Click here to load reader
View
223
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
3 Inseln, zahllose Tauchspots Ausbildung für jedes Level Tipps für Aktivurlauber 7000 Jahre Geschichte
EXTRAHEFT MALTA
3 Inseln, zahllose Tauchspots Ausbildung fr jedes Level Tipps fr Aktivurlauber 7000 Jahre Geschichte
Malta 2/12 u 32 u Malta 2/12
EDITORIAL / INHALT
ImpressumVerlagOlympia-Verlag GmbH, D-90327 NrnbergHausanschrift: Badstr. 4-6, D-90402 NrnbergTelefon +49 911 216 0, Fax +49 911 216 27 39
HerausgeberHeinz D. Ritter
Anschrift der RedaktionBadstrae 46, D-90402 NrnbergTelefon +49 911 216 22 41, Fax +49 911 216 27 23E-Mail: [email protected]
RedaktionsleiterLars Brinkmann (verantwortlich fr den Inhalt)
RedaktionLinus Geschke
Grafik und DruckvorstufeRoland Gerhardt
[email protected] Axel Nieber, Telefon +49 911 216 22 12Otto Hofbeck (Stv.), Telefon +49 911 216 22 15 (verantwortlich fr Anzeigen)Anzeigendisposition/-verkauf:Telefon +49 911 216 22 56, 216 23 18Gltige Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1.1.2012
HauptvertriebsleiterAndr Kolb, Telefon +49 911 216 22 33
Druckappl druck GmbH & Co. KG, 86650 Wemding
Copyright fr Inhalt und Gestaltung falls nicht ausdrcklich anders vermerkt by Olympia-Verlag 2012.
Alle Angaben in diesem Heft sind mit Sorgfalt er-arbeitet und erfolgen nach bestem Wissen. Eine Garantie fr die Richtigkeit und jede Haftung sind jedoch ausgeschlossen.
Titelfotos:C Gerald Nowak
E in tiefblaues Meer, im Jahresdurchschnitt knapp neun Sonnenstunden pro Tag, ei-ne grandiose Historie allein das macht den maltesischen Archipel schon zu einem loh-nenswerten Reiseziel. Fr Taucher kommt aber noch deutlich mehr hinzu: Ob Anfnger oder tiefenerfahrener technischer Taucher: Vor den Ksten der Mittelmeer-Inseln Malta, Gozo und Comino findet sich fr jede Erfahrungsstufe das perfekte Tauchgebiet. Nur rund zweiein-halb Flugstunden von Deutschland entfernt, ist Malta das vielleicht sogar spannendste Tauch-gebiet im gesamten Mare Nostrum insbe-sondere die grandiosen Hhlen und Wracks
machen den Unterschied zu vielen anderen Tauchdestinationen aus.
Zeit fr u, der Republik Malta eine 24-seitige Beilage zu widmen: Folgen Sie uns durch die Seiten, die Geschichten und die diversen Mglichkeiten, die dieses Top-Tauch-ziel im Herzen des Mittelmeeres bereit hlt! Viel Spa beim Lesen wnscht Ihnen
Liebe Leserin, lieber Leser!
Seite 8 15 Divespots, die man gesehen haben muss
Seite 18 Der maltesische Archipel ein lebendiges Geschichtsbuch
Seite 16 Alles auer Tauchen: weitere Aktivitten auf Malta
Seite 6 Tauchausbildung auf Malta: fr Anfnger und Profis
Seite 22 Reise-Infos und Tauchbasen-Liste fr Malta
p REISE
Linus Geschke, u-Autor
Foto
link
e Se
ite: M
TA /
Pte
r Van
icek
Foto
: Ger
ald
Now
ak
Foto
: Ger
ald
Now
akFo
to: G
eral
d N
owak
Foto
: MTA
/ P
ter V
anic
ek
Foto
: MTA
/ M
arku
s Kirc
hges
snek
Malta Wie in Stein gehauen prsentiert sich der Mittelmeer-Archipel. Ob aus der Vogelperspektive, beim Rundgang durch ehrwrdige Orte oder unter Wasser.
Malta 2/12 u 54 u Malta 2/12
ImpressIonenp REISEFo
tos:
Unt
en: T
ed A
ttar
d O
ben
links
: MTA
/ H
erbe
rt G
eise
n O
ben
rech
ts: M
TA /
Andr
eas H
ub
Mitt
e re
chts
: Ger
ald
Now
ak
Foto
s: O
ben:
MTA
M
itte:
MTA
L
inks
unt
en: M
TA /
Kost
as K
omin
is
Rech
ts u
nten
: MTA
6 u Malta 2/12 Malta 2/12 u 7
Tauchausbildungp REISE
A m Anfang seiner Karriere steht der zuknftige Taucher vor groen Ver-nderungen: Er sieht zwar die Was-seroberflche, aber noch nicht, was darun-ter liegt. Er blickt auf das Tauch-Equipment, wei aber nicht, wie er damit umzugehen hat. Er schnappt den einen oder anderen Fachbegriff auf, aber ohne dessen Bedeu-tung zu verstehen. In dieser Phase braucht der zuknftige Taucher vor allem eines: Ori-entierung.
Spter dann wird ihm der Sporttauch-bereich vielleicht zu eng werden. Zu be-schrnkt. Weil er tief in Hhlen vordringen mchte, in die dunklen und verborgen lie-genden Bereiche versunkener Schiffe oder in eine Welt, deren Limit deutlich tiefer liegt als die 40 Meter, die Sporttauchverbnde zumeist als maximale Tiefe empfehlen. In dieser Phase braucht er jemanden, der in
diesen Bereichen zu Hause ist und der ihn fhrt, langsam, Schritt fr Schritt, hinein in die Welt des technischen Tauchens.
Ob Anfnger, technischer Taucher oder alle Stufen dazwischen drei Dinge sind es, die fr eine gute Ausbildung Voraussetzung sind: Ein Verband oder eine Ausbildungsor-ganisation, deren Zertifizierungen weltweit anerkannt sind, hoch qualifizierte und er-fahrene Tauchlehrer, die in kleinen Grup-pen ausbilden, sowie ein Tauchgebiet, das fr die angestrebte Brevetierung ideale Vo-raussetzungen bietet. Alles zusammen fin-det er auf Malta. Von flachen, lichtdurchflu-teten Pltzen mit Sandgrund ber senkrecht abfallende Steilwnde bis hin zu Hhlen und Wracks diverser Schwierigkeitsgrade gibt es auf dem Mittelmeer-Archipel fr jede Anforderung den passenden Tauch-platz. Die gleiche Auswahl hat der Novi-
ze auch, wenn es um die Wahl der Aus-bildungsorganisation geht. Ob PADI oder SSI, ob VDST oder Barakuda: Jede nam-hafte Ausbildungsorganisation ist auf der Insel vertreten, und viele der Tauchbasen beschftigen vor Ort auch Tauchlehrer, die direkt nach mehreren Verbandsrichtlinien ausbilden drfen.
Die wichtigsten AusbildungsorganisationenSSI: www.divessi.com/ VDST: www.vdst.de Barakuda: www.barakuda.de PADI: www.padi.com
Die auch im Frhling schon modera-ten Wassertemperaturen sowie die vielen Sonnenstunden und die enormen Sicht-weiten, die unter Wasser zumeist vorherr-
schen, machen Malta und die Nachbarin-seln Gozo und Comino zu einem Ort, der Tauchnovizen schnell die Angst vor den er-sten Schritten unter Wasser nimmt. Auch bei Wind und Wellen findet man immer ei-nen geschtzten Einstieg kommt beides aus Richtung Norden, taucht man halt im ruhigeren Sden oder umgekehrt. Dazu befindet sich an vielen Tauchpltzen nahe des Einstiegs auch ein Parkplatz: Ein Um-stand, der gerade dem technischen Tau-cher mit seiner schweren Ausrstung ent-gegen kommt.
Anfnger haben es diesbezglich ein-facher: Sie knnen mit leichtem Gepck auf die Insel reisen. Mehr als die empfeh-lenswerte eigene ABC-Ausrstung (Maske, Schnorchel, Flossen) brauchen sie nicht: In den Kurspreisen (Durchschnittspreis fr Ein-steigerkurse wie OWD oder CMAS* knapp
350 Euro) ist die Leihausrstung bereits ent-halten. Die Kursdauer betrgt im Schnitt vier bis fnf Tage, darin enthalten sind je nach Verband meist fnf Tauchgnge im Frei-wasser.
Neben der kompletten Palette des Sport-tauchbereiches haben sich Malta und Go-zo zu einem der besten Gebiete fr alles entwickelt, was mit dem technischen Tau-chen zu tun hat. Trimixkurse, Hhlen- und Wrackausbildungen und in letzter Zeit ver-strkt auch Rebreather-Kurse erfreuen sich einer stndig wachsenden Beliebtheit. Er-fahrene Taucher, die ihren Horizont erwei-tern mchten, stoen auf Malta und Go-zo auf eine Infrastruktur von Tauchbasen, die schon seit Jahren in diesem Bereich zu Hause sind: Helium, Sauerstoff, geschlos-sene Kreislaufgerte was in anderen Ln-dern noch unter exotisch luft, gehrt
hier in der Ausbildung fast schon zum All-tag. Neben den groen Ausbildungsorga-nisationen, die mittlerweile alle auch auf den Tec-Zug aufgesprungen sind, bil-den viele der dortigen Basen auch nach den Regularien von Organisationen wie TDI oder ANDI aus, bei denen das tech-nische Tauchen seit jeher das Kerngeschft darstellt.
Die Frage Mache ich Urlaub oder mache ich einen Tauchkurs? kann man sich auf Mal-ta also sparen: Ausbildung im Urlaub, ohne qualitative Kompromisse, in einem Zielgebiet, das zu den abwechslungsreichsten des Mit-telmeers gehrt das ist die Antwort. Denn einfacher wird er nicht gelingen, der Schritt in eine neue Welt, als vor den Ksten des maltesischen Archipels. Und dabei spielt es keine Rolle, ob man zu Beginn noch Tauch-anfnger oder bereits ein Profi ist. p
Im maltesischen Archipel lsst sich nicht nur gut leben, sondern auch gut lernen. Die Gewsser rund um die drei Inseln Malta, Gozo und Comino sind aufgrund ihrer Vielfalt und topografischen Beschaffenheit fr jede Form der Tauchausbildung perfekt geeignet.
Text: Linus Geschke
Neue Welten entdeckenTauchkurse fr jedes Niveau Fotos: Linke Seite: MTA / Karin Brussaard Rechte Seite: Gerald Nowak
8 u Malta 2/12 Malta 2/12 u 9
TAUCHPLTZEp REISE
Imposante Wracks, Hhlen und Kavernen und attraktiv bewachsene Felswnde: Das Spektrum fr Unterwassersportler rund um Malta ist enorm facettenreich.
Text: Linus Geschke
15 Tauchpltze, die man gesehen haben muss
Wrack der Um El Faroud (Malta)
Die Um El Faroud gehrt mit ihren 10.000 Tonnen und 110 Metern Ln-ge zu den imposantesten Wracks vor der Insel Malta. Der unter libane-sischer Flagge fahrende Tanker wur-de 1998 nach einem Brand vor der Sdkste Maltas versenkt und liegt heute in maximal 34 Meter Tiefe. Mit seinen riesigen Aufbauten, dem inte-ressanten Maschinenraum und vie-len erhalten gebliebenen Details wie der Kombse ist der sthlerne Riese perfekt fr ausgiebige Erkundungen auch im Inneren geeignet.
Comino Caves (Comino)Schon fr Beginner geeignet sind die Comino Caves
ein Grottensystem, von dessen Innerem aus fast stndig das Son-nenlicht zu sehen ist. Unmittelbar nach dem Abstieg in der Bucht erwartet eine groe Gruppe Zweibindenbrassen