Author
others
View
4
Download
0
Embed Size (px)
Wie Sie Employer Branding so gestalten und steuern, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereit-schaft erhöhen.
UNIVERSITÄRER2-LÄNDER-ZERTIFIKATSKURSEMPLOYER BRAND MANAGER/IN
WARUM SIE TEILNEHMEN SOLLTEN?
/ Sie werden in allen Fragen des Employer Brandings argumentationssicher, sattelfest und handlungsfähig.
/ Sie profitieren von einer einzigartigen Mischung aus Know-how und Do-how auf universitärem Niveau und mit viel Praxis der DEBA.
/ Sie erhalten Lösungsideen für Ihren eigenen Fall und spiegeln ihn anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen.
/ Sie erwerben ein Zertifikat, das sich sehen lassen kann. Verliehen von DEBA, TU München und WU Wien.
/ Sie lernen begeisterte Employer Brand Manager/innen weit über den Kurs hinaus kennen.
LEHR- UND LERNZIELE:
Als Empoyer Brand Manager/innen sind die Absolventen des Zertifikatskurs entlang der gesamten Employer-Brand-Prozesskette befähigt ...
/ den Employer Branding Prozess aufzusetzen und durchzuführen.
/ eine Arbeitgeberpositionierung (engl. Employer Value Proposition) zu entwickeln.
/ die Arbeitgeberpositionierung in der Organi- sation zu verankern.
/ die Arbeitgeberpositionierung in den Arbeits-märkten zu aktivieren.
/ eine effektive Employer Brand Experience dauerhaft herzustellen.
/ ein effektives Employer Brand Management aufzusetzen, zu steuern und weiterzuent- wickeln.
TERMINE UND ANMELDUNG
Studiengruppe Frühjahr 2019 vier 2-tägige Module
Studiengruppe Herbst 2019 vier 2-tägige Module
ABSCHLUSSNach erfolgreicher Teilnahme Abschluss mit einem Zertifikat der DEBA in Kooperation mit der WU Executive Academy der Wirtschaftsuniver- sität Wien und dem Executive Education Center der Technischen Uni- versität München.
TEILNAHMEGEBÜHR6.800 Euro (zzgl. USt. für Teilnehmer aus Deutschland; Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz mit Unternehmereigenschaft sind umsatzsteuerbefreit). Eine Ratenzahlung ist möglich. Zertifikatskurs mit vier Modulen, inklusive Verpflegung und Lernmaterialien.
STUDIENORTE
08/11/19 –
15/02/20
10/05/19 –
14/09/19
INFORMATION UND ANMELDUNGWeitere Informationen, wie die detaillierte Programmbroschüre, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Website
FACHLITERATURAlle Teilnehmer erhalten im Vorfeld des Zertifikatskurses das begleitend dazu im Haufe-Lexware-Verlag, München, erschienene „Praxishandbuch Employer Branding“ von Wolf Reiner Kriegler (3. Auflage, 2018).
HEIKE PROBSTMANAGERIN [email protected] GmbHKurfürstendamm 19410707 Berlin+49 30 700 159 770
BERLIN MÜNCHENWIEN
www.employerbranding.org/academy/ebm/
EXKLUSIV
FÜR SIE
MODUL EINSEMPLOYER BRANDING GRUNDLAGEN UND STRATEGIE
/ Employer Branding im Kontext Marke
/ Der Weg zur Arbeitgebermarke im Gesamtbild
/ Analyse und Strategieentwicklung
/ Prozess-Setup und Lobbying
2 TAGE IN BERLINbei DEBA
MODULLEITUNG:WOLF REINER KRIEGLER,Geschäftsführer DEBA GmbH
1.
MODULLEITUNG:ASSPROF. DR. DIETER SCHARITZER Wirtschaftsuniversität Wien – Akademischer Leiter der Universitätslehrgänge Markt- & Meinungsforschung, Werbung
2.
MODULLEITUNG: PROF. DR. ISABELL M. WELPE, Technische Universität München – Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Strategie und Organisation
3.
MODULLEITUNG:WOLF REINER KRIEGLER,Geschäftsführer DEBA GmbH
4.
STUDIENGRUPPEFRÜHJAHR 2019:
10/05/1910 – 19 Uhr Abendevent ab 19 Uhr
11/05/199 – 17.15 Uhr
STUDIENGRUPPEHERBST 2019 / 2020:
08/11/1910 – 18 Uhr Abendevent ab 18 Uhr
09/11/199 – 17.15 Uhr
MODUL ZWEI EXTERNES EMPLOYER BRANDING
/ Arbeitsmarktkommunikation
/ Social Networking
/ Recruiting und Bewerbermanagement
/ Schnittstellen der Unternehmens- kommunikation
2 TAGE IN WIEN an der Wirtschaftsuniversität Wien
STUDIENGRUPPEFRÜHJAHR 2019:
24/05/1910 – 18 Uhr
25/05/199 – 17.15 Uhr
STUDIENGRUPPEHERBST 2019 / 2020:
29/11/1910 – 18 Uhr
30/11/199 – 17.15 Uhr
MODUL DREIINTERNES EMPLOYER BRANDING
/ Führung
/ Personalmanagement
/ Interne Kommunikation
/ Gestaltung der Arbeitswelt
2 TAGE IN MÜNCHEN an der Technischen Universität München
MODUL VIEREMPLOYER BRAND MANAGEMENT
/ Integration der Module
/ Organisation und Rolle des Employer Brand Management
/ Employer Brand Experience und Controlling
/ Präsentation und Bewertung der Fallstudienarbeit
2 TAGE IN BERLIN bei DEBA
STUDIENGRUPPEFRÜHJAHR 2019:
28/06/1910 – 18 Uhr
29/06/199 – 17.15 Uhr
STUDIENGRUPPEHERBST 2019 / 2020:
24/01/2010 – 18 Uhr
25/01/209 – 17.15 Uhr
STUDIENGRUPPEFRÜHJAHR 2019:
13/09/1910 – 18 Uhr Abendevent ab 18 Uhr
14/09/199 – 17.15 Uhr
STUDIENGRUPPEHERBST 2019 / 2020:
14/02/2010 – 18 Uhr Abendevent ab 18 Uhr
15/02/209 – 17.15 Uhr
MODULLEITUNG: PROF. DR. ISABELL M. WELPE, Technische Universität München – Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Strategie und Organisation
DESIGN: www.kreated.de