78
Schlauchfiguren Mediseminar

1_Schlauchfiguren_Karteikarten_Issuu

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Schlauchfiguren

Mediseminar

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Herzlich Willkommen bei !

Wir freuen uns, dass Du Dich für ein Karteikartenset von Mediseminar entschieden hast. Diese Karteikarten sollen Dir helfen, Dich möglichst gut auf den Eignungstest für das Medizinstudium – Numerus Clausus – vorzubereiten und Dir den Druck und auch die eventuell bestehende Angst vor dem Eignungstest zu nehmen. Der grosse Vorteil, z.B. gegenüber Prüfungen in der Schule oder an der Universität, ist, dass die Formen der Aufgaben und der Aufbau des Tests bekannt sind. Du kannst den Test also hervorragend trainieren – und das am besten mit den Unterlagen und Seminaren von Mediseminar.

Lerne also gleichzeitig mit dem Trainingsbüchern und den Karteikarten von Mediseminar um optimal auf den Numerus Clausus vorbereitet zu sein, damit Dir auf dem Weg zu Deinem Studienplatz nichts mehr im Weg steht! Wir wünschen Dir eine effiziente Vorbereitung und viel Erfolg beim Eignungstest.

Dein Mediseminar-Team

Herzlich Willkommen!

Schlauchfiguren

Inhaltsverzeichnis

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Einleitung…………………………………………………………………………..……………… I - XIV Serie 1……………………………………………………………………………….………………. 001 - 021 Serie 2……………………………………………………………………………….………………. 022 - 042 Serie 3………………………………………………………………………………….……………. 043 - 063 Serie 4…………………………………………………………………………………….…………. 064 - 084 Serie 5……………………………………………………………………………………….………. 085 - 105 Serie 6………………………………………………………………………………………..……… 106 - 126 Serie 7………………………………………………………………………………………..………. 127 - 147 Serie 8…………………………………………………………………………………………..……. 148 - 168 Serie 9…………………………………………………………………………………………..……. 169 - 189 Serie 10……………………………………………………………………………………………… 190 - 210 Notizkarten

Inhaltsverzeichnis

Schlauchfiguren

I / XIV

Einleitung

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Auf den folgenden Karten (II – XIV) findest Du eine Einleitung zur Anwendung der Karteikarten für den Untertest Schlauchfiguren. Die Einleitung umfasst Folgendes:

• Eine kurze Vorstellung von Mediseminar (Karte II - III)

• Tipps für Deine optimale Prüfungsvorbereitung (Karten IV – VIII)

• Eine Erklärung zum Themengebiet und zum Aufbau der Karteikarten (Karten IX – X)

• Je ein Muster von Vor- und Rückseite einer Karteikarte, um Dir den Aufbau der Karteikarten verständlich zu machen (Karten XI – XII)

• Kontakt & Feedback (Karte XIII)

• Spezifische Tricks und Hinweise für das Themengebiet Schlauchfiguren (Karte XIV)

Einleitung

Schlauchfiguren

II / XIV

Wer ist Mediseminar?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Hinter Mediseminar stecken die Gründer der Uniseminar GmbH (www.uniseminar.ch),

welche seit 2005 an schweizerischen Universitäten und in ganz Europa

Prüfungsvorbereitungskurse, Lernunterlagen und Karteikarten für jährlich über 20‘000

Studierende anbieten. Aktuell sind wir u.a. an den Universitäten Zürich, Bern und St.Gallen

mit zahlreichen Lernprodukten vertreten.

Unser Ziel ist es, Prüfungsvorbereitung einfacher, effizienter und verständlicher zu

gestalten. Wir haben alle vor kurzem selbst noch – u.a. auch Medizin – studiert und wissen

deshalb über die Prüfungsvorbereitung gut Bescheid.

Zudem haben wir alle grosse Freude am Unterrichten und wollen Dir auf angenehme Weise

die teilweise etwas komplizierte und trockene Materie so näher bringen, dass Lernen auf

einmal Spass macht!

Über Mediseminar

Schlauchfiguren

III / XIV

Wie wurden diese Unterlagen erstellt?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Sämtliche Unterlagen von Mediseminar werden ausschliesslich von qualifizierten

Medizinern oder Experten in den jeweiligen Gebieten erstellt.

Alle Beteiligten verfügen über grosse Erfahrung und Expertise in der Erstellung von

Lernunterlagen sowie dem Unterrichten von Seminaren. Dadurch ist es uns möglich,

eine hohe didaktische Qualität unserer Materialien zu garantieren.

Unsere Unterlagen werden fortlaufend aktualisiert, um die aktuellen Veränderungen

und Anpassungen beim Numerus Clausus zu berücksichtigen.

Über diese Unterlagen

Schlauchfiguren

IV / XIV

Wie bereitest Du Dich optimal auf den Eignungstest vor?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Gehe wie folgt vor:

1. Karteikarten: Besorge Dir die einfach strukturierten und umfangreichen Unterlagen von Mediseminar. Arbeite parallel mit den Trainingsbüchern und den perfekt darauf abgestimmten Karteikarten.

2. Lernen: Lies alle Methodik-Kapitel des Trainingsbuchs aufmerksam durch, wage Dich anschliessend an die Karteikarten und löse danach einige Aufgaben.

3. Seminar: Besuche den 2 – 5 tägigen Intensivkurs, um Deiner Vorbereitung in kleinen Gruppen den letzten Schliff zu geben. Die Seminare werden von didaktisch kompetenten Dozenten mit langjähriger Unterrichtserfahrung geleitet, die Dir gezielt bei Deinen Problembereichen helfen, so dass Dir die Aufregung vor dem Test genommen wird. Termine und weitere Infos findest Du unter: www.mediseminar.ch.

Prüfungsvorbereitung

Schlauchfiguren

V / XIV

Wie lernst Du mit den Karteikarten von Mediseminar am effizientesten?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Gehe wie folgt vor:

1. Frage lesen: Lies als erstes die Frage auf der Vorderseite und überlege Dir eine strukturierte Antwort.

2. Lösen: Sag Dir die Antwort laut vor oder schreibe sie Dir auf ein separates Blatt (dabei lernst Du am meisten!).

3. Überprüfen: Drehe die Karte und überprüfe Deine Antwort auf der Rückseite. Sei dabei ehrlich zu Dir selbst.

4. Wiederholen: Wiederhole die Karteikarten mehrmals; insbesondere diejenigen Karten bei denen Du die grösste Mühe hast. Nur so bleibt das Erlernte im Langzeitgedächtnis und Du weisst es dann auch während Deiner Prüfung.

Prüfungsvorbereitung

Schlauchfiguren

VI / XIV

Was erwartet Dich beim Eignungstest?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Prüfungsvorbereitung

Prüfungsteil Aufgabenzahl Bearbeitungszeit

Quantitative und formale Probleme 20 50 Minuten

Schlauchfiguren 20 12 Minuten

Textverständnis 18 45 Minuten

Planen und Organisieren 20 60 Minuten

Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten 20 8 Minuten

Einprägungsphase Figuren lernen 20 4 Minuten

Einprägungsphase Fakten lernen 20 6 Minuten

Medizinisch und naturwissenschaftliches Grundverständnis 20 50 Minuten

Reproduktionsphase Figuren lernen 20 5 Minuten

Reproduktionsphase Fakten lernen 20 7 Minuten

Muster zuordnen 20 18 Minuten

Diagramme und Tabellen 20 50 Minuten

Schlauchfiguren

VII / XIV

Welche Punkte sind bei der Vorbereitung und während

des Eignungstests zu beachten?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Gehe wie folgt vor:

1. Finde Deinen Stil – probiere verschiedene Methoden und perfektioniere Deine Herangehensweise!

2. Lies keine fachspezifische Literatur – selbst die fachspezifischen Fragen beziehen sich immer auf davor genannte Sachverhalte oder auf Allgemeinwissen – mit gesundem Schulwissen sind alle diese Fragen zu beantworten!

3. Trainiere unter Testbedingungen – nur unter realen Bedingungen lernst Du Deine Schwächen kennen und bekommst ein Gespür für die verfügbare Zeit!

4. Rechne mit neuartigen Aufgaben – der Aufbau der Tests bleibt immer identisch, die Frageform kann allerdings variieren!

5. Kreuze geschickt und korrekt an - es gibt für richtig beantwortete Fragen Punkte, für falsch beantwortete Fragen aber keine Abzüge. Kreuze daher also unbedingt bei jeder Aufgabe eine Antwort an!

Prüfungsvorbereitung

Schlauchfiguren

VIII / XIV

Wie gehst Du vor, wenn Du noch Fragen zum Stoff hast und diesen noch

vertiefen möchtest?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Besuche einfach ein Mediseminar und hole Dir wertvolle Tipps und Tricks für den Eignungstest!

In den 2 – 5 tägigen Intensivkursen geben wir Dir in kleinen Gruppen Deiner Vorbereitung auf

Numerus Clausus noch einmal den perfekten Feinschliff.

Sämtliche Kurse von Mediseminar werden von erfahrenen Dozenten geleitet und betreut. Alle

Dozenten verfügen über langjährige Unterrichtserfahrung und wissen deshalb genau Bescheid,

wo Probleme bei den Lernenden auftreten und können Dich somit bei Deiner Vorbereitung

optimal unterstützen. Unsere kompetenten Dozenten stehen jederzeit zu Deiner Verfügung und

beantworten auch gerne Deine persönlichen Fragen!

Für weitere Informationen über unsere Dozenten und die Anmeldung zu den begehrten

Seminaren von Mediseminar besuche einfach unsere Homepage unter www.mediseminar.ch!

Prüfungsvorbereitung

Schlauchfiguren

IX / XIV

Was erwartet mich beim Numerus Clausus in diesem Themengebiet?

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Beim Untertest Schlauchfiguren besteht die Aufgabe darin, herauszufinden, aus welcher Ansicht eine Schlauchfigur abgebildet ist. Gegeben ist dazu die Vorderansicht einer Schlauchfigur, die sich in einem transparenten Würfel befindet. Rechts daneben befindet sich eine Abbildung desselben Würfels aus einer anderen Perspektive. Diese Aufnahme kann von rechts, von links, von unten, von oben oder von hinten entstanden sein. Es gibt also fünf mögliche Antworten.

Karteikartentypen

Schlauchfiguren

X / XIV

Karteikartenaufbau

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Auf jeder Karte sind zwei Schlauchfiguren abgebildet, von denen die Rechte aus einer anderen Perspektive aufgenommen wurde.

Die Aufgabe besteht darin zu bestimmen, ob diese andere Aufnahme von

• hinten (h),

• oben (o),

• unten (u),

• rechts (r) oder

• links (l)

aufgenommen wurde.

Karteikartentypen

Schlauchfiguren

XI / XIV

Musterkarte Vorderseite

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Auf der Vorderseite jeder Karteikarte findest Du Folgendes:

• in der Kopfzeile den Haupttitel sowie die Fragenummer

• zwei identische Schlauchfiguren, wobei die Rechte aus einer anderen Perspektive aufgenommen wurde

• in der Fusszeile rechts die Nummer der Karte sowie die Gesamtzahl der Karten

Musterkarte Vorderseite

Schlauchfiguren

XII / XIV

Musterkarte Rückseite

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Auf der Rückseite jeder Karteikarte findest Du Folgendes:

• in der Kopfzeile den Haupttitel sowie die Fragenummer

• die richtige Antwort auf die Frage der Vorderseite

Musterkarte Rückseite

Schlauchfiguren

XIII / XIV

Kontakt & Feedback

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Bei Fragen zu unseren Lernunterlagen, Seminaren und anderen Dienstleistungen kannst Du uns jederzeit gerne kontaktieren. Dabei stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Schreibe eine E-Mail an: [email protected]. 2. Füge uns bei Skype hinzu und schreibe uns dort (Kontakt: Uniseminar). 3. Schreibe uns eine SMS oder eine Nachricht bei Whatsapp an 079 296 01 99. 4. Rufe uns an unter 079 296 01 99 (Handy) oder 044 586 39 94 (Festnetz). 5. Werde Mitglied unserer Mediseminar Facebook Gruppe und nutze die Wall.

Kontakt

Schlauchfiguren

XIV / XIV

Tipps & Tricks

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

• Erhöhe Deine Erfolgswahrscheinlichkeit durch den Ausschluss von möglichen Ansichten.

• Regelmässiges Training ist der Schlüssel zum Erfolg! • Manche Aufgaben sind schwierig und verlangen trotz des Algorithmus

etwas räumliches Vorstellungsvermögen. Lass Dich davon nicht verunsichern!

• Oftmals kann es hilfreich sein, wenn Du Dir überlegst wie die Vorderansicht aussehen müsste, wenn die gefragte Abbildung von rechts oder links/hinten/unten/oben aufgenommen wurde.

• Am NC selber sind die Abbildungen absichtlich qualitativ verschlechtert, das heisst mit einem tiefen Kontrast und einer geringen Tiefenschärfe. Um möglichst realistische Testbedingungen zu schaffen wurde in diesem Kartenset die Qualität der Bilder bewusst verschlechtert.

Tipps & Tricks

Schlauchfiguren

Serie 1

1 / 210

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Bearbeite die folgenden 20 Karteikarten in 12 Minuten!

Serie 1

Schlauchfiguren

2 / 210

Aufgabe 1

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 1

(B) : l

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

3 / 210

Aufgabe 2

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 2

(A) : r

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

4 / 210

Aufgabe 3

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 3

(B) : l

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

5 / 210

Aufgabe 4

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 4

(B) : l

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

6 / 210

Aufgabe 5

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 5

(B) : l

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

7 / 210

Aufgabe 6

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 6

(D) : o

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

8 / 210

Aufgabe 7

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 7

(E) : h

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

9 / 210

Aufgabe 8

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 8

(D) : o

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

10 / 210

Aufgabe 9

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 9

(C) : u

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

11 / 210

Aufgabe 10

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 10

(C) : u

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

12 / 210

Aufgabe 11

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 11

(D) : o

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

13 / 210

Aufgabe 12

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 12

(D) : o

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

14 / 210

Aufgabe 13

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 13

(D) : o

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

15 / 210

Aufgabe 14

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 14

(C) : u

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

16 / 210

Aufgabe 15

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 15

(E) : h

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

17 / 210

Aufgabe 16

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 16

(A) : r

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

18 / 210

Aufgabe 17

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 17

(C) : u

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

19 / 210

Aufgabe 18

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 18

(D) : o

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

20 / 210

Aufgabe 19

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 19

(E) : h

(A) : r (B) : l (C) : u (D) : o (E) : h

Schlauchfiguren

21 / 210

Aufgabe 20

mediseminar.ch

Schlauchfiguren Lösung 20

(C) : u

Schlauchfiguren

Ende

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast nun sämtliche Karteikarten von Mediseminar für das Themengebiet Schlauchfiguren durchgearbeitet und einem guten Testresultat sollte nun nicht mehr viel im Wege stehen.

Denk immer daran: Übung macht den Meister!

Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deinem Test!

Dein Mediseminar-Team

Ende

Schlauchfiguren

Notizkarten

mediseminar.ch

Schlauchfiguren

Im Folgenden haben wir Dir einige leere Karteikarten vorgedruckt. So kannst Du einfach eigene Karteikarten erstellen, falls Du noch

spezifische Inhalte verfeinern möchtest.

Notizkarten