28
• Historie in Zeitabschnitten • Jubiläumsaktivitäte n • Motto • Aufbau des Vereins • Ausblick

150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

• Historie in Zeitabschnitten

• Jubiläumsaktivitäten

• Motto

• Aufbau des Vereins

• Ausblick

Page 2: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

2

Page 3: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Jahr 1863 1880 1899 1913Alter 0 17 36 50 3

Page 4: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Jahr 1863 1880 1899 1913Alter 0 17 36 50 4

Margarethenkirche: erbaut in heutiger

Form in 1756

Page 5: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Jahr 1863 1880 1899 1913Alter 0 17 36 50 5

Page 6: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Jahr 1863 1880 1899 1913Alter 0 17 36 50 6

Page 7: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Jahr 1863 1880 1899 1913Alter 0 17 36 50 7

Page 8: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1913 1929 1948 1969 1973 1984 198850 66 85 106 110 121 125

1914-1919: Aus dem Protokollbuch: „Infolge Kriegsausbruch musste der Turnbetrieb eingestellt werden.“ Das Turnhällele wird zu militärischen Zwecken verwendet.

1929: Gründung der Leichtathletikabteilung

Lauftraining auf der alten Bundesstraße oder zwischen Turnhällele und Gaststätte „Kreuz“ und zurück (1500m)

1939-1946: Unterbrechung aller Vereinsaktivitäten; Zweckentfremdung des Turnhälleles für militärische Zwecke

1946: Französische Militärregierung erlaubt die Einrichtung eines einzigen Sportvereins in Müllheim

8

Page 9: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1913 1929 1948 1969 1973 1984 198850 66 85 106 110 121 125

1948: Stiftung des Nurmi-Tellers durch den Schützen Walter Gehmann für Staffelwettbewerbe für Müllheimer Vereine

Anmerkung: Herr Gehmann war beim Wettkampf in Finnland erfolgreich gewesen und hat den Namen an den finnischen Läufer „Nurmi“ angelehnt.

1950: Neugründung des Turnvereins durch Initiative von Richard Minarik (Oberturnwart); Vorsitzender der „altbekannte“ Adolf Schirmer

1966: Gründung der „Jedermann“ Turngruppe

9

Page 10: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1913 1929 1948 1969 1973 1984 198850 66 85 106 110 121 125

1969: Gründung der Laufgruppe

1973: Neuer Schwung durch neuen Vorsitzenden Herrn Karl-Friedrich Eckert

1973: Gründung der Volleyballabteilung (bis 1980)

10

Page 11: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1913 1929 1948 1969 1973 1984 198850 66 85 106 110 121 125

1980: Neue Angebote:

Rhythmische Sportgymnastik

Seniorenturnen

1981: Eltern-Kind-Turnen wird gegründet

1982: 1. Müllheimer Stadtlauf; der verschollene, aber wieder aufgetauchte Nurmi-Teller wird als Siegestrophäe gestiftet

11

Page 12: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1913 1929 1948 1969 1973 1984 198850 66 85 106 110 121 125

1983: Gründung der Abteilung Turn-Gymnastik -Werkstatt

1984: 1. Hochblauenberglauf mit 115 Läufern

12

Page 13: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1913 1929 1948 1969 1973 1984 198850 66 85 106 110 121 125

1988: 125-jähriges Vereinsjubiläum

Vielfältige Jubiläumsveranstaltungen,

verteilt über das gesamte Jahr und Festbankett sowie Jubiläumsball im Okt.1988

13

Page 14: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150

1993: Umbau des „Foyers“: Einrichtung einer Geschäftsstelle mit Schulungsraum; Gymnastik-/Kraftraum

Einweihung der renovierten Adolf-Schirmer Halle

14

Page 15: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 15

1998: neues Vereinslogo

4 Turner „F“ sind deutlich sichtbar

Halbmond-Symbol für die Müllheimer Unterstadt

Halbmond in der Mitte eines stilisierten Mühlrades – Symbol für die Stadt Müllheim

Page 16: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 16

2013: runderneuert in Funktionalität und Erscheinungsbild

Webmaster ist bis heute Dr. Nils Höck; Vereinsvorsitzender 1997-2006

2000: TVM Web

zentrale Informationsplatform des Vereins

Page 17: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 17

2002: 1. Ausgabe des elektronischen Newsletters (TVM Aktuell); erscheint bis heute bis zu 10 mal pro Jahr

Page 18: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 18

Page 19: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 19

2010: Heimattage in Müllheim

Darstellung der Aktivitäten Vereinsgemeinschaft Müllheimer Sportvereine in Zusammenarbeit mit dem Badischen Sportbund

Page 20: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 20

Jubiläumskalender zum 150-jährigen Bestehen des Turnvereins Müllheim

Darstellung der Vereinsgeschichte

Impressionen aus dem Vereinsleben

Überblick über aktuelle Sportangebote

Praktischer Kalender in professioneller Aufmachung

Page 21: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

1988 1993 1998 2000 2013125 130 135 137 150 21

Tanz-Sport-Show

exakt 150 Jahre nach der Gründung am 6.April 1863

Öffentliche VeranstaltungDarbietungen von vereinsinternen

GruppenZusätzliche Aufführungen von

externen Sportlern/innenPartyband „Da Capo“ mit

umfangreichem Musikprogramm

Page 22: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

22

2013150

TTVVMM

Page 23: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

23

Kernkompetenz: Sportangebote für

jedes Alter in Müllheim

2013150

Page 24: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Aktive (mehrfache Einteilung möglich)

Erwachsene Kinder/Jugendliche

Abteilung Turnen männlich Ca. 20 Ca. 75

weiblich Ca. 20 Ca. 125

Kleinkinder Ca. 120

Leichtathletik Ca. 15 Ca. 75

Fitness&Gesundheit Ca. 200 (davon ca 75 Senioren)

Ca. 15

Gruppen Laufsport Ca. 25

Basketball Ca. 10 Ca 15

Mountainbiken Ca. 10

Summe Ca 300 Ca 400

Am 10.Jan2013:

1229 Mitglieder

2013150

Page 25: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

2013+150 25

„150 Jahre TVM“

Geocaching als moderne Variation der „Schnitzeljagd“

Vereinsdaten und Lokalitäten werden mit Suchaufgaben verbunden (sog. Multicache)

Cachedetails werden auf speziellen Webseiten publiziert

Cacher können auf Webseiten Kommentare/Bewertungen abgeben

Page 26: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

26

Ausblick: Verein mit gestandener Tradition, gerüstet für die nächsten 150 Jahre

TV Müllheim als fester Bestandteil der Müllheimer Vereinskultur

TV Müllheim erfüllt öffentlichen Auftrag als „Ort für Sport“

Leitungsteam für Jubiläumsaktivitäten bei Pressegespräch

2013+150

Page 27: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

27

Sportvereine benötigen…Interne Faktoren

Ehrenamtliche Mitarbeiter und aktive MitgliederFunktionale und moderne Sportgeräte

Externe FaktorenInfrastruktur und Hallenkapazitäten, die auch von

öffentlicher Hand bereit gestellt werden müssen

TVM als „Wordle“

2013+150

Page 28: 150_Jahre_TVMüllheim_Highlights_Vereinsgeschichte_2013

Jahr 1863 1880 1899 1913 1929 1948 1969 1985 1984 1988 1993 1998 2000 2013

Alter 0 17 36 50 66 85 106 122 103 125 130 135 137 150

Neu: Laufsport

1. Hochblauen-Berglauf

Neu:F&G

Umbau Foyer

Gründung&Pokal

86 Jahre Turnhällele

Logo

Jubiläum

Neu:Leichtathletik auf

alter Bundesstraße

Nurmi-Teller

LogoJubiläum

Jubiläum

tvmuellheim.de

5/6-Apr-13: Festakt/

Festabend

Vorsitzender Hornung> … …Eckert>> Höck>> Möckel

5-April-2013: Eröffnung der Sonderausstellung zur Geschichte des Vereins im Markgräfler Museum