1
Bei der Vergabe des 4. Aar- gauer Unternehmerpreises am 29. April 2010 durfte die dem Unternehmer George Kuratle gehörende Holzwerkstoff Hol- ding AG (Kuratle & Jaecker AG Leibstadt) dank dem stetigen Engagement für die Unterneh- mung die Auszeichnung für den 2. Rang entgegennehmen. Der in Zusammenarbeit mit dem Aargauischen Gewerbe- verband durchgeführte Anlass fand vor über 300 Gästen im Sport- und Erholungszentrum Tägerhard in Wettingen statt. Die Preisträger – sechs er- folgreiche Aargauer KMU – wurden für ihre Professiona- lität, Innovationskraft, Bestän- digkeit und ihre Firmenkultur ausgezeichnet. Was ist der Aargauer Unternehmerpreis? Alle im Kanton Aargau ansässi- gen Unternehmungen haben ohne Einschränkung die Gele- genheit, daran teilzunehmen. Der Preis soll dazu beitragen, auf den hohen Standard der KMU-Betriebe im Aargau auf- merksam zu machen. Mit sei- nen zirka 26 000 kleineren und mittleren Betrieben bewegt sich der Aargau in der Schweiz an vorderster Position. Aus rund 70 Firmen hat eine Jury, beste- hend aus Unternehmern, einem Vertreter des Technoparks Aar- gau und der Aargauischen Kan- tonalbank, sechs Firmen für den Preis ausgewählt. Dieses Jahr wurden die teilnehmenden Firmen in folgende drei Kate- gorien eingeteilt: Beste Kleinstunternehmung bis max. 9 Mitarbeiter Beste Industrie- und Pro- duktionsunternehmung (bis 250 Mitarbeiter) Beste Dienstleistungs- und Handelsunternehmung (bis 250 Mitarbeiter) Nach der schriftlichen Bewer- bung im Dezember 2009 wurde die Holzwerkstoff Holding AG (HWH) nach der Vorauswahl der Jury am 5. März 2010 von der AKB nach Aarau zum «Beauty Contest» eingeladen. Mittels ei- ner halbstündigen Präsentation wurde die Unternehmung von der strengen sechsköpfigen Jury zu folgenden Kriterien bewertet. – Wie gestaltet sich die Perso- nalpolitik der Unternehmung? Welchen Stellenwert haben die Mitarbeiter? Welche Zukunftsaussichten hat die Firma? – Besteht bezüglich der Erfolgs- aussichten Beständigkeit oder spielen Sonderfaktoren eine wichtige Rolle? – Wie geht man mit Kunden um? Wie hebt man sich speziell von den Mitbewerbern ab? – Welchen Einfluss haben zum Beispiel Ethik und Ökologie? Kurz darauf erhielt die HWH die erfreuliche Nachricht, dass sie zu den Ersten in der Kategorie «Dienstleistungs- und Handels- unternehmung» zählt. Darauf besuchte die Jury am 1. April 2010 die Unternehmung in Leib- stadt und verschaffte sich noch einen persönlichen Eindruck über den Betrieb. Und wie man an der Platzierung erkennen kann, hat die Holzwerkstoff Hol- ding einen guten Eindruck hinterlassen und die Anforde- rungen erfüllt. Ein grosser Dank gilt vor allem den rund 250 Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung einer sol- chen Unternehmens-Auszeich- nung beitragen. Kuratle & Jaecker AG Holzwerkstoffzentrum Bahnhofstrasse 311 5325 Leibstadt Tel. 056 267 60 97 [email protected] Kuratle & Jaecker AG, Leibstadt: Zweiter Preis beim Aargauer Unternehmerpreis 2010 Bild links: Preisverleihung in Wettingen mit Vertretern der AKB, Jury und die Gewinner; Bild rechts: Thomas Brühlmeier, CEO der HWH AG Wenn Sie mehr über das Produkt «Wir stellen vor» erfahren möchten, wählen Sie einfach Tel. 062 866 60 00 Wir stellen vor ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Kompetenz und Qualität aus einer Hand Sowohl die Parquet Durrer AG, wie auch Ko- sche SA und TICINORO SA sind Unterneh- men der inhabergeführten Holzwerkstoff Holding AG (George Kuratle), Leibstadt. HWH zählt als Handels- und Logistikfirma zu den grössten Holzwerkstoff-Handelsbetrie- ben der Schweiz. Es sind rund 250 Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter an neun Standor- ten beschäftigt. Sie bedienen die Teilmärk- te Bauhaupt- und Baunebengewerbe, In- dustrie sowie Do-it-yourself und erwirt- schaften einen Umsatz von rund 270 Millio- nen Schweizer Franken. Die Lagerkapazität beträgt 100000 m 2 und täglich sind 70 Fahrzeuge für die Gesellschaften der HWH unterwegs. Als kompetente Partnerin von Architekten, Planern und der verarbeiten- den Industrie stellt HWH ihre Dienste für den Einsatz und die Anwendung von Holz- werkstoffen sowie für ganzheitliche Lösun- gen zur Verfügung. Bauherren und private Interessenten sind willkommen, sich in den umfangreichen Parkettausstellungen in Alpnach, Niederbipp oder in der Bauarena Volketswil kompetent beraten zu lassen. Holzwerkstoff Holding AG ___________________________________________________________________________

10_20_wsv_HWH

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.fricktal.info/images/stories/Redaktion/10_05/10_20_wsv_HWH.pdf

Citation preview

Page 1: 10_20_wsv_HWH

Bei der Vergabe des 4. Aar-gauer Unternehmerpreises am29. April 2010 durfte die demUnternehmer George Kuratlegehörende Holzwerkstoff Hol-ding AG (Kuratle & Jaecker AGLeibstadt) dank dem stetigenEngagement für die Unterneh-mung die Auszeichnung fürden 2. Rang entgegennehmen.Der in Zusammenarbeit mitdem Aargauischen Gewerbe-verband durchgeführte Anlassfand vor über 300 Gästen imSport- und ErholungszentrumTägerhard in Wettingen statt.Die Preisträger – sechs er-folgreiche Aargauer KMU –wurden für ihre Professiona-lität, Innovationskraft, Bestän-digkeit und ihre Firmenkulturausgezeichnet.

Was ist der AargauerUnternehmerpreis?Alle im Kanton Aargau ansässi-gen Unternehmungen habenohne Einschränkung die Gele-genheit, daran teilzunehmen.Der Preis soll dazu beitragen,auf den hohen Standard derKMU-Betriebe im Aargau auf-merksam zu machen. Mit sei-nen zirka 26 000 kleineren undmittleren Betrieben bewegt sichder Aargau in der Schweiz anvorderster Position. Aus rund70 Firmen hat eine Jury, beste-hend aus Unternehmern, einemVertreter des Technoparks Aar-gau und der Aargauischen Kan-tonalbank, sechs Firmen fürden Preis ausgewählt. DiesesJahr wurden die teilnehmendenFirmen in folgende drei Kate-gorien eingeteilt:

➢ Beste Kleinstunternehmungbis max. 9 Mitarbeiter

➢ Beste Industrie- und Pro-duktionsunternehmung (bis 250Mitarbeiter)

➢ Beste Dienstleistungs- undHandelsunternehmung (bis 250Mitarbeiter)

Nach der schriftlichen Bewer-bung im Dezember 2009 wurdedie Holzwerkstoff Holding AG(HWH) nach der Vorauswahl derJury am 5. März 2010 von derAKB nach Aarau zum «BeautyContest» eingeladen. Mittels ei-ner halbstündigen Präsentationwurde die Unternehmung vonder strengen sechsköpfigen Juryzu folgenden Kriterien bewertet.

– Wie gestaltet sich die Perso-nalpolitik der Unternehmung?Welchen Stellenwert haben dieMitarbeiter?

– Welche Zukunftsaussichtenhat die Firma?

– Besteht bezüglich der Erfolgs-aussichten Beständigkeit oderspielen Sonderfaktoren einewichtige Rolle?

– Wie geht man mit Kunden um?Wie hebt man sich speziell vonden Mitbewerbern ab?

– Welchen Einfluss haben zumBeispiel Ethik und Ökologie?

Kurz darauf erhielt die HWH dieerfreuliche Nachricht, dass siezu den Ersten in der Kategorie«Dienstleistungs- und Handels-unternehmung» zählt. Daraufbesuchte die Jury am 1. April

2010 die Unternehmung in Leib-stadt und verschaffte sich nocheinen persönlichen Eindrucküber den Betrieb. Und wie manan der Platzierung erkennenkann, hat die Holzwerkstoff Hol-ding einen guten Eindruckhinterlassen und die Anforde-rungen erfüllt. Ein grosser Dankgilt vor allem den rund 250 Mit-arbeiterinnen und Mitarbeitern,die täglich einen wesentlichen

Beitrag zur Erreichung einer sol-chen Unternehmens-Auszeich-nung beitragen.

Kuratle & Jaecker AGHolzwerkstoffzentrumBahnhofstrasse 311

5325 LeibstadtTel. 056 267 60 97

[email protected]

Kuratle & Jaecker AG, Leibstadt:Zweiter Preis beim Aargauer Unternehmerpreis 2010

Bild links: Preisverleihung in Wettingen mit Vertretern der AKB, Jury und die Gewinner; Bild rechts: Thomas Brühlmeier, CEO der HWH AG

Wenn Sie mehr über das Produkt «Wir stellen vor» erfahren möchten, wählen Sie einfach Tel. 062 866 60 00

Wir stellen vor ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kompetenz und Qualität aus einer HandSowohl die Parquet Durrer AG, wie auch Ko-sche SA und TICINORO SA sind Unterneh-men der inhabergeführten HolzwerkstoffHolding AG (George Kuratle), Leibstadt.HWH zählt als Handels- und Logistikfirma zuden grössten Holzwerkstoff-Handelsbetrie-ben der Schweiz. Es sind rund 250 Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter an neun Standor-ten beschäftigt. Sie bedienen die Teilmärk-te Bauhaupt- und Baunebengewerbe, In-dustrie sowie Do-it-yourself und erwirt-schaften einen Umsatz von rund 270 Millio-

nen Schweizer Franken. Die Lagerkapazitätbeträgt 100 000 m2 und täglich sind 70Fahrzeuge für die Gesellschaften der HWHunterwegs. Als kompetente Partnerin vonArchitekten, Planern und der verarbeiten-den Industrie stellt HWH ihre Dienste fürden Einsatz und die Anwendung von Holz-werkstoffen sowie für ganzheitliche Lösun-gen zur Verfügung. Bauherren und privateInteressenten sind willkommen, sich in denumfangreichen Parkettausstellungen inAlpnach, Niederbipp oder in der BauarenaVolketswil kompetent beraten zu lassen.

Holzwerkstoff Holding AG___________________________________________________________________________