Author
myheimat-deutschland
View
229
Download
4
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Dritte Ausgabe des myheimat Magazins für Seelze, erscheien 21. März 2009
+++ Diskussion: Schulpfel fr alle +++ Reisen nach Sdamerika und Island +++ Der Veranstaltungskalender +++
Seelze
Ohne Brix luft nixLetters Schwimmsparte hat Auftrieb
1. Jahrgang 3 /2009
www.myheimat.de/Seelze: Das Magazin zum Mitmachen.
Die besten Beitrge aus dem Mitmachportal
der Leine-Zeitung.Seelzer schreibenfr Seelzer.
+++ Die Krpcke-Uhr wirbt fr Seelze +++ Was tun gegen unfaire Trainer? +++ Das Seelze-Rtsel +++
Seelzer Hobbyautoren berichten.
Wo finde ich meinen Beitrag?
Tom Kruse
myheimat Seelze I 3
Fugngerbrcke ist fast fertigDas Warten hat wohl bald ein Ende. Die neue Fugngerbrcke zwi-schen dem Seelzer Bahnhof und Kanalstrae ist fast fertig und wird hoffentlich schnell freigegeben. Der geplante Aufzug an der Bahnhofs-seite lsst wohl noch lnger auf sich warten.
Klaus Ging: Das wird auch endlich Zeit!Fr Seelze-Sd lngst fllig, aber Bundesstraenverlegung???
Dieter Goldmann: Ja, ob wir die Verlegung der B441 noch erleben, ist wohl bei der momentanen Finanzlage mehr als fraglich.
Ilse Bhr-Pinkerneil: Das ist ja schn, dass die Brcke nun endlich fer-tig wird. Hoffentlich drfen dann auch wieder die Autos ber die Kanal-brcke fahren. Es ist ja schrecklich, immer diesen Umweg zu fahren.
Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit auf www.myheimat.de/beitrag/79570/ im Internet.
mehr unter: www.myheimat.de/beitrag/79570/von: Dieter Goldmann
MediterranaGriechische Spezialitten
Im E-Center AhlemAm Bahndamm 1730453 Hannover-AhlemTelefon 0511 [email protected]
- Schafskse- Oliven - Zaziki - Frischkse - Krautsalat- Olivenbrot- Tomatenbrot- Fladenbrot
Bis zum 31.Maiverlosen wirunter allenGstebuch-Eintrgen aufunserer Websiteeine VIP-Karte.Mit dieser Kartekaufen Sie beiuns ein Monatzum halbenPreis ein.
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
MediterranaMediter
ranaMediterrana
VIP-Card
1 Monat 50%
auf alles!
www.mediterranaPG.de
Anzeige4C_94_64_ga_09_102.qxd 09.03.2009 17:38 Seite 1
DIE
WERKSTATTAUT
Paul MleinikTV Inspektion ElektronikSommer-Reifen
Testen Sie uns!an der B 441Immengarten 1730926 SEELZETel. 05137 1272880Fax 05137 1272942Mob. 0151 14334390
Reparaturen von A-ZPKW+Nutzfahrzeuge
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Evelyn WernerBeitragsgruppe: Anno dazumal Schon aus der Ferne wird man angezogen von der jetzigen Installation in der Krp-cke-Uhr gerade, wenn es Nacht wird. Die Bilder von Michel Obentraut zwingen geradezu, nher hinzuschauen. Auf der ei-nen Seite leuchtet der historische Obentra-
ut und auf der anderen Seite der aktuelle Obentraut, der bald wieder mit Geschichten und Geschichtchen durch die Stadt Seelze fhren wird. ber seine Geschichte kann man sich schon jetzt an der Krpcke-Uhr informieren. Die Stadt Seelze bietet an folgenden Termi-nen historische Stadtfhrungen mit Micha-el von Obentrau an:Sonnabend, 28. Mrz, 14 UhrFreitag, 15. Mai, 18 Uhr
Freitag, 26. Juni, 18 UhrFreitag, 28. August, 18 UhrFreitag, 25. September, 18 UhrSonnabend, 24. Oktober, 14 Uhr
Anmeldungen bei der Stadt Seelze, unter Telefon (0 51 37) 82 81 01.
Evelyn Wernerist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/8000/
Die Krpcke-Uhr wirbt fr Stadtfhrungen in Seelze
Seelze
Interview
4 I myheimat Interview
Interview mit Brgermeister Detlef Schallhorn: myheimat zeigt uns, was die Menschen bewegt
Ein ganz besonderer Hhepunkt ist auch in diesem Jahr das Programm des Musikfestivals MuSe. Die Festivalorganisatoren haben wieder viele hochkartige Konzerte und musikalische Inszenierungen an ungewhnlichen Orten organisiert. Ganz besonders freue ich mich auf die Feierlichkeiten zum 100-jhrigen Jubilum des Rangierbahnhofs. Gemeinsam mit der Bahn und der Handel und Gewerbe Seelze (HGS) haben wir unter dem Motto Seelze zgig eine Veranstaltungsreihe rund um das Festwochenende am 9. und 10. Mai auf die Beine gestellt.
Seit einem knappen Jahr schreiben Brgerreporter aus Seelze auf dem Portal myheimat. Was halten Sie von dem Projekt?
Ich bin ganz begeistert von dem Projekt, zeigt es doch einmal mehr, wie sehr sich die Seelzer mit ihrer Stadt und den Menschen, die in ihr leben, verbunden fhlen. Die Beitrge in den ersten beiden Ausgaben erzhlen von Ereignissen in Seelze und von Eindrcken der Seelzer aus ihrer sehr persnlichen Perspektive. Sie vermitteln zum Teil ganz neue (Ein-)Blicke in und auf unsere Stadt.
In anderen Kommunen haben Politiker schon Anregungen aus dem myheimat-Portal aufgegriffen.
Ist das auch fr Seelze denkbar? Oder ist die Brgerbeteiligung an politischen Prozessen schon gut genug?
Die Beteiligung der Brgerinnen und Brger an politischen Prozessen kann nie gut genug sein. Eine Stadt lebt von dem Engagement und der Teilhabe seiner Brgerinnen und Brger. Mit der Bereitschaft zu gemeinsamem Handeln knnen wir
unsere Probleme anpacken und besser bewltigen. So zeigen mir die Beitrge in myheimat auch, was die Menschen bewegt und was fr sie besonders wichtig ist. Wenn ich zum Beispiel den Beitrag zu Poolnudeln und Flossen: Kids vergngen sich im Hallenbad nehme, zei-gt mir dies noch mal mehr, wie wichtig es ist, schon bald allen Seelzern Kindern wie Erwachsenen das neue Schwimmbad pr-sentieren zu knnen.
Wenn jemand berlegt, ob er mit seiner Familie nach Seelze ziehen soll: Mit welchen Argumenten wrden Sie fr die Stadt werben?
Wir haben in und fr Seelze in den letzten Jahren einiges erreicht und haben auch noch viel vor, um den Standort Seelze zu optimieren und die Lebensqualitt zu erhalten. So werden wir in diesem Jahr weitere 30 Krippenpltze schaffen. Die Grundschulen werden weiter saniert, um den Kindern zeitgeme Schulen bieten zu knnen. Und natrlich steht die Einweihung der Hallen-, Freizeit- und Wellnesstherme 2009 auf dem Kalender.Die Umgestaltung der neuen Mitte in Letter und die Sanierung der Lange-Feld-Strae sind in vollem Gange. Die bereits fertig gestellte Kirch-, Pestalozzi- und Gerhardt-Hauptmann-Strae mit den angrenzenden Spielpltzen lsst bereits erahnen, dass sich Letter dort ganz neu entwickelt. Manchmal beschwerlich und belastend, aber mit der Perspektive: Letter wird netter! Die Letteraner spren das.2009 werden wir auch die erfolgreich gestartete Zusammenarbeit im Rahmen des Citymarketings fortsetzen. Gerade die Kampagne mit Reitergeneral Michael von Obentraut macht ber die Stadtgrenzen hinaus auf Seelze aufmerksam.Das Leben in Seelze ist auch ansonsten vielfltig und bunt. Mehr als 80 Vereine engagieren sich in unserer Stadt. Und unser Veranstaltungskalender im Internet ist immer prall gefllt.
Was knnte in Seelze noch besser werden, damit die Wohnqualitt steigt etwa in Seelze-Sd?
Schon jetzt gibt es viele gute Grnde, nach Seelze-Sd zu ziehen. In Seelze-Sd sind Sie nah an der Natur, aber auch nah an Hannover. Mit der S-Bahn sind es nur 12 Minuten bis Hannover, wo viele Seelzer ihren Arbeitsplatz haben. In Krze ist dann auch wieder der Seelzer Bahnhof ber die Heimstttenbrcke unproblematisch zu erreichen. Allerdings liegen noch einige Aufgaben vor uns: Wir wollen die letzten Baulcken schlieen, um dann konsequent den Endausbau angehen zu knnen.
Haben Sie einen Tipp fr Freizeitgestaltung in Seelze?
Seelze ist schn und hat mit seiner direkten Anbindung an den Kanal und die Leine nicht nur Wasserfreunden etwas zu bieten. Naherholungssuchende schtzen die reizvolle Landschaft, viel Wald und sehenswerte Grnanlagen. Seelze nimmt in diesem Jahr an der Gartenregion Hannover teil. Gem dem Motto Entdecken. Erleben. Genieen. knnen sich die Seelzer auf einen neu gestalteten Brgerpark, farbenfrohe Schmuckbeete und eine Besichtigung des Gut Dunau in Lathwehren freuen. Eine besondere Attraktion ist sicherlich der Tag der offenen Grten am Sonntag, 24. Mai, in Harenberg.
Gibt es Veranstaltungen in diesem Jahr, auf die Sie sich ganz besonders freuen?
myheimat Seelze I 5
Seelze
Brbel Gahbler-Ohm: Dierk, schade um die schnen Vollkornbrtchen. Aber ich ver-mute mal, dass vor sechs Jahren die meisten Kinder eher die Weibrtchen kannten. Un wat de Buur net kennt, dat fret er net! In-zwischen gibt es aber gesunde Frhstcks-aktionen bereits im Kindergarten. Und die werden inzwischen gut angenommen.
Carolin Schulze: Ich finde die Idee an sich sehr gut. Allerdings kann ich aus eige-ner Erfahrung sagen, dass viele diesen Ap-fel einfach wegschmeien werden.
Jrgen Woltersdorf: Hier muss das Schulfach Apfelessen eingefhrt werden. Anders wird es nicht gehen.
Helmut Metzner: Nur so geht es, Jr-gen.
Thomas Fabender: Wenn wir ein biss-chen mehr Vorbild sein knnten und wenn wir die pfel an die Schler ausgeben, die sie wirklich essen wollen dann knnen wir das an der Schule schnell und geschickt mit einem passenden Projekt begleiten, und
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Jrgen WoltersdorfBeitragsgruppe: keine Schler sollen knftig in Niedersachen einen Apfel pro Tag bekommen. Die Ini-tiative kommt aus Stade und soll auf das ganze Land verteilt werden. Das Land Nie-dersachsen will mit 1,2 Millionen Euro pro Jahr diese Aktion Schulapfel untersttzen. Seit 2006 untersttzt die Aktion Alt-lnder Schulapfel des Frdervereins Integrierter Obstbau im Alten Land rund 3000 Schulkinder in Stade, Bremervrde, Hannover und im Groraum von Hamburg mit pfeln. 750 000 pfel sind mittlerweile auf diese Weise verteilt worden.
Das meinen die myheimat-Nutzer: Gnther Eims: Auf jeden Fall wird
die Aktion den Obstbauern ntzen. Anette Schiermann: Der Gedanke
ist gut, kommt aber von vernnftigen Erwachsenen. Entweder essen Kinder gesund oder sie essen ungesund das kommt aus dem Elternhaus! Da ndert ein geschenkter Apfel auch nichts dran. Und wenn ich sehe, was in den Schulen im Mll landet, dann kann man mit den weggeworfenen pfeln einer ganzen Pferdeherde eine Freude machen.
Dierk Schmidt: Wir haben von unserer Bio-Bckerei vor sechs Jahren 800 Voll-kornbrtchen vor einer Schule verteilt. Nur eine Stunde spter haben wir etwa 250 als Wurfgeschosse missbrauchte Lebensmittel entsorgt, nachdem wir das Schulgelnde zwei Stunden lang gereinigt hatten. So eine Aktion machen wir nicht wieder.
das Denken an die Wurfgeschosse kommt vielleicht gar nicht so zum Tragen.
Gnther Eims: Jrgen und Helmut, pfel sind sehr gesund, aber was ihr da vorschlagt, hnelt schon stark einer Art Zwangsernhrung. Der einzige Weg fhrt ber die Aufklrung der Eltern. Da wird es aber viele Eltern geben, die sich jede Einmi-schung in ihre familiren Essgewohnheiten verbitten.
Adolf Stephan: Wir lteren haben vor Jahrzehnten, der letzte Krieg war nicht
lange vorbei, von unseren Eltern ge-sagt bekommen: Geht in den Garten, esst einen Apfel oder eine Birne, das ist gesund. So eindringlich habe ich das meinen Tchtern nicht gesagt. In meiner Kindheit gab es nicht viel Auswahl, keine Alternative. Zur Zeit meiner Tchter waren mehrere Al-ternativen mglich und die waren nicht immer gesund. Meine Toch-ter hat wieder eine Tochter, und da denke ich, ist meine Tochter nicht gut genug von uns geprgt worden, dass ihre Tochter in der Schule einen Apfel isst. Die Schuld liegt also nicht allein bei den Eltern des Kindes.
Christiane Hein: Bei uns haben die Kindergartenkinder die Mglichkeit, sich Obst zu nehmen. Vielleicht ist
es auch in der Grundschule noch mglich, mit begleitenden Aktionen (Theorie und Praxis rund ums Apfelbumchen) coole p-fel anzubieten. Natrlich ohne stndig von ist gesund und muss sein zu sprechen. Meine Enkelkinder essen sehr gern pfel. Wir essen tglich pfel, weil sie uns schme-cken.
Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit auf www.myheimat.de/beitrag/80767.
pfel an der Schule verteilen: Ist das wirklich sinnvoll?
6 I myheimat Ressort
Timm Rausch aus Seelze hat mit seiner Kamera an einem Sonntagmor-gen einen Spaziergang durch Seelze gemacht. Diese HDR-Fotos sind dabei entstanden.
Seelze
6 I myheimat Seelze
myheimat Seelze I 7
Seelze
So begleitet Sie als Trainerin die Kinder und Jugendlichen zu Wettkmpfen, unter-nimmt mit ihnen Wanderungen und Aus-flge, manchmal auch ber mehrere Tage. Als 2006 die Pressewartin des Vereins alle Jugendwarte zu einem Workshop Zu-kunftsfaktor Jugend einlud, war Heike natrlich mit von der Partie. Die Teilneh-mer berlegten, wie man die Vereinsarbeit fr Jugendliche interessanter gestalten knnte und welche Aktionen Kindern und Jugendlichen eigentlich Spa machen. Brix war gleich mit dabei, und es wurde die Fun Night organisiert. Der Vorstand wollte wissen, wer Ansprechpartner des Team Ju-gends ist, und so bernahm Heike Brix den Vorsitz und wurde Jugendwartin fr den Gesamtverein. Endlich, freute sich der Vorstand, denn vor Brix lief lange Zeit vom Verein aus nix. In den Abteilungen schon! Ihre beiden Tchter Daniela und Alexandra stehen der patenten Mutter stets zur Seite. Daniela und Alexandra treten in die glei-chen Fustapfen und betreuen die Jngsten beim Schwimmen. Alexandra scheute sich auch nicht, zusammen mit ihrer Mama 200 Muffins zu backen. Die wurden dann alle nach der anstrengenden Osterei-Suche verputzt. Geschmeckt haben die brigens prima. Ich hab schon den fnften, teilte im letzten Jahr so ein kleiner Spunt etwas undeutlich mit vollem Mund und Grinsen im Gesicht mit. Heike Brix leitete nun schon viele Aktionen. Zuletzt hatte das Team Jugend zusammen mit der Turnabteilung den Kinderfasching
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Jessika ZimmermannBeitragsgruppe: Seelze aktiv! Sag mal Heike, welche Schwimmgruppe trainierst Du denn eigentlich, fragte ich Heike Brix neulich. Alle son bisschen, er-widerte die Trainerin und Jugendwartin der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 schmun-zelnd. Eigentlich findet man Heike Brix, die selbst noch aktiv schwimmt, immer mon-tags und mittwochs in der Schwimmhalle in Letter, meist auch fter. Und das schon lange. Vor circa sechs Jahren hatte sie die Pressarbeit und Jugendarbeit im Bereich der Abteilung Schwimmen bernommen. Regelmig plant sie nun bernachtungen in der Schwimmhalle und ist beteiligt bei der Organisation der Happy Partys. An-schlieend berichtet sie darber. Auch bei der Nacht der Bder war Bix aktiv dabei und machte die Nacht zum Tag, drehte noch im Wasser frh am Morgen ihre Runden. Wie machst Du das alles, fragte ich nach. Ich habe ein starkes Team hinter mir, ant-wortet das Organisationstalent. Und das braucht die Abteilung Schwimmen auch. Die Jugendgruppen sind alle bervoll. Das war nicht immer so. Seitdem Letter das ein-zige Schwimmbad in Seelze hat, mussten alle zusammenrcken. Die Schwimmzeiten sind eng bemessen, und die Mitgliederzah-len der Schwimmsparte steigen. Um den vielen Kindern auch einiges zu bieten, hat sich Heike Brix fr die Jugend verpflichtet.
mit ber 300 Gsten organisiert. Heike konnte ihre Schwimmer ermutigen, den Waffelstand zu besetzten und Gymna-stikdamen betreuten den Kaffee- und Ku-chenstand. Improvisation ist bei solchen Aktionen stets erforderlich. Meine grte Sorge ist eingetreten, wir haben nicht ge-nug Kuchen, teilte Heike Brix zu Beginn der Veranstaltung mit und schickte Tina Wassmann los. Die zauberte in nur acht Minuten zwei Obsttorten und Heike kaufte noch schnell welchen ein. Das alles macht sie mit einer Ruhe und Zuversicht, dass es einem selbst schon unangenehm ist, weil man unruhig hin und her trippelt. Der Stadtjugendring konnte Heike nun auch noch als Schriftfhrerin gewinnen. Auf die Vorsitzende des Teams Jugend des grten Seelzer Sportvereins wartet in die-sem Jahr noch viel Arbeit. Die Osterei-Su-che kommt, ebenso die Halloweenfeier des Vereins. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion wird das Team Jugend wieder bei den Kids die Fitness testen. Die Sportgemeinschaft wird sich voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder beim Kastanienfest mit einem Infostand prsentieren. Inliner-Kurse, dies-mal fr Fortgeschrittene, sind geplant. Bei allen Aktionen ist Brix dann wieder mit von der Partie und das alles ehrenamtlich. Re-spekt!
Jessika Zimmermannist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/7762/
SG Letter 05: Ohne Heike Brix lief lange Zeit nichtsHeike zeigt, wie das Osterkrbchen aussehen soll.
8 I myheimat Seelze
Seelze
The Electric Church mit viel Spielfreude in Lohnde
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Dieter GoldmannBeitragsgruppe: LIVE on STAGE Das war schon Bluesrock vom Feinsten: The Electric Church aus Frankreich zeigten, dass sie ihr Handwerk verstehen und liefer-ten einen tollen Gig. Leider hat sich der neue Veranstaltungsort in Lohnde (BLUESJOINT im Hotel Tiefgang) wohl noch nicht rumgesprochen, denn es erschienen nur ein Dutzend Konzertbesu-cher.Dieses beeinflusste die Spielfreude der Band allerdings nicht, und Katrin Schmitz (Bass, Vocals), Gabriel Kovacs (Drums) sowie Ste-fan Schmitz (Gitarre, Vocals) zeigten, dass ein gutes Konzert auch mit wenigen Be-suchern ein Erlebnis werden kann. Neben Eigenkompositionen und Improvisationen
gefielen mir die in eigenem Stil gespielten Coverversionen von A Million Miles Away (Rory Gallagher), Hey Joe (Jimi Hendrix, inklusive Freefly von Ted Nugent) und Whipping Post (Allman Brothers) beson-ders gut.
Fazit: Ein toller Musikabend, der mehr Be-achtung verdient htte.
Dieter Goldmannist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/22668/
Kein Fairplay: Trainer gibt ein schlechtes Beispiel abAuf myheimat.de verffentlicht von:
Klaus GingBeitragsgruppe: MyHeimat Junior Wir haben mit einem Verein jetzt schon mehrfach negative Erfahrungen mit Fair-play gemacht. Diesen Verein nenne ich nicht namentlich, die Kinder und Jugend-lichen knnen fr ihren Betreuer natrlich nichts. Aber wie bringe ich Fairplay meinen Kindern bei, wenn ich selbst ein unsport-liches Verhalten vorlebe?Der aktuelle Fall: Ein Punktspiel muss ver-legt werden, weil der Gastmannschaft nur drei gesunde Spielerinnen statt vier zur Verfgung stehen. Telefonisch wird abge-sprochen, drei gegen drei zu spielen, da der Heimmannschaft ebenfalls nur drei Spieler zur Verfgung stehen. Als die Gastmannschaft an der Sporthalle ankommt und die Heimmannschaft wirk-lich nur drei Spielerinnen sieht, fhrt der
Betreuer los, um eine vierte Spielerin fr die Heimmannschaft abzuholen. Diese Spie-lerin darf noch in der Klasse spielen, spielt aber sonst Bezirk. Die jeweiligen Betreuer bekommen sich unter den Augen der Kin-der wegen des unsportlichen Verhaltens in die Haare. Die sieben Kinder spielen ver-strt das Punktspiel.Zweiter Fall: Auch Niederlagen mssen er-lernbar sein. Die Kinder von dem Betreuer
verlieren, weinen und verschwinden ein-fach vom Tisch, ohne sich beim Gegner zu verabschieden. Dieses wird noch vom Be-treuer untersttzt.Fr mich ein klarer, Fall diesem Betreuer die gelb-rote Karte zu zeigen.
Klaus Gingist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/24478/
myheimat Ressort I 9
10 I myheimat Seelze
Waagerecht1 Seelzer Festival (Kurzwort) (4) - 3 dem Wermut verwandte Ge-wrzpflanze (8) - 9 Musical im Brgerpark: Der ... Garten (7) - 10 Bereich, Zone, Abschnitt, Verbreitungsgebiet (5) - 11 Un-ternehmen, mit dem ein Geschftsverhltnis gepflegt wird (12) - 13 Aufbewahrungsort fr Akten; Angehriger eines Sicherheits-dienstes (6) - 15 diesbezglich (6) - 17 Dmmerung bei aufgehen-der Sonne; letzter Band der Nemesis-Reihe von Wolfgang Hohl-bein (12) - 20 Nachweis der Abwesenheit von einem Tatort (5) - 21 Teil des Mittelmeeres sdlich der Adria: ...es Meer; speziel-le Tonart von: Vom Himmel hoch da komm ich her. C-... (7) - 22 Ausleihstelle fr aktuelle Kunst (nicht Biblio... sondern: ...) (8) - 23 englisch fr: Belegschaft, Schiffsbesatzung (4).
Senkrecht1 offenes, trichterfrmiges Sprachrohr, hufig auch elektrisch; ugs. Flstertte (8) - 2 Priester/Schamane mit der Fhigkeit, in die Zu-kunft zu sehen (5) - 4 Grenze, nicht gewhrter Durchlass; Stra-en... (6) - 5 Umsetzung eines Gedankens (12) - 6 Seelzer Stadtteil (7) - 7 weder positive noch negative Zahl (4) - 8 geistige Grund-lage zur Erforschung und Besiedlung unbekannter Gebiete bzw. zur Erforschung unbekannter Sachgebiete - 12 Veranstaltung des SV Degensen am 22. Mrz (8) - 14 Inhaber eines Geschftes fr Heil-, Pflege- und vollwertige Nahrungsmittel (7) - 16 mit dem Internet verbunden (6) - 18 persnliches Frwort, 1. Person Plu-ral, Genitiv (5) - 19 arabischer Frauenname; Fluss in Bosnien-Herzegowina (4).
DAS MyheiMAt-RtSeLFragen zu Seelze inklusive!
Auflsung auf Seite 15. =AE, =OE, =UE.Auf www.myheimat.de/tag/seelzeraetsel knnen Sie
Begriffe fr das Rtsel in der nchsten Ausgabe vorschlagen.
Seelze
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Jessika ZimmermannBeitragsgruppe: Seelze aktiv! Am Montag, 30. Mrz startet die Sportge-meinschaft (SG) Letter 05 im Leinestadion in Letter mit dem Jedermannsport. Ab 18 Uhr beginnt das Training. Allen Brgern bietet Seelzes grter Verein ein adquates Training zur Verbesserung der Ausdauer
an. Ausdauertraining hlt nicht nur ge-sund, es macht auch viel Spa. Es gilt der Grundsatz: Laufen lernt man nur durch Laufen, nahezu tglich und ber mehre-re Jahre hindurch. Entscheidend fr den Erfolg des Ausdauertrainings sind Dauer, Intensitt und Hufigkeit des Trainings. Alle Teilnehmer knnen immer montags und donnerstags bis zu den Wintermona-ten trainieren. In dieser Zeit nimmt die SG auch die beliebten Fitnessabzeichen ab. Die
Krankenkassen honorieren gesundheitsbe-wusstes Verhalten und belohnen sportliche Aktivitten. Teilnehmer am Sportabzei-chen-Treff sollten sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkassen ber Bonusprogramme er-kundigen.
Jessika Zimmermannist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/7762/
Jedermannsport in Letter geht in die neue Saison
myheimat Seelze I 11
Seelze
E-Lokschlosser aus Seelze besuchendas Dampflokwerk
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Andreas SchulzeBeitragsgruppe: Anno dazumal Die Handwerker der Lok-Servicestelle Seelze besichtigten das Dampflok Werk in Meiningen. Dort werden Dampfloks wieder in Stand gesetzt. Whrend einer kleinen Fhrung ha-ben sich die Eisenbahner fachmnnisch in die Arbeitsweise der Handwerker, dieses kleinen Spezialbetriebes, einfhren lassen. In Meiningen hat man die Adler (erste deutsche Ei-senbahn) aus dem Museum in Nrnberg wieder fit gemacht, nachdem Sie bei einem Brand schwer beschdigt wurde. Bei unserem Besuch wurde die Klungsborner Bderbahn Mol-ly, eine Schmalspurbahn, vollstndig neu hergestellt ausglie-fert. Andreas Schulzeist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/13605/
12 I myheimat Reise
Reise
Evelyn Werner aus Seelze hat eine Kreuzfahrt auf dem Amazonas gemacht. Auf myheimat berichtet Sie von ihren Eindrcken aus Sdamerika. Weitere Berichte finden Sie unter www.myheimat.de/profil/8000 im Internet.
Das Jedermann-KlavierSao Paulo: Wir waren gerade angekommen. Also viele, viele Stunden Flug, davon Enteisung des Flugzeuges, damit es ber-haupt losgehen konnte. Nun 30 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit und Sonne. Direkt vom Flughafen aus ging es zu einem der touristischen Ziele Sao Paulos: dem alte Bahnhof Estao da Luz. Dieser soll eine perfekte Nachbildung des Bahnhofs von Sydney sein. 1901 wurde er erbaut, strahlt im viktorianischen Baustil und scheint europisches Flair in die Stadt zu brin-gen. Wir sind begeistert. Die schmckende Eisenkonstruktion wird im Fugngerbereich geputzt und hat schon viele, viele Schichten Farbe zu bieten. Es stellt sich aber heraus, dass am Ende dieses nicht das Highlight der Besichtigung ist. In der Eingangshalle hren wir Klaviermusik. Wir folgen den Kln-gen, und mitten in der Halle steht ein Klavier. Daran sitzt ein junger Mann, Noten vor sich und spielt. Hier und da hngt er fest. Er macht aber unermtlich weiter. Wir bleiben. Wir wer-den angesprochen - auf DEUTSCH! Man erklrt uns, dass in groen Lettern auf dem Klavier steht: Hier kann jeder spielen. Da hlt es einen von uns nicht lnger. Er fragt, ob er mal kurz an das Klavier darf. Der bende unterbricht sein Spiel. Und es ertnen die ersten Tasten mit: Freude schner Gtterfunken. berall auf der Welt, wo sich ein Klavier oder ein Flgel bietet ,habe ich diese Musik von IHM gespielt schon klingen h-ren. Die Zuhrer erkennen die Musik und strahlen den Spieler an. Unter Applaus verlassen wir den Bahnhof. Die Reise geht weiter.
Navigieren nach GedchtnisEine Reise auf dem Amazonas ab Manaus ist reine Vertrau-enssache, denn Seekarten gibt es zumindest fr diesen Teil nicht. So zumindest ist es uns berichtet worden. Der Amazo-nas ist in dieser Gegend bis zu 30 Kilometer breit, hat viele, viele Sandbnke und noch mehr Inseln. Das Aussehen des Stromes richtet sich danach, wie viel Wasser er fhrt. Das kann durchaus um bis zu 15 Metern schwanken. Jetzt hatte der Amazonas in der Gegend drei Meter unter Hchststand. Das kann man leicht feststellen, denn die Baumrinde zeigt es an. Auf diesem Strom also waren wir unterwegs mit der MS Ama-zonClipper Premium. Und wir haben uns immer gefragt, wie denn der Kapitn wohl navigiert. Immerhin fuhren wir auch oft in die Nacht oder in den Tag hinein. Irgendwann ergab es sich, dass der Ausstieg aus dem Schiff nur vorne, also durch den Bereich des Kapitns mglich war.Ganz aufgeregt nherten wir uns der Komandozentrale. Wir fanden ein Bett, ein groes Lenkrad, einen Knopf zum Ein- und Ausschalten und einen Hebel, um die Maschine vorwrts oder rckwrts fahren zu lassen. Dann fanden wir noch einen Bildschirm. Nein, kein Radar. Er gehrte zu einer Musikan-lage und es lief ein Liebesfilm. Wir fragten, wie der Kapitn denn durch dieses schwierige Wasser kommen wrde. Die einfache, aber wohl korrekte Anwort: Er hat die Karte und den Fluss im Kopf. Wir hatten seine Manver erlebt, Wir hatten bis dahin Ver-trauen gehabt und wir hatten auch weiter Vertrauen. Denn blind fuhr er ja nicht durch den Regenwald - er hat die Karte im Kopf.
Anekdoten von einer Sdamerikareise
myheimat Ressort I 13
Reise
Eine Reise nach Island - ein Traum wird wahr
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Brbel Gahbler-OhmBeitragsgruppe: keine Unvergessliche Impressionen von der Insel aus Feuer und Eis mit glasklarer Luft, tosenden Wasserfllen, dampfenden Quellen, wasserspeienden Geysiren, kalten Gletschern, bi-zarrer Landschaft und geheimnisvollen Geschichten: Island.
Brbel Gahbler-Ohmist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/23433/
myheimat Reise I 13
14 I myheimat Seelze
Seelze
Winterwanderung der Feuerwehr Dte-berg trotz Regen
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Ilse Bhr-PinkerneilBeitragsgruppe: Schuetzen Trotz anhaltenden Regens machten sich 19 wanderfreudige Mitglieder der Feuerwehr Dteberg auf den Weg zur traditionellen Winterwanderung. Zunchst ging es mit dem Linienbus ber Harenberg nach Gehr-den. Dort fhrte die, von Ortsbrandmeister Bernd Woltemath und seiner Ehefrau Chri-stine organisierte, Tour durch den histo-rischen Von-Reden-Park in den Gehrdener Berg.Vorbei am Berggasthof Niedersachsen und nach der Besteigung des Burgwergturmes marschierte die Gruppe nach Ditterke, wo ein gemeinsames Mittagessen eingenom-
men wurde. Der Rckweg fhrte trockenen Fues durch die Northener Feldmark und das Groe Holz nach Dteberg. Alle Teil-nehmer waren sich einig, dass die beliebte Tradition der Winterwanderung auch im
nchsten Jahr fortgesetzt werden sollte.
Ilse Bhr-Pinkerneilist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/8471/
Wanderlustige Kameraden der Feuerwehr Dteberg
Malwettbewerb und Piraten-Rallye der Kinderfeuerwehr
Auf myheimat.de verffentlicht von:
Meike Visser-KrybusBeitragsgruppe: Blaulichtbilder Der kleine Pirat Kilian Feuerstbchen freut sich schon riesig auf die Schatz-suche der Kinderfeuerwehr in Gmmer. Gestern Abend, vor dem Ins-Bett-gehen, schaute er noch einmal sehnschtig zum Vollmond und zu den funkelnden Sternen, denn er hatte am Nachmittag Zaubermehl vom Klabautermann verstreut. Ob die glit-zernden Punkte am sternenklaren Nacht-himmel ihm das Geheimnis des schrulligen Piratenkpt`n Feurioblitz verraten? Denn der alte Seebr konnte schweigen wie ein Seemannsgrab und wollte einfach nichts verraten. Immer wieder dachte der kleine schlfrige Seemann an diesem Abend Pi-ratenschatz, Piratenschatz. Aber was war das? Pltzlich sprte er einen leich-ten Windhauch auf seiner Schulter. Es war ein bunter Papagei. Der kleine Knirps
schluckte und nuschelte verlegen Wer bist du denn? Ich bin der Papagei Lschl krchzte der Vogel mit seiner roten Brust und seinen dunkelblauen Flgeln. Der Ge-fiederte mit dem gelben Schnabel plapper-te bermutig ungeniert krchzend weiter: Donnerblitz und Kanonenschuss, auf das es kracht, liebe Mdchen und Jungen, gebt jetzt acht, es wird nun eine Schatzsuche gemacht. Mit Piratenschiffen zu den Scht-zen, auf zu den geheimnisvollen Pltzen! Der Seeruber Kilian Feuerstbchen reckte sich und grbelte ein bisschen, und da er-kannte der kleine Tftler auch schon die erste Aufgabe: Liebe Nachwuchs-Piraten, malt bitte auf einem Blatt Papier (Din A4) mit Bunt-, Filz- oder Wachsmalstiften oder aber mit Tuschfarben ein Piratenschiff. Das Bild sendet bitte bis sptestens 15. April an: Kinderfeuerwehr Gmmer, Meike Visser-Krybus, Thringer Strae 23, 30926 Seelze.Vergesst bitte nicht auf der Rckseite euren Namen, und eure Adresse und Alter zu ver-merken, denn so knnt ihr auch weiterhin dem kleinen Piraten Kilian Feuerstbchen beim Entrtseln und Suchen weiterhelfen und einen Anteil am Schatz bekommen. Informationen ber weitere Aufgaben und Rtsel findet ihr am Tor der Feuerwache Gmmer. Fr die Piraten Orientierungs-
rallye der Jugendfeuerwehr Gmmer am 16. Mai kann man sich noch bis zum 23. April anmelden. Weitere Informationen un-ter www.myheimat.de/beitrag/78869 im Internet.
Meike Visser-Krybusist auf myheimat.de zu finden unter:www.myheimat.de/profil/16900/
Wichtige Seelzer Termine auf einen BlickTragen Sie Ihre Termine fr den nchsten Monat auf www.myheimat.de ein
Ostereisuche bei der SG Letter 05Das Team Jugend der SG Letter 05 bietet auch in diesem Jahr wieder eine frhliche Eiersuche an. Kinder bis zehn Jahre sind am Freitag, 3. April, im Leinestadion in Letter herzlich willkommen. Um 15 Uhr begin-nt die Veranstaltung. Wir basteln zuerst, dann hpfen wir um die Wet-te und schauen, wer bei der Hasenolympiade die weitesten Sprnge macht und wer die Eier am sichersten trgt. Zuletzt kommt dann der Lauf auf die Eier, dann beginnt die lustige Ostereisuche. Anmeldungen nimmt die SG Letter 05 (H. Brix) ab sofort telefonisch unter (05 11) 48 63 87 entgegen. Meldet Euch schnell, die Teilnehmer-zahl ist begrenzt. Die Kostenbeteiligung fr Mitglieder betrgt zwei Euro. Nichtmitglieder zahlen drei Euro (fr Getrnk, kleinen Imbiss und Bastelmaterial). Zieht Euch warme Jacken an!
mehr unter: www.myheimat.de/beitrag/78515/von: Jessika Zimmermann
Lsung des Rtsels von Seite 10:
Brgerreporter-Tipp des MonatsOstereisuche im LeinestadionFreitag 3 April, um 15 Uhr
Jessika Zimmermann empfiehlt:
Sonntag, 22. Mrz
TT-Regions-Meisterschaften in WettmarDer Tischtennis-Verband Region Hannover ldt zur Regions-Meisterschaft fr Schlerinnen C und Schler C ein.Sporthalle im Westerfeld, Wettmar, 10 Uhr
Turnshow des SV DedensenSporthalle Dedensen, 14.30 Uhr
Ein Mord wird angekndigtKomdie von Agatha Christie,Forum des Gymnasiums Seelze, Gran-Couronne-Allee, 17 Uhr.
Mittwoch, 25. Mrz
Osterbasteln Schulbibliothek Letter, Anmeldung unter Telefon (0 5 11) 4 00 39 81 35, Georg-Bchner-Gymnasium, Hirtenweg, 15 bis 17 Uhr
Nordic Walking frFortgeschritteneLeinestadion Letter, Nico-Flatau-Platz, Seelze 18 bis 19 Uhr
Sonnabend, 28. Mrz
HistorischeStadtfhrungmit Michael von Obentraut, Citymarketing der Stadt Seelze, Anmeldung unter Telefon (0 51 37) 82 81 01, 15 Uhr
Sonntag, 29. Mrz
Maritimer Frhschoppenzum 20-jhrigen Bestehen des Shanty-Chores-Lohnde. Als Stargast wurde der international bekannte Panfltenvirtuose Dimo Dimov aus Bulgarien verpflichtet. Er spielt als Einziger auf einer Pan-flte aus Porzellan | Neues Forum Schulzentrum Seelze, 10 bis 16 Uhr
Montag, 30. Mrz
Jedermannsport beginntSportgemeinschaft (SG) Letter 05, Leinestadion Letter, Seelze 18. bis 19 Uhr
Vertrauensbchereiffnet wiederLetter fit, Ebertstrae 5, regelm-ig montags von 15 bis 18 Uhr
Freitag, 03. April
Ostereisuche derSG Letter 05Team Jugend der SG Letter 05,Leinestadion Letter, Clubraum, Seelze 15 bis 17 Uhr
Sonnabend, 11. April
OsterfeuerMSC Seelze, Gelndes der MSC Seelze,Letter, 17 Uhr
Freitag, 17. April
Theater fr Kinder: Schnee-wittchenKulturbro Seelze, Karten unter Telefon (0 51 37) 82 82 84, Forum im Georg-Bchner-Gymnasium, Hirten-weg, 15 Uhr
Sonnabend, 18. April
ObentrautcachingAnmeldungen bei Jrg Schneider unter Telefon: (0 51 37) 9 46 40, Restaurant Brgerstuben, Seelze, |11 bis 16 Uhr
Samstag, 25. April
Kinder-Secondhandbasarmit Kaffeestube, DRK-Kita Seelze-Sd, 14.30 bis 16.30 Uhr
Vereinsmeisterschaft frDamen/Herren beim TuSTischtennis, Brgerhaus Gmmer, Gmmer, 14 Uhr
Freitag, 08. Mai
LathwehrenerFeuerwehrtageanlsslich des Jubilums der Lath-wehrener Feuerwehr, Lathwehrener Hof, 11 Uhr
Sonnabend, 09. Mai
Vereinsmeisterschaft fr Schler und JugendTischtennis, Kaffeetafel fr die Eltern, sowie Saisonabschluss, Br-gerhaus Gmmer, 14 Uhr
Lathwehrener Feuerwehrtageanlsslich des Jubilums der Lath-wehrener Feuerwehr, Lathwehrener Hof, 11 Uhr
16 I myheimat Ressort
Foto
: Ego
n Ge
rlach
Foto
: And
reas
Bros
zFo
to: H
artm
ut Sp
rotte
Foto
: Han
s-Wer
ner B
lum
eFo
to: P
etra
Psch
unde
rFo
to: P
etra
Psch
unde
rFo
to: G
isber
t Dirk
smey
er
Foto
: Dian
a Den
izFo
to: C
orne
lia G
eorg
eFo
to: B
eate
Shum
ate
Foto
: Lau
ra Pa
pe
Das Mitmachportal der Leine-ZeitungIhre Heimatzeitung tglich in HAZ und NP
Kein Thema ist zu klein.Probieren Sie es doch einfach mal aus natrlich kostenlos.myheimat ist das Portal fr Hobbyautoren. Die besten Beitrge, die auf www.myheimat.de/seelze eingestellt werden, drucken wir im myheimat-Magazin oder in der Leine-Zeitung ab.
myheimat, ein bunter Vogel.
Das myheimat-Prinzip:Seelzer schreiben fr Seelzer
Stellen Sie den anderen Nutzern Ihr Hobby vor.
Weisen Sie auf interessante Veranstaltungen hin.
Portrtieren Sie besonders verdiente Menschen aus Ihrem Verein oder Ihrer Nachbarschaft.
Berichten Sie von Ihrem Straenfest, Ihrem Klassentreffen, Ihrem Vereinsausflug.
Machen Sie Ihre Kurzgeschichten, Zeichnungen und Bilder zugnglich.
Schreiben Sie ber schne, witzige und rgerli-che Anekdoten aus dem Alltag.
Schreiben Sie auf myheimat.de ber die Themen, die Sie interessieren:
Die besten Beitrge finden Sie indiesem Magazin.