www.gesundheitliche-chancengleichheit.de Aktiv werden für Gesundheit Arbeitshilfen für Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier
Werkstatt Quartier - Arbeitshilfen
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Good Practice Schulung "Werkstatt Quartier"26.01. - Tag 115.02. - Tag 218.03. - Tag 319.03. - Tag 4
Text of Werkstatt Quartier - Arbeitshilfen
- 1. Aktiv werden fr GesundheitArbeitshilfen fr Prvention und
Gesundheitsfrderung im Quartier
2.
- u.a. unter Beteiligung von
- Bundesministerium fr Gesundheit
- Bundeszentrale fr gesundheitliche Aufklrung (BZgA)
- Bundesministerium fr Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Gesetzliche Krankenversicherungen
- ffentlicher Gesundheitsdienst
- Deutsches Institut fr Urbanistik (Difu)
- BAG und LAGs Soziale Stadtentwicklung
- Landesvereinigungen fr Gesundheit
- Arbeitsschwerpunkt: Gesundheitsfrderungden Programmgebieten der
Sozialen Stadt
3.
- Mecklenburg-Vorpommern: 10. Oktober 2008 in Wismar
- Sachsen: 16. Oktober 2008 in Leipzig
- Brandenburg: 22. Oktober 2008 in Potsdam
- Rheinland-Pfalz: 10. November 2008 in Trier
- Thringen: 10. November 2008 in Erfurt
- Saarland: Jahrestagung des Regionalen Knotens am 12. November
2008 in Vlklingen, Arbeitstagung am 28. Januar 2009 in
Saarbrcken
- Schleswig-Holstein: 19. November 2008 in Kiel
- Baden-Wrttemberg: 20. November 2008 in Stuttgart
- Nordrhein-Westfalen: 25. November 2008 in Dsseldorf
- Niedersachsen: 11. Dezember 2008 in Hannover
- Sachsen-Anhalt: Sieben Regionalveranstaltungen von September
bis Dezember 2008
- Hessen: 22. Januar 2009 in Frankfurt / Main
- Bayern: 29. Januar 2009 in Nrnberg
- Hamburg: 12. Februar 2009
- Fachtagungen in allen 16 Bundeslndern
4.
- Gesunde Lebenswelten schaffen
- Probleme erkennen Lsungen finden
- Prventiv handeln: Ernhrung Bewegung - Stressbewltigung
- Erfahrungen nutzen Qualitt strken
- gesundes und aktives Altern
- Intersektorale Zusammenarbeit
Bedarfs- bestimmung berprfung Planung Durchfhrung
- die Arbeitshilfen die Themen und die Wege zum Erfolg
5. knappe, anschauliche Texte Visualisierung berblick
- Praxisgerechte Aufbereitung der Inhalte (1)
6. Einbindung zahlreicher Praxisbeispiele
- Praxisgerechte Aufbereitung der Inhalte (2)
7. zahlreiche Checklisten als Arbeitshilfen
- Praxisgerechte Aufbereitung der Inhalte (3)
8.
- Gesundheitschancen sind ungleich verteilt
- Welche Faktoren beeinflussen Gesundheit?
- Gesundheitsfrderung im Quartier
- Gesundheitsfrderung, die ankommt: Setting-Ansatz
- Empowerment in der Gesundheitsfrderung
9.
- Gesundheitsprobleme erkennen Daten nutzen
- Wie steht es um die Gesundheit im Quartier?
- Ein Stadtteil bewegt sich
- Strukturen der Gesundheitsfrderung im Stadtteil
- Partizipation der Zielgruppe
10.
- Was muss bei der Entwicklung eines Prventionsprojekts beachtet
werden?
- Wie werden Projektziele formuliert?
- Was sollte noch bei der Planung bercksichtigt werden?
- Welche Mglichkeiten der Finanzierung gibt es?
- Wer sind Partner fr Prvention?
11.
- Lebensstil und soziale Lage
- Esskulturen frdern und gesund gestalten
- Bewegung im Alltag frdern
- Gesundheitsrisiken durch Stress vermeiden
12.
- Qualittssicherung in der Gesundheitsfrderung
- Qualittssicherung als systematischer Prozess
- Partizipative Qualittsentwicklung
- Qualittskriterien der Gesundheitsfrderung bei sozial
Benachteiligten
13.
- Neu: Arbeitshilfen - Heft 6
- das Quartier durch die Brille lterer sehen
- Prvention lohnt sich in jedem Alter
- Aktiv alter Partizipation und Empowerment
- Ressourcen und Potentiale lterer
14.
- Neu: Arbeitshilfen - Heft 7
- sektorbergreifende Zusammenarbeit fr Gesundheit
- von Anfang an Familien strken
- Chancen von Kindern verbessern Bildung und Gesundheit
ermglichen
- Arbeitschancen und Gesundheit fr Jugendliche erffnen
- Gesundheit im Alter sichern
- Erscheint im Frhjahr 2010
15. Glossar: Erluterung von Fachbegriffen 16. und auf der
beiliegenden CD:
- weiterfhrende Materialien und Informationen
- Tools (Checklisten etc.) als pdf-Dateien
17.
- Die Arbeitshilfen online: w
ww.gesundheitliche-chancengleichheit.de/:arbeitshilfen
- Alle Materialien online und verlinkt
- Tools (Checklisten etc.) als pdf-Dateien
18.
- Die Arbeitshilfen kommen in der Praxis an - Zitate aus
Quartieren, Gesundheitsmtern u.a.
- Ich nutze die Arbeitshilfen als Steinbruch und klaue Ideen
- Mir gefllt an den Arbeitshilfen besonders, dass sie helfen
Antrge zu schreiben und Projekte zu konzipieren
- Wir konnten durch die Arbeitshilfen gut zum Thema Gesundheit
bei der Stadt argumentieren
- Ich suche mir immer das raus, was ich brauche
- Es macht Spa, in den Heften zu blttern
19. So bestellen Sie die ArbeitshilfenDie neue Ausgabe zu den
Arbeitshilfen Aktiv werden fr Gesundheit kann hier bestellt
werden.