-$��� ,�����"������%���.��!�6��+���*8������������ 4����+�������*��%

�����3-$���

/����(�� ���)��2��!��.������ ,��$��-$���� 2��

�$���� �+����� ��� 1+�#�!�$�.��%� ������� 3-$#������ 6����.��+����-$� �������������� �6�$��*�-$��%�/���$��7�&����!�2���8��(� ��� ��*��+�� +��� ��+�$�$��&� ��!��� ���� 9:"60$��!����� ��-$��-$����!���+�� �4�%� 3��� *8���� #���!��� !+�� *�"-$����(���$���3-$#�����%��+-$�3�(�������#�((�/����(�����)��"2��!�����-$� ��������� �(���.������+�����-$�2�����.��!�6�"�+�����-$�����4������!�� +$��!8�������-$�#����� �����" �� +��� ������ ���-$#������� �����7��%� ;��� )#��-$��"�+�-$�����-$(��7�� �-$� �-$�������+-$�!��)�!����� �(��("(����<+$�+��&��-$�+�� ����(���3-$�+()��� � �������$�����+���!����7����&������������� *����)+��+$��%�

��"�+(�"'(������

��������������

��������3��������,�' �2������6�������3���������6����'���� ���� ������� ,��� � '���!� ������� 6��� ��4

������6������!���,"��4��!��� 5���������������������� ���!��5������'����'��!���@'��3"���� ��6� ����&-���������!��A��� +�3��@��K"�������� ���������� ,������O�,��'��!���7 2�4��4���'�!�!�����&'���!�������� ��!���6���-��$3�'�����& 6�������!���@'��3!����������/C<=�������� ���&�6������������!���!�������4B�������8'�3$.'��.����7'�3���� ���!��� &������ @��������� �6>� ��� �� -��� 5'����� ���$6�� �3��� ���� /CJ/C� �D"��������� ����� @��3 ������ '�!����������9� ����A������

.

�����$,2������ 5���������"�4��B����������!��

,����!'�� ��!��� ��"�4���*���� :��� ���� ���� �����@2!���������� � �� �����$ ����� 6��6��� ���>� ����4�� ����� ���� �6��� ����� !��A���4����/CC;�!���6���� �$�����������-���@����&�$������ ��� N� '�!� !��� �'���@'P�4�� ����� ���6��� 5��������� ��� ��� !���K,$7�������>!���� ��� ����� �������� ��"�4�� � !��� 7�"����� 6��� ��'��������'����������6�����6���

���,2����������������� !���+��!��-������$

'�� !��� 7�"$��'""�� #' $�'��� # '6� ���3��!��� +��� � ��� ���� #' �'��# '6� ��� �2������� 5���� ���& 6'�� -��B����� ������>����� !��� L/$52����� 1��4��.�����6�����-���3'�4������!�������������������A��������� &�� ��� 6��"�������@��� !�6��� ������ �'��,�� �4�'���5���@����'�!��������@�3���#����

.

������!�����-����'�!�����������7�������6��� ���$!����2�������5�������<C��&"�� � ���!��� �'������ �

!������3���'����������&'������!��������!�>�#���,��$-����'�!�A� ���!�E�������!�!����������4'��� >��6���!��E������������!��� ���3���!��� �A� ����8��������# �-�$ ��!� ��� K,$�'�!�������� E���� 6�3������ 8��� ���� ��6���$��3��'��4����������!���!�����������@������!����� $ ��� ,�����>� !��� ?I$12����� &�!��� ���� E !���>� '�!"����'������ ��$@�������������"������

.

� ���� ��!�� ����$������� ���� 8��'�!� ���

+������"������6��"���E� �$��$�� ����!������ ,3�"�� '������A��!������ �����+2�$���!� !��� ,3�"�$�� ����������������'�������������' �$������������ ���������$����>� �6� ���� �������� 1�� ��$��� ��!�>� '�!� ���� !��������>�������6���������6�����8��'�!>�!��������!'�������$6���6� ����������������3 ��������6������8��'�!��

�""����������.�� (;;)�6 ��3��!��36����'�� ���������$������ 4'���3%� ��� � �� !� -��!������ !'���� �B �����

����&�6����'�!�!�6��������@'��3�������>���������� ������� '���� .�� �� &6��� ,"�*� 6�������%� .��� ���� ��3 ���� ���7��-� �>� !��� ���� ����� 4'� ���2�4��� ��*�>� ����� !��� @��$ ��!�!���8�����������������>�!��� ���3�����!��� 5���� ���/L$12������ ��������� �������� +���� ���� ��D��� ������6�>!�����'��������!���A��4�'�!� ����������������

22. Dezember 2013 Seite 13Lokales

HS

52_1

3

... weil ich schöner wohnen will!

%%

50%KOLLEKTIONS

WECHSEL

SIESPAREN

BIS ZU

PREIS-Ran an die

Geschenke

www.hammer-heimtex.de

Farben / Tapeten / Gardinen / Bodenbeläg e / Badausstattung / Bettwaren / Matratzen

Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!

Mit DeutschlandCard.

www.deutschlandcard.de

NORDHORN. Zum 12. Mallädt die Katholische Arbeit-nehmer-Bewegung (KAB)St. Elisabeth in Nordhornzwischen den FeiertagenWeihnachten und Silvesterzu einem Preisskat ein. AmMontag, 30. Dezember, ab18 Uhr wird in drei Durch-gängen von je 24 Spielennach der Deutschen Skat-ordnung um Wein- und Prä-sentkörbe gespielt. DieStartgebühr beträgt acht Eu-ro. In den Spielpausen wirdein Imbiss gereicht. EineAnmeldung ist bis zum 23.Dezember unter Telefon(0 59 21) 122 12/343 33 oderE-mail: [email protected] erforderlich.

KAB -Preisskatin Nordhorn

NEUENHAUS. In diesemJahr knüpft die Stadt Neu-enhaus an eine beliebte Tra-dition früherer Jahre an undlädt ein zu einer Märchen-stunde an Heiligabend. Von15 bis 16.30 Uhr stellt dieGeschichtenerzählerin Si-bylle Renardy-Platen Mär-chen und Geschichten vor,besinnliche und fröhliche,damit das Warten nicht zulang wird. Die Märchenver-anstaltung findet statt im Al-ten Rathaus an der Haupt-straße in Neuenhaus undrichtet sich an Kinder zwi-schen vier und zehn Jahren;Omas, Opas und Väter odersonstige interessierte Er-wachsene sind ebenfallswillkommen. Der Eintrittkostet drei Euro.

Märchen imAlten Rathausin Neuenhaus

EMLICHHEIM. Der Hei-matforscher Jan Wilde ausEmlichheim hat sich jahre-lang mit der Erforschungder Flurnamen in Emlich-heim befasst. In mühevollerKleinarbeit hat er anhandvon alten Unterlagen undSchriftstücken, Besuchenbei vielen Grundstücksei-gentümern - vor allem imbäuerlichen Bereich - Perso-nen befragt und nach Flur-namen gesucht, die heutenoch bekannt sind, und auchnach Namen, die inzwi-schen der Vergangenheit an-gehören. Nun liegt diese Ar-beit in gedruckter Form vor.Rund 500 Flurnamen sinddarin in alphabetischer Rei-henfolge aufgelistet und ineinem anschließenden Kar-tenteil mit einer Nummermarkiert. Herausgeber des140 Seiten starken Buchessind der Heimatverein derGrafschaft Bentheim unddie Heimatfreunde Emlich-heim und Umgebung zu-sammen. Vor Kurzem wur-de das Buch vorgestellt. Esist jetzt auch im Handel zuhaben. Das Buch ist in einerAuflage von 500 Exempla-ren erschienen und ab sofortbei der Kreissparkasse, derVolksbank, beim VVV undden beiden örtlichen Buch-handlungen in Emlichheimzum Preis von 19,50 Euroerhältlich. Ferner ist es beider Geschäftsstelle des Hei-matvereins der GrafschaftBentheim in Nordhorn zubekommen. Das aufschluss-reiche Buch ist ein schönesNachschlagewerk für inter-essierte Heimatforscher,auch über die Grenzen Em-lichheims hinweg, und dürf-te in keinem landwirtschaft-lichen Haushalt von früherund heute fehlen. Außerdemstellt das Werk die Basis fürweitere Forschungsprojektedar.

Flurnamen inEmlichheim

SCHÜTTORF. Auch in die-sem Jahr war bei denSammlungen für Litauen

nach wie vor ein großesSpendenaufkommen zu ver-zeichnen und so konnte inder letzten Novemberwocheauch wieder ein Hilfsgüter-transport in die litauischeKleinstadt Pakruojis durch-geführt werden. Die Hilfs-

güter bestanden in erster Li-nie aus Kleidung, aber aucheinige Kinderwagen, einelektrisches Krankenbettund zwei Elektro-Mobilewerden in der litauischenGemeinde eine neue Ver-wendung finden. Ferner

konnten in Zusammenarbeitmit dem Verein für Osteuro-pahilfe e.V. aus Rheine rund2,5 Tonnen Lebensmittelmit auf die Reise geschicktwerden, die dann zu Weih-nachten vom dortigen Pfar-rer Ricardas Rutkauskas zu-

sammen mit der Leiterin desörtlichen Sozialamtes direktan die Ärmsten der Armenin der Stadt Pakruojis ver-teilt werden. Nach Mittei-lung von Pfarrer Rutkauskasist der Lkw in Pakruojis gutangekommen und wurde so-

gleich entladen. Mit auf dieReise gegangen waren auchdiesmal wieder Geschenk-päcken der evangelisch-re-formierten Kirchengemein-de aus Uelsen, die ein Kin-der- und Waisenhaus in derStadt Plunge unterstützt.

Grafschafter spenden für Bedürftige in LitauenIn der KleinstadtPakruojis

Werde unser Fan.

Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr

MIDNIGHT-SHOPPING FREITAG, 27.12.2013VERKAUFSOFFENER SONNTAG, 29.12.2013

SCHÖNE WEIHNACHTEN

Mode: Betty Barclay | Bonita | Cecil | C & A | Engbers | Gerry Weber | Grace by Löning | Hunkemöller | I am | Jack & Jones | Jeans Fritz

Madonna | Mister*Lady | New Yorker | Orsay | S.Oliver | S.Oliver Selection | Tally Weijl | Tom Tailor Denim | Vero Moda | Trendhouse by Löning

Vero Moda | Vis-A-Vis for men Schuhe: Deichmann | Schuhpark Fascies | Street Shoes | Tamaris Beauty & Care: Apollo Optik | Beauty Hairshop

Essanelle | Super Cut | Dirk | Rossmann Technik: Media Markt | E-Plus | Vodafone Lebensmittel: REWE Gastronomie: Asia Gastronomie Fuloi

Biener Landbäckerei Wintering | Brezelbäckerei Ditsch | Café Extrablatt | Café Wintering | Eiscafé Toscani | Kochlöffel | Yoyo Frozen Yogurt

Geschenke, Schreibwaren & Bücher: Blumen Pavillon | Mister Minit | Nanu Nana | Mc Paper | Tabak & Co. | Thalia Universitätsbuchhandlung

WEIHNACHTSVERLOSUNG

Jetzt täglich vom 01.12. bis 24.12. tolle Gutscheine gewinnen!

Gewinnkarten im Lookentor oder onlineunter www.lookentor.de

LOOKENTOR

22. Dezember 2013 Seite 15Weihnachtsgrüße

Alfred-Mozer-Straße 28 • 48527 NordhornTel.: 05921-991587 • Fax: 05921- 15687

www.haneklaus-daemmtechnik.de

Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und

einen guten Start in ein gesundes Jahr 2014!

Robert-Bosch-Straße 1848455 Bad Bentheim

Tel. 05924 [email protected]

Tel 05922 776790

Tiefbau · Abbruch · Containerdienst Mutterboden · Transporte · Füllsand

GmbHSchnitkerIHR VERWERTUNGSZENTRUM

Frohe Weihnachten

und ein frohes neues Jahr.

AKZ-O. Zu Weihnachtenrückt die Familie näher zu-sammen und jeder freut sichauf die gemeinsamen Festta-ge. Gleichzeitig besteht häu-fig die Sorge, ob zu viel Nä-he nicht zu Spannungenführt.

Eine aktuelle Studie vonJacobs Krönung gibt Ent-warnung: Das Verhältniszwischen Eltern und Kin-dern ist heutzutage ent-spannter denn je. Von einerRebellion gegen die Er-wachsenen ist nichts zu spü-ren: 85 Prozent der Jugend-lichen bescheinigen ihrenEltern ein hohes Maß an To-leranz und genießen denFreiraum, den ihnen die El-tern bieten. Bei Mama undPapa gefällt ihnen beson-ders, wie diese ihren Alltagin den Griff bekommen,miteinander umgehen undwas ihnen im Leben wichtigist. Vom großen Generatio-nenkonflikt sind die moder-

nen Familien demnach soweit entfernt wie noch nie.Ganz ohne Auseinanderset-zungen kommen aber auchsie nicht aus - und das istauch gut so.

Schließlich können Ju-gendliche bei Diskussionenmit den Eltern ihre Grenzenaustesten und lernen, ihre

Meinung zu vertreten. Die-ser Kräftevergleich mussaber nicht unbedingt zuWeihnachten ausgetragenwerden.

Folgende Tipps zeigen,wo Stolperfallen für beideSeiten lauern und wie diesefür ein harmonisches Festgeschickt vermieden werden

können:o Für den Sohn lag unter

dem Weihnachtsbaum einangesagtes PC-Spiel und ermöchte es gleich ausprobie-ren? Die Tochter kann esauch an Heiligabend kaumerwarten, mit ihren Freun-den bei Facebook zu chat-ten? Laut Jacobs Krönung-

Studie zankt sich die Hälfteder Teenager am häufigstenmit ihren Eltern darüber,wie viel Zeit sie am Compu-ter verbringen. Hier solltenEltern ein Auge zudrückenund ihren Kindern, aberauch sich selbst Rückzugs-momente zugestehen. Sofindet auch an den Feierta-gen jeder Zeit für sich undseine Interessen. Das sorgtfür gute Laune und neueGesprächsthemen - und da-von profitiert die ganze Fa-milie.

o Auch beim „Ausgehenam Abend“ ist Fingerspit-zengefühl gefragt. DiesesThema liegt auf Platz zweider häufigsten Meinungs-verschiedenheiten zwischenEltern und Jugendlichen.Natürlich sollen bestehendeRegeln auch an den Feierta-gen nicht außer Kraft ge-setzt werden. Aber die eineoder andere halbe Stundemehr kann durchaus zumWohle des Haussegens undeines harmonischen Festesbeitragen. Schließlich istWeihnachten nicht alle Ta-ge.

o Zu weiteren Diskussio-nen zwischen den Genera-tionen führen häufig auchdie unterschiedlichen Mei-nungen darüber, wofürTeenager ihr Geld ausgeben.Diese Frage kommt beson-ders an Weihnachten auf,wenn sich unter den Ge-schenken eine kleine Fi-nanzspritze von Oma oderdem Patenonkel befindet.Nicht Verbote, sondern To-leranz ist hier gefragt. Vondem Geldgeschenk sollensich Jugendliche ruhig einenWunsch erfüllen, von demihre Eltern auch mal nichtsonderlich begeistert sind.

Nehmen also Eltern undKinder gegenseitig Rück-sicht aufeinander und zeigenVerständnis für die Bedürf-nisse des anderen, stärktdies dauerhaft den Zusam-menhalt in der Familie.

Werden Wünsche offenausgesprochen und beruhtdas Miteinander auf einemstarken Fundament, kannselbst eine Auseinanderset-zung zu Weihnachten demFamilienfrieden nichts anha-ben.

So wird es ein wirklich harmonisches FestFeiertage mitder Familie

Harmonie nicht nur zu Weihnachten: Laut Jacobs Krönung-Studie ist das Verhältniszwischen Eltern und Kindern heute entspannter denn je.

Foto: iStock/Jacobs Krönung/akz-o

Gildkamp 10 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921/301-0 · Mail: [email protected]

Wir wünschen allen Leserneine frohe Weihnacht, Glück,

Gesundheit und viel guteEnergie im neuen Jahr.

FroheFesttage!

www.nvb.deSSS VVVc h a o n oBahnweg 24 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 179777

Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Wir bedanken uns für das entgegen-gebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit für das Jahr 2014! Peter und Brigitte Vos

H E I Z U N G u n d S A N I T Ä R

Seite 16 22. Dezember 2013Weihnachtsgrüße

Am Bathorner Diek 7 - 49846 Hoogstede - Tel. 0 59 44/99 59-10

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannteneine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr zuverlässiger Partner!• Transportbeton

• Schütt- und Stückguttransporte

• Betonpumpe

• Tiefladertransporte

• Minibaggerarbeiten und -verleih

• Betonfertigteile

• Erdarbeiten

• Vermietung von Rüttelplatte (600 kg)

• Schüttgüter (RC-Schotter,Edelbrechsand, Estrichsand,Füllsand, Pflastersand, Mauersand,Mutterboden usw.)

Gerd Will, MdL (Vorsitzender der Kreistagsfraktion)

Dr. Daniela De Ridder, MdB (Kreisvorsitzende)

Advents- und Weihnachtstage sind gute Zeiten für Frieden und Solidarität!

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2014

wünscht

Ihre Grafschafter SPD

Gasthof SchniedersGeorgsdorf · Telefon 0 59 46/5 31

● Saalbetrieb ●

Allen Kunden, Gästen und Freunden unseres Hauses wünschen wir

ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches

neues Jahr!

Allen Kunden, Gästen und Freunden unseres Hauses wünschen wir

ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches

neues Jahr!

Mediterrane Küche

Inh. Manuel Ribeiro

1. Weihnachtstag: 12.00 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 23.00 Uhr2. Weihnachtstag: 12.00 bis 14.00 Uhr

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein fröhliches Weihnachts-fest und alles Gute für das neue Jahr!

Team CASA MANUEL

Öffnungszeiten:

Mo / Mi / Do / Fr / Sonn- und Feiertage: 12.00 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 23.00 Uhr; Samstag: 18.00 bis 23.00 Uhr – Dienstag Ruhetag –

Am Museumsturm 6Nordhorn, Tel. 0 59 21/7 27 23 43

www.casamanuel.de

Am 29. und. 30. Dezember 2013 und vom 1. bis 7. Januar 2014 geschlossen.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr.

Firnhaberstraße 7 · Nordhorn · Tel. 05921 4643 Neue Öffnungszeiten: Di./Mi./Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr

Do. 8.00 bis 20.00 Uhr · Sa. 8.00 bis 14.00

Bad Bentheim Bahnhofstraße 6 Tel. 05922 99215Nordhorn Bentheimer Str. 25 Tel. 05921 5663

Kompetenz hat einen Namen. www.optik-welt.de

Wir wünschen

unseren Kunden

frohe Weihnachten

und ein glückliches

neues Jahr!

NORDHORN GMBHTelefon 05921 5567

Heiligabend + Neujahr geschlossen!1. Weihnachtstag: 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr geöffnet,

2. Weihnachtstag: 11 bis 14 Uhr; nachmittags geschlossen!

Wir wünschen unseren Gästen,Freunden und Bekannten

ein besinnliches Weihnachtsfestund einen guten Start

in ein super tolles neues Jahr.Das Team vom neuBerliner Hof

Für Silvester noch Restkarten verfügbar!Ab dem 9. Januar 2014 haben wir Donnerstag Ruhetag!

Hauptstraße 23 • 49846 Hoogstede • Tel.: 0 59 44 /15 85www.gosinkbau.de

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein

schönes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

22. Dezember 2013 Seite 17Weihnachtsgrüße

…und e in g lück l i ches und insbesondere gesundes 2014wünschen wir a l len unseren Kunden und Pat ienten!

Nordbeck-WilminkTischlerei GmbH

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustüren, Wintergärten, Rollläden, Fensterläden, Vordächer.

Hohenkörbener Weg 105a • 48527 NordhornTel. 05921 8255-0 • Fax 05921 825522

„Fröhliche Weihnachten“und ein glückliches 2014 wünschen Ihnen Fa. Nordbeck-Wilmink und Mitarbeiter!

Heizungs- und Sanitärtechnischer Dienst

MOWINSKI SERVICE CENTER MEISTERBETRIEB

Thomas Mowinski Ernst-Heinkel-Straße 6 48531 Nordhorn Telefon: 05921 7129791 Telefax: 05921 7129792 [email protected]

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe und besinnliche Weihnachts-feiertage, für das neue Jahr 2014 Gesundheit, Glück und viel Erfolg und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen sowie für die angenehme Zusammenarbeit. Thomas Mowinski und Mitarbeiter

IngenieurbüroMichael LangerBeratender Ingenieur HolztechnikFreier SachverständigerGebäudeenergieberater HWKBlower-Door-Test

� 05921 7139113 05921 7139118

„Energiesparen mit Köpfchen®“

alternative Energien – erneuerbare Energie ein gutes energetisches Konzept.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Feiertage

und ein erfolgreiches Jahr 2014!

AKZ-O. Der Countdownläuft: Das Event rückt näherund die Suche nach demperfekten Geschenk für Fa-milie, Freunde und vor al-lem für den Partner beginnt- leichter gesagt, als getan.Hilfreiche Ratschläge fürdas passende Geschenk hatder aktuelle Trendcheck„Glücksmomente“ im Rah-men der Jacobs Krönung-Studie „ZusammenLeben“zutage gefördert.

Männer können bei ihrerLiebsten so richtig punkten,wenn das Präsent die Inter-essen und Wünsche ihrerPartnerin widerspiegelt odervielleicht an ein gemeinsa-mes Erlebnis erinnert. Für54 Prozent der befragten

Frauen gelten solche Ge-schenke „mit Herz“ nämlichals echter Liebesbeweis.Doch nur jede Dritte kannvon sich behaupten, diesevon ihrem Liebsten zu be-kommen.

Zuhören ist hier, wie sooft, der Schlüssel zum Er-folg. Bei der nächsten ge-meinsamen Tasse Kaffeesollten die Herren derSchöpfung also gut aufpas-sen und auf Sätze, wie zumBeispiel „Ach, das würdemir gut gefallen…“, achten.

Dann gilt es nur noch denWunsch in die Tat umzuset-zen und das Freudestrahlender Partnerin beim Öffnendes Geschenks zu genießen.

„Eine Umarmung“ wün-schen sich 65 Prozent derBefragten. Aber aufgepasst,diesen Wunsch - wer hättedas gedacht - äußerten dieMänner!

Als Zeichen der Liebewünschen sich mehr als dieHälfte der befragten Männervon ihrem Schatz in denArm genommen zu werden,wie der aktuelle Trendcheckzeigt.

Und hier haben die Frauentatsächlich noch etwas auf-zuholen, denn nur etwa je-der zweite Mann bekommtvon seiner Frau auch die ge-wünschten Kuscheleinhei-ten.

Gemütliche Couch-Aben-de oder ein Spaziergang imFreien laden geradewegs zuliebevollen Umarmungenein und bringen einandernäher.

Mit diesen Erkenntnissenkönnen Frau und Mann sichjetzt richtig auf die Feierta-ge freuen und mit wohlüber-legten Präsenten und herzli-chen Umarmungen in vollenZügen genießen.

Geschenke zuWeihnachten

Von Herzen soll es sein

Der SSV-Ohne wünscht allen eine fröhliche Weihnacht und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!

Ich wünsche allen meinen Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Martins MusikboxGeburtstagsfeier oder Party

Telefon 05921 8506022

Inh. Stephan Gregory - Dr.-Picardt-Straße 56 - 49828 VeldhausenTel. 05941 989303 - Fax 05941 9892966 - Mobil 0172 5315522

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest

sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

Reinigungs-Service HemmersNeuenhauser Straße 57 • 48527 NordhornTel. 05921 8537373 · Mobil 0152 02828033

Wir wünschen all unseren Kundenein gesegnetes Weihnachtsfest

und ein frohes neues Jahr.

Wir wünschen unseren Kunden und unseren Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.

Hauptgeschäftsstelle Schüttorf: Graf-Egbert-Straße 19, 48465 Schüttorf, Tel. 0 59 23-58 24, [email protected]äftsstelle: Nordhorn: Nino-Allee 11, 48529 Nordhorn

Seite 18 22. Dezember 2013Weihnachtsgrüße

Reinhold Hilbers, MdLKreisvorsitzender

Landtagsabgeordneter

Albert Stegemann, MdB

Frohe Weihnachtenund ein glückliches

neues Jahr wünschenwir allen

Grafschafterinnenund Grafschaftern!

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest

und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014

Wir sind zu den Feiertagen für Sie da:Heiligabend: 8.00–13.00 Uhr1. Weihnachtstag: geschlossen2. Weihnachtstag: geschlossenSilvester: 8.00–13.00 UhrNeujahr geschlossen

49767 Twist/Bült · Kirchstraße 24-26 · Tel. 05936 456 · Fax 1717 www.blumen-bernzen.de

www.van-der-kamp.de · Telefon 05941 95580

Ihr Meisterbetrieb für • Individuelle Raumgestaltung • Malerarbeiten • Bodenbelagsarbeiten• Wärmedämmung • Glaserarbeiten • Trockenbauarbeiten • Kfz-Lackierungen

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2014!

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

Stadtring 58 N O R D H O R N Tel. 17330

Unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und für 2014 viele gemeinsame Stunden in unseren gemütlichen Gasträumen!

Wir haben die passenden Räumlichkeiten für Familien-/ Vereinsfeiern und Schulungen.

Fragen Sie uns!

Großer Silvesterball

Reservierung erbeten

49847 Itterbeck, Wilsumer Straße 8Telefon +49-5948-9001-0

www.autohaus-peters.com

PetersAutohaus

Autohaus Peters GmbH

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Ich wünsche all meinen Kunden, Freunden und

Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Tiksvennstraße 26 · 48527 NordhornTelefon: 05921 712925 · Fax: 05921 712926

Wir wünschen all unseren Kunden,Freunden und Bekannten ein frohes

Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Heinz Wiggers Wolfgang Wiggers

Tel.: 05921 37338Fax: 05921 38024Mobil: 0172 5319048

Tel.: 05921 320465Fax: 05921 320466Mobil: 0173 2847125

Wir sagen

DANKEBei allen Freunden, Förderern, Mitgliedern

und Geschäftspartnern möchten wir unsvon Herzen für die großzügige Unterstützung

im Jubiläumsjahr 2013 bedanken.Ihnen und Ihren Familien wünschen wir

eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeitund für das Jahr 2014 alles erdenklich Gute!

Stadtring 45, 48527 NordhornTelefon (0 59 21) 80 61-0, www.lebenshilfe-nordhorn.de

LebenshilfeGrafschaft Bentheim

Das Haus für Ihre Festlichkeit

ab 18.00 Uhr– Tischreservierung erforderlich –

Die nächsten Termine zum

Schlemmerbuffet8. Januar,

12. Februar, 12. März, 9. April, 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August,

10. September, 8. Oktober,

12. + 26. November, 3. + 10. + 17.

Dezember 2014.

Wir haben Urlaub vom 27. Dezember 2013

bis einschließlich 1. Januar 2014.

Großes Birkenvenn 2 – 448529 NOH-BrandlechtTelefon: 05921 14689

All unseren Gästen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Ihre Kerstin Hoegen

& Team

22. Dezember 2013 Seite 19Weihnachtsgrüße

Abfallwirtschaftsbetrieb

AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfestund ein frohes neues Jahr.

Hinweise zur Abfallentsorgung während der Feiertage.Bitte beachten: Die Entsorgung wird teilweise vorverlegt!

Samtgemeinden Uelsen und Neuenhaus:Montagstour (Bezirk 1) vorverlegt auf Samstag, den 21.12.2013Dienstagstour (Bezirk 2) vorverlegt auf Montag, den 23.12.2013Mittwochstour (Bezirk 3) vorverlegt auf Dienstag, den 24.12.2013Donnerstagstour (Bezirk 4) verlegt auf Freitag, den 27.12.2013 Freitagstour (Bezirk 5) verlegt auf Samstag, den 28.12.2013

Stadt Nordhorn:Montagstour (Bezirke 1,2,3) vorverlegt auf Samstag, den 21.12.2013Dienstagstour (Bezirk 4,5,6) vorverlegt auf Montag, den 23.12.2013Mittwochstour (Bezirk 7,8,11,12) vorverlegt auf Dienstag, den 24.12.2013Donnerstagstour (Bezirk 9,10,13) verlegt auf Freitag, den 27.12.2013 Freitagstour (Bezirk 14,15,16) verlegt auf Samstag, den 28.12.2013

In der Stadt Bad Bentheim, den Samtgemeinden Schüttorf und Emlichheimund in der Gemeinde Wietmarschen erfolgt aufgrund des Neujahrsfeiertagesdie Abfuhr der nachfolgenden Tage in dieser Woche einen Tag später.

Abfall-Annahmestellen:Sämtliche Abfall-Annahmestellen, Gartenabfallplätze und Wertstoffhöfe sind am 24.12. und am 31.12.2013 geschlossen.

Informationen unter Telefon 05921 96-1666 oder im Internet unter awb-grafschaft.de

KEUTER+

HESSELINKTischlerei und Innenausbau GmbH

49835 Wietmarschen · Am Langen Graben 7Telefon 05925 904142 · Mobil 0172 8085230

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest

und einen guten Start ins neue Jahr.Firma Keuter + Hesselink & Team

Daniel SchomakersLeinenweberpfad 1149835 WietmarschenTel. 05925 905141

Fax 05925 9988338Mobil 0175 4056340

Wir wünschen unserenKunden, Freunden und

Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen

guten Start in ein tolles neues Jahr!

Daniel & Verena Schomakers

& Team

BauunternehmenAhuis GmbH

Pestalozzistraße 96a · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 713670E-Mail: [email protected] · www.ahuis-bau.de

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und

Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2014!

Liebe Kunden! Wir wünschen Ihnen ein besinnliches

Weihnachtsfest, einen guten Start in das neue Jahr

und danken für Ihr Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Neustadtstr. 1 – 3 · 48455 Bad Bentheim · Tel 0 59 22-90 42 99

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Wir sind auch 2014 wieder für Sie da!

RS-ImmobilienRuth Stein – Ihre Maklerin für die Grafschaft seit über 25 Jahren.Telefon 05921 8157662 · E-Mail: [email protected]: www.rs-immobilien-nordhorn.com

Das Team der SonntagsZeitungwünscht allen Leserinnen und Lesern, Kunden

und Geschäftspartnern ein frohes und erholsamesWeihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start

ins neue Jahr!

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

��

��

��

��

��

��

� ��

��

��

��

��

� �

��

�� � � �� ��� �� �

�� � ���� �

�� �� �

��

� ������� �� �� �� �� � � � � ����� � � �� � �

�� ��

Wir haben für Sieam Fr., 27. 12. undSa., 28. 12. 2013 noch Termine frei.

Niedergrafschaft/Emlichheim

und Umgebung...wünscht ein gesegnetes

Weihnachtsfest!

EMLICHHEIM (ARE). DieDiakoniestation Niedergraf-

schaft/Emlichheim und Um-gebung gGmbH baut eineseniorengerechte Wohnanla-ge im Bereich Kirchstraße/Am Markt.

Damit wird die bereitsvorhandene Anlage an derKirchstraße erweitert. Ab

Anfang 2014 sollen dort 33Wohnungen in einer Größevon 50 bis 100 Qua-dratmeter entstehen.

Die Planungen für dasNeubauprojekt sind größ-tenteils abgeschlossen. „Dergroße Bedarf nach senioren-

gerechten Wohnungen hatuns dazu gebracht, diesesProjekt in Angriff zu neh-men“, so Jan-Harm Koops,Geschäftsführer der Diako-niestation Niedergrafschaft/Emlichheim und Umge-bung. Unterschiedliche

Gründe bewegen Menschen,in diese Anlage einzuzie-hen. „Viele Senioren wollenihren Kindern nicht zur Lastfallen oder wollen sich dasLeben angenehmer gestal-ten“, so Jan-Harm Koops.„Die Interessenten für dieWohnanlage finden die vor-handenen Möglichkeiten,die mit dieser Wohnanlageverbunden sind, überzeu-gend.“

Die neuen Bewohner kön-nen ihre Wohnungen kaufenoder auch mieten. DieGrundstücke, auf denen dieneue Anlage gebaut wird,waren bisher im Besitz derGemeinde MarkengemeindeEmlichheim. „Wir sind der

Markengemeinde Emlich-heim für die unkomplizierteund gute Zusammenarbeitzu großem Dank verpflich-tet“, betonte Jan-Harm imGespräch mit der Sonntags-Zeitung.

Die neue Wohnanlage bie-tet den Seniorinnen und Se-nioren alle Vorteile eineszentrumsnahen Standortes.Die Wege zu Ärzten, Ge-schäften und Behörden sindkurz. In zentraler Lage inEmlichheim hat sich einetolle Nachbarschaft etab-liert. Viele Bewohner sagen:„Das hätten wir viel ehermachen sollen!“ Durch diezentrale Lage besteht dieMöglichkeit zur Teilhabe

am öffentlichen Leben. Um-geben von einer großenGrünfläche sind Schule undKirche in Sichtweite.DieDiakoniestation Niedergraf-schaft/Emlichheim und Um-gebung bietet vielfältigeLeistungen.

Dazu gehören die Häusli-che Kranken- und Alten-pflege, Essen auf Rädern,die Betreuung zu Hauserund um die Uhr, Haus- undFamilienpflege, Notfallsys-teme, Beratungsdienste, Be-treutes Wohnen/Kurzzeit-pflege, Mobile soziale Hilfs-dienste, der Landwirtschaft-liche Beratungsdienst undder Verleih von Kranken-pflegegeräten.

Diakoniestation erweitert seniorengerechte Wohnanlage33 neueWohnungen ander Kirchstraße

Auch in der erweiterten Anlage soll Nachbarschaft in traditioneller Grafschafter Formhochgehalten und gepflegt werden. Foto: privat

Gebäudemodell

Modern und funktional wird die neue Anlage an der Kirchstraße/Am Markt.

Wir, die Mitarbeiter der Diakonie-Station Niedergrafschaft/Emlichheim,wünschen all denen, die täglich unsere Hilfe nutzen, sowie allen Lesern

ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr!

Fernsehprogramm

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0Öffnungszeiten: Mo.– Sa. durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Solange Vorrat reicht. Abholpreise, keine Mitnahmegarantie.

www.bvl-nordhorn.de

Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Hauseigener Kundendienst

Haushaltskleingeräte | Küchenstudio | Kücheneinbaugeräte

Waschautomat WM14E3966 kg Füllmenge, Schleuderdrehzahl U/Min.: max. 1400, Endzeitvorwahl, Display, Restzeitanzeige, Handwäsche, Seide, AquaStop mit Garantie

Akku-/Netzrasierer3-fach-Schersystem, fl exibler Scherkopf, ausfahrbarer Langhaar-schneider, 1 Stunde Schnellladung Akkubetrieb, optische Ladekontroll- und Restkapazitätsanzeige über LED-Display

HörnchenautomatAntihaftbeschichtung, verstellbarer Bräunungsgrad, akustische Fertigmeldung, optische Fertigmeldung, 800 Watt447.–Unser

Preis:

97.–Unser Preis:

UVP: 709.00

UVP: 169.95

UVP: 89.99

Kondenstrockner WT46B2808 kg Füllmenge, softDry-Trommel Endzeitvorwahl, LED-Display, Programmablaufanzeige, Allergie Plus, Daunen, Zeitprogramm, LED-Trommelinnenbeleuchtung, Trocknungskorb

447.–Unser Preis:UVP: 739.00

Energieeffi zienzklasse B Energieeffi zienzklasse A+++

Contour X Solo

285

AußenleuchteEdelstahl, Glas opal weiß, inkl. 14 Watt Sparlampe, Höhe: 44 cm

statt 66.25

statt 49.90

statt 43.00Moderne LED-TischleuchteHöhe 35 cm, inkl. LED, max. 8 Watt, mit Farbwechsler und Fern-bedienung

Moderne TischleuchteEdelstahl, Glas opal weiß, inkl. 28 Watt Eco Power, Ø 30 cm

LED-DeckenleuchteMetall/Kunststoff grau, Ø ca. 33 cm, 120 LED/max. 15 Watt, 850 Lumen

46.30jetzt

67.–Unser Preis:

ohne Bewegungsmelder 34.80

inkl. Bewegungsmelder 49.80

24.90jetzt

34.90jetzt

34.90jetzt

29.–jetzt

...immer eine gute Idee!

������ ����� ������ ������ ����� ��� ������� �� ����� ��� �������������������������������� �� �� ��� !��� �"� �#��� ��$�%&'(!�)**+��������,--�.��������"� ( ��%��%���$'(!&�/**"������#0����������������� ��� ��� ��� ������� ������ �� ��� ���� ��������������!0������� 1�0��"�'"�"2

�#� �#���2�������������� ����� � ��� ��� ���!�����34����5#�� �� ��� (�� �$� ��� �������� �����4� 6�������� ���7���� ��4� 8��� ���� �� 9:;� ���� ��� ��2� !��#�<'� ��� ;������ � ����� ����� ������ ����=�� !���� ��� 9# ��"� 9�����$'(!&�8�,-->������(7����#�"�?���?������$�'(!�,--)

���� @��0�� ����� �������� ��"� 1��0������$� '(!� )***������ !���� �� � �� �����"���$� '(!� )***� ������## 0?�� ���� ���� A� ��!����� ��� ������ !��� �� ��#�� �� ����� !����� ������0� �� ������ ( ������� ���� ��6#����������0�����������#��#�0��"������������ � ������

8������#�����0�$��� ���9�������#� � ���� ��� �B ��� ����"���������� C6>*D$� ������� ������� #�� ������ ��� 7��������6#�������"�����!��#���#� 6�������#$� .���� �� �����#7$�%�� ��;��#?$������8��������� 6#������A� ������ E��������� ##���)F�.���"�8����G�1���������8������#�����0�$�"""

������������� �� ��������#�����"�<##�#�� ��$�'(!�)*H>����� �������� ==� �� ��� �B ������ �� �������� �#����"������#�� ��$� '(!� )**- ����E�%� �#2����'�����0�������������������������� @�������� ��� ��B �� ������ ��( ���77 ��������� ������� 9� ����77� �� ��� ���

������ ��� ������ ����� ��7� ���� �#�#�������� � �������� ����� ���������91�==������������� 6#���I7���"!0����������$� '(!� ,-->������ ����"� !������#������$'(!� ,--*� ������ ��� �� ��� �����#����� ����� 8�� �J�������� �� ( ������ ������� ����"�<##$�'(!�,--K

������ ��� ����� ������ �������� �� �"� �� ���� �����( ���� ��� ������ ����A� ��������L��� �"� �� �������0��B� �� � ������ �����?� �������� (������� ������ �����" �� <��0��� ������ 9� ��8#II� ������ ������ ������ ������������ 8���#�#����� ����������� ������ ������� �� !� 0��� @

������ )$� ,� # �� +� ����(����$� ���( ���������J# #$ �� ���������� !���� ����8���#�#����� ����� (�� ������ � ���� ��� !0������ ��� ��������� #�6#�#�� ���6�L"� 8���� #�� � ���� �#�#A������ G �7?� ( �##�� �����6���� 6��#�������� ��"��� 1���"9���8������������8�� �M�N

������� �7#����������9����� ���������( �������O ������

�#���#��� �������$��,-),

�������#7�0���'"�"2�( �����9�����������������������#�4��������������� ��.����������

���������(�� �������� ������������9����� ���������6���� ��0

.#���������� ���������������=��( ������� ���6�� ��

�#� �����# ��$��,-)-����6����77�8��������?�$J��������%�������

���������������1# %�����������$��8�)*H-������ �?�( �# �$�(��!�� ��������$�P� �6#��

������9����� ������������<�����B�����B�!� ����

0� ���� �������$�J(&��)*Q+

������9����� ��������������#��������<���

%�����������$�&!�,--H����J�����������0���$8���� �( ��

��� ������������������ ��%������#�����

� ����1�� �����O�� ����(7#�� ���

%�O0����8/����$�)Q"�(7������

�������������������������������������

��������$��,-)+������#��������� $�' #�� �������$�!��I�� �( ��0��$�P����(������$��J��� ���<B0� ������

������� !����"���� #���$������������������$�(�,-),����������<������#�$J���#����.#���#�$�(�������������

��������������� ����(7#���� ������

����������%&��'���� #��(������<���#�������$�P�,--*������ ���������$���I���������$�G� ��=���

������������������)��*���+���

���$��8&J@&%&=�,--F����8����������?$�8���?J���$�.�����%#�����

�������������

������� �7#��������1���������J����� ��� �!� ������������+��� �����#���������9;��B��1�0��

!����.������� �3���������������� ������� �����0��"""

����P�������� ����#���� �����������@%�(6G�9�I�������

�# "��#�0"2�(���7�����4 �"�))",-�����������#��<����$�)"�1����R@��"S4������������#������$�)"�1����R@��"S4 �"�),"-F�(���7�����2������ �7� ������4� �"�),">-(�����7��2����� �7$������������#��<���$�,"�1���4 �")+",F�����������#������$,"�1���4� �"�)>"+-

(���7�����2�)"�� ��"4�# "��#�0"2�1�������4�(����7�����2�,"�� ��4� �")K"-F�1��������L<

�����������������#���#��!00�?

�����������"����������� 1� ?���?�R�� ������# ���?S��#����� ���� ����������������0���� �������� �"T�<#��������B���?

� ����������&������� ����! ��������0�����9�B����

��� � ���F�(����� ����9���E2�PI7� ���#������ ��

��� �R)S���P����@�������� � �F--������#����.���

�����,����� #�-�������.�������/���� �#�����$��,-)+����(��7������.�77$��� �����#��$������������

�����0 �1�����2�� �34�2�����'�������������$��8�,-)-����.#����������$�.��#�<�����$�.�����?���

����������%5��� ��6"����������.&7%(�����4

<�77?�8��� �?$�(�����A!��;#�0�� ������Q-"����0�����������������C@%�<���#?D���������(�������#�( ��� ��������������B ��0�� ���������1�0��"

�������������8 ���+���9�#� :����%

�� #��"������@������� ���8�����( ��#����

����0 �1�����2�� �34�;��������$��8�,-)-

����&�+ �� �33�4

�����������(�����B ����������������9��������� �<�� �����������'�������� �� ��� �����# ��������&�<<�.#����������(�<����"�&�0��������0�����������<���#���� ��� ����������6�7���%��������

P���.������������ ����� ��������6����� �

�����O����=�B���B0������� ����

���������� �������������� ������� �� ����# ���C1���� �������D�# ��C(������� ��$����������� ��D����� ���9��������� ���0����0������������� ������ � ���# ���3

��������EE1�G������������� ���������C��# ����0� ��D�9�����<�����

������6#��� ���������6#���� ��������1� ����������� �( �������

���0������� ������( ��� ��

������8���#���'������#�����

�����!(A��# ���� �#<����2������� ������B����������(������ �8������9������

�����!(A����2��#���������� � ���R(����� ����77��C8!6DS

� �����# �������� ����1�� ���������

��������������������&�����<�"� ���!� %

9���6=�*������� �� ������������������ ��( ��#���<������ ���0���0������ �����������B� ��������� ��������0� ����#O������� ��#������������1����! ������"���������� ������������ ��"�"!� ���8��$�<������%�� ��$<�����<���������� ����������������

�����2� #��������'� ���)Q"�(7������

�����>�/����%>�5���U���

�����'1������3�����'1������3,�1������

.����B �0�� ��,-)+������ !����"���� #���0 %

!���������������$�(�,-)-����������<������#�$�1���P� �$�(�����P�0��

��������5� � #(����������

�������#���������!����������J��7������!�����!�����������������

8������ ���( �� ������������������

(�I������������ ����1��V���� ����1��V��J�������

����(?������������ ������<���� �

�������#������"�������(#���������������B ���������%������������������������ ��������������9�����

�������� �$� ������������������I��������

������'� � #���8#����"�(7#�?

������8������ ���%�����������9��� ��<#��# ����0������ ���8������� ����!������������������������ ��� �� ��������"�(#��������� �� ���������! ���0������������ �������#�������������������9������9���#�����"

��������;"="6"�8�����6#�������6��� ��������R>S

������PI �������������� ������91��������

�� �� ����$�(7#�$������� ����;������

����(�� ��P �� �

�����&��.��+������#�� ��$�'(!�,-))�����������9��7����������1��� ��� ����$� ���# ���������B� ����$������ �� �� ��%����B��1�0��������� ��"!��� ���9�������@##������$ ���������������������������������;#��0��$�0�� �����O������$������� ����N����������.����$��#���#���#�$�1������8�00

�����'1�����%�$����9� ���!�������7�0������!��� ��� ����������� ��KF

�����&� ��� �?&���� �%�����?����$�'(!&J@�,---����.���?�=#��$�.�����������$�8� ��6�?���

����0 �����2���00�&�����%#� �,�//!0����������$�'(!�,--*����1����;�� ��##�$�J���J��� �$�������9�#���#�

����@A�����*%"��!� #����2������/����

�������� ��� ����B���1��0���#�� ��$��,--H����!������.���$�����������

������ ���7(7����� ����� �� �������� ����� �� ���

����(#�����������9������(#�����

����(� ���7� �������1� ?�� ��

J#�� ?��#�������6��������������� ������

� �� ��������������0B �������� ����

�����#�� ��$�'(!�,--Q����;�� ��;�����$�6�������������$�.#����� �����<������

���������( ��B�7��2�P����������� ������ �� ���!������#������$�'(!�,-))������( ����7�������0�#���������1�������������� ������ ��������������������( ��B�7�������������� ��� �����1����� ���%���"������������ �� �������� ������������$����������������� ����B������������� ������N

������9����#����������� ��! ��#�����$�'(!�,--*����(����1�8�#��$������%#I$�.#���������

���������#O��8� ���� ����(��")��� �� ����

�����B�*4C0'%��� ����#� "��� ��������<�������������� �?��� ������#��������# ���"�'��0���� � ����#�� ���!�0������0#����������������������%�����������9#�����I��������$� ��������0����#������.�����#0 ���������"

�����B�*4C0'�=���@����������

�����(�+���7�*�%����;��7� ���

�����(�����/C��#��������

����'��*� ���3�:� �%'1�9�������=���B���'��11� �����B�+�?'������

���( ������� �����J�����#7���J�������������8� �B0�� �����������0� �)*)>�

��� '������� ����B�*4C0'����B�*4C0'�=�������(�+���7�*�%�

�����( �0�������!�����������%�����

�����9�#��� ���<���������9��������� � �������� �����

�����9�#��� ���<�������8������B� ����#O��������

�����9���8���8����9��#?����<#��=�����5#���#��� ����( ����� ������0

@���>>"��������7����� �(���������0� � ��������������(�#�$�������������������,-)+"��������6�� �0#$�J��7���� 9�#����

������1������� � ����� �������!������#������$��,--Q

��������( ���� �����������PI���1����������#�� ��$��,--)������ �����C8���?D�<�0��$J��������9�����$�(�?� ��#��$������8����

������8���?�(7�����8� ?

���������������������(��7�#��

'���� �������0��0�����������(��7�#��

%��� ��<������ ����������#��7�����

�������0�� �������2�!����$8� ����� ��#������������������ ������� �������#���� ���

����������� �0�1����3��%-�� ���-����!���! ��#�����$�'(!�,-))9#7�!�����P�����<�����������������@���2�����������9�#����J#0�������������������������7#�#�����"P������=�%�9�������������� ������� ���<# ��� ���������! ����� �������������0� ���$����J#0�����= ��������������������"����9#��J����$�6����6���#�$�(��#��6���

����������� �0�1����3��000! ��#�������$�'(!&&J<�,--K����9#��J����$�6����7(�?�#��<#�����$�;���������

���������� �0�1����3��%-�� ���-����!���! ��#�����$�'(!�,-))

����'����C� ����%0 #� '���<� *� =������$�'(!�)**,

��������� ���� ���� �� �������� ������������ ������ ��� ������������� ���� ��� ��!�"��#��"��#��� �� $ ��� %��� �� "&�� '�(�� �� ������������

�)*+� ,��-.������� ' ��"��#��/� "" ��- ���� ��0�������� �-���"��1� )�� ������ �2��� � �� ,���� ���3� ��� ��� 0�� ���� ��� ���-�#��1 ���������

�+��%�4�)*� � ������� ,������#�"��#�����* ��+�����#��"� �#��� �� ���3� ���� 5�����-���� ����������� ��������������6 ��-�1 ����������

Seite 22 22. Dezember 2013Politik

Satte Festtagspreise!nur noch bis 24. 12. 2013, 13.00 Uhr!

Nino-Allee 3 • NordhornTel. 05921 73662 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!

Warsteiner Premium Verum,Bitburger Pils, König Pilsenero . Veltins Pilsener versch. Sorten

Kasten = 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l(1 l = € 1,10/1,39) zzgl. € 3,10/3,45 Pfand je Kasten

10,99€

Einzelpreis

Bei 2 Kästen je

9,99 €(1 l = € 1,00/1,26)

Chivas RegalBlended Scotch Whisky12 Jahre

19,99 €

Remy MartinCognac V.S.O.P.Mature Cask Finish40% Vol.0,7-l-Flasche(1 l = € 39,99)

27,99 €

DrambuieWhisky-Liqueur40% Vol.0,7-l-Flasche(1 l = € 24,27)

16,99 €

RamazzottiAmaroo. Menta30%/32% Vol.0,7-l-Flasche(1 l = € 12,53)

8,77 €

Fürst vonMetternichSektversch. Sorten0,75-l-Flasche(1 l = € 7,40)

5,55 €

Mumm Sektversch. Sorten0,75-l-Flasche(1 l = € 5,03)

3,77 €ÖsterreichAichenbergGrüner VeltlinerPremium o.Blauer ZweigeltReservetrocken0,75-l-Flasche(1 l = € 4,44)

3,33 €

Italien - Veneto

PerticoPinot Grigioo. Merlottrocken0,75-l-Flasche(1 l = € 6,65)

4,99 €Italien - Piemont

Via al CastelloBarolotrocken0,75-l-Flasche(1 l = € 13,32)

9,99 €Beck’sPils o. Gold

o. Diebels Alt6 l Perfect Draft-Fass(1 l = € 2,00 zzgl. € 6,50 Pfand

Coca Cola,Fanta o. Sprite und weitere SortenKasten = 12 x 1 l(1 l = € 0,67) zzgl. € 3,30 Pfand

7,99 €

KrombacherPils, Radler, oderAlkoholfreiKasten =20 x 0,5 l24 x 0,33 l(1 l = € 1,10/1,39) zzgl. € 3,10/3,42 Pfand

10,99 €

RadebergerPilsnerKasten = 20 x 0,5 l(1 l = € 1,15) zzgl. € 3,10 Pfand 11,49 €

Krombacher FassbrauseApfel, Zirone oder Holunder Pack = 6 x 0,33 l(1 l = € 1,51) zzgl. € 0,48 Pfand

2,99 €

11,99 €

BIER DER WOCHE

KNÜLLER DER WOCHESan Pellegrino MineralwasserKasten = 16 x 0,75 l(1 l = € 1,00) zzgl. € 3,90 Pfand

11,99 €

40% Vol.0,7-l-Flasche(1 l = € 28,56)

������������� ��������� �����������

���� ������� ����� ��������������������������

��� ����� ����� ���� ������ �������������������������� ����� � ��������� ��� �������������� ������ ��� �� ������������� ������!��"�������� ���#�� �� �������$��� ��� �� ������������ ���� ��%����������������������������� ����� �� �����

��� �!�� �� ��� ��� "��� �#$���%� %�%������� ��$��&$�� ��������$�������� �'�$�� ������ �����������(� �������#�&����������������������� $��� ��� '$ �� ������������ ��)���� ���� ���� ������� *������� ��%+� #$ �� ������� ,��� ���� � �� �������������� ����� ��'�$�� ���� -� ����� �� �$ ��$�%$��� ��� .� �)���������������� ��,$��������,������ -� ����� �� ��������+'��� ������ ��������$��������� ��/���$������ ,��$����#$%$������0���%�$���1(�2�&������������3���$����*������&���$��+� '�� '������$���4���������3���������0(��������5��$���.�6������ ��� 2�������� ��%��$��� $�&!��%��� 7��� ���%�8��� 9��� �� ���(� ��%���� ��� �����+�'������%�:��) ��$�%� �!���� �$�%$�����������3��$��������������� ����� ��� ���%�$�%��������������$�����������"������������0��)����+

&������ ��� ������� ��������� ���'���������������

���� ��� ���������� ��� (������������ ��� � �� ��"�����)���� ������*����!��#� ��� ����� ��� ��������� ����� ��� #�� !�����%� &��� ��� ������� ��� ������ +����� �*�,�����!�������#����������%2��������$�����"��������� ;���$�� )���� �� ���

��%��%��� ,����� ��� ��$������� ������+� '��� %���� �$ ���� ��� .� �)������������������'�$�� �������������,��+� '���� "�������� ���

%

-

%

-

��� ) ��%����� ����&�����#$�%����� �� 9����� �$ �� ���� %��<��+� ��� ������ ���4����� %�%�����(� ��� .�$�%���$�(� ��� ��� ����� %�����-� $��� �<����� �$�� ��� �!��&��(� )�� ��� ������� ���� ������������������+�,���%��� 7��� ���� ������ ����#$�%������������ ������ �$���)������ ���$���������������) ��"��������� ���&� ����+� '���� ��%��� ��� �� �!$�%�� �$ �� ��&����:�%�%������ ��+� /$���� ��������� � �� ,��%��� ������� ���� ���� =������+*���� >%���������� ��������� ���� �� �� �� � ��� ����������+� =�� "�%�����&� ��&$������ � �� $�����7�%������%���������� $���� :������$�%� ����� ��������� ������ ����(� ���������� ���� ���� 2������� $��� 7�������)���$�%�&$��� ����+������� ���������,��%���� ��������$��������+

)����� ��� ���� ��� ������������ ��� .����#��

����/������� ���,��������������������#����!�����"�&���� �� ��� ��������� �� ��������������� ����0������ ��������%�� ����� ������ �������(���%�������� �%������&$�

������?�'��>%�������(� ��%���������)���������(� ������%�������&%� ��������(� ��������� �$�� �$�� �� �$���%���!��%��� 7������ ���� ��#����!���� $��� ���� ��� >�%�������� ������� &$� *����%$�%(�����������������������%���!8%������$ �%�������� $��� ���$����� 2������(���$����!�����%%����������$�%(� �����<������ �������"�� �!����� ������� ,������� ������#$���%���������7������)���$�%(� ��� ���� �� &$� 5�������&� $��� >��������� ����� ����(� ��������������9�%������'�$�� ��������������� ���� ���� /�� ��������'�$�� ����/�����������$�������&����4�%��+

%

-

��������������

�������������� ������������ �� ��

�*���.�� ���� ����

������

��������� ��� ��� ���� ��� ����� ���� ��������� !�"#!$�%� &'��(���$'%���)*�����+���,��(��+���-+���./�����*�����

��� ��� �������� ����� �� � ����������!��� ������"!����#�� ����� � $� � ���� ��� ������������������ �����$� ������� ������%����������!��� ��� ��& ��� ���� ��������� �����#��$��� � $� � ���� �� � � � � ���� '� � �� ���� ���� � (�#��� $��������������������*��$���.��"/0��(/����(���+�1���+�

���-����/(�2$�%���(�����(/�����3!�"4*���1����/(�)*��.�*�������������2$%'�.�����

*����&�����'���������� ����4����

.#7@A "+�4��� ���(������$���@<����%�%���2��&�����-�����)����%�%���'������������?� �$&� �� �� ���� ��������� '�����������&$%���������:����������������$���$&���$��� � ���� 4����� ������%��������.���$%�����%���)�����%�%����+�'��2��&��<���� ��� '����������� ����$���� �$�+� 7����� 2��&������)$���� �����&�(�#�%�������� �����&��� '�������������%���&$�! ����� �����+=�� $���������� 3!��� ���

�����&�����$��$&���$�������

���� ���������$��������%���������� � �)�&��� @�� �:����&�!���� ���� ���+�'������������ ���$���� ���� '������������&$%� $��� ���&��������)���� ��+� #$ �� ������� @� ��� ����� @�������� "�%����!����� ��)����)����(� ��%��� ���� 2��&����� ���+��%��� ��� ��)����� �<���

���2��&�����'�����������$&���%� �$�+� "$��� ���������������#�%�����$��@�������%�)����(���%���������� ���+� /$���� ����� @�$�������������$�%��� �$�� ��� ����8��%�&�%���$������'�%�������(� �� ���� � �� �$�������$����� �!����(� ��� ���������� ���� )����+� '�� ����

���� )��� ���$���(� ���� �����������������&�����#$��<�$�%� ���'����������� ��� ���� $���� ���� � �$�&����*������$�%�� �����������+�'��2��&�����������#$��� ���$�%��� %�� ����� $��)�� ��� ����� "�8�$�%�������� ���� ���� ������ @�������$�� ������� @$�����!������:����&+B������� � ������ ���

��� @�%�� ������������ ��9����� )��� ��� 2��&�� �������������� 5����� ��+� ����� �� ���� ���� ����%��#$����������&$�%(� ��� ���$ �� '������������ ����%&$��� ���%�%��%�������+�:������ ���� �$ �� ����������2��&����!�&�� ��� �$�����

4���������� $��� � ���%���� ����!�&���%�%����+/$��� ������� � �� ��� $��

C��0��� ���)�%���� �$�� ��������� ����� ���� �����$������������ 5�������� ����� � ����� 4����� �� � ����&�����������������+� ������������ ��� @����� ��� �������4�� ����%�(� ���#�� �����$�%� ����� 4�� ����%�$����������� $��� �����$�%��� �������+� �#����(� )��� � �� � ����� <������ ���� *�)��������� ��%���)��(��$���)�� ����(���%���������� ����+'��2������ ������� ��%��

%��� ���� !$�$�%� ���� ������� ���� ��� ,����� �����&����$��$&���$���� ����4����+

@: 9=3+� 7�� &)�� ,����*���!�$�%� ����� ��� '�$�� ��@���� ����� @� ��� &$���%����&�� ��� ������ D� ���� �;� ��������� ����������� ��$��=B:�� ��������+� '��� :���������$�����������������������4���%� ��� ���� �����%��:����&�&$%�������+'��� �� ������ %������ ��

�4����$��� #��%������ /���$�%�+� �������� $��� @������� ��� )������� ���� @� ��%������ � ��� ����������(���� :��������$�������� )���� ���� �����$�%������ &$��! ����� ���&$��� ���+'�� �4#/�� &$���%�� �<����

��� @���� ��� ��� &$%�������

@� ��?���������������/$����$�%

������������ ������� ������

���� ��$��� =B:�/�%�� ������ ���� �� ����� �������������&��+� #��� ������ )������ ��� �$� ���� ������ ��#$��!������%�������+:%���� �� �!����� ����� �;

��$��� .� �%�� �)��%�����&�%�� � ���� ���� '�&��������� �$ �� '�$�� ������ ������� ������+� #��� ���� :���������$�������� ������ ��� )��%�����$��#$���%���$���$�%����!��� �� ��� ���4�%�����@�����(� �����&%��������$��� ��������%��� &$�! ���� ���&$%�������+������� ����� �� ���$��

��� ��� ������ � ��� /�%�� ��'�&����� ����� $��� ������������������@��������� ����������&� ���� ����� "����=B:�����������%$��0��7��������:$�+

�)*� )+�� ���� �!��� �� � �� ����! � ���� "�������� *� ���������� �������,������������ �����

��������

@�6������5������@#3"�>�+� '�� >���������5�������)������%��������3�$)������ ��� �+� 4��$���6�������+�'������!���:E�7�����!������ #����*�������(� 2��� ���� ��� ��������������� '������� ���2���+� �=�� ���� ��%��%����� ��������$��,�������������7��� ���� �� *���$��� $����� # ��$�%� ��� ��� ������ ���� 2������ $��� �������������(� ��%��� *�������� �@��%���+�>��������� ��� ���������<����������*���$���� � ��� &$� ������+� '�>�������� ������ ���� ��� �������� � �������� �%��$�%+

="�7���������&��7�����5A55"# 5+=�� :��%������� ��� ��� :A����������� ��!��� ="�7������*&�� ,<%.������� @$�������&���#�%���� 7����� FB'AG� ��� � ���+� �= �� ��� �$�� 4�$7����������(�)���������$�%���(� �������� �� ��!%� ��#$�)�$�%��� ��� ��� A�����������&$���������(� ��%��.������� ����$��%��+�7������������ �$�� ��� )������ @����$�%� ���� ��� H�������A���%�� ��� ���%��������A���������(� $�� ���� =��$������������ '�$�� ������ $������� #������!�&�� &$� � ����&��+� �7������� �)�� � ������$�%��� )����� ����%�8�� A���������� �� ��� $��������(���%���.������+'����"����� ��� �� �� ���� ���%������+

#�������@���������%�@: 9=3+� '�� A���������� ��� =�������#������ ,� ��#������$������� � ���$ �� �@���� ���� "����������������%�+�A���������� ����� ����������$�%� ��%��$�%��$��� �!����� � �� ��� �����B���$��� &$� � ������� %���� ��+�'�����%������*���$���� ���� 3�#�:��������� :��)��� ���)���� ��� �@����/��$�%�+� '�� 3��&�#�����%��<��&$�����)��%���2�������(� ��� /$%��� �$�� �����)����'��$������ �����+#������$��������(�����$�����%� ��� *�� �������$�%��� ����$�������������$��$� ����&$� �����+� 3$��� �<���� ��� 7� ��� ��� "������������ ��%�� �!���)����+� �7�������� ��� $����������$������������$���$� ���$�� ��%���%�(� ����� � �@��<���� ����&��� &$� I���)� �$�%� ��������� �<�����(������� �+� �'��� 2�������?�'���������$ ��������3�#� ����� /$%��� �$�� ��'����+�

,&%��-.�"��������/���������0!�������� �����! ����! � �����������(���� ����(#���� ���������$���� �

Wetterkarte

������ ����� ����� ��� �������������������

������������������������������ ������� ������������� ���� ������������ �������� ����!��������� ��������"������� �������������� ������ #��� ���$��� �������� ���� ��������� ��������� ����%� ���� &���'�$��� (������ ��� ����)������� *������� ��������+� ���� ������ ,������������������������%������� ��� -��$������ �����#��� .����������� ��� /������*�'�����$�� �������������%� ����� ,������ ���� ���������� ������ ������������0.�� ���� �����������,������ ���� ������ -��$)������ ����$����1%� �������������������������2��� ��(������

#��� &��'�$��� �)���������������������������3���.�������� ���� ,������4������� ������ ���� �����.'�����%� ����� ����� �������������%� �����5������� ������� ���� ����� ����*��$���� ��$������ 0#���6����� ����� ,������ ��������� ������ 5�������$����������� �����1%� ���������� (������� 0#���� ���

����.�����������������������*���������%� ������������ ������� ���� �������'��$���%����� �������$����������%� ���������������������������1

��� ���� ��������������� (������ $����� -����������'����%� ���������,������ �������6����� ������������������

,��� ���� �������� -������������ ���� (������7�������� ���� ,������ -8��������9��������������������������������������*�����%���������������� ������� ��� ���� ���� �������� �������� #� �� $��%����� ���� *'���������������9�� 5�����������$�� ��,������� ������� ����+�����������%� �������.������� *�����$� ���� ���� �������'��$���%����,�����*'�����

0#��� ������ ������ ���� ���*��� ���%� ��9:1%� �����(�����%������������,�������� -8������ ���������0*��� ������ $���� ����� ������� ��� ���%� ���� &���� �������$�� ����� ��� ,�������������1

0��������� ����� �����������$�� ��� ������ �������:1%� ������ ��9�� 0&�� ��� ;�� ��� �� ��� �������� ���� ���%� ��� ������ ��� ������ *������� *��� $6������ ������ �����%� ��� ������������$������%��������������� �������������������� ������� &��� ��������$����� *��� ���� ����������������������������������������1

0#��:1%� ������ (��������� ������ ���� 5������0&������������������������������ ���� ���� ��� $����� ������$����%�����*�������� �������������� ,������� ������� ��� ����������1

���� $����� (������ ���� �����<

=,-!5=�!-��*&-�#-���>�-!

��������������

36����� ���� �����������������+

#��� 7���)���� ����8� ���9��%� ���3������ ���� *���������������� -�� �������%� ��� (��������� ���� ?���� ����������� ��� �'�'��������� @A�������� &�� ?����� ���� ���� �� ��� ��� ���� ��� 0�'�'��������� @A1� ���!������ �����

����������������

22. Dezember 2013 Seite 23Lokales

GROSSER WEIHNACHTSAUSVERKAUF!Entdecken Sie tolle Weihnachtsangebote!

www.juwelierkormelink.nl

Juwelier Goldschmied

Grootestraat 28 OldenzaalTel. 0031 541 51 21 76

Ringe Rivièra KollektionBrillantgröße ca. 0,60 ct5 Steine 5-0.26 18 Karat Gold

7 Steine 7-0,46 18 Karat Gold

Solitär-RingeKomplett Weißgold oder Bicolor 0,05

Solitär-OhrringeKomplett Weißgoldund/oder Bicolor 0,13

Entourage Ringe und OhrringeRing 0,86 Ohrringe,drei verschiedene Gewichte

statt 1399,- jetzt

statt 1699,- jetzt

statt 699,- jetzt

statt 699,- jetzt

statt 3199,- jetzt

NORDHORN. Die Graf-schafter Volksbank über-reichte vor Kurzem eineSpende in Höhe von 6.000Euro an die HospizhilfeGrafschaft Bentheim e.V.

Ein Teil dieser Spende ge-hört zu den „Weihnachts-spenden“ in Höhe von ins-gesamt mehr als 10.000 Eu-

ro, die die GrafschafterVolksbank auch in diesemJahr vergibt.

Seit 2011 verzichtet dieBank auf die Ausgabe vonWeihnachtsgeschenken undlässt das Geld stattdessengemeinnützigen Einrichtun-gen und Projekten in derGrafschaft zugute kommen.Die diesjährigen „Weih-nachtsspenden“ gehen vor-nehmlich an folgende Ein-richtungen: LebenshilfeNordhorn, DiakonischesWerk Grafschaft Bentheim,

Sozialdienst KatholischerMänner, ArbeiterwohlfahrtGrafschaft Bentheim, Ver-ein für Sozialmedizin Graf-schaft Bentheim, Eylardus-werk Hestrup/Gildehaus,Kreissportbund GrafschaftBentheim.

Andreas Kinser, Vor-standsmitglied der Graf-schafter Volksbank, und Be-reichsleiter Gerrit Knoopnahmen die offizielle Spen-denübergabe vor. HolgerVos, 2. Vorsitzender derHospizhilfe Grafschaft

Bentheim, und deren Ge-schäftsführerin Heike Paulbedankten sich für die will-kommene Weihnachtsspen-de. Nach den Worten vonAndreas Kinser möchte dieGrafschafter Volksbank un-ter anderem „das große En-gagement der HospizhilfeGrafschaft Bentheim würdi-gen, das sehr wertvoll undnotwendig für das Lebenvieler Menschen“ sei. DieHospizhilfe begleitet jedesJahr weit mehr als 100 Men-schen nach einem individu-

ellen und einzigartigen Le-ben zu einem ebenso indivi-duellen Lebensende.

Mit der Zuwendung derGrafschafter Volksbank inHöhe von 6.000 Euro ausden Reinerträgen des Ge-winnsparens kann die Hos-pizhilfe ein Informations-Display zur Darstellung ih-rer Angebote und einenLaptop anschaffen. Zudemfinanzierte sie mit dem Geldein Fotoprojekt und eineAusstellung zum Thema„Vergänglichkeit“.

Volksbankübereicht Schecküber 6000 Euro

Großzügige Spende für die Hospizhilfe

Hier könnte IHRE

Werbung stehen!Anruf genügt!

Telefon05921 8001-0

NORDHORN. Bereits zumneunten Mal in Folge hatder Verlag „Markt intern“das Sportgeschäft IntersportMatenaar als „1a Fachhänd-ler“ ausgezeichnet.

„Markt intern“, Europasgrößter Brancheninforma-tionsdienst, unterstützt mit-telständische Unternehmen,die einen besonderen Dienstam Kunden bieten, mit derjährlichen Initiative „1a-Fachhändler“. Mit demQualitätssiegel bekommeninhabergeführte Unterneh-men, die sich zu spezifi-schen Fachhandelskriterienwie einem umfassendenDienstleistungsspektrum,exklusivem Service, einergehobenen Außendarstel-lung sowie qualifizierter Be-ratung bekennen und über

ein aussagefähiges Produkt-angebot der Markenherstel-ler verfügen, die 1a-Urkun-de und -Aufkleber verlie-hen. Sie können sich dannals „1a-Fachhändler“ aus-weisen. Voraussetzung istdas erfolgreiche Bestehen

des fünfstufigen Bewer-tungsverfahrens. KarstenMüller von der Wirtschafts-förderung der Stadt Nord-horn und Milena Schauervom Amt für Stadtentwick-lung übergaben die Urkun-de. Heike und Udo Mate-

naar nahmen sie entgegen.mDarüber hinaus wurde derFamilie Matenaar eine Ur-kunde der IHK überreicht.Intersport Matenaar ist Top-Ausbildungsbetrieb undLandesbester 2013 bei denKaufleuten im Einzelhandel.

Intersport Matenaar ist „1a Fachhändler“Auch fürTop-Ausbildunggeehrt

Milena Schauer (links) und Karsten Müller (rechts) übergaben die Urkunden zum „1aFachhändler“ und die Urkunde der IHK. Foto: Rieger

Andreas Kinser (links; Vorstand der Grafschafter Volks-bank) und Bereichsleiter Gerrit Knoop (2. von links)überreichten die Spende offiziell an Holger Vos (2. Vor-sitzender der Hospizhilfe) und Geschäftsführerin HeikePaul. Foto: privat

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alle guten Wünsche

für das neue Jahr.

Nutzfahrzeuge

Ihr

Autohaus Heinz Rakel GmbH Meppener Straße 134 · 49744 Geeste-Groß Hesepe

Telefon 05937 9276-0 · Fax 05937 9276-99

Lingener Str. 104 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 308220 · Fax 05921 39566

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Am 24. und 31. Dezember bis 12.00 Uhr geöffnet.

Profi-Service Werkstatt · Reparaturen aller MarkenAuto Service – Vogt · Hauptstraße 11 · 49835 Wietmarschen/LohneTelefon: 05908 283 · Telefax: 05908 1823 · Mobil: 0151 19107980E-Mail: [email protected] · Web: www.vogt-autoservice.de

… mit uns fahren Sie gut!

Inhaber:

Willi Vogt jun.

Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäfts- partnern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest

und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Borkener Hof 1 · 48527 NordhornTel. 05921 7117185 oder 0172 6954278

Wir wünschen allzeit gute Fahrt,

erholsame Feiertage und einen guten Rutsch

ins neue Jahr.

ir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine schöne Weihnacht sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

W

Grenzstraße 249828 Neuenhaus

� 05941 925858

www.baasdam-automobile.de

Autoverleih Rieke 48529 Nordhorn, GIP-Ost Telefon 05921 5408 Bornestraße 10 Telefax 05921 73080

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest

und ein gesundes neues Jahr!

Seite 24 22. Dezember 2013Automarkt

Unter dem Motto „Raum fürmehr“ bietet der neue SpaceStar mehr Agilität, mehrFahrspaß, mehr Ausstattung,mehr Platz sowie höchsteKraftstoffeffizienz und nie-drigste CO2-Emissionen.Auf nur 3,71 Metern Längebietet der pfiffige Kompakt-wagen geballte Fortschritt-lichkeit und Modernität.

Trotz ultrakompakter Ab-messungen ist der neue Spa-ce Star alles andere als mi-nimalistisch, dies zeigtschon sein Konzept und derEinsatz modernster Techno-logien. Umfassender Leicht-bau mit einem Leergewichtab 845 Kilo (ohne Fahrerund Gepäck), eine hoch ent-wickelte Aerodynamik(Klassen-Bestmarke cw =0,27) und neue Dreizylin-der-Benzinmotoren mitStart-Stopp-Technologie(„AS&G“) sorgen für Best-werte im Kraftstoffver-brauch und bei den CO2-Emissionen (ab 4,0 l/100km beziehungsweise 92g/km im kombinierten EU-Zyklus). Der Space Star ba-siert auf der neu entwickel-ten Mitsubishi-“GlobalSmall“-Plattform, derenduale Architektur auch diespätere Adaption eines elek-

trischen Antriebs erlaubenwürde. Mit seinem intelli-genten Packaging macht derkleine Fünftürer seinen Na-men zum Programm: Groß-zügiger Innenraum, ein La-devolumen von mindestens235 Liter (VDA-Norm) undeine nutzbare Innenraum-Gesamtlänge von 2.401Millimetern dokumentiereneine hocheffiziente Rau-mausnutzung. Für zusätzli-

che Variabilität sorgt eineRückbank mit asymmetrisch(60/40) teilbarer Rückenleh-ne.

Darüber hinaus glänzt dieKarosserie mit exzellenterÜbersichtlichkeit und Rund-umsicht sowie einem Wen-dekreisdurchmesser von nur9,20 Metern - Eigenschaf-ten, die den neuen SpaceStar zum Stadtflitzer mo-dernster Prägung prädesti-

nieren. KonsequenterLeichtbau und eine ausge-feilte Aerodynamik unter-streichen ebenfalls den ho-hen technischen Anspruchdes Mitsubishi Space Star.Eine mit modernsten Analy-seprogrammen optimierteKarosseriestruktur, der um-fassende Einsatz hochfesterStähle, optimierte Gussver-fahren für Motorblock undZylinderkopf, gewichtsredu-

zierte Fahrwerkskomponen-ten, ein kompakt bauendesKühlsystem, eine Abgasan-lage mit kleinerem Schall-dämpfer und ein 35-Liter-Kunststofftank führten zusignifikanten Gewichtsein-sparungen.

Mit einem Leergewicht ab845 Kilogramm ist der neueSpace Star etwa 120 Kilo-gramm leichter als ein Mit-subishi Colt.

GroßzügigerInnraum - niedrigerVerbrauch

Mitsubishi Space Star: „Raum für mehr“

Der Mitsubishi Space Star bietet viel Agilität und Fahrspaß. Foto: Mitsubishi

(DMD). Neues Jahr, neueBußgeldregelungen – diePunktereform im Verkehrs-zentralregister bringt einigeÄnderungen mit sich. Sietritt ab dem 1. Mai 2014 inKraft und betraft Verkehrs-teilnehmer, die gegen dieRegeln verstoßen, mit deut-

lich höheren Bußgeldern.Hier die wichtigsten Neue-rungen auf einen Blick. Stattwie bisher 18 Punkte gibt esab diesem Zeitpunkt nurnoch acht Punkte im zentra-len Verkehrsregister. Aller-dings werden im Gegensatzzu bisher nicht mehr alleVerstöße ab einer Bußgeld-höhe von 40 Euro dort ein-getragen, sondern alle ab 60Euro. Zudem werden nurnoch sicherheitsgefährdendeVerstöße dort registriert.

Was nicht unter diese Kate-gorie fällt, bleibt außen vor.Die Änderungen im Punkte-system werden flankiert vonneuen Regelungen für denBußgeldkatalog. Die Preisefür die Verstöße gehen teil-weise deutlich nach oben.So müssen Verkehrsteilneh-mer, die künftig mit demHandy am Ohr beim Auto-fahren erwischt werden,statt 40 Euro mit der neuenRegelung 60 Euro bezahlen.Dieselbe Bußgelderhöhung

gilt für das Fahren auf Eisund Schnee mit Sommerrei-fen. Wird der Versuch derPolizei, einen Autofahreranzuhalten, nicht beachtet,muss dieser für seine Igno-ranz künftig 70 statt 50 Eurobezahlen.

Zudem gilt ab Juli 2014für Autofahrer die Warn-westenpflicht. In jedemFahrzeug (Motorräder aus-genommen) muss sich eineWarnweste gemäß der euro-päischen Norm EN 471 be-

finden. Da nur noch Verstö-ße ins Register eingetragenwerden, die die Verkehrssi-cherheit beeinträchtigen,fallen mit der Neuregelungunter anderem folgendeVergehen weg: Beleidigun-gen, Unfall mit leichter Ver-letzung, Kennzeichenmiss-brauch, unberechtigtes Be-fahren der Umweltzone,Verstoß gegen die Fahrten-buchauflage und Sonn- undFeiertagsfahrverbot fürLkw.

Einige Verstößewerden 2014deutlich teurer

Blick in die Zukunft: das neue Punktsystem

Die

Kfz-Fachbetriebe

wünschen allen

ein frohes

Weihnachtsfest!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGPreiswert. Weitreichend. Informativ.

Fröhliche Weihnachtenund einen guten Rutsch wünschen wir unseren

Geschäftspartnern, Freundenund Bekannten.

Robert-Bosch-Straße 7 · 49843 UelsenTel. 05942 9394-0 · Fax 05942 9394-44

Unimog

Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z!

Inh. Wilfried List

Heinrich EkkelSiemens-Str. 5, 49835 Wietmarschen/Lohne

Mobil: 0160 94934034www.heinis-fahrzeugpflege.de

– Waschen– Polieren– Innenreinigung– Polster-/Teppichreinigung– Lederpflege– Motorwäsche und – Felgenreinigung– Dellenentfernung

ohne Lackieren

– Kratzerentfernung– Lackreparaturen– Scheibenversiegelung– Nanoversiegelung– Hol- und Bring-Service– Werbefolien-Entfernung

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

Wir wünschen unseren Kunden,

Freunden und Bekannten

ein frohes Weihnachtsfest

und einen guten Start

ins neue Jahr!

Ihr Team vom Autohaus

Völker&PetersGmbH

Am Südhang 7 · 48465 Isterberg Telefon 05922 2227

www.voelker-peters.de

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekanntenein frohes Weihnachtsfest,

ein gesundes Jahr 2014und bedanken uns für das

entgegengebrachte Vertrauenim vergangenen Jahr.

Hauptstraße 7 – 13 49828 Neuenhaus

Tel. 05941-999858-0 www.autohaus-olthoff.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kruppstraße 4 · 49835 Wietmarschen-Lohne · Telefon (0 59 08) 93 76 70

Schmidt + Gravel GbR

Auto Zentrum BBGmbH

IHR OPEL PARTNER

Heinrich-Heine-Str. 248455 Bad BentheimTel. 0 59 22-98 69-0Fax 0 59 22-98 [email protected]

Das Team vom Auto Zentrum BBwünscht allen Kunden, Freunden undBekannten ein frohes Weihnachtsfestund einen guten Startins neue Jahr 2014!

Hoppla…

Lingener Straße 4449835 WietmarschenTel. 05925 9057896

www.autohaus-büscher.de

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2014.

Familie Büscher und Team

Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Menzel-Team

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330

www.MenzelAutomobile.de

Auch 2013 Werkstatt

Ihres Vertrauens!

22. Dezember 2013 Seite 25Automarkt

(DMD). Am schlimmsten istfür die meisten Stau-Steherdie psychische Belastung,die mit der unangenehmenSituation einher geht. Ist jaauch nervig: Man ist aufdem Weg zu Oma odersonst wohin, unter Umstän-den steht das Essen schonauf dem Tisch – und nixgeht mehr. Eine Untersu-chung hat laut dem AvD ge-zeigt, dass das Stress- undAggressionslevel von Auto-fahrer im Stau dieselbe Stu-fe erreicht, wie bei Polizis-ten, die mit einer HordeHooligans konfrontiert sind.

Kein Wunder also, dass zuden wichtigsten Regeln ge-hört: Ruhig bleiben. Ambesten eine schöne Musikeinlegen und sich gleichzei-tig so gut wie möglich infor-mieren, wie es um den Stausteht – mit Radiomeldun-gen. Dies verkleinert einer-seits das schreckliche Ge-fühl des Ausgeliefertseinsund reduziert laut einer Stu-die der Universität Liver-

pool nicht nur den Stress,sogar die Wartezeit fühltsich so akustisch verziertkürzer an.

Auch wer gut vorgesorgthat, übersteht die Stau-War-tezeit besser. Spielsachenund Entertainment-Objektefür die Kinder sorgen fürUnterhaltung und verhin-dern, dass Langeweile auf-kommt. Auch die Erwachse-nen fühlen sich wohler,wenn irgendwo eine Zeit-schrift oder sonst etwas be-reitliegt, um die Gedankenvon der unangenehmen Si-tuation abzulenken.

Zu den Dingen, die manim Stau unbedingt dabei ha-ben sollte, gehören natürlichdiverse Hygiene-Artikel.Lässt sich das kleine odergroße Geschäft nicht mehrunter Kontrolle bringen biszu nächsten Haltestation,sind eine Rolle Klopapieroder Feuchttücher Goldwert.

Wer es noch professionel-ler angehen möchte, depo-niert zudem warme Decken,dicke Pullover und unver-derbliche Lebensmittel undGetränke im Auto. Undfährt einfach mit einem gro-ßen Zeitpuffer los.

Verhält man sichrichtig, vergeht dieZeit wie im Flug

So übersteht manden Stau am besten

Die Designlinie des neuenVolvo V40 polarisiert ein-deutig. Während an derFront der typische Volvo-Kühlergrill ins Auge fällt,präsentiert sich das Heck er-staunlich knackig rund. Sorichtig nach Kombi siehtdieser Volvo nicht unbe-dingt aus, dafür erscheintdas Dach viel zu hoch.

Mit 4,37 Meter gehört derneue V40 eindeutig zu denkompakten Mittelklasse-fahrzeugen hierzulande.Überhaupt verkörpern dieseNeuerscheinungen wenigeralte Tugenden dieser schwe-dischen Marke: Kantig,

praktisch, gut. Unser gefah-rener Testwagen war nichtnur durch die auffällige La-ckierung namens RebelBlue äußerlich auf Sport ge-trimmt, auch unter der Hau-be hatte der Schwede eini-ges zu bieten.

Ein 2,4 Liter großer Fünf-zylinder-Benzinturbomotorverrichtet hier leise ge-dämpft seinen Dienst undschiebt die immerhin 1570Kg schwere Fuhre behändevoran. Maximal stehen hier187 kW (254PS) zur Verfü-gung. Kombiniert mit derblitzschnell agierenden seri-enmäßigen Sechsgang-Au-tomatik, ergeben sich so je-derzeit souveräne Fahrleis-tungen. Binnen gemessenen

6,3 Sekunden geht es von 0auf 100 km/h, die elektro-nisch limitierte Höchstge-schwindigkeit beträgt 250km/h.

Dazwischen gefällt dersahnig laufende Fünfzylin-der durch bärigen Durchzugund durchaus zeitgemäßeTrinksitten. Im Test konsu-miert der Volvo durch-schnittlich 9,8 Liter Superauf 100 km, sportlich be-wegt.

Auch im Innenraum führtVolvo die neue Designliniefort. Die frei schwebendeMittelkonsole zieht die Bli-cke magisch auf sich undgibt dem kleinen Volvo ei-nen gewissen Hauch des Be-sonderen.

Volvo V40 T5: einsportliches NordlichtVon Andreas Esins

Der Volvo V 40 überzeugt nicht nur durch sein Design. Foto: Scho

(DJD/PT). Laut Straßenver-kehrsordnung (StVO) istman verpflichtet, die Aus-rüstung seines Autos an dieWetterverhältnisse anzupas-sen.

Eine situationsangepasstePflicht zur Ausrüstung mitWinterreifen herrscht auchin anderen europäischenLändern, etwa in derSchweiz und in Österreich,Luxemburg oder Liechten-stein, Tschechien, Däne-mark und Norwegen. Gene-rell keine Winterreifenschreiben Italien und Frank-reich vor, auf schneegefähr-deten Strecken können sieaber per Verkehrsschildoder zu bestimmten Zeitenobligatorisch sein. Wer hierauf Sommerpneus unter-wegs ist, darf diese Streckennicht befahren. Eine Winter-reifenpflicht besteht zu be-stimmten Zeiten darüber hi-naus auch in den baltischenLändern, in Finnland, Bos-

nien-Herzegowina, Mazedo-nien, Montenegro, der Slo-wakei und Slowenien. MehrInformationen gibt es unterwww.continental-reifen.de.

Vor einer großzügigenAuslegung der jeweiligenVorschriften warnt KlausEngelhart. Denn auch wokeine ausdrückliche Winter-reifenpflicht herrsche, habeder Autofahrer die Verant-wortung für sein Fahrzeug.„Wenn es durch untauglicheBereifung zu Gefährdungendes Straßenverkehrs kommt,können je nach Land emp-findliche Bußgelder fälligwerden.“ Wer sich an dieFaustregel „Winterreifenvon Oktober bis Ostern“halte und auf eine Profiltiefevon mindestens vier Milli-metern achte, sei bei jederWitterung sicher unterwegsund müsse auf den gewohn-ten Fahrkomfort nicht ver-zichten. „Moderne Marken-winterreifen besitzen bei je-dem Wetter Fahreigenschaf-ten, die den Sommerpneusnicht nachstehen“, so Engel-hart

Winterreifenpflichtin vielen LändernAndere Länder,andere Pflichten

(DMD). Zu den besonderenSchwachstellen zählt in derdunklen Jahreszeit die Bat-terie. Es passiert immer wie-der. Und nicht nur bei älte-ren Autos. Der Fahrer steigtein und will losfahren, dochdas Auto gibt nur noch lei-ses Klacken von sich – oderschlicht und einfach gar kei-nen Ton. Leere Batterien ge-hören zu den Spitzenreiternbei den Pannenhilfen. Schonnach vier Jahren kommt je-de Batterie in das kritischeAlter. Und doch lässt es sichvermeiden.

Zu den wichtigsten Re-geln zählt: Strom sparen, wo

immer es auch geht. Vor al-lem auf Kurzstrecken. DieHeckscheibenheizung sofortausschalten, nachdem sie ih-ren Dienst verrichtet hat.Das Gebläse im Innenraumgezielt einsetzen. Die Sitz-heizung stoppen, sobald eswarm genug ist.

Auch wenn die meistenBatterien mit „wartungsfrei“gekennzeichnet sind, sollteman sie regelmäßig prüfenund pflegen. Dazu gehörtnachzusehen, ob die Pol-klemmen gut sitzen und oban ihrem Rand Schmutzoder weißgraue Ablagerun-gen zu sehen sind. In die-sem Fall hilft kräftig abbürs-ten und die Klemmen miteinem speziellen Polfett zubestreichen. Die meistenmodernen Batterien sind

komplett verkapselt. Bei äl-teren Batterien ist dies nichtso. Dann sollte man regel-mäßig den Flüssigkeitsstandprüfen. Dies ist entwedervon außen anhand einerSkala und einer durchsichti-gen Hülle möglich oder in-dem man die Stöpsel vor-sichtig aufschraubt. Sind dieBleiplatten im Innern nichtbedeckt, muss destilliertesWasser nachgefüllt werden.

Hat die Batterie schon beimilden Temperaturen Mühe,in Gang zu kommen, emp-fiehlt sich eine Art Vitalkuram Ladegerät. Wer überkein eigenes Gerät verfügt,kann auf die Ladestationender ADAC-Geschäftsstellenzurückgreifen oder in einerWerkstatt nach diesem Ser-vice fragen.

So bleiben Autobatterienfit für Väterchen FrostStromspender imHöchsteinsatz

Nicht mehr funktionierende Batterien stehen ganz oben in der Kategorien-Ranglisteder Pannenhilfen. Foto: dmd/ADAC

Seite 26 22. Dezember 2013Automarkt

NISSAN

OPEL

RENAULT

SUZUKI

ANHÄNGER

KFZ-SERVICE

KFZ-GESUCHE

CAMPING/WOHNWA-GEN/REISEMOBILE

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

REISE/ERHOLUNGANGEBOTE

CLUBANZEIGEN

GARTEN/ LANDWIRT-SCHAFT ANGEBOTE

HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN

KÖRPERPFLEGE/GESUNDHEIT

TIERMARKTANGEBOTE

TIERMARKTVERLOREN/GEFUNDEN

VERKÄUFE VERMISCHTESHOESMANNTransporteund UmzügeMöbeleinlagerung

Hier packt der Chef noch selbst mit an!Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Umziehen mit den Profis

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Anfertigung

nach Maß

PKW-ANHÄNGERMarken: Unsinn, Stema, AnssemsVerkauf · Ersatzteile · Finanzierung

DobrowolskiSonntags Schautag

Dietrich-Borggreve-Straße 3049828 Neuenhaus

Telefon 05941 5037

Weerseloer Trödelmarkt

Extra-Marktam 2. Weihnachtstag, 26. 12. 2013

von 9 bis 17 Uhr, Weerselo bei Oldenzaal / Holland, Bornsestraat 14, Telefon 0031 5 41-66 12 8520 000 m² Ausstellung Jeden Samstag 3000 m² Halle von 9 bis 14 Uhr

www.troedelmarkt.nl

48599 Gronau Alter Postweg 156

Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Andreas Weß – Ihr Facharbeiter für Holz-und Innenausbau

05942 988833 oder 01520 6934840

DachausbauTrockenbauWärme-dämmung

RenovierungCarportFenster undTüren

48599 Gronau Alter Postweg 156

Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

AnhängervermietungBeernink

Lingener Straße 137 – NOHTelefon 05921 3021433

5

Mo-Fr 8-16.30 Uhr, Sa 10-12 Uhr. Schrott und Metalle zu Tageshöchst preisen! Mit geeichter Waage! Vorfahren, abladen, kassieren, das war s.

WWW.AUGUSTIN-ENTSORGUNG.DE

Nordhorn Alfred-Mozer-Str. 57-59Tel. 05921/990863

An- und Umbauten, Sanierungen, Verblendarbeiten zu Preisen, die bezahlbar sind.

KleinschmidtBau- und Dienstleistung GmbH

MEISTERBETRIEB

Telefon 05921 35386 oder 0172 9785655

www.nordbau-nordhorn.de

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Erscheint wöchentlich sonntagsim Landkreis Grafschaft Bentheim.

Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.

Verteilte Auflage:50 840 Exemplare

Verlag:Grenzland-Woche

Verlags- und Werbegesellschaft mbH,Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn,

� 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820,[email protected]

Geschäftsführung:Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

Anzeigenleitung:Mario Fischer (verantwortlich fürAnzeigen), � 05921 8001-810,

m. [email protected]

Medienberater:Kerstin Niehaus, � 05921 8001-816,

[email protected]

Lars Rieger, � 05921 8001-817,[email protected]

Franziska Schoemaker, � 05921 8001-815,[email protected]

Gudrun Kulüke, � 05921 8001-974,[email protected]

Redaktion:Ralf Arens, � 05921 8001-812,[email protected]

Andreas Meistermann, � 05921 8001-813,[email protected]

Vertrieb:GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH,

� 05921 707-500

Es gilt Anzeigenpreisliste: Nr. 15 vom 1. Januar 2013

Anzeigen- und Redaktionsschluss:donnerstags, 17 Uhr

Technische Herstellung:Grafschafter Nachrichten

GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim

Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für

unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen.

Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht

immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch

aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

AN- UND VERKAUF� Gold� Silber� Schmuck� Besteck

� Uhren� Münzen� Zahngold� Bruchgold

Schmuckgeschäft KnottHauptstraße 32 • Nordhorn

Telefon 05921 979435

SOFORT BARGELD

Telefon 05921 8506151www.holboer.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung, Katharinenstr. 2, Nordhorn

jeden 1. So. im Monat Schautag

Rohrbruch- Beseitigung

Auf Wunsch mit allen Nebenarbeiten!

Alles aus einer Hand!

Völker & Peters GmbHIhr freundliches Autohaus auf dem Isterberg

Am Südhang 7 48465 IsterbergTelefon 05922 2227www.voelker-peters.de

Way of life!

SX 4 S-Cross

Tiksvennstraße 26 · 48527 NordhornTel.: 05921 712925

Fliesen, Naturstein

& Silikon

Rodi‘s Trödelseit 1. 9. Trödelwaren, z. B.Haushaltswaren, WerkzeugTägl. 10 – 18 Uhr. Schüttorf,

Alter Bentheimer Weg 2.Hole kostenlos Metall

Tel.: 05923 9840395oder 0176 84390818

TOP GEBRAUCHTEC 220 CDI Classic Autom.

EZ 1/2001, 149 700 km, brillantsilbermet., Sitzheizung, Klima,

R-Sensor, LM, Tempomat u. v. m.

€ 6 950.–C 200 CDI Avantg. Autom.

EZ 7/2012, 21 500 km,palladiumsilbermet., Klimaautom.,

Einparkhilfe, AHK, Sitzheizung u. v. m.

€ 29 950.–VW Fox 1.2

EZ 6/2009, 78 500 km,schwarz, Radio-CD-MP3, Zentral-

verriegelung, Servo u. v. m.

€ 5 600.–

A 180EZ 10/2012 ,29 300 km,

kosmosschwarz, Navi, Einparkhilfe, Sitzheizung, LM, R-Sensor u. v. m.

€ 22 950.–B 200 CDI Autom.

EZ 7/2012, 17 500 km, kosmosschwarz, Rückfahrkamera, AHK,

Command, Distronic, LED u. v. m.

€ 32 900.–B 180 CDI Autom.

EZ 9/2012, 16 400 km, polarsilbermet., Tempomat, Navi,

Sitzheizung, Park-Assistent, LM u. v. m.

€ 26 400.–

PetersAutohaus

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung

Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

Telefon 05948 9001-32 www.autohaus-peters.de

„Ihre“ Top-Adresse in der GrafschaftIndustriestraße 17–19 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 988720 · Fax 05941 9899399

[email protected] · www.autohaus-jundw.de

Audi A4 Avant 2.0 TDI105 kW (143 PS), Multitronic (Automatik), Euro 5, EZ 5/2013, 11 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., Airbags, Klimaautomatik, Color, el. Fenster, el. Außenspiegel, Navigation mit Bildschirm, Bluetooth, Tempomat, Bordcomputer, Alu, Nebel, Sitzheizung, Parking-system, Glanzpaket, Alarmanlage, Chromreling, Multifunktionslenkrad Unser Preis: 30 900.- inkl. MwSt.Audi Q 3 2.0 TDI103 kW (140 PS), Euro 5, EZ 2/2013, 12 900 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, Navigation mit Bildschirm, Xenon, Multifunktionslenkrad, Alu, Nebel, Tempomat, Bordcomputer, Klimaautomatik, Color, el. Fenster, el. Außenspiegel, Chrom-reling, Sitzheizung, Color, Glanzpaket, Anschlussgarantie Unser Preis: 30 750.- inkl. MwSt.

Viele interessante Angebote zu günstigen Preisen!Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge können ab 3,99% eff. fi nanziert werden!

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE:Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • Reifen-Einlagerung • Unfallinstandsetzung • Transporter-Service HU (m. integr. AU) m. autor. Prüforg. • Ersatz-wagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

2013

EU-Fahrzeuge kauft man beim EU-FachmannAutohaus Jansen & Wolters GmbH!

Vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein fröhliches und

besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

Sandra, 50Zärtlich und diskret

Telefon 0170-8 74 60 73

Nur Hausbesuche

„Club Exclusiv“Privathaus

Wietmarscher Damm 70 • GeesteWir wünschen den Gästen und

Freunden unseres Hauses ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Telefon 05925 9989484

„Club Exclusiv“Privathaus

Wietmarscher Damm 70 • Geeste

Whirlpool, SM usw.Freundliche Mitarbeiterinnen

willkommen!An den Feiertagen durchgehend geöffnet.

Telefon 05925 9989484

Peter‘s Motoren Welt

Industriestraße 4a Telefon 05922 994079648455 Bad Bentheim [email protected]

Inh. Peter Preisel

Aktion „Einbau Gasanlage“4 Zylinder 1390,– €

6 Zylinder 1490,– €

8 Zylinder 1790,– €komplett mit allen Papieren und TÜV-Gutachten

Haus Nr.5

Hugo-Junkers-Straße 5Nordhorn-Klausheide

05921 7296751

www.hausnummer5.de

Wöchentlichwechselnde

GirlsAm 24. Dezember bis 18 Uhr geöffnet; am

1. und 2. Weihnachtstag von 10 bis 23 Uhr geöffnet;

Silvester und Neujahr geschlossen!

Große Auswahl!!!Neue und gebrauchte Reisemobile

HAUSMESSEam 25. und 26. Januar 2014

Dulle Mobile GmbHTel.: 05935 999590

An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Roeleveld-Rolink DenekampNordhornsestraat 138Telefon +31 541 351366

Bei uns tanken Sie „preiswert“!Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel p. L. € 1.309

Autogas p. L. € 0.659

Dallmayer Prodomo 500 g € 3.11„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Gazelle od. Union3-Gang, 28" m. Trommel-bremse + Rücktritt. Vorher700,- €, jetzt 275,- €. City-Fahrräder m. Elektrotrom-mel statt 1500,- €, jetzt 599,-€; Ki.-Fahrräder, vorher 300,-€, jetzt 100,- €, Mountain-bikes, 26", 21 Gänge, vorher400,- €, jetzt 100,- €. Dasklassische Oma-Modell Nost-algie, 28", vorher 400,- €,jetzt 125,- €. Mehr als 350Modelle am Lager. Termin-absprache: Runde ZZ 47 Em-mer-Compascuum, � 0031-591351650, www.rogo-bv.nl

Das Möbelhausvon Dieter und Klaus, Mari-enburger Str. 15, Mo.-Fr. von15-18 Uhr, Sa. von 10-12Uhr, � 0171-5015877 oder05921-3082619

Achtung! Malen,streichen, tapezieren undFußbodenverlegung aller Art- alles aus einer Hand! DieMwSt. übernehme ich!� 05921-8118602

GWM Hewado..!!Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blan-ke (bei BIG BOX), tägl. neuestark reduzierte Artikel. Je-den 1. Sonntag im MonatSchautag, 14-17 Uhr. � 05921-3045490

Baumstumpen/Wurzelnentfernen, schnell + preis-wert. � 0163-4822522

Parkett WittenbrinkMeisterbetrieb verlegt Par-kett und Laminat, schleiftund versiegelt Dielenbödenund Parkett, Treppenrenovie-rung. � 05921-7205682

Dachdecker- und Bau-klempnerarbeiten. Ihr Dach-deckermeister Heiko Weerts.� 05921-7276935

BaumklettererHeiko Wiggers, Spezialbaum-fällungen. � 05946-311324o. 0174-2567080

Haushaltsauflösungenund Entrümpelungen,www.dieterundklaus.de� 0171-5015877 oder 05921-3082619

Wir zahlen für jedenalten Pkw von 80,- bis 150,-€. � 0031-6208-27954

Rügen/BinzSchöne alte Villa, FeWo, 2-6Pers., strandnah. � 05903-932701, www.glueckauf-binz.de

FlachdacharbeitenDachdeckermeister WilliRatz � 05921-330700 oder0174-9303903

RenovierungsarbeitenKleinreparaturen im Haus.H.F.S. � 05921-8508280

Fliesenleger hat nochTermine frei. � 0174-9968690

Ohne Rauchgeht auch! Mit Hilfe vonSoftlaserpraxis BadBentheim. Ohne Entzugser-scheinungen und Probleme!85% Erfolgsquote spricht fürsich! Kosten: 135,- €.www.ohnerauchgehtesauch.de � 05924-782503,

Urlaub an der Ostsee,Nähe Stralsund, Insel Rügenin einem freistehenden vollausgestatteten Bungalow (78qm) für bis zu 5 Personen.Jetzt schon für 2014 buchen.Infos unter � 05908-960751

Sandsteinejeglicher Art, von privat.� 0171-9350326

Die Geschenkideezu Weihnachten oder zumGeburtstag: Geschenkgut-scheine der Spielschar LJNfür das plattdeutsche Theater-stück "Nix as Zoff met dennStoff". bei der Raiffeisen-Wa-rengenossenschaft Nord-horn, Döppers Esch 11,� 05921-35013 und Kiebitz-Markt Hüntelmann, Nord-horn, Paulstr. 2, � 05921-12013

Vom FachmannTapezier- und Streicharbei-ten aller Art, spachteln, Tep-pich, PVC, Laminat etc. ver-legen. Maler & Raumausstat-ter Hermann Wolters� 05923-4320 oder 0152-29237191 2 Kleinkinderbetten

Buche, Außenmaße1,42x0,77 m, inkl. Matratzeund Gitter, VB 90,- €/Stück.� 05921-12975

Weihnachtsgeschenke ?BUNDESWEHRLADEN, Mari-enburger Str. 15, Nordhorn

Winterreifen fürTouran auf Alufelgen 195-65R15 für VB 180,00 € zuverkaufen. � 0174-7249620

Singles von 24 J.bis 60+, Aktionen, Stammti-sche, Partnersuche mit über300 Singles. Seit 3 Jahren.Sehr seriös. � 05924-6926,www.singles-aktiv-spezial.de

Sehr gepfl., helle KücheL-Form, 3,16 x 3,44 m, Frontmassiv, + farblich passenderEssgruppe (Tisch + 4 Stühle),Preis Vhs. � 05941-6503

Großer Katerschwarz, mit weißem Brust-fleck, seit dem 17.11. ver-misst in NOH. � 05921-73780

Renate, 50, 170, schlk., e. bezaubernde, natürl.Frau, gute Figur. Ich sehnemich nach Zärtlichkeit u. Lie-be u. freue mich einen net-ten Partner an meiner Seitezu haben, auch älter. Kos-tenl. Info: Fortuna PV Emsbü-ren � 05903-7795

Jager-Pellet-Öfenwünscht allen frohe Weih-nachten und ein warmes2014.

25 Schwertträgerpreiswert zu verkaufen.� 05941-6483

Twingo, Bj. 99ohne TÜV, mit Vorschäden,176.000 km, Preis Vhs.� 0171-1148968

4 kleine KLM-Rüdennur in gute Hände sofort ab-zugeben, entwurmt und ge-impft, Eltern jagdlich ge-führt, auch als Haus- undHofhund geeignet. Preis Vhs.� 05941-5081 oder 0157-79497048

A/B Waffenschrank/Tresor, Mörtelmaschine, zuverkaufen. � 01525-4087007

4 Kompletträderauf Stahlfelgen für VW Polo,150,- €. � 0176-94431771

Priv.Hotelappartementin Hahnenklee, 1 Wo./2Pers. nur 199,- €, Schwimm-bad, Sauna, Solarium. Pro-spekt anfordern. � 02941-49477 oder 0176-96193466

Ankauf für ExportPkws u. Lkws, Busse u. Gelän-dewg. von A bis Z in jedemZustand, jung und alt, Abho-lung, Abmeldung garantiert,alles anbieten, auch als Un-fallwagen. � 0162-1564033

Renault Clio Mod. 20005- türig, Klima, 4 AR, el. Fh.,TÜV 2014. VB 900,- €.� 0152-33940023Opel Agila 1,3 Diesel

Mod. 2005, Steuerkette, Euro4 Cat, Klima, CD, el. Fh., 4AB, TÜv 2015. VB 1.950 €.� 0152-33940023

VERANSTALTUNGEN

SONNTAGSZEITUNG ... jede Woche neu!

Wir sind

der richtige

Ansprech-

partner für

Ihre Werbung!

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

SONNTAGSZEITUNG Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de

Kleinanzeigenmarkt

22. Dezember 2013 Seite 27Immobilienmarkt / Grußanzeigen

IMMOBILIEN-ANGEBOTE

WOHNUNGEN

HÄUSER

IMMOBILIEN-GESUCHE

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGENGEWERBLICH

MIETGESUCHE

STELLENGESUCHE

www.nordbau-nordhorn.de

Tiksvennstraße 26 · 48527 NordhornTel.: 05921 712925

Fliesen, Naturstein

& Silikon

Haben Sie Lust, sich etwas dazuzuverdienen?

gznVertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 248504 Nordhorn · Postfach 14 49

Karsten Zwafink Tel. 05921 707-513 Perparim Kurpali Tel. 05921 707-516 Sven Hesselink Tel. 05921 707-519

Wir suchen Sie als zuverlässige

Zeitungszusteller m/w

Ob mit dem Fahrrad, Ihrem eigenen Pkw oder zu Fuß, als Zusteller/in für die Grafschafter Nachrichten können Sie Ihren Job auf vielerlei Arten erledigen.

Und es gibt viele weitere gute Gründe, sich jetzt zu bewerben: jeden Morgen Bewegung an der frischen Luft und zudem gute Verdienstmöglichkeiten.

Melden Sie sich, wenn Sie in den frühen Morgenstunden ca. zwei Stunden Zeit haben!

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 18 Uhr jederzeit für Sie da:

Ihr IsolierfachbetriebAlfred-Mozer-Str. 28 • 48527 NordhornTel. 05921 - 991587 Fax 05921 - 15687

Altbaudämmung Hohlschicht- und Dachdämmung

Taxi S. BiernathNeuenhaus

05941 5555Wir suchen ab sofort

Taxifahrerfür das Wochenende (auf 450-Euro-Basis)!

Mein Rückblick 2013 1. Berufswechsel 2. Motorradunfall 3. Angelschein bestanden 4. Baum gefällt, Kettensägen-Lehrgang

„Gott sei Dank“ bestanden 5. Vermisse immer noch

RUDI WEIDE 6. Mitbewohner nervt immer noch 7. Geküsst wie noch nie Petra Weide und Marius von SchnitzelWir wünschen unserer Familie und unseren Freundenfrohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Als mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen sind wir tätig für namhafte Kun-den aus der Markenartikelindustrie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Nordhorn

Kraftfahrer (m/w)

für unsere Silotransporte mit Führerschein-Klasse CE.Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Rigterink Logistik GmbH & Co. KGPersonalabteilungPostfach 22 2548511 Nordhorn

Aufsicht (m/w)

in unserer Spielhalle gesucht. Teilzeit oder Vollzeit.

Bewerbungen an:

Spielcenter Fair PlayIndustriestraße 1

Schüttorf

Tel. 05923 9939222Bitte geben Sie dem Amt keine Chance, mir diesen Stempel aufzudrücken!

Junge Bürokauffrau (23) sucht zum 1. März 2014 oder früher

eine neue Vollzeitbeschäftigung!

� Grafschafter Anzeigenblätter CD-001/00665

ARBEITSLOS

Das Haus für Ihre Festlichkeit

Großes Birkenvenn 2 – 448529 NOH-BrandlechtTelefon: 05921 14689

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch

Servicekräfteund

Küchenhilfenüberwiegend am Wochenende

auf 400-Euro-Basis.

Hey Sebastian, hey Janina!Viele liebe Weihnachtsgrüße

und ein gesundes und glücklichesneues Jahr wünschen

Opa Fritz & Oma Maria

Wir sind in Gedanken bei euch!

FULL SER

VIC

ESINGRAVEN

Zur Erweiterungunseres Teams suchen wir in Lingen und Nordhorn- Brandlecht:

Raumpfleger/- innenauf 450-€-Basis

Arbeitszeit:Mo. bis Fr. von 6.00 bis 7.30 Uhr (zeitweise auch länger)

Bewerbung an:Singraven Full ServiceAlfred-Mozer-Straße 8448527 [email protected]: 05921 79553

SONNTAGSZEITUNGWir suchen Sie:– in Bad Bentheim– in Nordhorn– in Schüttorf

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 248504 Nordhorn · Postfach 14 49gzn Vertriebs-GmbH

Eintrittsalter ab 18 Jahre. Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

Telefon 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Telefon 05921 707-519 (Sven Hesselink)

oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

Sie suchen einen Nebenjob?

der

JASMIN 25Hurra! Hurra!

JASMIN ist 25 Jahr!Am Freitag war es so weit, da machte sie sich breit.

Bei der Arbeit sie vielen in den Mund schaut und mit ihrem Schatz Dennis nun am Eigenheim „baut“.

Zwischen Arbeit und Haus renovieren sie noch geht mit Rana spazieren.

Die Schachteln kamen an die Tür und gestern feierten wir.

ES GRATULIEREN: Dennis, Mama & Papa, Bianca & Alex mit Eric, Lydia & Holger, Judith & Daniel mit Jonas, Patrick, Oma, Gerda & Arnold.

Zum 30. Geburtstag nur das Beste wünschen wir dir zu deinem Feste.

Deine Jungs: Samuel, Tobias, Maikel und Andre

Fam. Henschel · Oma Ella · Fam. SchulzMama und Sergej D. · Fam. Derksen

Liebe Alla!

Wohnhaus in Nordhorngesucht Grundstücksgrößeca. 550 m², KP: bis 100.000,-€. � 0172-2835490

EFH NordhornMarienstr., 734 m² Grdst.,162 m² Wfl., Bj. 1974, 2012neue Heizung, voll unterkel-lert, zz. OG vermietet, VB150.000,- €. � 05921-18926nach 18 Uhr

Von privat: DHH, NOHAm Sonnenteich, Wfl. 92m², Grdstr. 233 m², Bj. 2001,4 Zi., Carport, 169.000,- €.� 05921-8503825

DHH in Bad BentheimWohnfl. 135 m², ruhige u.schöne Wohnanlage, NäheSchloßpark, Garage, Grund-stück, Keller, Wohnzimmer,Esszimmer, Küche, 3 Schlaf-zimmer, Partyzimmer, KM540,- € + NK. � 05924-782492

Teil Lagerhallebis 300 m² günstig zu vermie-ten. Nordhorner Str. 51, Neu-enhaus, � 0031-6195377

DHH NOH-Blanke3 ZKB, HWR, Garage, über-dachte Terrasse, Hzg. 1988,Gas, ruhige Lage, Grdst. 350m² , Wfl., ca. 90 m², Bj. ca.1958, mod. 1998 und 2010.VB 119.000,- €. � 05921-9088192

NeuenhausFrührentner mit kleinemSchoßhund sucht 2-Zimmer-Wohnung. � 0151-24193996

Getelomoor, Gemeinde-Wohnung, ehem. alte Schu-le, ca. 67 m² Wfl., frei, nochzu renovieren, Dachbodenausbaufähig, sep. Eingang,Garage, große Außenanlage,zu vermieten. � 05942-613

Putzstelle in Nordhorn ge-sucht.� 0157-77940214

Uelsen139.900 €, EG-Wohnung mitGarten, Fbhz., Kamin, EBK, 4Zimmer, Gäste-WC, 105 m²,ohne Provision, � 01525-4188043

4 ZKB in NordhornOberwohnung, großer Bal-kon, Nähe Klinikum, 490,- €KM, zum 1.3.2014 zu vermie-ten. � 05921-38333

Wohnung Uelsen88,5 m², inkl. PKW-Stell-platz, 3 Zimmer, Küche, Bad,Gäste-WC, Diele, Balkon,HWR, Stellplätze für Räder,von Privat ab dem01.02.2014 für 490,- € + NKzu vermieten. � 05942-658oder 05941-9887214 Geske

Bad Bentheimhelle zentrale 4 ZKB, ca. 130m² Wfl. + 50 m² Balkon, freiab sofort. � 01525-4087007

DHH in Nordhornmit Garage, Nebengebäude,gepflegt, zentrale Citylage,Nähe Kaufland, EG: Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer,Küche, Bad, WC, OG: 3 Zim-mer, Bad, WC, Heizung neu2008, Fenster 2012, Holraum-versiegelung 2013, Grund-stück, 373 m², Wfl. 95 m²,von privat, 135.000,- €.� 05921-7123434 oder 0173-7077591

Emsbüren MitteGewerberäume/Ladenlokal,800 m² + 400 m² Nebenräu-me, günstig! � 01525-4087007

2 Zimmer-Whg.Masionette, Bad Bentheim,KDB, HWR, inkl. Garten, 92m², WM 670,- € inkl. Hzg.und Nebenkosten. � 0174-6468983

Wir sind

der

richtige

Ansprech-

partner

für

Ihre

Werbung!

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Nicht suchen, sondern fi nden!

SONNTAGSZEITUNGDie Formel für Ihren Erfolg:

Hohe Aufl age + attraktiver Erscheinungstermin+ gutes Preisleistungsverhältnis =

erfolgreiche Werbung in der Sonntagzeitung

Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... da steht mehr für Sie drin!

SONNTAGSZEITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

richtig platziert in der

unser Fußballstar, wird morgen nun auch 25 Jahr.

Sie auch gerne feiern geht und mit ihrem neuen Corsa durch die Straßen fegt. Mit Daniel hat sie eine Wohnung gefundenund dreht jetzt in Nordhorn ihre Runden.Sie ist für alle da, beim Organisieren macht sie sich niemals rar. Sandy, unser Organisationstalent, fast täglich zum Fitnessstudio rennt.

Bei der Bank verdient sie ihr Geld, Primark ist ihre Welt.

Jetzt ist Schluss mit Dichten, denn wir kommen zum Bogen vernichten.

Alles Gute wünschen:

Anne B., Anne K., Irena, Kerstin, Jasmin, Sarah, Miriam, Karen, Tina, Elena

Sandy

3 Zimmer + Küche + BadNordhorn – FirnhaberstraßeWfl . ca. 90 m², inkl. Küchenzeile, renov., Balkon direkt zur Vechte, Fahrstuhl, Keller-raum, ab sofort provisonsfrei für KM 560,– € zu vermieten! Tel. 0172 8470486

Unternehmen für Personalleasing und Industriedienstleistung

André KösterGeschäftsführer

AKG GmbHNeuer Diek 4349828 Georgsdorf

Tel. 05946 9959922Fax 05946 9959923

Mobil 0172 2699089

[email protected]

Der neue Ansprechpartner in der Grafschaft und dem südlichen Emsland, wenn es um Personalleasing und Industriedienstleistungen geht. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat bei der Lösung Ihrer Aufgaben zur Seite.

Wir suchen zu sofort und langfristig (m/w):

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website:www.akggmbh.de oder wenden sich direkt an unser Büro unter: 05946 9959922

• Betriebsschlosser/in• WIG-Schweißer• MAG-Schweißer• Kfz-Mechatroniker• Staplerfahrer• Industriereiniger• Schlosser/Schlosserhelfer

Stellenmarkt

J E W E L R YThe Christina Collection

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

»Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Juwelier InceSeit 1993Wo Marken

zu Hausesind

Wo einkaufen

Freudemacht

T I M E P I E C E S

W A T C H E S

Viele verschiedene Damen- undHerrenuhren bei uns erhältlich! La Bella Vita COLLECTION

Die Schweizer Bahnhofsuhr ist ein Stück Schweiz

www.quoins.de

Armbänder ab 69.– €

auch erhältlich in gold- und

silberplattiert!

Lassen Sie sich von Ihreneigenen Ideen inspirieren ...

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes

Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!

* Bis zum VK Wert von 22,50 €

Ketten ab 27.50 €

Fassungen ab 35.– €

und Münzen ab 22.50 €

Armbänder ab 69.90 €

Stellen Sie sich Ihren eigenen Schmuck zusammen – aus drei Teilen –

und Sie erhaltendie zweite Münze* von uns gratis dazu!