Was Sollte Ich Über Das Deutsche Gesundheitssystem Wissen_ - EU-PATIENTEN

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/26/2019 Was Sollte Ich ber Das Deutsche Gesundheitssystem Wissen_ - EU-PATIENTEN

    1/2

    2016. 06. 12. Was sollte ich ber das deutsche Gesundheitssystem wissen? - EU-PATIENTEN.DE

    http://www.eu-patienten.de/de/behandlung_deutschland/deutsches_gesundheitssystem/gesundheitssystem_deutschland.jsp 1/2

    In Deutschland sind die Brgerinnen und Brger entweder gesetzlich oder privat krankenversichert.

    In der gesetzlichen Krankenversicherung gilt das sogenannte Sachleistungsprinzip. Es besagt, dass

    die gesetzlich Krankenversicherten dem jeweiligen Gesundheitsdienstleister(z.B. der rztin oder

    dem Arzt) die Behandlungskosten nicht im Voraus bezahlen mssen. Stattdessen erbringt der

    Gesundheitsdienstleister die gewnschte Leistung und rechnet diese im Nachhinein mit dem

    gesetzlichen Krankenversicherungstrger des Krankenversicherten, den sogenannten

    Krankenkassen ab. Der Leistungsumfangrichtet sich nach gesetzlichen Vorgaben. Die

    verschiedenen Krankenkassen knnen ber diesen vorgegebenen Leistungsumfang hinauszustzliche Leistungen anbieten. Mehr als 90 Prozent des Leistungsumfangs ist jedoch gesetzlich

    einheitlich fr alle gesetzlich Krankenversicherten festgelegt.

    In der privaten Krankenversicherung gilt das Sachleistungsprinzip nicht. Fr privat

    Krankenversicherte stellt der jeweilige Gesundheitsdienstleister nach der Behandlung eine

    Rechnung aus. Die Hhe der Kosten fr die einzelnen Leistungen ist durch Gebhrenordnungen

    festgelegt. Im Normalfall bezahlt die Patientin oder der Patient die Rechnung, reicht diese

    anschlieend bei seinem Krankenversicherungstrger ein und bekommt die Kosten ganz oder

    teilweise erstattet.

    Dokumente und Links

    Was sollte ich ber das deutsche Gesundheitssystemwissen?

    Das deutsche Gesundheitssystem verfgt ber ein umfangreiches

    Leistungsangebot und ein hohes Versorgungsniveau. Als Patientin und Patient

    erwartet Sie in Deutschland eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung

    durch gut ausgebildete rztinnen und rzte/Zahnrztinnen und Zahnrzte sowie

    eine medizinische Ausstattung nach dem neuesten Stand der Technik.

    Behandlungsumfang

    Wenn Sie sich im Rahmen der Richtlinie zur Patientenmobilitt in Deutschland behandeln

    lassen, knnen Sie sogar mehr Leistungen in Anspruch nehmen als gesetzlich in Deutschland

    Krankenversicherte. Manche Kosten mssen Sie allerdings selbst tragen.

    Informationen zur sozialen Sicherung des Bundesministeriums fr Arbeit und Soziales

    Informationen zur deutschen Sozialversicherung

    Grundprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland

    Praktische Orientierungshilfe zur Gesundheitsversorgung in Deutschland

    http://www.eu-patienten.de/de/glossar/leistungsumfang.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/glossar/gesundheitsdienstleister.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/startseite/startseite.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/behandlung_deutschland/vor_der_behandlung/behandlungsumfang/behandlungsumfang.jsphttp://www.gesundheitsinformation.de/http://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/krankenversicherung_grundprinzipien/grundprinzipien.jsphttp://www.deutsche-sozialversicherung.de/http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziale-Sicherung/inhalt.htmlhttp://www.eu-patienten.de/de/behandlung_deutschland/vor_der_behandlung/behandlungsumfang/behandlungsumfang.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/glossar/gebuehrenordnung.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/glossar/leistungsumfang.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/glossar/gesundheitsdienstleister.jsphttp://www.eu-patienten.de/de/startseite/startseite.jsp
  • 7/26/2019 Was Sollte Ich ber Das Deutsche Gesundheitssystem Wissen_ - EU-PATIENTEN

    2/2

    2016. 06. 12. Was sollte ich ber das deutsche Gesundheitssystem wissen? - EU-PATIENTEN.DE

    http://www.eu-patienten.de/de/behandlung_deutschland/deutsches_gesundheitssystem/gesundheitssystem_deutschland.jsp 2/2

    Neben einem berblick darber, wie die Gesundheitsversorgung in Deutschland aufgebaut ist,

    bietet die Website u. a. Hintergrundinformationen zu Behandlungs- und

    Untersuchungsmethoden bei bestimmten Krankheiten. Erfahren Sie hier, welche Symptome fr

    weit verbreitete Krankheiten typisch sind und welche Untersuchungs- und

    Behandlungsmethoden sich hierbei bewhrt haben.

    Informationen zu Patientenrechten von der Kassenrztlichen Bundesvereinigung

    Informationsbroschren des Verbandes der Privaten Krankenversicherung PKV

    http://www.pkv.de/service/broschueren/verbraucher/http://www.kbv.de/html/patientenrechte.php