Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China Die Flagge von Hong Kong Hong Kong SAR Regional Emblem
Folie 3
Das Alltagsleben in Hongkong 1.In dieser Powerpoint Prsentation werden ein paar Seiten Hongkongs vorgestellt. 2.das sind nmlich Wohnung, Verkehr, Essen usw.
Folie 4
Die Wohnung und die Umgebung in Hongkong
Folie 5
Lawrence wohnt in diesem ffentlichen Wohnungsbau. Normalerweise ist der Wohnungsbau in Hongkong sehr hoch. Es gibt 30 bis 40 Etagen. Lawrence glaubt, das ist ganz anders in Deutschland. Denn in der Regel sind die Gebude in Deutschland relativ klein.
Folie 6
Kwun Tong Bezirk ist der Ort, wo ich lebe.
Folie 7
Eine Grundschule in der Nhe von meiner Wohnung. Eine Bibliothek
Folie 8
Das ist ein Park, in dem man spazieren gehen kann, oder Sport treibt. Ein Blick auf den Park
Folie 9
Das ist der Eingang unserer Uni
Folie 10
Der Nachbarschaftslden Es gibt 2 hauptschliche Nachbarschaftslden, nmlich 7 Eleven und OK. Sie sind 24 Stunden offen. Da kann man fast alles kaufen z.B. Essen, Getrnke, Zeitungen usw.
Folie 11
Wir glauben, links ist euch bekannt. McDonalds ist sehr beliebt in Hongkong, besonders bei den Jugendlichen, weil es ein Treffpunkt fr sie ist. Ein Supermarkt
Folie 12
Ein Blick auf den Markt Unsere Mutter geht lieber auf den Markt, weil die Lebensmittel da billiger sind.
Folie 13
Hier kauft man den Fisch. Man kauft hier das Gemse. das Gemse wird grundstzlich aus China importiert.
Folie 14
Hier kann man zahlreiche Lebensmittel z.B. Eier kaufen. Hier kann man Schweinefleisch kaufen.
Folie 15
Das ist ein Geschft, wo man die Sachen fr die Toten kaufen kann. Ein chinesisches Restaurant
Folie 16
Der Verkehr in Hongkong
Folie 17
Der Mini Bus Das taxi
Folie 18
Die Routenkarte Der Bus
Folie 19
Der Eingang der U-Bahn
Folie 20
Die U-Bahn
Folie 21
Ein Blick im Bahnhof
Folie 22
Folie 23
Der Entwerter Bei dieser Maschine kann man die Fahrkarten kaufen.
Folie 24
Das Essen !!!!
Folie 25
Das ist ein alltgliches Gericht bei einer Hongkonger Familie.
Folie 26
Lawrence kocht nie, seine Mutter bereitet das Gericht vor.
Folie 27
Links heit es auf Chinesisch. Das ist Reis mit Fleisch. Das Frhstck besteht aus Haferschleim und Nudeln.
Folie 28
Die Imbisse
Folie 29
Manchmal geht man auch ins Restaurant, weil man nicht das Geschirr splen will. Im Restaurant gibt es eine groe Vielfalt an Gerichten.
Folie 30
Shanghai
Folie 31
Regierungsunmittelbare Stadt der Volksrepublik China http://www.youtube.com/watch?v=aQwL_5o4Bqs
Folie 32
General Post Office Building 1922 klassischer Stil National Artefact Erhaltung
Folie 33
Der Yuyuan Garten 1559 chinesicher Stil der Denkmler
Folie 34
Beijing
Folie 35
Hauptstadt der Volksrepublik China Einwohner : 15,5 Millionen Flche: 16.807,8 km (200 mal grer als Gieen)
Folie 36
Beijing Yin ist vom 2.1 bis zum 12.1.2008 in Beijing 10 Tage gereist. Mit dem Zug von Hong Kong nach Beijing gefahren Die Fahrt dauert 25 Stunden
Folie 37
Meine Gedanken nach der Reise Beijing ist sehr schn, besonders die alte Stadt (die Hutong) Es scheint, dass ich in die Vergangenheit gegangen bin Yins Lieblingsessen: Die Pekingente und das gegrillte Fleisch
Folie 38
Meine Gedanken nach der Reise Die Luft war sehr schmutzig und staubig. Yin hat jeden Tag viel Staub eingeatmet. Das Verkehrsmittel war in der Stozeit immer voll
Folie 39
Folie 40
Die Imbissbuden im Zentrum Ein Koch bereitet, die gebratene Ente zu und tranchiert sie.