Click here to load reader
View
214
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Bison Highlight ist die Kundenzeitschrift der Bison Schweiz AG
HIGHLIGHT
W
e
t
t
-
b
e
w
e
r
b
:
S
e
i
t
e
1
2
Eichenberger
Gewinde AG
Seite 4/5
10
Bison FLG AG
LANDI Seeland AG
1/2010
6
powered by Bison Solution
Modernste Software-Technologie
3
Bison Montagsgesprch
Andr Marty, Nahostkorrespondent
Rudolf Fehlmann
CEO Bison
Verehrte Leserinnen und Leser
Mit viel Power hat Bison das Jahr 2010 in Angriff genommen. Gleich auf vier
bedeutenden Messen waren wir mit der Business Software Greenax vertreten
und prsentierten anhand berzeugender Kundenreferenzen die Vorzge
der IT-Lsung.
Zu unserem ersten Montagsgesprch im 2010 durften wir rund 120 Gste
begrssen, welche den Ausfhrungen des bekannten Nahostkorrespondenten
Andr Marty mit grossem Interesse folgten.
Die Titelstory widmen wir der Firma Eichenberger Gewinde AG, unserem Kunden
mit Greenax PPS (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) im Einsatz.
Im Marktsegment von innovativen, zukunftsweisenden technologischen Gewinde-
entwicklungen zhlt Eichenberger weltweit zu den fhrenden Unternehmen.
powered by Bison Solution. Dieser Claim gehrt zu Greenax und bald noch
zu weiteren Software-Lsungen? Die Software-Technologie-Plattform Bison
Solution ist das umfassende und erprobte Framework zur Entwicklung von
Business Software. Auf diesem basiert auch Greenax. Wie auch weitere Unter-
nehmen und Entwickler davon protieren knnen lesen Sie auf den Seiten 6 und 7.
Am Beispiel von Greenax zeigen wir Ihnen auf Seite 8, wie sich grasche
Oberchen ganz einfach mit der Methode Drag+Drop exibel anpassen und
ndern lassen.
Ferner berichten wir ber weitere Erfolge bei alpha.px2 und freuen uns ber
die Erffnung der LANDI Seeland AG, welche wir umfassend ausrsten durften.
Machen Sie mit beim Wettbewerb auf Seite 12, denn dort knnen Sie mit etwas
Glck das neuste Meisterwerk von Apple, einen iPad, gewinnen.
Wir wnschen Ihnen eine spannende Lektre und eine angenehme Sommerzeit!
Inhalt
3 Montagsgesprch mit Andr Marty
4/5 Eichenberger Gewinde AG
6/7 powered by Bison Solution
8 Erfolgsfaktor: Flexible Oberchen
9 alpha.px2 Tree-Struktur
10 LANDI Seeland AG
11
11
11
Messe-Rckblick
fenaco Landesprodukte
Branchenfrhstck
12
12
Bison auf Facebook
Wettbewerb iPad
HIGHLIGHT 1/2010
2 Editorial / Inhalt
allem ist. Vor allem aber habe ich viele sehr
beeindruckende Menschen kennengelernt,
so Marty.
In die Region Sursee zieht es den gebrtigen
Walliser brigens immer wieder, wie er verriet:
Seine Mutter wohnt nmlich in Oberkirch.
Marty selbst lebt mit seiner Frau und seiner
kleinen Tochter seit bald sechs Jahren in Tel
Aviv ganz normal, wie er versichert.
Weder tragen wir schusssichere Westen, noch
kriechen wir abends in einen Bunker. Die
Lebensqualitt in Tel Aviv ist hervorragend. Da
haben die Menschen hier im Westen oft
ganz falsche Vorstellungen.
Offen und ungeschminkt gewhrte der mehr-
fach preisgekrnte Journalist einen Einblick in
seinen Alltag sowie die oft schwierigen und
Die Vertreter aus Politik und Wirtschaft
liessen es sich einmal mehr nicht nehmen,
beim traditionellen Montagsgesprch dabei
zu sein und erlebten ein hchst interessan-
tes Gesprch mit einem der bekanntesten
und proliertesten Journalisten der Schweiz:
SF-Korrespondent Andr Marty (45) trgt
mit seinen Beitrgen und Analysen aus Israel
viel dazu bei, dass wir das unmenschliche
Geschehen in den Krisengebieten besser
einordnen knnen. Wenngleich seine Arbeit
oft sehr belastend und frustrierend sei, wie er
zugab: Natrlich wnschte ich mir manch-
mal, nicht stndig nur vom Krieg erzhlen zu
mssen. Leider ist die Berichterstattung ber
den Nahen Osten aber sehr einseitig. Dabei
gbe es durchaus eine andere Seite etwa
wie wirtschaftlich erfolgreich Israel trotz
Ich bin nicht mehr derselbe Mensch, der
vor sechs Jahren nach Israel gegangen ist
Mit Andr Marty war am 26. April 2010 beim traditionellen Bison-Montagsgesprch der Mann zu Gast, der uns
den Krieg erklrt. Seit bald sechs Jahren berichtet Andr Marty als Korrespondent des Schweizer Fernsehens
aus dem Nahen Osten. Im Gesprch erzhlte Marty ber seine Arbeit im Pulverfass Israel, den Alltag mit
seiner Familie in Tel Aviv und warum es ihn immer wieder nach Sursee zieht.
zermrbenden Arbeitsbedingungen. Beson-
ders eindrcklich beschrieb er seinen
stndigen Kampf, trotz allem innerlich nicht
abzustumpfen. Ich bin sicher nicht mehr
derselbe Mensch, der vor sechs Jahren nach
Israel gegangen ist. Manchmal stelle ich etwa
fest, dass ich nicht mehr so oft lache, wie
frher. Und doch sei eine Berichterstattung
unbedingt ntig. Denn unser Leben hier hat
viel mehr mit dem Nahen Osten zu tun, als es
auf den ersten Blick scheint.
Zum Schluss verriet Marty dem berraschten
Publikum, dass er Israel im Sommer verlassen
wird. Die Zukunftsplne fr sich und seine
Familie liess er offen: Wie die Italiener zu
sagen pegen: Wir werden sehen, wohin der
Wind uns trgt.
HIGHLIGHT 1/2010
33MoMontntagagsgsgesesprprcchh
Gammastrahlung aus bis zu acht Milliarden Lichtjahren entfernten
Galaxien und von explodierenden Sternen. Magic gibt den Blick frei
auf die energiereichsten Prozesse im Weltall. Mit einem Durchmesser
von 17 Metern ist dieses Ohr zum Weltall das weltweit grsste
seiner Art. Beinahe 1000 Aluminiumspiegel-Segmente, montiert
auf Trgerplatten, ergeben 240m
2
Spiegelflche. Innerhalb von
20 Sekunden kann das Teleskop auf jeden beliebigen Punkt am
Firmament fokussiert werden. Dazu richtet sich jede der 50x50 cm
grossen Spiegelplatten angetrieben von zwei Eichenberger Kugelge-
windetrieben Carry 12x2 auf einen vorjustierten Laserpunkt aus.
Um mit dem Spiegelteleskop berhaupt etwas von den schwachen
blauen Blitzen durch die Atmosphre hindurch zu sehen, muss Magic
an einem perfekt dunklen Standort stehen. Deshalb ist in Europa
La Palma die erste Wahl. Beobachtet wird nur in wirklich dunklen
Nchten rund um Neumond.
Produkte der Eichenberger Gewinde AG nden weltweit ihre Anwen-
dungen. Egal ob in der Antriebstechnik, Astronomie, Logistik, Nutz-
fahrzeugtechnik, Robotik, Textilmaschinen oder der Filmindustrie dem
Einsatz der Antriebskomponenten stehen fast keine Grenzen im Weg.
Wir blicken auf zwei besondere Highlights von Anwendungen und
Produkten aus dem Hause Eichenberger.
Its Magic Blick ins Universum mit Carry
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein beliebtes Ziel fr Touristen,
sondern auch von hoher Bedeutung fr Astronomen. Am Vulkanhang
des Roque de los Muchachos in ber 2200m Hhe auf der Insel La
Palma steht knapp unterhalb des Kraterrandes das Teleskop Magic
des Max-Planck-Instituts. Und der Name scheint Programm: Das
Teleskop erhrt sich Teilchen, die gar nicht bis zum Teleskop gelangen
und die in einem Bereich leuchten, den das Teleskop gar nicht sieht.
Mit bisher unerreicht hoher Empndlichkeit untersucht das Magic
Qualittsansprche hoch zwei
Seit 1953 steht der Name Eichenberger Gewinde AG fr qualitativ hochwertige Erzeugnisse im Bereich
der mechanischen Metallbearbeitung. Als ausgewiesener Spezialist in der Gewindeherstellung untersttzt
das Eichenberger-Team seine Kunden mit innovativen Produkten der Antriebstechnik. Eine nicht minder
bedeutende Stellung im gesamten Unternehmen nimmt die IT ein. Als erster Schweizer Produktionsbetrieb
setzt die Eichenberger Gewinde AG die prozessorientierte Business Software Greenax ein.
HIGHLIGHT 1/2010
44 Branchenlsung
Highlight unterhielt sich mit
dem Geschftsfhrer Kurt Husistein
Highlight: Herr Husistein, sind es Ihre
Kunden, die Sie in der Entwicklung
neuer Lsungen anspornen oder
werden diese Ideen intern geboren?
Kurt Husistein: Sowohl als auch. Es
gelangen Kundenanfragen auch
unmgliche zu uns, die den
Anstoss fr ein neues Produkt geben.
Es kann aber auch sein, dass wir
selbst sehen, wo in unserer Ange-
botspalette etwas fehlt. Da setzen
wir dann den Hebel an.
An welchen Innovationen arbeiten oder entwickeln Sie aktuell?
Geht es weiter in Richtung Miniaturisierung?
Natrlich ist die Miniaturisierung ein Haupt-, wenn nicht gar ein
Dauerthema. Aber nicht nur. Denn der Markt also unsere Kunden
verlangen immer strker nach anwendunsspezischen Antrieben.
Welche Stellung nimmt Eichenberger Gewinde AG im Markt ein?
(lacht) In dem Markt, den wir berschauen knnen, die kleinste
Grsse, nmlich die Nummer 1.
Qualitt hat erste Prioritt bei der Eichenberger Gewinde AG. Als
ISO-zertiziertes Unternehmen setzen Sie auf schlanke Arbeitsablufe,
moderne Produktionsmittel und gut ausgebildetes Personal, um einen
hohen Qualittsstandard zu gewhrleisten. In welchem Umfang wird
dabei Business Software verwendet oder welche Greenax-Module
setzen Sie derzeit ein?
Mit dem Einsatz von Greenax bilden wir erstmals chendeckend
unsere gesamten Prozesse ab. Ein spezielles Augenmerk gilt jedoch der
Produktionsplanung und -steuerung (PPS), das ist zentral.
Weshalb el die Wahl auf Greenax?