2
Oscar Barber Lebenslauf PERSÖNLICHE DETAILS Voller Name: Oscar Edward Peter Barber Adresse: Händelstraße 4, 60318 Frankfurt am Main, Hessen E-Mail-Adresse: [email protected] Telefonnummer: +4917657698870 Geburtsdatum: 14.10.1994 Nationalität: britisch AUSBILDUNG WEITERE QUALIFIKATIONEN ARBEITSERFAHRUNG UND NEBENTÄTIGKEITEN JOB: Praktikant bei Deutsche Bank Translation Services, Deutsche Bank AG (Frankfurt am Main, 1. September 2015 – 29. Februar 2016) VERANTWORTUNGEN/ERFAHRUNGEN An mich von anderen Abteilungen der Bank weitergeleitete Texte (hauptsächlich) ins Englische übersetzen; Die im Englischen verfassten Übersetzungen von anderen Übersetzern in der Abteilung überprüfen und zu diesen Verbesserungen vorschlagen; Mitarbeitern bei der Erledigung diverser Projekte helfen, z.B. das richtige Alignieren von übersetzten Dateien in der Übersetzungssoftware. JOB: Kassierer bei Yorkshire Bank, Filiale Ilkley (Ilkley, West Yorkshire, Großbritannien, Juni – August 2015) VERANTWORTUNGEN/ERFAHRUNGEN Die den Kunden der Yorkshire Bank entstandenen Probleme lösen bzw. an den entsprechenden Mitarbeiter/Manager weiterleiten; Von Kunden erwünschte Überweisungen durchführen, einschließlich unter anderem die Einbezahlung von Bargeld und Schecks,die Auszahlung von Bargeld, die Erstellung Daueraufträger und Bankauszüge, das Bezahlen von Rechnungen, das Drucken der aktuellen Kontoauszüge. 10/2013 – heute: The Queen’s College, University of Oxford, Oxford Bachelor of Arts in Deutsch und Altphilologie (Kurs I) Noten (Preliminary Examinations): „First“ (ca. 1.0-1.3 im deutschen System) in Deutsch; „2:1” (ca. 1.7-2.0) in Latein 9/2006 – 6/2013: Bradford Grammar School, Bradford A-Levels in Deutsch, Latein, Englische Literatur, Philosophie/Ethik Noten: 4 A*s (ca. 1+ im deutshen System) GCSEs in Englischer Sprache u. Literatur, Mathe, 3 Wissenschaften, Deutsch, Latein, Geographie, Musik, Statistik Noten: 11 A*s European Computer Driving License (Informatikfähigkeiten am Arbeitsplatz; Microsoft Word; Powerpoint; Excel; Internetgebrauch in Bezug auf den Arbeitsplatz, usw.) Saxophon und Klavier „Grade“ 1-8; Musiktheorie „Grade“ 1-5 Duke of Edinburgh-Auszeichnung: Bronze Voller Führerschein AUFENTHALTE IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Ein Monat als Au Pair in Gloggnitz, Österreich (Juli – August 2014) Einwöchiger Aufenthalt in Berlin (August 2014) 2 Austäusche in Kassel, Hessen während der Schulzeit (2010, 2012) Zweiwöchiger Aufenthalt in Südbayern (2012)

CV_Deutsch

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: CV_Deutsch

Oscar Barber

Lebenslauf

PERSÖNLICHE DETAILS Voller Name: Oscar Edward Peter Barber Adresse: Händelstraße 4, 60318 Frankfurt am Main, Hessen E-Mail-Adresse: [email protected] Telefonnummer: +4917657698870 Geburtsdatum: 14.10.1994

Nationalität: britisch

AUSBILDUNG

WEITERE QUALIFIKATIONEN

ARBEITSERFAHRUNG UND NEBENTÄTIGKEITEN

JOB: Praktikant bei Deutsche Bank Translation Services, Deutsche Bank AG (Frankfurt am Main, 1. September 2015 – 29. Februar 2016) VERANTWORTUNGEN/ERFAHRUNGEN

An mich von anderen Abteilungen der Bank weitergeleitete Texte (hauptsächlich) ins Englische übersetzen;

Die im Englischen verfassten Übersetzungen von anderen Übersetzern in der Abteilung überprüfen und zu diesen Verbesserungen vorschlagen;

Mitarbeitern bei der Erledigung diverser Projekte helfen, z.B. das richtige Alignieren von übersetzten Dateien in der Übersetzungssoftware.

JOB: Kassierer bei Yorkshire Bank, Filiale Ilkley (Ilkley, West Yorkshire, Großbritannien, Juni – August 2015) VERANTWORTUNGEN/ERFAHRUNGEN

Die den Kunden der Yorkshire Bank entstandenen Probleme lösen bzw. an den entsprechenden Mitarbeiter/Manager weiterleiten;

Von Kunden erwünschte Überweisungen durchführen, einschließlich unter anderem die Einbezahlung von Bargeld und Schecks,die Auszahlung von Bargeld, die Erstellung Daueraufträger und Bankauszüge, das Bezahlen von Rechnungen, das Drucken der aktuellen Kontoauszüge.

10/2013 – heute: The Queen’s College, University of Oxford, Oxford

Bachelor of Arts in Deutsch und Altphilologie (Kurs I)

Noten (Preliminary Examinations): „First“ (ca. 1.0-1.3 im deutschen System) in Deutsch; „2:1” (ca. 1.7-2.0) in Latein

9/2006 – 6/2013: Bradford Grammar School, Bradford A-Levels in Deutsch, Latein, Englische Literatur, Philosophie/Ethik

Noten: 4 A*s (ca. 1+ im deutshen System)

GCSEs in Englischer Sprache u. Literatur, Mathe, 3 Wissenschaften, Deutsch, Latein, Geographie, Musik, Statistik

Noten: 11 A*s

European Computer Driving License (Informatikfähigkeiten am Arbeitsplatz; Microsoft Word; Powerpoint; Excel; Internetgebrauch in Bezug auf den Arbeitsplatz, usw.)

Saxophon und Klavier „Grade“ 1-8; Musiktheorie „Grade“ 1-5 Duke of Edinburgh-Auszeichnung: Bronze Voller Führerschein

AUFENTHALTE IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Ein Monat als Au Pair in Gloggnitz, Österreich (Juli – August 2014)

Einwöchiger Aufenthalt in Berlin (August 2014)

2 Austäusche in Kassel, Hessen während der Schulzeit (2010, 2012) Zweiwöchiger Aufenthalt in Südbayern (2012)

Page 2: CV_Deutsch

Oscar Barber

JOB: Klavierlehrer (2011 – heute) VERANTWORTUNGEN/ERFAHRUNGEN

Mit dem Studenten und dessen Eltern effektiv kommunizieren und als Team arbeiten, um dauernde musikalische Entwicklung zu versichern;

Musikstunden organisieren; die Stundenzeit verwalten, um möglichst effektiv zu lehren; Zuverlässig bleiben: Immer pünktlich ankommen; eine wöchentliche Verpflichtung inmitten

meines eigenen Zeitplans wahren. JOB: Au Pair (Gloggnitz, Österreich, Juli – August 2014) VERANTWORTUNGEN/ERFAHRUNGEN

Höflich und sensibel mit den Eltern kommunizieren, um dafür zu sorgen, dass ich meinen Job so gut wie möglich leistete;

Dauernd zugänglich für das Kind und seine Eltern bleiben; Mit den Eltern zusammenarbeiten und voll einsatzbereit sein.

ZUSÄTZLICHE ERFAHRUNGEN UND INTERESSEN

Ich habe Erfahrung des studentischen Journalismus bei zwei verschiedenen

Studentenveröffentlichungen gesammelt (der im Druck herausgegebenen Zeitung „The Oxford Student“ sowie der kürzlich gegründeten Online-Veröffentlichung „VERSA“). Dadurch habe ich noch mehr Schreiberfahrung bekommen und einen eigenen Stil entwickelt, und meine Artikel sind online veröffentlicht worden;

Im Sommer 2011 habe ich als Praktikant bei der Zeitung „Telegraph & Argus“gearbeitet, wobei ich den alltäglichen Beruf eines Journalisten sowie die unterschiedlichen Schritte des Prozesses und die Macht des Schreibens in der realen Welt – zum Argumentieren, Überzeugen, Beeinflussen – erfahren habe;

Im Juli 2014 habe ich ein Praktikum bei Bradford Royal Infirmary (Krankenhaus) absolviert, wobei ich Daten durch unterschiedliche Tabellen und Graphen interpretiert habe, und daher meine Computerfähigkeiten vergrößert habe;

Ich war der letztjährige Gleichberechtigungsvertreter für mein College in Oxford. Das heißt, dass ich ein Team von 6 Studenten leitete, das sich für die Gleichberechtigung verschiedener marginalisierter Gruppen im College einsetzt. Dadurch habe ich viel von Konfliktbearbeitung und der Wichtigkeit des Zusammenspiels gelernt, denn ich arbeitete sowohl mit mehreren verschiedenen Individuellen (dem Team) als auch mit anderen Mitgliedern oder Angestellten des Colleges, um (zum Beispiel) für Veranstaltungen zu werben oder sie zu organisieren;

Ich bin seit einem Jahr Mitglied der neuen Oxforder A Cappella-Gruppe „The Oxford Commas“, was mir noch mehr Erfahrung bezüglich Teamarbeit (hier im musikalischen Kontext) gegeben hat;

In der Schule war ich Mitglied und für ein Jahr Sekretär des Debattierclubs, wobei ich an mehreren Wettbewerben teilnahm, und im Finale vom „Northern Junior Debating Competition“ debattierte. Durch dieses Engagement habe ich die Kraft der gesprochenen Sprache erlebt, sowie meinen eigenen Sprachgebrauch geschärft.

AUSZEICHNUNGEN

Stipendium vom College auf Grund meiner letzten Noten (Preliminary Examinations) Ich gelangte an die Auswahlliste des Wilkinson Quincentenary Prize Aufsatzwettbewerbes (für

St John’s College, Cambridge) auf Grund meines Aufsatzes zum Vermächtnis Ovids in der Literatur und der Kunst durch die Zeit (Juni 2012);

RL Chambers Schulpreis in Latein (September 2013); Schulpreis in Latein (Juni 2012).

SPRACH- UND COMPUTERKENTNISSE

Englisch: Muttersprache Deutsch: Fließend

Gutes Leistungsniveau in der Arbeit mit Microsoft Office: umfassende Erfahrung mit

Word/Excel/Powerpoint/Outlook durch sowohl meine ECDL Qualifikation als auch die oben genannten Arbeitspraktika

Gute Internetkentnisse sowie großes Interesse daran, insbesondere an der Rolle und Funktion von Social Media, vor allem von Facebook.