1
Diplom-Finanzwirt (FH) Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA 1 Finanzverfassung (Art. 104a – 115 GG) Die Finanzverfassung (Abs. 10 des GG, Art. 104a bis 115 GG) beinhaltet die Vorschriften des „Finanzwesens“ im Grundgesetz (GG). Darin sind folgende wesentliche Regelungsinhalte bestimmt (bitte GG lesen!): Artikel 105 GG Gesetzgebungshoheit Artikel 106 GG Ertragshoheit Artikel 108 GG Verwaltungshoheit Artikel 109 GG Unabhängige Haushaltsführung von Bund und Ländern u. a. Artikel 109a GG Zur Vermeidung von Notlagen: Stabilitäts- u. WachstumsG Artikel 110 GG Einnahmen und Ausgaben im Haushaltsplan des Bundes Artikel 111 GG Vorläufige Haushaltsführung Artikel 112 GG Über- und außerplanmäßige Ausgaben: Zustimmung des BMF Artikel 114 GG Rechnungslegung des BMF zur Entlastung der Regierung; BRH Artikel 115 GG Kreditwirtschaft des Bundes

FOM Steuerrecht: Die Finanzverfassung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: FOM Steuerrecht: Die Finanzverfassung

Diplom-Finanzwirt (FH)

Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA

1

Finanzverfassung (Art. 104a – 115 GG) Die Finanzverfassung (Abs. 10 des GG, Art. 104a bis 115 GG) beinhaltet die

Vorschriften des „Finanzwesens“ im Grundgesetz (GG).

Darin sind folgende wesentliche Regelungsinhalte bestimmt (bitte GG lesen! ):

Artikel 105 GG Gesetzgebungshoheit

Artikel 106 GG Ertragshoheit

Artikel 108 GG Verwaltungshoheit

Artikel 109 GG Unabhängige Haushaltsführung von Bund und Ländern u. a.

Artikel 109a GG Zur Vermeidung von Notlagen: Stabilitäts- u. WachstumsG

Artikel 110 GG Einnahmen und Ausgaben im Haushaltsplan des Bundes

Artikel 111 GG Vorläufige Haushaltsführung

Artikel 112 GG Über- und außerplanmäßige Ausgaben: Zustimmung des BMF

Artikel 114 GG Rechnungslegung des BMF zur Entlastung der Regierung; BRH

Artikel 115 GG Kreditwirtschaft des Bundes