44
Ausgabe 7 - 2011/12 30. Oktober 2011 HWT Tankschutz Heizungsbau Sanitär TSV BASSEN E.V. - FUßBALLABTEILUNG In dieser Ausgabe: Deutlicher Sieg gegen Achim Klares 0:3 in Riede 2. Herren mit Pleite im Orts- derby Altherren sie- gen erstmalig Altliga mit zwei Remis 1. Frauen be- schenken Trai- ner Stein U17 mit 4. Nie- derlag ein Fol- ge U16 mit Punkt- spielpause Dohmspatz Sonntag, 30.10.2011, 14:00 Uhr: Fußball-Bezirksliga TSV Bassen - TSV Bevern Vorspiel 12:45 Uhr: TSV Bassen - TuS Bassum U11 Kreisliga 11:00 Uhr TSV Bassen II - TSV Ottersberg III Landesliga Frauen12:00 Uhr: SG Bassen/Posth. - TuS Fleestedt

20111030 - Ausgabe 7_2011_12

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

Ausgabe 7 - 2011/12

30. Oktober 2011

HWT

Tankschutz

Heizungsbau

Sanitär

TSV BASSEN E.V. - FUßBALLABTEILUNG

In dieser Ausgabe:

Deutlicher Sieg gegen Achim

Klares 0:3 in Riede

2. Herren mit Pleite im Orts-derby

Altherren sie-gen erstmalig

Altliga mit zwei Remis

1. Frauen be-schenken Trai-ner Stein

U17 mit 4. Nie-derlag ein Fol-ge

U16 mit Punkt-spielpause

Dohmspatz

Sonntag, 30.10.2011, 14:00 Uhr: Fußball-Bezirksliga TSV Bassen - TSV Bevern

Vorspiel 12:45 Uhr: TSV Bassen - TuS Bassum U11

Kreisliga 11:00 Uhr TSV Bassen II - TSV Ottersberg III

Landesliga Frauen12:00 Uhr: SG Bassen/Posth. - TuS Fleestedt

Page 2: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 3: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Herzlich Willkommen zum heuti-gen siebten Heimspiel unserer 1.Herrenmannschaft in der Be-zirksliga-Saison 2011/12 gegen den TSV Bevern. Natürlich begrü-ßen wir auch den heutigen Geg-ner und dessen Anhang aus der Nähe von Bremervörde und dem Landkreis Rotenburg/Wümme, ganz herzlich auf dem Sportplatz

an der Bassener Dohmstraße.

Mit dem TSV Bevern stellt sich heute ein Team an der Dohmstra-ße vor, dass sicherlich mit zum Favoritenkreis auf die Meister-schaft zählt. Mit 21 Punkten aus 12 Spielen (6 Siege – 3 Unent-schieden – 3 Niederlagen) bele-gen die Schwarz-Gelben den 3.Platz bei einem Torverhältnis von 28:19 (+9). In den vergange-nen Jahren war die Mannschaft von Trainer Holger Steenbock in der Bezirksliga-Tabelle immer im

oberen Bereich zu finden.

Unsere Mannschaft hat mit dem deutlichen und hoch verdienten 5:0 Sieg gegen Tabellenführer TSV Achim, vor 2 Wochen mal wieder ein Ausrufezeichen ge-setzt und durch den Sieg wieder den Anschluss an die oberen Ta-bellenplätze gefunden. Mit dem 3:0 Auswärtssieg am letzten Wo-

chenende beim MTV Riede wur-de der Aufwärtstrend der letzten Wochen fortgesetzt. Nunmehr ist unsere 1. Herren schon seit 8 Spielen ungeschlagen und hat jetzt die Rolle des 1.Verden-Jägers übernommen (2. Platz mit 22 Punkten).

Überraschend ist dabei auch die Tatsache, dass unser Team gera-de jetzt, wo die Personalnot am größten ist, ganz eng zusammen gerückt ist. Coach Marco Holsten gelang es dabei immer wieder, fehlende Leistungsträger adä-quat zu ersetzen und dem Team eine Siegermentalität einzuhau-chen. Die Umstellung von der Viererkette auf Libero und 2 Manndecker brachte zuletzt 2 Siege ohne Gegentor.

Mit einem Sieg gegen den Tabel-lendritten aus Bevern kann man sich heute von einem Verfolger absetzen.

Dohmspatz-Redaktion

S E I T E 3

H a l l o T S V - F a n s

Page 4: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 4 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Furioser 5:0 Sieg gegen Tabellenführer TSV Achim

Mit ganz schlechten Vorzei-chen ging unsere Mannschaft in dieses Spiel gegen den Ta-bellenführer aus Achim. Man-gels Defensivkräfte musste Coach Marco Holsten seine Abwehrformationen wieder auf 2 Manndecker und Libero anstatt der bisher praktizier-ten Viererkette umstellen. Doch gegen den TSV Achim erwies sich ausgerechnet die-se Formation als „Schlüssel zum Erfolg“. Vor zwei defensi-ven Mittelfeldspielern, mit Heiko Budelmann und Felix Seifarth, agierten 3 offensiv ausgerichtete Mittelfeldspie-ler. Auf Außen sollten Jan-Dirk Osmers und Sebastian Wrede für Druck sorgen, zent-ral Mirko Messerschmidt. Denis Schymiczek und Ge-burtstagskind Felix Pinnow bildeten den 2-Mann-Sturm. Und vor guter Zuschauerkulis-se begann unsere Mannschaft druckvoll. Denis Schymiczek gab es 22 Metern einen ers-ten Warnschuss ab (1.) und bediente kurz danach Sturm-partner Felix Pinnow mit einer Flanke, die dieser jedoch

rechts am Tor vorbei köpfte (3.) Felix Seifarth zwang nach einem Kopfball aus 6 Metern den Achimer Torhüter zu ei-ner Parade (6.) In der 20.Minute köpfte Jan-Dirk Os-mers nach einer Flanke von Heiko Budelmann den Ball auch nur knapp am Achimer Gehäuse vorbei. Ein erster

Page 5: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 5 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Schock dann für den Bassener Anhang in der 24.Minute. Nach einem langen Ball musste Heiko Budelmann in höchster Not klären. Schiedsrichter So-eren Steeg aus Flensburg sah darin eine Notbremse und un-ser Mittelfeldrackerer musste vorzeitig zum Duschen. Doch wer fortan Schlimmes für unser Team ahnte, wurde eines bes-seren belehrt. Die Unterzahl konnte der Tabellenführer zu keiner Phase nutzen. Im Ge-genteil, wurden unseren Grün-roten immer stärker. Zunächst ließ Denis Schymiczek nach Vorarbeit von Sebastian Wrede noch eine Riesenchance (26.) aus, doch nur 4 Minuten später machte es unser Goalgetter dann besser, umkurvte noch den Achimer Keeper Andre Schwarmann und schob die Kugel zum überfälligen 1:0 ins Netz (30.) Der TSV Achim fand offensiv überhaupt nicht statt. Nach Ecke von Schymiczek wuchtete Mirko Lüders das Sportgerät nur knapp über den Achimer Kasten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann noch die Rie-senmöglichkeit für Denis Schy-miczek zum 2:0. Nach Quer-pass von Felix Pinnow legte sich Schy die Kugel freistehend

zu weit vor, so dass Schwar-mann den Ball aufnehmen konnte. Mit dem 0:1 Rückstand zur Pause war der TSV Achim mehr als gut bedient. Und dann hatte unser Coach bei der Einwechselung von Yannik Gerken für den angeschlage-nen Felix Pinnow noch ein glückliches Händchen. Mit dem ersten Ballkontakt erzielte Yan-nik mit platziertem Schuss ins lange Eck das 2:0 (48.) Jetzt agierten die Gäste etwas offen-siver. Cuma Avanas schoss aus 18 Metern auf unser Tor, doch der Ball ging drüber. Der erste Torschuss der Gäste in diesem Spiel. Für die Entscheidung sorgte dann Denis Schymiczek. Nach Steilpass von Mark Moffat eilte Schy auf und davon, tun-nelte dann aus 14 Metern den Achimer Keeper zum 3:0 (65.) Jetzt begann die Party auf dem Sportplatz an der Dohmstraße. Bei einem Freistoß von Gero Grönhoff musste unser Torhü-ter Eugen Deschner erstmals eingreifen (68.) In der Schluss-phase erzielte unsere Mann-schaft dann noch 2 weitere Tore zum 5:0 Sieg, der dann auch in der Höhe verdient war. Zunächst traf Jan-Dirk Osmers mit einem Heber aus 16 Me-

Page 6: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 6 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

tern zum 4:0 (84.), nachdem Achims Torhüter zunächst ge-gen Mark Moffat parieren konn-te. In der 88.Minute krönte Yan-nik Gerken seine starke Leistung mit dem Treffer zum 5:0, mach-te es dabei Denis Schymiczek nach, umkurvte den Torhüter und schob aus 8 Metern den Ball ins Netz. Mit diesem Sieg, gegen einen enttäuschenden Tabellenführer aus Achim, hat unser Team wieder ein Ausrufe-zeichen gesetzt und nach zu-letzt 4 Unentschieden in Folge wieder einen Sieg errungen.

Stenogramm

TSV Bassen – TSV Achim 5:0 (1:0)

Tore:

1:0 Denis Schymiczek (30.) 2:0 Yannik Gerken (48.) 3:0 Denis Schymiczek (65.) 4:0 Jan-Dirk Osmers (84.)

5:0 Yannik Gerken (88.)

Gelbe Karten:

Mirko Messerschmidt und Felix Seifarth

Page 7: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 7 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Eugen Deschner

Mark Moffat

Mirko Lüders Christian Czotscher

Heiko Budelmann Felix Seifarth

Jan-Dirk Mirko Sebastian

Osmers Messerschmidt Wrede

Denis Schymiczek Felix Pinnow (ab 77. Pascal ) (ab 46. Yannik

Cordes) Gerken)

Aufstellung und Grün-Rote Noten

gegen den TSV Achim

Eugen Deschner 2,5

Mark Moffat 2

Mirko Lüders 2

Christian Czotscher 1,5

Sebastian Wrede 3

Heiko Budelmann n.b.

Felix Seifarth 2,5

Jan-Dirk Osmers 2,5

Felix Pinnow 3

Mirko Messerschmidt 2,5

Denis Schymiczek 2,5

Yannik Gerken 2,5

Finn Rupprecht n.b.

Pascal Cordes n.b.

Page 8: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 8 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Unangefochtener 3:0 Auswärtssieg beim MTV Riede

Denis Schymiczek mit Doppel-

pack

Trotz dünner Personaldecke, Coach Marco Holsten hatte lediglich 2 Reservespieler und den Ersatzkeeper Tim Stelling auf der Bank sitzen, zeigte unsere Mannschaft eine sou-veräne Vorstellung beim MTV Riede und gewann vollkom-men verdient auch mit 3:0. Mangels Defensivspieler musste unser Trainer wieder auf eine Abwehrformation mit 2 Manndecker und Libero

zurückgreifen. Und dieses funktionierte bereits wie im Spiel gegen Achim einwand-frei. Der umsichtige und tech-nisch beschlagene Mark Mo-ffat und die beiden Mannde-cker Mirko Lüders und Christi-an Czotscher sowie Torhüter Eugen Deschner hatten alles im Griff. Auch auf der 6-er Po-sition musste der Coach not-gedrungen umstellen, da Heiko Budelmann rotgesperrt aussetzen musste und Felix Seifarth beruflich verhindert

Page 9: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 9 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

war. Malte Denecke kuriert im-mer noch seine hartnäckige Verletzung aus. Doch Raphael Blanke und der kurzfristig aus England zurück gekehrte Den-nis Wiedekamp, machten ihre Sache im defensiven Mittelfeld richtig gut. Und unser Team begann gleich offensiv. Nach Flanke von Sebastian Wrede kam Denis Schymiczek im Straf-raum an den Ball und verwan-delte im Nachschuss aus 8 Me-tern zum 1:0 (6.) Danach strich ein Schrägschuss von Jan-Dirk Osmers aus 18 Metern haar-scharf am linken Pfosten vorbei (12.) Nach gelungener Kombi-nation konnte Jan-Dirk Osmers den Ball klug auf Raphael Blan-ke weiter leiten und „Raphi“ zog flach und trocken aus 10 Metern ab. Die Kugel landete zum 2:0 im Rieder Gehäuse (14.) Das erste Lebenszeichen der Gastgeber dann in der 21.Minute. Einen Direktschuss von Andreas Böttcher musste unser Torhüter Eugen Desch-ner mit einer Glanztat parieren. Spielerisch war unsere Mann-schaft dem MTV aber klar über-legen. In der 34.Minute zwang Mark Moffat den MTV-Keeper Marcel Bremer nach einem Freistoß aus 25 Metern zu einer

Glanzparade. Kurz vor der Halbzeitpause konnte der agile und spielfreudige Raphael Blanke nur unfair gebremst werden. Der Freistoß von Mark Moffat aus halbrechter Position brachte jedoch nichts mehr ein (42.) Mit der verdienten 2:0 Führung ging es in die Halb-zeitpause. Und auch nach Wie-derbeginn setzten die grünro-ten Jungs wieder die Akzente. Nach Steilvorlage verpassten Dennis Wiedekamp und Sebas-tian Wrede die Flanke am lan-gen Pfosten nur knapp (48.) Der MTV fand in der Offensive weiterhin nicht statt. Nach klas-se Zuspiel von Mirko Messer-schmidt konnte Denis Schy-miczek dann alleine auf den Rieder Kasten zusteuern und erzielte in aller Ruhe und abge-zockt das 3:0 (64.) Damit er-losch auch die letzte Gegen-wehr des MTV Riede. Sebastian Wrede verzog dann aus 16 Me-tern knapp (68.) Die letzte gro-ße Tormöglichkeit besaß dann Rouven Blanke in der 75.Minute. Nach Solo seines Bruders Raphael setzte Rouven den Ball freistehend aus 5 Me-tern über das MTV-Gehäuse. In der 83.Minute stand dann un-ser Torhüter Eugen Deschner

Page 10: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 0 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

noch einmal im Brennpunkt und parierte einen Kopfball des MTV aus Nahdistanz. So stand dann auch in diesem Spiel hin-ten die Null. Mit 3 ganz wichtigen Punkten im Gepäck machte sich unser Team dann wieder auf die Heimreise. Im Kreis nach Spielschluss brachte es Keeper Eugen Deschner auf den Punkt:

„Das hat Spaß gemacht!“

Stenogramm:

MTV Riede - TSV Bassen 0:3 (0:2)

Tore: 0:1 (6.) Denis Schymiczek 0:2 (14.) Raphael Blanke 0:3 (64.) Denis Schymiczek

Gelbe Karten: Dennis Wiedekamp, Mirko Messerschmidt und Mirko Lüders

Page 11: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 1 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Eugen Deschner

Mark Moffat

Christian Czotscher Mirko Lüders

Raphael Blanke Dennis Wiedekamp

(ab 87. Pascal Cordes)

Jan-Dirk Osmers Rouven Blanke

Mirko Messerschmidt

Denis Schymiczek Sebastian Wrede

(ab 75. Yannik Gerken)

Aufstellung und Grün-Rote Noten

gegen den MTV Riede

Eugen Deschner 2

Christian Czotscher 2,5

Mirko Lüders 1,5

Mark Moffat 2

Raphael Blanke 2

Dennis Wiedekamp 2,5

Rouven Blanke 2,5

Jan-Dirk Osmers 3

Sebastian Wrede 3

Mirko Messerschmidt 3

Denis Schymiczek 2

Yannik Gerken n.b.

Pascal Cordes n.b.

Page 12: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 2 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Beim Heimspiel gegen den TSV Bevern wird erstmals nach lan-ger Zeit wieder ein sog. „Stadionsprecher“ vom TSV Bassen eingesetzt. Abteilungs-leiter Adrian Liegmann konnte mit dem 28-jährigen David Wa-gener genau den richtigen Mann für diesen Job verpflich-ten. Der leidenschaftliche BVB-Fan musste seine eigene Fuß-ballerlaufbahn im Jahr 2009 (beim TuS Heeslingen 2) nach zahlreichen schweren Sportver-letzungen leider viel zu früh

beenden. Beruflich ist der Soft-ware-Entwickler bei einem gro-ßen Energiekonzern in Olden-burg angestellt. Um das Heim-spiel der 1. Herren herum, wird also ab sofort auch der Unter-haltungswert für den Fan ge-steigert. Man darf also ge-spannt sein auf den neuen Mann am Mikrofon. „Dave“ wünschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und den Fans natürlich ab sofort viel Spaß und gute Unterhaltung!

David Wagener ist neuer Stadionsprecher bei den Grünroten !

Tel.: 04205 - 79099 10 Fax: 04205 - 79099 11

www.kahrs-holz-bau.de [email protected]

Page 13: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 3 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

E

ing

ese

tzte

Sp

iele

r S

pie

le

Min

ute

n

Ein

w.

Au

sw.

Ge

lb

Ge

./R

ot

Ro

t T

ore

V

orl

. P

un

kte

1. J

an

-Dir

k O

sme

rs

12

1

07

2

1

2

5

2

1

2

2. E

ug

en

De

sch

ne

r 1

1

99

0

0

3. M

irk

o L

üd

ers

1

1

99

0

4

1

1

4. M

ark

Mo

ffa

t 1

1

98

2

1

2

2

7

1

1

5. M

irk

o M

ess

ers

ch

mid

t 1

1

95

7

2

4

1

2

3

7

6. D

en

is S

ch

ym

icze

k

11

8

84

1

7

1

9

6

2

4

7. Y

asa

r G

erk

en

8

7

20

1

1

3

8. K

ai

We

sse

l 9

6

89

1

4

5

1

2

1

5

9. R

ou

ve

n B

lan

ke

1

0

66

4

3

2

0

10

. Ch

rist

ian

Czo

tsch

er

10

6

14

2

4

0

11

. He

iko

Bu

de

lma

nn

8

5

88

3

1

1

1

2

12

. Ra

ph

ae

l B

lan

ke

9

5

56

3

3

2

1

2

4

13

. De

nn

is W

ied

ek

am

p

7

54

2

1

1

2

1

2

14

. Ma

lte

De

ne

ck

e

5

37

4

1

1

1

1

15

. Fe

lix

Se

ifa

rth

6

3

46

3

2

0

16

. Se

ba

stia

n W

red

e

9

28

8

6

3

1

2

2

17

. Ya

nn

ik G

erk

en

5

1

63

4

2

4

18

. Fe

lix

Pin

no

w

5

13

7

3

2

1

1

2

19

. Tim

Ste

llin

g

1

90

0

20

. Nic

o E

gg

ert

1

8

6

1

0

21

. Fin

n R

up

pre

ch

t 3

5

4

3

0

22

. Pa

sca

l C

ord

es

3

9

3

0

23

. Ca

rste

n B

ün

nin

g

0

0

0

Page 14: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 4 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Der aktuelle Spieltag

Heim Gast Anstoß

Samstag, 29.10.2011

Rotenburger SV II TuS Heeslingen II 15:00

TSV Dörverden Bremervörder SC 15:00

Sonntag, 30.10.2011

FC Verden 04 TSV Uesen 14:00

SV Pennigbüttel FC Ostereistedt/Rhade 14:00

TSV Achim MTV Riede 14:00

TSV Bassen TSV Bevern 14:00

TSV Ottersberg II SV Vorwärts Hülsen 14:00

VfL Sittensen FC Worpswede 14:00

VSK Osterholz-Sch. II SPIELFREI

Page 15: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 5 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Spielplan der 1. Herren (Bezirksliga)

So., 07.08.11 FC Worpswede TSV Bassen 15:00 0:1

So., 14.08.11 TSV Bassen FC Ostereistedt/Rhade 15:00 4:1

So., 21.08.11 TSV Uesen TSV Bassen 15:00 4:2

So., 28.08.11 TSV Bassen SV Pennigbüttel 15:00 1:2

Mi., 31.08.11 VfL Sittensen TSV Bassen 19:30 0:3

So., 11.09.11 TSV Bassen TSV Dörverden 15:00 3:0

So., 18.09.11 Rotenburger SV II TSV Bassen 15:00 1:1

Fr., 23.09.11 TSV Bassen TSV Ottersberg II 19:30 1:1

Sa., 01.10.11 VSK Osterholz-Sch. II TSV Bassen 16:00 0:0

So., 09.10.11 TSV Bassen FC Verden 04 15:00 3:3

So., 16.10.11 TSV Bassen TSV Achim 15:00 5:0

So., 23.10.11 MTV Riede TSV Bassen 15:00 0:3

So., 30.10.11 TSV Bassen TSV Bevern 14:00

So., 13.11.11 TSV Bassen SV Vorwärts Hülsen 14:00

So., 20.11.11 TuS Heeslingen II TSV Bassen 14:00

So., 27.11.11 TSV Bassen Bremervörder SC 14:00

So., 04.12.11 TSV Bassen FC Worpswede 14:00

So., 11.12.11 FC Ostereistedt/Rhade TSV Bassen 14:00

So., 12.02.12 TSV Bassen TSV Uesen 15:00

So., 19.02.12 SV Pennigbüttel TSV Bassen 15:00

So., 26.02.12 TSV Bassen VfL Sittensen 15:00

So., 04.03.12 TSV Dörverden TSV Bassen 15:00

So., 11.03.12 TSV Bassen Rotenburger SV II 15:00

So., 18.03.12 TSV Ottersberg II TSV Bassen 15:00

So., 25.03.12 TSV Bassen VSK Osterholz-Sch. II 15:00

So., 01.04.12 FC Verden 04 TSV Bassen 15:00

So., 15.04.12 TSV Achim TSV Bassen 15:00

So., 22.04.12 TSV Bassen MTV Riede 15:00

So., 29.04.12 TSV Bevern TSV Bassen 15:00

So., 13.05.12 SV Vorwärts Hülsen TSV Bassen 15:00

So., 20.05.12 TSV Bassen TuS Heeslingen II 15:00

Sa., 02.06.12 Bremervörder SC TSV Bassen 18:00

Page 16: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 6 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Tabelle der 1. Herren - Bezirksliga

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

1. FC Verden 04 11 8 2 1 52:17 35 26

2. TSV Bassen 12 6 4 2 27:12 15 22

3. TSV Bevern 12 6 3 3 28:19 9 21

4. TSV Achim 12 6 3 3 21:20 1 21

5. FC Worpswede 11 6 2 3 28:16 12 20

6. TSV Ottersberg II 11 6 1 4 26:18 8 19

7. Bremervörder SC 11 5 3 3 24:21 3 18

8. Rotenburger SV II 11 4 5 2 18:18 0 17

9. MTV Riede 12 5 1 6 30:28 2 16

10. VSK Osterholz-Sch. II 12 5 1 6 17:24 -7 16

11. SV Pennigbüttel 11 4 2 5 24:23 1 14

12. TSV Uesen 11 4 1 6 16:23 -7 13

13. TuS Heeslingen II 11 3 2 6 22:27 -5 11

14. TSV Dörverden 11 3 2 6 16:25 -9 11

15. FC Ostereistedt/Rhade 11 2 3 6 18:30 -12 9

16. VfL Sittensen 11 2 2 7 9:29 -20 8

17. SV Vorwärts Hülsen 11 2 1 8 12:38 -26 7

Page 17: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 7 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

SONNTAG IST

BINGO !

Toto – LOTTO

Klassenlotterie

Gasthaus Segelken

28876 Oyten

Tel. 04207 – 1295

Fax 04207 - 801710

Holz Peper GmbH

Im Forth 14 . 28870 Ottersberg

Telefon (04205) 39 44-0

Telefax (04205) 39 44 22

Page 18: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 8 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Sei fair zum 12.Mann !

Das heutige Spiel der Bezirksliga gegen den TSV Bevern wird von Schiedsrichter Nils Brasch vom SV Grün-Weiß Hodenhagen geleitet. Unterstützt wird der Unparteiische an der Linie durch seine beiden Assistenten Benjamin Delau (ebenfalls SV Grün-Weiß Hodenhagen) und Bernd Guergens (SV Niedersachsen Buchholz).

Die Dohmspatz-Redaktion wünscht dem Schiedsrichter-Gespann ein gutes Spiel, ein glückliches Händchen und einen schönen Aufenthalt in Bassen !

Page 19: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 1 9 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Online-Dohmspatz berichtet brandaktuell

Hallo Fußballfreunde !

Auf der Homepage www.dohmspatz.de erhaltet Ihr bereits am Spieltag die neuesten Informationen und Spielberichte unserer 1. Herrenmannschaft im Internet. Wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen die Punkt-und Pokalspiele unseres Teams nicht live auf dem Fußballplatz verfolgen könnt, werdet Ihr spätestens ab 20:00 Uhr am jeweiligen Spieltag, ausführlich über das Spielge-schehen der 1. Herren informiert. Der Bassener Fußball-Fan muss dann nicht mehr bis zum nächsten morgen warten, um die Information aus der hiesigen Tagespresse zu erfahren. Darüber hinaus können natürlich auch Spielberichte aus bereits vergan-genen Begegnungen dort nachgelesen werden. Also: Ein B(k)lick auf unsere Homepage www.dohmspatz.de lohnt sich in je-dem Fall.

Bezirksliga auf Videotext – Tafel 283

Achtung Fans ! Die Videotext-Tafel auf NDR 3 hat sich geän-dert. In dieser Saison sind die Ergebnisse der Bezirksliga 3 auf der Videotext-Tafel 283 (Seite 1+2) zu sehen. Auf NDR (3.Programm) –Tafel 283. Auf zwei Seiten werden dort die aktuellen Ergebnis-se des jeweiligen Spieltages sowie die Tabelle der Bezirksliga Lü-neburg 3 angezeigt.

Kurz notiert

Page 20: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 0 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Fan-Schal wieder im Verkauf !

Ab sofort ist der ultimative TSV Bassen Fan-Schal wieder erhältlich. Der Schal, in den Vereinsfarben Grün-Rot, ist zum Preis von 13 Euro im Vereinsheim käuflich zu erwerben. Verkauf ist jeweils an den Heimspieltagen der 1.Herrenmannschaft, sowie jeden Montagabend zu den Geschäftszeiten der Abteilung Fußball von 20:00 – 21:30 Uhr. Jeder Käufer unterstützt mit dem Erwerb des Fan-Schals auch unsere Jugendfußballabteilung.

TSV - Aktuell

Heiko Budelmann für 2 Wochen gesperrt

Im Spiel gegen den TSV Achim wurde unser Mittelfeldspieler Heiko Budelmann von Schiedsrichter Sören Steeg (TSG Nordholz) wegen einer Notbremse vom Platz gestellt. Trotz Unterzahl konnte unsere Mannschaft das Spiel dennoch mit 5:0 für sich entscheiden. Am letz-ten Wochenende gab Bezirksliga-Staffelleiterin Claudia von Kiedrowski dann die 2-wöchige Spielsperre bekannt. Danach ist Heiko noch bis einschließlich 30. Oktober 2011 gesperrt und fällt für die Begegnung gegen den TSV Bevern letztmalig aus.

Page 21: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 1 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 22: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 2 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Eine ganz derbe 0:6 Pleite musste unsere 2. Herren im Ge-meindederby gegen den TV Oyten hinnehmen. Dabei sah Coach Holger Wutzke ein kol-lektives Versagen seiner Mann-schaft. Daniel Kolf und Carsten Gloystein sorgten für eine schnelle 2:0 Führung (15./20.) Noch vor dem Pausenpfiff er-zielten Christian Töbelmann und Hendrik Thiel die Treffer zum 3:0 und 4:0. Damit war die-ses Derby praktisch schon zur Pause entschieden. In der 2.Halbzeit trafen dann Dennis Mahler (65.) und Kai Ebersbach (80.) sogar noch zum 6:0 Kant-ersieg.

Fazit von Coach Holger Wutzke: „Wir haben uns ganz schlecht verkauft.“

Eine Woche davor musste unse-re Reserve beim Kreisliga-Meisterschaftsfavoriten TSV Fi-

scherhude-Quelkhorn eine knappe 1:2 Niederlage hinneh-men. Die beiden Gegentore waren dabei jedoch durchaus vermeidbar. Den 1:0 Rückstand kassierte man in der 29.Minute durch einen Freistoß von Pascal Schubert. Zuvor hatte Torhüter Florian Gutzeit den Ball außer-halb seines Strafraums mit der Hand gespielt. Der stark spielen-de Schubert hatte dann kurz vor dem Seitenwechsel noch zwei gute Möglichkeiten, schei-terte jedoch an seinen Nerven. In der 2.Halbzeit kam unsere 2te immer besser ins Spiel. Pat-rick Schnippat sorgte dann so-gar für den nicht einmal unver-dienten 1:1 Ausgleich (68.) Durch eine Dummheit schwächte sich das Team von Holger Wutzke dann selbst. Nach einem überflüssigen Foul sah Ole Marohn die rote Karte und fortan spielte unsere 2te

2. Herren muss heftige Derby-Pleite einstecken

Page 23: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 3 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

die letzten 20 Minuten in Unterzahl. Sehenswert dann der Treffer von Jörg See-kamp zum 2:1 für den TSV Fischerhude-Quelkhorn. In der 80.Minute startete der Mittelfeldakteur einen Allein-gang und schloss diesen zum Siegtreffer ab. Lob kam dann noch von Fischerhu-des Coach Uwe Bischoff: „Ich wusste, dass es gegen Bassen sehr schwer werden würde. Bassen ist eine junge Elf, die konditionell gut drauf ist.“ Ein Sonderlob ver-diente sich dann noch Juli-an Pahnke, der Fischerhu-des Top-Torjäger Fabian

Dreppenstedt, vollkommen abmeldete.

Nach der 3.Niederlage in Folge findet sich unsere 2.Mannschaft derzeit auf Platz 6 der Kreisliga-Tabelle (15 Punkte – 16:20 Tore) wieder.

An diesem Wochenende kommt es dann wieder zu einem gemeinsamen Heim-spiel von 1. und 2. Herren. Die 2. Herren bestreitet am Sonntag, 30. Oktober 2011 das Vorspiel in der Kreisliga gegen das Team vom TSV Ottersberg 3. Anstoß dieser Begegnung ist bereits um 11 Uhr.

Page 24: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 4 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Die aktuelle Tabelle der Kreisliga

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

1. TSV Fischerhude-Quelkhorn 10 7 2 1 30:17 13 23

2. SG Langwedel 10 6 3 1 34:20 14 21

3. TSV Etelsen II 9 5 2 2 21:10 11 17

4. TSV Bierden 10 5 1 4 30:23 7 16

5. TV Oyten 10 5 1 4 32:26 6 16

6. TSV Bassen II 10 5 0 5 16:20 -4 15

7. TSV Otterstedt 10 4 2 4 27:32 -5 14

8. TB Uphusen II 10 4 1 5 24:27 -3 13

9. FC Verden 04 II 10 4 1 5 12:15 -3 13

10. TSV Ottersberg III 10 3 2 5 23:34 -11 11

11. TSV Blender 9 3 1 5 21:15 6 10

12. SV Baden 9 2 4 3 20:25 -5 10

13. TSV Brunsbrock 10 2 2 6 17:28 -11 8

14. SV Wahnebergen 9 1 2 6 13:28 -15 5

Page 25: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 5 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Bestattungs-Institut BORSTELMANN

Aufbahrung - Überführungen

Erd- und Feuerbestattungen

Erledigung aller Formalitäten

28876 Oyten • Achimer Straße 30 • Tag- und Nachtruf (04207) 70200 • Fax 5897

Page 26: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 6 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 27: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 7 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Am letzten Wochenende war es endlich so weit. Unser Ü32-Team feierte mit dem 2:0 Sieg gegen die SG Thedinghausen den ersten Saisonsieg. Dabei fiel Coach Jens Michaelis ein Stein vom Herzen. Die Füh-rung besorgte Rainer Lübke-mann in der 26. Minute mit einem tollen Heber aus ca. 30 Metern Torentfernung. Dieses war dann auch der Halbzeit-stand. Jörg Timmermann machte dann mit dem 2:0 in der 55. Minute alles klar. Die SG traf in diesem Spiel jeweils Latte und Pfosten. Zudem avancierte Torhüter Jörn Rathjen zum Matchwinner für sein Team und vereitelte gleich eine ganze Reihe von guten Tormöglichkeiten der

Gäste.

In der Woche davor musste sich unsere Altherrenmann-schaft beim TSV Bierden mit 2:0 geschlagen geben. Die Bierdener nutzten die Chan-cen besser und lagen zur Pau-se mit 1:0 in Front. Im 2. Spiel-

abschnitt drängte unser Alt-herren-Team dann auf den Ausgleich, war dabei aber in der Offensive einfach zu harmlos. Als die Bierdener ei-nen Konter zum 2:0 abschlos-sen, war das die Entscheidung in diesem Spiel.

An diesem Wochenende muss die Mannschaft von Jens Mi-chaelis bei der SG Ottersberg 2 antreten. Anpfiff ist am Frei-tag, 28. Oktober 2011, 19:30 Uhr.

Über den Ausgang dieser Be-gegnung berichtet die Dohmspatz-Redaktion in der Hülsen-Ausgabe (13.11.2011).

Das letzte Spiel der Hinrunde steht dann am Sonntag, 13.November 2011 auf dem Programm. Um 10:15 Uhr wird das Spiel bei der SG Ot-tersberg 1 angepfiffen.

Altherren feiern ersten Saisonsieg

Page 28: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 8 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

In einer mäßigen Begegnung konnte unsere Ü40 beim 2:2 auswärts gegen die SG Achim einen Punkt entführen. Auf dem engen Platz in Achim hat-te die SG mehr Chancen, ging mit diesen jedoch sehr fahrläs-sig um. Unsere Oldies konnten durch einen Freistoß von Hol-ger „Abbi“ Zietlow mit 1:0 in Führung gehen. In der 2. Halb-zeit gelang der SG der Aus-gleich. Doch unsere Altli-gamannschaft ging durch Hol-ger Borchert erneut in Füh-rung. Kurz vor Schluss glichen die Gastgeber dann aber doch noch zum 2:2 aus.

Im Heimspiel gegen die SG Fi-scherhude-Quelkhorn am letz-ten Wo-chenende wurde dann in letzter Mi-nute eben-falls ein Teil-erfolg gesi-chert. Die Begegnung endete 3:3 Unentschie-den. Die SG

ging in der 1. Halbzeit mit 1:0 in Front. Sven Imgrund sorgte dann aus 8 Metern aus der Drehung für das 1:1. Doch noch vor dem Seitenwechsel die erneute Führung der SG. Als dann in der 2.Halbzeit die SG nach einer Ecke und Kopf-balltor sogar auf 3:1 davon zog, schien dieses die Vorent-scheidung zu sein. Doch unse-re Ü40 gab noch einmal alles und wurde zunächst mit dem 2:3 Anschlusstreffer per Kopf-ball, durch Werner Diezel, nach Flanke Stefan Botjak be-lohnt. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch der umjubel-te Ausgleichstreffer durch Ste-fan Gey, mit einem Schuss aus

10 Metern. Da-zu Interim-scoach Sven Winkelmann: „Ein gerechtes Unentschie-den. In der 1.Halbzeit war die SG besser, in der 2. Halb-zeit dann mei-ne Mann-schaft.“

Altliga mit zwei Teilerfolgen aus den beiden letzten Spielen

Page 29: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 2 9 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Nach 6 Spielen belegt unsere Altligamannschaft mit 9 Punk-ten den 6. Platz in der Tabelle. Diese wird vom TSV Völker-sen mit 18 Punkten (7 Spiele) angeführt.

An diesem Wochenende muss unsere Ü40 dann wie-der auswärts antreten. Am Samstag, 29. Oktober 2011 findet das Spiel bei der SG

Hönisch statt. Anstoß: 16 Uhr.

Die Hinrunde wird dann mit einem Heimspiel beendet. Am Samstag, 5. November

2011 ist der amtierende Altli-ga-Kreismeister TSV Bruns-brock zu Gast in Bassen. An-stoß ist um 15 Uhr auf dem Bassener Dohmsportplatz. Über diese beiden Spiele be-richtet die Dohmspatz-Redaktion dann in der Ausga-be vom 11.11.2011 (Heimspiel 1. Herren gegen SVV Hülsen).

Page 30: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 0 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 31: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 1 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 32: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 2 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Geburtstagsgeschenk für Trainer Stein

Im fünften Heimspiel mussten wir diesmal gegen den ehe-maligen Niedersachsenligisten TuS Westerholz antreten.

In einem Spiel auf sehr gutem Niveau fanden wir von Beginn an gut in die Begegnung und waren die stärkere Mann-schaft. In der neunten Minu-ten sorgte ein Freistoß aus 30 Metern von Anke Hilbers für die erste Gefahr vor dem Tor der Gäste. Der Ball sprang von der Unterkante der Latte ge-gen den Rücken der Torfrau. Unsere Spielerinnen meinten, der Ball sei im Tor gewesen, aber der SR ließ weiterspielen. Kurz darauf musste unsere Torfrau Jennifer Kempf den einzigen Schuss der Gäste auf unser Tor parieren. In der 44. Minute dann das 1:0 für die Elf von „Geburtstagskind“ und Trainer Peter Stein. Nina Ko-belt hatte sich aus der eigenen Hälfte durchgetankt, einen Doppelpass mit Lena Wilkens gespielt und dann aus 12 Me-tern zum 1:0 Pausenstand ein-

geschossen.

Ansonsten spielte sich das Ge-schehen überwiegend zwi-schen den Strafräumen ab.

Nach dem Wiederbeginn wur-den wir immer deutlicher überlegen. In der 46. Minute hatte Imke Lackmann eine gu-te Gelegenheit, die aber unge-nutzt blieb.

Westerholz hatte nach dem Wechsel nur eine gute Chan-ce, die aber brachte in der 72. Minute den Ausgleich, weil wir den Ball nicht richtig klä-ren konnten und eine Angrei-ferin nach guter Abwehr von Torfrau Jennifer Kempf abstau-ben konnte.

Wir ließen uns davon aber nicht schocken, sondern spiel-ten weiter nach vorne. Pech hatte Christina Finke in der 78. Minute, als sie freistehend an der Torfrau scheiterte. Auch ein Schuss von Katharina Schiepanski verfehlte knapp

sein Ziel (79.).

In der Schlussminute wurden die Bemühungen unserer Mannschaft dann doch noch belohnt.

Ein Flankenball von Lena Wil-kens landete bei Katrin Junge, die aus zehn Metern den Ball unter die Querlatte zum viel-umjubelten 2:1 Siegtreffer jag-

Page 33: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 3 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

te.

Fazit Uwe Norden:

Wie auch Gästecoach Klaus Intemann eingestand, haben wir heute einen vollkommen verdienten Sieg eingefahren und damit Trainer Peter Stein das passende Geburtstagsge-schenk gemacht.

Zudem bekam der beliebte Trainer auch noch ein Wellnes-Wochenende vom Team ge-schenkt.

Es war unseren Mädels heute in jeder Phase des Spiels anzu-merken, dass sie unbedingt gewinnen wollten, denn alle eingesetzten Spielerinnen ha-ben wieder einmal vorbildlich gekämpft – es war eine ge-

schlossene Mannschaftsleis-tung -. Insbesondere die Hin-termannschaft stand heute gegen den besten Angriff der Liga tadellos und ließ kaum etwas zu.

Bei besserer Chancenausnut-zung hätte es sicherlich auch ein deutlicherer Erfolg werden können.

Mit den zur Halbserie vom Trainer anvisierten 18 Punk-ten, die wir schon jetzt erreicht haben, können wir am kom-menden spielfreien Wochen-ende vollkommen unbe-schwert unseren Freimarkt-

bummel machen.

SG Bassen/Posthausen - TuS Westerholz 2:1 (1:0)

Page 34: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 4 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Tabelle 2. Frauen - Kreisliga

Tabelle 1. Frauen - Landesliga

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

1. TSV Düring 10 8 2 0 24:08 16 26

2. TuS Harsefeld 10 7 0 3 25:14 11 21

3. MTV Barum 8 6 1 1 23:10 13 19

4. SG Bassen/Posthausen 9 6 0 3 15:13 2 18

5. TuS Fleestedt 9 5 2 2 23:21 2 17

6. MTV Jeddingen 9 5 1 3 24:20 4 16

7. TuS Westerholz 10 4 2 4 25:18 7 14

8. SV Ahlerstedt/Ottendorf II 10 4 1 5 21:21 0 13

9. SV Holtebüttel 9 2 1 6 21:17 4 7

10. TS Wienhausen 10 2 1 7 14:27 -13 7

11. TSV Stelle 10 1 1 8 10:32 -22 4

12. SV Teutonia Uelzen 8 0 0 8 10:34 -24 0

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

1. SG Ottersberg 7 6 1 0 40:07 33 19

2. TSV Wallhöfen II 5 4 1 0 11:05 6 13

3. TUSG Ritterhude 6 4 0 2 25:12 13 12

4. TSV Eiche Neu St. Jürgen 6 3 3 0 12:07 5 12

5. TSV Bierden 5 2 2 1 16:10 6 8

6. FC Badenermoor 5 1 2 2 14:17 -3 5

7. FC Osterholz-Sch. 6 1 1 4 16:25 -9 4

8. SG Bassen/Posthausen II 5 1 1 3 6:15 -9 4

9. TSV St. Jürgen 5 1 1 3 7:21 -14 4

10. TSV Jahn Westen 5 1 0 4 7:16 -9 3

11. TSV Fischerhude-Quelkhorn 7 1 0 6 12:31 -19 3

Page 35: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 5 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 36: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 6 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

U 17 der JSG Backsberg schon mit 4. Niederlage in Folge

Mit der 1:5 Niederlage gegen den Tabellenführer TuS Gül-denstern Stade, musste die Backsberger U17, nun schon die 4.Niederlage in Folge ein-stecken. Dabei hatte man im Heimspiel gegen den TuS Gül-denstern zunächst alles im Griff. Man spielte sehr kon-zentriert. Nach einer Standard-situation gingen die Gäste dann jedoch in Führung und nach einem Abwehrfehler kam der TuS noch vor der Halbzeitpause zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel konnte die JSG zunächst auf 1:2 verkür-zen. Um das Spiel noch zu dre-hen, agierte die U17 jetzt sehr offensiv und musste nach ei-nem Konter das 3:1 hinneh-men. Nach einem Allerwelts-foul musste dann Mann-schaftsführer Dennis Klee vom Platz und fortan spielten die Backsberger in Unterzahl. Die-ses nutzte der Tabellenführer aus Stade dann noch zu zwei weiteren Treffern und ge-

wann letztendlich mit 5:1. Da-zu Coach Helmut Buchholz : „Heute ist meine Mannschaft unter Wert geschlagen wor-den.“

Mit 4 Punkten aus 7 Spielen belegt das Team den 5.Platz in der Bezirksliga und muss sich jetzt so langsam mit der Ab-stiegsrunde (ab Frühjahr 2012) abfinden.

Nach den Herbstferien bestrei-tet die U17 dann noch die restlichen 3 Spiele. Zunächst geht es am Sonntag, 6.November 2011, gegen den Buchholzer FC. Anstoß auf dem Sportplatz an der Stader Straße ist um 12 Uhr.

Die weiteren Begegnungen:

Samstag, 12. November 2011 um 15 Uhr beim TSV Worpha-usen (A)

Samstag, 19. November 2011 um 14 Uhr gegen SV Löhn-

horst (H)

Page 37: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 7 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

HAASE

Wir steigen Ihnen aufs Dach

M. u. L Haase GmbH

Borsteler Hauptstraße 47

28832 Achim

Telefon (0 42 02) 12 80

Telefax (0 42 02) 25 63

www.haase-bedachung.de

E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet

im Bereich Neubau und Sanierung:

Steildach

Wohnraumdachflächenfenster

Flachdach / Balkon / Loggia

Fassadenverkleidung

Bauklempnerei

Zimmererarbeiten

Trockenbauarbeiten

Gerüstbauarbeiten

Solartechnik

umfangreicher Reparaturservice

komplette Planungsleistungen

Janieke Jager und Stieneke Kokkeel

Große Straße 59

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-801420

Page 38: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 8 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

JSG Backsberg U16 mit Punktspielpause

Seit dem 8. Oktober befindet sich die Backsberger U16 auf Grund der Herbstferien in ei-ner Punktspielpause. An die-sem Wochenende bestreitet das Team von Adrian Lieg-mann und Joachim Hinrichs ein Testspiel gegen den Lan-desligisten TSV Ottersberg U16. Anstoß auf dem Wümme-Sportplatz in Ottersberg ist am Samstag, 29. Oktober 2011 um 14 Uhr.

In der Woche darauf geht es dann in der Kreisliga wieder um Punkte für die U16. Es steht das Spiel gegen den punktgleichen Tabellendritten JSG Brunsbrock an. Diese Be-gegnung wird am Samstag,

5.November 2011, um 16 Uhr, auf dem Bassener Sport-

platz angepfiffen.

In Sachen Spielabbruch gegen den FC Verden 04, gibt es nun auch Neuigkeiten. Der Ab-bruch dieser Begegnung (der Dohmspatz berichtete bereits darüber) wurde am vergange-nen Donnerstag, 27. Oktober, vor dem Kreisjugendsportge-richt in Völkersen verhandelt. Der Ausgang dieser Verhand-lung lag der Dohmspatz-Redaktion bei Redaktions-schluss noch nicht vor. Es wird aber in der nächsten Ausgabe darüber berichtet.

Page 39: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 3 9 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 40: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 4 0 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Hauseinführung Curaflex 3110, abdichtend

gegen drückendes Wasser

Doyma schützt Ihr Haus

vor Schäden durch Wasser und Feuer

Curaflex® Hauseinführungen

Quadro-Secura® MSE Mehrsparten-

Hauseinführungen

Curaline® Kabeldurchführungen

Sicherheit von Anfang an! DOYMA GmbH & Co

Durchführungssysteme

Industriestr. 43-57

D-28876 Oyten

Fon: (0 42 07) 91 66-300

Fax: (0 42 07) 91 66-199

[email protected]

www.doyma.de

Page 41: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 4 1 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Friedhofsgärtnerei

Floristikfachgeschäft—Gartenbaubetrieb

Richard Wagner

Meisterbetrieb

Borsteler Straße 34

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-1248 Fax: 04207-699349

Page 42: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 4 2 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Page 43: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12

S E I T E 4 3 A U S G A B E 7 - 2 0 1 1 / 2 0 1 2

Wir begrüßen wieder 6 neue Mitglieder

in der Fußball-Abteilung des TSV Bassen.

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns auf Dich ! Adrian Liegmann

(Abteilung Fußball)

Dohmstraße 28876 Oyten

Telefon: 04207-2455 E-Mail: [email protected]

Neue Mitglieder

TSV BASSEN E.V. - FUßBALLABTEILUNG

Am nächsten Wochenende ist unsere 1. Herrenmannschaft spielfrei. Auf Grund der ungeraden Anzahl an Mannschaften in der Bezirksliga, setzt unser Team aus und bekommt am ersten November-Wochenende eine Zwangspause auferlegt.

Der nächste Dohmspatz erscheint in 2 Wochen zum 8. Heimspiel unse-rer 1.Herrenmannschaft, gegen den SV Vorwärts Hülsen. Das Spiel ge-gen den SVV Hülsen wird am Sonntag, 13.November 2011 bereits um 14:00 Uhr, auf dem Sportplatz in Bassen an der Dohmstraße, angepfif-

fen.

Die Druckausgabe liegt dann wieder in der Filiale der Wümme-Bäckerei Sammann, ab Freitag, 11. November 2011, kostenlos aus. Auch beim Frisiersalon Heitmann und im Gasthaus Segelken liegen Exemplare zur Abholung bereit. Natürlich ist der „Dohmspatz“ auch am Spieltag noch im Kassenhäuschen auf der Sportanlage erhältlich.

Und so geht es weiter

Layout und Sponsorenkontakt: Marcus Neumann

Telefon: 04207-989433

Fax: 04207-989439

[email protected]

www.1tebassen.de

www.tsvbassen.de

Page 44: 20111030 - Ausgabe 7_2011_12