2
12.05.2015 AEO-Programm in Malaysia Von: AW-Prax Malaysia hat 2010 ein AEO-Programm nach den Standards der Weltzollorganisation (WCO) eingeführt. Insgesamt wurden in Malaysia von Juni 2011 bis September 2014 52 Unternehmen als AEO zertifiziert. Malaysia ist ein bedeutsamer Welthandelspartner – nach den Daten derWTO (Int. Trade Statistics 2014) ist Malaysia in der Liste der weltgrößten Exporteure von Waren (incl. EU-28) auf Rang 25 und bei den weltgrößten Importeuren (incl. EU-28) auf Rang 25 – ohne EU-28 sogar auf Rang 19 bei den Exporteuren und Rang 18 bei den Importeuren. Malaysia ist sowohl Mitglied der WCO (seit 30. Juni 1964) als auch der WTO seit 1. Januar 1995 (GATT: 24. Oktober 1957). Ein bilaterales Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der AEO- Sicherheitsstandards hat Malaysia ganz aktuell mit Japan geschlossen. Hintergrund Das WCO Framework of Standards SAFE soll weltweit zu einer sicheren Lieferkette und der Einführung von Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorized Economic Operators) führen. Im Juli 2013 hatten 168 Staaten die SAFE-Erklärung der WCO unterzeichnet und beabsichtigen das SAFE umzusetzen und einen AEO einzuführen. WCO, URL: wco topics > enforcement and compliance/>http://www.wcoomd.org > WCO Topics > Enforcement and Compliance und insbes. die URL: http://www.wcoomd.org/en/topics/facilitation/instrument-and- tools/tools/safe_package/ep_safe_framework.aspx . Zollverwaltung Malaysias, Authorized Economic Operator Program (AEO), URL: http://customsgc.gov.my/ und Bundesanzeiger Verlag AW-Portal Aktuelles Nachrichten Detail

AEO-Programm in Malaysia - AW-Prax NewsTicker 4/2015

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: AEO-Programm in Malaysia - AW-Prax NewsTicker 4/2015

12.05.2015

AEO-Programm in MalaysiaVon: AW-Prax

Malaysia hat 2010 ein AEO-Programm nach den Standards der

Weltzollorganisation (WCO) eingeführt.

Insgesamt wurden in Malaysia von Juni 2011 bis September 2014 52

Unternehmen als AEO zertifiziert.

Malaysia ist ein bedeutsamer Welthandelspartner – nach den Daten

derWTO (Int. Trade Statistics 2014) ist Malaysia in der Liste der

weltgrößten Exporteure von Waren (incl. EU-28) auf Rang 25 und bei den

weltgrößten Importeuren (incl. EU-28) auf Rang 25 – ohne EU-28 sogar

auf Rang 19 bei den Exporteuren und Rang 18 bei den Importeuren.

Malaysia ist sowohl Mitglied der WCO (seit 30. Juni 1964) als auch der

WTO seit 1. Januar 1995 (GATT: 24. Oktober 1957). Ein bilaterales

Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der AEO-

Sicherheitsstandards hat Malaysia ganz aktuell mit Japan geschlossen.

Hintergrund

Das WCO Framework of Standards SAFE soll weltweit zu einer sicheren

Lieferkette und der Einführung von Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten

(Authorized Economic Operators) führen. Im Juli 2013 hatten 168 Staaten

die SAFE-Erklärung der WCO unterzeichnet und beabsichtigen das SAFE

umzusetzen

und einen AEO einzuführen.

WCO, URL: wco topics > enforcement and

compliance/>http://www.wcoomd.org > WCO Topics > Enforcement and

Compliance und insbes. die URL:

http://www.wcoomd.org/en/topics/facilitation/instrument-and-

tools/tools/safe_package/ep_safe_framework.aspx .

Zollverwaltung Malaysias, Authorized Economic Operator Program (AEO),

URL: http://customsgc.gov.my/ und

Bundesanzeiger Verlag AW-Portal Aktuelles Nachrichten Detail

Page 2: AEO-Programm in Malaysia - AW-Prax NewsTicker 4/2015

zurück zur Übersicht

http://customsgc.gov.my/infopage/about/AboutCGC.html ,

Liste der AEO, URL:

http://customsgc.gov.my/infopage/about/LIST%20OF%20AEO%20COMPANY.pdf

,

AEO-Guidelines, URL:

http://customsgc.gov.my/infopage/about/INFORMATION%20GUIDELINE.pdf.

WTO, International Trade Statistics 2014.

Dr. Carsten Weerth BSc. (Glasgow) LL.M. (Com.) M.A. Bremen

Jahrbuch Außenwirtschaft + Zoll 2016

Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand!

Fundiertes Fachwissen für die Praxis und den perfekten Start in das

Jahr 2016!

Preis: € 55,00

Zum Produkt

PRODUKTEMPFEHLUNG

PRODUKTEMPFEHLUNG

Empfehlen Sie diese Seite: