34

2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.kath-rv.de/fileadmin/kath-rv/pfarr_Dreifaltigkeit/pdf/2012_Jugendmappe_Gesamtdokument.pdf

Citation preview

Page 1: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument
Page 2: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Auf ein Wort …

…diese Mappe ist gedacht für Jugendliche ab 14 Jahren und für alle jungen Erwachsenen in unserer Seelsorgeeinheit Ravensburg/West. Die Angebote laufen in der Zeit von September 2012 bis zu den Sommerferien 2013. Ihr jungen Leute ab 14… … wenn ihr in dieser Mappe blättert, wird euch auffallen, dass manche Angebote für euch alle gedacht sind – diese Angebote stehen auf den dunkelgelben Blättern – und andere Angebote sind ausschließlich für diejenigen unter euch vorgesehen, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben. Diese Veranstaltungen sind auf hellgelbe Blätter gedruckt. Und dann gibt es in dieser Mappe noch Blätter in orangener Farbe , die auch für alle Jugendlichen in unserer Seelsorgeeinheit ab 14 Jahren gedacht sind und aus denen aber gleichzeitig die Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten 1 Veranstaltung auswählen müssen!

für diejenigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich auf die Firmung vorbereiten wollen: Damit diese Vorbereitungszeit bis Juni 2013 so verläuft, dass ihr euch wohl fühlt und wir auch, hier einige wichtige Informationen für euch: � Zuallererst möchten wir euch sagen, dass wir uns über eure Entscheidung freuen, dass ihr an der diesjährigen Vorbereitung auf die Firmung teilnehmt. � Wer sich für die Firmvorbereitung entschieden hat, nimmt grundsätzlich an allen Pflichtveranstaltungen teil - also an allen Veranstaltungen auf den hellgelben Blättern. Notiert euch im Kalender bitte alle Termine!! Aber beachtet bitte: Die Jugendgottesdienste und die Module „… den Himmel erden“ sind als Pflichtveranstaltungen zum Auswählen und ihr müsst nur einen der beiden Jugendgottesdienste besuchen und nur eine Veranstaltung aus „….den Himmel erden“. � Weil für euch nur so wenige Veranstaltungen Pflicht sind, legen wir Wert darauf, dass niemand fehlt: Unentschuldigtes Fehlen ist deshalb gar nicht drin! Wer sich unentschuldigtes Fehlen leistet, hat gleichzeitig entschieden, dass er oder sie nicht weiter an der Vorbereitung zur Firmung teilnehmen will. Ein solches Verhalten ist nämlich unfair gegenüber eurer Firmgruppe

Page 3: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

und euren Firmverantwortlichen. Wer sich aber dann im nächsten Jahr wieder anmeldet, muss dann selbstverständlich das Geld für die Vorbereitungszeit nicht noch einmal bezahlen. � Es ist aber für ein gutes Miteinander in einer Firmgruppe genauso unmöglich, wenn ständig jemand entschuldigt fehlt. Deshalb gilt: � Wer bei den Pflichtveranstaltungen mehr als ein Mal entschuldigt fehlt , macht uns deutlich, dass er oder sie in diesem Jahr die Zeit nicht aufbringen kann, sich ausreichend intensiv mit dem eigenen Leben und mit Gott zu beschäftigen und nimmt dann nicht weiter an der Vorbereitung teil. Wenn es sich zeitlich besser einrichten lässt, könnt ihr ja ohne Probleme im nächsten oder übernächsten Jahr wieder dabei sein. Denn: In unserer Seelsorgeeinheit könnt ihr euch zur Vorbereitung auf die Firmung anmelden, bis ihr 20 Jahre alt seid!! � Pflichtveranstaltungen können nicht durch „Wahl-Angebote“ ersetzt werden!! � Die Wahl–Angebote sind freiwillig. Aber ihr müsst eine einzige Veranstaltung auf den orangenen Blättern besuchen. Und welche das ist, das besprecht ihr in eurer Firmgruppe. Ihr einigt euch und geht dann als Gruppe dort hin! Geeignet sind alle Wahlveranstaltungen, die nicht den Zusatz haben: „Diese Veranstaltung kann nicht als Wahl-Pflicht-Veranstaltung gewählt werden.“ Die Wahl-Angebote sind aber besonders auch für all jene gedacht, die Lust haben, sich intensiver mit sich selber, mit dem eigenen Leben und mit Gott auseinanderzusetzen und eine christliche Gemeinde neu erleben möchten. Für diese Angebote ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich, weil die Zahl der Teilnehmenden oft begrenzt ist! Lest euch diese Wahlangebote genau durch, da sind klasse Veranstaltungen dabei!! ���� Und jetzt noch eine ganz neue Möglichkeit, sich auf die Firmung in unserer SE Ravensburg/West vorzubereiten: Wer an der Reise „Auf den Spuren des Hl. Franziskus und der Hl. Klara“ teilnimmt, besucht zusätzlich nur den Firmeröffnungsgottesdienst und die Generalprobe zur Firmung! Oder anders gesagt: Wer an dieser Reise nach Österreich teilnimmt, spart sich alle anderen P flicht-Module und wird trotzdem gefirmt. Eine gute Alternative??? Überlegt´s euch! Und lest einfach mal in dieser Mappe nach, wie wir uns diese Reise vorstellen. ...und wenn jetzt viele von euch Jugendlichen und jungen Erwachsenen neugierig geworden sind, dann freuen wir uns!! Denn ihr alle – Gefirmte und Nichtgefirmte ab 14 Jahren - seid ausdrücklich eingeladen, besonders aber die aktiven und engagierten

Page 4: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unserer Seelsorgeeinheit Ravensburg-West: in der KJG (Katholische Junge Gemeinde), bei den Ministrantinnen und Ministranten und im Jugendchor. Ihr alle sollt von diesen Angeboten profitieren: Kraft schöpfen, ausruhen und Spaß haben. Ihr seid aktiv in unseren Gemeinden in der Jugendarbeit, ihr denkt mit, schafft und seid kreativ. Für euer Engagement möchten wir uns mit diesen Angeboten auch bei euch bedanken! Also: Macht was draus!! Wir würden uns freuen, wenn wir ganz viele von euch in unseren Veranstaltungen sehen würden und wir grüßen euch herzlich,

Reinhold Hübschle, Angelika Böhm, Pfarrer Pastoralreferentin

Page 5: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Für Eure Pinwand

Alle Angebote auf einen Blick

Datum Veranstaltung/Angebot Inhalt Wahl -Pflichtteil

Seite

Sept. 2012 Firmung, ist das mein Ding? Erstes Gespräch Pflicht 1

Sept.-Okt. 2012 Mini-Aufnahme-Feiern Gottesdienst feiern Wahl 21

27. Okt. 2012 Was sind das für Leute? Firmgruppeneinteilung Pflicht 2

ab 12. Nov. 2012 Brich auf, bewege dich… Firmgruppentreffen Pflicht 3

18. Nov. 2012 Mach dich auf den Weg Firmeröffnung feiern Pflicht 4

ab 26. Nov. 2012 Liebesbriefe Gottes Firmgruppentreffen Pflicht 5

01.Dez. 2012 Den Himmel erden Bangladesch Pflicht 6

08. Dez. 2012 No risk, no life ??! Gott feiern im kleinen Kreis Wahl/Pflicht 7

09. Dez. 2012 „Auf dem Weg nach Weihnachten“ Jugendgottesdienst Pflicht 8

ab 21. Jan. 2013 Gott auf der Spur Firmgruppentreffen Pflicht 9

ab 18. Feb. 2013 Ich glaube an … an was eigentlich? Firmgruppentreffen Pflicht 10

20. Feb. 2013 Den Himmel erden Seniorenzentrum Pflicht 11

28. Feb. 2013 „Total ver-rückt – oder was?“ Die Weissenau Wahl/Pflicht 12

03. März 2013 Gott, ein Kreuz Jugendgottesdienst Pflicht 13

ab 04 März 2013 Uns vom Hl. Geist berühren lassen Firmgruppentreffen Pflicht 14

09. März 2013 „..dass du lebst…“ Uniklinik Ulm Wahl/Pflicht 15

16. März 2013 Menschen, Leben, Träume Tag der Begegnung Pflicht 16

21. März 2013 „Total ver-rückt – oder was?“ Die Weissenau Wahl/Pflicht 12

23. März 2012 „Kino-Night-Special“ ein Film-Abend Wahl 22

02. April 2013 Franziskus und Klara von Assisi Fahrt für Jugendliche Wahl 23

12. April 2013 „Liebe… und tue, was du willst?!“ Abend über Partnerschaft Wahl/Pflicht 17

17. April 2013 Den Himmel erden Seniorenzentrum Pflicht 11

27. April 2013 Werkstatt Firmgottesdienst Firmung vorbereiten Pflicht 18

04. Mai 2013 „MyParty“ Disco Wahl 24

08. Mai 2013 Den Himmel erden Der Riesenhof Pflicht 19

15. Juni 2013 I will follow him Firmgottesdienst Pflicht 20

5.-9. Aug. 2013 Dem “EWIGEN” auf der Spur Paris-Fahrt Wahl 25

Page 6: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Firmung – Ist das mein Ding???!

Methode: Ein Gespräch über den Sinn der Firmvorbereitung

und über eure Motivation, daran teilzunehmen.

Dauer: 15 Minuten

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Termine: (zur Auswahl)

Mi 19.09.2012, 16.00-18.00 Uhr in Dreifaltigkeit Do 20.09.2012, 16.00-18.00 Uhr in Dreifaltigkeit Mi 26.09.2012, 16.00-18.00 Uhr in Taldorf

Ort: Pfarrbüro Dreifaltigkeit in Ravensburg und Pfarrbüro St. Petrus in Taldorf

Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hübschle Pastoralreferentin Angelika Böhm

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche die sich auf die Firmung vorbereiten – nicht für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet.

Anmeldung: Zur Terminabsprache nur über das Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel.: 0751 / 791 24 30

Page 7: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Was sind das für Leute???! – Einander in der Firmgruppe begegnen.

Methode: Bildung der Firmgruppen und Einstieg in die

Firmvorbereitung für alle Firmlinge aus der Seelsorgeeinheit; ein gemeinsamer Gottesdienst mit kurzer Erklärung der Liturgie als Abschluss.

Dauer: Ein Nachmittag

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum: Samstag, 27. Oktober 2012 14.30-19.30 Uhr

Ort: Gemeindehaus Dreifaltigkeit

Verantwortlich: Pastoralreferentin Angelika Böhm und alle Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche die sich auf die Firmung vorbereiten wollen – nicht für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet.

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt.

Page 8: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Brich auf, bewege dich, denn nur ein erster Schritt verändert dich, verändert mich…“ - ein Abend zur freien Verfügung!

Veranstaltung in den Firmgruppen Methode: � Spaß haben in der Firmgruppe

� Zeit geschenkt bekommen und sich besser kennenlernen

� als Gruppe entscheiden, wie ihr diese Zeit miteinander verbringen wollt; z. B. etwas kochen, einen Film anschauen und darüber reden,…..

Dauer: 1 Abend: 90 Minuten

Zielgruppe: Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben

Datum: zwischen Montag, 12. November 2012 und Freitag, 16. November 2012 genauer Termin wird in der Firmgruppe vereinbart

Ort: Gemeindehäuser in der Seelsorgeeinheit

Verantwortlich: Die Firmgruppenleiterinnen und Firmgruppenleiter

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmung erfolgt.

Page 9: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Mach dich auf den Weg...“ – Firmeröffnungsgottesdienst

Methode: Jugendgottesdienst, mitgestaltet vom Jugendchor

der Seelsorgeeinheit und von Jugendlichen der Ministrantinnen und Ministranten Dreifaltigkeit

Dauer: 75 Minuten

Zielgruppe: Alle Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben und interessierte Jugendliche und (junge) Erwachsene aus den Gemeinden

Datum: Sonntag, 18. November 2012 10.30 Uhr

Ort: Dreifaltigkeitskirche Ravensburg

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für alle Jugendlichen aus Bavendorf, Dreifaltigkeit, Schmalegg , Taldorf und Eggartskirch, die sich auf die Firmung vorbereiten.

Anmeldung: Nicht notwendig.

Page 10: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Liebesbriefe Gottes an uns Menschen“ - die Sakramente der Kirche verstehen

Veranstaltung in den Firmgruppen Methode: � Information und Gespräch

� Spiel: „Ja-Nein-Stuhl“

Dauer: Ein Abend: 2 Stunden

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum: zwischen Montag, 26. November 2012 und Freitag, 30. November 2012 genauer Termin wird in der Firmgruppe vereinbart.

Ort: Gemeindehäuser in der Seelsorgeeinheit

Verantwortlich: Die Firmgruppenleiterinnen und Firmgruppenleiter

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten; nicht für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet;

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt.

Page 11: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Den Himmel erden...“ - auf Menschen am Rande unserer Gesellschaft aufmerksam werden Auswahlmöglichkeit einer Pflichtveranstaltung

- bitte als Firmgruppe auswählen oder für sich allein

Methode: � ein Nachmittag mit Bildern, Eindrücken,

Informationen zu Bangladesch � Miteinander bengalisch kochen und essen!

Dauer:

ein Nachmittag

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum:

Samstag, 1. Dezember 2012, 14.00 – 19.00Uhr

Ort:

Gemeindehaus Dreifaltigkeit

Verantwortlich: Ausschuss „Mission – Entwicklung – Frieden“ der Dreifaltigkeitskirche und die Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: � Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten: zur Auswahl als Firmgruppe oder als Einzelperson!

� Weitere Wahlmöglichkeiten auf Seite 11 und 18 � Auf 12 Personen, bzw. auf 2 Firmgruppen

begrenzt!

Anmeldung: Über die Verantwortlichen für die Firmgruppen

Page 12: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„No risk, no life???!!“ - Mit Gott in Berührung kommen

Methode: � Miteinander Eucharistie feiern im kleinen Kreis:

Gottesdienst einmal ganz anders erleben � Gemütlicher Ausklang

Dauer: 2 ½ Stunden

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren

Datum: Samstag, 08. Dezember 2012 , 17.00 Uhr Im Gemeindesaal Dreifaltigkeit

Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hübschle, Pastoralreferentin Angelika Böhm

Besonderheit: � Wahl – Pflicht – Veranstaltung zum Auswählen für Jugendliche, die sich zur Firmung angemeldet haben.

� Auf 15 Personen oder 2 Firmgruppen begrenzt

Anmeldung: Bis Montag, 3. Dezember 2012 Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 0751 / 791 24 30

Page 13: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Auf dem Weg nach Weihnachten“ - ein Jugendgottesdienst im Advent Der Countdown läuft. Weihnachten ist nicht mehr weit. Advent ist die Zeit, sich gemeinsam vorzubereiten auf das große Fest, an dem wir die Menschlichkeit und Menschenfreundlichkeit Gottes feiern. Auf dem Weg dorthin steht dieser Jugendgottesdienst. Themen aus dem Alltag, zeitgemäße Texte, moderne Musik, junge Menschen und eine einladend-adventliche „location“ erwarten alle, die kommen und mitfeiern wollen. Nach dem Gottesdienst gibt es evtl. noch einen gemütlichen Hock im Gemeindehaus. Herzliche Einladung! Datum:

Sonntag, 9. Dezember 2012, 18.30 Uhr

Ort: Verantwortlich:

Kirche St. Petrus Taldorf Ministranten/innen Taldorf Jugendchor der Seelsorgeeinheit Reinhold Hübschle, Pfarrer Björn Held, Pastoralreferent

Besonderheit: � Pflicht-Veranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten

� Zur Alternative: Jugendgottesdienst am Sonntag, 03. März 2013 in Dreifaltigkeit

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt.

Page 14: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Gott auf der Spur“

Veranstaltung in den Firmgruppen Methode: � Kreativ sein

� Musik und Entspannen � Auf der Such nach Gott sein: Hindernisse

wahrnehmen, Ermutigungen hören

Dauer: 1 Abend: 90 Minuten

Zielgruppe: Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben

Datum: zwischen Montag, 21. Januar 2013 und Freitag, 25. Januar 2013 genauer Termin wird in der Firmgruppe vereinbart

Ort: Gemeindehäuser in der Seelsorgeeinheit

Verantwortlich: Die Firmgruppenleiterinnen und Firmgruppenleiter

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmung erfolgt.

Page 15: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Ich glaube an … ... an was eigentlich?!“

- die wichtigsten Aussagen unseres christlichen Glaubens neu entdecken! Veranstaltung in den Firmgruppen

Inhalt und Methode:

� Der Wahrheit in biblischen Erzählungen auf der Spur; was hat die Schöpfungserzählung mit „Goethe´s Zauberlehrling“ zu tun? Texte vergleichen! So ist unser christlicher Gott!

� Wunder-voll menschlich und geist-reich: der Mann Jesus von Nazareth; ein Bild gestalten

� Christsein ereignet sich nicht nur im Gottesdienst – der Welt-Auftrag an alle Getauften und Gefirmten; „Nächstenliebe“ als Kompass für unser menschliches Leben!

Dauer: 1 Abend, 120 Minuten

Zielgruppe: Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben

Datum: zwischen Montag, 18. Februar 2013 und Freita g, 22. Februar 2013 genauer Termin wird in den Firmgruppen vereinbart

Ort: Gemeindehäuser in der Seelsorgeeinheit

Verantwortlich: Die Firmgruppenleiterinnen und Firmgruppenleiter

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten.

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt!

Page 16: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Den Himmel erden...“ - auf Menschen am Rande unserer Gesellschaft aufmerksam werden Auswahlmöglichkeit einer Pflichtveranstaltung - bitte als Firmgruppe auswählen oder für sich alleine!

Methode: Gespräch im Seniorenzentrum „Alpenland“ in

der Ravensburger Weststadt Dauer: 2 ½ Stunden Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur

Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben. Datum: (zur Auswahl)

� Mittwoch, 20. Februar 2013, 14.00-16.30 Uhr � Mittwoch, 17. April 2013, 14.00-16.30 Uhr

Ort: Seniorenzentrum „Alpenland“; Treffpunkt an der Pforte

Verantwortlich: Herr Georgi, Pflegedienst Seniorenzentrum „Alpenland“ Angelika Böhm, Pastoralreferentin und die Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: � Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten: zur Auswahl als Firmgruppe oder als Einzelperson

� 12 Personen oder auf 1-2 Firmgruppen begrenzt!

� Weitere Wahlmöglichkeiten auf Seite 6 und 18

Anmeldung: � Über die Verantwortlichen für die Firmgruppen � Oder beim ersten gemeinsamen Treffen zur

Gruppeneinteilung „Was sind das für Leute?“ durch Eintragen in Listen, die aushängen.

Page 17: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Total ver-rückt – oder was?“

- junge Menschen in Ausnahmesituationen!

Methode: Gespräch in der Jugendpsychiatrie

„Die Weissenau“

Dauer: 2 ½ Stunden

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren in unserer Seelsorgeeinheit und Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum: (zur Auswahl)

� Donnerstag, 28. Februar 2013, 14.00-16.30 Uhr � Donnerstag, 21. März 2013, 14.00-16.30 Uhr

Ort: „Die Weißenau“; Treffpunkt an der Pforte

Verantwortlich: Anita Bergmann, Krankenschwester Angelika Böhm, Pastoralreferentin und die Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: � Wahl – Pflicht – Veranstaltung zum Auswählen für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten.

� Jeweils auf 8 - 10 Personen oder auf 1 - 2 Firmgruppen begrenzt!

Anmeldung: Bis 22. Februar 2013 für beide Termine im Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 79 124 30

Page 18: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Gott, ein Kreuz…“ - ein Jugendgottesdienst in der Fastenzeit

Datum: Sonntag, 03. März 2013 , 10.30 Uhr

Methode: � miteinander Gottesdienst feiern, � mitgestaltet von den Ministranten/innen

Dreifaltigkeit und dem Jugendchor der Seelsorgeeinheit

� mit aktuellem Thema, modernen Liedern, ansprechenden Texten und einladender Atmosphäre

� im Anschluss Stehempfang im Kirchenfoyer

Dauer: 75 Minuten

Zielgruppe: interessierte Jugendliche und (junge) Erwachsene aus den Gemeinden

Ort:

Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit

Besonderheit: � Pflicht-Veranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten;

� Zur Alternative :

Jugendgottesdienst am Sonntag, 09. Dezember 2012 in Taldorf

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt.

Page 19: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„…uns vom Geist berühren lassen“ - Heiliger Geist???!! Schwierig!!

Veranstaltung in den Firmgruppen Methode: � Symbole für den Heiligen Geist entdecken

� Quiz � Meditation und Musik am Feuer � Miteinander essen

Dauer: Ein Abend: 3 Stunden

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum: zwischen Montag, 4. März 2013 und Freitag, 8. März 2013 genauer Termin wird in der Firmgruppe vereinbart

Ort: Gemeindehäuser in der Seelsorgeeinheit

Verantwortlich: Firmgruppenleiterinnen und Firmgruppenleiter

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten; nicht für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet;

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt

Page 20: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„…dass du lebst, war eines ANDEREN Idee und dass du atmest, SEIN Geschenk an dich!“ - zu Gast in der Universitätsklinik in Ulm Methode: � Fahrt mit dem Zug nach Ulm

� Gäste sein in der Uniklinik � Informationen und Begegnung mit der

Klinikseelsorgerin Rachel Rau und Klinikseelsorger Albert Rau

� Eindrücke sammeln und wirken lassen � am Nachmittag: Einkaufsbummel, Eis essen,

freie Zeit haben,… in der Ulmer Innenstadt

Dauer: 1 Tag

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren aus unseren Gemeinden – besonders unsere aktiven Jugendlichen bei den Minis und in der KJG

Datum: Samstag, 09. März 2013 , 9.30 – 19.00 Uhr

Ort: Ulm, Universitätsklinik

Verantwortlich: Klinikseelsorger Albert Rau, Klinikseelsorgerin Rachel Rau, Pfarrer Reinhold Hübschle Pastoralreferentin Angelika Böhm

Besonderheit: � Wahl-Pflicht-Veranstaltung für Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

� Auf 20 Personen begrenzt � Kosten: 6 Euro für die Fahrt

Anmeldung: Bis Montag, 02. März 2013 im Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 0751 / 791 24 30

Page 21: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Menschen – Leben - Träume“ - - ein Tag der Begegnung, an dem ihr dem eigenen Leben und Gott auf die Spur kommen könnt Methode: � Träumen dürfen

� „Kofferpacken“ und aufbrechen ins Leben und in die Welt

� Meditation und Musik � Persönliches Gespräch � Gottesdienst

Dauer: Ein Samstag

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum: Samstag, 16. März 2013, 10.00 – 19.00 Uhr

Ort: Gemeindehaus Dreifaltigkeit

Verantwortlich: Angelika Böhm, Pastoralreferentin, Reinhold Hübschle, Pfarrer und alle Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten; nicht für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet.

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmung erfolgt.

Page 22: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Liebe….und tue, was du willst?!“

- Was hat Sex mit Liebe zu tun? Methode: � Sex: wie – wann – wo – mit wem?

� Sehnsucht – Liebe – Partnerschaft � Spiel: „Uli`s Beziehungskiste“ � Passen Frauen und Männer tatsächlich nicht

zueinander? � Musik hören � Kreativ sein � zum Abschluss: ein Abendessen

Dauer: 1 Abend, 5 Stunden

Zielgruppe: Alle Interessierte aus den Gemeinden zwischen 14 und 16 Jahren

Datum: Freitag, 12. April 2013, 18.00 – 22.00 Uhr

Ort: Gemeindehaus Dreifaltigkeit

Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hübschle, Pastoralreferentin Angelika Böhm

Besonderheit: � Wahl – Pflicht – Veranstaltung für Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

� Auf 20 Personen begrenzt

Anmeldung: Bis Montag, 8. April 2013 Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 0751 / 791 24 30

Page 23: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Werkstatt Firmgottesdienst“ - den Firmgottesdienst mitgestalten

Methode: � Eucharistiefeier als Einstieg in den Tag

� Arbeit in Kleingruppen: Vorbereitung einzelner Elemente in der Liturgie des Firmgottesdienstes + Kreatives +…..

� Kaffee, Tee, Kuchen, Getränke

Dauer: ein halber Tag, 4 ½ Stunden

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum: Samstag, 27. April 2013 15.00 – 19.30 Uhr Für alle Firmlinge aus der Seelsorgeeinheit

Ort: Gemeindehaus Dreifaltigkeit

Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hübschle, Pastoralreferentin Angelika Böhm und alle Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten; nicht für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet

Anmeldung: Ist mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt.

Page 24: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Den Himmel erden...“ - auf Menschen aufmerksam werden, die hier in Ravensburg allein und auf Hilfe angewiesen sind Auswahlmöglichkeit einer Pflichtveranstaltung

- bitte als Firmgruppe auswählen oder für sich alleine!

Methode: Begegnung mit Menschen auf dem Riesenhof

Dauer: 3 Stunden

Zielgruppe: Ausschließlich Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben.

Datum:

Mittwoch, 8. Mai 2013, 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Ort: „Der Riesenhof“, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus Dreifaltigkeit um 13.45 Uhr

Verantwortlich: Frau Sparn, Tagwerk Rehabilitation Riesenhof, Dr. Kessler, Psychologe, Riesenhof Angelika Böhm, Pastoralreferentin und die Verantwortlichen für die Firmgruppen

Besonderheit: � Pflichtveranstaltung für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten: zur Auswahl als Firmgruppe oder als Einzelperson

� Weitere Wahlmöglichkeiten auf Seite 6 und 11 � Auf 16 Personen, bzw. 2 Firmgruppen begrenzt

Anmeldung: Über die Verantwortlichen für die Firmgruppen

Page 25: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„I will follow Him“ – auch über den FIRMGOTTESDIENST hinaus! Methode: Eucharistiefeier mit Firmspendung;

mitgestaltet vom Jugendchor, anschließend Stehempfang im Gemeindehaus, oder bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz.

Dauer: 2 – 3 Stunden

Zielgruppe: Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zumindest die Pflichtveranstaltungen zur Vorbereitung auf die Firmung besucht haben und interessierte Jugendliche und (junge) Erwachsene aus den Gemeinden – sowie alle Familien, Freundinnen und Freunde der Neugefirmten

Datum: Samstag, 15. Juni 2013, 10.00 Uhr in Dreifaltigkeit Ravensburg / West für die Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit

Ort: Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit, Ravensburg

Besonderheit: FIRMUNG

Generalprobe:

� Freitag, 14. Juni 2013 , 15.00 – 19.30 Uhr

Treffpunkt für alle um 17.00 Uhr in der Kirche Dreifaltigkeit

Page 26: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Gemeinsam auf den Spuren Jesu – mit Freude und Spaß“

Kinder- und Jugendgottesdienste zur Aufnahme der Ministranten/innen in unserer Seelsorgeeinheit Jedes Jahr entscheiden sich junge Menschen dafür, Ministrant/in zu werden. Sie wollen einen sinn- und wertvollen Dienst tun. Sie helfen aktiv mit, Gottesdienste schöner und lebendiger zu gestalten. Außerdem gehören sie dann zu einer Kinder- und Jugendgruppe, die neben dem Ministrieren viele gemeinsame und abwechslungsreiche Aktionen unternimmt, die Spaß machen. In vier Kinder- und Jugendgottesdiensten wollen wir deshalb Gott feiern und uns darüber freuen, dass wieder einige Mädchen und Jungen Ministrantinnen und Ministranten werden.

Termine: Schmalegg: Sonntag, 23. September 2012, 18.30 Uhr

Dreifaltigkeit: Sonntag, 07. Oktober 2012, 10.30 Uh r mitgestaltet vom Jugendchor der Seelsorgeeinheit Bavendorf: Sonntag, 28. Oktober 2012, 09.00 Uhr

Taldorf: Sonntag, 28. Oktober 2012, 18.30 Uhr mitgestaltet vom Projekt-Kinderchor Taldorf

Verantwortlich: Ministranten/innen aller Gemeinden Kinder- und Jugendchöre der Seelsorgeeinheit Reinhold Hübschle, Pfarrer Björn Held, Pastoralreferent

Anmeldung: Nicht erforderlich

Page 27: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Kino – Night – Special“ - ein Film-Abend mit besonderem Flair!!

Methode: � ein Cocktail zum Empfang

� Vorführung von 2 Filmen, die ihr aus 5 Filmen selber auswählt

� ein Imbiss zwischendurch � immer was zum Knabbern und Naschen…

Dauer: Ein Abend bis Mitternacht

Zielgruppe: KJG’ler, Minis und alle interessierte Jugendliche aus den Gemeinden ab 14 Jahren

Datum: Samstag, 23. März 2013, 19.00 - 24.00 Uhr

Ort: Gemeindesaal Dreifaltigkeit

Verantwortlich: � Kai Lochmüller und Yannick Henßler, KJG Dreifaltigkeit/Schmalegg

� Mitglieder von KiJuVaMu (Ausschuss Kinder-Jugend-Väter-Mütter)

� Angelika Böhm, Pastoralreferentin

Besonderheit: � Wahlveranstaltung für Jugendliche, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben

� Diese Veranstaltung kann nicht als Wahl-Pflicht-Veranstaltung im Rahmen der Firmvorbereitung gewählt werden!

Anmeldung: Bis Montag, 18. März 2013 im Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 0751 / 791 24 30

Page 28: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Franziskus und Klara von Assisi auf der Spur“ - eine Fahrt für Jugendliche und ein Blick hinter Klostermauern

Mit dieser Fahrt kann die gesamte Firmvorbereitung 2012/ 2013 ersetzt werden! Überlegt es euch!! Franz und Klara von Assisi zählen zu den „großen“ Heiligen in der Kirche. Ihr Glaube, ihr Leben, ihre Gedanken haben Menschen seit Jahrhunderten tief bewegt und tuen es heute noch. Aber wer waren die beiden? Was hat sie angetrieben in ihrem Leben? Und was haben sie uns heute zu sagen? In der 2. Osterferienwoche haben wir die Möglichkeit, ein paar Tage im Franziskaner-Kloster Shalom in Pupping/Österreich mitzuleben. Wir tauchen ein in das Leben einer Gemeinschaft von Brüdern, Schwestern und Laien, die Franziskus und Klara auf der Spur sind. Alle, die mitkommen, dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: miteinander leben, beten, feiern, in Haus und Garten anpacken. Außerdem ist genug Zeit da zum Chillen, für Freizeit und Outdoor-Aktivitäten. Herzliche Einladung!

Termin: Dienstag, 02. April bis Samstag, 06. April 2013

Ort: Franziskaner-Kloster Shalom in Pupping/Österreich

Zielgruppe: 14- bis 18-Jährige

Verantwortlich: Björn Held, Pastoralreferent, Tel. 0751/79124-44 Kosten: 70 € bei Firmlingen bzw. 100 € pro Person für

Bus, Verpflegung, Unterkunft - wenn’s finanziell knapp wird, finden wir eine Lösung

Anmeldung: bis Mittwoch, 06. März 2013 im Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 0751/79124-30

Besonderheit: - Teilnehmer/innenbegrenzung: max. 8 Personen

- Vortreffen am Montag, 18. März 2013, 19.00 Uhr im Pfarrbüro Dreifaltigkeit ( Schwalbenweg 5)

- Wer an dieser Reise teilnimmt, braucht nur noch den Firmeröffnungsgottesdienst am So, 18.11. 2012 (siehe S. 4) und die Generalprobe am 27.04.2013 (siehe S.17) besuchen.

- Die Fahrt ist auch eine Wahl-Plicht-Veranstaltung für junge Frauen und Männer, die sich auf die Erwachsenentaufe vorbereiten.

Page 29: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„MyParty“ - eine Disco - immer im Mai!

Methode: Party machen und Spaß haben – für Jugendliche

zwischen 14 und 17 Jahren! Dauer: ein Abend

Datum: Samstag, 4. Mai 2013 Einlass: ab 17.00 Uhr Beginn: 18.00 Uhr Ende: 24.00 Uhr

Ort: Gemeindesaal Dreifaltigkeit

Verantwortlich: KJG (Katholische Junge Gemeinde) Dreifaltigkeit und Schmalegg, Minis Dreifaltigkeit, in Zusammenarbeit mit idee5 event service

Besonderheit: � Wahlveranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren, die sich zur Vorbereitung auf die Firmung angemeldet haben

� kein harter Alkohol, nur Bier und Sekt! � die Kirchengemeinde übernimmt die

Aufsichtspflicht für die Jugendlichen unter 16 Jahren!

� diese Veranstaltung kann nicht als Wahl-Pflicht-Veranstaltung im Rahmen der Vorbereitung auf die Firmung gewählt werden

Kosten: Auf Anfrage im Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel.

0751/7912430 Vorverkauf und weitere Infos im Internet: www.myparty-rv.de

Page 30: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Dem „EWIGEN“ auf der Spur in „der Stadt der Liebe“ - 1 Woche Paris

Methode: � der Geschichte und der Kultur dieser Stadt begegnen

� miteinander als glaubende Menschen unterwegs sein – Besuch der Kirche „Notre Dame“

� die Kirche „St. Pierre de Montmartre“ bestaunen � Promenieren auf der Prachtstraße Champs-

Elycées � Besuch im Louvre – das Lächeln der Mona Lisa

genießen � Begegnung und Gespräch mit französichen

Christinnen und Christen, die eigene pastorale Wege gehen

� Nachtleben, französische Küche – das Quartier Latin

� Romantik pur: die Kirche auf dem Hügel „Sacre Coeur“

� „Sainte Chapelle“ – ein ganz besonderes Museum!

Datum: Montag, 5. August 2013 bis Freitag, 9. Augus t 2013

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene von 17 bis 77 Jahren, die in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit bekannt sind!

Ort: Paris! Verantwortlich: Reinhold Hübschle, Pfarrer Angelika Böhm, Pastoralreferentin Dr. Stefan Warthmann, Diplom-Theologe, Reiseleitung Per Protoschill, Reiseleitung

Besonderheit: � Kosten für Zug, Unterbringung, Frühstück und teilweise Eintritte ca. 450,-- €

� auf 20 Personen begrenzt Anmeldung: Möglichst schnell, aber spätestens bis 01. Jan 2013 im Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Tel. 0751 / 791 24 30

Page 31: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

„Und so kannst du auch nach deiner Firmung in unseren Gemeinden aktiv bleiben…“

…...bei der KjG Dreifaltigkeit und Schmalegg

Die KjG (Katholische junge Gemeinde) Dreifaltigkeit und Schmalegg ist offen für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und lädt dich herzlich ein, mitzumachen!

Und das gibt es alles bei der KjG: � wöchentliche Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche

unterschiedlichen Alters � tolle AGs an der Weststadtschule mit Gemeindereferentin Silke Saile,

Tel.: 0751 / 79 42 38 � „Events für alle“ wie z.B. „MyParty“, gemeinsame Ausflüge,

Aktionstage…. � Jugendgottesdienste � alle zwei Wochen Treffen des Leitungsteams der Gruppenleiter und

Gruppenleiterinnen und solchen, die es werden wollen. Wir treffen uns in den Gruppenräumen in der Weststadt und in Schmalegg. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, melde dich einfach bei: Björn Held, Pastoralreferent, Tel.: 0751 / 79 124 44 …..beim Jugendchor Im Jugendchor singen rund 15 Sängerinnen und Sänger zwischen 13 und 25 Jahren – aus unserer gesamten Seelsorgeeinheit. Neue geistliche Lieder wie auch Popsongs gehören zu unserem Repertoire, das wir überwiegend in Jugendgottesdiensten und zu festlichen Anlässen in den Gemeinden singen. Wir proben : Immer donnerstags – außer in den Ferien – von 18.30 – 20.00 Uhr im Gemeindesaal Dreifaltigkeit, Angerstraße 6, Ravensburg-West. Schau doch einfach mal vorbei. Du musst nicht perfekt singen können und auch nicht vorsingen! Spaß am Singen reicht!!! Musikalische Leitung: Monika Hack, Tel. 94021 Info und Kontakt: Angelika Böhm, Pastoralreferentin, Tel. 0751 / 791 24 33 Mail: [email protected]

Page 32: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Mach mit bei den Minis

Wir Ministranten und Ministrantinnen in der Seelsorgeeinheit laden dich gerne ein, bei uns mitzumachen oder einfach mal vorbeizuschauen. In unserem Mittelpunkt steht der Dienst am Altar, aber auch die Gemeinschaft ist uns wichtig. Es gibt viele gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Zeltlager, Ausflüge, Turniere, Schlittenfahrten, Spielenachmittage, Kinonachmit-tage…. Ravensburg, Dreifaltigkeit: � Dienst am Altar � wöchentliche Gruppenstunden � viele Events

� Ansprechpartner/in Carina Spöttle Tel. 0751 / 94508 Marcel Hack Tel. 0751 / 94021 Benedikt Müller Tel. 0751 / 92081 Pfr. R. Hübschle Tel. 0751 / 7912430 Pastoralreferent B. Held Tel. 0751 / 7912444

Schmalegg: � Dienst am Altar � 14-tägige Gruppenstunden � viele Events � Ansprechpartner/in Elena Rehaag Tel. 0751 / 96283

Johannes Deiss Tel. 0751 / 3644771 Pfr. R. Hübschle Tel. 0751 / 7912430 Pastoralreferent B. Held Tel. 0751 / 7912444

Bavendorf: � Dienst am Altar � Gruppenstunden (1-2 Mal pro Monat) � viele Events � Ansprechpartner/in Hannah Frick Tel. 0751 / 793174

Martin Wietrzykowski Tel. 0751 / 7916344 Pfr. R. Hübschle Tel. 0751 / 7912430 Pastoralreferent B. Held Tel. 0751 / 7912444

Page 33: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

Taldorf: � Dienst am Altar � monatliche Gruppenstunden / gemeinsame Minitreffen � Ansprechpartner/-in: Fabian Haberbosch Tel. 07546 / 5843

Anna-Maria Haberbosch Tel. 07546 / 5843 Daniel Leibinger Tel. 07546 / 5253 Isabell Eppler Tel. 07546 / 1058 Pfr. R. Hübschle Tel. 0751 / 7912430 Pastoralreferent B. Held Tel. 0751 / 7912444

Page 34: 2012_Jugendmappe_Gesamtdokument

…..und ganz zum Schluss: Schaut doch einmal vorbei in einem Gottesdienst oder in eine andere

Veranstaltung der Jugendkirche „joel“ in Ravensburg / Mitte:

- sitzen im Chorraum - mit Band und guter Musik - besondere Atmosphäre - Impuls für das Leben - chillen - nur Jugendliche und junge Erwachsene - mit Farbbeleuchtung - Ruhe - mit Gott in Berührung kommen

WO: St. Jodoks – Kirche, Eisenbahnstraße, Innenstadt RV

Weitere Infos bei: Jugendreferat des BdKJ Wilhelmstr. 4, 88213 Ravensburg Tel.. 0751/21661, [email protected] www.jugendkirche-ravensburg.de