2
Ab sofort ist bei uns loses HDMI Kabel erhältlich, das zum Beispiel in bestehende Leerrohre verlegt werden kann. Das Verlöten dieser Kabel bleibt allerdings erfahrenen Technikern vorbehalten und sollte nicht von Lötanfängern durchgeführt werden. Die Übertragung hochfrequenter Videosignale stellt insbesondere bei langen Kabeln hohe Anforderungen an die Qualität. Wir haben bei der Verarbeitung des Kabels und der passenden Stecker inzwischen einige Erfahrungen gesammelt die wir Ihnen hiermit weitergeben wollen. Mit dieser Anleitung sollte das Löten der Kabel kein Problem darstellen. Geben Sie sich für die Ausführung genügend Zeit und sparen Sie bitte nicht am Werkzeug. Eine gute, temperaturgeregelte Lötstation mit feiner und gepflegter Spitze ist Bedingung für ein gutes Ergebnis. Flussmittel und SMD - Lot mit 0,7mm Durchmesser sind empfehlenswert. Die von uns angefertigten Kabel funktionierten in der Praxis selbst bei Auflösungen von 1080P einwandfrei. Bei Längen ab etwa 7 bis 10 m ist je nach Qualität der Ausführung ein Extender einzuplanen, daher das Kabel unbedingt vor dem Einziehen testen! 1) Isolieren sie in ca. 30mm vom Kabelende mit einem scharfen Messer die äußere Kunststoffschicht vorsichtig ab. 2) Legen Sie die kupferfarbige Litze in der Abschirmung frei und entfernen Sie das komplette Abschirmungsgeflecht bis auf diese Litze. Bitte vergessen Sie nicht die Knickschutztülle vor dem Löten auf das Kabel zu ziehen! 3) Ordnen sie die 4 abgeschirmten Datenkabelpaare gemäß Abbildung. Das ist unerlässlich damit die Datenleitungen beim Löten an der richtigen Stelle liegen. Eine nachträgliche Korrektur während des Lötvorgangs ist kaum möglich. Schieben Sie jetzt ein Stück Schrumpfschlauch (Länge circa 25 Millimeter) über die 4 Paare und erhitzen es mit Heißluft. 4) Entfernen Sie die Abschirmfolie der 4 Datenkabelpaare auf eine Länge von circa 15 mm. 5) Kürzen Sie die Datenleitungen um ca. 5mm und isolieren Sie alle Adern mit einem geeigneten Werkzeug nur ca. 1,5mm 6) Verzinnen Sie alle Adern, auch die restlichen Litzen (diese aber nicht kürzen) Verarbeitung von losem HDMI Kabel 7) Öffnen Sie den Stecker (Torx T8) und entnehmen Sie das Innenteil Verzinnt und fertig vorbereitet Verzinnen der Litzen Grün/Weiß Blau/Weiß Braun/Weiß Pink/Weiß

hdmi_loeten

Embed Size (px)

DESCRIPTION

hdmi_loeten

Citation preview

  • Ab sofort ist bei uns loses HDMI Kabel erhltlich, das zum Beispiel in bestehende Leerrohre verlegt werden kann.Das Verlten dieser Kabel bleibt allerdings erfahrenen Technikern vorbehalten und sollte nicht von Ltanfngern durchgefhrt werden. Die bertragung hochfrequenter Videosignale stellt insbesondere bei langen Kabeln hohe Anforderungen an die Qualitt. Wir haben bei der Verarbeitung des Kabels und der passenden Stecker inzwischen einige Erfahrungen gesammelt die wir Ihnen hiermit weitergeben wollen. Mit dieser Anleitung sollte das Lten der Kabel kein Problem darstellen. Geben Sie sich fr die Ausfhrung gengend Zeit und sparen Sie bitte nicht am Werkzeug. Eine gute, temperaturgeregelte Ltstation mit feiner und gepflegter Spitze ist Bedingung fr ein gutes Ergebnis. Flussmittel und SMD - Lot mit 0,7mm Durchmesser sind empfehlenswert.Die von uns angefertigten Kabel funktionierten in der Praxis selbst bei Auflsungen von 1080P einwandfrei. Bei Lngen ab etwa 7 bis 10 m ist je nach Qualitt der Ausfhrung ein Extender einzuplanen, daher das Kabel unbedingt vor dem Einziehen testen!

    1) Isolieren sie in ca. 30mm vom Kabelende mit einem scharfen Messer die uere Kunststoffschicht vorsichtig ab.2) Legen Sie die kupferfarbige Litze in der Abschirmung frei und entfernen Sie das komplette Abschirmungsgeflecht bis auf diese Litze. Bitte vergessen Sie nicht die Knickschutztlle vor dem Lten auf das Kabel zu ziehen!

    3) Ordnen sie die 4 abgeschirmten Datenkabelpaare gem Abbildung. Das ist unerlsslich damit die Datenleitungen beim Lten an der richtigen Stelle liegen. Eine nachtrgliche Korrektur whrend des Ltvorgangs ist kaum mglich. Schieben Sie jetzt ein Stck Schrumpfschlauch (Lnge circa 25 Millimeter) ber die 4 Paare und erhitzen es mit Heiluft.4) Entfernen Sie die Abschirmfolie der 4 Datenkabelpaare auf eine Lnge von circa 15 mm.5) Krzen Sie die Datenleitungen um ca. 5mm und isolieren Sie alle Adern mit einem geeigneten Werkzeug nur ca. 1,5mm 6) Verzinnen Sie alle Adern, auch die restlichen Litzen (diese aber nicht krzen)

    Verarbeitung von losem HDMI Kabel

    7) ffnen Sie den Stecker (Torx T8) und entnehmen Sie das Innenteil

    Verzinnt und fertig vorbereitet

    Verzinnen der LitzenGrn/Wei Blau/Wei

    Braun/Wei Pink/Wei

  • 8) Spannen Sie das Innenteil in einen Tischschraubstock und benetzen Sie die Kontakte mit einem Ltwasser (z.B. Felder Ltl) 9) Verzinnen Sie die Kontakte zgig mit Ltzinn 0,5-0,7mm

    10) verlten Sie die Kabel an die Kontakte 1-19 gem Abbildung, beginnend mit Wei/Blau auf Kontakt 1 und 311) Drehen Sie den Stecker und verfahren Sie auf der Rckseite genau so mit den Kontakten 2-18.

    12) Isolieren Sie die kupferfarbene Masselitze mit einem Stck Isolierschlauch und verlten diese mit der vergoldeten Abschirmung des Steckers. 13) Wenn Sie auf diese Weise die Gegenseite fertig gestellt haben, prfen Sie mit einem Ohmmeter die korrekte Verbindung und verschrauben die Hlsen - fertig.

    Noch ein Tipp zum Durchziehen durch den Kabelkanal:Lten Sie zunchst die Stecker an das Kabel, prfen Sie dann das Kabel und ziehen es erst dann durch den Kanal. Vor dem Durchziehen schtzen Sie den Stecker sehr sorgfltig z.B. mit einem passenden Stck Kunststoffrohr. Eine groe Hilfe sind professionelle Kabelspiralen (sollte jeder Elektriker besitzen).

    118 19

    2

    1192 18

    Kontaktbelegung (2-18) Kontaktbelegung (1-19)

    Verbindung derAbschirmung

    Ltl Auftragen

    Verzinnen der Kontakte

    Kontaktbelegung:

    Copyright www.radiostore.de Jede gewerbliche Kopie ist ohne unserer Zustimmung nicht gestattet